
pipapo
54711
realdeal schrieb:
Unser Vorteil gegenüber anderen Vereinen die über uns stehen ist das unser Spieleretat (und gedeckt ist) nicht so hoch ist.
[...]
Dazu sollte man progressiv denken was Spielweise und Sponsoring, digitale medien etc. anbetrifft.
Das hat den Vorteil dass wir eventuell weniger sparen müssen, aber das erhöht nicht unsere Liquidität. Ganz sicher bringt uns das nicht in die Lage in Zeiten in denen alle sparen müssen plötzlich das Geld hervor zu zaubern.
Und den zweiten Satz würde ich mir auch mit Leben gefüllt wünschen. Was stellst du dir darunter vor?
realdeal schrieb:
...
Zuerst einmal: Caio ist nicht der teuerste Transfer der Eintracht Geschichte. Immer noch nicht.
Und zum anderen stellst du die Situation so dar, als seien lediglich alle anderen von der Krise betroffen, während wir außerhalb des Kreises sitzen und nur zuzugreifen bräuchten. Das ist bestenfalls naiv.
realdeal schrieb:
Ich glaube das die jetzige Finanzkrise eine Riesenchance ist nach oben zu kommen, wenn man die richtigen Entscheidungen trifft und Visionen hat und den Mut hat diese umzusetzen.
Möchtest du diese Platitude auch mit etwas Inhalt füllen?
Das wäre, im Gegensatz zu deinen ganzen "Funkel kann es nicht" Beiträgen, auch endlich mal etwas zum Thema.
Das ist nämlich durchaus lesenswert und sachlich hier.
Freidenker schrieb:
Ein Konzept, von dem ich nichts halte. Marin wurde ins kalte Wasser geworfen.
Das hängt davon ab, wann man die Betrachtung startet. Und in welcher Liga?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/39199/saison/2006-07
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/39199/saison/2007-08
Ich kann nicht beurteilen welches der bessere Weg ist, das lässt sich sowieso immer erst hinterher sagen. (So wie hier plötzlich alle schon seit Jahren Marin hinterhergeweint haben wollen)
Ich denke nur dass ein Spieler der in der 1. Liga ins kalte Wasser geworfen wird, ziemliche Probleme haben wird wenn es mal nicht so läuft. Selbst gestandenere Spieler hatten ihr Formtiefs und an eine grenzenlose Geduld beim Publikum glaube ich nicht.
Hier wurde noch jeder zerredet bei dem es aktuell nicht läuft.
Troubadix schrieb:
Naja 300.000 EUR für ein halbes Jahr ist schon viel. Im Grunde genau die Summe, die ein Fink wohl gerne mehr verdient hätte, da ist es natürlich klar, dass man solche Spieler nicht halten kann... Zumindest scheint ja FF seinen Abgang zu bedauern.
Im Grunde die Summe die man nicht bereit war mehr zu zahlen um das Gesamtgehaltsgefüge nicht aus dem Rahmen fallen zu lassen.
Und für eine Ausnahme war Fink nicht gut genug. So einfach. Und Fehler sind nicht dazu da wiederholt zu werden. Mehdi war ein Fehler und du forderst die Wiederholung, was ziemlich widersprüchlich ist.
Relevant wäre für mich ob du den Abgang bedauerst oder hier nur gerade ein Fass aufmachst um auf einem Nebenschauplatz die Verantwortlichen grundsätzlich zu kritisieren.
Dein abschließender Satz liest sich nach Letzterem und das wäre in meinen Augen ein Armutszeugnis.
Davon abgesehen erlaube ich mir die Frage ob es überhaupt eine Aussage der Verantwortlichen hätte geben können die nicht zerpflückt und verrissen worden wäre.
Fink geht. Na und?
Freidenker schrieb:
Komisch, dass Jung davon nichts weiß
Es hat ihm niemand gesagt, dass er einen Profivertrag angeboten bekommen und er diesen dann auch unterschrieben hat?
Dass Funkel viel von Jung hält war zuletzt in einem Interview zu lesen. Dass Jung enttäuscht ist, erst einmal diese Saison noch die U19 vor dem Abstieg zu bewahren zu helfen, anstatt auf der großen Bühne aufzulaufen, ist so menschlich wie es nur sein kann.
Aber diese Entscheidung hat sicher kein FF alleine getroffen und ist für jeden der nicht unmittelbar betroffen ist wohl nachvollziehbar.
Hieraus ein "FF mag Jung nicht" zu konstruieren, wie du es suggerierst, ist in meinen Augen keine der oberen Schubladen.
BlackDeath2k5 schrieb:
Nein aber denkst du etwa, dass wir einen vergleichbaren Spieler für das Geld bekommen? Ich eher nicht.
Ich schließe das nicht aus, rechnen kann HB schon. er wird schon abgewogen haben ob sich das mittelfristig lohnt.
Ob der Neue, sofern einer kommt und davon gehe ich einfach mal aus, besser ist, werden wir sehen. Vielleicht spendiert er das gesparte Geld auch lieber Ochs.
Meinen Segen hätte er, denn was würde uns ein vergleichbarer Spieler auf dessen Position erst kosten und wen hätten wir da in der Hinterhand? [du hast ihn ja schon genannt]
BlackDeath2k5 schrieb:
Dann sollte man nur mal überlegen warum man es sich leisten kann nem Spieler der nie spielt und völlig über seinen Zenit ist 1,5 Millionen im Jahr zu bezahlen
Weil man aufgrund einer Fehleinschätzung vor 2 Jahren einen Vertrag mit ihm abgeschlossen hat.
Und dein "kann" dürfte mittlerweile unbestreitbar von wohl jedem als "muss" gesehen werden. Vermutlich auch von den Verantwortlichen.
Nur hilft das als Argument im Fall Fink nicht wirklich weiter. Oder soll nun jedem mehr gezahlt werden, weil 1 Spieler aus dem Rahmen fällt?
Die Bundesligarechte im Internet liegen bei der Telekom. Dass das ein neuer Trend sei, halte ich für ein Gerücht.
Tatsächlich ist mir nicht ersichtlich wie durch ein Internetkonzept (für das man, sollten Spielszenen angeboten werden, selbst Lizenzgebühren zahlen müsste) die Zementierung in der Liga zu durchbrechen sein soll.