

PhillySGE
8391
Haliaeetus schrieb:PhillySGE schrieb:
schlechte Bayern bis jetzt.
Da geht heut was....
Dafür brauchts aber mehr Ideen....planloses Gekicke bis jetzt
was genau erwartest Du denn? Die halten heute dagegen und sind giftig. Viel mehr erwarte ich aktuell nicht.
bissi mehr spielwitz....dann geht da heut mehr.
Halten ja gut dagegen...aber die ideen fehlen halt noch
Anthrax schrieb:
Sorry, Kaffee hat noch nicht gewirkt - Chandler war gemeint.
Warum waren Chandlers Aussagen nicht schlau?
Sie waren sehr ehrlich und direkt!
Nach Meier und Russ nun der Dritte der das ausspricht was wir alle Samstag für Samstag sehen: Kein System erkennbar, kein Spielfluss, totale Verunsicherung.
"Wir haben viele neue Spieler, mussten oft wechseln, haben einen neuen Trainer. Die Umstellung fällt vielen schwer", gab Chandler zu: "Deswegen kommt kein Spielfluss zustande."
Der US-Nationalspieler legte damit den Finger in die Wunde und erklärte offen, dass das Zusammenspiel im Team wohl noch verbesserungswürdig ist: Es hakt bei der Eintracht. "Der Trainer war sich auch nicht sicher, wen er spielen lassen konnte. Fast alle Spieler sind immer noch sehr verunsichert", so Chandler: "Das sieht man in den Spielen. Wir haben einfach zu viele Ballverluste und kommen zu spät in die Zweikämpfe."
Ich kann an den Aussagen nichts "dummes" erkennen. Im Gegenteil.
Frankfurt4everever schrieb:PhillySGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.
Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...
Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.
Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.
Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.
Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.
Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.
Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.
Die Abgänge von Rode, Schwegler und Jung sind nicht zu ersetzen und treffen uns bis ins Mark.
Dieser massive Qualitätsverlust wird immer deutlicher.
Einzig Seferovic ist eine Verstärkung, der Rest nur Mitläufer.
Einen leider sehr wahrscheinlichen Abgang Zambranos im kommenden Sommer wird ebenfalls nicht zu ersetzen sein.
Totaler schwachsinn. wie lange hat es gedauert bis Rode und co. Verstärkung geworden sind? Fakt ist dass Leistungsträger verletzt sind und nicht ersetzbar sind. Und die Schiedsrichter unschlagbar sind.
Was ist daran schwachsinnig?
Jung kam aus der eigenen Jugend und hat Ochs auf RV verdrängt.
Rode hat bereits in seinem ersten Jahr bei uns gespielt und ist mit abgestiegen. In Liga 2 war er Stammspieler und hat eine tolle Entwicklung genommen. Schwegler war auf Anhieb Stamm.
Alle 3 waren absolute Leistungsträger und sind bis heute nicht adäquat zu ersetzen. Chandler, Iggy. Hasebe und Medo haben leider nicht die Klasse und es ist durchaus ein großer Qualitätsunterschied zu erkennen.
Lass dich mal da nicht von der Rückrunde 2014 täuschen, da waren Schwegler und Rode durchaus dauerverletzt und außer Form.
sotirios005 schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich würde im Umland ein eigenes Stadion bauen.
Auf den Baukosten von 180 Mio als mögliche Kaufkosten zu beharren, zeigt deutlich wie sehr die Stadt FFM hinter der SGE steht.
Soll das Ding ab 2020 halt verrotten oder für Konzerte zur Verfügung stehen.
Gestern in den Abendnachrichten: Der Bund der Steuerzahler zwingt den 1 FCK zu höheren Pacht/Mietzahlungen. Die müssen jetzt in der 2 Liga 2,3 Mio und in der 1 Liga 3,6 Mio Miete p.A. zahlen, weil die seit Jahren durchs Land und durch die Stadt extrem unterstützt werden.
Somit wird der Artikel vom März 2014 wohl wahr:
http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerzahlerbund-gegen-fussballklub-illegale-subventionen-fuer-kaiserslautern-1.1917442
Könnte sich die Stadt und das Land Hessen mal ein Beispiel nehmen was Unterstützung angeht, stattdessen saugen die den Verein weiter aus.
Ja, du hast m. E. in allen Punkten Recht. Normalerweise würde jeder Unternehmer, der nicht Eintracht heißt, parallel arbeiten: Einerseits einen eigenen Bauplatz suchen im Umland, andereseits die Stadt Ffm. damit zum Verhandeln bewegen. Da man seitens der Eintracht AG in diesem Punkt seit Jahren die Hände in den Schoß gelegt hat, heißt es jetzt nun weiter, brav zu hohe Miete jedes Jahr abzudrücken.
Ein solcher Stadionbau im Umland geht freilich nur, wenn der regionale Raumordnungsplan der Gemeinde auch die Möglichkeit gibt, überhaupt ein Sondergebiet Sport auszuweisen. Mir ist aus der Lektüre der Zeitungen nicht bekannt, dass sich nur ein einziger Politiker in Rhein-Main jemals zu einer solchen Möglichkeit geäussert hätte. Fazit: Alles eine einzige Mischpoke!
Man sollte mal mit der Stadt Offenbach reden : Am Kaiserlei nur einige wenige Meter hinter der Frankfurter Stadtgrenze der Frankfurter Eintracht die Möglichkeit geben, ein eigenes Stadion zu bauen. Dort ist die Verkehrserschließung gut möglich (S-Bahnhof vorhanden, Autobahnanschluss usw.) und der Bieberer Berg ist weit genug weg...
Also das Peterle denkt genauso (Bericht der FR von 2012)
http://www.fr-online.de/frankfurt/mieten-zu-hoch-eintracht-praesident-will-neues-stadion-bauen,1472798,11446884.html
Anscheinend läuft der Mietvertrag bereits 2018 aus.
Da müsste man sich aber spurten.
War da nicht mal Eschborn im Gespräch??? (Gewerbegebiet, günstige Grundstücke, S-Bahn-Anschluss, Autobahnanschluss....etc.)
Ich glaub wenn das Ding in Offenbach gebaut wird, bleibt es bei den Spielen leer
Ich würde im Umland ein eigenes Stadion bauen.
Auf den Baukosten von 180 Mio als mögliche Kaufkosten zu beharren, zeigt deutlich wie sehr die Stadt FFM hinter der SGE steht.
Soll das Ding ab 2020 halt verrotten oder für Konzerte zur Verfügung stehen.
Gestern in den Abendnachrichten: Der Bund der Steuerzahler zwingt den 1 FCK zu höheren Pacht/Mietzahlungen. Die müssen jetzt in der 2 Liga 2,3 Mio und in der 1 Liga 3,6 Mio Miete p.A. zahlen, weil die seit Jahren durchs Land und durch die Stadt extrem unterstützt werden.
Somit wird der Artikel vom März 2014 wohl wahr:
http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerzahlerbund-gegen-fussballklub-illegale-subventionen-fuer-kaiserslautern-1.1917442
Könnte sich die Stadt und das Land Hessen mal ein Beispiel nehmen was Unterstützung angeht, stattdessen saugen die den Verein weiter aus.
Auf den Baukosten von 180 Mio als mögliche Kaufkosten zu beharren, zeigt deutlich wie sehr die Stadt FFM hinter der SGE steht.
Soll das Ding ab 2020 halt verrotten oder für Konzerte zur Verfügung stehen.
Gestern in den Abendnachrichten: Der Bund der Steuerzahler zwingt den 1 FCK zu höheren Pacht/Mietzahlungen. Die müssen jetzt in der 2 Liga 2,3 Mio und in der 1 Liga 3,6 Mio Miete p.A. zahlen, weil die seit Jahren durchs Land und durch die Stadt extrem unterstützt werden.
Somit wird der Artikel vom März 2014 wohl wahr:
http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerzahlerbund-gegen-fussballklub-illegale-subventionen-fuer-kaiserslautern-1.1917442
Könnte sich die Stadt und das Land Hessen mal ein Beispiel nehmen was Unterstützung angeht, stattdessen saugen die den Verein weiter aus.
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.
Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...
Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.
Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.
Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.
Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.
Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.
Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.
Die Abgänge von Rode, Schwegler und Jung sind nicht zu ersetzen und treffen uns bis ins Mark.
Dieser massive Qualitätsverlust wird immer deutlicher.
Einzig Seferovic ist eine Verstärkung, der Rest nur Mitläufer.
Einen leider sehr wahrscheinlichen Abgang Zambranos im kommenden Sommer wird ebenfalls nicht zu ersetzen sein.
captain_tsubasa schrieb:
, aber kann mir einer von den taktik-füchsen mal erklären, welche "taktik" wir spielen lassen? ich hab jetzt neun spiele lang abgewartet, ich kann leider kein system erkennen. das ist einfach planlos!
und klar, das 1:1 abseitstor war in gewisser weise spielentscheidend, aber unsere abwehrleistung... - da bekomme ich angstzustände für die nächsten spiele!
Es ist weit und breit keine Taktik zu erkennen.
Ebenfalls kein Spielfluss/verständnis.
Es ist unerheblich ob das 1.1 abseits war oder nicht. Es war nicht spielentscheidend,. Wir hätten das Tor dann auf eine andere Art und Weise gefangen. Stuttgart hatte in der 1 HZ 3-4 hundertprozentige Torchancen, die hätten den Sack locker zumachen können.
Wer im eigenen Stadion 5 Tore fängt, hat auch keinen Punkt verdient
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin stinksauer.
Fakt eins heute, wir haben verloren obwohl Stuttgart total schlecht War.
Fakt zwei schaaf muss lernen auf welche Spieler er noch bauen kann.
Inui und Piazon gehören nichtmal auf die Bank.
Trotzdem muss endlich wieder ein Team auf dem Platz stehen.
Ich bin restlos bedient
Wo war denn Stuttgart heute total schlecht?
Die warn in HZ1 die bessere Mannschaft und hatten in der Anfangszeit paar 100% Grosschancen und ansonsten unglaublich effektiv.
Die Aussage Vehs im Interview man hätte zur Halbzeit 6:1 führen müssen, kann ich nicht teilen.
Aber 3:1 hätte Stuttgart zur Halbzeit mind. führen müssen. Unglaublich wie viele Großchancen die hatten. Das war ein Spiel auf ein Tor.
In HZ 2 haben wir wenigstens kämpferisch dagegen gehalten.
Aber wer zu Hause 5 Tore fängt, hat den Sieg nicht verdient.
Wo ist nur die Spielkultur der letzten 2 Jahre hin?
Aber 3:1 hätte Stuttgart zur Halbzeit mind. führen müssen. Unglaublich wie viele Großchancen die hatten. Das war ein Spiel auf ein Tor.
In HZ 2 haben wir wenigstens kämpferisch dagegen gehalten.
Aber wer zu Hause 5 Tore fängt, hat den Sieg nicht verdient.
Wo ist nur die Spielkultur der letzten 2 Jahre hin?
Wie will man ein solches Spiel seriös bewerten? Das war eine Bankrotterklärung. Zur Halbzeit hätte man 3:1 oder 4:1 zurückliegen müssen. Kein Spielfluss, kein System erkennbar, katastrophale Fehlpässe. Wer 5 Gegentore bekommt, verliert zurecht.
Wiedwald - 3 (hat in HZ 1 super pariert und uns vor einem hohen Rückstand bewahrt)
Ignjovski - 5
Anderson - 3
Madlung - 3
Oczipka - 6 (das reicht nicht, man sollte ihn im Winter verkaufen)
Hasebe - 4 (er läuft mit, nicht vorne weg)
Russ - 4 (der geniale Pass auf Aigner reicht nicht)
Inui - 6 (da fehlen einem nur noch die Worte. Zum Glück läuft sein Vertrag aus)
Piazon - 6 (nicht bundesligatauglich, keinesfalls weiter ausleihen)
Meier - 4
Seferovic - 3 (bester Mann, dumme rote Karte)
Aigner - 3 (schönes Tor, ansonsten leider noch nicht der Alte durch lange Verletzung)
Stendera - 4 (er bemühte sich stets. Gute Standards, mehr aber auch nicht)
Lanig 6 (Fehlpass führte zum Gegentor, läuferisch und spielerisch katastrophal)
Wiedwald - 3 (hat in HZ 1 super pariert und uns vor einem hohen Rückstand bewahrt)
Ignjovski - 5
Anderson - 3
Madlung - 3
Oczipka - 6 (das reicht nicht, man sollte ihn im Winter verkaufen)
Hasebe - 4 (er läuft mit, nicht vorne weg)
Russ - 4 (der geniale Pass auf Aigner reicht nicht)
Inui - 6 (da fehlen einem nur noch die Worte. Zum Glück läuft sein Vertrag aus)
Piazon - 6 (nicht bundesligatauglich, keinesfalls weiter ausleihen)
Meier - 4
Seferovic - 3 (bester Mann, dumme rote Karte)
Aigner - 3 (schönes Tor, ansonsten leider noch nicht der Alte durch lange Verletzung)
Stendera - 4 (er bemühte sich stets. Gute Standards, mehr aber auch nicht)
Lanig 6 (Fehlpass führte zum Gegentor, läuferisch und spielerisch katastrophal)
rasunda12 schrieb:
Da will man nur eine gute Tat vollbringen und euch informieren und wird gleich kritisiert.
Ich hätte es auch für mich behalten können.
Naja ich wusste schon warum ich hier nie angemeldet war das Niveau in diesem Forum ist doch relativ ueberschaubar.
Im uebrigen nervt die Tatsache mich auch sehr, was aber nicht gleichzeitig heisst dass ich deshalb in einem Fussballforum meine negativen Gefühle niederschreiben muss. Genau das ist es naemlich nicht, was die Leute interessiert.
Ich bin ja nicht zum chatten hier.
Lass dich nicht unterkriegen von den vielen Idioten hier. Die sind der Meinung aufgrund Ihrer langjährigen Dazugehörigkeit jedem ans Bein pissen zu dürfen. Die nehmen sich hier alles raus und sind der Meinung das Forum gehört Ihnen.
Neulinge habens leider besonders schwer hier. Da bist ja chancenlos gegen den alten Klüngel.
Poste ruhig weiter, gerne auch Insiderinfos.
Du hast diesen Leuten eines Besseren belehrt und sie bloßgestellt!
Ein großes Lob für Mainhattener der Charakter hat und Sorry sagt!!!
An ihm kann sich so mancher ne Scheibe abschneiden
*1 taktischer wahnsinn mein offenbacher bub