
pipapo
54682
Bigbamboo schrieb:pipapo schrieb:
Bei mir stand da was anderes. War dann wohl die Limited Edition Briefwahl. Faszinierend irgendwie.
Erststimme? Die konnte ich mangels Kandidat leider nicht an die Die Partei vergeben.
Dann liegt es vermutlich am Wahlkreis, denn hier konnte man Krefeld für Hessen mandatieren. Traurig. Und am Ende meinen die nicht einmal Ihr Programm ernst.
Keine gute Lösung.
Und weshalb man es als Tabellensiebter -der im Pokal bei Klein-Dingelskirchen gnadenlos verkackt hat- in irgendeiner Form mehr verdient hätte als Klein-Dingelskirchen, das im Finale an der glorreichen Eintracht aus Frankfurt scheitert, das sollte mir mal jemand erklären.
Und das ohne das Wort "Losglück", nur weil es ausnahmsweise im letzten Wettbewerb mal gepasst haben könnte.
Und weshalb man es als Tabellensiebter -der im Pokal bei Klein-Dingelskirchen gnadenlos verkackt hat- in irgendeiner Form mehr verdient hätte als Klein-Dingelskirchen, das im Finale an der glorreichen Eintracht aus Frankfurt scheitert, das sollte mir mal jemand erklären.
Und das ohne das Wort "Losglück", nur weil es ausnahmsweise im letzten Wettbewerb mal gepasst haben könnte.
Die FAS kommentiert heute auch eine Anzahl von zehn öffentlichen oder halböffentlichen (?) Sponsoren der Eintracht, dass diese durch das Land gerettet worden sei und es deshalb wohl alles andere als angemessen wäre die CL Millionen weiter zu verteilen.
Abgerundet mit dem fantastischen Argumenz, dass die CL Teilnehmer schließlich auch ihre Schulden irgendwie zahlen müssen.
Zwei Seiten später darf dann der Vorsitzende der GdP kundtun, dass insbesondere in Frankfurt und Dresden kein Zugriff in gewünschter Weise auf die Fanszene besteht.
Nachgefragt, wann in Frankfurt überhaupt zuletzt etwas vorgekommen sei, wurde natürlich nicht. Vielmehr hat der Fragesteller dabei nur als Stichwortgeber fungiert.
Macht Spaß heute, die Zeitung mit dem besten Sportteil Deutschlands.
Abgerundet mit dem fantastischen Argumenz, dass die CL Teilnehmer schließlich auch ihre Schulden irgendwie zahlen müssen.
Zwei Seiten später darf dann der Vorsitzende der GdP kundtun, dass insbesondere in Frankfurt und Dresden kein Zugriff in gewünschter Weise auf die Fanszene besteht.
Nachgefragt, wann in Frankfurt überhaupt zuletzt etwas vorgekommen sei, wurde natürlich nicht. Vielmehr hat der Fragesteller dabei nur als Stichwortgeber fungiert.
Macht Spaß heute, die Zeitung mit dem besten Sportteil Deutschlands.
vonNachtmahr1982 schrieb:pipapo schrieb:
Isländisch kann ich auch
[/url]
Enslaved sind aber Norweger. Bei Island muss ich immer an Sigur Rós denken. Coole Band!
Dass die nicht aus Island sind, wusste ich. Der lustige Buchstabe wirkte aber als sei es der Songname. Naja, knapp daneben...
SR sind übrigens im November in Frankfurt.
Ich bleib einfach mal in Island:
Múm - Bak Þitt Er Sem Rennibraut (Bústadavegur Er Fáviti Megamix Eftir Músíkvat)
Und die spielen am übernächsten Dienstag im Zoom.
Was ist das überhaupt für eine Generation Funktionärsspießer, die allenthalben ihr eigenes Weltbild wiedergegeben sehen wollen und dabei alles Individuelle (wozu ich übrigens das schon Popkultur gewordene Che Konterfei *gähn* nicht zähle) platt walzen?
Uniformität bis zur beliebigen Austauschbarkeit als Ziel?