
planscher08
9941
#
planscher08
Nudeln mit Klopapier. Klassiker
Naja, die Verordnung gilt für die HEIMSPIELE dieser Mannschaften. Theoretisch könnten Stuttgart, Heidenheim, usw. bis dahin alle Auswärtsspiele bestreiten, sofern sie nicht gerade gegeneinander antreten müssen. Zudem könnten sie ihre restlichen Heimspiele in Stadien anderer Bundesländer austragen wo es diese Verordnung nicht gibt.
Oder diese Heimspiele finden an einem neutralen Ort statt der nicht in Baden Württemberg liegt.
Diese Option wird die DFL im Fall der Fälle sicherlich prüfen.
Oder diese Heimspiele finden an einem neutralen Ort statt der nicht in Baden Württemberg liegt.
Diese Option wird die DFL im Fall der Fälle sicherlich prüfen.
Effenbergfohlen schrieb:
Naja, die Verordnung gilt für die HEIMSPIELE dieser Mannschaften. Theoretisch könnten Stuttgart, Heidenheim, usw. bis dahin alle Auswärtsspiele bestreiten, sofern sie nicht gerade gegeneinander antreten müssen. Zudem könnten sie ihre restlichen Heimspiele in Stadien anderer Bundesländer austragen wo es diese Verordnung nicht gibt.
Oder diese Heimspiele finden an einem neutralen Ort statt der nicht in Baden Württemberg liegt.
Diese Option wird die DFL im Fall der Fälle sicherlich prüfen.
Wenn da noch paar Bundesländer nachziehen, dann kann man auch die Option vergessen.
Kommt halt immer drauf an wer getestet wird und warum. Werden nur schwere Fälle getestet oder jeder der wegen leichten Kratzen auf Verdacht testet. Ein Johannes Kerner ist auch positiv, hat aber keine Anzeichen. Die fließen dann auch in die Statistik.
mariusbuerki schrieb:
Bei Abbruch schauen wir vermutlich in die Röhre, Sehe da nur zwei Szenarien:
1. Aktuelle Tabelle gilt als Start für das nächste Jahr. Folglich sind wir nicht dabei.
2. Saison wird wiederholt (evtl. inkl. Quali). Startplätze von 19/20 bleiben aktiv.
Man kann eigentlich nur falsch entscheiden. Wir könnten sagen, wir hätten EL oder DFB-Pokal gewinnen können. Schalke könnte fragen, was denn der zwölfte in der EL will.
Mit Verlaub, so wie die Saison zuletzt lief ist ein Weiterkommen in EL und Pokal nahezu ausgeschlossen. Und mit „Nicht dabei“ meinst du wohl die Qualifikation für die EL. Auch völlig abwegig.
Ich glaube, wenn die jetzige Tabelle zählen würde, wären wir gut bedient.
Ich glaube aber nicht, dass es so kommt. Das würde Bielefeld, Düdo oder Hamburg, Bremen etc. niemals mitmachen.
Die Spiele werden denke ich auf jeden Fall noch gespielt.
DFB-Pokal würde ich noch nicht abschreiben. Die Pause könnte vielleicht dazu führen, dass wir wieder in Tritt kommen und Bayern erst wieder rein kommen muss. EL kann man dagegen getrost vergessen.
Meine Meinung bzw Prognose ie DFL und der DFB werden in der Woche ab 30.03 vorschlagen, dass alle Mannschaften in eine zwei wöchige Quarantäne geschickt wird und ab Ende April werden die Ligen zu Ende gespielt. Die DFL hat schon durchblicken lassen, dass dies nötig sei und man auf Geisterspiel zurückgreifen wird.
Die EM wird logischerweise in das Jahr 2021 verschoben.
Die EM wird logischerweise in das Jahr 2021 verschoben.
Würde sie auf einer einsamen Insel hinkarren und nach der Quarantäne auf dem Sportplatz die Bundesliga zu Ende spielen. Als Schmakerl wird der Bachelor in Paradies gekürt.
Und als Pokal gibt es dann die goldene Ananas
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Dann muß man eben so lange aussetzen, bis ein geregelter Spielbetrieb mit Zuschauern und vollen Stadien gefahrlos wieder möglich ist, egal, wie lange es dauert.....
Sehe ich genauso. Problem bei der Sache ist, dass es dann viele Vereine womöglich gar nicht mehr gibt, die dann wieder spielen sollen.
Geisterspiele sind leider wohl die einzige Möglichkeit, die Existenz von vielen Vereinen zu retten.
So sehe ich das leider auch, Basalti.
Fußball ohne Zuschauer kann es eigentlich nicht geben. Aber aus finanziellen Aspekten wird die Liga das mit den Geisterspielen wohl oder übel durchziehen.
Adlersupporter schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Dann muß man eben so lange aussetzen, bis ein geregelter Spielbetrieb mit Zuschauern und vollen Stadien gefahrlos wieder möglich ist, egal, wie lange es dauert.....
Sehe ich genauso. Problem bei der Sache ist, dass es dann viele Vereine womöglich gar nicht mehr gibt, die dann wieder spielen sollen.
Geisterspiele sind leider wohl die einzige Möglichkeit, die Existenz von vielen Vereinen zu retten.
So sehe ich das leider auch, Basalti.
Fußball ohne Zuschauer kann es eigentlich nicht geben. Aber aus finanziellen Aspekten wird die Liga das mit den Geisterspielen wohl oder übel durchziehen.
Hatte schon mal angeklungen das Geisterspiele der Bundesliga was nützen, aber den Ligen drunter nur wenig. Da ist die Abhängigkeit von Zuschauereinnahmen wesentlich höher.
planscher08 schrieb:
Hatte schon mal angeklungen das Geisterspiele der Bundesliga was nützen, aber den Ligen drunter nur wenig. Da ist die Abhängigkeit von Zuschauereinnahmen wesentlich höher.
In anderen Ligen gibt es auch Fernsehgelder, nur halt viel weniger. In tieferen Ligen müssen die Spieler auch bezahlt werden, auch wenn nicht gespielt wird.
Also wird auch in die unteren Ligen die Option Geisterspiel das kleinere Übel sein.
Italien hat ja auch den Fehler gemacht die Infizierten erstmal in die Kliniken zu bringen und nicht häuslich isolieren. So hat sich rasend unter den eh schon geschwächten Patienten verbreitet. Ein Teufelskreis
planscher08 schrieb:
Mal ernsthaft zieht man sowas durch ist ist das der Genickschuss für eine Volkswirtschaft.
Und?
Was wäre denn Dein Gegenvorschlag?
Übrigens Deinen Osterurlaub kannst Du seit gestern vergessen, es sei denn Du möchtest im Auto schlafen.
Guckste hier, Absatz IV
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934
Die Maßnahmen gelten ja ab sofort, aber ein richtigen Zeitrahmen kann ich da nicht entnehmen.
Die UEFA... Die sollen das Turnier auf Sommer 21 legen, der FIFA den Stinkefinger zeigen und gut ist. Und dafür keinen müden Cent mehr verlangen. Dann würde niemand was sagen. So aber legen die sich wieder komplett in die Nesseln.
SGE_Werner schrieb:
Die UEFA... Die sollen das Turnier auf Sommer 21 legen, der FIFA den Stinkefinger zeigen und gut ist. Und dafür keinen müden Cent mehr verlangen. Dann würde niemand was sagen. So aber legen die sich wieder komplett in die Nesseln.
Die lecken sich doch gegenseitig die Rosette. Duck und weg
planscher08 schrieb:
Die lecken sich doch gegenseitig die Rosette. Duck und weg
UEFA und FIFA? Die hassen sich wie die Pest. Weil beide in direkter Konkurrenz um noch mehr Geld stehen.
Die verhängten Einschränkungen der Staaten im Kampf gegen das Virus könnten laut Robert Koch-Institut notfalls zwei Jahre in Kraft bleiben müssen. „Im extremen Fall bestünde diese Möglichkeit“, sagt RKI-Chef Lothar Wieler auf die Frage, ob die Beschränkungen länger in Kraft bleiben müssten. Die Lage müsse immer wieder neu bewertet werden, sagt Wieler. Nach seiner Einschätzung könnte die Pandemie zwei Jahre dauern.
Mal ernsthaft zieht man sowas durch ist ist das der Genickschuss für eine Volkswirtschaft.
Mal ernsthaft zieht man sowas durch ist ist das der Genickschuss für eine Volkswirtschaft.
planscher08 schrieb:
Mal ernsthaft zieht man sowas durch ist ist das der Genickschuss für eine Volkswirtschaft.
Und?
Was wäre denn Dein Gegenvorschlag?
Übrigens Deinen Osterurlaub kannst Du seit gestern vergessen, es sei denn Du möchtest im Auto schlafen.
Guckste hier, Absatz IV
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934
Hoffe das knallt noch ordentlich. Sollen sie die EM austragen und die Saison zu ende spielen.
Tafelberg schrieb:
ich warte ab, was soll man sonst machen.
ich hasse es zwar "Stubenhocker" zu sein, aber es ist so , Punkt aus, Basta
was soll ich jetzt stundenlang lamentieren`?
Spazieren gehen ist doch erlaubt
planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Ich finde das durchaus interessant, wie da jeder für sich an die Sache herangeht. Du schaust zB noch auf Ostern. Ich für mich habe gesagt, dass ich mit kurztrips oder Urlaub etc. über den Sommer hinaus abwarten werde und vorher mich damit auch beschäftige. Und das ist jetzt nicht als Kritik an deinem Beitrag gemeint.
skyeagle schrieb:planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Ich finde das durchaus interessant, wie da jeder für sich an die Sache herangeht. Du schaust zB noch auf Ostern. Ich für mich habe gesagt, dass ich mit kurztrips oder Urlaub etc. über den Sommer hinaus abwarten werde und vorher mich damit auch beschäftige. Und das ist jetzt nicht als Kritik an deinem Beitrag gemeint.
Ostern sehe ich schon als Zielmarke. Länger kann man eine Volkswirtschaft nicht lahm legen. Die Volkswirtschaft geht dann vor die Hunde.
Ich hatte über Ostern auch einen Kurzurlaub gebucht. Die komplette Hoffnung habe ich auch noch nicht aufgegeben, auch wenn mir mein rationales Denken sagt, dass daraus nichts wird.
Verstehen kann ich die Denkweise auch. Man versucht sich durch etwas anderes von den ganzen Meldungen abzulenken, die einen den ganzen Tag erreichen. Das finde ich keinen Grund angegangen zu werden. Wie schon geschrieben, jeder geht anders an die Sache ran...
Verstehen kann ich die Denkweise auch. Man versucht sich durch etwas anderes von den ganzen Meldungen abzulenken, die einen den ganzen Tag erreichen. Das finde ich keinen Grund angegangen zu werden. Wie schon geschrieben, jeder geht anders an die Sache ran...
Kollege arbeitet in einem Baumarkt und die sollen ja jetzt noch extra lang aufbleiben für Handwerker und wer kauft da zum Großteil ein? Rentner und Familien mit Kindern. Unfassbar
planscher08 schrieb:
Kollege arbeitet in einem Baumarkt und die sollen ja jetzt noch extra lang aufbleiben für Handwerker und wer kauft da zum Großteil ein? Rentner und Familien mit Kindern. Unfassbar
Wenn ich noch 25-30 Jahre älter wäre, würde ich jetzt auch mal in einen Baumarkt gehen. Gerade jetzt, wo der Ausflug tötlich enden kann, käme ich bestimmt auf die Idee nun dort einkaufen zu gehen. Schnell die Enkel abgeholt und los geht's.
Sarkasmus aus
planscher08 schrieb:
Kollege arbeitet in einem Baumarkt und die sollen ja jetzt noch extra lang aufbleiben für Handwerker und wer kauft da zum Großteil ein? Rentner und Familien mit Kindern. Unfassbar
Naja, ich werde als Vater eines kleinen Kindes auch morgen in den Baumarkt müssen. Aber natürlich ohne Anhang.
Einfach aus dem Grund, weil ich jetzt schnellstmöglich den Schrebergarten frisch machen muss und Sand brauch, damit ich einen Sandkasten aufstellen kann.
Denn wir wollen uns schon an die geltenden Verbote halten. Und da brauch man eben fix Alternativen für die Kleinen.
planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Es ist abzuschätzen, dass du alle Pläne verschieben musst. Tourismus ist gerade das letzte, was gewollt ist. Wenn es gut läuft, wird man mehr als zum Einkaufen raus dürfen. Wenn es schlecht läuft, wird man nur einkaufen dürfen.
Verschieben bei schulpflichtigen Kindern ist kaum möglich
Meine Güte, dann fährt man halt mal nicht in den Urlaub. Als ob es jetzt nichts Wichtigeres gäbe.
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Nein, kann man nicht.
Deshalb: Pläne ad acta legen.
Du könntest höchstens Aki Watzke fragen, der kann das besser einschätzen.
planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Es ist abzuschätzen, dass du alle Pläne verschieben musst. Tourismus ist gerade das letzte, was gewollt ist. Wenn es gut läuft, wird man mehr als zum Einkaufen raus dürfen. Wenn es schlecht läuft, wird man nur einkaufen dürfen.
planscher08 schrieb:
Hallo,
kann man abschätzen wie die Lage zu Ostern ist. Wollten eigentlich nach Österreich fahren. Ausweich wäre auch Nord- oder Ostsee. So richtig schlüssig bin ich da nicht. Selbst Meck-Pom hat jetzt erstmal verschärfte Maßnahmen und duldet kaum Touristen
Ich finde das durchaus interessant, wie da jeder für sich an die Sache herangeht. Du schaust zB noch auf Ostern. Ich für mich habe gesagt, dass ich mit kurztrips oder Urlaub etc. über den Sommer hinaus abwarten werde und vorher mich damit auch beschäftige. Und das ist jetzt nicht als Kritik an deinem Beitrag gemeint.
Aus der FAZ:
Wer noch Materialien zur Selbstdiagnose braucht, kann sich gerne melden
Was für neue Symptome haben Sie gefunden?
Fast alle Infizierten, die wir befragt haben, und das gilt für gut zwei Drittel, beschrieben einen mehrtägigen Geruchs- und Geschmacksverlust. Das geht so weit, dass eine Mutter den Geruch einer vollen Windel ihres Kindes nicht wahrnehmen konnte. Andere konnten ihr Shampoo nicht mehr riechen, und Essen fing an, fade zu schmecken. Wann diese Symptome auftreten, können wir noch nicht genau sagen, wir glauben aber, etwas später in der Infektion.
Wer noch Materialien zur Selbstdiagnose braucht, kann sich gerne melden
zappzerrapp schrieb:
Aus der FAZ:Was für neue Symptome haben Sie gefunden?
Fast alle Infizierten, die wir befragt haben, und das gilt für gut zwei Drittel, beschrieben einen mehrtägigen Geruchs- und Geschmacksverlust. Das geht so weit, dass eine Mutter den Geruch einer vollen Windel ihres Kindes nicht wahrnehmen konnte. Andere konnten ihr Shampoo nicht mehr riechen, und Essen fing an, fade zu schmecken. Wann diese Symptome auftreten, können wir noch nicht genau sagen, wir glauben aber, etwas später in der Infektion.
Wer noch Materialien zur Selbstdiagnose braucht, kann sich gerne melden
Der Artikel ist jedenfalls etwas beruhigend.
3. Liga pausiert erstmal bis 30.4. Halte ich realistischer als die kurze Pause der Bundesliga.
planscher08 schrieb:
Ist ja auch irgendwie menschlich. Wird es brenzlig versucht man die eigene Haut zu retten. Dann igelt man sich ein mit ausreichend Ressourcen.
Wie gesagt ein Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft: Keinerlei Mitgefühl, Empathie, Respekt und Nächstenliebe.
Ich ticke da anders, bin selbstloser und denke an meine Mitmenschen. Es gibt so viele Menschen die wenig/kaum Geld haben, so viele ältere Menschen die nicht die Kraft haben mehrere Geschäfte abzuklappern.
Wenn es brenzlig wurde bin ich immer stehen geblieben. Lieber habe ich sie richtig gekriegt als weg zu rennen.
PhillySGE schrieb:planscher08 schrieb:
Ist ja auch irgendwie menschlich. Wird es brenzlig versucht man die eigene Haut zu retten. Dann igelt man sich ein mit ausreichend Ressourcen.
Wie gesagt ein Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft: Keinerlei Mitgefühl, Empathie, Respekt und Nächstenliebe.
Ich ticke da anders, bin selbstloser und denke an meine Mitmenschen. Es gibt so viele Menschen die wenig/kaum Geld haben, so viele ältere Menschen die nicht die Kraft haben mehrere Geschäfte abzuklappern.
Wenn es brenzlig wurde bin ich immer stehen geblieben. Lieber habe ich sie richtig gekriegt als weg zu rennen.
Menschen sind halt immer noch Tiere. Man hält sich zwar als Privilegiert, aber die Urinstinkte kommen immer wieder bei gewissen Situationen raus.
Tafelberg schrieb:
na, ein bisschen nachdenken darf man schon, man muss nicht > 100 Toilettenpaierrollen wie bei meinem nächsten Rossmann kaufen, so was ist asozial
Früher hat man ja auch gehamstert. Nur war das ein Fortlaufender Prozeß, weil man nicht immer alles zur Verfügung hat. Heut zu Tage hat man soviel im Überfluss, dass kaum einer Vorrat anlegt. Jetzt kommt so eine Krise und den Leute wird dann klar Scheiße kaum Puffer für längere Zeit.