
PitderSGEler
5576
EmVasiSeinBruda schrieb:etienneone schrieb:
Schwaab wage ich zu bezweifeln
Warum? Ich habe jetzt aus der Ferne nicht den Eindruck gewonnen, dass Bayer so stark mit ihm plant. Mit Carlinhos hat man jemand als Ersatz für Corluka (bzw. da Costa, der aber nach der Leihe wieder zurückkehrt geholt) als RV. In der IV kommt Lucas zurück, Friedrich bleibt vermutlich, Wollscheid kommt hinzu, Toprak und Reinartz sind noch da und irgendwo habe ich, glaube ich, gelesen, dass noch ein weiterer IV gesucht wird.
Dazu kommt, dass man für Schwaab nur noch jetzt Ablöse bekommt, da sein Vertrag 2013 ausläuft. Zudem würde er perfekt in unser Anforderungsprofil passen: Jung, deutschsprachig, gewisse Erfahrung, aber den richtigen Durchbruch noch nicht geschafft, finanzierbar (Ablöse wird 1-2 Mio. wohl kaum übersteigen) und insbesondere sollte an der Jung-Sache was dran sein, als RV & IV einsetzbar.
Genau das snd auch die Punkte, die Schwaab für mich so interessant machen. Bei einem Jahr Restvertrag dürfte die Ablöse nicht signifikant höher sein als bei Bamba.
Dazu als RV einsetzbar, jung, deutschsprachig und Otsche kennt ihn. Zudem Buli-proofed.
Bei einem Verkauf von Schildi über 3 Millionen will ich:
(Mellberg/Scharner) + (Bamba/Schwaab) + (Caldirola/Schindler)
(Mellberg/Scharner) + (Bamba/Schwaab) + (Caldirola/Schindler)
concordia-eagle schrieb:Tomasch schrieb:concordia-eagle schrieb:Tomasch schrieb:concordia-eagle schrieb:PitderSGEler schrieb:
Naja, sobald Schildi weg ist, ist Bamba da. Davon gehe ich zumindestens aus.
Heißt: Wenn der Schildi-Transfer perfekt ist, dürfen wir uns über Bamba plus 1m freuen.
Über mehr, denn die Eintrachtführung hat ja schon klar gemacht, dass sie nicht! 1,5 Mio für Bamba zahlen will.
Wir brauchen aber einen Abwehrchef.
Gladbach wird wissen, dass wir einen Abwehrchef brauchen. Und da ist jemand, der den Verein bereits kennt (wie Bamba) ideal. Und Gladbach wird bei einem Schildenfeld-Transfer, einiges mehr an Geld zur Verfügung hätten...
Bamba als Abwehrchef?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich denke bei Abwehrchef an Mellberg oder Scharner. Bamba ist ein zuverlässiger, gut antizipierender IV mit Zweikampfschwächen und ohne Torgefahr aber Abwehrchef?
Ob Abwehrchef oder nicht ist eigentlich wurscht, da es uns generell an Innenverteidigern fehlt...und auch dieser Umstand ist in M'Gladbach sicher nicht unbekannt.
Das stimmt. Wo immer wir anfragen wird das Grinsen bei der Gegenseite breiter.
Willst du denn die 2,5-4m denn nicht?
Besser ein Grinsen als ein mitleidiges Kopfschütteln.
Kadaj schrieb:
laut bild steht ne 4 mio ablöse im raum.
verkaufen!
Yeah³
MÄÄLLBÄÄRG
Naja, sobald Schildi weg ist, ist Bamba da. Davon gehe ich zumindestens aus.
Heißt: Wenn der Schildi-Transfer perfekt ist, dürfen wir uns über Bamba plus 1m freuen.
Heißt: Wenn der Schildi-Transfer perfekt ist, dürfen wir uns über Bamba plus 1m freuen.
Nicht auszumalen, Gordon hätte eine gute Saison gespielt (was ja nicht komplett unmöglich in der Zweiten ist), on top die zwei guten/sehr guten Spiele gegen Italien und Spanien.
1,5 Gewinn nach einem mäßigen Jahr sind aber auch nicht schlecht.
1,5 Gewinn nach einem mäßigen Jahr sind aber auch nicht schlecht.
Richtig gut wäre halt gewesen, wir hätten jetzt schon Maroh/Sobiech/Lukimya unter Vertrag.
Dann hätte man die 2,5m aufwenden können, um Anderson und einen gleichwertigen Spieler zu verpflichten. Das hätte die Sache arg abgemildert.
Dann hätte man die 2,5m aufwenden können, um Anderson und einen gleichwertigen Spieler zu verpflichten. Das hätte die Sache arg abgemildert.
Für 2,5 gibt es schon Ersatz, leider nicht die Summe, die unser IV-Problem erheblich lösen würde.
Schildi fast weg, bei Jung gibt es auch Handfestes, ich weiß noch nicht, ob das positiv oder eher schlecht für uns ist.
MrBoccia schrieb:
6,5 Mios für Jung? Wer kommt mit und liefert ihn persönlich in Rom ab?
Bring den Borini mit.
Mit der Knete könnte man locker die RV-Position schließen und einen Top-IV verpflichten.
Ich möchte mich nicht beschweren, dass ein internationaler Spitzenklub 6,5m für einen echten Eintracht-Spieler hinlegen will, aber unsere Pläne würde es schon durchkreuzen.
6,5m wurden uns angeblich angeboten.
Irgendjemand ein paar Verwendungsvorschläge?
Irgendjemand ein paar Verwendungsvorschläge?
dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich will ja wirklich auch BH nichts vorwerfen, aber auf Dauer muss man andere Lösungen finden. Schaut euch doch Dortmund an mit den ganzen Polen und Kagawa.
2 der 3 Polen haben ungefähr das gekostet, wie Fenin oder Bellaid. Und ihren "Marin" haben sie sich 17m kosten lassen.
Ja gut Reus war dann doch etwas überteuert. Wenn mans Geld hat.... Aber es geht ja ned um Reus es geht um die Spieler, die die Mannschaft die abgelaufene Saison geprägt haben.
Hummels, Subotic, Bender oder Lewandowski sind für mich aber keine Scouting-Perlen.
Der FCB, VW und Hopp haben eigentlich die Knete für ein umfassendes Scouting-Netz und kriegen es nicht hin, dann sollten wir es besser lassen.
Mir reicht es schon wenn wir die Besten aus den unteren Ligen und aus der Region abschöpfen.
dj_chuky schrieb:
Ich will ja wirklich auch BH nichts vorwerfen, aber auf Dauer muss man andere Lösungen finden. Schaut euch doch Dortmund an mit den ganzen Polen und Kagawa.
2 der 3 Polen haben ungefähr das gekostet, wie Fenin oder Bellaid. Und ihren "Marin" haben sie sich 17m kosten lassen.
Ich bin nämlich der Meinung, dass ein Bundesliga-Klub auch ohne perfektes Scouting überleben kann.
Mainz zeigt das doch. Die kaufen für recht kleines Geld recht talentierte und junge, aber keineswegs unbekannte Spieler. Oft klappt es: EMCM, Polanski, Risse, Fuchs, Müller, Szalai, manchmal nicht wie bei Stieber oder Schönheim.
Inui, Aigner, Trapp und Oczipka gehen ja auch in diese Richtung.
Mainz zeigt das doch. Die kaufen für recht kleines Geld recht talentierte und junge, aber keineswegs unbekannte Spieler. Oft klappt es: EMCM, Polanski, Risse, Fuchs, Müller, Szalai, manchmal nicht wie bei Stieber oder Schönheim.
Inui, Aigner, Trapp und Oczipka gehen ja auch in diese Richtung.
dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:
Bei Inui und Occean kann man Bruno ja keinen Vorwurf machen.
Trapp, Oczipka, Inui und Aigner sind ja der Versuch für recht kleines Geld Spieler zu holen, die man mit Gewinn weiterverkaufen kann.
Es geht mir aber darum, dass man eben auch mal Spieler selber entdecken muss. Wir können nicht immer darauf setzen, dass andere Vereine Spieler entdecken und wir sie denen dann günstig abkaufen können, genauso können wir nicht immer auf Spieler setzen, die sich in der Buli bei anderen Vereinen nicht durchsetzen konnten. Wir müssen mal anfangen unser eigenes Ding zu machen. Auf die eigene Jugend bauen und Spieler holen auf die andere Vereine in Deutschland eben noch nicht kamen. Was wir machen im Moment ist reines Abstauben. Wir holen Spieler, die von anderen Vereinen entdeckt wurden kostengünstig aus der zweiten Liga oder holen Spieler, die sich in der Buli ned durchsetzen können. Wir haben noch nicht einen Spieler geholt in diesem Sommer, der in Deutschland noch nicht bekannt ist. Wie hats denn Dortmund gemacht? Wie hats Gladbach gemacht oder Hannover? Wir machen es uns meiner Meinung nach zu einfach. Und das ist nicht nur ein Vorwurf an BH sondern vorallem auch an die Scoutingabteilung.
Ja, das wir zur Zeit Spieler holen, die relativ bekannt sind, stimmt. Vor dem Hintergrund, dass die letzte und die folgende Saison "passen" müssen, ist das aber kein verwerflicher Ansatz. Bislang sind wir damit besser gefahren als System "Perlentaucher". Da hieß der Output Bellaid, Kweuke, ich spars mir...
Ich hätte auch gerne einen Rode mehr, einen Jung ebenso, aber das ist kurzfristig kaum abzuändern. Obwohl die Jung's auf einem guten Weg sind mit Kittel, Wille, Stendera und Kempf.
dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:
"Und ohne Reus wird Gladbach nicht besser dastehen in dieser Saison."
Bin ich mir gar nicht so sicher. Richtig ist, dass es genügend Gegenbeispiele wie Gomez, Khedira, Marin oder auch Özil gibt.
Bei fähigem Management kann ein Verkauf jedoch lohnend sein - deshalb kommt es für uns in Frage.
Nein da unser Management noch die Angewohnheit hat Spieler nicht selber im Ausland oder in der frühen Jugend zu entdecken. Und genau das ist aber die Grundvorraussetzung. Man muss was riskieren und dies auch erfolgreich tuen. und wie gesagt das seh ich nicht. Schaut euch doch nur Occean und Inui an. Die hätte man vor einem Jahr deutlich günstiger haben können, aber wir haben sie nicht entdeckt und somit deutlich drauf gezahlt.
Bei Inui und Occean kann man Bruno ja keinen Vorwurf machen.
Trapp, Oczipka, Inui und Aigner sind ja der Versuch für recht kleines Geld Spieler zu holen, die man mit Gewinn weiterverkaufen kann.
yeboah1981 schrieb:grinch schrieb:Es geht aber um Fußball und nicht um Gewinn. Mainz hat eine sehr bescheidenen Saison ohne Schürrle gespielt, mit mehr konkurrenzfähigen Teams in der Liga wären sie abgestiegen. Also was hat der Verkauf gebracht?
So kommen wir wirtschaftlich voran, wie es Gladbach und Mainz vormachen (Reus und Schürrle u.a. für viele Millionen verkauft).
Und ohne Reus wird Gladbach nicht besser dastehen in dieser Saison.
Gibt es Beispiele, dass der Verkauf eines Superstars in einem durchschnittlichen Teams, dieses wirklich vorangebracht hat? Eher viele Gegenbeispiele. Der HSV hat viele lukrative Verkäufe getätigt (z.B. De Jong), sie sind trotzdem immer schlechter geworden. Die Verkäufe von Janßen und Marin haben Gladbach nicht viel gebracht, oder Hoffenheim mit Eduardo und Gustavo, im Endeffekt sind sie schlechter geworden. Bremen nach Özil, ein Schatten seiner selbst.
Ziel sollte es immer sein, Leistungsträger, v.a. welche mit Entwicklungspotential, zu halten.
"Und ohne Reus wird Gladbach nicht besser dastehen in dieser Saison."
Bin ich mir gar nicht so sicher. Richtig ist, dass es genügend Gegenbeispiele wie Gomez, Khedira, Marin oder auch Özil gibt.
Bei fähigem Management kann ein Verkauf jedoch lohnend sein - deshalb kommt es für uns in Frage.
Morgen wird das Trikot und somit auch der Sponsor vorgestellt?