
planscher08
9934
#
planscher08
Das am Anfang nicht genug da ist war doch schon lange klar. Es wurde auch vor produziert. Die Produktion ist in der heutigen Zeit das kleinste Problem. Das ganze drumherum ist was es verzögert.
planscher08 schrieb:
Das am Anfang nicht genug da ist war doch schon lange klar. Es wurde auch vor produziert. Die Produktion ist in der heutigen Zeit das kleinste Problem. Das ganze drumherum ist was es verzögert.
Und ich möchte mal die Schlagzeilen sehen, hätten wir das dreifache an Impfstoff gekauft wie Israel, das wäre doch Steuerverschwendungsthema Nr 1
planscher08 schrieb:
Das am Anfang nicht genug da ist war doch schon lange klar. Es wurde auch vor produziert. Die Produktion ist in der heutigen Zeit das kleinste Problem. Das ganze drumherum ist was es verzögert.
Die Produktion ist momentan aber nicht ganz unproblematisch. Sahin hat in der FAZ ja selbst gesagt, dass Partner gesucht werden: "„Aber es ist ja nicht so, als stünden überall in der Welt spezialisierte Fabriken ungenutzt herum, die von heute auf morgen Impfstoff in der nötigen Qualität herstellen könnten.“"
Selbst in dem Biontech-eigenen neuen Werk in Marburg, in dem moderne Anlagen stehen und eine hervorragende Logistikinfrastruktur, sowie das Fachpersonal schon vorhanden ist, braucht es mehrere Monate bis die Produktion anlaufen kann. In dem Artikel spricht man von "früher als geplant, vielleicht schon im Februar".
Knueller schrieb:
Schaut noch jemand das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker? Man könnte hier eine Art STT starten 🙂
Nein schaue Otto
chuky88 schrieb:
Das wird jetzt wohl interessant. Eine Kaufoption finde ich da auch sehr unrealistisch. Die Bayern wollen ihn ja nur als Nachfolger für Lewa und Co aufbauen und nicht ganz abgeben. Aber Fredi hat uns schon oft überrascht.
Mit Verlaub aber er hat einfach nicht das Zeug dazu. Da ist ein Haaland schon um Meilen weit voraus. Bin mir sicher das er früher oder später bei Vereinen wie Düsseldorf landen wird. Da fehlt einfach das gewisse etwas.
Tafelberg schrieb:
Ginczek ist eine Insider TM Info, lassen wir mal so dahingestellt. Ich rechne eher mit einer jüngeren (Leih) Personalie
Würde ich gut finden. Erfahren und solide.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
Ginczek ist eine Insider TM Info, lassen wir mal so dahingestellt. Ich rechne eher mit einer jüngeren (Leih) Personalie
Würde ich gut finden. Erfahren und solide.
Eigentlich sportlich ein guter Spieler, aber wenn ich den Namen Ginczek höre, dann denke ich an schwere Verletzungen.
Als Leihe über 6 Monate ohne Kaufoption nur für die Rückrunde wäre das aber absolut ok.
Würzi, ich schließe mich durchaus Deinem Wunsch an. Aber bei allem Verständnis kann es nicht sein, dass die Leute, die zumeist solidarisch waren, weiterhin sich für die einschränken sollen, die nicht solidarisch sind und keine Opfer bringen wollen (zB Impfen lassen).
Andere mögen es als Egoismus bezeichnen meinerseits, aber hier geht es für mich auch um das Wahren meiner Würde. In einer Gesellschaft sollen die Starken die Schwachen stützen. Ich bin jemand, der immer hilft, immer zurücksteckt zB auf der Arbeit, der voran geht, der andere auffängt. Aber nicht mehr bis zur Selbstaufgabe für Menschen, die nicht mal bereit sind, ich impfen zu lassen. Wer sich nicht schützen lassen will, soll das tun. Aber niemand kann von mir erwarten, dass ich diese Personen schütze.
Einziger Punkt, den ich akzeptiere, sind die schon genannten temporär nicht Impfbaren. Hier sind wir in einer Zwickmühle.
Aber eine Gesellschaft, wie Du sie möchtest, funktioniert nur, wenn alle mitziehen. Ich bin dazu gerne bereit, aber nicht, wenn 50 Prozent das gar nicht wollen und meine Gutmütigkeit und meine Opferbereitschaft ausnutzen wollen. Nein.
Natürlich ist das Thema erst in einigen Monaten von konkreter Bedeutung. Aber es ist klar, dass eine solche Situation kommen wird.
Andere mögen es als Egoismus bezeichnen meinerseits, aber hier geht es für mich auch um das Wahren meiner Würde. In einer Gesellschaft sollen die Starken die Schwachen stützen. Ich bin jemand, der immer hilft, immer zurücksteckt zB auf der Arbeit, der voran geht, der andere auffängt. Aber nicht mehr bis zur Selbstaufgabe für Menschen, die nicht mal bereit sind, ich impfen zu lassen. Wer sich nicht schützen lassen will, soll das tun. Aber niemand kann von mir erwarten, dass ich diese Personen schütze.
Einziger Punkt, den ich akzeptiere, sind die schon genannten temporär nicht Impfbaren. Hier sind wir in einer Zwickmühle.
Aber eine Gesellschaft, wie Du sie möchtest, funktioniert nur, wenn alle mitziehen. Ich bin dazu gerne bereit, aber nicht, wenn 50 Prozent das gar nicht wollen und meine Gutmütigkeit und meine Opferbereitschaft ausnutzen wollen. Nein.
Natürlich ist das Thema erst in einigen Monaten von konkreter Bedeutung. Aber es ist klar, dass eine solche Situation kommen wird.
Sehe ich genauso. Wir haben jetzt 10 Monate Ausnahmezustand, 2 Lockdowns, viele Tote und Langzeitkranke, Schulden ohne Ende gehäuft und dann scheitert es an einen kleinen Pieks. Wer geimpft ist sollte ruhig Privilegien haben und die die nicht können können das auch ärztlich bescheinigen. Nee hab Null Verständnis wenn man lieber auf YouTube Assis hört, anstatt wirklich den Leuten die es wissen.
planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich. Aber das kapieren die auch nicht. Ich halte von ner Impfpflicht übrigens nicht allzu viel, sofern man sich nicht in einem besonders sensiblen Beruf befindet. Darunter zählen eben die medizinischen Berufe oder Altenpfleger.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich. Aber das kapieren die auch nicht. Ich halte von ner Impfpflicht übrigens nicht allzu viel, sofern man sich nicht in einem besonders sensiblen Beruf befindet. Darunter zählen eben die medizinischen Berufe oder Altenpfleger.
Bei den meisten ist da eh Hopfen und Malz verloren. Da werden dann noch hoch komplexe Rechnungen vorgestellt, die schon von Grund auf falsch sind, weil sie auf falschen Grundlagen basieren. Mit Halbwissen kann man kein Wissen erzielen. Ich lasse mich auf jeden Fall impfen. Ich will da endlich Ruhe haben. 2020 war und ist ein anstrengendes Jahr gewesen.
Klingt eher nach ner typischen Medienente.
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich. Aber das kapieren die auch nicht. Ich halte von ner Impfpflicht übrigens nicht allzu viel, sofern man sich nicht in einem besonders sensiblen Beruf befindet. Darunter zählen eben die medizinischen Berufe oder Altenpfleger.
Es ist halt eine reine Dagegen-Kultur geworden. Da geht es nur darum gegen alles zu sein was Regierungen, Bonzen und Konzerne machen. Verstehe ja das manches wirklich schlecht läuft, trotzdem muss man immer noch das große Ganze sehen und das fehlt vielen Nörglern einfach. Da beißt man sich zu sehr mit Kleinigkeiten fest. Was halt das ganze befeuert sind die sozialen Medien. Wo ich immer wieder lachen muss das einige meinen das die Corona-Impfung an Cotergan erinnert. Herrschaftszeiten das ist über 50 Jahre her und war doch was ganz anderes.
Tafelberg schrieb:
Eine viel zu riskante Idee, was passiert wenn der verbleibende Stürmer sich länger verletzt? Kamada ist kein längerfristige Stürmer Ersatz
Die Frage wird doch eher sein was kann man sich finanziell überhaupt leisten?
Um nochmal auf die Aussage von Bobic zurück zu kommen, kann man schon durch die Blume hören das es keine große Lösung wie Jovic geben kann. Diese Saison heißt die Maxime möglichst wirtschaftlich und sportlich unbeschadet zu überstehen.
planscher08 schrieb:
Um nochmal auf die Aussage von Bobic zurück zu kommen, kann man schon durch die Blume hören das es keine große Lösung wie Jovic geben kann. Diese Saison heißt die Maxime möglichst wirtschaftlich und sportlich unbeschadet zu überstehen.
Ich halte es auch für unrealistisch, dass ein Großteil des nun eingesparten Budgets für eine halbjährige Leihe von Jovic verwendet wird. Allerdings hoffe ich sehr, dass da ein Spieler kommt, der qualitativ zumindest ansatzweise an Silva oder zumindest Dost herankommt. Andernfalls wäre ein Ausfall für uns eine absolute Katastrophe und würde dem „sportlich unbeschadet überstehen“ massiv entgegenwirken. Mandzukic wäre da eine Option, mit der ich mich durchaus anfreunden könnte. Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wer da kommen wird. Frohe Weihnachten an alle.
PhillySGE schrieb:
n der gestrigen Pressemitteilung überwiegen folgende Stichpunkte: "Pandemie, wirtschaftliche Herausforderungen , lukratives Gesamtpaket....und die oberste Maxime in dieser Zeit ist, wirtschaftlich sinnvoll und zum Wohle von Eintracht Frankfurt zu handeln. "
Da wird man dann kaum die 4 Mio Ablöse samt eingespartem Gehalt in eine 6 monatige Leihe reinvestieren. (wenn´s überhaupt reicht, der verdient da angeblich 10 Mio p.A.)
in so einem fall wäre davon auszugehen, das real madrid einen löwenanteil des gehalts übernimmt und wir eher einen symbolischen betrag (deutlich unter dosts gehalt) übernehmen und auch nur relativ wenig leihgebühr bezahlen müssen, weil sinn der sache in die diesem fall wäre bzw sein sollte, das jovic bei uns wieder in die spur kommt und seinen marktwert deutlich steigert, so dass real ihn besser verticken kan.
jovic hatte hier seine beste zeit und wenn er käme und uns mit sagen wir mal 12 toren aufwärts nach europa schießen sollte, hätte da real hinsichtlich der marktwertentwicklung mehr von, als wenn er bei denen auf der bank hockt.
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
n der gestrigen Pressemitteilung überwiegen folgende Stichpunkte: "Pandemie, wirtschaftliche Herausforderungen , lukratives Gesamtpaket....und die oberste Maxime in dieser Zeit ist, wirtschaftlich sinnvoll und zum Wohle von Eintracht Frankfurt zu handeln. "
Da wird man dann kaum die 4 Mio Ablöse samt eingespartem Gehalt in eine 6 monatige Leihe reinvestieren. (wenn´s überhaupt reicht, der verdient da angeblich 10 Mio p.A.)
in so einem fall wäre davon auszugehen, das real madrid einen löwenanteil des gehalts übernimmt und wir eher einen symbolischen betrag (deutlich unter dosts gehalt) übernehmen und auch nur relativ wenig leihgebühr bezahlen müssen, weil sinn der sache in die diesem fall wäre bzw sein sollte, das jovic bei uns wieder in die spur kommt und seinen marktwert deutlich steigert, so dass real ihn besser verticken kan.
jovic hatte hier seine beste zeit und wenn er käme und uns mit sagen wir mal 12 toren aufwärts nach europa schießen sollte, hätte da real hinsichtlich der marktwertentwicklung mehr von, als wenn er bei denen auf der bank hockt.
Wir leiern Real 60 Mio aus den Rippen und Real gibt uns Jovic für ein Schnäppchen-Leihangebot zurück. Da muss Real schon bisschen Gaga sein um so ein Handel einzugehen. Gut Bobic ist einiges zuzutrauen, aber ob Real sowas macht..
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ist wegen Ablöse was durchgesickert?
Laut TM 4 Mio...das fänd ich arg wenig.
Finde ich okay, dazu noch Gehalt gespart kein schlechter Deal.
Jovic ist doch mittlerweile ein Running gag. Jede Transferphase die gleichen Namen...
planscher08 schrieb:
Jovic ist doch mittlerweile ein Running gag. Jede Transferphase die gleichen Namen...
Morgen kommt Chevanton!
PhillySGE schrieb:etienneone schrieb:
wird es wohl eher Richtung Talent oder "alt und Erfahren" geben.
Ibisevic wäre ablsöefrei. Alt und erfahren. Immer für ne Kiste gut
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn man eine Stürmer holt dann entweder jemand per Leihe oder Joveljic zurück. Und Jovic wird es auch nicht. Da wird Madrid schon schauen einen Club der international spielt.
Wie wäre es mit
Reiss Nelson?
Der kommt bei Arsenal nicht so wirklich zum Zug scheint mir.
Hat in Hoffenheim m.M. ganz ordentlich performt, kennt also die Liga und kommt bevorzugt über die rechte Seite.
Ist aber zugegeben jetzt kein klassischer Mittelstürmer und schon gar keine Kante wie Dost!
Reiss Nelson?
Der kommt bei Arsenal nicht so wirklich zum Zug scheint mir.
Hat in Hoffenheim m.M. ganz ordentlich performt, kennt also die Liga und kommt bevorzugt über die rechte Seite.
Ist aber zugegeben jetzt kein klassischer Mittelstürmer und schon gar keine Kante wie Dost!
Die Frage ist, wen holt man als Ersatz. Sollten wir beim 1-Mann Sturm erst mal bleiben, wird es wohl eher Richtung Talent oder "alt und Erfahren" geben. Einen wie Jovic holst du ja nicht um ihn auf die Bank zu setzen. Vielleicht sowas wie Zirkzee oder Arp leihen?
etienneone schrieb:
Die Frage ist, wen holt man als Ersatz. Sollten wir beim 1-Mann Sturm erst mal bleiben, wird es wohl eher Richtung Talent oder "alt und Erfahren" geben. Einen wie Jovic holst du ja nicht um ihn auf die Bank zu setzen. Vielleicht sowas wie Zirkzee oder Arp leihen?
Schätze man holt Joveljic zurück.
planscher08 schrieb:etienneone schrieb:
Die Frage ist, wen holt man als Ersatz. Sollten wir beim 1-Mann Sturm erst mal bleiben, wird es wohl eher Richtung Talent oder "alt und Erfahren" geben. Einen wie Jovic holst du ja nicht um ihn auf die Bank zu setzen. Vielleicht sowas wie Zirkzee oder Arp leihen?
Schätze man holt Joveljic zurück.
Das kann man ja gerne machen. Allerdings nicht als Ersatz für Dost sondern weil man merkt das man allgemein zu dünn besetzt ist. Ache war verletzt und fängt erst langsam wieder an. Joveljic trifft in Österreich und muss hier an die Buli rangeführt werden. Mit den 3 Stürmern ( Silva, Ache und Joveljic) in die Rückrunde zu wäre schon Harakiri
Was auffällt das die Krise auch wieder neue Wege aufzeigt und vieles sich revolutionieren wird. Z.B. Arbeit von zuhause. Gerade im Zeitalter wo die Leute sich in Großstädten ansiedeln, könnte der Trend wieder zurück gehen.
Wobei dabei aber nicht übersehen darf, dass die Sicherheit von Daten dabei auch eine Rolle spielt.
Über das Problem ist mit Sicherheit noch nicht zu Ende nachgedacht worden ist.
Ich habe schon vor Corona nur von zu Hause aus gearbeitet.
Wir sind eine extrem kleine Firma und ein anderer Mitarbeiter macht das auch.
Ich kann über Team-Viewer jederzeit auf unseren Server zugreifen.
Unsere Daten sind im Grunde aber für keinen interessant.
Das sieht aber bei den großen Firmen mit Sicherheit ganz anders aus.
Über das Problem ist mit Sicherheit noch nicht zu Ende nachgedacht worden ist.
Ich habe schon vor Corona nur von zu Hause aus gearbeitet.
Wir sind eine extrem kleine Firma und ein anderer Mitarbeiter macht das auch.
Ich kann über Team-Viewer jederzeit auf unseren Server zugreifen.
Unsere Daten sind im Grunde aber für keinen interessant.
Das sieht aber bei den großen Firmen mit Sicherheit ganz anders aus.
Interessant ist das in Südengland ein um 70% höher ansteckender Virus ausbreitet. Fraglich wie man das dann noch in den Griff bekommen will. Was ist wenn die Impfung da nicht mehr hilft und schon wieder entwickelt werden muss. Das wäre ein Endlos Zyklus
planscher08 schrieb:
Interessant ist das in Südengland ein um 70% höher ansteckender Virus ausbreitet. Fraglich wie man das dann noch in den Griff bekommen will. Was ist wenn die Impfung da nicht mehr hilft und schon wieder entwickelt werden muss. Das wäre ein Endlos Zyklus
Nunja, selbiges passiert ja bei Grippeviren auch. Da wird auch ständig bei den Impfungen neu gemixt.
planscher08 schrieb:
Interessant ist das in Südengland ein um 70% höher ansteckender Virus ausbreitet. Fraglich wie man das dann noch in den Griff bekommen will. Was ist wenn die Impfung da nicht mehr hilft und schon wieder entwickelt werden muss. Das wäre ein Endlos Zyklus
Die Aussagen das wir mit dem Virus leben lernen müssen kommt ja nicht von ungefähr. Wer den Virologen zuhört, dem war klar das dies passieren wird.
Macron hat es nun auch erwischt. Wundert mich nicht, bei den vielen Leute mit denen man da verkehrt. Masken hin oder her bei den vielen Menschen die man ständig trifft und umgeben ist passiert es halt schnell. Gute Genesung
Tafelberg schrieb:
wobei: kann man hier Ostern und Weihnachten vergleichen?
Nein. Beide Feste sind doch traditionell komplett unterschiedlich was das familiäre Zusammensein betrifft.
Sehe ich nicht so. Es gibt 2 Termine im Jahr wo Familien zusammenkommen Ostern und Weihnachten. Ostern schon alleine wegen den Ferien und 4 Tagen frei. Das macht keinen großen Unterschied