>

planscher08

9947

#
Da bin ich völlig anderer Meinung. Man sollte sich nicht in Not bringen. Man hat letzte Runde gesehen, wie schlecht das laufen kann. Gegen Verletzungen kann man nichts machen, aber ohne Not muss man keine Baustelle aufmachen!
#
Uwes Bein schrieb:

Da bin ich völlig anderer Meinung. Man sollte sich nicht in Not bringen. Man hat letzte Runde gesehen, wie schlecht das laufen kann. Gegen Verletzungen kann man nichts machen, aber ohne Not muss man keine Baustelle aufmachen!


Sehe ich auch so. Der Abgang von Huszti hat im Nachhinein richtig weg getan. Und bei einem halben Jahr Restlaufzeit bekommt man eh nicht hohe Ablöse. Das macht Null Sinn
#
Ich denke Lukas wird verlängern. Man sieht ja generell das in Frankfurt kontinuierlich nach oben geht. Sollte diese Saison nicht mir Europa klappen, dann nächste (vorausgesetzt Kovac bleibt). So gut wie in Frankfurt wird es Lukas woanders nicht zwangsläufig haben. Denke mal das weiß er auch selbst. Bin da optimistisch.
#
Das Problem ist einfach das die EL für Vereine wie Hertha und Köln als notwendiges Übel hingenommen wird und der Fokus eher auf die Liga ist. Da wird dann durchrotiert und nicht zu 100% gespielt. Finde es irgendwie schade. Warum hat man nicht den nötigen Biss dafür. Man kann mir sagen was man will Vereine wie Hertha und Hoffe müssten die Gruppen Phase alles wegrasieren. Alles Teams die qualitativ schlechter sind. Richtiges Armutszeugnis
#
Es wäre mal ganz gut Kilchstein nicht mehr thematisieren. Das er immer wieder hier thematisiert wird, ist für ihn eine Art Bestätigung weiter den Blödsinn zu schreiben. Es wurde doch mal die BILD tabuisiert, das sollte man mit Kilchstein auch machen. Er macht den gleichen Journalismus.
#
Man tut js so als ob man 2 Punkte vorm Abstiegsplatz wäre. Was wäre den wenn sie wie Köln nur 1 Pünktchen hätten. Dortmund und Bayern-Fans jammern irgendwie immer, wenn man mal nicht gewonnen hat, was selten mal vor kommt.
#
Wenn man mal so anguckt was für Kanten wir haben, da wird jeder Gegner schon von Vornherein Respekt haben. Das mit der nötigen Härte und Schluss mit Lustig.
#
Darf ich fragen warum mein Beitrag gelöscht wurde? Ist da nichts dran oder eher unangenehm?
#
Jedes Jahr das gleiche. Gegen Bayern gehen die die man sonst den Rest der Saison nicht sieht. Da sind Spiele wie gegen Stuttgart wesentlich geiler
#
Basaltkopp schrieb:

Ein gutes Pferd läuft halt nicht weiter als es muss.

Die größte Laufleistung muss nicht zwangsläufig positiv sein. Oft liegt es auch daran, dass der Gegner dominat ist, viel Ballbesitz hat und man selbst immer nur hinterher rennt. Das erklärt nämlich wahrscheinlich auch Freiburgs Spitzenposition an diesem Spieltag.



Die Pässe/Zweikampfführung sind hier genauso wichtig wie die Laufleistung.
Du kannst 150 Km laufen wenn die Pässe immer wieder beim Gegner landen, wird er irgendwann
eine Chance bekommen, die er zum Gegentor nutzt.
Genauso verhält es sich bei den Zweikämpfen. Gewinnst Du keinen Zweikampf, bringt Dich das genauso in
Rückstand.

Also etwas müssen unsere angeblichen Antifussballer (laut FR nur anders formuliert!!) doch können,
das sie jetzt schon 13 Punkte haben und immerhin haben wir eine starke Heimserie beendet,
das findet kaum Beachtung dabei !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein gutes Pferd läuft halt nicht weiter als es muss.

Die größte Laufleistung muss nicht zwangsläufig positiv sein. Oft liegt es auch daran, dass der Gegner dominat ist, viel Ballbesitz hat und man selbst immer nur hinterher rennt. Das erklärt nämlich wahrscheinlich auch Freiburgs Spitzenposition an diesem Spieltag.



Die Pässe/Zweikampfführung sind hier genauso wichtig wie die Laufleistung.
Du kannst 150 Km laufen wenn die Pässe immer wieder beim Gegner landen, wird er irgendwann
eine Chance bekommen, die er zum Gegentor nutzt.
Genauso verhält es sich bei den Zweikämpfen. Gewinnst Du keinen Zweikampf, bringt Dich das genauso in
Rückstand.

Also etwas müssen unsere angeblichen Antifussballer (laut FR nur anders formuliert!!) doch können,
das sie jetzt schon 13 Punkte haben und immerhin haben wir eine starke Heimserie beendet,
das findet kaum Beachtung dabei !!!


Das Problem ist doch bei den Medien längst bekannt. Spielt man spektakulär wird pausenlos berichtet. Spielt man wie wir kontrolliert, findet das wenig Beachtung. Die Presse will Spiele wie Leipzig, Dortmund und Bayern sehen. Da ist es auch nicht schlimm wenn mal verloren wurde. Hauptsache Spektakel
#
Ansich war es eine gute Idee. Nur es raubt irgendwie die Emotionen bei einigen Situationen. Gerade was Elfmeter betrifft. Man fühlt sich da wie in einer Warteschleife. DaS nervt. Man sollte es so machen das ein Team jeweils eine Situation den Videoschiri benutzen darf. Das Publikum soll am besten per Videoleinwand mit einbezogen werden. Aber so wie es jetzt läuft ist der Schiri eine Marionette aus Köln. Die greifen wegen Dinge ein da greif ich mir teilweise an den Kopf.
#
Izzy82 schrieb:

Mittlerweile 2:0... Die Ecke zum Tor hat Cetin geschossen.

Laut Kicker-Ticker wars Abouchabaka...
#
tont schrieb:

Izzy82 schrieb:

Mittlerweile 2:0... Die Ecke zum Tor hat Cetin geschossen.

Laut Kicker-Ticker wars Abouchabaka...


Ist das der 12 Jährige gefangen im 17-Jährigen-Körper?
#
Ich sehe das eher so das man nur so spielen kann, was man an Spieler Material zur Verfügung hat. Nehmen wir mal Ralf Hasenhüttl. Bevor er zu Leipzig ging hat er in Ingolstadt einen destruktiven, aggressiven Fussball ähnlich wie wir spielen lassen. Als er in Leipzig war hat er ein ganz anderes Format an Spielern gehabt und konnte auch offensiv pressen. Würde Kovac z.B. Zu den Bayern wechseln, dann würde er wesentlich offensiver spielen lassen, weil es die Spieler her gibt. Und die Spielweise die jetzt ist ist doch schon seit Ewigkeiten in der Liga. Der Tempofussball ist ja erst unter Löw/Guardiola Salonfähig geworden. Kann man aber auch nur mit den passenden Spielern machen. Als Stuttgart mit Zorniger spielte haben sie wunderbaren Fussball nach vorne gespielt, aber hinten 3 rein bekommen. Da ist die defensive Taktik eher einen abwartende und mit Glück geht vorne was rein. Es heißt ja oft vom Gegner wenn gegen uns gespielt und verloren wurde man war nicht gut. Das ist Quatsch wird lassen nicht viel zu und da wirkt es als sei man schlecht. Es ist dann eher das nicht können.
#
JanFurtok4ever schrieb:

War eigentlich Rebics Reaktion nach seinem Tor mal Thema? An wen sollte das gehen? Der einzige, der in letzter Zeit über ihn geredet hat, war doch Kovac auf der Pressekonferenz vorher. Und als er bei seinem Jubel Richtung Bank ging und Kovac dann auf ihn zukam und mit ihm geredet hat, sind ihm direkt die Gesichtszüge eingefroren.

Ich werd aus dem Verhältnis der beiden zueinander nicht schlau. Aber solange Rebic mit Toren antwortet, soll es mir Recht sein


Laut Blöd bezog es sich auf die kroatischen Medien, die ihn wohl kürzlich wieder als "Bad Boy" betitelt haben.
#
Kadaj schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

War eigentlich Rebics Reaktion nach seinem Tor mal Thema? An wen sollte das gehen? Der einzige, der in letzter Zeit über ihn geredet hat, war doch Kovac auf der Pressekonferenz vorher. Und als er bei seinem Jubel Richtung Bank ging und Kovac dann auf ihn zukam und mit ihm geredet hat, sind ihm direkt die Gesichtszüge eingefroren.

Ich werd aus dem Verhältnis der beiden zueinander nicht schlau. Aber solange Rebic mit Toren antwortet, soll es mir Recht sein


Laut Blöd bezog es sich auf die kroatischen Medien, die ihn wohl kürzlich wieder als "Bad Boy" betitelt haben.


Ich würde es cool finden
#
Mal abwarten was Dortmund betrifft. Sie liegen uns spielerisch. Jetzt trifft man ja auch wieder das Tor bei uns. Da ist auf jedenfall was drin. Würde auch mit einem Unentschieden zufrieden sein.
#
Nach der letzten Rückrunde war ich doch schon etwas pessimistisch was die neue Saison betrifft und bin richtig begeistert. Körperlich immer präsent, aggressiv und trotzdem geht spielerisch was nach vorne. Wenn das so weiter geht wird Kovac bald eine Eintracht-Legende.
#
Eigentlich ist es öfters schon okay. Das man letzte Sendung nur über Bayern geredet hat, wundert mich nicht. Es war auch das dominierende Thema der letzten Woche. Sonderlich viel ist bei anderen Clubs ja nicht passiert.
#
Ich sehe Gacinovic weder bei Bayern noch bei ManU. Er hat wirklich großes Talent aber sehe kein Potenzial bei so großen Clubs. Man sieht z.B. bei Vallejo das er in Frankfurt begnadete war und bei Real einfach nicht die nötige Klasse hat. Für Spitzenteams braucht es so die gewissen 4-5%. Gacinovic könnte bei einem gehobenen Club gute Chancen.
#
Ich denke das Kölner Problem ist das nach dem Aufstieg und kometenhaften Jahren eine gewisse Selbstverständnis eingetreten ist und das ist tödlich. Man muss jede Saison bei Null anfangen. Man hat da einfach im perfekten Moment alles falsch gemacht was geht.
#
Man hat doch gesehen, erst als Stuttgart nach dem 1:1 das Spiel offensiv machte, für uns endlich Chancen boten. Das schwierige ist für viele Teams aus einer defensiven Taktik spielerische Akzente zu setzen. Da geht es nur darum Fehler zu bestrafen. Lässt der Gegner nichts zu ist es ein ödes langweilig anzuschauendes Spiel. Aber taktisch gesehen doch recht spannend. Die Italiener waren damit über Jahrzehnte erfolgreich und so neu ist das auch nicht.
#
Katalonien ist die Finanzstärkste Region in Spanien. Da ist es doch klar das man in Madrid wenig Interesse hat auf eine Abspaltung. Ich kenne mich aber zu wenig mit der Materie aus. Könnte mir gut vorstellen das tiefe Gräben zwischen Regierung und Katalonien gibt. Da wird sich aber sicher was tun zu mehr unabhängigkeit. Dafür ist das mediale Interesse mittlerweile zu groß.