>

planscher08

9933

#
Luzbert schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Dazu ganz interessant ein Interview zur Situation in Tschechien: https://www.sueddeutsche.de/politik/tschechien-corona-impfung-1.5228477


Danke für das Interview. Es liest sich irgendwie befremdlich. Dort scheinen die gleichen Mechanismen zu greifen wie bei uns und man betrachtet es ungläubig, ohne einschreiten zu können.

1. Lobby- und Interessenverbände machen Druck und setzen sich durch.
2. Wirtschaftsinteressen vor gesundheitlichen Interessen
3. Nicht auf Wissenschaftler und Experten gehört.

Wie bei uns.
#
reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Dazu ganz interessant ein Interview zur Situation in Tschechien: https://www.sueddeutsche.de/politik/tschechien-corona-impfung-1.5228477


Danke für das Interview. Es liest sich irgendwie befremdlich. Dort scheinen die gleichen Mechanismen zu greifen wie bei uns und man betrachtet es ungläubig, ohne einschreiten zu können.

1. Lobby- und Interessenverbände machen Druck und setzen sich durch.
2. Wirtschaftsinteressen vor gesundheitlichen Interessen
3. Nicht auf Wissenschaftler und Experten gehört.

Wie bei uns.


Tschechien und Deutschland sind 2 Welten. Das zu vergleichen ist ziemlich schwach.
#
Endlich
#
Eben. Im Aufhebungsvertrag steht Summe x....Bobic wird sie zahlen müssen...ob sich ein anderer Verein daran beteiligt kann uns egal sein
#
PhillySGE schrieb:

Eben. Im Aufhebungsvertrag steht Summe x....Bobic wird sie zahlen müssen...ob sich ein anderer Verein daran beteiligt kann uns egal sein


Ist das den überhaupt Rechtens das Bobic noch Draufzahlen muss? Schließlich verzichtet er da ja auf sein üppiges Gehalt.
#
Fireye schrieb:

Er wird doch eh nix mehr im Sinne von EF entscheiden und einen Vertrag kann auch der Heilmann unterschreiben.


Sehe ich genauso. Das ist ein Interessenkonflikt vorprogrammiert.

Es ist menschlich normal, dass er sich schon heute Gedanken über die Hertha macht. Der Kopf ist in Berlin.

Es gibt kaum einen anderen Weg als die Verhandlung mit Berlin asap abzuschließen und Kollege Fredi für den Rest der Zeit freizustellen.

Hellmann, Hübner und Manga müssen sich in Absprache mit dem AR um die Nachfolge kümmern. Adi darf nur nebenbei eingebunden werden, da volle Konzentration auf das große Ziel
#
Hoffe nur man geht im Guten auseinander. Eine Schlammschlacht sollte es nicht geben. Dafür hat er einfach den Verein zu viel gute Impulse gegeben. Wofür man auch dankbar sein sollte.
#
planscher08 schrieb:

aus Trotz zu entlassen ich weiß nicht
Aus Trotz wird schon mal niemand entlassen, so infantil sind die Verantwortlichen sicher nicht. Sollten sie allerdings Gründe dafür haben, dann sind diese sicher auch rechtlich stichfest und somit auch nicht infantil. Eine Freistellung, wie zwischen Arbeitgeber und -nehmer in ähnlichen Konstellationen immer wieder praktiziert, ist da durchaus realistischer, wie bereits von den Kollegen geschildert.
#
SamuelMumm schrieb:

planscher08 schrieb:

aus Trotz zu entlassen ich weiß nicht
Aus Trotz wird schon mal niemand entlassen, so infantil sind die Verantwortlichen sicher nicht. Sollten sie allerdings Gründe dafür haben, dann sind diese sicher auch rechtlich stichfest und somit auch nicht infantil. Eine Freistellung, wie zwischen Arbeitgeber und -nehmer in ähnlichen Konstellationen immer wieder praktiziert, ist da durchaus realistischer, wie bereits von den Kollegen geschildert.


Bei einer Freistellung würde aber auch ein Vakuum entstehen. Hübner hört ja auch in seiner Position auf. Weiß nicht ob das unbedingt zielführend ist bis zur Saisonvorbereitung auf den neuen Mann zu warten. Jetzt rein Hypothetisch der neue Mann hat selbst noch Vertrag.
#
Tafelberg schrieb:

Ich halte beides für unwahrscheinlich
Das halte ich nur für den Fall für realistisch, dass man bereits eine dauerhafte Lösung gefunden hat. Eine Interimslösung bis Ende der Saison ohne bereits für den Sommer einen Nachfolger verpflichtet zu haben, sehe ich als ebenso unrealistisch an, auf derart spekulative Maßnahmen wird man eher nicht zurückgreifen.
Man will schließlich den gerade etwas angekratzten Ruf der Seriosität nicht weiter gefährden. Man wird vielmehr besonders in dieser Situation souveränes Handeln an den Tag legen wollen (, wie gewohnt).
#
SamuelMumm schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ich halte beides für unwahrscheinlich
Das halte ich nur für den Fall für realistisch, dass man bereits eine dauerhafte Lösung gefunden hat. Eine Interimslösung bis Ende der Saison ohne bereits für den Sommer einen Nachfolger verpflichtet zu haben, sehe ich als ebenso unrealistisch an, auf derart spekulative Maßnahmen wird man eher nicht zurückgreifen.
Man will schließlich den gerade etwas angekratzten Ruf der Seriosität nicht weiter gefährden. Man wird vielmehr besonders in dieser Situation souveränes Handeln an den Tag legen wollen (, wie gewohnt).


Man muss ja auch erstmal abwarten wer da kommt. Wenn jemand kommt der auch noch vertraglich gebunden ist wird man die Saison seriös mit Bobic zu Ende bringen. Generell wäre eine Entlassung auch irgendwie albern. Klar es ist nicht die feine Art gewesen, aber dann aus Trotz zu entlassen ich weiß nicht.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.


Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Okay.
Letzter Versuch.

Du redest hier von Ende Mai und vorher von Juni/Juli.

Bis dahin ist, wenn alles wie geplant läuft, tatsächlich keine Priorisierung mehr nötig.
Weil, dann sind nämlich die Gruppen 1 -3 größtenteils durch.
#
Wedge schrieb:

planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.


Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Okay.
Letzter Versuch.

Du redest hier von Ende Mai und vorher von Juni/Juli.

Bis dahin ist, wenn alles wie geplant läuft, tatsächlich keine Priorisierung mehr nötig.
Weil, dann sind nämlich die Gruppen 1 -3 größtenteils durch.


Johnson & Johnson soll alleine 10 Mio Dosen liefern. Das wird nur 1 mal geimpft.

18 Mio erstes Quartal sind 9 Mio + 10 Mio Johnson und der Rest 30 Mio + 30 Mio Zweitimpfung (Biontec,Astra,Moderna) . Sind schonmal ca. 49 Mio. Personen die Geimpft werden können. Bei 65-70% Quote kann man da nicht erst im Juni Juli anfangen. Da hätte man einen gigantischen Impfrückstand.

#
planscher08 schrieb:

Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Ist nur die Frage ob man dann VW Impfstoff liefert, wenn aus IG3 noch nicht mal im Ansatz genug Termine haben. Klar. Wenn mal jeder aus IG3 nen Termin hat oder bekommen kann und genug auf Lager ist, wird es so kommen wie Du es sagst.

Unsere Verwaltung gilt ja auch als systemrelevant und könnte vom Betriebsarzt in paar Tagen durchgeimpft werden.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.


Ist nur die Frage ob man dann VW Impfstoff liefert, wenn aus IG3 noch nicht mal im Ansatz genug Termine haben. Klar. Wenn mal jeder aus IG3 nen Termin hat oder bekommen kann und genug auf Lager ist, wird es so kommen wie Du es sagst.

Unsere Verwaltung gilt ja auch als systemrelevant und könnte vom Betriebsarzt in paar Tagen durchgeimpft werden.


Die Wirtschaft wird da schon ordentlich Druck machen und ich kann mit nicht vorstellen, dass man es sich mit der Lobby verscherzen will und kann. Schließlich gibt's ja die ein oder andere finanzielle Zuwendung.
#
planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.


Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.


Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.
#
planscher08 schrieb:
Hausärzte impfen nach ermessen und wenn nicht genügend von der Priogruppe da sind, wird einfach normal verimpft. Das wird sowieso im Mai/Juni eh egal sein, weil da  kaum noch Rücksicht genommen wird.


Wie würdest du deinen Beitrag interpretieren?
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:
Hausärzte impfen nach ermessen und wenn nicht genügend von der Priogruppe da sind, wird einfach normal verimpft. Das wird sowieso im Mai/Juni eh egal sein, weil da  kaum noch Rücksicht genommen wird.


Wie würdest du deinen Beitrag interpretieren?


Genau so wird es kommen. Wäre ja schlimm wenn nicht
#
Nein, das heißt, Hausärzte können wann, wo und egal wen impfen, wie es ihnen gefällt.
KANNST DU NICHT LESEN?!
#
reggaetyp schrieb:

Nein, das heißt, Hausärzte können wann, wo und egal wen impfen, wie es ihnen gefällt.
KANNST DU NICHT LESEN?!


Das sagst du. Das habe ich nie gesagt. Im 2. Quartal sollen über 70 Mio Impfdosen kommen. Da kann man ja wohl bei ca. 65-70% Impfquote schnell ausrechnen, dass das mehr als genug ist um den Großteil zu impfen. Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.
#
Hab ich das irgendwo geschrieben?
Das wird doch seit dem ersten Tag bis auf absolute Einzelfälle vermieden.

Dein Niveau wird allmählich nicht mal mehr der BILD gerecht.
#
reggaetyp schrieb:

Hab ich das irgendwo geschrieben?
Das wird doch seit dem ersten Tag bis auf absolute Einzelfälle vermieden.

Dein Niveau wird allmählich nicht mal mehr der BILD gerecht.


Hausärzte impfen nach ermessen und wenn nicht genügend von der Priogruppe da sind, wird einfach normal verimpft. Das wird sowieso im Mai/Juni eh egal sein, weil da  kaum noch Rücksicht genommen wird.
#
Ja, der Bundescorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes kann sich eine Einschätzung der Reihenfolge im Einzelfall vorstellen.

Die bisherige Priorisierung nach Alter, gesundheitlichem und beruflichem Risiko soll auch mit der neuen Verordnung weitgehend aufrecht erhalten bleiben. Zusätzlich sollen aber „Einzelfallentscheidungen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände“ möglich sein. Während die Impfzentren weiter nach der geltenden Priorisierung Termine vergeben, kann die Reihenfolge in den Haus- und Facharztpraxen nach ärztlicher Einschätzung erfolgen.

Von "sollen" kann mithin nicht die Rede sein.
Sondern das ist eine Idee, die im Einzelfall möglich sein kann, gemäß einem Vorsitzenden eines bundesweiten Lobbyverbandes, der keinerlei Befugnis hat, dies durchzusetzen.

Ich bin sehr froh, dass weder Springerredakteure noch ihre Leser politische Verantwortung in Deutschland tragen.
#
reggaetyp schrieb:

Ja, der Bundescorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes kann sich eine Einschätzung der Reihenfolge im Einzelfall vorstellen.

Die bisherige Priorisierung nach Alter, gesundheitlichem und beruflichem Risiko soll auch mit der neuen Verordnung weitgehend aufrecht erhalten bleiben. Zusätzlich sollen aber „Einzelfallentscheidungen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände“ möglich sein. Während die Impfzentren weiter nach der geltenden Priorisierung Termine vergeben, kann die Reihenfolge in den Haus- und Facharztpraxen nach ärztlicher Einschätzung erfolgen.

Von "sollen" kann mithin nicht die Rede sein.
Sondern das ist eine Idee, die im Einzelfall möglich sein kann, gemäß einem Vorsitzenden eines bundesweiten Lobbyverbandes, der keinerlei Befugnis hat, dies durchzusetzen.

Ich bin sehr froh, dass weder Springerredakteure noch ihre Leser politische Verantwortung in Deutschland tragen.


Und angebrochene Impfdosen werden natürlich weggeschmissen, wenn keine Priogruppe da ist zum impfen? Glaubst du doch selbst nicht
#
planscher08 schrieb:

So wie ich es gelesen habe sollen Hausärzte im eigenen Ermessen impfen.

Wo hast Du das denn gelesen? Das wäre doch ganz interessant zu wissen, bevor wir solche Dinge diskutieren.
#
Haliaeetus schrieb:

planscher08 schrieb:

So wie ich es gelesen habe sollen Hausärzte im eigenen Ermessen impfen.

Wo hast Du das denn gelesen? Das wäre doch ganz interessant zu wissen, bevor wir solche Dinge diskutieren.


Während die Impfzentren weiter nach der geltenden Priorisierung Termine vergeben, kann die Reihenfolge in den Haus- und Facharztpraxen nach ärztlicher Einschätzung erfolgen.


https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/gesundheit/news/corona-spritze-bald-beim-hausarzt-medizinerin-verspricht-1-million-impfungen-taeglich_id_13057096.html
#
Den Satz "Damit würden nicht alle Personen mit relevanten Vorerkrankungen erreicht" hast du aber schon gelesen?
#
propain schrieb:

Den Satz "Damit würden nicht alle Personen mit relevanten Vorerkrankungen erreicht" hast du aber schon gelesen?


Du hast aber auch gelesen das damit wesentlich mehr erreicht werden die dran sind und es nicht wissen.
#
planscher08 schrieb:

Wie gesagt die Priogruppe 3 sollte man lassen. Wenn dann noch noch die Betriebsärzte impfen, dann ist das es unnötig. Da wird wenig unterschieden wer jetzt Blutdruck hat oder nicht.


What?

Ich bin Gruppe 3, weil ich ein erhöhtes Risiko habe.
Warum soll sich das jetzt ändern?

Vielleicht guckst Du nochmal, wer alles in Gruppe 3 ist, da geht's nicht um Blutdruck..

Solange nicht genügend Impfe da ist, muss man halt so vorgehen.
Das ist auch kein Chaos, es ist tatsächlich ein Plan, der da abgearbeitet wird.

Gruppe 3 - Erhöhte Priorität

Über 60-Jährige
Personen mit folgenden Krankheiten: Adipositas, chron. Nierenerkrankung, chron. Lebererkrankung, Immundefizienz oder HIV-Infektion, Diabetes mellitus, div. Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs, COPD oder Asthma, Autoimmunerkrankungen und Rheuma
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit niedrigen Expositionsrisiko (Labore) und ohne Betreuung von Patienten mit Verdacht auf Infektionskrankheiten
Personen, die Mitglieder von Verfassungsorganen sind oder in besonders relevanter Position in den Verfassungsorganen, in den Regierungen und Verwaltungen, in der Bundeswehr, bei Polizei, Zoll, Feuerwehr, beim Katastrophenschutz, in der Justiz und Rechtspflege, den Auslandsvertretungen oder bei Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
Personen in relevanter Position in Unternehmen der kritischen Infrastruktur, in Apotheken und Pharmawirtschaft, öffentlicher Versorgung und Entsorgung, Ernährungswirtschaft, Transportwesen, Informationstechnik und Telekommunikation
Personen, die im Lebensmitteleinzelhandel tätig sind
Personen, die in Schulen tätig sind – außer in Grund-, Sonder- und Förderschulen, also zum Beispiel in weiterführenden Schulen – oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen
#
So wie ich es gelesen habe sollen Hausärzte im eigenen Ermessen impfen. Betriebsärzte werden vielleicht zuerst die impfen die durch Risiko dran sind, aber der Großteil wird da keine Risikogruppe sein. Also unterwandert man es da schon. Und Primär soll es doch darum gehen schnell alle zu impfen.
#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.


Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.

Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.


Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...

Es sind stinknormale Sachbearbeiter die das bei den Kassen abwickeln. Die können aber die Daten nicht auswerten, wie es die Ärzte können. Und wenn du mir erzählen willst das die Krankenkassen genug Ärzte haben, dann muss ich dich leider enttäuschen, die haben sie nämlich nicht. Oder wieso müssen sie immer wieder normale Ärzte einsetzen um Dinge bestimmen und auswerten zu können, die dann ihre Berichte und Ergebnisse an die Kassen schicken. Könnten das die Kassen selbst, sprich sie hätten die Ärzte dafür, dann bräuchten sie das nämlich nicht von irgendwelchen Ärzten außerhalb der Kasse machen lassen. Und ich weiß wovon ich rede, da ich das schon mitgemacht habe.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.


Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.

Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.


Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...

Es sind stinknormale Sachbearbeiter die das bei den Kassen abwickeln. Die können aber die Daten nicht auswerten, wie es die Ärzte können. Und wenn du mir erzählen willst das die Krankenkassen genug Ärzte haben, dann muss ich dich leider enttäuschen, die haben sie nämlich nicht. Oder wieso müssen sie immer wieder normale Ärzte einsetzen um Dinge bestimmen und auswerten zu können, die dann ihre Berichte und Ergebnisse an die Kassen schicken. Könnten das die Kassen selbst, sprich sie hätten die Ärzte dafür, dann bräuchten sie das nämlich nicht von irgendwelchen Ärzten außerhalb der Kasse machen lassen. Und ich weiß wovon ich rede, da ich das schon mitgemacht habe.


Es gibt auch einfach Algorithmen die das Auswerten. Dazu braucht man kein Arzt. Und wenn man z.B.wegen Herzinsuffizienz beim Arzt war, dann weiß das auch die Kasse.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/corona-impfungen-krankenkassen-101.html

#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.


Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.

Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.


Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.

Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.


Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...
#
planscher08 schrieb:

Sorry du bist über die Arbeit in der Priogruppe. Das hat doch nichts damit zu tun das du eine Erkrankung hast und dich selbst drum kümmern muss. Äpfel Birnen...

Naja, um alle Unterlagen zusammen zu haben, darum muss ich mich schon kümmern. Habe ja (leider) keinen persönlichen Assistenten.

Und um eine Bescheinigung vom Arzt zu erhalten, ist jetzt ja keine Raketentechnik notwendig.

Geht ja auch gar nicht um irgendwelche Detailfragen. Es geht mir darum, dass es kein grundsätzliches Impfdebakel gibt, auch wenn es die Bild jeden Tag aufs neue schreibt.  
#
Wie gesagt die Priogruppe 3 sollte man lassen. Wenn dann noch noch die Betriebsärzte impfen, dann ist das es unnötig. Da wird wenig unterschieden wer jetzt Blutdruck hat oder nicht.
#
planscher08 schrieb:

Der bürokratische Ablauf mit den Impfgruppen.

Es gibt keinen bürokratischen Ablauf bei den Impfungen. Ich habe vor 12 Tagen den Bescheid bekommen, dass ich von Prio 3 in Prio 2  "aufgestiegen" bin, vor 10 Tagen habe ich die Arbeitgeberbescheinigung erhalten, vor acht Tagen habe ich zwei Impftermine online gebucht. 2 Tage später hatte ich alle Unterlagen in der Post (die ich mir natürlich übereifrig schon alle selbst aus dem Netz runtergeladen hatte ).
Alles absolut unkompliziert und unbürokratisch.

Heute habe ich die erste Impfung erhalten. Der Ablauf im Impfzentrum, trotz großem Andrang, komplett reibungslos. Die Bundeswehr und die Johanniter arbeiten dort Hand in Hand und völlig eingespielt. Kein großes Warten, völlig nachvollziehbarer und professioneller Ablauf. 10 Minuten Registierung, 5 Minuten Impfung, 20 Minuten zur Beobachtung rum sitzen und fertig.
#
Sorry du bist über die Arbeit in der Priogruppe. Das hat doch nichts damit zu tun das du eine Erkrankung hast und dich selbst drum kümmern muss. Äpfel Birnen...