
propain
56947
#
Motoguzzi999
Danke für die Konkretisierung. Ich gebe dir in Teilen Recht, wenn die Reichen und Privilegierten ihren überbordenden Lebens- und Konsumstil weiterhin mit allen Mitteln verteidigen, kann das zu einer Erosion der Demokratie führen, vielleicht sogar in eine Diktatur. Das wäre dann aber keine Nachhaltigkeitsdiktatur. Ich glaube nicht daran, einfach weil ich keine historischen Beispiele sehe, dass es in autoritären Regimen besser gelingt, nachhaltige Wirtschaftspolitik zu machen. Deshalb halte ich den Begriff Ökodiktatur für einen Popanz. Ich denke, es ist wahrscheinlicher, dass bedingt durch Ereignisse wie der von von WA beschriebenen Wasserknappheit, Flutkatastrophen u.ä., von denen wir ja wissen, dass sie zunehmen werden, die Politik Freiheitseinschränkungen beschließen wird. Ich halte das nicht für ungewöhnlich in einer Demokratie, es klingt jetzt blöd, aber die Pandemie ist doch das beste Beispiel. Das wird man natürlich überlegt machen müssen, also z.B. sollten die Beschränkungen für die Autoindustrie nicht in der Werkskantine anfangen. Ob es noch was hilft, weiß ich auch nicht, aber das ist eine andere Frage.
Motoguzzi999 schrieb:
Deshalb halte ich den Begriff Ökodiktatur für einen Popanz.
So ist es, das Wort ist einfach Unsinn. Es passt aber in die heutige Zeit, egal was irgendwie vorgeschrieben wird plärren sofort einige was von Diktatur. Sicher ist man nicht mit allem einverstanden was so beschlossen wird, nur sollten sich in Sachen Umwelt einige daran gewöhnen das es Einschränkungen geben wird und das gezwungenermaßen. Man kann nicht weiter so rumsauen wie es die Leute gewohnt waren.
propain schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Deshalb halte ich den Begriff Ökodiktatur für einen Popanz.
So ist es, das Wort ist einfach Unsinn. Es passt aber in die heutige Zeit, egal was irgendwie vorgeschrieben wird plärren sofort einige was von Diktatur. Sicher ist man nicht mit allem einverstanden was so beschlossen wird, nur sollten sich in Sachen Umwelt einige daran gewöhnen das es Einschränkungen geben wird und das gezwungenermaßen. Man kann nicht weiter so rumsauen wie es die Leute gewohnt waren.
Natürlich. Mir ging es nur darum, dass die "Ökodiktatur" kommen wird. Aber nicht so, wie diejenigen, die dieses Wort benutzen, heute glauben.
Glaubt man Twitter, haben erste ukrainische Truppen in diesen Stunden Kherson City betreten. Die Russen „schwimmen“ über den Dnipro, weil die Pontonbrücken unter Beschuss stehen. Material bleibt weitestgehend zurück. Das geht mal wieder alles sehr, sehr schnell. Gut möglich, dass bis zum Wochenende das rechte Ufer des Flusses geräumt ist.
Man muss den UKR viel Glück wünschen, die Russen hinterlassen sicherlich verbrannte und verminte Erde.
Man muss den UKR viel Glück wünschen, die Russen hinterlassen sicherlich verbrannte und verminte Erde.
Jetzt hat man sich für den Neubau der Europäischen Schule das Gelände auf dem die Dipoemess statt findet ausgeguckt. So weit so gut. Was mich aber stört, es sollen auch 13.000 Quadratmeter Grüngürtel weichen. Dazu kann ich nur sagen, lasst den Grüngürtel in Ruhe. Fängt man ein mal an Stücke des Grüngürtels zu verbauen hört das nicht mehr auf, da mal eine Ausnahme, dort noch eine, usw. usf..
Finger weg vom Grüngürtel. (Außerdem lebt dort das extrem seltene Grüngürteltier 😉)
Finger weg vom Grüngürtel. (Außerdem lebt dort das extrem seltene Grüngürteltier 😉)
Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.
Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.
Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html
Adlerhorst schrieb:
Und wenn seh das diese kleine Ra….die den nicht gegebenen Elfer verursacht hat
und sich hinterher astrein sportlich äußert …..
Sehe ich genauso. So jung und schon so ein Fiesling - kann man nur beim BVB werden. Auch die Szene, in der er durch seine Schauspielerei unserem Spieler (Pelle glaube ich) die Gelbe verursacht hat, ist mir noch gut in Erinnerung.
clakir schrieb:Adlerhorst schrieb:
Und wenn seh das diese kleine Ra….die den nicht gegebenen Elfer verursacht hat
und sich hinterher astrein sportlich äußert …..
Sehe ich genauso. So jung und schon so ein Fiesling - kann man nur beim BVB werden. Auch die Szene, in der er durch seine Schauspielerei unserem Spieler (Pelle glaube ich) die Gelbe verursacht hat, ist mir noch gut in Erinnerung.
Klingt wie eine Bewerbung für Bayern
SGE_Werner schrieb:
Gebe ich zu. Versuche zu unternehmen, bei denen man von vornherein weiß, dass sie kläglich scheitern werden, nur damit man sich später auf die Schulter klopfen kann, dass man was getan hat, finde ich aber ziemlich sinnfrei.
Das wird sich noch herausstellen. Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.
SGE_Werner schrieb:
Noch mal: Du weichst komplett meinen Argumenten aus bzgl. falschem Empfängerkreis, dass da eben auch Menschen getroffen werden, die gerne viel umweltbewusster leben wollen würden, es aber aufgrund diverser Zwänge nicht können.
Was soll ich dazu sagen? Es ist ja nicht mein Protest. Ich denke aber, es wird einer solch kleinen, relativ unorganisierten Gruppe nicht möglich sein, hier den Empfängerkreis ausreichend zu differenzieren. Der Name "Last Generation" deutet ja auch darauf hin, dass man die gesamten Vor-Generationen verantwortlich macht.
SGE_Werner schrieb:
Und trotzdem darf ich mir wohl Gedanken machen, ob die Art der Proteste, so sehr ich die Verzweiflung ! verstehen kann der Protestierenden, sinnvoll ist. Und ich sehe, dass Du relativ wenig Verständnis für die Kritik hast, weil für Dich alles schon aufgrund der miesen Lage, in der wir unzweifelhaft sind, ok zu sein scheint.
Natürlich darfst du das, dagegen sage ich doch gar nichts. Und dass ich kein Verständnis für die Kritik habe, stimmt auch nicht. Natürlich verstehe ich den Ärger von Leuten, die im Stau stehen, hab ich glaube ich auch schon geschrieben. Ich wende mich nur gegen die Unverhältnismäßigkeit, wie gegen LG verbal, medial und per Polizeiaufgabengesetz vorgegangen wird und setze deren Aktionen (Staus) ins Verhältnis zu dem, wogegen sie protestieren (Erderwärmung).
SGE_Werner schrieb:
Noch mal: Wenn ich protestiere, dann protestiere ich so, dass es den größtmöglichen positiven Effekt für mein Anliegen hat. Das sehe ich hier nicht. Das sehen viele andere hier nicht. Und nur das kritisiere ich.
Das ist dein gutes Recht und ein großes Stück weit teile ich deine Kritik. Mir würde es niemals einfallen, derartige Aktionen zu starten. Das heißt aber nicht, dass ich angesichts des Scheiterns legaler Aktionen und der Dringlichkeit ihres Anliegens kein Verständnis für LG hätte.
WürzburgerAdler schrieb:
Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.
Sorry, aber die LG haben gerade mal erst angefangen mit ihren Protesten. Was glauben die denn was sich in der kurzen Zeit bewegen soll? Sind die der Meinung die sagen "spring" und schon haben die Leute zu springen?
Ja ich weiß das die Zeit drängt.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Fest steht, dass alle bisherigen, streng im Rahmen der Legalität stattgefundenen Proteste nichts Entscheidendes bewegt haben.
Sorry, aber die LG haben gerade mal erst angefangen mit ihren Protesten. Was glauben die denn was sich in der kurzen Zeit bewegen soll? Sind die der Meinung die sagen "spring" und schon haben die Leute zu springen?
Ja ich weiß das die Zeit drängt.
Ich glaub, dass Würzi auch die Proteste vor LG meint. Wobei ich das Gefühl habe, dass FFF schon ne Wirkung hatte, nämlich dass das Thema Klimawandel deutlich präsenter wurde und nun bei den größten Sorgen ganz oben ist in der Gesellschaft. Ist halt schon problematisch, wenn das eigene Kind mal die Eltern fragt, warum sie und die Generationen davor die Jüngeren in diese Situation gebracht haben. Es ist schwieriger dem eigenen Kind zu sagen, dass es einem egal ist.
Bei LG hingegen glaube ich nicht, dass das Wirkung hat, das sind für mich frustrierte Versuche Aufmerksamkeit zu erlangen, führen aber zu wenig Solidaritäts- und Mitgefühleffekt.
Ich befürchte weiterhin, dass der einzige Protest, der noch was bringen würde, der ist, bei dem sich Protestierende selbst etwas antun. Also gegen das eigene Leben. Wenn die ersten 16-Jährigen sich öffentlich mit Benzin übergießen, das könnte vielleicht noch wirken. Ich wünschte mir, es wäre weniger nötig. Aber in meinen Augen befürchte ich, dass nur noch das hilft.
Hihi
Oder Offenbacher. (Im Osten FFMs)
GWH hat ja damals den Wohnungsbestand der Neuen Heimat übernommen. Blöcke aus der Nachkriegszeit, kleine Wohnungen. Hab früher in so nem GWH Hasenstall gewohnt und jetzt bei ner anderen Wohnungsbauesellschaft.
Hauptproblem ist die Hellhörigkeit. Wir werden z.B. jeden Morgen wach gepisst. Man hört jedes Wort, jedes Stühlerücken und jeden Schritt... einfach alles. Hinzu kommt, dass viele Menschen nur noch spärlich eingerichtet sind. Keine Teppiche, Gardinen oder grosse Möbelstücke die den Schall einfangen. Stattdessen Parkett und Fliesen. Hinzu kommt die Rücksichtslosigkeit unserer Gesellschaft.
GWH hat ja damals den Wohnungsbestand der Neuen Heimat übernommen. Blöcke aus der Nachkriegszeit, kleine Wohnungen. Hab früher in so nem GWH Hasenstall gewohnt und jetzt bei ner anderen Wohnungsbauesellschaft.
Hauptproblem ist die Hellhörigkeit. Wir werden z.B. jeden Morgen wach gepisst. Man hört jedes Wort, jedes Stühlerücken und jeden Schritt... einfach alles. Hinzu kommt, dass viele Menschen nur noch spärlich eingerichtet sind. Keine Teppiche, Gardinen oder grosse Möbelstücke die den Schall einfangen. Stattdessen Parkett und Fliesen. Hinzu kommt die Rücksichtslosigkeit unserer Gesellschaft.
Und, um wieder zu LG zurückzukommen: ich bin kein radikaler Umweltschützer, allerdings seit 37 Jahren im Umweltschutz aktiv. Angesichts solcher Szenarien weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, würde ich zur Generation von LG gehören. Vielleicht wären mir dann Staus auf Autobahnen genauso zweitrangig wie uns seit vielen Jahren der Umweltschutz - der, viele begreifen es langsam, ja eigentlich Menschenschutz ist.
Naja, sehr viele haben es immer noch nicht kapiert. Ich höre jedes mal bei Diskussionen das es nichts nutzt wenn nur Deutschland was macht. Das zeigt doch deutlich auf das viele Leute es noch nicht wirklich verstanden haben, das es auch Länder geben muss die mit gutem Beispiel voran gehen müssen. Denn wenn ein Land wie Deutschland es hinbekommen würde nur noch erneuerbare Energien zu nutzen, dann wäre das ein Zeichen für andere Länder.
Jetzt hab ich doch tatsächlich einen unterschriftsreifen Vertrag der GWH vorliegen. Auf den ersten Blick sieht mein Laienauge keine Haken: Keine Staffel- oder Indexmiete, keine merkwürdigen Zusatzverpflichtungen, kein Rechteverzicht.
Super Lage, frisch renoviert, für Frankfurter Verhältnisse total bezahlbar, angemessene Größe, inkl. Keller und Südbalkönche zum Raache. Eigentlich seh ich keinen Haken. Gerade das macht mich stutzig im Hinblick auf die Geldgier der Wohnungsgesellschaften.
Vllt wohnen in dem Haus nur Verrückte?
Super Lage, frisch renoviert, für Frankfurter Verhältnisse total bezahlbar, angemessene Größe, inkl. Keller und Südbalkönche zum Raache. Eigentlich seh ich keinen Haken. Gerade das macht mich stutzig im Hinblick auf die Geldgier der Wohnungsgesellschaften.
Vllt wohnen in dem Haus nur Verrückte?
Larry63 schrieb:
Waren das seinerzeit nicht "nur" knapp 35 Mios DM?
Es fing an mit 25 Millionen und wurde immer wieder mal aufgestockt. Da mal 7 Millionen, da noch mal was, bis Octagon sagte jetzt gibt es nichts mehr. Wir können immer noch froh sein das Octagon das Geld einfach abgeschrieben hat.
Ich habe gestern von einem Kumpel WhatsApp-Nachrichten von irgendwelchen MZ-Fanseiten weitergeleitetet bekommen. Die scheixxx sich jetzt schon wieder ein. Angeblich wäre bei der Ticketvergabe von Mainz was gehörig schief gelaufen. Es wird mit über 6.500 Eintracht-Fans gerechnet.😎👍🏻
Dazu so Mainzer-Heulbojen: “Meidet die Innenstadt, tragt eure Schals und Trikots unter euren Jacken.“
Und das in der eigenen Stadt... Was ein jämmerliches Volk die Mainzer!!! 😂
#InEuropakenntEuchkeineSau
Dazu so Mainzer-Heulbojen: “Meidet die Innenstadt, tragt eure Schals und Trikots unter euren Jacken.“
Und das in der eigenen Stadt... Was ein jämmerliches Volk die Mainzer!!! 😂
#InEuropakenntEuchkeineSau
Adlersupporter schrieb:
Dazu so Mainzer-Heulbojen: “Meidet die Innenstadt, tragt eure Schals und Trikots unter euren Jacken.“
Und das in der eigenen Stadt... Was ein jämmerliches Volk die Mainzer!!! 😂
Das Rumgeflenne ist aber nichts neues von denen. Die haben bei uns ja auch noch nie den Gästeblock voll bekommen weil sie sich jedes mal von oben bis unten einscheissen.
propain schrieb:Adlersupporter schrieb:
Dazu so Mainzer-Heulbojen: “Meidet die Innenstadt, tragt eure Schals und Trikots unter euren Jacken.“
Und das in der eigenen Stadt... Was ein jämmerliches Volk die Mainzer!!! 😂
Das Rumgeflenne ist aber nichts neues von denen. Die haben bei uns ja auch noch nie den Gästeblock voll bekommen weil sie sich jedes mal von oben bis unten einscheissen.
Bin bereit ihnen zuzugestehen, dass sie bis nach dem Spiel warten dürfen!
propain schrieb:
Glaubt ihr die Eintracht verkauft diesmal gegen Neapel alle Eintrittskarten oder werden wieder viele in einer Schublade vergessen?
War das nicht ein vergessener Karton, der irgendwo in der Ecke stand?
Ich erinnere mich noch an die Meldung im Radio. Das würde heute auch zu einer Massenpanik auf dem Weg zu den Ticketschaltern führen.
Brady74 schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Pott Nescafé mit Kondensmilch und 2 St. Würfelzucker.
Nestle sagt dir was oder?
Cola Zero
Coca-Cola Company sagt dir was oder?
Nö
Merkt man
Bin aber auch kein Kapitalistenhasser
Bin ich auch nicht. Sagt aber viel über dich aus, nur nichts gutes, wenn du aus Kritik an bestimmten Zuständen jemanden zum Kapitalistenhasser machst.
propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Pott Nescafé mit Kondensmilch und 2 St. Würfelzucker.
Nestle sagt dir was oder?
Cola Zero
Coca-Cola Company sagt dir was oder?
Nö
Merkt man
Bin aber auch kein Kapitalistenhasser
Bin ich auch nicht. Sagt aber viel über dich aus, nur nichts gutes, wenn du aus Kritik an bestimmten Zuständen jemanden zum Kapitalistenhasser machst.
😂😂😂
propain schrieb:
Glaubt ihr die Eintracht verkauft diesmal gegen Neapel alle Eintrittskarten oder werden wieder viele in einer Schublade vergessen?
War das nicht ein vergessener Karton, der irgendwo in der Ecke stand?
Ich erinnere mich noch an die Meldung im Radio. Das würde heute auch zu einer Massenpanik auf dem Weg zu den Ticketschaltern führen.
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-trainieren-ab-sofort-an-der-arena-im-stadtwald-v1,kurz-umzug-100.html
Die Frauen-Mannschaft von Eintracht Frankfurt hat ab sofort eine neue Trainingsheimat. Statt auf der städtischen Sportanlage Rebstock wird das Team von Niko Arnautis nun alle Einheiten auf den Trainingsplätzen am Eintracht-Stadion absolvieren.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-trainieren-ab-sofort-an-der-arena-im-stadtwald-v1,kurz-umzug-100.html
Die Frauen-Mannschaft von Eintracht Frankfurt hat ab sofort eine neue Trainingsheimat. Statt auf der städtischen Sportanlage Rebstock wird das Team von Niko Arnautis nun alle Einheiten auf den Trainingsplätzen am Eintracht-Stadion absolvieren.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Hatte ich hier ja schon vor ca. 1,5 Jahren errechnet. Freut mich, dass es noch ein bisschen schlechter steht, als ich erwartet hatte.
Aus dem Artikel:
Die gestiegenen Personalkosten liegen auch daran, dass Bobic das Funktionsteam rund um die Profis und die Belegschaft der Geschäftsstelle deutlich vergrößert hat.
Sehr schön - keine Kohle, aber den Staff erweitern (und nicht erwünschte Mitarbeiter vermutlich mittels Abfindung entfernt). Konsolidierungskurs sieht anders aus.
In Berlin fehlte eins, das jemand dem Bobic beim Geld ausgeben auf die Finger schaut wie es in Frankfurt der Fall war. Bei uns durfte er auch einiges, aber nur im Rahmen wie auch Geld da war. In Berlin dachte man wohl, wir haben einen Investor, da kann man unbesorgt mit dem Geld um sich schmeißen.
SemperFi schrieb:
Nachtrag:
Es ist schon irre, dass man als Freund der Demokratie auf eine Kandidatur von Ron DeSantis hoffen muss, der ein solcher rechter Hardliner ist, dass es einem die Gedärme umdreht...
Für Fascho Trump steht er auf jeden Fall im Wege... von daher gibt es schon einmal eine Drohung in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-warnt-ron-desantis-vor-praesidentschaftskandidatur-a-e96fe226-2a09-47bf-b29a-67294af4d945
Adler_Steigflug schrieb:SemperFi schrieb:
Nachtrag:
Es ist schon irre, dass man als Freund der Demokratie auf eine Kandidatur von Ron DeSantis hoffen muss, der ein solcher rechter Hardliner ist, dass es einem die Gedärme umdreht...
Für Fascho Trump steht er auf jeden Fall im Wege... von daher gibt es schon einmal eine Drohung in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-warnt-ron-desantis-vor-praesidentschaftskandidatur-a-e96fe226-2a09-47bf-b29a-67294af4d945
Wem drohen diese Republikaner eigentlich nicht? Die können doch nichts anderes mehr als ihre Gegner beschimpfen und bedrohen, dazu noch ein bunter Strauß an Lügen, das sind die Republikaner in den USA.