>

PitderSGEler

5576

#
Jugger schrieb:
eintr.adler schrieb:
Wo sind denn die Drecksäcke und echten Kerle bei Borussia Dortmund???  


Weidenfeller, Hummels, Großkreutz fallenmir da spontan ein...  


Weide und Großkotz sind strunzdumm, mehr nicht.
Der Hummels verzockt es leider immer, wenns wichtig wird.
#
eintr.adler schrieb:
Wo sind denn die Drecksäcke und echten Kerle bei Borussia Dortmund???  


Kehl.  

Im Ernst: Klopp reicht für zwei.
#
Basaltkopp schrieb:
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Kehl war doch auch immer ein Treter vor dem Herrn und hatte etliche Hirnaussetzer. Ein ganz fürchterliches Beispiel.


Dann nenn mal Beispiele (ernst gemeinte Bitte). Ich kann mich an nichts Brutales von ihm erinnern. Nach tm.de hatte er 2 rote und 2 gelb-rote in 300 Spielen. Kein Engel, aber "Treter vor dem Herrn"? Welche Szenen meinst du?


Ich habe da keine Szenen auf dem Schirm. Mir hat sich bei Kehl nur ins Hirn gebrannt Treter und Ausraster. Mag sein, dass ich unrecht habe. Aber mein Schwager, BVB-Fan seines Zeichens, denkt ähnlich über ihn.




Kehl und Ausraster.
Kehl ist genauso ein Typ wie Pirmin. Viel zu klug, um zu treten.
#
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Kehl war doch auch immer ein Treter vor dem Herrn und hatte etliche Hirnaussetzer. Ein ganz fürchterliches Beispiel.


Dann nenn mal Beispiele (ernst gemeinte Bitte). Ich kann mich an nichts Brutales von ihm erinnern. Nach tm.de hatte er 2 rote und 2 gelb-rote in 300 Spielen. Kein Engel, aber "Treter vor dem Herrn"? Welche Szenen meinst du?


Würde ich auch gerne wissen. Kehli war Anführer der Breisgau-Brasilianer und hat selber schwere Verletzungen hinnehmen müssen. Da tritt er dann bestimmt nicht selbst zu.
#
Oh Gott.

Er erzählt dann wieder, was Gladbach "muss". Achtet mal drauf.
"Da musst du einfach besser verteidigen", "da muss dann auch mal der finale Pass kommen"

Nur wie? Das weiß er entweder nicht oder behält es für sich.
#
Macht der Olli eigentlich auch CL?
Wäre furchtbar.
#
Wie macht die Ente?


mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:


Zwar gibt es mit Nikolov und Schwegler Führungspersönlichkeiten, aber gibt es auch noch einen, zu dem alle aufschauen, wenn es schlecht läuft? Einer, der die Mannschaft bei einem 0:1 und Unterzahl (so wie am Sonntag) mitreißen kann? Da bin ich mir nicht sicher.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rode in 2-3 Jahren so ein Spieler sein wird.

Aktuell teile ich Deine Zweifel.


wie ich schon weiter oben schrieb, uns fehlt spycher, der auch außerhalb des platzes, viel für die mannschaft getan hat.  



Darüber kann man reden.
#
JJ_79 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
"Zwanghaftes Dreckwerfen nach Spycher"

Ähhhh? Wuschu war doch der beste! Gab es Leute, die das nicht verstanden haben? Skandal!


Wer hat denn gesagt, dass Spycher der beste war. Aber er war lange nicht so schlecht wie einem hier oft Glauben gemacht wird.

Aber mit Dir sachlich und sinnvoll diskutieren...  

Das war durchaus ernst gemeint. Die ganze Liga krankt hinten links und Spycher war sportlich solide und Kopf der Mannschaft. War immer Fan von Wuschu.



War er dann für Dich mehr als ein "Roleplayer"?!  



Ja, klar.
Hoffer ist das.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
"Zwanghaftes Dreckwerfen nach Spycher"

Ähhhh? Wuschu war doch der beste! Gab es Leute, die das nicht verstanden haben? Skandal!


Wer hat denn gesagt, dass Spycher der beste war. Aber er war lange nicht so schlecht wie einem hier oft Glauben gemacht wird.

Aber mit Dir sachlich und sinnvoll diskutieren...  

Das war durchaus ernst gemeint. Die ganze Liga krankt hinten links und Spycher war sportlich solide und Kopf der Mannschaft. War immer Fan von Wuschu.
#
"Zwanghaftes Dreckwerfen nach Spycher"

Ähhhh? Wuschu war doch der beste! Gab es Leute, die das nicht verstanden haben? Skandal!
#
AKUsunko schrieb:
ist doch scheice egal. man sollte gar keine punkte ansetzen, man sollte auch keine tabellenplätze vorgeben. man sollte einfach sagen "wir wollen nicht absteigen" und dann gucken wo es noch hingehen kann. nach oben kann man das ziel immer noch verändern...


Gut finde ich. "Schau her, wir haben ein talentiertes Team & wir wollen jedes Spiel gewinnen!
#
AgentZer0 schrieb:
Der Sylvestre berührt ihn 2 mal mit der Hand...
Das wird nicht mal in der NBA gepfiffen oder Pit?  
Sich vertreten und gefallen ist Butscher auch erst nach dem er den Pass versemmelt hat.

Wie der dann das Bein beim Elfer ausfährt ist und bleibt frech. Hölzenbein-mäßig wie ich eben im HR gesehen habe.  


Beim Wurf schon, oder?  
Also ein Foul an Butscher ist das für mich nicht. Wenn er spürt, dass er bedrängt wird, soll er den Ball einfach ins Aus hauen.

Der Elferpfiff bleibt aber ein Witz.
#
Chaos-Adler schrieb:
PitderSGEler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich bin insgesamt etwas verwundert wie schlecht das Spiel gestern gesehen wird. Wir haben mit 11 und sogar mit 10 Mann eigentlich Aue gut in Schach gehalten.

Das Aue extrem Heimstark ist und kämpft bis zum Umfallen war absolut klar und  sollte niemanden überraschen. Das bei uns noch nicht alles 100% läuft sollte auch jeden klar sein.

Wir haben bis vor den 16'er teilweise gut kombiniert sind aber durch das Abwehrbollwerk nicht durchgekommen. Darauf ist die Mnnschaft jedoch auch garnicht ausgerichtet. Wir werden kaum so ein Spiel in der BL erleben.


Sowas habe ich zuletzt nach dem 1:2, 1:3, 1:2 gegen H96, HSV, Bayer gelesen.


Damals wäre ein Beitrag wie der von crasher Unsinn gewesen, auf das DFB-Pokalspiel bezogen ist der Beitrag mMn passend. Das war das erste Pflichtspiel der Saison und durch Butschers unglückliche Aktion nahm das Spiel seinen ebenso unglücklichen Lauf. Aber selbst mit 10 gegen 11 war das nicht der grösste Murks, da sah ich schon weit schlechtere Spiele unserer Mannschaft zu elft.


Sehe ich im Grunde ja auch so. Nur hat das 0:3 nun mal auch Gründe, wahrscheinlich sogar mehr als nur den einen.
#
crasher1985 schrieb:
Ich bin insgesamt etwas verwundert wie schlecht das Spiel gestern gesehen wird. Wir haben mit 11 und sogar mit 10 Mann eigentlich Aue gut in Schach gehalten.

Das Aue extrem Heimstark ist und kämpft bis zum Umfallen war absolut klar und  sollte niemanden überraschen. Das bei uns noch nicht alles 100% läuft sollte auch jeden klar sein.

Wir haben bis vor den 16'er teilweise gut kombiniert sind aber durch das Abwehrbollwerk nicht durchgekommen. Darauf ist die Mnnschaft jedoch auch garnicht ausgerichtet. Wir werden kaum so ein Spiel in der BL erleben.


Sowas habe ich zuletzt nach dem 1:2, 1:3, 1:2 gegen H96, HSV, Bayer gelesen.
#
anno-nym schrieb:
Veh schrieb:
Dieser bescheuerte Rückpass hat eine Kettenreaktion verursacht


Im übrigen bemerkenswert wie Butscher hier runtergebuttert wird


Seh ich nicht so. Liest sich eher als sei der Pass in Vehs Augen ein Unglück.
Persönlich wäre: Heiko hats kaputt gemacht.
#
Doenermann schrieb:
PitderSGEler schrieb:


Ich fänds geiler, wenn beide noch hier wären.


... ja, besonders der Osram        


Emre & Oscar????
#
Tenere schrieb:
2 Frankfurter, 2 Frankfurter!    


Ich fänds geiler, wenn beide noch hier wären.
#
Oscar coacht den Osram weg.
#
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ibanez schrieb:
MrBoccia schrieb:
ah, ja, Vorbereitungsspiele. Die sagen was aus. Bin überzeugt.


Sieht man doch an uns  

Mal im ernst, dieses "Heranführen" ist meines erachtens genau der falsche Weg. Kempf, Kittel etc. sind keine Kinder, sondern Profis und dafür müssen Sie auch in einem solchen Spiel ran dürfen. Wenn er fit ist und seine Leistungen im Training zeigt, muss jeder Spieler des Kaders die Möglichkeit haben zu spielen, egal welches Alter. Je früher sie lernen Verantwortung zu übernehmen, mit Fehlern umzugehen oder Erfolge zu feieren (usw.), desto besser für den Verein Eintracht Frankfurt und die persönliche Entwicklung.

Warum bei uns oft die jungen Nachwuchsspieler in "Watte" gepackt werden, verstehe ich nicht, zumal ich denke das es keine einfachen Gegener gibt. Und fördern tut man einen zukünftigen Profifussballer auch nicht in dem man ihn nur beim Stand von 3:0 in der 80 Minuten - wo das Spiel entschieden ist - auf den Platz schickt. Was soll er da lernen? Wie schön es ist in einer 4er Kette zu stehen, die nicht gefordert wird?  


Genau so sehe ich es auch. Bei anderen Vereinen werden die Jungen auch ins kalte Wasser geworfen. Entweder ein Kempf hat die Klasse oder nicht.  


Man kann so junge Spieler, wenn man sie nicht behutsam aufbaut, aber auch schnell "verheizen"! Beispiele dafür gibt es genug!


Auf die Liste bin ich gespannt.


Prominentestes Beispiel dürfte hier Sebastian Deisler sein, oder auch ein Mike Wunderlich! Aber wem sag ich das? Du scheinst dich ja auf allen Gebieten des Profisports blendend auszukennen!


Deisler okay. Wunderlich eher nicht. Und selbst dann wären es 2.


...dann schauen wir mal, wie es mit Mario Götze weitergeht, der macht auf mich momentan auch nicht mehr diesen unbeschwerten Eindruck!


Stimmt, eher pummlig. Ansonsten sieht der Kroos manchmal bedrückt aus. Der wurde mit 16 ja schon zum Hoffnungsträger des Landes erkoren
#
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ibanez schrieb:
MrBoccia schrieb:
ah, ja, Vorbereitungsspiele. Die sagen was aus. Bin überzeugt.


Sieht man doch an uns  

Mal im ernst, dieses "Heranführen" ist meines erachtens genau der falsche Weg. Kempf, Kittel etc. sind keine Kinder, sondern Profis und dafür müssen Sie auch in einem solchen Spiel ran dürfen. Wenn er fit ist und seine Leistungen im Training zeigt, muss jeder Spieler des Kaders die Möglichkeit haben zu spielen, egal welches Alter. Je früher sie lernen Verantwortung zu übernehmen, mit Fehlern umzugehen oder Erfolge zu feieren (usw.), desto besser für den Verein Eintracht Frankfurt und die persönliche Entwicklung.

Warum bei uns oft die jungen Nachwuchsspieler in "Watte" gepackt werden, verstehe ich nicht, zumal ich denke das es keine einfachen Gegener gibt. Und fördern tut man einen zukünftigen Profifussballer auch nicht in dem man ihn nur beim Stand von 3:0 in der 80 Minuten - wo das Spiel entschieden ist - auf den Platz schickt. Was soll er da lernen? Wie schön es ist in einer 4er Kette zu stehen, die nicht gefordert wird?  


Genau so sehe ich es auch. Bei anderen Vereinen werden die Jungen auch ins kalte Wasser geworfen. Entweder ein Kempf hat die Klasse oder nicht.  


Man kann so junge Spieler, wenn man sie nicht behutsam aufbaut, aber auch schnell "verheizen"! Beispiele dafür gibt es genug!


Auf die Liste bin ich gespannt.


Prominentestes Beispiel dürfte hier Sebastian Deisler sein, oder auch ein Mike Wunderlich! Aber wem sag ich das? Du scheinst dich ja auf allen Gebieten des Profisports blendend auszukennen!


Deisler okay. Wunderlich eher nicht. Und selbst dann wären es 2.