
pipapo
54714
#
pipapo
Ganz, ganz wirklich und sicher nicht?
Marianne_von_Sydow schrieb:
ich kenne umgekehrt genug leute, die sich von unseren reichskriegsflaggen-farben angeekelt fühlen
Den Anachronismus sehe ich eher darin Vereinsfarben/Reichskriegsflagge in Verbindung bringen zu wollen.
Marianne_von_Sydow schrieb:
Aber vielleicht sind die initiatoren tatsächlich einfach "nur" gyno- oder vielleicht auch homophob (s.o.).
Und diese Unterstellung ist ganz schwach und schlicht klischeebeladen (und eigentlich der wahre Anachronismus). Allerdings nicht von Seiten der Initiatoren/Unterstützer, sondern von dir.
Hoffenheim wird gar keine Probleme haben das Stadion zu füllen.
Welche Alternativen bieten sich denn dem am Erstligafußball interessierten Fan (respektive Kunden) in der näheren Umgebung? Eben.
Das Einzugsgebiet liegt zudem sehr günstig (Heidelberg, Mannheim etc...alle keine Konkurrenz) und 30.000 ist nicht einmal überproportioniert.
Das wirkliche Fanpotential wird sich bei Auswärtsspielen zeigen, aber die dadurch (relativ gesehen) entstehenden Mindereinnahmen belasten ja Hoppenheim so ziemlich als Letzte.
Das sind die Gastgeber deren Tickets nicht verkauft werden, deren Stadien (mindestens in der Gästekurve) gähnende Leere ausfweisen werden.
Kein rent-a-fan, eher ein sich ins Fäustchen lachender Dorfverein.
Welche Alternativen bieten sich denn dem am Erstligafußball interessierten Fan (respektive Kunden) in der näheren Umgebung? Eben.
Das Einzugsgebiet liegt zudem sehr günstig (Heidelberg, Mannheim etc...alle keine Konkurrenz) und 30.000 ist nicht einmal überproportioniert.
Das wirkliche Fanpotential wird sich bei Auswärtsspielen zeigen, aber die dadurch (relativ gesehen) entstehenden Mindereinnahmen belasten ja Hoppenheim so ziemlich als Letzte.
Das sind die Gastgeber deren Tickets nicht verkauft werden, deren Stadien (mindestens in der Gästekurve) gähnende Leere ausfweisen werden.
Kein rent-a-fan, eher ein sich ins Fäustchen lachender Dorfverein.
@municadler
Und wenn du meins nochmal liest wirst du vielleicht die Fragezeichen verstehen die mir ob deines Einwands vor dem geistigen Auge schwirren.
Wo habe ich denn gesagt dass du das behauptest?
Und wo ist für die die Grenze zwischen Respekt und Duckmäuserei?
Wohlgemerkt, wir sprechen von einem Trainer der gesagt hat jedes Spiel des Rests der Saison gewinnen zu wollen.
Da fände ich jetzt ein konkretes "Duckmäuser" Beispiel hilfreich. Dann kann ich vielleicht auch nachvollziehen worauf du dich beziehst.
Sicherlich nicht auf Äußerungen wie "Nürnberg ist stärker als es der Tabellenplatz aussagt". Denn das fällt bei mir unter Respekt.
Und wenn du meins nochmal liest wirst du vielleicht die Fragezeichen verstehen die mir ob deines Einwands vor dem geistigen Auge schwirren.
Wo habe ich denn gesagt dass du das behauptest?
Und wo ist für die die Grenze zwischen Respekt und Duckmäuserei?
Wohlgemerkt, wir sprechen von einem Trainer der gesagt hat jedes Spiel des Rests der Saison gewinnen zu wollen.
Da fände ich jetzt ein konkretes "Duckmäuser" Beispiel hilfreich. Dann kann ich vielleicht auch nachvollziehen worauf du dich beziehst.
Sicherlich nicht auf Äußerungen wie "Nürnberg ist stärker als es der Tabellenplatz aussagt". Denn das fällt bei mir unter Respekt.
Das wären aber naive Spieler wenn sie auf das Lob des gegnerischen Trainers so viel Wert legen dass sie das uneingeschränkt glauben. Offensichtlich dann im Gegensatz zu dem des eigenen.
Schwache Gegner baut man auf dem Platz auf, nicht durch Honig ums Maul schmieren. Dann doch eher dadurch, dass man sie schlecht redet. Das motiviert.
Zudem ist diese Behauptung hier ja schon einige dutzend Male "mal überlegt" worden und insofern nun wirklich kein neuer Ansatz.
Schwache Gegner baut man auf dem Platz auf, nicht durch Honig ums Maul schmieren. Dann doch eher dadurch, dass man sie schlecht redet. Das motiviert.
Zudem ist diese Behauptung hier ja schon einige dutzend Male "mal überlegt" worden und insofern nun wirklich kein neuer Ansatz.