
planscher08
9936
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.
Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...
Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.
Ja danke...
Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.
Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien. Das wäre mit Sicherheit aufgefallen, bei normalen Verfahren. Ist halt die Frage wie reagiert man. Könnte vielleicht sein, das Menschen mit Gerinnungsstörung und Thrombosen-Neigung nur noch Biontech/Moderna bekommen.
planscher08 schrieb:
Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien.
Das ist ein verbreiteter Irrtum.
Das was unsereins unter Langzeitbeobachtung versteht, findet nach Abschluss der Studien statt. Es geht nicht darum zu beobachten, was nach langer Zeit passiert. Es geht um extrem seltene Nebenwirkungen, die bei 40.000 Testpersonen schlichtweg nicht auftreten und damit erst nach der Zulassung bei breiter Vergabe auffallen können.
mir fehlt der hintergrund.
aber es wirkt bei astra zenecha schon sehr eigenartig. es sind millionen von impfungen gesetzt worden, gerade in uk.
uk macht weiter, sie sehen keine gruende es auszusetzen, auch da muss man sich fragen, warum die es nicht aussetzen.
ich kann mir vorstellen, dass man einfach angst hat, was uebersehen zu haben, der druck wenn immer mehr laender handeln, selbst was zu machen, steigt halt.
es wirkt auf mich weniger wie vorsicht und mehr die angst eine fehlentscheidung zu treffen, weil man das thema nicht ueberblickt, die bekannten fakten scheinen es nicht herzugeben.
aber es wirkt bei astra zenecha schon sehr eigenartig. es sind millionen von impfungen gesetzt worden, gerade in uk.
uk macht weiter, sie sehen keine gruende es auszusetzen, auch da muss man sich fragen, warum die es nicht aussetzen.
ich kann mir vorstellen, dass man einfach angst hat, was uebersehen zu haben, der druck wenn immer mehr laender handeln, selbst was zu machen, steigt halt.
es wirkt auf mich weniger wie vorsicht und mehr die angst eine fehlentscheidung zu treffen, weil man das thema nicht ueberblickt, die bekannten fakten scheinen es nicht herzugeben.
Bei jeweils rund 10 Mio Dosen gab es in GB bei AZ 13 Fälle und bei BioNTech 15 Fälle von Lungenembolie (meist ausgelöst durch Blutgerinnsel = Thrombus)
https://twitter.com/Martin_Moder/status/1371033872046166025
Mir erscheint das schon arg merkwürdig, warum man da bei AZ so genau hinschaut. Das ganze ist schon von Anfang an schwierig. Ist der Ruf erst ruiniert
https://twitter.com/Martin_Moder/status/1371033872046166025
Mir erscheint das schon arg merkwürdig, warum man da bei AZ so genau hinschaut. Das ganze ist schon von Anfang an schwierig. Ist der Ruf erst ruiniert
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
skyeagle schrieb:
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
Bei der Ebola-Impfung wird auch als Nebenwirkung Gerinnungsstörung aufgeführt.
Thrombozytopenie und Gerinnungsstörungen
Der Impfstoff sollte mit Vorsicht an Personen mit Thrombozytopenie oder Gerinnungsstörungen
verabreicht werden, da bei diesen Personen nach einer intramuskulären Injektion Blutungen oder
Blutergüsse auftreten können.
https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/ervebo-epar-product-information_de.pdf
Werfe mal Ernst Tanner in den Ring. Ist momentan in Philadelphia. War bei 1860, Hoffenheim und RB tätig. Hat ein gutes Gespür für Talente.
planscher08 schrieb:
Werfe mal Ernst Tanner in den Ring. Ist momentan in Philadelphia. War bei 1860, Hoffenheim und RB tätig. Hat ein gutes Gespür für Talente.
Der Name wird auch im tm.de Forum bereits diskutiert.
https://www.transfermarkt.de/mogliche-kandidaten-fur-den-sportvorstand-posten/thread/forum/27/thread_id/89872/page/24#anchor_497664
Wäre eine sehr spannende Personalie. Ist bestens vernetzt und hat insbesondere in Salzburg herausragende Arbeit geleistet.
Mayhem0815 schrieb:
Der Kicker denkt das Ilse rechts spielen wird
Und wie sollen wir mit ihm nach vorne kommen? Also das glaub ich auf keinen Fall, wenn dann eher noch tuta
eintrachtffm90 schrieb:Mayhem0815 schrieb:
Der Kicker denkt das Ilse rechts spielen wird
Und wie sollen wir mit ihm nach vorne kommen? Also das glaub ich auf keinen Fall, wenn dann eher noch tuta
Kann mir auch nicht Ilse vorstellen. Da fehlt ja schlichtweg alles dafür.
Xaver08 schrieb:
schulpflichtige kinder, beide eltern berufstaetig...
dazu gibt es mehr als genug berufe, die einfach nicht locker relaxt im homeoffice arbeiten koennen, die jeden tag zur arbeit muessen, die in er fabrik nicht auf abstand sein können...
Willkommen in meiner Welt
planscher08 schrieb:DBecki schrieb:planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Nur dass er nicht verfügbar ist.
Also laut Dopa wird er auf den Markt angeboten.
Gibt es jetzt schon einen offenen Sportvorstand/Direktoren-Markt?
Wer bieten ihn denn an?
Hat Krösche einen persönlichen Manager, der für ihn die Angebote sondiert und aushandeln! Wenn ja, warum nehmen wir dann nicht den als Sportvorstand????
AllaisBack schrieb:planscher08 schrieb:DBecki schrieb:planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Nur dass er nicht verfügbar ist.
Also laut Dopa wird er auf den Markt angeboten.
Gibt es jetzt schon einen offenen Sportvorstand/Direktoren-Markt?
Wer bieten ihn denn an?
Hat Krösche einen persönlichen Manager, der für ihn die Angebote sondiert und aushandeln! Wenn ja, warum nehmen wir dann nicht den als Sportvorstand????
Was ist den da großartig überraschend dran? Seit wann schreiben Manager Bewerbungen? Die werden von Agenturen betreut die helfen, wenn man sich beruflich verändern will. Das ist doch nix neues.
planscher08 schrieb:AllaisBack schrieb:planscher08 schrieb:DBecki schrieb:planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Nur dass er nicht verfügbar ist.
Also laut Dopa wird er auf den Markt angeboten.
Gibt es jetzt schon einen offenen Sportvorstand/Direktoren-Markt?
Wer bieten ihn denn an?
Hat Krösche einen persönlichen Manager, der für ihn die Angebote sondiert und aushandeln! Wenn ja, warum nehmen wir dann nicht den als Sportvorstand????
Was ist den da großartig überraschend dran? Seit wann schreiben Manager Bewerbungen? Die werden von Agenturen betreut die helfen, wenn man sich beruflich verändern will. Das ist doch nix neues.
Indeed?
DBecki schrieb:planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Nur dass er nicht verfügbar ist.
Also laut Dopa wird er auf den Markt angeboten. Kann natürlich sein das er sich weiterentwickeln möchte. Mit Schalke hat er ja schon Gespräche geführt. Das er abgewunken hat wegen der Rangnick Affäre verständlich.
planscher08 schrieb:DBecki schrieb:planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Nur dass er nicht verfügbar ist.
Also laut Dopa wird er auf den Markt angeboten.
Gibt es jetzt schon einen offenen Sportvorstand/Direktoren-Markt?
Wer bieten ihn denn an?
Hat Krösche einen persönlichen Manager, der für ihn die Angebote sondiert und aushandeln! Wenn ja, warum nehmen wir dann nicht den als Sportvorstand????
Optimistisch bin ich nicht. Der Schwung ist gerade raus und Leipzig extrem gut drauf. Rechne mit einer knappen Niederlage
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
etienneone schrieb:
Krösche hat Schalke abgesagt. Sehr interessante Personalie...
Wäre mit Abstand die interessanteste Lösung die momentan Verfügbar wäre. Bei Schröder und Co gruselt mich es eher
Von dir solch deutliche Worte zu lesen, wo du sonst immer die Fassung bewahrst... Sollte den Verantwortlichen zu denken geben, würden sie es mitbekommen...
Meine Eltern verpassen bald erneut den Geburtstag meiner älteren Tochter, wie schon 2020. Die Geburt unserer Jüngeren haben sie auch mit einer kurzen Ausnahme aus der Ferne begleitet. Sie wollen jetzt bald mit Schnelltests wieder Kontakt aufnehmen, vielleicht ist das auch für euch eine Strategie?
Meine Eltern verpassen bald erneut den Geburtstag meiner älteren Tochter, wie schon 2020. Die Geburt unserer Jüngeren haben sie auch mit einer kurzen Ausnahme aus der Ferne begleitet. Sie wollen jetzt bald mit Schnelltests wieder Kontakt aufnehmen, vielleicht ist das auch für euch eine Strategie?
HessiP schrieb:
Von dir solch deutliche Worte zu lesen, wo du sonst immer die Fassung bewahrst... Sollte den Verantwortlichen zu denken geben, würden sie es mitbekommen...
Meine Eltern verpassen bald erneut den Geburtstag meiner älteren Tochter, wie schon 2020. Die Geburt unserer Jüngeren haben sie auch mit einer kurzen Ausnahme aus der Ferne begleitet. Sie wollen jetzt bald mit Schnelltests wieder Kontakt aufnehmen, vielleicht ist das auch für euch eine Strategie?
Ähnlich geht es mir bei meinen Eltern. Haben das Baby erst einmal gesehen und das war im Sommer letztes Jahr. Danach musste ich reihenweise Termine Corona Bedingt absagen. Meine Mutter konnte auch den 60. Geburtstag nicht feiern. Dieses Ostern fahre ich aber hin und testen uns vorher.
Die Entwicklung der Infektionszahlen scheint wohl in Richtung der oberen Prognose zu gehen: https://twitter.com/CorneliusRoemer/status/1370789068989169665?s=19
Ich bin gespannt, in welcher Weise sich in den nächsten Tagen eine Auswirkung durch womöglich gezieltere PCR-Tests infolge von Schnelltests zeigt.
Grundsätzlich gehört jedem, der sich in den nächsten Tagen und Wochen überrascht zeigt, immer wieder das hier entgegengeschleudert: https://twitter.com/erzaehlmirnix/status/1363543694901731329?s=09
Ich bin gespannt, in welcher Weise sich in den nächsten Tagen eine Auswirkung durch womöglich gezieltere PCR-Tests infolge von Schnelltests zeigt.
Grundsätzlich gehört jedem, der sich in den nächsten Tagen und Wochen überrascht zeigt, immer wieder das hier entgegengeschleudert: https://twitter.com/erzaehlmirnix/status/1363543694901731329?s=09
Luzbert schrieb:
Die Entwicklung der Infektionszahlen scheint wohl in Richtung der oberen Prognose zu gehen: https://twitter.com/CorneliusRoemer/status/1370789068989169665?s=19
Ich bin gespannt, in welcher Weise sich in den nächsten Tagen eine Auswirkung durch womöglich gezieltere PCR-Tests infolge von Schnelltests zeigt.
Grundsätzlich gehört jedem, der sich in den nächsten Tagen und Wochen überrascht zeigt, immer wieder das hier entgegengeschleudert: https://twitter.com/erzaehlmirnix/status/1363543694901731329?s=09
Die Prognose scheint mir realistischer zu sein als vom RKI. Ich weiß nicht ob das RKI nur die reine Wahrscheinlichkeit annimmt oder auch den Aspekt Impfungen,Tests, Maßnahmen und Saison einberechnet. Inzidenz Mitte April bei 350 halte ich für unwahrscheinlich. Gerade im Hinblick das auch noch Osterferien sind wo die Kinder nicht zur Schule gehen. Außerdem werden schnell wieder Schulen echt verschärft.
Die Prognose /Midrll von Cornelius Römer berücksichtigt Impfungen und Saisonalität.
Ich weiß aber nicht, wie hoch er sie für die wahrscheinlichste Prognose ansetzt. Seinen früheren Äußerungen nach zu schließen hat er sie eher im niedrigeren Bereich angesiedelt.
Das RKI Modell scheint das eher nicht zu berücksichtigen
Ich weiß aber nicht, wie hoch er sie für die wahrscheinlichste Prognose ansetzt. Seinen früheren Äußerungen nach zu schließen hat er sie eher im niedrigeren Bereich angesiedelt.
Das RKI Modell scheint das eher nicht zu berücksichtigen
Wünscht sich immer noch jemand, dass Mustafi zu uns kommt?
Basaltkopp schrieb:
Wünscht sich immer noch jemand, dass Mustafi zu uns kommt?
War schon immer überbewertet. Fußballerisch unterirdisch
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wünscht sich immer noch jemand, dass Mustafi zu uns kommt?
War schon immer überbewertet. Fußballerisch unterirdisch
Naja aber so unterirdisch? Wenn so einer mal Nationalmannschaft gespielt hat dann kann ich das auch...
brodo schrieb:
Es darf halt keine neue aggressive Mutation dazwischen funken, gegen die die Impfstoffe nicht wirken. Und mir machen da Nachrichten z.B. aus Brasilien durchaus Sorge, da sich dort das Virus offenbar weitgehend uneingeschränkt verbreiten darf. Und ich bin kein Experte, aber ich habe mehrfach gelesen, dass hohe Fallzahlen die Wahrscheinlichkeit auf Mutationen erhöhen.
Bin auch kein Experte, hab aber ne Mutti, die als Ärztin arbeitete, bis sie sich in die wohlverdiente soziale Hängematte legte.
Und die sagte mir neulich, dass, so paradox das klingt, die Impfstoffe halt auch ne Rolle spielen.
Wenn ein Virus nicht mehr andocken kann oder sonstwie behindert wird, dann mutiert es, damit es wieder so gut wie vorher klappt. Oder noch besser.
Evolution.
Ich hoffe, das ist jetzt kein Unsinn. Sonst meldet es bitte, und sorgt für Löschen meines Beitrags.
Möchte keine Desinformation verbreiten.
reggaetyp schrieb:brodo schrieb:
Es darf halt keine neue aggressive Mutation dazwischen funken, gegen die die Impfstoffe nicht wirken. Und mir machen da Nachrichten z.B. aus Brasilien durchaus Sorge, da sich dort das Virus offenbar weitgehend uneingeschränkt verbreiten darf. Und ich bin kein Experte, aber ich habe mehrfach gelesen, dass hohe Fallzahlen die Wahrscheinlichkeit auf Mutationen erhöhen.
Bin auch kein Experte, hab aber ne Mutti, die als Ärztin arbeitete, bis sie sich in die wohlverdiente soziale Hängematte legte.
Und die sagte mir neulich, dass, so paradox das klingt, die Impfstoffe halt auch ne Rolle spielen.
Wenn ein Virus nicht mehr andocken kann oder sonstwie behindert wird, dann mutiert es, damit es wieder so gut wie vorher klappt. Oder noch besser.
Evolution.
Ich hoffe, das ist jetzt kein Unsinn. Sonst meldet es bitte, und sorgt für Löschen meines Beitrags.
Möchte keine Desinformation verbreiten.
Ist ja auch richtig. Deswegen soll es bzw wird es in den nächsten Jahren mit zur Grippesaison angepasste Impfungen geben müssen.
planscher08 schrieb:
Was glaubt ihr wann wird es wieder halbwegs normal sein der Alltag? Sprich Feste, Stadion, Konzerte, Fastnacht usw? So richtig glaube ich dieses Jahr noch nicht dran. Da ist das alles noch nicht stabil genug.
Wie gesagt: Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, wie aggressive Mutationen, dann haben wir gute Chancen ab Sommer viel Normalität zurück zu bekommen. Und wenn wirklich allen Volljährigen ein Impfangebot gemacht werden konnte, dann wird man es den Impfgegner/innen als selbstgewähltes Risiko auslegen, welches keine Einschränkungen der Allgemeinheit rechtfertigt. Bundesligaspiele vor vollen Stadien halte ich in der Hinrunde der nächsten Saison für wahrscheinlich. Evtl nicht von Spieltag 1, aber ab Ende September oder Oktober schon.
Ich halte es aber auch für wahrscheinlich, dass ein paar Sachen der "neuen Normalität" beibehalten werden. Ich kann mir z.B. durchaus vorstellen, mich in Zeiten der allgemeinen "Rüsselpest" in den Wintermonaten dann auf Arbeit, im vollen Bus oder im Supermarkt mit einer Maske zu schützen.
Die Maske werde ich auch in Zukunft bei bestimmten Gelegenheiten nutzen. Mir egal ob ich da schief angeschaut werde. Gerade wenn Grippewelle ist.
Was glaubt ihr wann wird es wieder halbwegs normal sein der Alltag? Sprich Feste, Stadion, Konzerte, Fastnacht usw? So richtig glaube ich dieses Jahr noch nicht dran. Da ist das alles noch nicht stabil genug.
planscher08 schrieb:
Was glaubt ihr wann wird es wieder halbwegs normal sein der Alltag? Sprich Feste, Stadion, Konzerte, Fastnacht usw? So richtig glaube ich dieses Jahr noch nicht dran. Da ist das alles noch nicht stabil genug.
Seriös kann das niemand beantworten, aber Du fragst ja auch was wir glauben ...
Ich habe für mich noch bis zu 1 Jahr eingeplant, das entspricht dem, was ich aktuell glaube. Es sollten uns nur zwischenzeitlich keine neuen Mutationen dahinraffen (gegen die es keine (oder nicht schnell genug) Impfstoffe geben würde).
Keine Ahnung. So rücksichtslos, wie die Leute sich verhalten, wirds wohl erstmal ne üble dritte Welle geben. Abflauen, wirds erst mit fortschreitender Impfung. Stadion und so dann vielleicht zu neuen Saison, Fastnacht im Zweifel erst ab dem 11.11. wieder.
planscher08 schrieb:
Was glaubt ihr wann wird es wieder halbwegs normal sein der Alltag? Sprich Feste, Stadion, Konzerte, Fastnacht usw? So richtig glaube ich dieses Jahr noch nicht dran. Da ist das alles noch nicht stabil genug.
Wie gesagt: Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, wie aggressive Mutationen, dann haben wir gute Chancen ab Sommer viel Normalität zurück zu bekommen. Und wenn wirklich allen Volljährigen ein Impfangebot gemacht werden konnte, dann wird man es den Impfgegner/innen als selbstgewähltes Risiko auslegen, welches keine Einschränkungen der Allgemeinheit rechtfertigt. Bundesligaspiele vor vollen Stadien halte ich in der Hinrunde der nächsten Saison für wahrscheinlich. Evtl nicht von Spieltag 1, aber ab Ende September oder Oktober schon.
Ich halte es aber auch für wahrscheinlich, dass ein paar Sachen der "neuen Normalität" beibehalten werden. Ich kann mir z.B. durchaus vorstellen, mich in Zeiten der allgemeinen "Rüsselpest" in den Wintermonaten dann auf Arbeit, im vollen Bus oder im Supermarkt mit einer Maske zu schützen.
Wie bei der PK gestern schon gesagt wurde... Es ist ein Marathon und wir sind im letzten Drittel irgendwo an Kilometermarke 33 oder so. Und dieses Marathon-Beispiel wurde schon vor einem Jahr gebracht.
SGE_Werner schrieb:
Wie bei der PK gestern schon gesagt wurde... Es ist ein Marathon und wir sind im letzten Drittel irgendwo an Kilometermarke 33 oder so. Und dieses Marathon-Beispiel wurde schon vor einem Jahr gebracht.
Die letzten KM sind aber auch oft die am meisten weh tun. Hoffen wir mal das die 3. Welle relativ glimpflich verläuft.
planscher08 schrieb:
Die letzten KM sind aber auch oft die am meisten weh tun. Hoffen wir mal das die 3. Welle relativ glimpflich verläuft.
Und wo die Läufer am liebsten aufgeben würden, weil es so weh tut. Das sehen wir ja gerade. Wenn wir mal bei Km 40 sind, wird es noch mal einen Motivationsschub geben, aber wir sind eben erst bei Km 33 oder so.
Kurzum es gilt das Motto: Quäl Dich Du Sau.
"Es wird in der der Liga nachgedacht, Spieler nicht abzustellen“ Hütter
Darf man das so ohne weiteres verwehren?
Darf man das so ohne weiteres verwehren?
Wofür abzustellen?
planscher08 schrieb:
Darf man das so ohne weiteres verwehren?
Eigentlich: Nein
Aktuell: Wohl ja
https://www.sport.de/news/ne4190587/fifa-kommt-klubs-bei-abstellungspflicht-entgegen/#:~:text=Klubs%20m%C3%BCssen%20ihre%20Spieler%20nicht%20abstellen,%20wenn%20am,Beh%C3%B6rden%20den%20Mannschaften%20eine%20%22spezifische%20Ausnahmebewilligung%22%20erteilt%20haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das ist tatsächlich etwas Gewöhnungssache
Bei mir nicht.
Ich bin anscheinend ein Eventfan, dem das ganze Drumherum total fehlt.
Fußball ist für mich mehr als ein schön herausgespieltes Tor, mir fehlt die Kulisse einfach mehr als alles andere.
Daher kann ich mir auch seit Jahren nicht CL oder Bayern oder RB anschauen, obwohl die unbestritten guten Fußball bieten.
reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Das ist tatsächlich etwas Gewöhnungssache
Bei mir nicht.
Ich bin anscheinend ein Eventfan, dem das ganze Drumherum total fehlt.
Fußball ist für mich mehr als ein schön herausgespieltes Tor, mir fehlt die Kulisse einfach mehr als alles andere.
Daher kann ich mir auch seit Jahren nicht CL oder Bayern oder RB anschauen, obwohl die unbestritten guten Fußball bieten.
Da bin ich voll bei dir. Dank meiner DK bin ich auch fast jedes Heimspiel und paar Auswärtspiele dabei. Das ist halt was ganz anderes. Die Anfahrt, das Bierchen zuvor, nochmal im Fanshop rein gucken. Dann die Leute neben einen nett begrüßen. Herzen von Europa mit singen, Aufstellung, dann Tankard und dann das ganze Spiel Emotionen freien Lauf lassen. Vermisse es.
Basaltkopp schrieb:
Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Entscheide selbst
https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Entscheide selbst
https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM
Vielen Dank auch. Jetzt bekomme ich den Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf
Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...
Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.
Ja danke...
Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.