>

pipapo

54714

#
gotcha24 schrieb:

riiiischdisch - da werden Kennzeichen erfasst!!! und wieder gelöscht, wenn des Kennzeichen in keinerlei Straftat "involviert" ist..

Ach, sicher? Wann? Wie lange werden die Daten gespeichert? Wann gibt es die Vorratsdatenspeicherung bei erfassten Autokennzeichen?
Was ist der Unterschied zwischen zentraler Datenerfassung und dezentraler durch private Sicherheitskameras?

Sorry, aber das ist dann doch ein großer Unterschied.
Und wenn mein Auto gerade nach Polen fährt, ich darin sitze und es nicht gestohlen ist, dann geht das andere mal genau 0 an, wohin ich gerade fahre.
#
Und wie Funkel ja schon bei Takahara eindrucksvoll bewiesen hat, kann er mit sensiblen Spielertypen absolut nicht umgehen. Ok.  
#
Ein sehr erfreuliches Urteil.
Meine persönliche Freiheit wiegt für mich um einiges schwerer als die Überwachungsbedürfnis des Staates. Ich habe bis heute nicht einmal Verständnis dafür dass Bilder der Mautstationen zur Aufklärung eines Verbrechens herangezogen wurden, denn damit ist absolut unklar wo zukünftig die Linie gezogen wird.
Und im Zweifel kennt unsere Bürgerverwaltung da keine eigenen Grenzen.
Ob die noch wissen dass sie für die Bürger zu handeln haben und nicht gegen sie?

Ich möchte nicht, dass mein Aufenthaltsort oder das was ich dort tue jederzeit nachvollziehbar ist. (Insofern ist z.B. eine evtl Handyortung schon ein Grundrechtseingrif für mich)
Und ich habe auch keinen "Dreck am Stecken" und plane auch nichts derartiges.

@Pedro
Wieso immer die große Scheu davor auch mal, oder wenigstens gleichberechtigt, die großen Unterdrücker im Osten als Beispiel anzuführen? Gibt es etwas in deinem Beitrag was auf Russland so nicht zutrifft?
[von der Demokratie mal abgesehen    ]
#
Da war ja noch was.
AgentZer0 schrieb:

Wenn du also sagst die Aussage die ich zitiert habe, macht Funkel schlecht, dann macht Toski ihn schlecht. Bzw. Herr Funkel macht sich selber schlecht, indem er nämlich wenn solche Aktionen versucht werden diese tadelt.

Sagt außer dir wer? Toski jedenfalls nicht. Und hier kommt der eben nicht zu vernachlässigende Nachsatz ins Spiel.
Auch meiner Meinung nach gibt es da Ärger mit den Torhütern.
AgentZer0 schrieb:
Wieso werde ich dafür zur Sau gemacht?

Andere Realität? Parallelwelt?
Ich kann mich nicht erinnern dich zur Sau gemacht zu haben. Es warst vielmehr du der mich beleidigt hat.
Das erinnert mich an die Diego-Opferrolle.

Auf den Rest gehe ich nicht ein, das ist hier schon alles nachzulesen und ich habe keine Lust mich ständig zu wiederholen.
#
Deshalb würde sich dennoch nahezu jedes andere diskutierte Thema nach spätestens 20 Beiträge nur noch um den Trainer und seine Fähigkeiten drehen.
[persönliche Meinung]
#
Ja, die Aussage ist so wie du sie darstellst selbstverständlich ok.
Allerdings in dieser Einfachheit wie Sachlichkeit die Ausnahme.
Und fürs Pöbeln habe ich sowieso selten bis kein Verständnis.

Der Trainer mag eine arme Sau sein, aber man muss doch eine Auswechslung auch mal diskutieren können ohne gleich 20 Beiträge mit "Zweitligatrainer" zu lesen, oder?
Im Übrigen halte ich Franz Beckenbauer ebenfalls für eine ziemlich arme Sau, er selbst merkt es nur nicht.
#
Maggo schrieb:
Man kann auch an diesem Thread sehr gut studieren, wie es hier im Forum läuft.


Ach Maggo weißt du,
man kann anhand deiner Antwort ziemlich klar erkennen wohin dein Hase jetzt plötzlich läuft. Anstatt dich inhaltlich und meinetwegen kritisch mit Beiträgen auseinanderzusetzen kommst du mit der beleidigte Leberwurst Nummer.
Da ich schrieb dass das Thema immer wieder hochkommt, beziehe ich deine nicht sehr tiefschürfende Analyse
Maggo schrieb:
(Mit Hinweis auf die Häufigkeit, mit der dieses Thema schon angesprochen wurde, wird das nochmal drüber Nachdenken sowie ein anderes Handeln von vorneherein abgehakt)

jetzt auch darauf. Wen du konkret ansprichst verschweigst du ja lieber um dich in die Rolle des vermeintlich distanzierten und neutralen Beobachters zu setzen.

Das war mein Eingangsabschnitt, danach folgte doch deutlich mehr als ein Zweizeiler.
Insofern ist deine Unterstellung bestenfalls polemisch und das Gegenteil von dem was du verlangst.

Wobei wir bei einem anderen Punkt hier wären: Man sollte sich selbst nicht so unglaublich wichtig nehmen.

Im Übrigen wird mein Hinweis dadurch nicht unwahrer, du bist lediglich nicht in der Lage die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Aber das ist ja nun wirklich nicht mein Problem.

Übrig bleibt nach deiner Aufzählung auch nur noch die

5. Methode: Der Threadersteller duldet keinen Widerspruch bei dem er auch sein eigenes Verhalten kritisch reflektieren müsste. (kein Klammertext; schlimm genug).
#
JJ_79 schrieb:
[...]aber ihr schreibt so (mag jetzt Haarspalterei sein), als ob die Funkelkritiker den Stein immer wieder ins rollen bringen würden.

Den Stein ins rollen bringt sicher derjenige der einen polarisierenden Beitrag verfasst.
Wenn ich einen Thread eröffne in dem ich schreibe ihr habt alle keine Ahnung, FF muss einen 4 Jahresvertrag erhalten weil er unfehlbar ist und nur er uns in die CL führt, dann wird mir sicher entsprechend Kontra gegeben (hoffentlich von allen Seiten ).
Polarisierende Beiträge finden sich zudem meist im Zusammenhang damit dass einem etwas nicht passt und in 90% aller Threads dreht es sich dann schnell um die Person Funkel (noch etwas was ich unerträglich finde, dass sich alles irgendwann darauf reduziert).

Was die Pöbeleien angeht habe ich aber ziemlich klar geschrieben, dass sie von beiden Seiten in gleichem Maße ausgehen. Das wird im Eröffnungsbeitrag eindeutig einseitiger formuliert.
#
Erst einmal zur Ausgangsthese der ich uneingeschränkt zustimme.
Es ist nicht nur wenig erbaulich hier zu lesen, es ist in gleichem Maße unerbaulich hier zu schreiben oder gar zu moderieren.
Das aberwitzige ist jedoch dass dies nicht erst seit gestern so ist, dass es solche Momente auch in den letzten Jahren immer wieder gab (ich könnte jetzt unzählige [ur]alte Beiträge über Foumskultur hier zitieren).
Und auch dieser Thread wird sich überleben, eventuell in den nächsten Wochen noch ein paar Mal wieder hochgeholt werden und irgendwann durch ein neues Plädoyer ersetzt werden in dem inhaltlich das Gleiche steht.

Da müssen sich aber auch User an die eigene Nase fassen, die sich hier gerade äußern. Die Verwendung bestimmter Reizworte, deren Folgen so berechenbar ist wie Ebbe und Flut, muss man sich dann eben verkneifen und umgekehrt genauso die entsprechende Reaktion.
Das wäre häufig schon ein Anfang.
Es diskutiert sich im Übrigen besser mit einzelnen Usern als mit pauschalen Gruppierungen die grob (und mitunter willkürlich) in die hier schon genannten Kategorien zusammengefasst werden oder sich gar selbst in einen solchen Bezug setzen und ihre gesamte Argumentation darauf abstellen was einer dieser User einmal irgendwo geschrieben hat.

Nun ein weiterer Punkt den Maggo anspricht und der sich in meinen Augen schon langsam zu einer Mär auswächst. Zudem im Widerspruch zu dem steht was ihn selbst stört.
Kritik an Funkel wird demnach hier nicht geduldet.
Falsch.
Kritik an Funkel wird in dem Maße beantwortet in dem sie vorgetragen wird. Und wenn jemand die Meinungsfreiheit damit verbindet sich hier mal eben anzumelden, eine Schmähung nach der anderen zu formulieren und das mit nachweisbar falschen Tatsachen belegt (was denjenigen dann so wenig interessiert wie diejenigen die diese Behauptungen wiederholt aufgreifen) und somit nur mal eben seinen Frust hier hinrotzt um sich daraufhin mehrere Wochen nicht mehr blicken zu lassen (womöglich bis zum nächsten Nichtsieg), dann hat er ein grundsätzlich anderes Verständnis von "Diskussion" und "Meinungsfreiheit" als ich.

Das Problem ist nämlich Standpunkt abhängig. Genauso gut lässt sich sagen Kritik an der Kritik darf nicht geäußert werden. Denn die unumgängliche Reaktion darauf ist die Abqualifizierung als "Funkeljünger" oder ähnliches. Und das erfolgt spätestens dann wenn dem Gegenüber die vermeintlichen Argumente ausgehen. Das ist, auch bei ständiger Wiederholung der Behauptung eben kein einseitiger Prozess und es gibt keine Seite die hier Gut und eine die Böse ist.

Zumal mir hier schon selbst das Wort "Seite" missfällt, denn jeder der ernsthaft diskutieren möchte
vertritt in aller Regel keinen solch eindimensionalen Standpunkt dass er sich plump einer Seite zurechnen lassen müsste.
Man übernimmt nur, nachdem man sich aufgerieben hat, die aktuellen Verhältnisse und denkt irgendwann in den selben Kategorien. Oder man hat eingesehen dass eine ernsthafte Diskussion ja gar nicht gewollt ist.
Mitunter wird man durch Stellungnahme für den Trainer in solch ein Licht gerückt dass man sich fast schämen muss etwas nicht schlecht gefunden zu haben.
[Vielleicht sollte ich somit die Signatur vom GB einfach übernehmen und nur leicht verändern.....wenn Signaturen hier nicht grundsätzlich unerwünscht wären.]

Ein Beispiel für einen ausnahmslos polemischen Beitrag liefert in diesem Thread übrigens der Herborner. Besonders der Schlusssatz ist als Moderator immer wieder ein Vergnügen zu lesen, Impliziert er hier doch tatsächlich so etwas wie angewandte Willkür was (un)erwünschte User angeht.
Übrigens nahezu unwidersprochen.

Das ist der Ist-Zustand.

Die Ursache?
Neuanmeldungen die hereinplatzen und die volle Breitseite geben, mit nicht ausgefülltem Steckbrief, länger hier anwesende User mit den ersten 2 Beiträgen einfach in Schubladen packend und bestenfalls dann wieder abgetaucht.
Ja, die Größe des Forums (und der Zuwachs beruht nicht auf Zweitnicks) bringt eben auch mit sich dass jeder der auf sich aufmerksam machen möchte, und diese Intention verfolgen einige, eben noch lauter und noch extremer werden muss als es die vorangegangenen Schreiber getan haben. Da wird dann auch mal mit den hier angebotenen Textkonfigurationsmöglichkeiten die Fettschrift in Größe 36 ausgepackt (diese Extreme sind dann allerdings doch die Ausnahmen).
Ist auch verständlich, denn wenn das was man sagen möchte von anderen schon mehrere Dutzend Male geschrieben wurde, dann ist man selbst hier entweder in diesem Moment als Verfasser überflüssig oder man sucht sich seine Nische.

Die Lösung?
Tja, ehrlich gesagt gibt es keine wirkliche Lösung dafür. Da verweise ich auf das von mir eingangs geschriebene. Das Forum ist subjektiv immer vermeintlich besser gewesen. Früher war alles besser auch wenn früher schon gesagt wurde dass ganz früher alles besser war.

Nein, es ist wie es ist und die Aufgabe der User hier dafür zu sorgen dass andere die den eigenen Standpunkt teilen, diesen aber auf erbärmlichem Niveau präsentieren, das von eben denjenigen selbst gesagt bekommen.
Das wäre das Zeigen echter Bereitschaft einer anständigen Diskussion.
Denn die Bereitschaft auf User zu hören die im Grunde das Gleiche sagen ist weitaus höher als die denjenigen zu folgen die konträre Ansichten haben.

Und zum Thema "Frust ablassen": Man kann sich seinen Frust auch einfach mal von der Seele schreiben und den Beitrag dann (so) nicht abschicken.
Das hilft auch. Weiß ich aus eigener Erfahrung.  



PS: Nun wundert es mich nur, dass "kritische" (beschönigend formuliert, übrigens) Threads absichtlich ins Positive gedeutet werden sollen, diejenigen die (angeblich, ich halte das für eine unhaltbare Behauptung) das Forum mit Solidaritätsnoten für den Trainer überschwemmen aber nerven und weg gehören.


PPS: Mein persönlicher Forumstiefpunkt war übrigens in den Hochzeiten des "Crew" und "FJ"gehabes vor etwas mehr als 1 Jahr. Dagegen ist das hier momentan Kindergarten. Und beteiligt waren daran lustigerweise viele die hier gerade über Forumskultur schreiben, mich eingeschlossen.
#
Brigade96 schrieb:
Wenn der Trainer es ihm nicht zutraut hat sein Scout also in diesem Fall Hölzenbein einen schlechten Deal gemacht, ich ging eingentlich davon aus das da alle an einem Strang ziehen.

Das wird durch Wiederholung nicht wahrer.
Eher ermüdender.
4,5 Jahre Vertrag; lange Zeit ihn heranzuführen; wenn er soweit ist spielt er (Fenin); von vorherein klar, dass die Eingewöhnung dauern kann. kein Fehler da jeder ihm die Zeit gibt, bis auf das Publikum.

Klarer Fehler: Unterschätzung des unersättlichen Frankfurter Umfelds.
#
klarino schrieb:

auch wenn das oben ironisch ist, weiss ich nicht wie ihr Mods das überleben werdet, wenn FF bei uns irgendwann entlassen wird.

Ich habe den Strick schon geknüpft.
Auch wenn ich den Zusammenhang zwischen "Mod" und "Funkel" so gar nicht herzustellen vermag.
#
@AgentZerO
Wie du als aufmerksamer Leser sicher festgestellt hast, befindet sich an dem von mir verwendeten Zitat nicht nur ein " am Ende, sondern ebenfalls am Anfang.
Zudem ist die wörtliche Aussage in eigene "" gesetzt.
Wo genau ist also ein Fehler meinerseits zu sehen?

Vielleicht möchtest du ja über den Ansatz einer kritischen Diskussion hinauskommen und mit Argumenten belegen, wie die Äußerung von Toski in Bezug auf Caio und Funkel zu bewerten ist wenn schon nicht so wie in der BILD dargestellt und auch von mir verstanden.

Edit: "peekopp" ist ja hübsch. Selbst ausgedacht? Respekt.
#
Chef--Scout schrieb:

aber vll sollte er sich wie klinsmann jemanden fürs wechseln und für die taktikischen sachen  zur seite nehmen  

Reutershahn raus?  
#
Hot Water Music [sind zurück! Yeah!   ] - So many days
#
etienneone schrieb:
Alle fordern den Kopf von Funke. Ich auch. Aber dazu noch von Bruchhagen und Holz.

Mit Verlaub: Zu viel Computer gezockt?
#
Cogi-Adler schrieb:
Frage an Alle: wann ist er denn soweit?

Frag es doch mal FF.
Am besten in dem Tonfall den du dir hier zu eigen gemacht hast. Da wäre ich dann auch mal auf die entsprechende Antwort gespannt.
#
kreuzbuerger schrieb:

und vor allem ein pleonasmus

Eine gewagte Behauptung, in Zeiten in denen gefordert wird dem Gegner, pardon der anderen Mannschaft, bei gelungenen Aktionen zu applaudieren.  
#
Ich kann mich nicht daran erinnern diesen Begriff benutzt zu haben.
Kannst du mich da mal eben zitieren, bitte.
#
sgekiki schrieb:
aber hat die vergangenheit nicht oft genug zeit das die mannschaft oft noch den ausgleich bekommen hat nachdem sie sich etwas zurück gezogen hat nach ner führung?

Hättest du meine Frage komplett beantwortet (und sei es auch nur geschätzt) dann wäre diese Diskussion überflüssig.
Also behaupte ich jetzt, dass wir einige Torchancen hatten und ein zulässiger Vorwurf ist das Auslassen eben dieser.
sgekiki schrieb:

helf mir auf die sprünge !

Klar. Wenn du nie attraktiven Offensivfußball unter Funkel gesehen hast, dann verfolgst du entweder nicht alle Spiele, behauptest wider besseren Wissens das Gegenteil oder polemisierst schlicht.
Dass er eine eher defensive Philosophie verfolgt steht außer Frage.
Dass wir nie offensiv spielen, ist ganz einfach falsch.

Weil ich das hier vorher von irgendwem gelesen habe:
Im Übrigen ist allein der Gedanke lieber zu verlieren aber was fürs Auge gesehen zu haben in meinen Augen völlig irrational
#
municadler schrieb:
ich würde es nicht sooo sehr an der Person Caio festmachen, aber die Frage warum an der taktischen Aufstellung gegen Bochum zur Halbzeit und selbst nach dem 1:1 nichts geändert wurde muss einfach gestellt werden ....

Dann stellst du diese Frage im komplett falschen Thread, meinst du nicht auch?