
propain
56946
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie hieß der Typ nochmal, der zuerst den Glubb und dann Lautern versenkt hat um dann noch Aachen bis knapp vor die Oberliga zu dilletieren?
Der fehlt diesem Kasparhaufen noch!
Martin Bader, oder? Die größte Pfeife im Fußball-Zirkus, bitte, lieber Gott, lass den Nachfolger von Rouven Schröder werden.
Mir fällt da noch einer ein, der Kelch ging damals an uns vorbei, Rolf-Jürgen Otto. Der hat dann Dynamo Dresden versenkt.
propain schrieb:
Mir fällt da noch einer ein, der Kelch ging damals an uns vorbei, Rolf-Jürgen Otto. Der hat dann Dynamo Dresden versenkt.
Ja der Typ war der absolute Knaller!
https://m.youtube.com/watch?v=dDGri0yRoco
Und dann noch in Kombi mit seinem Spezi Willi Konrad bei Dynamo.
https://m.youtube.com/watch?v=UpKHLojUPS8
Sorry für's OT, aber das kam mir bei dem Namen sofort wieder in den Sinn.
Heusenstammer 😎
propain schrieb:
Geh ihn doch nicht so an, schließlich hat er zugeschaut und nichts unternommen, das kann nicht jeder. Obwohl, den Ausweis des Jungen muss er kontrolliert haben, schließlich weiß er wie alt er ist.
Einerseits betonst Du sehr oft, dass man Dinge nicht beurteilen soll, wenn man nicht dabei war, behauptest und unterstellst hier aber dem anderen Fan etwas ohne dabei gewesen zu sein. Was denn nun?
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Geh ihn doch nicht so an, schließlich hat er zugeschaut und nichts unternommen, das kann nicht jeder. Obwohl, den Ausweis des Jungen muss er kontrolliert haben, schließlich weiß er wie alt er ist.
Einerseits betonst Du sehr oft, dass man Dinge nicht beurteilen soll, wenn man nicht dabei war, behauptest und unterstellst hier aber dem anderen Fan etwas ohne dabei gewesen zu sein. Was denn nun?
Geh lieber mal gegen die Beleidigung vor, das macht ihr nämlich meist nur bei bestimmten Leuten. Beleidigungen die gefallen werden immer wieder stehen gelassen.
propain schrieb:
Geh lieber mal gegen die Beleidigung vor, das macht ihr nämlich meist nur bei bestimmten Leuten. Beleidigungen die gefallen werden immer wieder stehen gelassen.
Das kannst Du gerne belegen, ansonsten ist das eine unverschämte Unterstellung.
Ja, wir könnten gegen diese Ausdrücke vorgehen, dann müssten wir aber auch gegen jedes "Pack" oder ähnliches vorgehen und ich glaube kaum, dass Dir das dann noch so recht ist.
Ansonsten steht es Dir übrigens frei auch Dinge zu melden statt mit Unterstellungen auf einen User zu reagieren.
propain schrieb:
Geh ihn doch nicht so an, schließlich hat er zugeschaut und nichts unternommen, das kann nicht jeder. Obwohl, den Ausweis des Jungen muss er kontrolliert haben, schließlich weiß er wie alt er ist. Und im ersten Beitrag gleich Leute beleidigen kann auch nicht jeder.
Hmm, ich weiß nicht, wie Du das regelst, wenn Du Deine Kinder im Block dabei hast. Du lässt sie wahrscheinlich alleine stehen und diskutierst das mal kurz mit 5-6 Ultras. Klar. Keine Sorge, wir haben ihnen mehr als deutlich unsere Meinung gesagt, aber - huch - die einzige Reaktion darauf war, dass man gerne eine auf die Fresse haben könnte, wenn es einem nicht passt.
Erster Beitrag - ich habe es schon erklärt, aber ganze Beiträge lesen ist wohl nicht jedermanns Sache. Jetzt weiß ich wenigstens wieder, warum ich hier seit Jahren nichts mehr geschrieben habe. Viel Spaß bei den nächsten Geisterspielen, aber nicht zu laut über die böse UEFA weinen.
propain schrieb:matti11 schrieb:
Du lässt sie wahrscheinlich alleine stehen und diskutierst das mal kurz mit 5-6 Ultras
Die wundersame Ultravermehrung, jetzt sind es schon 6. Werden bestimmt mit jedem Beitrag mehr.
Oh, Entschuldigung. Ich hatte erst von 5 Ultras geschrieben und jetzt 5-6. Mea culpa, wo kann ich Buße tun?
Gibt es von Dir auch eine Meinung zu dem, was die Aktion gebracht hat und welche Konsequenzen sie wohl haben wird?
propain schrieb:matti11 schrieb:
Du lässt sie wahrscheinlich alleine stehen und diskutierst das mal kurz mit 5-6 Ultras
Die wundersame Ultravermehrung, jetzt sind es schon 6. Werden bestimmt mit jedem Beitrag mehr.
Naja, die maskierten Pyrozündler wurden schon gut abgeschirmt! Bei uns im Block wurde nämlich nicht tatenlos zugesehen, da gabs schon Stress. Gab ein Geschubse, ein paar Fäuste - war aber recht schnell zu Ende.
Man kommt an die Maskenheinis praktisch nicht ran - kaum eine Chance.
Was mich aber irritiert hat, war, dass der Oberordner unseres Blockes (Funkgerät, orange Weste anstatt gelbe) vor der Pyroaktion zu einem der Maskentypen gegangen ist, mit dem geredet hat, der Pyrotyp dann aber nur ein paar Meter weiter unten das Zeug gezündet hat. Absprachen?!
matti11 schrieb:
Das hat sich leider bewahrheitet. Unfassbar was die Ultras für erbärmliche kleine Wichte sind. Sie haben gestern ein für alle mal bewiesen, dass es Ihnen nullkommanull um den Verein, die Farben und alles andere was sie so toll besingen geht.
Lächerlich wie sie kleine Kids instrumentalisieren und ihnen die Pyros in die Hand drücken. Da wird ein 13jähriger auf die Mauer gestellt, sein Gesicht verhüllt und von 5 Ultras bewacht. Mutig, mutig.
Sensationell war es, als gestern ein Gesang von der Gegentribüne ausging und sich über das ganze Stadion verbreitet hat. Den Ultras waren sichtlich geschockt und dem Stein ist beinahe sein Megaphone aus der Hand gefallen. Mehr davon!
Herlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Beitrag im Forum! Tatsächlich mit der größte Blödsinn, den ich hier seit Langem gelesen habe. Mehr ist dazu nicht zu sagen!
(Ich bin kein Ultra, über 60 Jahre alt, DK im Oberrang)
propain schrieb:
Geh ihn doch nicht so an, schließlich hat er zugeschaut und nichts unternommen, das kann nicht jeder. Obwohl, den Ausweis des Jungen muss er kontrolliert haben, schließlich weiß er wie alt er ist. Und im ersten Beitrag gleich Leute beleidigen kann auch nicht jeder.
Hmm, ich weiß nicht, wie Du das regelst, wenn Du Deine Kinder im Block dabei hast. Du lässt sie wahrscheinlich alleine stehen und diskutierst das mal kurz mit 5-6 Ultras. Klar. Keine Sorge, wir haben ihnen mehr als deutlich unsere Meinung gesagt, aber - huch - die einzige Reaktion darauf war, dass man gerne eine auf die Fresse haben könnte, wenn es einem nicht passt.
Erster Beitrag - ich habe es schon erklärt, aber ganze Beiträge lesen ist wohl nicht jedermanns Sache. Jetzt weiß ich wenigstens wieder, warum ich hier seit Jahren nichts mehr geschrieben habe. Viel Spaß bei den nächsten Geisterspielen, aber nicht zu laut über die böse UEFA weinen.
propain schrieb:
Geh ihn doch nicht so an, schließlich hat er zugeschaut und nichts unternommen, das kann nicht jeder. Obwohl, den Ausweis des Jungen muss er kontrolliert haben, schließlich weiß er wie alt er ist.
Einerseits betonst Du sehr oft, dass man Dinge nicht beurteilen soll, wenn man nicht dabei war, behauptest und unterstellst hier aber dem anderen Fan etwas ohne dabei gewesen zu sein. Was denn nun?
Brady74 schrieb:propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann seine Idee finde ich cool.
So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“
Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.
Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.
Und warum Montag oder Freitag?
Warum Sonntags?
Das musst du den Duesmann fragen.
der Tag ist egal - das Geschrei der Querlenker freut mich aber jetzt schon, die sich nur von der Idee schon getriggert fühlen.
Was soll der Quatsch mit Querlenker? Die Idee ist nun mal komplett daneben, da nicht wenige Firmen 24/7 die Woche arbeiten, es würde von Ausnahmegenehmigungen nur so wimmeln. Auch würden viele die Fahrten die sie am fahrfreien Tag machen wollten vorziehen oder später machen, die fallen deshalb nicht weg. Der Nutzen eines solchen Tages für die Umwelt geht gegen Null.
propain schrieb:
Was soll der Quatsch mit Querlenker? Die Idee ist nun mal komplett daneben, da nicht wenige Firmen 24/7 die Woche arbeiten, es würde von Ausnahmegenehmigungen nur so wimmeln. Auch würden viele die Fahrten die sie am fahrfreien Tag machen wollten vorziehen oder später machen, die fallen deshalb nicht weg. Der Nutzen eines solchen Tages für die Umwelt geht gegen Null.
ich bin auch null für ein Fahrverbot, aber ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
https://twitter.com/DB_Info?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
Strecke Hauptbahnhof - Flughafen gesperrt, viele stehen am Bahnhof und wissen nicht wie zum Stadion.
Strecke Hauptbahnhof - Flughafen gesperrt, viele stehen am Bahnhof und wissen nicht wie zum Stadion.
propain schrieb:
https://twitter.com/DB_Info?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
Strecke Hauptbahnhof - Flughafen gesperrt, viele stehen am Bahnhof und wissen nicht wie zum Stadion.
Danke für die Info, bin noch auf dem Weg zum Hauptbahnhof, RMV Verbindungsdetails sind nicht aktualisiert, Mal sehen ob ich (und alle anderen) es schaffen.
hijackthis schrieb:
Der Kessel wird brodeln, die Stimmung wird elektrisierend, magisch sein.
Der Rasen wird brennen?
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:hijackthis schrieb:
Der Kessel wird brodeln, die Stimmung wird elektrisierend, magisch sein.
Der Rasen wird brennen?
Laß das nicht den Beuth lesen
Ach momentan muss doch von keinen Skandalen abgelenkt werden. Und Bereswill ist auch wesch. Alles easy goin'!
Daheim gegen Marseille. Wir mal wieder Zeit für ein flottes 4:0... mit 2 Eigentoren der Franzosen.
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:hijackthis schrieb:
Der Kessel wird brodeln, die Stimmung wird elektrisierend, magisch sein.
Der Rasen wird brennen?
Laß das nicht den Beuth lesen
Der ist schon mit nem Eimer Wasser ins Waldstadion unterwegs. 🤣🤣
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2022-britischer-aussenminister-james-cleverly-raet-lgbt-fans-katar-zu-respektieren-a-869d32e5-a8f2-4c38-9e28-8380e68c0f5b
Manchmal wäre es ganz gut wenn einige einfach mal ihre Fresse halten könnten.
Manchmal wäre es ganz gut wenn einige einfach mal ihre Fresse halten könnten.
Der britische Außenminister James Cleverly hat LGBTQ-Fußballfans aufgefordert, sich während der Fußball-WM in Katar »respektvoll«, gegenüber dem Ausrichter zu verhalten.
propain schrieb:
Der britische Außenminister James Cleverly hat LGBTQ-Fußballfans aufgefordert, sich während der Fußball-WM in Katar »respektvoll«, gegenüber dem Ausrichter zu verhalten.
Das klingt in der Tat nicht sehr "Cleverly". 😉
Nein, das meinte propain sicherlich nicht. Er meinte vermutlich eher die Tricks, die die Automobilkonzerne anwendeten, als es um den CO2-Ausstoß der gesamten Flotte geht.
Mit großzügiger Hilfe von Herrn Altmeier selbstredend.
Mit großzügiger Hilfe von Herrn Altmeier selbstredend.
So ist es, das verhindern als die EU ein durchschnittlichen Flottenverbrauch einführen wollte und deutsche Autobauer das nicht wollten. Daraus wurde dann ein E10, was wieder große Umweltschäden verursacht hat, denn massenweise wurden Wälder gefällt damit man Pflanzen anbauen kann die für E10 gebraucht werden. Deutschland und seine Autobauer hat in dieser Richtung schon viele Schäden angerichtet.
franzzufuss schrieb:
Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann seine Idee finde ich cool.
So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“
Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.
Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.
Und warum Montag oder Freitag?
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann seine Idee finde ich cool.
So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“
Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.
Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.
Und warum Montag oder Freitag?
Warum Sonntags?
propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Ich mag Menschen mit klarem Konzept, dem Audi-Chef Markus Duesmann seine Idee finde ich cool.
So meint er: "um uns in Deutschland besser einzustimmen, auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“
Ich schlage dafür allerdings Montag und Freitag vor und nicht wie Duesmann vorschlägt Sonntags.
Es gibt in SZ einen Artikel allerdings hinter einer Sperre.
Und warum Montag oder Freitag?
Warum Sonntags?
Das musst du den Duesmann fragen.
Ich würde beiden Unternehmen raten, neben der wegen der CO2-Abgaben notwendigen Einsparmaßnahmen auch mal erschwingliche Klein- und Mittelklasse-E-Autos zu bauen, anstatt nahezu ausschließlich auf stromfressende Riesenkarren zu setzen.
Immerhin haben sie erfolgreich den durchschnittlichen Flottenverbrauch unterbunden damit sie weiter rumsauen durften. Die können froh sein das ich nichts zu sagen habe, da dürfte keine Autos (Wagen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ausgenommen) mehr zugelassen werden welches schneller als 160 unterwegs ist. Auch würde es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf den Autobahnen geben.
propain schrieb:
Immerhin haben sie erfolgreich den durchschnittlichen Flottenverbrauch unterbunden damit sie weiter rumsauen durften. Die können froh sein das ich nichts zu sagen habe, da dürfte keine Autos (Wagen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ausgenommen) mehr zugelassen werden welches schneller als 160 unterwegs ist. Auch würde es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf den Autobahnen geben.
Da hast Du recht. Du liegst auf Wellenläge mit dem Audi-Chef Duesmann:
„Um uns in Deutschland besser einzustimmen auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren“, sagte der Vorstandschef des zu Volkswagen gehörenden Konzerns der Süddeutschen Zeitung. Auch ein Tempolimit könne ein hilfreiches Symbol sein. „Wir müssen umdenken, uns klar werden, dass sich unser Leben ändert.“
Können wir ihm glauben?
Wie sagte doch Brady heute morgen. "Die einen sagen so, die anderen so". Je nach individueller Betrachtung.
Bedeutet weder Rethy noch Neumann kommentieren. Und das ist wundervoll.
propain schrieb:Hennesge7 schrieb:propain schrieb:MutterErnst schrieb:
Bei uns gibt es weder ein Auffangnetz,
Und das weißt du woher?
Einen Foto davon geistert seit Tagen rum..
So ist es, da wird es gerade aufgehängg, hatte es hier schon geschrieben
danke für die Info. das ist dann Premiere. Ich nehme meinen Neffen mit ins Stadion und meine Dauerkarte ist nicht weg vom Gästeblock und ich habe echt kein Bock auf Beschuss
Wenn man den Verlautbarungen Glauben schenkt, dann kommen die "Alteingesessenen" OM Fans zum Spiel nach Frankfurt und nicht die Jungs, die aus dem zweiten , "Nachbar"fanblock ballerten. Da werden vielleicht auch paar Pyromanen dabei sein, aber eher nicht die Täter aus dem Heimspiel von Marseille. Aber da das keiner gewährleisten kann, ist es eigentlich unverantwortlich, dass es keine Plexiglasscheiben um den Gästeblock morgen gibt. Ich sehe mit die größte Gefahr im Stadion und wir wissen alle, dass man trotz aller Kontrollen über alle möglichen Geheimverstecke im Hoseninneren das Zeug ins Stadion kriegt. Grundsätzlich sind so Käfige für den Gästeblock fürchterlich, morgen aber angebracht. Kaum auszudenken, wenn die Gästefans in die benachbarten Blöcke Raketen schießen. Bei uns gibt es weder ein Auffangnetz, ganz zu schweigen von Plexiglas wie in Barcelona, Straßburg oder Neapel.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Putin hat uns gewaltig die Suppe versalzen. Es wird viele Jahre dauern, bis das aufgeholt ist.
Und das noch: nein, Putin hat uns die Suppe nicht versalzen, das waren wir schon selbst. Selbst wenn wir erst zur Jahrtausendwende konsequent umgeschaltet hätten, könnten wir heute schon längst autark sein. Und hätten Milliarden Tonnen CO2 nicht in die Atmosphäre entlassen. Die Forderungen dafür gab es schon weit vor 2000. Aber das waren ja alles Spinner.
Es langweilt. Hätte, hätte. Hat es aber nicht. Und zur Jahrtausendwende waren die Grünen mit der SPD an der Regierung. Damals das Umweltgewissen der Nation mit Trittin als EEG-Minister. Und ja, die Union wollte bis Fukushima weiter Atomkraft, so wie alle großen Industrieländer bis heute. Sogar Japan.
Mit dieser Vergangenheitsargumentation bedienen wir nur bei Einigen ihr "Ich hatte doch Recht Gefühl"
Und (fast?) immer eine Schwarze Mehrheit im Bundesrat!
Macron sagt wegen Uneinigkeiten ein Regierungstreffen mit Deutschland ab.
Das letzte was wir in der Krisenzeit brauchen, ist Streit zwischen den beiden großen Ländern der EU.
Ein Ausgangspunkt der französischen Kritik ist die breitbeinige und unabgestimmte Ankündigung des 200 Milliarden-Wumms von Scholz. Ohne konkret sagen zu können, was nun mit dem Geld passiert. Auch der Streit zum Gaspreisdeckel gehört dazu.
Die ZEIT kommentierte:
"Die Schuld liegt hauptsächlich in Berlin. Deutschland ist dabei, nicht nur in Osteuropa, sondern auch bei seinem wichtigsten Partner im Westen das Vertrauen zu verspielen. Die Bundesregierung steht seit Monaten in der Kritik, vor allem von Seiten Polens, der baltischen Staaten und der Nordeuropäer, die sich eine beherztere Unterstützung der Ukraine wünschen.
Wenn sich nun auch noch Frankreich in den Chor der Kritiker einreiht, wird es wirklich eng."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/emmanuel-macron-olaf-scholz-isolation
Das letzte was wir in der Krisenzeit brauchen, ist Streit zwischen den beiden großen Ländern der EU.
Ein Ausgangspunkt der französischen Kritik ist die breitbeinige und unabgestimmte Ankündigung des 200 Milliarden-Wumms von Scholz. Ohne konkret sagen zu können, was nun mit dem Geld passiert. Auch der Streit zum Gaspreisdeckel gehört dazu.
Die ZEIT kommentierte:
"Die Schuld liegt hauptsächlich in Berlin. Deutschland ist dabei, nicht nur in Osteuropa, sondern auch bei seinem wichtigsten Partner im Westen das Vertrauen zu verspielen. Die Bundesregierung steht seit Monaten in der Kritik, vor allem von Seiten Polens, der baltischen Staaten und der Nordeuropäer, die sich eine beherztere Unterstützung der Ukraine wünschen.
Wenn sich nun auch noch Frankreich in den Chor der Kritiker einreiht, wird es wirklich eng."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/emmanuel-macron-olaf-scholz-isolation
Natürlich lässt sich eine riesige Organisation wie Greenpeace, ausgestattet mit modernster Technik, professionellem Personal und weltweiter Vernetzung nicht mit der "Letzten Generation" vergleichen, wenn auch es Schnittmengen bei den Aktivist*innen gibt. Das Verbindende dabei sind die Motivation und die Zielsetzung.
Bei spektakulären Protestaktionen gilt für mich eigentlich dasselbe wie bei jeder "normalen" Demo: ungeachtet von meiner eigenen Position zum Thema schaue ich mir Motivation und Zielsetzung an. Und dabei gibt es drei große Unterschiede:
Motivation: ist sie zuvorderst ich-bezogen oder eher altruistischer Natur?
Zielsetzung: dient sie individuellen Interessen oder ist sie von gesamtgesellschaftlichem Nutzen?
Ausgangslage der Protestierenden: ist sie von Not, Verzweiflung, Ängsten, Unterdrückung o.Ä. geprägt oder entspringt sie eher irrationalen Wünschen einer gesellschaftlichen Gruppierung, der es vergleichsweise "gut" geht?
Hat eine bestimmte Protestbewegung diesen Test bestanden, ist meine Zornschwelle über den "erlaubten" Rahmen überschreitende Aktionen zugegebenermaßen niedriger und mein Verständnis für die Frauen im Iran oder die "Letzte Generation" eher größer als für den Reichstag stürmende Querdenker und Reichsbürger. Insbesondere dann, wenn der angerichtete "Schaden" sich doch sehr in Grenzen hält (Bilderrahmen, 2 Minuten Spielverzögerung in der Bundesliga, Stau auf der Autobahn).
Bei spektakulären Protestaktionen gilt für mich eigentlich dasselbe wie bei jeder "normalen" Demo: ungeachtet von meiner eigenen Position zum Thema schaue ich mir Motivation und Zielsetzung an. Und dabei gibt es drei große Unterschiede:
Motivation: ist sie zuvorderst ich-bezogen oder eher altruistischer Natur?
Zielsetzung: dient sie individuellen Interessen oder ist sie von gesamtgesellschaftlichem Nutzen?
Ausgangslage der Protestierenden: ist sie von Not, Verzweiflung, Ängsten, Unterdrückung o.Ä. geprägt oder entspringt sie eher irrationalen Wünschen einer gesellschaftlichen Gruppierung, der es vergleichsweise "gut" geht?
Hat eine bestimmte Protestbewegung diesen Test bestanden, ist meine Zornschwelle über den "erlaubten" Rahmen überschreitende Aktionen zugegebenermaßen niedriger und mein Verständnis für die Frauen im Iran oder die "Letzte Generation" eher größer als für den Reichstag stürmende Querdenker und Reichsbürger. Insbesondere dann, wenn der angerichtete "Schaden" sich doch sehr in Grenzen hält (Bilderrahmen, 2 Minuten Spielverzögerung in der Bundesliga, Stau auf der Autobahn).
vonNachtmahr1982 schrieb:
von der super moralisch korrekten PC Polizei
Anstand zu wahren und Worte mit Bedacht zu wählen hat nichts mit PC zu tun.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
von der super moralisch korrekten PC Polizei
Anstand zu wahren und Worte mit Bedacht zu wählen hat nichts mit PC zu tun.
Man könnte auch einfach nur darauf eingehen was wirklich geschrieben wurde, da war nur dieser Schaller gemeint, und nicht irgendwas hinein interpretieren um irgendwas vorwerfen zu können.
propain schrieb:
Man könnte auch einfach nur darauf eingehen was wirklich geschrieben wurde, da war nur dieser Schaller gemeint, und nicht irgendwas hinein interpretieren um irgendwas vorwerfen zu können.
Lieber propain,
Genau das ist die Kritik. Dass man vor lauter Schicksal/Karma-Beschwörung das Schicksal der Unschuldigen bei diesem Absturz ausblendet. Das ist es, was mich gestört hat.
propain schrieb:
Zumindest werden diese feuerwerkschießenden Feiglinge nicht kommen, da sie hier nicht in großer Überzahl über Leute herfallen können. Auch gibt es hier von der Polizei vor den Kopf, nicht so wie in Marseille wo die Polizei Angst hat das es in den Vierteln Ausschreitungen gibt wenn sie im Stadion durchgreifen.
Um die mache ich mir weniger Sorgen, als um gewisse Gruppierungen hier bei uns, die da gewisse Aktionen starten könnten. Auch mit Raketen etc.., z.B. aus den Blöcken (bzw. bestimmte Blöcke auf der Gegengerade in "Schussweite von Raketen) neben dem Gästeblock!
Ich finde es unverantwortlich, dass es am Mittwoch keinerlei Beschränkungen gibt, auch nicht für Gästefans in der Stadt vor dem Spiel!
Aber wenn's dann eskalieren sollte, werden's die Pfeifen im Römer ohnehin auf die Eintracht schieben, oder den Feldmann-Joker ziehen!
Hoffentlich irre ich mich und es bleibt friedlich!
Martin Bader, oder? Die größte Pfeife im Fußball-Zirkus, bitte, lieber Gott, lass den Nachfolger von Rouven Schröder werden.