>

propain

56954

#
Vor allem die Zehntausende, die ohne Chance auf ein Ticket mitgeflogen sind und sich das Finale in einer Kneipe in Sevilla angesehen haben, die haben unseren Triumph erst ermöglicht.
Aber warum nicht? Warum nicht etwas ganz Verrückte machen, wenn es doch geht?

Gerade haben wir noch über Maßlosigkeit gesprochen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Vor allem die Zehntausende, die ohne Chance auf ein Ticket mitgeflogen sind und sich das Finale in einer Kneipe in Sevilla angesehen haben, die haben unseren Triumph erst ermöglicht

Auch. Wenn du als Spieler im Ausland bist und siehst an jeder Ecke Eintrachtfans und die Begeisterung, dann kann sich das positiv auswirken und hat es in unserem Fall auch. Für die Eintacht selbst war es auch positiv, sonst hätten Hellmann und andere das nicht des öfteren erwähnt.

Für den Klimaschutz war es natürlich nicht gut.
#
Hallo Ihr lieben,

vieleicht könnt ihr mir einen Tip geben. Ich würde gerne mit meiner Mutter das Eintracht Museum besuchen. Leider ist sie nicht wirklich mehr gut zu Fuss. Gibt es eine Möglichkeit recht nah mit dem Auto in die Nähe des Museum zu kommen ?

Vielen Dank für Eure Hinweise ...

LG

ICP
#
Ich park immer auf dem Parkplatz P4, der ist Nähe Haupttribüne.
#
Schon echt Wahnsinn wie sich alles entwickelt hat in den letzten Jahren.
Nicht nur im Profikader.
Die 2.Mannschaft zum Glück wieder zurück,die Integration der Damen vom FFC zur Eintracht (im 2.Jahr schon CL Quali)
Die ganzen Bedingungen drumherum.
Nicht nur in Beine auch in Steine investiert.
Verdammt geil was für tolle Arbeit da geleistet wird und wurde.
Wenn man schon mehr als 4 Jahrzehnte Fan unserer Eintracht ist kennt man das auch anders.
Aber auch das hatte immer was.
#
grossaadla schrieb:

Wenn man schon mehr als 4 Jahrzehnte Fan unserer Eintracht ist kennt man das auch anders.

Man kannte es die meiste Zeit anders. Erst 2003 fing es an das man langsam seriöser wurde, auch wenn da einiges an Zement angerührt wurde. Seit Kovac und dann Bobic hat man einige Schritte nach vorne gemacht und der Weg ist noch nicht zu Ende, aber immer schön einen Schritt nach dem Anderen machen.
#
propain schrieb:

LDKler_neu schrieb:

PS:
propain schrieb:
Ohne Vorwürfe kommst du wohl nicht aus.
Ja, weil die Nerven inzwischen blank liegen, nicht nur bei mir, sondern in der gesamten Wetter/Klima-Community, hier nur mal ein Beispiel:
https://www.bilder-hochladen.net/files/big/m99r-3-cd17.png


Und auf diese dämliche Art und Weise will man Leute überzeugen?

Je mehr Aggrovibes es gibt, um so mehr stellt man sich auf stur. So ist der Mensch
#
Vor allem nützen die besten Argumente nichts wenn man danach die Menschen die man überzeugen will beschimpft.
#
LDKler_neu schrieb:

Und warum liegen die Nerven blank, nur mal ein paar Beispiele:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/italiens-groesster-fluss-trocknet-aus-wir-erleben-hier-eine-katastrophe-biblischen-ausmasses/28449148.html
https://nitter.net/ScottDuncanWX/status/1541503174049161216#m
https://nitter.net/AmandaCaptures/status/1541456527869054976#m

Auf solche Folgen hatte ich hier schon mal vor Jahren hingewiesen als es um das Thema Gletscher ging und dann eine Wasserquelle weg fällt wenn es kaum noch Gletscher gibt. Gletscherschwund, abholzen kühlender Wälder, das trägt neben der Hitze dazu bei das immer mehr Wasser fehlen wird.
#
PS:
propain schrieb:
Ohne Vorwürfe kommst du wohl nicht aus.
Ja, weil die Nerven inzwischen blank liegen, nicht nur bei mir, sondern in der gesamten Wetter/Klima-Community, hier nur mal ein Beispiel:
https://www.bilder-hochladen.net/files/big/m99r-3-cd17.png
#
LDKler_neu schrieb:

PS:
propain schrieb:
Ohne Vorwürfe kommst du wohl nicht aus.
Ja, weil die Nerven inzwischen blank liegen, nicht nur bei mir, sondern in der gesamten Wetter/Klima-Community, hier nur mal ein Beispiel:
https://www.bilder-hochladen.net/files/big/m99r-3-cd17.png


Und auf diese dämliche Art und Weise will man Leute überzeugen?
#
Wedge schrieb:

asti1980 schrieb:

grappa82 schrieb:

Hat jemand schon eine Email mit der Aufforderung zur Umsetzung erhalten?

Anscheinend  ja


Ja.
Heute.

Welcher Block?
Ich bin 39H und habe nichts bekommen, müsste aber eigentlich betroffen sein, dachte ich.
#
Knueller schrieb:

Ich bin 39H und habe nichts bekommen, müsste aber eigentlich betroffen sein, dachte ich.

Erst mal nur die die von den Baumaßnahmen direkt betroffen sind. Der Rest kommt später.
#
Danke Werner für diesen Beitrag!!!

Auch wenn diese Bilder nichts neues für mich sind, weil der Neffe meiner Frau mit dem THW an genau diesen Orten nach der Katastrophe zum Aufräumen dort war und schon damals alles dokumentiert hat, sollten deine Bilder hoffentlich diejenigen wachrütteln, die immer noch meinen, ihrer gewohnten Normalität nachgehen zu können.

Mich hat es emotional sehr mitgenommen, den 1zu1-Vergleich vor einem Jahr versus heute zu haben. Unfassbar, wie lange der Wiederaufbau dauert, sofern er überhaupt möglich ist. Ich habe tiefstes Mitgefühl für all die Betroffenen dort!
#
LDKler_neu schrieb:

sollten deine Bilder hoffentlich diejenigen wachrütteln, die immer noch meinen, ihrer gewohnten Normalität nachgehen zu können.

Ohne Vorwürfe kommst du wohl nicht aus. Wäre aber blöd wenn es keine Leute mehr geben würde  die noch ihrer Arbeit nachgehen damit auch Geld in die Staatskasse kommt, das Gleiche gilt für Veranstaltungen jeder Art. Diese Normalität finanziert den Aufbau mit, entweder über Steuergelder oder Spenden.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja... Seit 1978 hätte man eigentlich keine WM mehr verfolgen dürfen, wenn man wirklich konsequent gewesen wäre.

1978, 2006 und 2018 verstehe ich, aber die anderen? Spanien? Mexiko? Italien?
#
Ich würde Deutschland unbedingt mit Argentinien oder Russland gleich setzen, da gab es ganz andere Gründe. Bei Deutschland geht es "nur" um Korruption und ohne diese wurde schon lange keine WM mehr vergeben.
#
Xaver08 schrieb:
Im Klimawandelthread gehst du ja ähnlich subtil vor.
Ja, weil ich nach 25 Jahren der Aufklärung und Warnung immer noch dieselbe Ignoranz dem Thema gegenüber erlebe wie damals. In den Köpfen ändert sich einfach nichts, obwohl die Folgen inzwischen für jeden sichtbar sind (einfach mal durch hessische Wälder laufen z. B.) bzw. auch immer mehr Menschen direkt betroffen sind, siehe Ahrtalhochwasser z. B.
Ich habe einfach keinen Nerv mehr für Wohlfühldiskussionen.
#
LDKler_neu schrieb:

siehe Ahrtalhochwasser

Du meinst das Tal bei dem man die Gelder für den Hochwasserschutz lieber zum Bau des Nürburgrings ausgegeben hat und dann über 100 Jahre das Thema Hochwasserschutz ignoriert hat? Und ja, ich weiß das die Starkwetterereignisse auf Grund des Klimawandels zugenommen haben. Trotzdem sind die Folgen oft vom Menschen stark beeinflusst.
#
nisol13 schrieb:

So, einen neuen Präsidenten haben sie, den ehemaligen Vorsinger in der Kurve und aktiver Ultra Anhänger

Gut, dass sich ein Axel H. aus Block G keiner Wahl stellen musste. Unsere "Fanbase" hätte das durchschaut.
#
SamuelMumm schrieb:

nisol13 schrieb:

So, einen neuen Präsidenten haben sie, den ehemaligen Vorsinger in der Kurve und aktiver Ultra Anhänger

Gut, dass sich ein Axel H. aus Block G keiner Wahl stellen musste. Unsere "Fanbase" hätte das durchschaut.

So wie bei Peter F.. 😎
#
Europapokalsieg und -euphorie waren schon krass, jetzt schlägt sich das Ganze auch nochmal für alle Augen deutlich nieder. In der Mitgliederzahl! 10.000 neue Adler in knapp 6 Wochen. Jetzt 110.000! Wahnsinn!

Heute beginnt die Vorbereitung auf die erste Championsleaguesaison. Und es gibt wohl auch diese Woche noch Bewegungen im Kader.
#
110.000 hört sich gut an, aber irgendwie war es auch schön als man zu den nur 6.000 gehörte und irgendwie eine Ausnahme war.
#
"Ich habe meinen Hund nach ihm benannt."
Tennisspielerin Seren Williams war immer schon ein Fan von Rafel Nadal

"Ich vermisse nicht alles und jeden, mit dem ich in den vergangenen Jahren zu tun hatte."
Der nach 18 Jahren scheidende Präsident Rainer Koch in Bad Gögging auf dem Verbandstag des Bayerischen Fußball- Verbandes
#
Mirscho schrieb:

"Ich vermisse nicht alles und jeden, mit dem ich in den vergangenen Jahren zu tun hatte."
Der nach 18 Jahren scheidende Präsident Rainer Koch in Bad Gögging auf dem Verbandstag des Bayerischen Fußball- Verbandes

Und die Fans aus den Kurven werden ihn überhaupt nicht vermissen.
#
Wie es alleine im RMG aussähe , wenn nicht mehr geflogen würde. Opel stark verkleinert , Flughafen ebenfalls. Das  
währe das Ende. Das sind nur zwei grosse Arbeitgeber.

Wo verdient denn der Herr der gegen die Flugzeugbenutzung ist sein Geld ?
#
fromgg schrieb:

Opel stark verkleinert ,

Sorry, aber ein ganz schlechtes Beispiel, da mit jedem Jahr die Zahl der Arbeitnehmer stetig abnimmt und Opel schon stark verkleinert ist.
#
propain schrieb:
Dir ist halt nur das Wohl der Kinder in Ländern egal die auf Tourismus angewiesen sind.
Das ist leider ein sehr kurzfristiges Wohl. Mittel- und Langfristig zerstört der Tourrorismus ihre Lebensgrundlagen.
#
LDKler_neu schrieb:

propain schrieb:
Dir ist halt nur das Wohl der Kinder in Ländern egal die auf Tourismus angewiesen sind.
Das ist leider ein sehr kurzfristiges Wohl. Mittel- und Langfristig zerstört der Tourrorismus ihre Lebensgrundlagen.


Das ist Unsinn, es gibt schonenden Tourismus, nicht überall baut man Bettenburgen in Naturschutzgebiete. Schaden tut Tourismus da wo er auf Massentourismus ausgelegt ist
#
Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv. Wobei sogar Leipzig ud Leverkusen an der Spitze der Rückrundentabelle standen. Gerade Leverkusen läuft irgendwie immer etwas unter dem Radar. Dass also ein anderer da vorne reinstößt kann zwar sein, wäre dann aber eine Überraschung.
Gladbach wurde letzte Saison etwas gebeutelt, dass die straucheln, wäre schon möglich. Wolfsburg mit Kovac ist für mich eine Wundertüte, das kann gut gehen, kann aber auch richtig schief laufen. Wenn Hoffenheim alles richtig macht, werden sie auch auf dem Niveau spielen können. Freiburg, Köln, Mainz und Union, sollten, sofern wir alles richtig machen, hinter uns stehen.
Wir sollten uns also mit Wolfsburg, vermutlich Gladbach und Hoffenheim um die EL streiten. Allerdings ist unsere 4-fach Belastung auch nicht zu unterschätzen.
Aber was die Konkurrenz angeht ... eigentlich alles so wie immer in den letzten Jahren. Schalke ist halt da oben raus geflogen und werden da in dieser Saison auch nicht wieder direkt aufschlagen, denke ich.

Ich kopiere mir mal meinen Post. Den muss ich sicherlich für die Saison 2023/2024 nur gerigfügig anpassen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.
#
Was ich schreibe, sind einfach die zwangsläufigen physikalischen Folgen solcher Verhaltensweisen. Mit Moral hat das eigentlich gar nichts zu tun, es sind einfach die harten Fakten.
Und natürlich nervt derjenige, der darauf hinweist, ist mir schon klar.
Eigentlich sollte man mir aber dankbar kein, schließlich geht es mir ja darum, unser aller Nachwuchs nicht in eine Katastrophe laufen zu lassen. Aber irgendwie scheint das Wohlergehen der eigenen Kinder für manche hier eher zweitrangig zu sein. Für mich ist es das nicht!
#
Dir ist halt nur das Wohl der Kinder in Ländern egal die auf Tourismus angewiesen sind.
#
propain schrieb:
die Leute stehen stundenlang in den Schlangen, einige kommen selbst nach mehreren Stunden nicht in ihr Flugzeug und müssen erleben wie ihr Flieger ohne sie abhebt. Wie kann es sein das die Fluggesellschaften so viele Flüge anbieten wo sie eigentlich wissen müssten das sie es nicht auf die Reihe kriegen diese Flüge alle abzuwickeln. Ich finde es krass wie derbe hier die Kunden verarscht werden
Ist doch gut, dass solche A....löcher, die meinen mitten in der Klimakatastrophe den CO2-Gehalt der Atmosphäre weiter hochtreiben zu müssen, derbe verarscht werden, oder etwa nicht? Wer auch nur ein Fitzelchen Restanstand in sich hat, der fliegt nicht mehr, darüber kann es doch keine 2 Meinungen geben?
https://www.deutschlandfunk.de/klima-und-flugreisen-keine-menschliche-aktivitaet-100.html
#
LDKler_neu schrieb:

propain schrieb:
die Leute stehen stundenlang in den Schlangen, einige kommen selbst nach mehreren Stunden nicht in ihr Flugzeug und müssen erleben wie ihr Flieger ohne sie abhebt. Wie kann es sein das die Fluggesellschaften so viele Flüge anbieten wo sie eigentlich wissen müssten das sie es nicht auf die Reihe kriegen diese Flüge alle abzuwickeln. Ich finde es krass wie derbe hier die Kunden verarscht werden
Ist doch gut, dass solche A....löcher, die meinen mitten in der Klimakatastrophe den CO2-Gehalt der Atmosphäre weiter hochtreiben zu müssen, derbe verarscht werden, oder etwa nicht? Wer auch nur ein Fitzelchen Restanstand in sich hat, der fliegt nicht mehr, darüber kann es doch keine 2 Meinungen geben?
https://www.deutschlandfunk.de/klima-und-flugreisen-keine-menschliche-aktivitaet-100.html


Ich hoffe du bist nicht mit der Eintracht beim Europapokal unterwegs gewesen.
#
Ist das Bodenpersonal nicht angestellt beim Flughafenbetreiber oder direkt bei den Fluggesellschaften?
Dann könnten die Fluggesellschaften ja nichts dafür, denn scheinbar sind ausreichend Stewardessen und Piloten da.
Es mangelt halt an den Gepäckabfertigern, Check-In-Mitarbeitern und dem Sicherheitspersonal. Die haben sich während der Pandemie branchenfremd weg beworben mMn.
#
Ok, kann sein das ich da was durcheinander geschmissen habe mit dem Geld, obwohl, es kann nicht nur sein. Aber eins müssen die Fluggesellschaften trotzdem sicher stellen, auch wenn sie nicht direkt was damit zu tun haben, sie müssen so planen das alle Leute ohne Probleme in ihre Flieger kommen.
#
Wo man im Moment nicht drumherum kommt ist das Thema Flugverkehr. Da gab es Milliardenhilfen für Fluggesellschaften das sie keine Leute entlassen müssen. Was machten die Gesellschaften, entließen nicht wenige Leute. Heute können sie wieder fliegen, aber planen so als hätte es keine Entlassungen gegeben. Was passiert z.B. in Frankfurt und Düsseldorf, die Leute stehen stundenlang in den Schlangen, einige kommen selbst nach mehreren Stunden nicht in ihr Flugzeug und müssen erleben wie ihr Flieger ohne sie abhebt. Wie kann es sein das die Fluggesellschaften so viele Flüge anbieten wo sie eigentlich wissen müssten das sie es nicht auf die Reihe kriegen diese Flüge alle abzuwickeln. Ich finde es krass wie derbe hier die Kunden verarscht werden, wie man ihnen jeglichen Spaß am Reisen nimmt. Ich bin schon gespannt wie es aussieht wenn die ganzen Ferienreisenden sich auf die Reise begeben wollen, gibt ja jetzt schon teilweise Tumulte an den Flughäfen.