>

PitderSGEler

5576

#
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Hochtief ist sexy. Man lernt nie aus    


...auch die anderen Vorschläge haben was!  


Besonders Bank ist sexy - 0,25 - 0,5% Guthabenzins aufs Sparbuch! Supersexy, wer will nicht mit einem Banklogo auf dem Trikot herumlaufen?


...und "Die Deutsche Börse" erst!...Ich wollte schon immer für "Spekulanten" und "Hedge-Fonds" Werbung laufen!  


Informier dich mal. Ansonsten peinlich, wie Erwachsene hier rumkritzeln.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.


Bei Dir ist sowieso das Gras beim Nachbarn immer grüner.

Die Trikots sind nicht so schön wie in der NBA, der Werbepartner ist unsexy, der Ball vermutlich zu rund, das Tor zu eckig und das Netz hat zu viele/zu wenige Maschen...

Noch was zum Thema schlechtes Merchandising. Dazu brauche ist keine 23 Trikots pro Saison, plus zig Vintageshirts von irgendwelches Künstlern degined. Kauft eh niemand mehr als 1-2 Trikots. Dafür brauche ich mal so gute Ideen wie der EFC Nordwestkurve. Das sind richtig tolle Shirts! Sowas verkauft man und keine rosa Pröll T-Shirts.


Auch hier gilt: machst du einen "Fehler" im echten Leben gbt es Tadel, ein bisschen Spott und das wars. Machst du einen im Internet, dann stehe dir Gott bei.

Ich habe jetzt innerhalb von einer Woche zwei Dinge angesprochen, die ich nicht so toll finde. 2 Trikots und den an sich okayen Hauptsponsor. Man sollte mich verbrennen, das macht man doch mit Ketzern?
#
DeMuerte schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.


Was hat die Anzahl der Mitarbeiter damit zutun, ob ein Unternehmen als Sponsor taugt?  


Größe und Attraktvität spielen für die also keine Rolle?


Dann erkläre doch erstmal was die Attraktivität eines Unternehmens mit dessen Größe zu tun hat?


Atträktivität aus Sicht der Eintracht.
Größere Unternehmen haben mehr Handlungsspielraum und können so eine Partnerschaft auch mittelfristig anlegen.
#
DeMuerte schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.


Was hat die Anzahl der Mitarbeiter damit zutun, ob ein Unternehmen als Sponsor taugt?  


Größe und Attraktvität spielen für die also keine Rolle?


Atträktivität aus Sicht der Eintracht. Ein größeres Unternehmen kann prinzipiell mehr Geld geben und die Partnerschaft wäre wohl auch mittelfristig.
Mein Kenntnisstand ist, dass die Partnerschaft mit Krombacher erstmal ein Jahr dauern soll.

Dann erkläre doch erstmal was die Attraktivität eines Unternehmens mit dessen Größe zu tun hat?
#
Ich weiß auch gar nicht, warum über ein paar kritische Äußerungen gleich so ein Wind gemacht wird.
Krombacher ist OK. Sie zahlen gutes Geld.
Trotzdem gefällt es mir nicht so besonders, demnächst mit Krombacher-Druck durch die Gegend zu latschen.
#
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.


Was hat die Anzahl der Mitarbeiter damit zutun, ob ein Unternehmen als Sponsor taugt?  


Größe und Attraktvität spielen für die also keine Rolle?
#
audioTom schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.


Muss einem das denn "gefallen"? Wichtig ist nur das die Einnahmen reinkommen. Von mir aus könnt da auch "[bad][bad]*****[/bad][/bad]vorlage" draufstehen.

Was hier wieder ein Politikum aus so was schnödem wie einem Trikotsponsor gemacht wird, echt lächerlich.



Natürlich muss mir das gefallen, ist ja schließlich "mein" Verein.
#
Wenn euch eine Brauerei aus NRW mit noch nicht mal 900 Mitarbeitern gefällt, dann ist es ja gut.
Ich hätte andere Unternehmen interessanter gefunden.
#
EaglesNest schrieb:
PitderSGEler schrieb:
nordic_eagle schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich finde eine Brauerei als Hauptsponsor auch nicht wirklich attraktiv. Kickt mich nicht besonders und klingt auch nicht nach große Welt.


Welcher Hauptsponsor würde dich denn besonders kicken?  


fraport, deutsche Börse, Bilfinger (Hochtief), auch ein Bankhaus.


Danke. Umweltverschmutzung, Geldverbrennung, Zementmischer, siehe Geldverbrennung.

Das hab ich geahnt. Aber Bier verteufeln    


Ich verteufel es überhaupt nicht. Ich finde es halt nur nicht so sexy.
Und dass die von mir genannten Unternehmen Krombacher voraus sind, ist doch unstreitbar, oder?
#
nordic_eagle schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich finde eine Brauerei als Hauptsponsor auch nicht wirklich attraktiv. Kickt mich nicht besonders und klingt auch nicht nach große Welt.


Welcher Hauptsponsor würde dich denn besonders kicken?  


fraport, deutsche Börse, Bilfinger (Hochtief), auch ein Bankhaus.
#
Ich finde eine Brauerei als Hauptsponsor auch nicht wirklich attraktiv. Kickt mich nicht besonders und klingt auch nicht nach große Welt.
Aber lieber für alkohlhaltige Getränke werben, als ein Deal mit Gazprom.
#
Mainhattener schrieb:
So mehr ich drüber nachdenke, so mehr denke ich könnte es tatsächlich Fernando Meira sein, der, der Führungsspieler ist.


Ist der denn noch fähig in der Bundesliga zu spielen? Und das noch zu bezahlbaren Bezügen? Bei Z-StP dürfte er ja gut verdient haben.
Wenn ja, dann gerne.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
EdiG schrieb:
Vielleicht glaubt Veh gegen eine Dorfelf gewinnen air auch mit 10 Mann    

mit 9, der Horst spielt mit



Ich hoffe ja auch, dass er nächste Saison eher gewählt zum Einsatz kommt, aber so schlimm? Für 5-7 (sehr) gute Spiele ist der immer noch zu haben.

er ist für mich ein grossartiger Spieler Nummer 12 oder 13. Wenn man einen Vorsprung halten muss, ist er ideal. Daher wird er wohl eher wenige Einsätze haben.


Er hat immer so eine Phase, wo er dann 5 Spiele fußballerisch viel richtig macht. Seien das Standards, die Kombo mit Meier oder ein paar Kopfballtore. Dazu recht ball- und passsicher.
Vielleicht funktioniert ja sogar eine Umstellung ins DM. Müsste halt zügiger nach vorne spielen und an Zweikampfhärte zulegen, Spielübersicht hätte er aber.
#
MrBoccia schrieb:
EdiG schrieb:
Vielleicht glaubt Veh gegen eine Dorfelf gewinnen air auch mit 10 Mann    

mit 9, der Horst spielt mit



Ich hoffe ja auch, dass er nächste Saison eher gewählt zum Einsatz kommt, aber so schlimm? Für 5-7 (sehr) gute Spiele ist der immer noch zu haben.
#
MrBoccia schrieb:
schafft es das 70-Mio-Unternehmen vielleicht mal, die Aufstellung hier reinzustellen? Oder muss man den Platzwart dieses dubiosen Kleinvereins anrufen?


Fußballverein ist für mich was anderes als Unternehmen.
#
Warum Scharner nicht? Zu teuer?
#
Kadaj schrieb:
+++ Kein Kontakt zu Oehrl +++
Frankfurt habe im Winter bereits sein Interesse an dem 26 Jahre alten Stürmer angemeldet, damals habe der FCA Oehrl aber nicht abgeben wollen.  

hr


Ich dachte im Winter ging es einzig und allein um Helmes? Wie passt Oehrl denn da rein?
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Man könnte den aber auch verklickern, dass ein Abstieg teurer kommt als ein guter IV. Ich darf an dieser Stelle an die IV Rode - Clark erinnern. BMG schnappte sich Stranzl.
Letzte Saison hatten wir hinten zentral eigentlich gar keine Wechselmööglichleiten. Weder Bell, noch Butscher oder Amedick sind dem gerecht geworden. Bamba hat ja anscheinend auch mit kaputten Knie gespielt. Sollten wir die nächste Saison wieder mit solch eine Konstellation spielen, dann wird es fast unmöglich die Ziele zu verwirklichen.


Wir werden schon noch geeignete IV verpflichten. Und wir werden auch nicht absteigen, weil wir keine IV haben.
Voriges Jahr sind wir auch eher abgestiegen, weil wir keine Tore geschossen habenund nicht, weil wir wegen fehlender IV eine Schießbude gewesen wären. Einerseits spielte die Stamm-IV schon wieder am dritten (?) RR-Spieltag und zweiten wollte HB einen IV holen. Das Trainerimitat wollte aber Haggui oder keinen. Und der war eben nicht zu bekommen. Zumal sich die Begeisterung über dessen Verpflichtung auch in Grenzen gehalten hätte.

Irgendwann müssen Legenden auch mal ruhen gelassen werden.


Und trotzdem war es fahrlässig defensiv nicht nachzubessern. Das zeichnete sich doch schon im Trainingscamp ab als Kraus und Vasi spielten und sich letzterer verletzte.

Gegen den HSV mussten dann auch noch Petkovic ran. Ich weiß gar nicht mehr, wer alles in dieser Rückrunde LV gespielt hat, Tzavellas, Köhler, Petkovic, Ochs und auch Jung, wie ich meine. In der Innenverteidigung kamen Franz, Russ, Kraus, Clark, Rode und auch Dudda zum Einsatz.
Grobes Verschulden der sportlichen Leitung.
#
Hat der nicht mal in Köln ziemlich unterirdisch gespielt?
Ein bisschen weiter noch Suchen, dann wird´s vielleicht etwas mit Langkamp.  
#
Man könnte den aber auch verklickern, dass ein Abstieg teurer kommt als ein guter IV. Ich darf an dieser Stelle an die IV Rode - Clark erinnern. BMG schnappte sich Stranzl.
Letzte Saison hatten wir hinten zentral eigentlich gar keine Wechselmööglichleiten. Weder Bell, noch Butscher oder Amedick sind dem gerecht geworden. Bamba hat ja anscheinend auch mit kaputten Knie gespielt. Sollten wir die nächste Saison wieder mit solch eine Konstellation spielen, dann wird es fast unmöglich die Ziele zu verwirklichen.