>

planscher08

9946

#
Wenn man das Szenario mal durchspielt, dann landen wir so auf einen Nicht-Europaplatz und da muss man ehrlich sein fehlt dann auch die Argumente das ein Spieler wie Kostic bleibt. Zumal auch wir kein großes Gehalt zahlen können. Daher ist ein Abgang von Kostic ziemlich sicher. Was Trost spendet, dass man eine gute Ablöse bekommt.
#
Kruse wäre richtig geil. Der würde nach vorne nochmal richtig Schwung geben. Aber schätze man wird nur primär nach einen 6er gucken.
#
Ist in manchen Situationen auch so. Man kann das auch nicht immer pauschal sagen, wichtig ist eben wenn möglich fest halten, wenn nicht, dann zur Seite hin abwehren und nie nach vorne.

Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.
#
gk23 schrieb:

Ist in manchen Situationen auch so. Man kann das auch nicht immer pauschal sagen, wichtig ist eben wenn möglich fest halten, wenn nicht, dann zur Seite hin abwehren und nie nach vorne.

Geht eben darum, die "vermeidbaren" Abpraller zu minimieren und dann eher darauf zu achten, den Ball sicher festzuhalten, um sowohl der eigenen Abwehr als auch den gegnerischen Stürmern zu signalisieren, dass kein Ball unnötig raus geht.


Im Großen und Ganzen war Trapp in Hoffenheim sehr gut. Bei ihm hab ich gerade beim mitspielen weniger Bauchschmerzen, als bei Rönnow. Da fehlt es dann bisschen an fussballerische Klasse. Halten Top, mitspielen nicht so gut.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.

Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.

Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht


Hatte von Lehmann oder Kahn mal gehört (nagelt mich nicht fest), das abprallen manchmal sicherer ist als festhalten, da die Gefahr das er durchflutscht größer ist.
#
planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.
#
Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.
#
Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen. Trapp hat sicher paar Schwachpunkte, aber ist vom Typ und im Paket eine Ecke wertvoller als Rönnow. Rönnow ist aber immer noch einer, der in vielen Mannschaften der ersten Liga Stammspieler wäre.
#
Die Rückhol-Aktion dürfte jetzt erstmal vom Tisch sein.
#
municadler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich stört es, wenn hier Touré oder N'dicka
leicht kritisiert werden.

Das darf es ja auch.

Die Tatsache, dass sich N'Dicka einige Male durch einen einfachen Körperwackler austanzen ließ, darf aber ebenfalls angemerkt werden als Antwort auf einen Beitrag, der ebendiesen Spieler als "sehr stark" und "herausragend" bezeichnete.

Du kannst dir scher ausmalen, was hier los gewesen wäre, wenn sein verlorener Zweikampf und der anschließenden Rudy-Flanke nicht schlussendlich von Abraham in letzter Sekunde hätte geklärt werden können. Dann wäre N'Dicka, trotz identischer Leistung, hier der Depp gewesen und das Wort "untauglich" wäre das vorherrschende Urteil gewesen.



Genau so ist es. Und die meisten Spieler an den meisten Spieltagen bewegen sich nicht in Kategorieen wie herausragend oder untauglich. 90% aller Spieler sind eben irgendwo zwischen mangelhaft oder gut mit alles möglichen Abstufungen anzusiedeln.

Ich hab gestern keinen von schlechter als befriedigend, viele gut, aber auch keinen herausragend gesehen. Alles in allem war es aber natürlich eine gute, ansprechende Leistung, bei der noch nicht alles passte,.

Herausragend war gestern am Spieltag der "Kracher" Haaland.

Ich habe ja auch N'Dicka kritisiert, obwohl ich die Leistung auf keinen Fall so schlecht fand, dass man ihn im nächsten Spiel aus der Startelf herausnehmen sollte. Das Spiel war eben genau das was man sich als Eintrachtfan rational erhoffen durfte: Eine solide Defensive ohne komplett die offensive Gefahr zu verlieren, Spieler die mit der richtigen Einstellung zutage gehen und etwas Spielglück.
Das wir weder defensiv nahezu unschlagbar waren noch offensiv den Fußball wie teilweise letzte Saison zelebriert haben, hat auch jeder gesehen. Es sollten eben noch Feinheiten verbessert werden.
Zum Glück haben wir im Januar jetzt etwas Trainingszeit um daran zu arbeiten. Natürlich ist jedes Spiel eine andere Herausforderung, aber rufen wir in jedem Spiel eine ähnliche Leistung ab wie in diesem landen wir wahrscheinlich im Niemandsland der Tabelle. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
#
Ich schätze das es diese Saison auf Niemandsland hinausläuft. Da sind die Mannschaften im oberen Drittel relativ konstant und Punkte mäßig zu weit weg. Wichtig ist das man schnell aus der Gefahrenzone rauskommt und vielleicht geht ja was in den Pokalwettbewerben.
#
Gestern hat mir gut gefallen. Da war viel mehr Kompaktheit. Mitte war zu, Außen gedoppelt, wo auch Mal die AV aufgerückt sind und die RA/LA fallen lassen haben. War wesentlich homogener. Wo ich noch etwas bedenken habe, wenn da 2-3 Leute ausfallen, wie man da das System beibehalten kann. Da sind wir gerade über die Außen dünn besetzt.
#
Bournemouth are in talks with Borussia Dortmund over a deal to sign Jacob Bruun Larsen. The German club are hoping for a loan with an option to buy the winger in the summer.
Dortmund are said to value him in the region of £12.8m (€15m), with 18 months left on his current contract.

https://www.skysports.com/football/live-blog/31771/10009512/transfer-centre-live

#
Tomasch schrieb:

[url=http://1899-forum.de/index.php?thread/5051-18-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/]http://1899-
Feldversuch

Bin gerade dabei mir entsprechende Klamotten zu besorgen. Will in den Gästeblock um mal ganz nah an UF97 zu sein und zu sehen, was das für Monkees sind.

Werde dann berichten......




Und jetzt kauft er sich einen schwarzen Kapuzenpulli?
#
Telcontar schrieb:

Tomasch schrieb:

[url=http://1899-forum.de/index.php?thread/5051-18-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/]http://1899-
Feldversuch

Bin gerade dabei mir entsprechende Klamotten zu besorgen. Will in den Gästeblock um mal ganz nah an UF97 zu sein und zu sehen, was das für Monkees sind.

Werde dann berichten......




Und jetzt kauft er sich einen schwarzen Kapuzenpulli?



Vergiss nicht die Pyro und Knaller
#
Kruse wäre schon geil, aber der wird sicher ordentlich Gehalt verlangen. Aber der muss ran
#
Der Heilsbringer schlechthin. Wenn Rebic kommt werden wir noch Meister.
#
propain schrieb:

Der Heilsbringer schlechthin. Wenn Rebic kommt werden wir noch Meister.


Das nicht aber EL-Meister + Pokal
#
Dortmund hat noch einen riesen Schattenkader der hoch bezahlt ist. Da macht es schon Sinn einen Spieler lieber unter Wert zu verkaufen und ihn von der Payroll zu bekommen.
#
Wie viele Stürmer wollen wir da noch so kaufen?
#

Eintracht Frankfurt strebt eine Leihe mit KO an, während Borussia Dortmund den Spieler lieber verkaufen möchte.
Der #BVB ruft für Jacob Bruun #Larsen eine Summe von 4 Mio. € auf.

@EkstraBladet

https://twitter.com/Don_Toni7/status/1217970155545821184


Wenn das stimmt, frage ich mich warum man da nicht sofort zuschlägt.
#
Ich schätze das kommt auch auf das Wie an. Geht man Chancenlos baden und hat eine Absteiger Mentalität wird man reagieren müssen. Sollte aber ein Aufwärtstrend zu erkennen sein, dann wird man auch bei nicht guter Ergebnissen erstmal festhalten.
#
Da ich wieder Auswärts am Start bin, wird das nix mit Sieg.
#
brunsen
#
SamuelMumm schrieb:

brunsen


Bruunsen
#
Hoffen wir mal das es kein Bullshit-Bingo ist