
pipapo
54712
#
pipapo
Und ich nähe ihm dann seine neuen Kleider
z-heimer schrieb:
Meier war in diesem Fall nur der Prügelknabe. Pech für ihn.
Ok, das sehe ich gänzlich anders. Für mich inakzeptabel und ein Zeichen dafür dass man seine Meinung für wichtiger erachtet als die Mannschaft.
z-heimer schrieb:
Und was die Leistung von Caio betrifft, machst Du den gleichen Fehler wie Funkel.
Hier sehe ich keinen Denkfehler, vermute aber eine unterschiedliche Wahrnehmung der Äußerung.
Ich für meinen Teil erwarte von Caio nichts Außergewöhnliches und wüsste auch nicht woher das kommen sollte. Aber das ist ja nicht der Aspekt um den es geht (was ich nur anmerke weil ich keine Caio Diskussion führen will und werde). Letztlich war seine Leistung eben auch nur durchschnittlich und ein Lob ebenso fehl am Platz.
Die Auswechslung von Meier dürfte aber als Kritik an seiner Leistung deutlich genug gewesen sein und von jedem verstanden werden.
Ob er im nächsten Spiel aufgestellt wird, müssen wir halt mal abwarten. Ich denke hier wird zu viel auf die Goldwaage gelegt was Äußerungen angeht.
So weit zum Trainer, doch um den ging es mir gar nicht.
Und ehrlich gesagt erklärt mir das nicht, weshalb man den eigenen Spieler in einem wichtigen Spiel nach 1 Fehlpass auspfeift.
Da konnte ich schon bei Rehmer damals nur den Kopf schütteln.
Und hat Caio in deinen Augen außergewöhnlich gespielt?
Dass er besser als Meier war steht außer Frage, war aber auch keine Kunst. Dass der Trainer in dem Fall vermutlich der selben Meinung war, erklärt dessen (späte) Auswechslung.
Und ehrlich gesagt erklärt mir das nicht, weshalb man den eigenen Spieler in einem wichtigen Spiel nach 1 Fehlpass auspfeift.
Da konnte ich schon bei Rehmer damals nur den Kopf schütteln.
Und hat Caio in deinen Augen außergewöhnlich gespielt?
Dass er besser als Meier war steht außer Frage, war aber auch keine Kunst. Dass der Trainer in dem Fall vermutlich der selben Meinung war, erklärt dessen (späte) Auswechslung.
Dann habe ich aber auch nichts verstanden. Wieso man einen eigenen Spieler nach 1 Fehlpass auspfeift erschließt sich mir nicht.
Und dass Caio nicht Außergewöhnliches gebracht hat sehe ich auch so. Wobei ich ihm angesichts der Gesamt"leistung" da keinen Vorwurf mache.
@SGERafael
Hast du zufällig unser Auswärtsspiel in Stuttgart letzte Saison gesehen?
Und dass Caio nicht Außergewöhnliches gebracht hat sehe ich auch so. Wobei ich ihm angesichts der Gesamt"leistung" da keinen Vorwurf mache.
@SGERafael
Hast du zufällig unser Auswärtsspiel in Stuttgart letzte Saison gesehen?
Stoppdenbus schrieb:
Wer verleugnet denn hier jeglichen Fortschritt?
Der Satz von mir sollte nicht losgelöst von den darauf folgenden betrachtet werden.
Ich habe hier im etliche Male gelesen es gäbe nur Stillstand -ohne Einschränkung auf den sportlichen Aspekt- so dass die Rahmenbedingungen in keine dieser Analyse (wenn man eine Vielzahl von Beiträge so nennen möchte) mit eingeflossen wären.
Stoppdenbus schrieb:
In erster Linie sind wir dennoch ein Sportverein, und müssen das sportliche betrachten. Im Nachhinein wäre es vielleicht richtig gewesen, wenn seinerzeit ein Sportdirektor installiert worden wäre. Denn die sportliche Entwicklung kann bei weitem nicht mit der übrigen mithalten, auch wenn mal ein neunter Platz dazwischen war. Da pass zu vieles nicht zusammen, was immer wieder auf den Namen Funkel zurückfällt.
Das ist zu einem Gut teil Ansichtssache. Der finanzielle und strukturelle Aspekt ist in meinen Augen nicht zweitrangig gegenüber dem sportlichen.
Langfristig gesehen würde ich diesen sogar höher bewerten wollen.
Und ob jetzt der 9. Platz "dazwischen war" oder eben die aktuelle Saison ist momentan nicht seriös zu beantworten.
Stoppdenbus schrieb:
Wobei der in den vergangenen Wochen zu Tage getretene Grabenkrieg unseren VV alles andere als souverän hat erscheinen lassen und er auch auf diesem Pflaster zumindest beschädigt erscheint.
Ich habe es oben schon geschrieben. Hier haben ausnahmslos alle Gremien eine ganz schlechte Figur abgegeben. Und wenn Konsequenzen gefordert werden, insbesondere in Richtung VV, dann trifft es auch den AR in gleichem Maße. Zu kontrollieren und hinterher zu sagen man habe es ja eigentlich anders gewollt ginge schlecht.
Stoppdenbus schrieb:
Und wenn man sentimentale Dankesarien für die vergangenen 5 Jahre mal weglässt[...]
Einverstanden, allerdings wirst du sie so von mir sicher sowieso nie gelesen haben können.
Stoppdenbus schrieb:
[...]ernsthaft fragen, ob Funkel, und ja, ob auch Bruchhagen hier und heute noch die richtigen für ihre Aufgaben sind, und ob das Gerücht wirklich stimmt, dass niemand auf diesem Erdball es genauso gut oder gar besser machen könnte - trotz aller Verdienste, die beide erworben haben.
Ich unterscheide da erst einmal. Während meine Meinung zum Trainer sowieso eine andere ist als hier oftmals und gerne unterstellt wird, gebe ich zu bedenken dass man sich vielleicht auch mit dem Gedanken vertraut machen muss, dass nicht jeder Wechsel einer zum Besseren wäre und es mitunter der gesündere Weg ist so weiter zu gehen wie bisher.
Das ist wenig aufregend und konservativ, aber viele kleine Schritte führen auch ans Ziel. Den Teil beziehe ich speziell auf Bruchhagen.
@Bembel_des_Todes
Ich stimme dir (fast) uneingeschränkt zu.
Die totale Verleugnung jeglichen Fortschritts (und da denke ich in erster Linie an Strukturen) führt allerdings auch auf den Holzweg. Die gesamte Arbeit Bruchhagens an einem Transfer festzumachen und danach zu beurteilen ist beispielsweise albern.
Fast in gleichem Maße die alleinige Reduzierung auf die Trainerfrage (wie auch immer man zu diesem steht).
Das Kasperletheater der letzten Wochen haben alle zu verantworten die in den Führungsgremiem sitzen und der Meinung waren öffentlich diskutieren zu müssen und nicht, wie es sich gehört, intern und mir ist es unverständlich was das alles sollte. Da hat sich niemand mit Ruhm bekleckert und der Trainer war das bestimmt nicht wert. Genauso wenig wie Caio.
Da wird auf Nebenschauplätzen gefochten und das Gesamte aus den Augen verloren. Mich ärgert das ungemein.
Ich stimme dir (fast) uneingeschränkt zu.
Die totale Verleugnung jeglichen Fortschritts (und da denke ich in erster Linie an Strukturen) führt allerdings auch auf den Holzweg. Die gesamte Arbeit Bruchhagens an einem Transfer festzumachen und danach zu beurteilen ist beispielsweise albern.
Fast in gleichem Maße die alleinige Reduzierung auf die Trainerfrage (wie auch immer man zu diesem steht).
Das Kasperletheater der letzten Wochen haben alle zu verantworten die in den Führungsgremiem sitzen und der Meinung waren öffentlich diskutieren zu müssen und nicht, wie es sich gehört, intern und mir ist es unverständlich was das alles sollte. Da hat sich niemand mit Ruhm bekleckert und der Trainer war das bestimmt nicht wert. Genauso wenig wie Caio.
Da wird auf Nebenschauplätzen gefochten und das Gesamte aus den Augen verloren. Mich ärgert das ungemein.
Hallo SDB,
wo du mir schon mal - etwas zusammenhangslos - antwortest, kannst du vielleicht auch kurz erklären wer denn nun die internationale Creme de la Creme im deutschen Pokalwettbewerb ist.
Und was mit denjenigen im AR passieren soll die den Weg HBs unterstützt haben und mitgegangen sind.
Oder wieder nur Schweigen?
wo du mir schon mal - etwas zusammenhangslos - antwortest, kannst du vielleicht auch kurz erklären wer denn nun die internationale Creme de la Creme im deutschen Pokalwettbewerb ist.
Und was mit denjenigen im AR passieren soll die den Weg HBs unterstützt haben und mitgegangen sind.
Oder wieder nur Schweigen?