>

planscher08

9947

#
Man kann ja sagen was man will, aber seit Kovac da ist mache ich mir überhaupt keine Sorgen mehr. Kovac kann Pokal. Sollte nicht Bayern vorm Finale auf ums treffen, könnte das was werden mit Pokalfinale 2018.
#
Für mich gibt es immer einen großen Unterschied in der Wahrnehmung  eines Spiels, ob ich im Stadion bin oder am TV.

Am Samstag Heimspiel, also Stadion. Letztes Heimspiel des Jahres, also besondere Stimmung in unserem Block. Da kommt schon mal einer hoch vom Fanclub unter uns. Seit 10 Jahren sitzen wir hier, ich freue mich immer noch, dich und deine Mädels zu sehen...

Und so war auch das Spiel. Emotional, unsere Mannschaft wollte den Sieg. Und ich habe daran geglaubt. Und es war extrem bitter, dass es nicht geklappt hat. Für mich war die Enttäuschung der Mannschaft so greifbar, fühlbar, dass ich diese Momente am schlimmsten fand. Das Weihnachtslied vom Videowürfel, den Spaß, den sie, gemischt mit der leichten gefühlten Peinlichkeit wohl hatten. Getrübt durch diese gefühlte Niederlage.
Haller, auf dem Weg in die Kurve mit gesenktem Haupt, da erinnerte ihn wohl jemand, dass es noch nicht soweit ist. Und dann eben das Weihnachtslied in allen Sprachen, lauter der Schalker Jubelgesang. Schwierige Minuten.

Am Ende vor der Kurve, die letztlich dann doch immer den Ton trifft. Mehr als nur versöhnlich.

Ich habe dieses letzte Spiel der Hinrunde emotional erlebt. So wie einige vorher. So lange, wie mein guter Freund, der User peter, gekämpft hat, seinen Frieden gefunden hat (wovon ich ausgehe!) und so werde ich es auch weiter erleben.

Unsere Mannschaft hat Moral und Leidenschaft. Das ist für mich Eintracht Frankfurt. Freue mich auf Mittwoch und glaube fest an ein Weiterkommen im Pokal!
#
Da hast du vollkommen recht. Im Stadion hat man eher das Emotionale, die Luft, das Drumherum. Mir passiert es öfters das ich Spielszenen teilweise nur halb wahrnehme bzw sehe. Dafür aber das Gesamtbild besser betrachten kann als im Fernsehen.  Ich hatte gegen Schalke zum Schluss eine Wahnsinnige Anspannung. Und war zwar etwas enttäuscht am Ende, aber auch froh das die Anspannung weg war. Es war diesmal echt krass. Schalke war so laut wie lange kein Gegner mehr. Respekt
#
MemmingerAdler schrieb:

darum wird Fabian auch mehr spielerisches reinbringen, samt stendera!

Weiß ich nicht. Beide sind gute Spieler, die aber auch nicht jeden Tag ihre Höchstform bringen. Auch an Fabian und an Stendera liefen schon ganze Spiele vorbei, ohne dass sie einen Zugriff darauf bekommen hätten.

Sicherlich ist mit den beiden das spielerische Potenzial größer, ebenso mit Hasebe. Unser spielerisches Problem beginnt aber schon in der Abwehr und schon bei jeder erfolgreichen Defensivaktion, die postwendend wieder beim Gegner landet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

darum wird Fabian auch mehr spielerisches reinbringen, samt stendera!

Weiß ich nicht. Beide sind gute Spieler, die aber auch nicht jeden Tag ihre Höchstform bringen. Auch an Fabian und an Stendera liefen schon ganze Spiele vorbei, ohne dass sie einen Zugriff darauf bekommen hätten.

Sicherlich ist mit den beiden das spielerische Potenzial größer, ebenso mit Hasebe. Unser spielerisches Problem beginnt aber schon in der Abwehr und schon bei jeder erfolgreichen Defensivaktion, die postwendend wieder beim Gegner landet.


Da fehlt einer wie Vallejo der auch geschmeidig die Pässe schlägt und mitspielt. Bei Salcedo und Fallet hat man das Gefühl das sie schnell den Ball wieder los haben wollen. Sind eher Brecher-Typen
#
So vom Stadion zurück. War wirklich ärgerlich zum Schluss. Trotzdem muss man auch sagen wir haben förmlich drum gebettelt. Was schon länger auffällt wir haben kaum oder schlechtes Mittelfeld. Da wird ständig nach vorne gedroschen und gehofft das es gut geht. Mache 3 Kreuze wenn Fabian und Mascarell wieder kommen. Da muss Kovac gucken das er das irgendwie hin bekommt.
#
Rebic war schon letzte Saison ein Publikumsliebling. Er kratzt und beißt. Ist giftig und auch unberechenbar. Kovac hat ihn wohl wieder in die Spur gebracht. Klasse der Bub
#
Es ist schon witzig, jahrelang auswärts nur wenig gerissen und jetzt so bärenstark. Nur bei Heimspielen könnte mal mehr rausspringen.
#
Ich bin sowieso dafür, dass sich die Vertreter aller anderen BuLi-Vereine außer Bayern mal zusammen setzen und das Agreement treffen, einfach nicht mehr gegen diesen Verein anzutreten. Alle Spiele werden 2:0 für Bayern gewertet und fertig. Es geht dann halt nur noch um die Plätze 2-18. Die Schiris ersparen es sich, sich jeden Spieltag lächerlich zu machen, alle anderen Vereine erleiden dadurch weder ein Malus, noch haben sie einen Bonus dadurch gewonnen.
Die Bayernkunden können direkt mit der Saisonstart-Feier auch die Meisterschaft feiern und brauchen sich hierfür nicht Spieltag für Spieltag ins Stadion quälen, nur um andere Vereine zu sehen, "die nur gegen sie mauern."
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin sowieso dafür, dass sich die Vertreter aller anderen BuLi-Vereine außer Bayern mal zusammen setzen und das Agreement treffen, einfach nicht mehr gegen diesen Verein anzutreten. Alle Spiele werden 2:0 für Bayern gewertet und fertig. Es geht dann halt nur noch um die Plätze 2-18. Die Schiris ersparen es sich, sich jeden Spieltag lächerlich zu machen, alle anderen Vereine erleiden dadurch weder ein Malus, noch haben sie einen Bonus dadurch gewonnen.
Die Bayernkunden können direkt mit der Saisonstart-Feier auch die Meisterschaft feiern und brauchen sich hierfür nicht Spieltag für Spieltag ins Stadion quälen, nur um andere Vereine zu sehen, "die nur gegen sie mauern."


Ich sehe eher die Tendenz das man langsam nicht mehr umher kommt, eine Liga nur für die größten Vereine Europas zu gründen. Wenn man sieht in welchen finanziellen Sphären München schwebt, ist es kaum noch sinnvoll das sie in der Bundesliga spielen. Kann mir auch nicht vorstellen das es den Münchner so Spaß macht quasi Konkurrenzlos eine Meisterschaft nach der Anderen zu feiern.
#
Wie wichtig dem FC Bayern die 23. Herbstmeisterschaft war, zeigte die leicht verwunderte Reaktion von Thomas Müller. "Ach, ist das schon durch?", fragte der Weltmeister nach dem mühevollen 1:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt, kurz bevor der Rekordmeister zum Flughafen eilte, um rechtzeitig zur Weihnachtsfeier wieder daheim zu sein: "Dann feiern wir das halt auch."

Gott, wie ich diese ekelhafte Scheißbande verachte!
#
Naja ich seh das nicht so verbissen. Die haben ne ganz andere Routine. Es ist ja mittlerweile jetzt nix besonderes das sie Meister werden. Ist eher eine PflichtVeranstaltung um zu sagen wir sind die Größten. Kann das schon nachvollziehen das man da nicht jetzt anfängt drauf hinzufiebern als Mannschaften die eher mal zufällig Meister werden.
#
Ist halt echt schwierig in der Winterpause einen Ersatz zu finden. Gehe davon aus das man eine Übergangslösung findet und dann im Sommer Jagd auf Nagelsmann und Co machen wird. Als Bosz eingestellt wurde hatte ich immer Bert van Marwijk im Kopf und beide haben nicht lange durchgehalten.
#
War gestern auch im Stadion (eigentlich immer ) und ich war mach dem Spiel nicht sauer oder traurig. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Ich erinnere mich an Spiele die Jahre davor wo man nur hinten drin stand und gehofft hat das vorne was geht. Hatten zwar nicht zwingend viele Chancen aber eins zwei Chancen hätten auch ins Tor gehen können.

Das von Bayern-Seite kommt jetzt das sie das schlechteste Spiel der Saison gemacht haben, aber das ist Schwachsinn. Wenn die Bayern mal unsere Spiele verfolgen würden dann wüssten Sie das wir immer so spielen und Chancen der Gegner unterbinden und aggressiv (aber fair) auf den Gegner gehen. Der Punkt Tretertruppe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es werden nie schwere Fouls begannen. Das sind meist rämpler oder Tacklings. Ist halt auch oft ein gefundenes Fressen für Gegner die das mit Theatralik untermauern.

Sollten wir noch 3 Pkt bis zur Pause machen bin ich vollkommen zufrieden.
#
Es gibt immer einen Preis wo man nicht nein sagen kann, der wird aber nicht 10Mio€ im Winter sein.
Wenn Inter im Winter ( ) 30Mio€ bietet, wird es dann schwerer nein zu sagen.
#
Mainhattener schrieb:

Es gibt immer einen Preis wo man nicht nein sagen kann, der wird aber nicht 10Mio€ im Winter sein.
Wenn Inter im Winter ( ) 30Mio€ bietet, wird es dann schwerer nein zu sagen.


Da man eigentlich keinen wirkliche Not hat, würde man auch bei 30 Mio nicht schwach werden. Selbst im Sommer sollte jetzt keine grausame Rückrunde kommen wird das nix. Aber 2019 ist realistisch. Man müsste auch gucken ob Kovac weiter macht.
#
Ulreich, ich Sommer fand ich schon, dass er eine Option gewesen wäre, dann wenn Hradecky zu den Bayern gewechselt wäre und man ihn zur Ablöse oben drauf bekommen hätte.

Zum Sommer 2018 hin, fällt die Ablöse bei Hradecky weg, zumindest fällt Mal da Geld weg, was man hätte neu investieren können.

Grundsätzlich setze ich auch erstmal auf Moppes, der wird aus egal welchen Torhüter schon alles rausholen.

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.
#
Mainhattener schrieb:

Ulreich, ich Sommer fand ich schon, dass er eine Option gewesen wäre, dann wenn Hradecky zu den Bayern gewechselt wäre und man ihn zur Ablöse oben drauf bekommen hätte.

Zum Sommer 2018 hin, fällt die Ablöse bei Hradecky weg, zumindest fällt Mal da Geld weg, was man hätte neu investieren können.

Grundsätzlich setze ich auch erstmal auf Moppes, der wird aus egal welchen Torhüter schon alles rausholen.

Hitz und Ulreich sind auch nur zwei Torhüter deren Verträge auslaufen.


Ich würde lieber einen ausbaufähigen jüngeren Torwart nehmen. Hitz wäre im  Sommer schon über 30. Also auch nicht mehr so langfristig verfügbar.
#
Mich wundert eher das überhaupt sich mit und beschäftigt wird. In München gibt es nur 2 Themen CL und Dortmund. Was anderes gibt es im Bayern-Kosmos nicht.
#
In der jetzigen Situation ist Veh ein falsches Signal. Veh hatte schon mehrfach die Doppelfunktion (Trainer/Sportdirektor) inne und ist kläglich gescheitert. Ich befürchte das er keine 2 Jahre durchhält. Dafür hat er einfach nicht das Zeug dazu. Jetzt in der beschissenen Situation in einen Job rein wachsen ist ehrlich richtig bescheuert. Eh er die richtigen Entscheidungen trifft ist Köln mit 10 Pkt abgestiegen. Da hilft nur beten und hoffen es hät noch immer jut gejange.
#
brockman schrieb:

Ich möchte der Fairness halber anmerken, dass wir uns einen Sportvorstand geholt haben, bei dessen Erwähnung sich in Stuttgart einige an den Kopf gelangt haben.                                                        

Also bitte, das ist völlig unsachlich.
#
AdlerBonn schrieb:

brockman schrieb:

Ich möchte der Fairness halber anmerken, dass wir uns einen Sportvorstand geholt haben, bei dessen Erwähnung sich in Stuttgart einige an den Kopf gelangt haben.                                                        

Also bitte, das ist völlig unsachlich.


Wenn man sich damals bei seiner Stuttgart-Zeit mal die Umstände angeschaut hätte, dann war er garnicht so schlecht. Jedes Jahr Buget-Kürzung. Ja wie willste da was großes aufbauen?  
#
Zumindest immer noch besser als Beiersdorfer. Vielleicht schlägt er sich da ja gut in der neuen Position.
#
Auch wenn Bayern gestern souverän waren, denke ich das es gegen uns schwerer wird. Da wir hinten dicht gestaffelt stehen und wenig zu lassen. Gegen Mannschaften wie PSG die hinten lockerer stehen ist es einfacher Tore zu schießen. Mein Tipp 1:1
#
Hatte Wolf lange belächelt warum man an ihm so festhält und geholt hat. Aber scheinbar hat man früh in ihn was gesehen worauf sich aufbauen lässt. Durch die Verletzung von Chandler hat er die Gunst der Stunde genutzt. Bin gespannt was passiert wenn Chandler wieder da ist. Wolf ist schon ne Granate mit der momentanen Leistung. Daumen hoch
#
Trainer haben generell nur ne gewisse Zeit die Kraft, Frische und Impulse. Das es mal Ausnahmen gibt wie Streich ist doch eher die Ausnahme. Irgendwann hat man alles aufgebraucht an frischen Impulsen. Ganz Normal. Gewisse Betriebsblindheit. Auch Kovac wird man noch nächste Saison halten können, aber danach ist Schluss. Würde mich wundern sollte er über 2019 hinaus bleiben.
#
Schlimmer war das mit Schmadtke. Da hat man sich förmlich selbst ins Bein geschossen. Für mich einfach nicht nachvollziehbar. Das ganze kannste nach einer Saison machen. So hat man jetzt eine Baustelle die man auch nicht besser besetzen kann. Und jetzt noch Stöger. Das ist einfach nur typisch Köln.