>

PhillySGE

8391

#
planscher08 schrieb:
PhillySGE schrieb:
planscher08 schrieb:
am Ende wird man die im Raum stehenden 7 Mio so gut wie nicht ausgeben, weil man nur Schnäppchen jagt.  


Sind Transferkosten.
Berater/Honorarkosten, Handgelder, Ablösesummen.
Wobei die Ablösesummen nicht unbedingt immer der wesentliche Teil sind.
Bei 5 getätigten Transfers können da durchaus auch schon locker die Hälfte weg sein.


Wie verhält sich das mit dem Handgeld? Was wird da so üblich gezahlt? Hat da jemand bisschen durchblick? Die Vereine mauern ja gerne was sowas betrifft


Bei ablösefreien Wechseln ist oft ein Handgeld üblich. Je nach Verhandlungsposition von Spieler/Berater kann das natürlich variieren, aber i.d.R. sind ablösefreie Wechsel dadurch eben keine "kostenlosen" Wechsel, da der aufnehmende Verein statt an den abgebenden Verein ein wie auch immer definiertes/zustandekommendes "Mehr" an Spieler und Berater zahlt.

Lewandowski soll ein Handgeld von 11 Mio. bekommen haben, sein Gehalt wird auf jährlich 8,5-10 Mio geschätzt. Das hat er seinem auslauifenden Vertrag zu verdanken.

Ich habe mal eine Interview über einen jungen deutschen Spieler gelesen. Leider fällt mir sein Name grade nicht ein. Dieser gab offen zu bei seinem Wechsel nach England 1 Mio netto Handgeld bekommen zu haben. Seine Ablöse lag bei 10 Mio. ER war damals 18 und völlig unbekannt
Dieser Junge ist mittlerweile in der Versenkung verschwunden, spielt mittlerweile wieder in Deutschland unterklassig, glaube ich.
#
planscher08 schrieb:
am Ende wird man die im Raum stehenden 7 Mio so gut wie nicht ausgeben, weil man nur Schnäppchen jagt.  


Sind Transferkosten.
Berater/Honorarkosten, Handgelder, Ablösesummen.
Wobei die Ablösesummen nicht unbedingt immer der wesentliche Teil sind.
Bei 5 getätigten Transfers können da durchaus auch schon locker die Hälfte weg sein.
#
AdlerWien schrieb:
Der Di Marzio  

Wie oft hat mal was von dem Typen zugetroffen?


noch nie!
DiMArzio ist der Inbegriff für Dummgebabbel.
Am besten gar nicht mehr verlinken diesen Dreck
#
grossaadla schrieb:
EL West schrieb:
Und Chelsea-Youth bei Twitter: https://twitter.com/chelseayouth/status/491992188612792320


Diese Zwitschermeldung gabs doch schon gestern.
Also hätte er ja gestern Mittag hier unterschreiben sollen.
Oder wie lange fliegt der?


seit 2 Tagen schon im Flieger....der dreht noch ein paar Schleifen.
Aber alles wird gut
#
DiMArzio Gerücht?
Dann bin ich ja beruhigt. Das gibt nämlich nie was.
Die Vorstellung ein einziger Alptraum.
#
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-nur-quellen-und-infos-/thread/forum/27/thread_id/89151/page/31#297556

Die Rhein-Neckar-Zeitung soll von einem Wechsel zur Eintracht berichten.


Hast du das nicht kürzlich ausgeschlossen, als ich ihn vorschlug?
Er soll doch der Liebling von Gisdol sein?

Also ich fände diesen Transfer immer noch sinnvoll....auch .auf die Gefahr hin mich wieder alle steinigen.


Ja, ich hab gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen, weil er bisher eigentlich immer einer von Gisdols totalen Lieblingen war, der wie die RNZ schon schreiben soll, seinen Vertrag vor einiger Zeit erst verlängert hatte.
Wenn sich das Verhältniss jetzt geändert hat, soll es mir recht sein.
Gegen Schipplock selber hab ich meine ich noch wie was wirklich schlechtes gesagt.
Ist wie angesprochen sicher nicht der Mega Kracher, aber ein Solider Bundesligaspieler, der jetzt mit 25 nicht uralt ist.


Ich dachte wegen den Modeste und Moskau Gerüchten.
Schipplock wäre solide, kennt die Liga, hat Erfahrung und Potential zur Weiterentwicklung und ist halt der Typ Stürmer der gesucht wird (Brecher)
Ein Kracher ist er nun wirklich nicht...und 2 Mio für ihn halte ich für etwas zu viel

Komisch nur das er erst vor kurzem seinen Vertrag bis 2016 verlängert hat?
#
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-nur-quellen-und-infos-/thread/forum/27/thread_id/89151/page/31#297556

Die Rhein-Neckar-Zeitung soll von einem Wechsel zur Eintracht berichten.


Hast du das nicht kürzlich ausgeschlossen, als ich ihn vorschlug?
Er soll doch der Liebling von Gisdol sein?

Also ich fände diesen Transfer immer noch sinnvoll....auch .auf die Gefahr hin mich wieder alle steinigen.
#
RoW schrieb:
PhillySGE schrieb:
RoW schrieb:
Wäre wohl der Hammer schlecht hin wenn man diesen Spieler für eine Saison gewinnen könnte!


weshalb eigentlich???
98% des Forums kennen den nicht und haben ihn noch nie zuvor spielen sehen


Eigentlich war es bei mir auch eher Zufall, ich hab halt Fußball auf einem Sportstream Portal verfolgt wo es Chats für die großen Ligen gab und im deutschen Chat waren irgendwie mehr Holländer als Deutsche die halt die Eredivisie verfolgten und so lernte ich einen kennen der Fan von Vitesse Arnheim war, wenn keine Bundesliga oder EuropaLeague lief, verfolgte ich die Eredivisie und die Premier League, dann kam man auf die Parallelen zu sprechen aber der Spieler selbst war mir nicht bekannt ich kannte aber den Verein Vitesse Arnheim, der Rest war dann youtube und google und bei einem Marktwert von 7 Mio kann man schon von ausgehen das der Junge Fußball spielen kann ^^


dann gehörst du zu den 2% die ihn kannten bzw. paar Spiele von ihm gesehen haben.
Ich habe mir bereits gedacht, daß allein die Tatsache dass er einen Marktwert von 7 Mio hat und bei Chelsea unter Vertrag hat, ausschlaggebend für viele ist ihn zu hypen und von einem Wunderkind zu reden.
Sofort springen alle auf den Zug und schreiben vom Jahrhunderttransfer und das uns der Spieler sofort weiterhelfen wird und die komplette Liga schwindelig spielt.
#
iran069 schrieb:
Er ist auf dem Weg
http://instagram.com/p/qy98i7t_dU/?modal=true


Dachte er saß gestern schon im Flieger neben unseren Jens007 Blond und soll heute vorgestellt werden?
#
RoW schrieb:
Wäre wohl der Hammer schlecht hin wenn man diesen Spieler für eine Saison gewinnen könnte!


weshalb eigentlich???
98% des Forums kennen den nicht und haben ihn noch nie zuvor spielen sehen
#
tiser79 schrieb:
Jetzt ma ehrlich leute.solangsam bin ich genervt.alle anderen vereine holen sich neue leute jeden tag neuer transfer und unsere eintracht die ca 7 stammkräfte verloren hat dümpelt vor sich hin und holt jedesma n neuen namen raus.ich frag mich immer wie ein hsv der 100 mio + schulden hat sich trotdzdem mit leuten verstärkt.selbst die aufsteiger besitzen mehr möglichkeiten als wir.das kanns doch nich sein.


Alles wird gut!!!
#
alles wird gut mann, du schaffst das schon
du bist den neid und den hass gewohnt
aber du hast herz, wann wird das belohnt.....

Fällt mir spontan zu ein.
Kopf hoch Bruno, bald ham se dich auch wieder lieb....
#
Vielleicht ist er ja lediglich hier umgestiegen?
Ne Leihe ohne KO???
#
Schönes Beispiel was Dufner und Kind doch für Drecksäcke sind:

Aus dem Kicker-Artikel:

"Herr Dufner war vor fünf Tagen bei uns und ich habe ihn mit dem Wissen nach Hause geschickt, dass wir Stefan Aigner nicht gehen lassen. Ohne Wenn und Aber. Der Spieler weiß zudem von mir persönlich, dass er bei uns bleiben wird, ein Weggang nicht möglich ist", ließ Bruchhagen am Dienstag am Rande des Trainingsplatzes verlauten. Er war erbost über das Vorgehen von Hannover: "Solche Internas gebe ich eigentlich nicht preis, aber angesichts solcher Zitate fühle ich mich dazu genötigt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
PhillySGE schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
Sport 1
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_924963.html
Berater: Aigner bleibt in Frankfurt
"Das kann ich nicht bestätigen", sagte Aigners Berater Michael Koppold im Gespräch mit SPORT1 dazu.

"Dass Hannover den Stefan will, ist schon seit Wochen klar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er dahin geht. Frankfurt will mit ihm verlängern. Entweder er unterschreibt für drei weitere Jahre bei Frankfurt oder er bleibt noch ein Jahr und geht nächstes Jahr ablösefrei."

Ich schätze (und hoffe), die Sache ist wie folgt abgelaufen. Die Eintracht wollte den Vertrag verlängern und hat Aigner ein (erstes) Angebot gemacht. Das erste Angebot nimmt man natürlich ungern an und deshalb hat der Berater sich nach anderen Interessenten umgehört oder Hannover hat bereits vorher schon mal vorgefühlt. Dann hat man mit Hannover bestmöglich verhandelt und signalisiert, dass man sich es zu den Bedingungen vorstellen könnte (falls man mit der Eintracht nicht auch in die Regionen kommt und kein anderer Verein ein noch anderes Angebot macht - was man gegenüber Hannover natürlich nicht offen kommuniziert hat).

Hannover hat brav mitgespielt und vielleicht auch missinterpretiert, dass Aigner unter allen Umständen hin will und das nicht nur der Versuch ist, bei der Eintracht ein besseres Angebot herauszuschlagen. Aigner hat durch sein Schweigen die Gerüchte auch eher befeuert, was ihm aber nicht ungelegen kam. Entweder erhält er so von der Eintracht den gewünschten Vertrag oder Hannover kauft ihn raus bzw. bietet nächsten Sommer noch etwas Handgeld oben drauf.

Inzwischen hat die Eintracht ihr Angebot wohl soweit verbessert, dass eine Einigung wahrscheinlich ist. Vielleicht will man noch Details nachverhandeln oder die weiteren Verstärkungen abwarten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er bleibt ist deutlich größer als ein Abgang jetzt zu Hannover. Sonst würde sich der Berater anders äußern und nicht plötzlich die Alternative Hannover so schlecht machen. Nur so würde für mich das Ganze der letzten Tage Sinn ergeben.


Laut den Berichten (u.a. HR) war es wohl so, dass die Eintracht erst ein Angebot abgeben hat, nachdem Hannover vorgelegt hatte und Einigung mit Aigner erzielen konnte.
Erst dann sah sich Hübner gezwungen Aigner ein Angebot zu unterbreiten. Ich glaube bis dato hatte man wegen einer Vertragsverlängerung mit Aigner noch gar nicht verhandelt.

Laut HR soll Hannover schon  länger 1,8 Mio bieten. Damit von Aigners Berater konfrontiert, musste Hübner handeln und hat ein Angebot von deutlich unter 1,5 Mio vorgelegt.
Andere Zeitungen sprechen von "doppeltem Gehaltsangebot seitens HAnnover".
Wahrscheinlich wird Hübner jetzt nachgebessert haben.



HB hat aber auch gesagt - ok, muss nicht viel heißen - dass Hübner Aigner ein neues (!), verbessertes Angebot vorgelegt hat. Aber gut, ist letztlich egal, insbesondere sollte Aigner bleiben und verlängern.


Ja das glaub ich auch. Hab ja oben geschrieben dass Hübner wohl noch mal nachgebessert haben muss (das erste Angebot war wohl zu niedrig).

Die Aussagen des Beraters waren ja eindeutig.
Entweder er verlängert für 3 Jahre oder geht 2015 ablösefrei.
Einen Verkauf kann man nun nach HBs aussagen ausschliessen.
Ich hoffe er bleibt längerfristig hier.
#
bolze schrieb:
Wem kann man denn beim Aigner-Poker jetzt glauben:
Dem Hörgeräteguru, der mit Aigner schon alles klar gemacht hat?
Dem Berater,  der Hannover ja quasi schlecht macht,  indem er sagt "ich kann mir nicht vorstellen,  dass er da hin geht"?

Schön wäre mal vom Spieler selbst ne klare Aussage.
Wunchgedanke, ich weiß......


Aigner hat jetzt den Unverkäuflich-Stempel.
Entweder 2015 ablösefrei oder er verlängert widererwartend.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
Sport 1
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_924963.html
Berater: Aigner bleibt in Frankfurt
"Das kann ich nicht bestätigen", sagte Aigners Berater Michael Koppold im Gespräch mit SPORT1 dazu.

"Dass Hannover den Stefan will, ist schon seit Wochen klar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er dahin geht. Frankfurt will mit ihm verlängern. Entweder er unterschreibt für drei weitere Jahre bei Frankfurt oder er bleibt noch ein Jahr und geht nächstes Jahr ablösefrei."

Ich schätze (und hoffe), die Sache ist wie folgt abgelaufen. Die Eintracht wollte den Vertrag verlängern und hat Aigner ein (erstes) Angebot gemacht. Das erste Angebot nimmt man natürlich ungern an und deshalb hat der Berater sich nach anderen Interessenten umgehört oder Hannover hat bereits vorher schon mal vorgefühlt. Dann hat man mit Hannover bestmöglich verhandelt und signalisiert, dass man sich es zu den Bedingungen vorstellen könnte (falls man mit der Eintracht nicht auch in die Regionen kommt und kein anderer Verein ein noch anderes Angebot macht - was man gegenüber Hannover natürlich nicht offen kommuniziert hat).

Hannover hat brav mitgespielt und vielleicht auch missinterpretiert, dass Aigner unter allen Umständen hin will und das nicht nur der Versuch ist, bei der Eintracht ein besseres Angebot herauszuschlagen. Aigner hat durch sein Schweigen die Gerüchte auch eher befeuert, was ihm aber nicht ungelegen kam. Entweder erhält er so von der Eintracht den gewünschten Vertrag oder Hannover kauft ihn raus bzw. bietet nächsten Sommer noch etwas Handgeld oben drauf.

Inzwischen hat die Eintracht ihr Angebot wohl soweit verbessert, dass eine Einigung wahrscheinlich ist. Vielleicht will man noch Details nachverhandeln oder die weiteren Verstärkungen abwarten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er bleibt ist deutlich größer als ein Abgang jetzt zu Hannover. Sonst würde sich der Berater anders äußern und nicht plötzlich die Alternative Hannover so schlecht machen. Nur so würde für mich das Ganze der letzten Tage Sinn ergeben.


Laut den Berichten (u.a. HR) war es wohl so, dass die Eintracht erst ein Angebot abgeben hat, nachdem Hannover vorgelegt hatte und Einigung mit Aigner erzielen konnte.
Erst dann sah sich Hübner gezwungen Aigner ein Angebot zu unterbreiten. Ich glaube bis dato hatte man wegen einer Vertragsverlängerung mit Aigner noch gar nicht verhandelt.

Laut HR soll Hannover schon  länger 1,8 Mio bieten. Damit von Aigners Berater konfrontiert, musste Hübner handeln und hat ein Angebot von deutlich unter 1,5 Mio vorgelegt.
Andere Zeitungen sprechen von "doppeltem Gehaltsangebot seitens HAnnover".
Wahrscheinlich wird Hübner jetzt nachgebessert haben.
#
HarryHirsch schrieb:
“Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”

Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.  


wer kann denn den Aigner 1:1 ersetzen? Und das für überschaubares Geld und stemmbares Gehalt?
Aigner kam ablösefrei aus der 2.Liga,  hat ein überschaubares Gehalt und  Topscorer hier und hat sich riesig entwickelt.
Wenn wir mit ihm die Klasse halten, sind doch 2,5-3,5 Mio garnichts.
#
jose123 schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Kind-hofft-Drei-Neue-bis-Sonntag


Lass uns doch gleich alle abgeben....


ich glaube nach wie vor nicht dran. Aigner wird entweder 2015 ablösefrei gehen oder verlängern. Man wird ihn keinesfalls verkaufen......

FR von heute:
So etwas kann  bei Stefan Aigner ohne Zustimmung der Eintracht nicht passieren. Und die soll es nicht geben. „Es wäre doch eine  Katastrophe, wenn er gehen würde“, sagte Bruchhagen. „Wo sollen denn die Tore herkommen?“ Und wenn Aigner, im schlimmsten Fall, im kommenden Jahr ablösefrei wechseln würde, dann sei das eben so. „Bruno und ich haben ihm unseren Standpunkt dargelegt.“
#
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Alles nur Verschwörungstheorien.

I  triple guarantee you, there are no American soldiers in Baghdad.


Ich habe vollstes Vertrauen in die Führung.




I am not convinced ...




Ich mein ... wie kann er behaupten er sei fast vom Hocker gefallen und für einen Wechsel Joselus habe es keinerlei Anzeichen geben?
 Habe ich nicht neulich irgendwo gelesen man habe  nicht mithalten können..Bei was auch immer....


"Ich kenne die Größenordnungen, die da geflossen sind. Da können wir nicht mithalten", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.

Laut Hübner hat man erst gar kein Angebot abgegeben, da man bei ersten Gesprächen schnell gemerkt hat, dass man gehaltstechnisch zu weit auseinander lag,