>

PincheCanche

3224

#
OT: Home, Away und Third finde ich grauenhaft. Warum eigentlich nicht Heim, Auswärts, Ausweich? Nicht cool genug?
#
Weniger zu tippen
#
Hradecky

Wolf Abraham Hasebe Salcedo Willems

Mascarell Boateng

Fabian

Haller Rebic
#
Genau so!
#
Laut einem Interview musste er aufgrund des "Internationalen Kaders wo es Spieler mit 3,4 verschiedenen Sprachen gibt und viele verschiedene Kulturen" dazu lernen. Klingt nicht, als wäre er der international ausgerichtete Trainer, wie Bobic ihn holen wollte. Sind schließlich außer Sulejmani nur Französischsprachige Afrikaner im Kader der Young Boys.

In Salzburg gab es für ihn drei Probleme: Fehlende Weiterentwicklung der Spieler, Merkwürdige Aufstellungen und Taktikvorgaben, Keine gute Menschenführung. Ansonsten noch ein bisschen Armin Veh ähnliches über sich selbst reden.

Kam in Salzburg aber auch mit Rangnick nicht klar und hatte keine Lust mehr ein Ausbildungstrainer zu sein.

#
Babbler2017 schrieb:

Bei Gacinovic über Talent schon nur im Ansatz zu sprechen ist ein Witz. Wann hat der denn mal ansatzweise was gezeigt?

Hat uns in der Relegation quasi im Alleingang in der Liga gehalten. Aber schon klar. Völlig talentlos. Bundesligauntauglich. Noch nie was für den Verein geleistet.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Babbler2017 schrieb:

Bei Gacinovic über Talent schon nur im Ansatz zu sprechen ist ein Witz. Wann hat der denn mal ansatzweise was gezeigt?

Hat uns in der Relegation quasi im Alleingang in der Liga gehalten. Aber schon klar. Völlig talentlos. Bundesligauntauglich. Noch nie was für den Verein geleistet.


Marko Rehmer war auch mal Nationalspieler, Vergangenheit zaehlt nicht.
#
Kovac von Tedesco eiskalt ausgecoacht.

Kovac geht wieder ueber "Kampf", aber den gewinnt Schalke, da wir einfach keinen ruhigen Spielaufbau haben, keinen Ball halten. Fabian, der heute nicht mal dabei sein darf, und Stendera statt Gacinovic und Fernandes waeren da die richtige Loesung gewesen.

Gut, dass Pinocchio bald weg ist.
#
auch du hast einen wichtigen Job am 19.5.!
#
BeneSupporter schrieb:

auch du hast einen wichtigen Job am 19.5.!


Da macht er den Siegtreffer in der 89.
#
Fürs ZM würde mir auch Dominik Kaiser einfallen ... er wird ja RB verlassen. Wäre Ablösefrei, hat genug erfahrung und schlecht ist er jetzt auch nicht...

und für die IV fällt mir spontan Frederik Sörensen von Köln ein, hat zwar einen Vertrag bis 2021 (ob er eine AK hat weis ich nicht) aber ich denke, er sieht sich nicht als zukünftiger 2. Liga spieler. Denn er wurde schon paar mal gefragt ob er diesen weg mitgeht, aber bis jetzt gabs noch kein bekenntniss
#
SaarAdler81 schrieb:

Fürs ZM würde mir auch Dominik Kaiser einfallen ... er wird ja RB verlassen. Wäre Ablösefrei, hat genug erfahrung und schlecht ist er jetzt auch nicht...

und für die IV fällt mir spontan Frederik Sörensen von Köln ein, hat zwar einen Vertrag bis 2021 (ob er eine AK hat weis ich nicht) aber ich denke, er sieht sich nicht als zukünftiger 2. Liga spieler. Denn er wurde schon paar mal gefragt ob er diesen weg mitgeht, aber bis jetzt gabs noch kein bekenntniss


Willst du absteigen?
#
Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.
#
babbelnedd schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.


babbelnedd schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.



Ich hoffe jeder der was von Trainer mit Konzept faselt liest sich deinen Beitrag durch.

Seit Skibbe kann ich das nicht mehr hoeren.
#
Koan Pinocchio mehr bitte
#
Ist ja nicht das erste mal das Lautern so selten dämlich ist.

#
3. Liga, Lautern ist dabei
#
1,5 Mio Marktwert, aber richtig gute Scorer Werte.

Halte ich für möglich. Ich denke mal allzuteuer wird er nicht werden. Abwarten.
#
Spielertyp Caio. Bomben Schuss!
#
Mein Vorschlag: Irgendeiner schiesst ein Tor und wir gewinnen.

Marco Fabian in der 89.
#
AdlerBonn schrieb:

Izzy82 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dieser Forza SGE Dauergesang ist sowas von einschläfernd  

Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht einschläft.

Solche Kommentare von der Couch sind aber auch nicht hilfreich

Welcher Kommentar von der Couch wäre jemals hilfreich gewesen?
Trotzdem nervts
#
FrankenAdler schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Izzy82 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dieser Forza SGE Dauergesang ist sowas von einschläfernd  

Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht einschläft.

Solche Kommentare von der Couch sind aber auch nicht hilfreich

Welcher Kommentar von der Couch wäre jemals hilfreich gewesen?
Trotzdem nervts


Ist einfach das zu aendern als man denkt! Muss man halt nur da sein und eine laute Stimme haben, dann wird das gesungen was du anfaengst!
#
Izzy82 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dieser Forza SGE Dauergesang ist sowas von einschläfernd  

Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht einschläft.

Solche Kommentare von der Couch sind aber auch nicht hilfreich
#
AdlerBonn schrieb:

Izzy82 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dieser Forza SGE Dauergesang ist sowas von einschläfernd  

Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht einschläft.

Solche Kommentare von der Couch sind aber auch nicht hilfreich


Also ich hñre ihn super tolle fanges{nge anstimmen! Leider hñort es keiner ausser seiner Frau und Nachbarn
#
FrankenAdler schrieb:

Dieser Forza SGE Dauergesang ist sowas von einschläfernd  

Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht einschläft.
#
Die Oma kommt... vamos
#
Aus der anderen Perspektive was es eher klar Brust
#
Basaltkopp schrieb:

Aus der anderen Perspektive was es eher klar Brust


Der Ball geht zuerst auf die Brust, dann geht er ganz klar ueber die Hand weiter
#
Wieso ist das Schiedsrichterball? War doch gar nicht abgepfiffen und Fährmann läuft mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum, oder habe ich das falsch gesehen?
#
prinzhessin schrieb:

Wieso ist das Schiedsrichterball? War doch gar nicht abgepfiffen und Fährmann läuft mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum, oder habe ich das falsch gesehen?


War ja nicht mal Schiedsrichterball, Faehrmann durfte abwerfen. Deswegen die Aufregung!
#
Haut sie einfach weg aller!
#
Hoeneß ist ein dreckiger Denunziant. Die Staatsanwaltschaft kennt er ja schon. Wäre alles kein Problem, wenn er nicht selbst der größte 31er wäre. Lieber Koksen als ein Verräter zu sein!
#
Starke erste Halbzeit.

In der zweiten völlig unnötig das System umgestellt, das geht - stand jetzt - auf die Kappe des Pinocchio.