>

planscher08

9946

#
Darf Ante denn überhaupt für uns spielen? Er hat doch schon für Milan gespielt.
#
Tom66 schrieb:

Darf Ante denn überhaupt für uns spielen? Er hat doch schon für Milan gespielt.


Ja klar darf er. Er darf sogar international für uns spielen, sofern seine 3 Spiele abgesessen sind
#
Bevor Rebic irgendwo anders hin wechselt muß A Frankfurt das mit entscheiden und B wäre dann eine Ablöse fällig. Daher gibt es für Rebic momentan nur 2 Optionen Mailand oder Frankfurt. Alles andere wäre vollkommener Blödsinn und unrealistisch.
#
ist immer noch zu klein
#
Von dem Falette Transfer hört man auch nichts mehr.. Laut Fredi sollte es am Sonntag eingetütet werden.. Denke die Türken tricksen noch am Vertrag...
#
Nano82 schrieb:

Von dem Falette Transfer hört man auch nichts mehr.. Laut Fredi sollte es am Sonntag eingetütet werden.. Denke die Türken tricksen noch am Vertrag...


wie bei Fabian
#
Rebic hat sein Instagram-Account vorüber deaktiviert. Spekulieren dürft ihr
#
hat er nicht vor dem Mailand-Wechsel auch sein Account gesperrt?
#
Zumindest das Rebic nicht im Kader ist, kann man hier sehen:

https://pbs.twimg.com/media/ENg_SkuW4AAss3b.jpg:large
#
Jojo1994 schrieb:

Zumindest das Rebic nicht im Kader ist, kann man hier sehen:

https://pbs.twimg.com/media/ENg_SkuW4AAss3b.jpg:large


Angeblich Muskelkater
#
Durch Ibrahimovic hat er noch weniger Chancen auf Einsätze und da der Trainer nicht entlassen wird, muss Ante was machen. Den ohne Einsätze kann er die EM vergessen. Da wird er wohl oder übel über sein Schatten springen müssen und zur Eintracht zurück gehen und Leistung zeigen.
#
Man hat sich entschieden mit AH in die Rückrunde zu gehen. Diese Entscheidung muss jetzt ein paar Wochen stehen und nicht nach ein oder zwei Spielen wieder in Frage gestellt werden. Hoffen wir mal das sich diese Entscheidung als richtig heraus stellt.
#
Mike 56 schrieb:

Man hat sich entschieden mit AH in die Rückrunde zu gehen. Diese Entscheidung muss jetzt ein paar Wochen stehen und nicht nach ein oder zwei Spielen wieder in Frage gestellt werden. Hoffen wir mal das sich diese Entscheidung als richtig heraus stellt.


Es kann durchaus realistisch sein, das man in den ersten 3 Spielen nicht gewonnen wird. Schwieriges Anfangsprogramm.
#
Diegito schrieb:

Ich frage mich sowieso warum man ständig hinterfragen muß das die Dreifachbelastung nicht optimal für uns war, insbesondere mit dem frühen Saisonstart Mitte Juli. Ich hab das Gefühl manche suchen verkrampft nach Gründen und Beweisen das die Aussagen bezüglich der Belastung nur "billige Ausreden" sind... warum?


Dass die Dreifach-Belastung in diesem frühen Stadium nicht optimal war, wird nach meinem Eindruck kaum hinterfragt. Wohl aber, warum man ab dem 11. Spieltag faktisch die meisten Spiele gegen Teams, die zum jeweiligen Zeitpunkt des Spiels überwiegend hinter uns oder zumindest Reichweite waren, irgendwie selbstverschuldet weggegeben hat, sei es durch unnötige Platzverweise, Schlampigkeiten im Abschluss, katastrophale individuelle Fehler oder auch taktische Vorgaben. Da kann ich beim besten Willen keinen Zusammenhang zur Dreifach-Belastung im Sommer erkennen, zumal der Kader ja in der Breite qualitativ deutlich verstärkt wurde.

Wenn ich dann noch sehe, dass wir gegen Bayer und Bayern wirklich erstklassige Leistungen abliefern konnten, stellt sich beim Vergleich mit den Leistungen gegen Köln, Paderborn und Mainz für mich mehr die Frage nach der Einstellung und Willen als nach der unbestritten hohen Belastung.

Mit zunehmender Dauer der Winterpause stelle ich bei mir fest, wie sich Überraschung und Sorge in Ärger und Unverständnis wandeln. Von diesem Kader darf und muss man mehr als einen 1 Punkt aus Spielen gegen Wolfsburg, Hertha und Köln zuhause sowie Freiburg, Paderborn und Mainz auswärts erwarten dürfen; Schalke nehme ich da mal aus. Wenn man sich das mal nüchtern vor Augen führt, klingen sechs zusätzliche Spiele gegen Liechtenstein, Tallin und Straßburg in der Tat wie eine "billige Ausrede".
#
Das ist einfach ein Strudel in den wir da rein geraten sind. Fing an das man im Sommer das Prunkstück verkauft hat, die letzte Saison schon einige Unzulänglichkeiten übertüncht haben. Dann hat man ganz passabel gestartet und nach Bayern kam einfach zuviel zusammen. Das Lastminute Tor in Liege, dann der Rempler von Abraham und WOB. Da waren die Knie nur noch weich und uns fiel nichts mehr ein wie man das Ruder rum reißen will. Viele Mannschaften hätten Hütter schon längst gefeuert. Ob zu Recht oder nicht will ich nicht beurteilen.
#
Vallejos sollte lieber erstmal ein Schritt zurück gehen (sprich zu uns) und ordentlich Leistung auf 2-3 Jahre zeigen und dann kann er immer noch zu Real gestärkt als Stammspieler zurück gekauft werden. Die Verleiherei macht ihn auf Dauer auch nicht besser und bei Real langt es momentan einfach nicht.
#
Vallejos Verletzungshistorie ist schon episch. Hab mal kurz zusammen gerechnet und von 15/16 bis jetzt ein Jahr wegen diverse Verletzungen gefehlt. Und das war großteils in der Saison. Aktuelle scheint er aber stabil zu sein.
#
Spielt schon ne Weile keine Rolle mehr. Auch in der 2. Liga nicht ständig gesetzt. Ob er uns weiter hilft bezweifle ich. Mit Kamada hat man einen ähnlichen Spieler.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast doch echt den Schuss nicht mehr gehört


Ziemlich verwirrendes Zeug was der so schreibt.
#
igorpamic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du hast doch echt den Schuss nicht mehr gehört


Ziemlich verwirrendes Zeug was der so schreibt.


Muss guter Stoff sein
#
Ok, um mal ein bisschen in dieses Transfer-Fenster-Gebabbel einzusteigen: Zu Vogt habe ich keine Meinung, Vallejo finde ich einen tollen Fußballer, mit einer gewissen Verletzungsanfälligkeit. Aber unabhängig davon; unsere größte Baustelle ist doch aktuell eher nicht die Innenverteidigung, oder? Und auch nicht im Sturm. Da traue ich immer noch den vorhandenen Stürmern zu, dass sie liefern werden, wenn sie in Form kommen und verletzungsfrei bleiben. Ich habe nicht so viel Ahnung vom Fußball, aber wenn ich unser Spiel in den letzten Spielen gesehen habe, dann fehlt mir am ehesten ein dominater Mittelfeldspieler. Einer, der auch Anführer-Qualitäten hat, der das Spiel beruhigen aber auch schnell machen kann, einer, an dem sich andere aufrichten können. Und so einen in der Winterpause zu finden, also wirklich einen Qualitätsspieler auf dieser Position, der auf Anhieb weiter hilft, das wäre schon ein 6er im Lotto. Das klingt jetzt zugegebenermaßen nach ziemlich viel Phrase in so einem kurzen Text, aber ich würde einfach mal dazu raten, die Erwartung an dieses Transfer-Fenster nicht all zu hoch zu hängen. Das wichtigste wird sein, dass der vorhandene Kader zurück in die Spur findet.
#
Ist doch wie immer. Es werden große Namen spekuliert, Hoffnungen auf einen Kracher und am Ende wird es dann doch zwei drei Nummern kleiner. Das man einen Mittelfeld-Stratege findet ist eh utopisch, weil sie nicht in der Winterpause zu haben sind. Da wird man dann eher gucken müssen das ein williger Spieler irgendwo abfällt. Wird wohl wieder ein zähes langes Warten bis zum Schluss.
#
Wieso bist Du keiner?
#
SamuelMumm schrieb:

Wieso bist Du keiner?


Klar warte das du deine Frau wie Trapp in die Luft hebst.
#
Ich habe gestern der Eintracht abgesagt, da ich im Urlaub bin und nicht mit ins Trainingslager kann.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich habe gestern der Eintracht abgesagt, da ich im Urlaub bin und nicht mit ins Trainingslager kann.


Verständlich die Insta-Follower brauchen Futter.
#
Durchschnitts-OM mit  nur einer wirklich guten Saison (2018) bei Hertha, ansonsten ziemlich unbeständig in seinen Leistungen. Kein wirkliches Upgrade und somit auch keiner der uns auf der Position weiter bringt.
Zudem mit 10 + x Mio Ablöse völlig übterteuert
#
PhillySGE schrieb:

Durchschnitts-OM mit  nur einer wirklich guten Saison (2018) bei Hertha, ansonsten ziemlich unbeständig in seinen Leistungen. Kein wirkliches Upgrade und somit auch keiner der uns auf der Position weiter bringt.
Zudem mit 10 + x Mio Ablöse völlig übterteuert


Sehe ich auch so. Hat noch länger Vertrag und viel zu teuer
#
Derweil hat Manager Bruno Hübner in Frankfurt eine weitere Veränderung in der medizinischen Abteilung vorgenommen. Nachdem vor der Saison die langjährigen Ärzte Dr. Christoph Seeger und Wulf Schwietzer gehen mussten, wurde nun dem seit drei Jahren für die Eintracht tätigen und bei den Spielern äußerst beliebten Physiotherapeuten Thomas Stubner (33) gekündigt.
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainingslager-in-der-sonne-floridas_20970242
#
Was ist den da los? Man wechselt ständig die medizinische Abteilung durch.
#
Top Spieler, aber wird nicht unser Beuteschema sein. Man soll lieber weiter nach Rohdiamant suchen und teuer verkaufen.
#
Welche Vorbereitung? Die paar Tage, die wir haben kann man nicht wirklich eine „Vorbereitung“ nennen.
#
prettymof___ schrieb:

Welche Vorbereitung? Die paar Tage, die wir haben kann man nicht wirklich eine „Vorbereitung“ nennen.


Hütter will in den USA an der Taktik feilen. Da wäre es schön hilfreich, wenn die Neuzugänge vorher eingetütet werden.