
propain
56946
JayJayFan schrieb:propain schrieb:
Das interessante für mich ist, bei Pegida und Anticorona Demos gab es regelmäßig Staus, musste Verkehr umgeleitet werden, da hat man von den Scharfmachern nichts dazu gehört. Sagt schon einiges aus.
Liegt es vielleicht daran, dass wir in einem Rechtsstaat leben und angemeldete Demonstrationen und deren Folgen daher gesellschaftlich akzeptiert sind und man im Vorhinein um diese Demonstrationen planen und umleiten kann?
Es gab einige Demos bei denen sich nicht an den Streckenverlauf gehalten wurde oder die nicht angemeldet waren. Selbst beim Sturm auf den Bundestag hörte man nicht solche Forderungen wie jetzt.
FrankenAdler schrieb:
Meine Hypothese ist daher eher, dass es völlig unabhängig von der Protestform eine Vielzahl von Leuten gibt, denen Klimawandel und die notwendige Verhaltensänderung die ALLEN abverlangt wäre um gegenzusteuern, völlig am Allerwertesten vorbei gehen. Da wird eher dafür gekämpft, dass man ja wohl das Recht habe, in aller Ruhe an sich zu denken und für die eigene Freud3 an Konsum, Luxus und Wohlbefinden Ressourcen rausballert bis der Arzt kommt.
Und da bin ich auch bei der Vermutung, dass es keineswegs an der Protestform von der LG liegt, dass hier Front gemacht wird, sondern vielmehr die asoziale Grundhaltung der Libertären und ihrer Lobby aus Springerpresse und Wirtschaft darum ist, alles zu instrumentalisieren, womit sich Front machen lässt gegen einen nachhaltigen Gegenkurs.
Danke, FA. Dieses Empfinden habe ich auch.
Eines von vielen Beispielen, die meinen Pessimismus, die Katastrophe noch irgendwie aufhalten oder eindämmen zu können, begründet.
Ja, die Aktionen von LG sind rechtswidrig. Aber die wütenden Reaktionen, die LG in die Nähe des Terrorismus rücken, die von "Angriffen auf die kritische Infrastruktur" sprechen und die totalitäre Maßnahmen gegen LG gutheißen, sprechen eine deutliche Sprache.
Und wer fordert, LG solle sich mit ihren Protesten gefälligst gegen die Verursacher der Erderwärmung wenden, übersehen eines: genau das tun sie.
WürzburgerAdler schrieb:
Ja, die Aktionen von LG sind rechtswidrig. Aber die wütenden Reaktionen, die LG in die Nähe des Terrorismus rücken, die von "Angriffen auf die kritische Infrastruktur" sprechen und die totalitäre Maßnahmen gegen LG gutheißen, sprechen eine deutliche Sprache.
Gerade dieses RAF-Geschwätz zeigt das da Leute hetzen die nicht wissen von was sie reden. Es ist ein großer Unterschied ob ich mich nur auf die Straße klebe oder ob ich Kaufhäuser anzünde, denn das war die erste RAF-Aktion. Auch die Vorgeschichte ist anders, da wurden damals Demonstranten erschossen, angeschossen oder schwer verprügelt.
Es kann aber sein, sollte unser "Rechtsstaat" einfach so weiter Leute wegsperren, das sich dann ein paar Leute radikalisieren. Der Staat und die Hetzer hätten das natürlich gerne damit sie sich auf die Schulter klopfen können "haben wir schon immer gesagt" und merken nicht das sie die Leute dahin getrieben haben.
propain schrieb:
Es kann aber sein, sollte unser "Rechtsstaat" einfach so weiter Leute wegsperren, das sich dann ein paar Leute radikalisieren. Der Staat und die Hetzer hätten das natürlich gerne damit sie sich auf die Schulter klopfen können "haben wir schon immer gesagt" und merken nicht das sie die Leute dahin getrieben haben.
Das halte ich durchaus für möglich. Und ich halte es dann auch für gut möglich, dass die Protestierenden in diese altbewährte Falle tappen. Aber es ist halt auch so, dass man aufgrund der Historie sich dessen in der Bewegung bewusst sein muss und dann nicht im Nachgang sich verwundert zeigen darf.
Das ist ok für mich, dass du meinen Beitrag blöd findest.
Ich für meinen Teil sehe mich darin bestätigt, dass es ne gute Idee war, die Entrüstungsrethorik über die Klimaproteste aus dem Klimathread auszulagern, damit der nicht komplett zerschossen wird.
Ich hab das alles gelesen und mich mit Kommentaren bewusst zurück gehalten. Allerdings finde ich es schon bemerkenswert, wenn sich einige Augenscheinlich ausschließlich dafür interessieren, wie man Proteste so effektiv wie möglich unterdrücken kann, während das eigentliche Thema Klimawandel überhaupt keine Rolle für diese Leute zu spielen scheint.
Ähnliches haben wir auch schon zu den Hochzeiten von fff erlebt. Da haben sich etliche dazu berufen gefühlt den moralischen Verfall der Leistungsverweigerer durch Schule schwänzen zu beklagen, ohne das Thema der Protestierenden auch nur am Rande zu beachten.
Meine Hypothese ist daher eher, dass es völlig unabhängig von der Protestform eine Vielzahl von Leuten gibt, denen Klimawandel und die notwendige Verhaltensänderung die ALLEN abverlangt wäre um gegenzusteuern, völlig am Allerwertesten vorbei gehen. Da wird eher dafür gekämpft, dass man ja wohl das Recht habe, in aller Ruhe an sich zu denken und für die eigene Freud3 an Konsum, Luxus und Wohlbefinden Ressourcen rausballert bis der Arzt kommt.
Und da bin ich auch bei der Vermutung, dass es keineswegs an der Protestform von der LG liegt, dass hier Front gemacht wird, sondern vielmehr die asoziale Grundhaltung der Libertären und ihrer Lobby aus Springerpresse und Wirtschaft darum ist, alles zu instrumentalisieren, womit sich Front machen lässt gegen einen nachhaltigen Gegenkurs.
Ich für meinen Teil sehe mich darin bestätigt, dass es ne gute Idee war, die Entrüstungsrethorik über die Klimaproteste aus dem Klimathread auszulagern, damit der nicht komplett zerschossen wird.
Ich hab das alles gelesen und mich mit Kommentaren bewusst zurück gehalten. Allerdings finde ich es schon bemerkenswert, wenn sich einige Augenscheinlich ausschließlich dafür interessieren, wie man Proteste so effektiv wie möglich unterdrücken kann, während das eigentliche Thema Klimawandel überhaupt keine Rolle für diese Leute zu spielen scheint.
Ähnliches haben wir auch schon zu den Hochzeiten von fff erlebt. Da haben sich etliche dazu berufen gefühlt den moralischen Verfall der Leistungsverweigerer durch Schule schwänzen zu beklagen, ohne das Thema der Protestierenden auch nur am Rande zu beachten.
Meine Hypothese ist daher eher, dass es völlig unabhängig von der Protestform eine Vielzahl von Leuten gibt, denen Klimawandel und die notwendige Verhaltensänderung die ALLEN abverlangt wäre um gegenzusteuern, völlig am Allerwertesten vorbei gehen. Da wird eher dafür gekämpft, dass man ja wohl das Recht habe, in aller Ruhe an sich zu denken und für die eigene Freud3 an Konsum, Luxus und Wohlbefinden Ressourcen rausballert bis der Arzt kommt.
Und da bin ich auch bei der Vermutung, dass es keineswegs an der Protestform von der LG liegt, dass hier Front gemacht wird, sondern vielmehr die asoziale Grundhaltung der Libertären und ihrer Lobby aus Springerpresse und Wirtschaft darum ist, alles zu instrumentalisieren, womit sich Front machen lässt gegen einen nachhaltigen Gegenkurs.
Das interessante für mich ist, bei Pegida und Anticorona Demos gab es regelmäßig Staus, musste Verkehr umgeleitet werden, da hat man von den Scharfmachern nichts dazu gehört. Sagt schon einiges aus.
Und zum Thema was man anstatt die Leute einfach mal 30 Tage weg zu sperren machen könnte, man könnte die Strafverfahren beschleunigen, man kann Verhandlungen kurz nach der Tat durchführen. Sollte jemand regelmäßig vor Gericht stehen erhöhen sich halt die Strafen. Das wäre dann wenigstens rechtsstaatlich und nicht so ein willkürlicher Mist wie das Wegsperren weil einem die Leute nicht gefallen.
Und zum Thema was man anstatt die Leute einfach mal 30 Tage weg zu sperren machen könnte, man könnte die Strafverfahren beschleunigen, man kann Verhandlungen kurz nach der Tat durchführen. Sollte jemand regelmäßig vor Gericht stehen erhöhen sich halt die Strafen. Das wäre dann wenigstens rechtsstaatlich und nicht so ein willkürlicher Mist wie das Wegsperren weil einem die Leute nicht gefallen.
propain schrieb:
Das interessante für mich ist, bei Pegida und Anticorona Demos gab es regelmäßig Staus, musste Verkehr umgeleitet werden, da hat man von den Scharfmachern nichts dazu gehört. Sagt schon einiges aus.
Und was sagt es aus, das die Scharfmacher nichts zu Gewerkschaftsdemos sagen?
propain schrieb:
Das interessante für mich ist, bei Pegida und Anticorona Demos gab es regelmäßig Staus, musste Verkehr umgeleitet werden, da hat man von den Scharfmachern nichts dazu gehört. Sagt schon einiges aus.
Liegt es vielleicht daran, dass wir in einem Rechtsstaat leben und angemeldete Demonstrationen und deren Folgen daher gesellschaftlich akzeptiert sind und man im Vorhinein um diese Demonstrationen planen und umleiten kann?
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Ich weiss nicht , ob man sich noch für Musik interessiert ,wenn man Zeug hört, dass man auswendig kennt.
Also sind Menschen die gerne Klassik hören nicht an Musik interessiert?!?
Seltsame These.
Ich hab so generell nicht ganz verstanden was der Post für einen Sinn hat.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab so generell nicht ganz verstanden was der Post für einen Sinn hat.
Das man, um total aktuell zu sein, keine alte Musik mehr hören soll. Gibt dann zwar keine Vorbilder mehr, aber was solls.
So schwierig ist das doch nicht.
Hören , meinetwegen. Ich hab ja nicht gesagt , dass die Tracks schlecht waren .
Aber zu einem Altmännerkonzert gehen , nicht. Ich habe mir mal Neil Young vor einiger Zeit angetan , das war grenzwertig. Der hatte seine Zeit und fertig. Galt auch für New Order : Nie mehr
Morrisey? War fürchterlich wer die Smiths kannte.
Das ist so das typische Stadiongejaule ,
das ich so hasse. Zweitverwertung.
Eine der wenigen , die ich noch geil fand , waren Slayer . Die haben gerockt . Die klangen als währe die Band gerade entstanden.
Und dann , länger her , die Specials in Glasto. Aber die sind sowieso was besonderes.
Ansonsten Elektro , nichts sonst. Set fertig. Nächstes Set.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
propain schrieb:PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
"Und jetzt leg dich wieder pennen" ist für Dich dann als Antwort ok?
Echt jetzt?
Das Ben Manga die Eintracht verlassen will (könnte das nicht daran liegen, dass er bei Watford einfach nur mehr sehr viel mehr Geld verdienen kann - ist ja auch ok!), finde ich auch sehr schade!
Aber daraus ein "Krösche-Bashing" zu machen, finde ich übertrieben (da kann es zwichen Krösche und Ben Manga sehr wohl Reibungspunkte gegeben haben - normal in diesem Geschäft)!
Und nach "Krösche-Bashing" sieht mir Andy's Beitrag aus meiner Sicht eben aus!
Wenn ich wegen meiner Replik als Penner bezeichnet werde, reagiere ich eben entsprechend - genau wie Du, propain in vielen Fällen auch, nfu (ist auch ok)!
SemperFi schrieb:
Der notwendige Ausbau hätte vor 10 Jahren abgeschlossen sein müssen.
Ich will jetzt nicht wirklich unsere Regierungen verteidigen, aber was wäre denn notwendig gewesen? Wenn ich bedenke, welche Ziele selbst von den größten Ökostrom-Freunden vor 20 bis 30 Jahren genannt wurden, sind wir derzeit noch nicht mal schlecht unterwegs.
Wir haben halt viel zu spät angefangen und haben vor allem in den 80ern und 90ern gepennt. Außer das ist es, was Du meinst?
SGE_Werner schrieb:
Wir haben halt viel zu spät angefangen und haben vor allem in den 80ern und 90ern gepennt.
Es wurde nicht gepennt, es wurde verhindert und hinaus gezögert, das ist ein großer Unterschied. Und auch in den letzten 20 Jahren wurde viel gemacht was dem Klima nicht zuträglich war, gingen z.B. noch neue Kohlekraftwerke ans Netz, haben immer noch kein Tempolimit, wurde wegen der Unlust der deutschen Autobauer auf weniger Spritverbrauch E10 eingeführt und Genehmigungsverfahren dauern immer noch viel zu lange.
Die Tatsache, dass seit Dienstag für Berlin der Bericht vorlag, dass die LG nichts mit dem Ausgang des Unfalls zu tun hatte, aber Politik, Polizei und Feuerwehr weiter die LG in die Verantwortung genommen haben bzw. Aussagen nicht korrigiert haben, ist für mich ein klarer Hinweis darauf, dass es darum ging die LG und die Klimabewegung zu diskreditieren
derjens schrieb:
Leute, ihr verteidigt hier salopp gesagt irgendwelche "Spinner" überspitzt gesagt bis auf's Blut.
Ich verteidige nicht LG.
Ich bin von den Forderungen der C-Parteien entsetzt.
Und: Ich halte das Ganze für eine PR Nummer gegen den Klimaschutz allgemein.
Ansonsten hätten Söder und Merz ja wegen z.B. dem Anschlag in Hanau für vorbeugende Inhaftierungen von Nazis trommeln können, haben sie aber nicht.
Wedge schrieb:
Ansonsten hätten Söder und Merz ja wegen z.B. dem Anschlag in Hanau für vorbeugende Inhaftierungen von Nazis trommeln können, haben sie aber nicht.
Haben sie auch bei Pegida oder Anticorona nicht und da wurden auch regelmäßig Straftaten bei den Demos begangen. Sind halt Leute die sie eher links vermuten und da wird dann halt mal hart durchgegriffen.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Ansonsten hätten Söder und Merz ja wegen z.B. dem Anschlag in Hanau für vorbeugende Inhaftierungen von Nazis trommeln können, haben sie aber nicht.
Haben sie auch bei Pegida oder Anticorona nicht und da wurden auch regelmäßig Straftaten bei den Demos begangen. Sind halt Leute die sie eher links vermuten und da wird dann halt mal hart durchgegriffen.
Das heißt die Gefängnise waren in 2020 nicht voll mit protestierenden Verfassungsfeinden?
Hm, dann könnte man ja auf die Idee kommen, dass hier politisch motiviert und vorallem total willkürlich agiert wird. Wer hätte das gedacht...
Hm, da unter dem Link eine "Inhaltsangabe" zu sehen ist, sehe ich (für mich), dass dort nichts drin ist, was den Preis rechtfertigt (abgesehen davon ist da nichts drin, was mir das wert wäre)
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Hm, da unter dem Link eine "Inhaltsangabe" zu sehen ist, sehe ich (für mich), dass dort nichts drin ist, was den Preis rechtfertigt (abgesehen davon ist da nichts drin, was mir das wert wäre)
Und auch noch Made in China. Ich kaufe nichts mehr bei der Eintracht wo das drauf steht, hält nämlich nicht lange.
DBecki schrieb:
Wer jetzt immer noch auch nur eine Minute dieser Kackveranstaltung schaut, der tut mir noch nicht mal mehr Leid.
Ich glaube auch kaum, dass ich oder jemand anderes das Mitleid braucht. Wenn ich die Absurdität der CL und vieler ihrer Teilnehmer sehe, die kaum besser ist als die Situation rund um FIFA und Katar und dann sehe, dass die größten Katar-Kritiker die Umtriebe des kommerziellen Fußballs alle mitmachen, dann bin ich wenigstens konsequent scheisse, aber wenigstens nicht heuchlerisch unterwegs. So what.
SGE_Werner schrieb:
dann bin ich wenigstens konsequent scheisse, aber wenigstens nicht heuchlerisch unterwegs.
Da täuschst du dich gewaltig. Wenn jemand Zweifel bei den angegebenen Gesundheitsangaben bei Managern oder Oberbürgermeistern hat spielst du dich zum Obermoralisten auf, gleichzeitig sind dir Menscherechtsverletzungen und vielfaches Töten durch Arbeit anscheinend egal. Auch der Vergleich der Gelddruckmaschine CL mit der menschenverachteten WM ist einfach nur daneben, dient wohl eher dazu dein Gewissen zu beruhigen um die WM in Ruhe zu genießen.
propain schrieb:
Auch der Vergleich der Gelddruckmaschine CL mit der menschenverachteten WM ist einfach nur daneben,
Okay, beim Bau der Stadien, in denen die CL ausgetragen wird, sind vermutlich keine Sklaven gestorben. Das ist ein nicht zu entschuldigender und nicht zu ignorierender Blutzoll, der diese WM schon im Vorfeld unvertretbar macht.
Aber im Grunde hängen in der CL nicht nur Katar sondern noch weitere menschenverachtende Regime drin. Nebem der ohnehin systematischen Korruption bei der UEFA hat jemand wie Nasser Al-Khelaifi aus Katar (u.a. Präsident von PSG) bezüglich der CL bei jeder Entscheidung seine Finger im Spiel. Abu Dhabi macht seinen Einfluss u.a. über Manchester City geltend und ganz zu schweigen von den unzähligen Euros, die Gazprom in der Vergangenheit in die CL gepumpt hat. Mohammed bin Salman (Kronprinz aus Saudi Arabien) wird demnächst mit Newcastle United in die CL einsteigen und versuchen Einfluss im saudischen Sinne zu nehmen.
Es muss am Ende jeder für sich selber bewerten: Aber ich persönlich sehe kaum eine moralische Überlegenheit des Wettbewerbs der Champions League gegenüber der WM in Katar. Das ist unterm Strich beides die Perversion des kommerziellen Fußballs auf die Spitze getrieben.
Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.
propain schrieb:derjens schrieb:Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.
Musste jetzt schon ein paar mal Montags miterleben, wie die durch Sachsenhausen gezogen sind. Was die dort für einen staatsfeindlichen Unsinn verbreiten, geht auf keine Kuhhaut.
Insofern muss ich dir hier zustimmen. Das sind "wirklich" gefährliche Menschen dabei.
propain schrieb:derjens schrieb:Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.
Ich hab immer so den Eindruck, desto mehr gewaltbereite dabei sind, desto weniger wird durchgegriffen. Sei das jetzt Pegida, Anti-Israeldemos oder andere rechte "Märsche", bei denen nicht selten auch verfassungsfeindliche Parolen und Symbole anzutreffen sind.
Die Straßenkleber kann man halt da ganz gut, ohne Gefahr für die eigene Gesundheit, entfernen. Da wird's halt auch darum gehen, Eskalationen zu vermeiden, die dann unkontrollierbar werden. Richtig ist das trotzdem nicht.
67sge schrieb:mc1998 schrieb:
Das Barcelona zu dem Zeitpunkt alles andere unschlagbar war und wir gegen West ham sowieso der Favorit waren unterschlägst du aber gehörig.
Barcelona hatte gerade kurz vorher Real im Classica abgeschlachtet und so ziemlich alles vorher in der Liga gewonnen. Ihre Probleme hatten sie damals in der Vorrunde.
Gegen West Ham waren wir alles andere als Favorit. Eher max. ein 50:50
Quatsch.
Wir sind niemals gut, der Gegner ist immer nur sauschlecht.
Die Bauern warn sauschlecht, die Rangers warn sauschlecht, Barca war sauschlecht und West Ham war obersauschlecht!
Anthrax schrieb:
Quatsch.
Wir sind niemals gut, der Gegner ist immer nur sauschlecht.
Die Bauern warn sauschlecht, die Rangers warn sauschlecht, Barca war sauschlecht und West Ham war obersauschlecht!
Ich gehe schon lange zur Eintracht, ich hab noch nie gesehen das wir gegen einen guten Gegner gewonnen haben.
propain schrieb:
Mir egal wer kommt, wir schaffen die alle. 😁
Des wegen sind das ja alles auch nur Gedankenspielchen
nach Buschmann äußert sich jetzt auch Innenministerin Faeser.
Falls Straftaten vorliegen, gibt es konsequent zu handeln, ist eigentlich selbstverständlich was sie sagt.
https://www.rnd.de/politik/klimaproteste-nancy-faeser-fordert-konsequente-verfolgung-von-straftaten-YQN2VRSJTUCFFJ5J63Q7E5WCHE.html
Falls Straftaten vorliegen, gibt es konsequent zu handeln, ist eigentlich selbstverständlich was sie sagt.
https://www.rnd.de/politik/klimaproteste-nancy-faeser-fordert-konsequente-verfolgung-von-straftaten-YQN2VRSJTUCFFJ5J63Q7E5WCHE.html
derexperte schrieb:
Deniz Aytekin (SR)
Christian Dietz (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Robin Braun (4. Offizieller)
Johann Pfeifer (VA)
Henrik Blamage (VA-A)
Wir haben nach ihm gerufen und da ist er schon. So muss das sein.
Hoffentlich löst er alles auf dem Feld, nicht dass der VAR-Assi noch seinem Namen gerecht wird.
Gibt es da gesicherte Erkenntnisse darüber? Also Aussagen wie: „Ja, wir wissen das, aber es ist uns egal…“ Ich frage das deshalb, weil das natürlich eine spannende Fragestellung für eine Unterrichtsstunde ist, bei der ich natürlich den advocatus diaboli spielen muss. Dafür muss ich mich gut vorbereiten, mit moralischer Entrüstung kommt man bei den smarten Oberstufenschülern nicht so weit.
Eine Aimée van Baalen von diesen LG stellt sich hin und erzählt sie hätten den Unfall nicht verursacht. Das sie aber Rettungskräfte behindert haben durch die Staus die wegen ihnen verursacht wurden will sie nicht verstehen. Ein Tadzio Müller schrieb was von Shit Happens wegen der verunfallten Frau und das die Rettungskräfte wegen ihnen im Stau stecken blieben.
Ich hab‘s gleich verstanden. Aber das bin ja nur ich.
Mal was anderes: Wer von euch glaubt, dass LG menschliche Opfer bei den Aktionen billigend in Kauf nimmt?
Mal was anderes: Wer von euch glaubt, dass LG menschliche Opfer bei den Aktionen billigend in Kauf nimmt?
Motoguzzi999 schrieb:
Mal was anderes: Wer von euch glaubt, dass LG menschliche Opfer bei den Aktionen billigend in Kauf nimmt?
Haben sie durch ihre letzten Aussagen doch gemacht. Sie wissen von der toten Radfahrerin und wollen das trotzdem weiter machen, also nehmen sie sogar Todesopfer in Kauf.
Auch so manche Aktion sorgte direkt dafür das es Opfer gab, wenn auch "nur" Verletzte. So schütteten sie in Frankfurt eine ölige Flüssigkeit auf die Straße und es stürzten mehrere Radfahrer, eine Radfahrerin musste sogar ins Krankenhaus gebracht werden.
Gibt es da gesicherte Erkenntnisse darüber? Also Aussagen wie: „Ja, wir wissen das, aber es ist uns egal…“ Ich frage das deshalb, weil das natürlich eine spannende Fragestellung für eine Unterrichtsstunde ist, bei der ich natürlich den advocatus diaboli spielen muss. Dafür muss ich mich gut vorbereiten, mit moralischer Entrüstung kommt man bei den smarten Oberstufenschülern nicht so weit.
propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:Mochid schrieb:propain schrieb:
Es braucht keine Gräber, hier pilgern sie z.B. zum Obersalzberg
Am Obersalzberg gibt es schon jahrelang nichts mehr zu pilgern
Was ist denn der Zeitraum für jahrelang und warum soll da nichts zum pilgern sein?
Obersalzberg wurde 1972 eingemeindet.
Na und, deshalb können die trotzdem noch an den Ort pilgern.
Aus Wiki:
1996 entschieden die USA endgültig, das Areal nicht weiter zu nutzen. Damit konnte der Freistaat Bayern nun über die ihm übertragenen ehemaligen NSDAP-Liegenschaften auch tatsächlich verfügen. Unter Verantwortung des zuständigen bayerischen Finanzministers Kurt Faltlhauser (CSU) wurde das Zweisäulenkonzept entwickelt, dessen eine Säule das Wiederaufleben des Tourismus an dieser Stelle ist, die andere ein Dokumentationszentrum zur örtlichen und gesamten NS-Zeit als Gegenpart zur kommerziellen Nutzung des Standorts und um das Entstehen einer Pilgerstätte für Rechtsextreme zu verhindern. Die bayerische Staatsregierung beschloss daraufhin, auf diesem Areal neben einem Hotel der Luxusklasse die Dokumentation Obersalzberg zu schaffen.[2]
Liegt es vielleicht daran, dass wir in einem Rechtsstaat leben und angemeldete Demonstrationen und deren Folgen daher gesellschaftlich akzeptiert sind und man im Vorhinein um diese Demonstrationen planen und umleiten kann?