
PitderSGEler
5576
#
PitderSGEler
Journalistenschelte. :müde:
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HarryHirsch schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HarryHirsch schrieb:
Demidov war laut Veh also nicht richtig fit und jetzt warten wir lt FR alle auf Zambrano. Und ein Kempf, der eine tolle Vorbereitung gemacht hat, soll langsam aufgebaut werden. Schade, dass der Junge gestern nicht einfach in der Startaufstellung stand. Bei den Problemen in unserer IV, wenn nicht gestern wann dann?
Morgen.
Spaß beiseite: Der Junge ist erst 17. In Worten: siebzehn. Und er heißt nicht Messi.
Der Junge hat mit 17 eine gute Vorbereitung gemacht und zwar die gesamte Vorbereitung. Also nehme ich stark an, dass er eingespielt sein müsste. Wenn nicht gestern wann dann ?
Nicht nur Kempf, auch die anderen hatten eine gute Vorbereitung.
Ich hab doch nichts dagegen, Kempf zu bringen. Aber das können wir nun beim besten Willen nicht fordern. Das kann nur der Trainer wissen, ob er ihm eine solche Verantwortung schon zutraut oder nicht.
Grundsätzlich bezweifle ich, dass ein 17-jähriger gegen Cracks wie Kießling und Konsorten mithalten kann. Aber wissen tue ich es auch nicht. Vielleicht haben wir ja hier ein Jahrhunderttalent. Ich weiß es nicht.
eben, wir wissen es nicht - also werfe. Entweder er schaffts, dann haben wir Freude, oder er scheitert, dann wissen wir immerhin, dass es nix wird mit dem Bub.
Ist ja auch Quatsch. Selbst Petko hat ein gutes Debüt hingelegt.
Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Ibanez schrieb:MrBoccia schrieb:
ah, ja, Vorbereitungsspiele. Die sagen was aus. Bin überzeugt.
Sieht man doch an uns
Mal im ernst, dieses "Heranführen" ist meines erachtens genau der falsche Weg. Kempf, Kittel etc. sind keine Kinder, sondern Profis und dafür müssen Sie auch in einem solchen Spiel ran dürfen. Wenn er fit ist und seine Leistungen im Training zeigt, muss jeder Spieler des Kaders die Möglichkeit haben zu spielen, egal welches Alter. Je früher sie lernen Verantwortung zu übernehmen, mit Fehlern umzugehen oder Erfolge zu feieren (usw.), desto besser für den Verein Eintracht Frankfurt und die persönliche Entwicklung.
Warum bei uns oft die jungen Nachwuchsspieler in "Watte" gepackt werden, verstehe ich nicht, zumal ich denke das es keine einfachen Gegener gibt. Und fördern tut man einen zukünftigen Profifussballer auch nicht in dem man ihn nur beim Stand von 3:0 in der 80 Minuten - wo das Spiel entschieden ist - auf den Platz schickt. Was soll er da lernen? Wie schön es ist in einer 4er Kette zu stehen, die nicht gefordert wird?
Genau so sehe ich es auch. Bei anderen Vereinen werden die Jungen auch ins kalte Wasser geworfen. Entweder ein Kempf hat die Klasse oder nicht.
Man kann so junge Spieler, wenn man sie nicht behutsam aufbaut, aber auch schnell "verheizen"! Beispiele dafür gibt es genug!
Auf die Liste bin ich gespannt.
Amedick: sauschade. Der würde abliefern.
Demidov: wenn fit, dann ist er natürlich eine Verstärkung. Keine Zweifel.
Zambrano: würde mich nicht wundern, wenn der das Ding an sich reißt.
Bamba: muss erst fit werden, dann zeigen, ob buli-fähig.
Kempf: Gratwanderung zwischen Chance und undankbare Aufgabe.
So kurz vor dem Saisonstart und bei der Konkurrenz schon fahrlässig.
Demidov: wenn fit, dann ist er natürlich eine Verstärkung. Keine Zweifel.
Zambrano: würde mich nicht wundern, wenn der das Ding an sich reißt.
Bamba: muss erst fit werden, dann zeigen, ob buli-fähig.
Kempf: Gratwanderung zwischen Chance und undankbare Aufgabe.
So kurz vor dem Saisonstart und bei der Konkurrenz schon fahrlässig.
grabiforever schrieb:
System wie Foda sie bei Graz spielen ließ oder wie sie in Spanien gespielt werden, sehen vor das die angreifende Mannschaft schon im eingnen Strafraum abgewehrt wird
Und ich dachte, die greifen kurz hinter der eigenen Torlinie an.
Zambrano - Kempf
Instabiler kann es eh nicht werden. Demidov soll fit werden, den brauchen wir.
Instabiler kann es eh nicht werden. Demidov soll fit werden, den brauchen wir.
Aragorn schrieb:CaioMania schrieb:yeboah1981 schrieb:little_drummerboy schrieb:Welches Topteam denn bitte?Aragorn schrieb:
Übrigens hat es Bremen mit 2:4 bei Preußen Münster erwischt!
Was zur Hölle bockt mich Bremen???? Da fliegen dieses Jahr reihenweise Topteams raus und wir packen es gegen so ein Provinzkaff nicht zu bestehen? Man Man Man wochenlang freut man sich auf die neue Saison und dann direkt so eine Sch***...
häng dich doch nicht an einem einzigen wort auf. im grunde hat er doch recht, mit dem was er schreibt. die leistung in aue war heute eine frechheit. die abwehr ein hühnerhaufen. wenn unsere defensive auch so in der bundesliga auftritt, sehe ich schwarz.
Bis zur Roten Karte und dem 11er hatten wir das Spiel voll im Griff!
Was ein Quark. Das gehört doch zum Spiel dazu.
little_drummerboy schrieb:Aragorn schrieb:
Übrigens hat es Bremen mit 2:4 bei Preußen Münster erwischt!
Was zur Hölle bockt mich Bremen???? Da fliegen dieses Jahr reihenweise Topteams raus und wir packen es gegen so ein Provinzkaff nicht zu bestehen? Man Man Man wochenlang freut man sich auf die neue Saison und dann direkt so eine Sch***...
Exactement.
Aragorn schrieb:SGE_Werner schrieb:Aragorn schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wie eine Pokalleistung einen Automatismus erzeugt für die Liga-Leistung. Wenn das so ist, warum war in den letzten Jahren so oft das Gegenteil der Fall und Teams, die im Pokal sich blamiert haben, am Ende relativ weit oben und wir, die 12 Jahre immer die erste Runde überstanden haben, so weit unten. Und warum waren wir 2006 und 2007 im Abstiegskampf, als wir im Pokal ins Finale und Halbfinale kamen, während wir in den Jahren mit besseren Platzierungen oftmals früher ausschieden (2. oder 3. Runde).
Lass gut sein, hat eh keinen Zweck!
Ja, vermutlich. Weil die Leute denken, dass ich ihren Frust ins Lächerliche ziehe. Ich bin auch nicht begeistert von einem 0:3 bei einem mittelstarken Zweitligisten, das wäre auch als Zweitligist letztes Jahr einfach nur scheisse gewesen. Aber es passiert nunmal. Wir sind ja jetzt nicht dafür bekannt, im Pokal für Blamagen zu sorgen in den letzten Jahren. Und angesichts der Tatsache, dass alle 5 Jahre im Schnitt jeder Profiverein mal in der 1. Runde verkackt, ist das ganz normal. Davon ist meistens die Ligasaison recht unberührt geblieben. Siehe Hannover vorletztes Jahr, Slomka war damals schon kurz vor der Entlassung, dann das mehr als schlechte 2:1 gegen uns, was ihm den Posten gerettet hat. Danke Schiri übrigens. Und dann... EuroLeague. Zwei Mal hintereinander.
Leverkusen ist wieder ein ganz anderes Spiel, die müssen kommen, wir können kontern.
Übrigens hat es Bremen mit 2:4 bei Preußen Münster erwischt!
Mir sooo kackegal.
Nur ein konkurrenzfähiger Innenverteidiger eine Woche vor dem Bulistart. Und bei dem bin ich mir auch nicht sicher.
Ansonsten war es heute genau der eine Aussetzer, mehr erstmal nicht.
Ansonsten war es heute genau der eine Aussetzer, mehr erstmal nicht.
Jetzt einen reinmeiern.
Köhler für Butscher und hinten irgendwie.
Zwei konkurrenzfähige IVs eine Woche vor Bulistart sind aber auch zu viel verlangt.
Toll.
Es wird oft klingeln.
Mit Minuten tippen aber auch nur die ganz großen Experten.
Mit Minuten tippen aber auch nur die ganz großen Experten.
tobago schrieb:PitderSGEler schrieb:
.., dass die sportliche Leitung ihm nicht erlaubt, samstags gegen den Ball zu treten. Dafür kann er: wenig.
Wer denn sonst?
Gruß,
tobago
Natürlich nur die, aber dann liegt die Verantwortung auch bei ihr. Rob tut das, was er kann. (Zumindestens les ich nix anderes)
concordia-eagle schrieb:
Sensationell. Hier scheint die Mehrheit mit Friend zu paktieren, der nullkommanull für die Eintracht geleistet hat.
Nun gut, geht doch bitte ins Rob Friend Forum.
Wenn die Eintracht dem Absahner (ich weiß, er hat einen Vertrag) gegensteuert, ist das unmoralisch.
Dann lese ich, ein häufig gebrauchtes Argument: "Er hat einen Vertrag, den würde ich auch aussitzen"
Ehrlich? Ich nicht. Ich will gar nix fürs Nixleisten.
Liefere ich gute Arbeit ab, gerne. Aber für Nichtstun will ich gar kein Geld. Unabhängig davon, ob ich Rob Friend heiße oder nicht.
Ich weiß, dass den Leistungsgedanken hier einige nicht gustieren.
Weiß nicht, wie das hier zustande gekommen ist.
Friend hält sich fit, wäre einsatzbereit und verhält sich somit wie jeder Profi bei EF, mit dem Unterschied, dass die sportliche Leitung ihm nicht erlaubt, samstags gegen den Ball zu treten. Dafür kann er: wenig.
Wenn das also Nixleisten ist, dann haben Kessler, Schmidt und Amedick auch nix geleistet und sollten ihr Gehalt an EF zurücküberweisen.
Ob er wirklich gute Arbeit leistet, will ich gar nicht sagen, aber ich glaube er leistet, das ihm mögliche.
Feine Sache. Ich hätte gar kein Problem damit, wenn beide Vereine Interesse an einem regelmäßigen Austausch hätten. Wenn es irgendwann dazu kommt, dass Talente wie Stendera oder Kempf da schon Spielpraxis bekommen oder Spieler wie Friend oder Matmour zum FSV ausgeliehen werden, wäre das für beide eine gute Sache.
Nuriel schrieb:PitderSGEler schrieb:
Wenn HB jetzt wieder die anfängt, die immer gleiche Melodie in Moll zu singen, dann ist die gewinnbringende Euphorie ganz schnell weg.
welche Euphorie? Ab erstem Unentschieden oder gar Niederlage werden die besten Fans der Welt die Mannschaft eh bis zum Saisonende niederpfeifen..
Damit sollen sich andere befassen.
In meinem Kreis sind alle heiß auf die Saison und haben Bock, dieses Team spielen zu sehen.
Wenn HB jetzt wieder die anfängt, die immer gleiche Melodie in Moll zu singen, dann ist die gewinnbringende Euphorie ganz schnell weg.