>

propain

56954

#
propain schrieb:

So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, da treten seit Jahren alle möglichen Künstler auf dem Schloß auf, das Schloß wird vom Land Kärnten in Werbeprospekten vom Land beworben, hat anscheinend keinen interessiert.

Ich glaube, wenn der Hinteregger einfach nur die Location gebucht hätte, dann hätte das auch niemanden interessiert. Er hat aber, im Gegensatz zu den Künstlern die da aufgetreten sind, eine GmbH zusammen mit dem Sohn der FPÖ Tusse, dem Herrn Sickl, gegründet. Siehst du den Unterschied zu all den Künstlern?

propain schrieb:

Jetzt kommt der Hinti-Cup und auf einmal ist es ein Thema. Da kann er natürlich auf den Gedanken kommen "warum jetzt bei mir" wenn dieser Journalist vorher jahrelang die Klappe hielt wegen des Veranstaltungsortes und keinen Künstler vorher kritisierte.

Wie gesagt: niemand sonst, der von ehrbarem Ruf ist, hatte die Idee mit diesem Nazi ne Firma zu gründen.
Und dass Hinteregger dazu nichts anderes einfällt, als den Journalisten zu diskreditieren ist einfach eine üble Charakterschwein-Nummer.
Dass er scheinbar immer noch nicht direkt im Kontakt mit der Eintracht war, hier aber seit Tagen Sprüche zu seiner Zukunft ablässt, ohne dies abgestimmt zu haben, das gibt mir persönlich dann halt den Rest.
Aber was will man erwarten von einem, der mit ner Eintracht Tasche bei seinem Arbeitgeber Augsburg auftaucht, trotz bestehendem Vertrag?
Ich fand das damals schon heftig und wenig cool, habe mich aber natürlich für seine kompromisslose Spielweise begeistert.
Mittlerweile ist bei mir die Sympathie aber definitiv weitgehend erloschen.

Übrigens: dass ausgerechnet du diese Nazirelativiererei von Hinteregger verteidigst, macht mich entschieden mehr fertig, als all die Doofkommentare der üblichen verdächtigen.
#
Ich habe nur versucht Gründe zu zeigen warum er diese Geschäftsverbindung einging, dazu gehört halt dass das Land Kärnten mit dem Schloß wirbt, das da regelmäßig alle möglichen Veranstaltungen statt finden, das die FPÖ vor kurzem noch Koalitionspartner der Regierungspartei war. Auch nehme ich Hinti ab das er nicht wusste das Sickl rechtsradikal war und nicht "nur" FPÖ. Das Verhalten danach, das er keinen Kontakt mit der Eintracht aufnahm und teils komische Interviews gibt, will ich damit nicht entschuldigen.
#
Was läuft noch schief bei der FDP?

Buschmann:
"Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen."

Alle, wissen wie gut Masken schützen. Was soll das?
#
Wenn ein Maskenhersteller was spendet kann sich die Meinung noch ändern.
#
propain schrieb:

Von dir habe ich nicht erwartet das du von deinem hohen Ross runter kommst. Es ist ja bekannt das du jeden komplett durchleuchtest wie der MAD der Bundeswehr.

Hat nichts mit hohen Ross zu tun.

Hinteregger ist einfach mit seinem Verhalten und diesen Interviews nicht mehr tragbar.

Aber wenn du sein Verhalten gut und förderlich für die Eintracht findest sei dir das gerne gelassen.

Versuch es aber doch bitte wenigstens ab und zu mit Argumenten
#
Punkasaurus schrieb:

Versuch es aber doch bitte wenigstens ab und zu mit Argumenten

Das von dir ist der Hohn schlechthin. Der Mann der hier den Hinti wie die berühmte Sau durchs Dorf treibt, selbstherrlich daher kommt, nichts zur Entlastung zulässt kommt mit so einem Satz daher, lächerlich. Aber lass dich nicht stören bei deiner Hetze, kannst ja sonst nix.
#
Haben diese Künstler auch alle eine GmbH mit Sickl gegründet?

Und im Endeffekt liegt der Fehler nachwievor bei Hinteregger, egal ob der Journalist vorher über andere berichtete, da er sich auf Geschäfte mit einem Faschisten einliess.

Und je mehr sich Hinteregger dann doch in manch typisch rechtem Verhalten präsentiert (linksextreme Journalist, die Opferrolle, mediale Hetze etc), desto mehr hat die ganze Sache zumindest ein Geschmäckle.
#
Von dir habe ich nicht erwartet das du von deinem hohen Ross runter kommst. Es ist ja bekannt das du jeden komplett durchleuchtest wie der MAD der Bundeswehr.
#
Diegito schrieb:

Hier werden ja wieder Geschütze aufgefahren, holla die Waldfee.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...

Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.



Hinti ist der Meinung er wird zum Spielball gemacht.
Der Journalist sei ja wohl extrem links, was links und rechts dagegen machen, da wird er eingespannt, weil er so bekannt ist.
Jede Menge Künstler waren ja schon vorher bei Frau Sickl.
Bei 35 Künstlern hätt es ja keinen interessiert, nur bei ihm (woraufhin der Syk-Journalist meint: "Weil vorher alle über rot gefahren sind, muss man das ja nicht auch tun.").

Ein Wort der Entschuldigung wäre gar nicht so schwer gewesen...
#
Anthrax schrieb:

Diegito schrieb:

Hier werden ja wieder Geschütze aufgefahren, holla die Waldfee.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...

Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.



Hinti ist der Meinung er wird zum Spielball gemacht.
Der Journalist sei ja wohl extrem links, was links und rechts dagegen machen, da wird er eingespannt, weil er so bekannt ist.
Jede Menge Künstler waren ja schon vorher bei Frau Sickl.
Bei 35 Künstlern hätt es ja keinen interessiert, nur bei ihm (woraufhin der Syk-Journalist meint: "Weil vorher alle über rot gefahren sind, muss man das ja nicht auch tun.").

Ein Wort der Entschuldigung wäre gar nicht so schwer gewesen...

So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, da treten seit Jahren alle möglichen Künstler auf dem Schloß auf, das Schloß wird vom Land Kärnten in Werbeprospekten vom Land beworben, hat anscheinend keinen interessiert. Jetzt kommt der Hinti-Cup und auf einmal ist es ein Thema. Da kann er natürlich auf den Gedanken kommen "warum jetzt bei mir" wenn dieser Journalist vorher jahrelang die Klappe hielt wegen des Veranstaltungsortes und keinen Künstler vorher kritisierte.
#
Und unbedingt Tattoos abkleben
#
Das war doch mal in Mainz, da mussten Leute ihre Eintrachtshirts ausziehen um auf die sogenannten neutralen Plätze zu kommen, einige hatten Eintrachttätowierungen, aber überklebt wurde meines Wissens nichts. War damals auch Thema weil der Fischer seinen Eintrachtschal abgeben sollte.
#
Das Teslawerk ist mMn sowieso eine riesige Sauerei und hätte dort nicht gebaut werden dürfen.

Auch dass sich dort bei der Eröffnung eine große Ansammlung relevanter Politiker tummelte, während vom ZDF wegen kritischer Berichte niemand anwesend sein durfte, empfinde ich schlichtweg als eine Unverschämtheit. Hätten die geladenen Ehrengäste auch nur den geringsten Anstand gehabt, hätten sie ihren jeweiligen Besuch an das Vertretensein aller wichtigen Medien gebunden.  

Ich würde das Werk stilllegen, abreissen und den Typen mitsamt seiner übertriebenen Protzkarren aus Brandenburg wegschicken. ...

Genauso hätte ich das gigantische Google-Serverzentrum in Hanau nicht genehmigt, da es viel zu viel Strom benötigen wird, den wir hier recht bald schon nicht mehr in ausreichender Menge haben werden, wenn wir alle mit E-Autos durch die Gegend sausen wollen/müssen und darüber hinaus auch noch z. B. die Gaskraftwerke abgestellt werden müssen ...

Und weil ich gerade so schön in Fahrt bin. Was ist denn falsch mit den spanischen Windkraftanlagen? Weshalb können wir uns nicht ein Beispiel daran nehmen und diese nächste Generation vorantreiben? Die würden doch sicher auf eine ganz andere Akzeptanz treffen, als die unsäglichen Versionen, die bei uns aufgestellt werden sollen. (Bin kein Fachmann, eher im Gegenteil, aber interessieren würde es mich schon, ob es da einen grundsätzlichen Haken an der Sache gibt ... ).



#
Landroval schrieb:

Was ist denn falsch mit den spanischen Windkraftanlagen?

Die habe ich vor längerem mal hier erwähnt. Die haben vom Tierschutz aus gesehen den Vorteil das nicht so viele Tiere geschrettert werden.
#
Ich würde mich sehr freuen wenn Hinteregger weiter für die Eintracht spielen dürfte.
#
👍🏻
#
22 Grad in Rodgau, das wird was werden heute ...
#
Landroval schrieb:

das wird was werden heute ...

Heut und morgen, da hab ich jetzt schon keine Lust drauf.
#
Is mir allemal lieber als Götze! Diva, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen! Ich sach schonmal Danke im Voraus!
#
Knickerbocker schrieb:

Is mir allemal lieber als Götze! Diva, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen! Ich sach schonmal Danke im Voraus!

Ich hoffe auch das da nichts dran ist. Der zehrt doch immer noch von dem Ruf seiner Anfangszeit.
#
Wiener schrieb:

Zutritt mit Fankleidung der Gastmannschaft nur im Gästeblock.


Servus Wiener,

ist ein Trikot auch Fankleidung ? Sorry, ich gehe damit überall hin, weil ich einfach Frankfurter bin. Und das bin ich seit meiner Geburt 1966 in Sachsenhausen und Eintracht Fan seit dem ich weis, das in Frankfurt Fussball lebt. Ich war 1980 im G Block, 14 Jahre alt und das erste live Spiel, beim Europapokal Sieg. Und dann darf ich im Trikot nicht auf einer Tribüne für 45 € sitzen ? Na, das wird ja lustig. Was ist dein Einschätzng ? Bist ja wohl viel mit der Eintracht unterwegs. LG Jörg
#
Wenn du so lange dabei bist solltest du wissen das alles Fankleidung ist an der man die Vereinszugehörigkeit erkennt.
#
Gude!

Erst einmal ist Deine Geschichte hier schon echt hart. Gut aber, dass Du diesen Weg wählst, damit Du ggf. noch jemanden mit gleichem Schicksal findest. Hoffen wir aber, dass es eher ein Einzelfall ist. Wünschenswert wäre es für das Drumherum. Denke Du weißt wie ich das meine. Wäre schlimm, wenn sich jetzt zig Leute melden würden.
Da ich immer beide Seiten in Betracht ziehe: Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht auch kurzfristig, je nachdem wann Du Dich gemeldet hast, nicht mehr jemand ausfindig haben machen können, der Deinen Ersatz antritt. Zumal am Tag davor wirklich richtig knapp ist, da Nachrücker zu finden, die dann auch wirklich antreten. Vielleicht wurde ja auch jemand gefunden, der dann vor Ort bezahlt und dann nicht gekommen ist? Dann muss das aber auch so offen kommuniziert werden.

Jetzt aber mal zu Deinem Sicht. Die Telefonverbindungen zu Ligatravel kannst Du ja nachweisen. Genauso, dass Mails geschrieben wurden. Ich zitiere:

DavidR schrieb:

Ich solle aber nochmal eine Mail mit meinem Stornierungswunsch schreiben.


DavidR schrieb:

Nachdem ich bis Anfang Juni noch immer nichts gehört habe, habe ich nochmals per Mail nachgefragt und erhielt gestern folgende Antwort:
nach ausführlicher Prüfung des Sachverhalten und Rücksprache mit Eintracht Frankfurt kann eine Erstattung des Reisepreises nur gemäß der kommunizierten Reisebedingungen erfolgen. Es gab am Tag vor Abreise keine sog. Nachrücker. Eine kostenfreie Stornierung kann nicht telefonisch und auch nicht ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt erfolgen. Insofern muss es sich hier um ein Missverständnis handeln.


Du hast zwar auch telefonisch, aber vor allem auch dann per Mail storniert. Somit ist dies nachweislich auch schriftlich passiert. Eine schriftliche Bestätigung hast Du nicht erhalten? (Würde ich grundsätzlich immer empfehlen) Oder nur das Telefonat? Dann wäre es aber auf jeden Fall mal eine Idee wert. Den Namen der/die Mitarbeiters/in, die den Anruf entgegen genommen, Dich aber auch angerufen haben, kannst Du wahrscheinlich nicht nennen oder? Also nicht hier öffentlich, sondern dann dort.
Die Person, die Du als Nachrücker angegeben hast, wurde wahrscheinlich nicht angefragt oder?

Wie das mit der Zustimmung der Eintracht ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht meinen diese aber auch, dass nicht Du die Zustimmung brauchst, sondern erst LigaTravel selbst die Zustimmung der Eintracht bekommt. Dann frage ich mich allerdings warum das der Fall ist und warum man nicht direkt einen Nachrücker holt. Denn ich denke die Warteliste dürfte schon überprüft worden sein. Wäre ja schon irgendwie nicht vorteilhaft, wenn LigaTravel ne Nachrückerliste hätte, bei denen die erst überprüft werden, wenn sie nachrücken. Da würde ich mir doch Arbeit und Stress ersparen und direkt die ersten zehn checken lassen.

Dass man Dir eine falsche telefonische Auskunft gibt, ist natürlich richtig bescheiden, gerade wenn es noch um so einen Betrag geht. Notfalls würde ich mich auch noch einmal direkt an die Eintracht wenden. Auch wenn dort steht, dass es mit Rücksprache der Eintracht passiert wäre.

Wäre halt schön mehr Details zu wissen und nicht einfach so ne allgemeine Nachricht nach Textbaustein. Aber HEY! War halt alles ein Missverständnis, ein 500 Euro-Missverständnis
#
Wie ist das eigentlich, ist nicht die Fufa der Veranstalter und er hätte sich an diese wegen der Absage wenden müssen. Das Gleiche mit der Nachrückerliste, führte die die Fufa oder Travel. Keine Ahnung wie das rechtlich ist, auf jeden Fall wird es nicht einfach daa Geld zurück zu bekommen wenn der Platz wirklich leer blieb, ist dann sogar unwahrscheinlich.
#
MutterErnst schrieb:

Haben hier alle hier schon die Rechnung(en) ? Bei mir kam bisher nichts

Ich habe auch noch nichts bekommen.
#
Ihr habt nicht zufällig ein Schreiben bekommen das ihr umgesetzt werdet?
#
brodo schrieb:

Zu den schlechten Erfahrungen mit E-Bikern schreibe ich gerne noch Erfahrungsberichte in den nächsten Tagen, wenn gewünscht.


Dir gehts da wahrscheinlich wie mir, der dabei sofort an Rentnergruppen denkt, deren Mitglieder zum Aufsteigen grundsätzlich ca. 4-5 m freie radiale Fläche um sich benötigen, weil soviel hin- und hergeschwankt wird. Dann aber, sobald sie halbwegs "sicher" sitzen, mit 30 kmh losbrausen und im Geschwindigkeitsrausch - natürlich ohne Helm genossen - auf solche unwichtigen Dinge wie Vorfahrtsregeln oder Gegenverkehr nicht mehr achten. "Platz da, hier komm ich!"
#
miraculix250 schrieb:

brodo schrieb:

Zu den schlechten Erfahrungen mit E-Bikern schreibe ich gerne noch Erfahrungsberichte in den nächsten Tagen, wenn gewünscht.


Dir gehts da wahrscheinlich wie mir, der dabei sofort an Rentnergruppen denkt, deren Mitglieder zum Aufsteigen grundsätzlich ca. 4-5 m freie radiale Fläche um sich benötigen, weil soviel hin- und hergeschwankt wird. Dann aber, sobald sie halbwegs "sicher" sitzen, mit 30 kmh losbrausen und im Geschwindigkeitsrausch - natürlich ohne Helm genossen - auf solche unwichtigen Dinge wie Vorfahrtsregeln oder Gegenverkehr nicht mehr achten. "Platz da, hier komm ich!"

Wo ist da der Unterschied zu einigen Radfahrern ohne E-Unterstützung. Außer dem Geschwindigkeitsrausch war alles schon vorher da.
#
Eins würde mich aber auch noch interessieren, wo wir schon bein Thema E-Bike sind: Woher kommt es eigentlich, dass gefühlt jeder 2. E-Bikefahrer knallig-neonfarbene Klamotten trägt, die aussehen, als wären sie beim letzten Ausverkauf im lokalen Geschäft für Jokeybedarf geschossen worden? Gibts die Teile freihaus mit dazu, wenn man ein E-Bike käuft? Anders kann ich mir das nicht erklären.

Soll das vielleicht irgendwie an professionelle Radfahrklamotten erinnern? So als ob E-Bike-Fahrer im Sinne einer geringen Angriffsfläche für den Fahrtwind optimierte Bekleidung bräuchten?
#
Da habe ich nur eine Erklärung, gesehen werden im Straßenverkehr. Deshalb bekamen wir früher als Grundschüler orangene Kappen.
#
Der Klimawandel lässt den Grundwasserspiegel in Brandenburg mächtig absinken.

"Der Einfluss des Klimawandels auf den Grundwasserspiegel sind vor allem steigende Temperaturen, nicht so sehr die nachlassenden Niederschläge. Sie sorgen für stärkere Verdunstung und führen dazu, dass weniger Wasser versickern kann."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/06/brandenburg-grundwasser-trinkwasser-duerre.html


Im Frankfurter Stadtwald ist es ja ähnlich:
Hessenschau von Ende April
"Das sinkende Grundwasser macht Mensch und Natur in Hessen zunehmend zu schaffen. Das Land plant offenbar die Einführung einer Gebühr. Damit soll der sparsame Umgang gefördert werden."

https://www.hessenschau.de/politik/sinkendes-grundwasser-kommt-jetzt-der-wassercent,wassercent-100.html
#
franzzufuss schrieb:

Der Klimawandel lässt den Grundwasserspiegel in Brandenburg mächtig absinken.

"Der Einfluss des Klimawandels auf den Grundwasserspiegel sind vor allem steigende Temperaturen, nicht so sehr die nachlassenden Niederschläge. Sie sorgen für stärkere Verdunstung und führen dazu, dass weniger Wasser versickern kann."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/06/brandenburg-grundwasser-trinkwasser-duerre.html


Wenn man ein Teslawerk dort baut wo eh schon das Grundwasser knapp war braucht man sich nicht wundern. Auch der Braunkohleabbau ist ein großer Wasserverschwender, dort wird mehr Wasser verbraucht wie sämtliche Brandenburger im Jahr verbrauchen würden.
#
FrankenAdler schrieb:

Pffff. Ihr Ilsankerliebchen.

Endlich isser weg!


Also weißt du doch wer er ist?

Die Fassade bröckelt 😋
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Pffff. Ihr Ilsankerliebchen.

Endlich isser weg!


Also weißt du doch wer er ist?

Die Fassade bröckelt 😋

Zuhause läuft er nur im Islankertrikot durch die Wohnung. 😁
#
Henk schrieb:

cl trikot wieder schwarz


Um am Ende eh wieder in weiß zu spielen 😅
#
derjens schrieb:

Henk schrieb:

cl trikot wieder schwarz


Um am Ende eh wieder in weiß zu spielen 😅

Man ging halt negativ an die Sache ran.
#
Anscheinend geht's wohl Freitagabend gegen die Bayern, wenn ich Sport1 richtig lese! Was ein Auftakt!
#
Dorico_Adler schrieb:

Anscheinend geht's wohl Freitagabend gegen die Bayern, wenn ich Sport1 richtig lese! Was ein Auftakt!

Das Beste daran, das Kartengeschwätz wegen des Bayernheimspiels ist schnell vorbei.
#
Wieso legen die Vollpfosten von der DFL eigentlich den DFL Supercup genau auf das Wochenende der ersten DFB-Pokalrunde?
#
Wie du schon schreibst, weil es Vollpfosten sind.