
propain
56946
Brady74 schrieb:propain schrieb:Mochid schrieb:propain schrieb:
Es braucht keine Gräber, hier pilgern sie z.B. zum Obersalzberg
Am Obersalzberg gibt es schon jahrelang nichts mehr zu pilgern
Was ist denn der Zeitraum für jahrelang und warum soll da nichts zum pilgern sein?
Obersalzberg wurde 1972 eingemeindet.
Na und, deshalb können die trotzdem noch an den Ort pilgern.
propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:Mochid schrieb:propain schrieb:
Es braucht keine Gräber, hier pilgern sie z.B. zum Obersalzberg
Am Obersalzberg gibt es schon jahrelang nichts mehr zu pilgern
Was ist denn der Zeitraum für jahrelang und warum soll da nichts zum pilgern sein?
Obersalzberg wurde 1972 eingemeindet.
Na und, deshalb können die trotzdem noch an den Ort pilgern.
Aus Wiki:
1996 entschieden die USA endgültig, das Areal nicht weiter zu nutzen. Damit konnte der Freistaat Bayern nun über die ihm übertragenen ehemaligen NSDAP-Liegenschaften auch tatsächlich verfügen. Unter Verantwortung des zuständigen bayerischen Finanzministers Kurt Faltlhauser (CSU) wurde das Zweisäulenkonzept entwickelt, dessen eine Säule das Wiederaufleben des Tourismus an dieser Stelle ist, die andere ein Dokumentationszentrum zur örtlichen und gesamten NS-Zeit als Gegenpart zur kommerziellen Nutzung des Standorts und um das Entstehen einer Pilgerstätte für Rechtsextreme zu verhindern. Die bayerische Staatsregierung beschloss daraufhin, auf diesem Areal neben einem Hotel der Luxusklasse die Dokumentation Obersalzberg zu schaffen.[2]
Momentan ist das doch alles noch komplette Kaffeesatzleserei, insbesondere fa im Dezember so ne komische Showveranstaltung mitten in der Wüste stattfinden wird, bei der sowohl einige potentielle Zu- (Gosens) als auch Ab- (Kamada) gänge im Schaufenster stehen werden. Der Transfermarkt wird erst danach so richtig auf Touren kommen und was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen? Die Abgabeseite wiederum wird dann erheblichen Einfluss auf evtl. Neuverpflichtungen haben.
Also: ganz entspannt bleiben und den fussballfreien Dezember einfach mal genießen...
Also: ganz entspannt bleiben und den fussballfreien Dezember einfach mal genießen...
Flutlicht_Meier schrieb:
was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?
Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
propain schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?
Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
Kamada kann ja auch schon den Unterschied zwischen Platz 4 und Paltz 8 in der Liga ausmachen.
Da wären die 10 Millionen ein Witz.
propain schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?
Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
Gerade weil wir momentan CL spielen, dürfte die Werte unserer Spieler nochmal in die Höhe gehen. Und warum sollte ein Kamada in der Winterpause zu irgendeinen 08/15 Verein wechseln, der Peanuts bezahlt? Am Ende der Saison flattern wahrscheinlich so einige Angebote von Top Clubs für Kamada rein. Alle Parteien wären schön blöd, wenn sie sich auf so etwas einlassen würden.
Eintracht Frankfurt selber wird wahrscheinlich keine Freigabe irgendeines relevanten Spielers erteilen.
propain schrieb:Mochid schrieb:propain schrieb:
Es braucht keine Gräber, hier pilgern sie z.B. zum Obersalzberg
Am Obersalzberg gibt es schon jahrelang nichts mehr zu pilgern
Was ist denn der Zeitraum für jahrelang und warum soll da nichts zum pilgern sein?
Obersalzberg wurde 1972 eingemeindet.
Ich habe gestern auf Twitter einen längeren Thread eines RTW-Fahrers aus Berlin gelesen, in dem er gesagt hat, dass Im-Stau-stehen für RTW in Berlin der Normalfall sei. Hauptursache seien Falschparker, fehlende Rettungsgassen und allgemein zuviel Autos. Er hat sich bitter beklagt, dass die Politik da seit Jahren trotz massiven Protests seitens der Rettungsdienste nix tue. Es entbehrt schon nicht einer gewissen Ironie, dass bei einem erfolgreichen Protest der „Klebe-Idioten“ die Überlebenswahrscheinlichkeit Berliner Radfahrer sogar verbessert würde, als Kollateralnutzen gewissermaßen.
Gibt es denn mittlerweile gesicherte Informationen, was passiert ist. Ich hörte jetzt, der RTW war es gar nicht, der im Stau stand und auch die Feuerwehr sei rechtzeitig da gewesen. Im Stau wäre lediglich ein Rüstfahrzeug der Feuerwehr gewesen, das aber ersetzt worden sei. Das können aber auch nur Twitter-Gerüchte sein.
Gibt es denn mittlerweile gesicherte Informationen, was passiert ist. Ich hörte jetzt, der RTW war es gar nicht, der im Stau stand und auch die Feuerwehr sei rechtzeitig da gewesen. Im Stau wäre lediglich ein Rüstfahrzeug der Feuerwehr gewesen, das aber ersetzt worden sei. Das können aber auch nur Twitter-Gerüchte sein.
Motoguzzi999 schrieb:
Gibt es denn mittlerweile gesicherte Informationen, was passiert ist. Ich hörte jetzt, der RTW war es gar nicht, der im Stau stand und auch die Feuerwehr sei rechtzeitig da gewesen. Im Stau wäre lediglich ein Rüstfahrzeug der Feuerwehr gewesen, das aber ersetzt worden sei. Das können aber auch nur Twitter-Gerüchte sein.
Es stand ein Wagen der Feuerwehr im Stau der das nötige Werkzeug dabei hatte um die Frau zu befreien. Da verging dann wichtige Zeit was dazu führte das die Frau erst später richtig versorgt werden konnte.
Ich hatte den Beitrag doch gelesen, habe wohl aber etwas verwechselt, sry dafür.
Ich finde das gerade irgendwie albern. Einerseits singen wir immer voller Stolz "alles außer Frankfurt ist sch..." und dann wird gejammert, wenn andere uns auch blöd finden?
Meine Güte, sollen sie doch. Ich gebe was auf Fans der Vereine, die ich selber leiden kann, also z.B. den MSV oder Chemie. Aber Bremen? Echt jetzt?
Ja, so ein bisschen Bauchpinselei ist ja mal nett. Aber jetzt geht's uns seit Jahren besser als gewohnt - deutlich besser sogar. Wer sind wir denn, dass wir da Beifall erwarten? Fußballfans leben Emotionen. Wir sollten das wissen ... sind ja keine Plastikdeppen.
Meine Güte, sollen sie doch. Ich gebe was auf Fans der Vereine, die ich selber leiden kann, also z.B. den MSV oder Chemie. Aber Bremen? Echt jetzt?
Ja, so ein bisschen Bauchpinselei ist ja mal nett. Aber jetzt geht's uns seit Jahren besser als gewohnt - deutlich besser sogar. Wer sind wir denn, dass wir da Beifall erwarten? Fußballfans leben Emotionen. Wir sollten das wissen ... sind ja keine Plastikdeppen.
Und warum denkst du, ist das so?
Im Klimawandelthread wurde über mehrere Seiten darüber diskutiert, dass Tomatensuppe auf eine Glasscheibe vor einem Van Gogh Gemälde geschüttet wurde. Das erregt die Gemüter wahnsinnig.
Was keinerlei Resonanz hervorruft, ist beispielsweise die unwiederbringliche Zerstörung eines Weltwunders, des Great Barrier Reefs. Null Reaktion. Auf nichts anderes weißt der Protest hin.
Bisherige Protestformen und Informationswege zum Klimawandel sind gescheitert.
Gibt es irgendwie geartete Evidenz, dass diese Protestform Menschen davon abbringt, den Klimawandel Ernst zu nehmen?
Ich habe große Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass jemand, der sich nur ansatzweise mit dem Thema auseinandergesetzt hat und es versteht, nach Tomatensuppe auf Glas zum Schluss kommt, jetzt würde er nicht mehr glauben, dass man was gegen den Klimawandel unternehmen müsse. Ich hoffe doch sehr, dass Menschen nicht so infantil sind.
Michael Mann hat sich neulich dazu geäußert, er schrieb, dass es Forschung gäbe, dass bei bestimmten Themen, radikalere Protestformen eher Ablehnung erzeugen würden, dass es aber keine Evidenz gäbe, dass das beim Klimawandel auch so wäre. Das müsse man untersuchen.
Welche Möglichkeiten siehst du denn etwas zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sachargumente sind es eher nicht mehr.
Im Klimawandelthread wurde über mehrere Seiten darüber diskutiert, dass Tomatensuppe auf eine Glasscheibe vor einem Van Gogh Gemälde geschüttet wurde. Das erregt die Gemüter wahnsinnig.
Was keinerlei Resonanz hervorruft, ist beispielsweise die unwiederbringliche Zerstörung eines Weltwunders, des Great Barrier Reefs. Null Reaktion. Auf nichts anderes weißt der Protest hin.
Bisherige Protestformen und Informationswege zum Klimawandel sind gescheitert.
Gibt es irgendwie geartete Evidenz, dass diese Protestform Menschen davon abbringt, den Klimawandel Ernst zu nehmen?
Ich habe große Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass jemand, der sich nur ansatzweise mit dem Thema auseinandergesetzt hat und es versteht, nach Tomatensuppe auf Glas zum Schluss kommt, jetzt würde er nicht mehr glauben, dass man was gegen den Klimawandel unternehmen müsse. Ich hoffe doch sehr, dass Menschen nicht so infantil sind.
Michael Mann hat sich neulich dazu geäußert, er schrieb, dass es Forschung gäbe, dass bei bestimmten Themen, radikalere Protestformen eher Ablehnung erzeugen würden, dass es aber keine Evidenz gäbe, dass das beim Klimawandel auch so wäre. Das müsse man untersuchen.
Welche Möglichkeiten siehst du denn etwas zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sachargumente sind es eher nicht mehr.
Xaver08 schrieb:
Welche Möglichkeiten siehst du denn etwas zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sachargumente sind es eher nicht mehr.
Was bitte soll es bringen sich an der Konsti auf die Straße zu kleben? Warum macht man das nicht in Industriegebieten in dem Großverschmutzer angesiedelt sind? Das ist der Grund warum man über Greenpeace anders redet, die gehen an die Großverursacher von Umweltschäden. LG gefällt sich damit die Bürger zu nerven, damit erreicht man nichts und bekommt auch keine Sympathien.
propain schrieb:Xaver08 schrieb:
Welche Möglichkeiten siehst du denn etwas zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sachargumente sind es eher nicht mehr.
Was bitte soll es bringen sich an der Konsti auf die Straße zu kleben? Warum macht man das nicht in Industriegebieten in dem Großverschmutzer angesiedelt sind?
Ganz tolle Aktionen sowas. Vor allem, wenn man damit verhindert, dass Rettungsfahrzeuge zum Unfallort kommen. Einfach mal das Hirn einschalten wäre schon recht hilfreich.
TaunusadlerX schrieb:
"Überhaupt wirkt die Eintracht irgendwie zerstaust, zerstückelt, geflickt. Nichts passt so wirklich zueinander, mal wird hier improvisiert, mal dort etwas versucht, das sieht nicht harmonisch und flüssig aus, sondern instabil, merkwürdig anfällig. Heterogen."
"...das Dilemma, in dem Eintracht Frankfurt steckt: Der Kader ist nicht austariert, er ist unausgewogen."
aus der FR vom 16.09.2022: "Eintracht Frankfurt: Zerzaust und zerstückelt"
Ein kleiner Rückblick in die Zeit von Mitte September verdeutlicht, was für eine Wahnsinnsentwicklung Oliver Glasner in den letzten 6 Wochen mit seinem Team gemeistert hat.
Wenn man bedenkt das das Bochumspiel noch keine 4 Wochen her ist.
Ich könnte nicht mal mehr annähernd sagen was im September so passiert ist.
Ganz übles Tempo. Hat aber den Vorteil daß man den schlechten Dingen aktuell gar nicht lange Beachtung schenkt und gerade in unserem Fall gerade alles gut ist.
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
Okocha1993 schrieb:PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
Die ernähren sich von Heringen, das färbt ab, denn sie unterhalten sich auch wie Heringe. Sie furzen ihre Beiträge, so sehen sie dann auch aus, sie sind fürn Ar.sch.
JimmyPage schrieb:
Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf. Versteht mich nicht falsch, halte selbst nie für deutsche Teams von daher stört mich das wenig, aber ausgerechnet Bremen? Die sind mir eigentlich ziemlich egal. Da würde ich grundsätzlich von Nürnberg oder Köln z.B. mehr Abneigung erwarten.
Ist mir auch schon mehrfach bei TM-Kommentaren aufgefallen. Glaube eher das liegt an der Selke/Hinteregger- und der Kohfeld/Hütter-Auseinandersetung, die nachhängt.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:JimmyPage schrieb:
Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf. Versteht mich nicht falsch, halte selbst nie für deutsche Teams von daher stört mich das wenig, aber ausgerechnet Bremen? Die sind mir eigentlich ziemlich egal. Da würde ich grundsätzlich von Nürnberg oder Köln z.B. mehr Abneigung erwarten.
Ist mir auch schon mehrfach bei TM-Kommentaren aufgefallen. Glaube eher das liegt an der Selke/Hinteregger- und der Kohfeld/Hütter-Auseinandersetung, die nachhängt.
MfG Djabatta
Das ist schon ewig so, da dachte hier noch keiner an Hinteregger oder Hütter.
SGE_Werner schrieb:
Mit der Restverantwortung habe ich nie die Ukraine gemeint, sondern dass dieser Krieg nur mit Putin alleine nicht stattfinden würde
Ohne die Devisen seit 2014, die u.a. auch wir gezahlt haben, ohne die Passivität, die die internationale Gemeinschaft eben nach 2014 gezeigt hat, wäre er nicht überzeugt gewesen damit wieder durchzukommen.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mit der Restverantwortung habe ich nie die Ukraine gemeint, sondern dass dieser Krieg nur mit Putin alleine nicht stattfinden würde
Ohne die Devisen seit 2014, die u.a. auch wir gezahlt haben, ohne die Passivität, die die internationale Gemeinschaft eben nach 2014 gezeigt hat, wäre er nicht überzeugt gewesen damit wieder durchzukommen.
Es lag auch am dulden der Kampfeinsätze russischer Legionäre und Truppen im Syrienkrieg unter dem Deckmantel der Terrorbekömpfung. Da führte er schon die internationale Gemeinschaft vor. Dann kam Ukrainekrieg Teil 1 und wieder passierte nicht viel. Länder wie z.B. Deutschland waren so skrupellos und machten trotz allem Geschäfte mit Russland, zeigten damit das alles nicht so schlimm ist. Das Gleiche gilt für IOC und FIFA, belohnten den Aggressor mit Wettbewerben und die Leute schauten sich das auch noch an.. Das alles zeigte Putin das er weiter machen kann.
propain schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mit der Restverantwortung habe ich nie die Ukraine gemeint, sondern dass dieser Krieg nur mit Putin alleine nicht stattfinden würde
Ohne die Devisen seit 2014, die u.a. auch wir gezahlt haben, ohne die Passivität, die die internationale Gemeinschaft eben nach 2014 gezeigt hat, wäre er nicht überzeugt gewesen damit wieder durchzukommen.
Es lag auch am dulden der Kampfeinsätze russischer Legionäre und Truppen im Syrienkrieg unter dem Deckmantel der Terrorbekömpfung. Da führte er schon die internationale Gemeinschaft vor. Dann kam Ukrainekrieg Teil 1 und wieder passierte nicht viel. Länder wie z.B. Deutschland waren so skrupellos und machten trotz allem Geschäfte mit Russland, zeigten damit das alles nicht so schlimm ist. Das Gleiche gilt für IOC und FIFA, belohnten den Aggressor mit Wettbewerben und die Leute schauten sich das auch noch an.. Das alles zeigte Putin das er weiter machen kann.
Super zusammen gefasst!
Und statt dass, wie man eigentlich erwarten könnte, sich die Verantwortlichen aus der Union dafür entschuldigen, dass sie das Land immer tiefer mit dem System des Despoten verstrickt, sein morden finanziert und abgesegnet und uns heillos energietechnisch ausgeliefert haben, müsden wir uns von dieser Seite moralinsaure und zynische Kommentare zum vermeintlichen Versagen der aktuellen Regierung anhören. Wie skrupellos verlogen kann man sein?
Schaue ich mir alte Diskussionen dazu an kommt mir das kalte kotzen.
Und gerade der heftigste Union-Fanboy hier ist der Großmeister des mit dem Finger auf andere zeigens.
Wer bitte, soll dieses pathetische Rumgeseiere noch ernst nehmen?
philadlerist schrieb:PeterT. schrieb:
... ... ...
1970/71 hätte niemand gedacht, dass sich die halbe Liga bestechen lässt um den Abstiegskampf zu beeinflussen.
Das es etwas im Ausmaß von Hoyzer geben könnte, hätte auch niemand gedacht!
Ja, so gut wie kein System ist vor schlechten Menschen geschützt, schon deshalb ist eine zusätzliche Instanz generell was gutes. Wer jetzt die Entscheidungen des Schiedsrichters von außen mit finanziellen Anreizen beeinflussen möchte, müsste an zwei von einander unabhängigen Stellen geheim und erfolgreich vorstellig werden und dann noch das Glück haben, dass die bestechlichen Feldschiedsrichter und VAR auch gemeinsam eingesetzt werden. Das erschwert doch die Sache ungemein, oder?
Außer man geht davon aus, das ausnahmslos alle Schiris und VARs bestechlich sind. Das halte ich für nicht sehr realistisch.
Ich würde zwar Bestechung im Fussball auch nicht vollständig ausschließen wollen, halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Ich denke, dass es weniger vom kriminellen Willen gelenkt wird, sondern eher von Dummheit, Selbstverliebtheit und Arroganz einzelner Akteure.
Ich glaube auch nicht an solche Verschwörungstheorien, dass die Eintracht vom DFB bewusst benachteiligt werden soll. Da hat doch der DFB am Ende viel zu viel mit sich selbst zu tun als sich auch noch um unsere Eintracht kümmern zu wollen.
Kann es sein, dass Du bewusst meinen Beitrag falsch deutest?
Ich spreche von bestechlichen Personen und nicht vom DFB (habe ich den DFB überhaupt erwähnt?).
Im Fall Hoyzer und dem Skandal 1970/71 hatte der DFB auch nichts mit dem Betrug zu tun!
Und ja, da hast Du absolut recht Meine ich echt ernst), dass der DFB (die sind unbestechlich und würden latürnich nirgendwo Bestechungsgelder zahlen... - sorry, die Spitze musste sein) keine Verschwörung gegen die Eintracht plant, durchführt, etc...!
Aber einzelne Personen, Schiris...., das schließt Du völlig aus? Sowas wie Wettmafia gibt es nicht? Vielleicht mag Herr Kampa auch die Eintracht nicht, was weiß ich?
Mich stört das offizielle Herumgeeier - 4 Bildschirmer, bla, bla, bla....!
Betrug unterstelle ich noch nicht einmal Herr Stegemann, denn der könnte die beiden wichtigen Szenen (auch die mit Götze) tatsächlich falsch eingeschätzt haben. Aber der VAR - echt jetzt - menschliches Versagen???!!!
propain schrieb:
Wie man hört soll der Kampka im privaten Umfeld nicht als Freund der Eintracht bekannt sein. Sollte das stimmen hätte die Eintracht guten Grund gegen die Wertung des Spiels vorzugehen.
Wie willst du denn so etwas beweisen können? Bei so Hörensagen Sachen sollte man immer vorsichtig sein. Da wird natürlich gerade nach so einer Leistung jetzt viel rumerzählt.
Aber aufgrund von Gerüchten gegen die Wertung vorgehen, das kann man als Fan zwar fordern, aber als Verein weiss man dass dies eher einem als Verein schaden würde, wenn man ohne stichhaltige Beweise so eine Behauptung präsentiert.
Es tut sich..., je nach politischer Ausrichtung überhaupt nichts, zu wenig oder sowieso alles für die Katz, weil die Führung.....
Aus dem hessischen Verfassungsschutzbericht: 2021:
"Ein Beispiel für die priorisierte Bekämpfung des Rechtsextremismus in Hessen ist die Einrichtung der „Besonderen Aufbauorganisation Hessen-Rechts“ (BAO Hessen R) des Hessischen Landeskriminalamts. Seit Gründung der BAO Hessen R im Juli 2019 erfolgten mehr als 410 konzentrierte polizeiliche Einsatzmaßnahmen gegen die rechte Szene in Hessen. Hierbei wurden über 300 Durchsuchungen und 4.450 Sicherstellungen durch die Beamtinnen und Beamten durchgeführt. Rund 75 Szene-Veranstaltungen wurden durch die polizeilichen Regionalabschnitte der BAO Hessen R begleitet. Zudem wurden insgesamt 167 Haftbefehle gegen 153 Personen des rechten Spektrums vollstreckt. Im Jahr 2022 vollstreckten die hessischen Ermittler im Kampf gegen die rechte Szene bereits 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Hessen, welche zur Sicherstellung von zahlreichen Waffen und NS-Devotionalien führten."
Aber, es wird ja nur geschreddert. Und dann noch dieser Beuth...
https://www.hessen.de/presse/innenminister-peter-beuth-zum-bericht-des-landesamts-fuer-verfassungsschutz-2021
Aus dem hessischen Verfassungsschutzbericht: 2021:
"Ein Beispiel für die priorisierte Bekämpfung des Rechtsextremismus in Hessen ist die Einrichtung der „Besonderen Aufbauorganisation Hessen-Rechts“ (BAO Hessen R) des Hessischen Landeskriminalamts. Seit Gründung der BAO Hessen R im Juli 2019 erfolgten mehr als 410 konzentrierte polizeiliche Einsatzmaßnahmen gegen die rechte Szene in Hessen. Hierbei wurden über 300 Durchsuchungen und 4.450 Sicherstellungen durch die Beamtinnen und Beamten durchgeführt. Rund 75 Szene-Veranstaltungen wurden durch die polizeilichen Regionalabschnitte der BAO Hessen R begleitet. Zudem wurden insgesamt 167 Haftbefehle gegen 153 Personen des rechten Spektrums vollstreckt. Im Jahr 2022 vollstreckten die hessischen Ermittler im Kampf gegen die rechte Szene bereits 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Hessen, welche zur Sicherstellung von zahlreichen Waffen und NS-Devotionalien führten."
Aber, es wird ja nur geschreddert. Und dann noch dieser Beuth...
https://www.hessen.de/presse/innenminister-peter-beuth-zum-bericht-des-landesamts-fuer-verfassungsschutz-2021
Ist ja schön das der Verfassungsschutz über die Arbeit der Polizei berichtet, leider trägt der VS zur Aufklärung nichts bei. Das Geld was der Staat in den VS steckt in die entsprechenden Staatsschutzstellen der Polizei gesteckt hätte er mehr von. Was hat er davon das der VS viele Daten sammelt, aber die V-Männer bei Straftaten wie z.B. Pädophlilie (war in Thüringen der Fall) gedeckt werden und die gesammelten Daten nicht an die Staatschutzabteilungen der Polizei weiter gegeben werden. So muss der Staatsschutz selber Daten sammeln um vorgehen zu können. Der NSU konnte doch auch deshalb jahrelang morden weil der VS auf seinen Daten saß und nicht an die Polizei weiter gab.
Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise? Was haben die aufgenommen? Die Tiefgarage? Sorry, aber das ist so hahnebüchen das man langsam wirklich mal schauen sollte ob da nicht doch Wetten nebenher laufen. Wer soll das denn noch glauben?
propain schrieb:
Es ist schon dämlich ein Kind bei einer illegalen Aktion mit zu nehmen, das könnte das Amt für Kinderschutz auf den Plan rufen.
Jugendamt heißt das. Und ja, immer wenn Menschen Straftaten im Beisein von ihren Kindern begehen, wird automatisch das Jugendamt informiert. In der Regel gibt es dann ne Einladung zu nem Gespräch.
Was es nicht gibt ist ein eingriffsorientierter Automatismus.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jugendamt heißt das
Ich hatte nur kurz in Rüsselsheim geschaut, da gibt es das Amt für Kinderschutz und Jugendhilfe.
Ja. Du hast recht. Manche Kommunen oder Landkreise gliedern die Pflichtaufgaben der Jugendämter anders und finden kreative Namen. Letztlich sind es aber immer die Allgemeinen Sozialdienste, die für Kinderschutzaufgaben zuständig sind.
Obersalzberg wurde 1972 eingemeindet.