
propain
56954
#
Denis
Stimme Dir soweit zu, dass man sich endlich mal ausloggen können sollten. Allerdings ist mir das mit PC neu starten neu. Bisher hat bei mir immer Cache löschen gereicht. Danach war und bin ich immer überall ausgeloggt. Trotzdem nervig.
Den PC musste ich neu starten da man sich bei diesem tollen Login-System nicht mehr ausloggen kann. Nach dem man im Ticketing angemeldet ist, steht oben immer noch das Wörtchen "Login" und nicht der Name mit dem man sich eingeloggt hat, so wie man das hier aus dem Forum kennt. Klickt man dann wieder auf Login kommt nur kurz eine Meldung das man angemeldet ist, aber abmelden geht dann nicht. Schade nur das man bei Eintrachttech der Meinung ist da müsste nichts getan werden.
edmund schrieb:
Völlig irritierend finde ich den Zuspruch des Publikums für Scholz.
Keine Ahnung, was der junge Mann im Vorfeld tat, um die Missgunst des Publikums zu erlangen.
Scholz zeigt sich in gefährlicher Nähe zu Klimawandelleugnern und sein bräsiges Arbeitsplatzargument wirkt komplett aus der Zeit gefallen.
Ganz klar: #TeamNeubauer
Nicht zum ersten Mal sind eine Gruppe von "Klimaaktivisten" als Störer von Veranstaltungen aufgefallen. Im konkreten Fall haben sie bei einer Podiumsdiskussion einen Beitrag von Scholz unterbrochen, einer wollte auf die Bühne und wurde von Sichheitskraften daran gehindert.
Die Antwort von Scholz fand ich nachvollziehbar. Das Publikum auch.
Daraus ein Leugnen des Klimawandels abzuleiten, finde ich nicht richtig.
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
https://youtu.be/QwM_cBuUaxs
hawischer schrieb:
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
Frag mal die Leute die wegen der Scheiß-Braunkohle immer wieder ihre Heimat verloren haben. Die nimmt schon seit Jahren keiner ernst, auch dieser Scholz nicht. Der argumentiert dann mit Arbeitsplätzen die die Zerstörung von Heimat und Natur rechtfertigen sollen. Arbeitsplätze sind doch immer wieder ein schönes Totschlagargument um jeden Unsinn schön zu reden.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
Frag mal die Leute die wegen der Scheiß-Braunkohle immer wieder ihre Heimat verloren haben. Die nimmt schon seit Jahren keiner ernst, auch dieser Scholz nicht. Der argumentiert dann mit Arbeitsplätzen die die Zerstörung von Heimat und Natur rechtfertigen sollen. Arbeitsplätze sind doch immer wieder ein schönes Totschlagargument um jeden Unsinn schön zu reden.
Dein Vorwurf propain, jeden Unsinn schön zu reden, ist aber nicht nett.
Nun ist es ja nicht so, dass alle Bewohner Ihr gewohntes Heim einfach so abgeben sollen. RWE z.B bietet.:
"Ein wichtiges Ziel im Rahmen der Umsiedlung ist, dass die Vermögenssubstanz der Umsiedler zumindest erhalten werden soll. Hier sind besonders
das Grundstück (Größe, Lage, Zuschnitt, bauliche Nutzbarkeit etc.) sowie
die Aufbauten und ihre Qualität (freistehend/Doppelhaus/Reihenhaus/geschlossene Bauweise, umbauter Raum, Ausbaustandard, Alter und Erhaltungszustand, Zweckmäßigkeit etc.) zu berücksichtigen."
https://www.rwe.com/nachbarschaft/rwe-vor-ort/umsiedlung/grundsaetze/entschaedigung
"Um dieses Ziel zu erreichen, bietet RWE Power den Umsiedlern ein Gesamtpaket an. Es beinhaltet - über die gesetzlichen Pflichten hinaus gehende - Zulagen und Nebenentschädigungen für die mit dem Umzug verbundenen Kosten. Hinzu kommen Leistungen und Kostenfreistellungen beim Erwerb des Ersatzgrundstücks am Umsiedlungsstandort.
Damit soll erreicht werden, dass die Umsiedler ein der Struktur des Altanwesens vergleichbares Anwesen, evtl. mit einer zumutbaren Eigenbeteiligung, errichten können.
Eine Eigenbeteiligung ist insofern zumutbar, als der Neubau geringere Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten verursacht, dem Umsiedler vorerst Renovierungen und Modernisierung erspart bleiben und eine Wertverbesserung in Bezug auf den Wohnstandard eintritt."
Klar, ist es nicht schön für Menschen Ihr Heim aufzugeben, es geschieht aber alles aufgrund gesetzlicher Regelung und meist richterlicher Prüfung. Manche sind aber auch froh ihr altes Haus loszuwerden.
Das mag Dir alles persönlich zuwiderlaufen.
Mir ist es so lieber, als wenn ein Politbüro oder eine andere diktatorische Instanz es von oben befiehlt. Ich weiß, das wäre Dir auch nicht recht.
Bekommt es Eintrachttech noch in diesem Jahrtausend hin das dieses äusserst schlechte Loginsystem einfach nur funktioniert? Eben im Store angemeldet mit dem Fanclub-Login, man konnte sich aber nicht mehr ausloggen. Um sich später wieder privat anzumelden musste man erst alles löschen und den Rechner rebooten, danach konnte man sich mit dem anderen Login anmelden.
Digitalster Verein, der größte Witz des Jahrtausends.
Digitalster Verein, der größte Witz des Jahrtausends.
Vielleicht sollten wir nicht nur von den Beteiligten fordern, die Sache ruhen zu lassen, sondern auch selbst mal aufhören, das Thema am köcheln zu halten.
propain schrieb:
Du kannst doch den Leuten nicht vorschlagen endlich keinen Mist mehr zu äußern, haben sie doch viel Spaß daran.
Können kann man viel, wohlwissend, dass es ungehört bleibt.
Gelöschter Benutzer
Na komm, das ist jetzt aber arg pauschalisiert. Sicherlich gibt es Einzelfälle, in denen das sein mag (zumal es da immernoch eine Arbeitsgerichtbarkeit gibt, die in der Regel Kündigungen aus ausschließlich diesem Grund als unwirksam erklärt), sich aber hier hin zu stellen mit der Aussage, Meinungsäußerungen seien in "diesem Land" nicht möglich, geht zuweit. Zumal es schlicht unwahr ist.
Aber lass uns das nicht hier vertiefen, speziell die Corona-Themen sind ja schon genug belastet mit dieser Thematik...
Aber lass uns das nicht hier vertiefen, speziell die Corona-Themen sind ja schon genug belastet mit dieser Thematik...
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!
"Klappe halten und akzeptieren"!
Also bitte! In diesem Land hast du jederzeit das Recht deine Meinung, kritisch, zu äußern, ohne dafür in irgendeiner Art bestraft und verfolgt zu werden. Frag Mal nach, wie es stattdessen in China, Russland, Belarus, Afghanistan, Iran, Ungarn, Katar, und so weiter und so weiter, ist.
PeterT. schrieb:
Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!
Und wo genau steht in dem zitierten Beitrag, dass er das nicht darf?
Dort wird die Aussage, die der Spieler nunmal öffentlich getätigt hat, lediglich kritisiert.
cyberboy schrieb:
Also bitte! In diesem Land hast du jederzeit das Recht deine Meinung, kritisch, zu äußern, ohne dafür in irgendeiner Art bestraft und verfolgt zu werden. Frag Mal nach, wie es stattdessen in China, Russland, Belarus, Afghanistan, Iran, Ungarn, Katar, und so weiter und so weiter, ist.
Naja. Ja man kann überall seine Meinung äußern. Betrifft es aber den Arbeitgeber, dann kann das durchaus negative Folgen haben wie den Verlust des Arbeitsplatzes, da nutzt die schönste Meinungsfreiheit nichts. Und dazu muss man nicht in den von dir aufgezählten Ländern leben.
Gelöschter Benutzer
Na komm, das ist jetzt aber arg pauschalisiert. Sicherlich gibt es Einzelfälle, in denen das sein mag (zumal es da immernoch eine Arbeitsgerichtbarkeit gibt, die in der Regel Kündigungen aus ausschließlich diesem Grund als unwirksam erklärt), sich aber hier hin zu stellen mit der Aussage, Meinungsäußerungen seien in "diesem Land" nicht möglich, geht zuweit. Zumal es schlicht unwahr ist.
Aber lass uns das nicht hier vertiefen, speziell die Corona-Themen sind ja schon genug belastet mit dieser Thematik...
Aber lass uns das nicht hier vertiefen, speziell die Corona-Themen sind ja schon genug belastet mit dieser Thematik...
Martin Hintereggers Aussage gegenüber der Presse werte ich eher als Botschaft an seine tollen Freunde und Fans, damit sie sich nicht wundern warum er weggeht. Vielleicht möchte er auch nicht als die "Geldh*re dastehen, die das Wappen küsst und trotzdem den Verein wechselt. Manches hast du eben nicht in der eigenen Hand. Geht den meisten so - im Beruf und Alltag.
Mir ging es nur um die Aussage von Wedge, dass man mit Feldmann Rhein verhindert habe. Das stimmte auch, war aber eben 2012.
Wenn andere Parteien keinen Kandidaten finden, der besser ist als sowas, dann kommt es halt dazu, dass sowas wiedergewählt wird.
Und ja, natürlich kann man als Wähler so eine negative persönliche Entwicklung des OB nicht vorhersehen.
Wenn andere Parteien keinen Kandidaten finden, der besser ist als sowas, dann kommt es halt dazu, dass sowas wiedergewählt wird.
Und ja, natürlich kann man als Wähler so eine negative persönliche Entwicklung des OB nicht vorhersehen.
Bis man merkt, dass für uns in den anderen Stadien auch nur "eine Handvoll" Karten mehr drin gewesen wäre (gemessen am Bedarf)?
War das Stadion so marode? Die Fassade war doch ganz schick und der Bereich den ich gesehen habe war zwar absolut in Ordnung.
Ja, auch ich habe den Eindruck, dass Pyro im Stadion zugenommen hat und gleichzeitig die mediale Begleitung dessen entspannter geworden ist.
Kommentatoren echauffieren sich kaum noch bzw. leiser, zumindest, wenn es im Block bleibt. Man lese den Artikel in der SZ über unser West Ham Rückspiel. Eine einzige Hymne auf unsere Fans und die Stimmung im Stadion, inkl. Platzsturm, Pyro und brennender Fahnen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/frankfurt-west-ham-europa-league-halbfinale-finale-1.5580114?reduced=true
(Paywall)
These 1: man hat mittlerweile kapiert, dass dieses hysterische Aufblasen lächerlich ist,
These 2: man hat während Corona geschnallt, dass Fußball ohne aktive Fans scheiBe ist und hält sich jetzt mit Kritik etwas zurück, i.e. backt kleinere Brötchen.
So oder so, ich find's top. Endlich verzapft mir nicht ständig einer was von der hässlichen Fratze des Fußballs und so nen Mist.
Kommentatoren echauffieren sich kaum noch bzw. leiser, zumindest, wenn es im Block bleibt. Man lese den Artikel in der SZ über unser West Ham Rückspiel. Eine einzige Hymne auf unsere Fans und die Stimmung im Stadion, inkl. Platzsturm, Pyro und brennender Fahnen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/frankfurt-west-ham-europa-league-halbfinale-finale-1.5580114?reduced=true
(Paywall)
These 1: man hat mittlerweile kapiert, dass dieses hysterische Aufblasen lächerlich ist,
These 2: man hat während Corona geschnallt, dass Fußball ohne aktive Fans scheiBe ist und hält sich jetzt mit Kritik etwas zurück, i.e. backt kleinere Brötchen.
So oder so, ich find's top. Endlich verzapft mir nicht ständig einer was von der hässlichen Fratze des Fußballs und so nen Mist.
Knueller schrieb:
Kommentatoren echauffieren sich kaum noch bzw. leiser, zumindest, wenn es im Block bleibt.
Da habe ich den Eindruck das es darauf ankommt welcher Sender überträgt. RTL und Sat1 bleiben mehr beim Spiel, erwähnen die Vorfälle nur kurz. ARD und ZDF reden da länger drüber und im Laufe des Spiels wird es immer wieder mal angesprochen, vergessen dabei manchmal das eigentliche Spiel.
Zwei für mich überraschende Erkenntnisse zu Oli Gläser. Sehr zugewandter empathische Typ. Er nimmt die Menschen mit.
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Ich seh den Unterschied. Klar. Und ich bin in dem Punkt, dass die massive Bewaffnung der Menschen in den USA eher Fluch als Segen ist, sowas von bei euch.
Gibt es denn eine Bereitschaft, sich neben den Unterschieden, die vorhandenen Gemeinsamkeiten in der Thematik "Bewaffnung zur Abschreckung" anzusehen?
Gerne führe ich das aus.
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann ist mir das zu blöd.
Gibt es denn eine Bereitschaft, sich neben den Unterschieden, die vorhandenen Gemeinsamkeiten in der Thematik "Bewaffnung zur Abschreckung" anzusehen?
Gerne führe ich das aus.
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann ist mir das zu blöd.
FrankenAdler schrieb:
Außer es geht nur darum, von Typen wie Mumm oder anderweitig persönlich angemacht zu werden.
Dann lies mal bitte deinen Beitrag noch mal durch. Wenn jemand Aufrüstung befürwortet redest du davon das er das feiert. Das ist auch nichts anderes als eine blöde Anmache derjenigen die eine Aufrüstung, oder besser gesagt meist nur eine bessere Ausrüstung der Bundeswehr, befürworten.
Denis schrieb:
Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.
Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!
Denis schrieb:
Warte trotzdem immer, dass erst ein anderes Medium darüber berichtet.
Das wäre genau was mal passiert?
Basaltkopp schrieb:Denis schrieb:
Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.
Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!
So sieht es aus. Dieses Gequatsche das die BILD beim Sport gut informiert sei dient doch nur als sehr schlechte Begründung warum man dieses Drecksblatt liest. Keine Zeitung lügt so viel wie die BILD und das gilt auch für den Sportteil. Wenigstens die Spielergebnisse stimmen meistens.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Denis schrieb:
Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.
Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!
So sieht es aus. Dieses Gequatsche das die BILD beim Sport gut informiert sei dient doch nur als sehr schlechte Begründung warum man dieses Drecksblatt liest. Keine Zeitung lügt so viel wie die BILD und das gilt auch für den Sportteil. Wenigstens die Spielergebnisse stimmen meistens.
Und meistens der Wochentag😂
Mir fällt mindestens ein Benutzer dieser Plattform ein, der dennoch auf die Verlässlichkeit der Meldungen dieser Zeitung schwört un sie vehement verteidigt.
Hab bzgl. der vielen Amokläufe ein interessantes Interview gesehen, wo es jetzt nicht explizit darum ging das Unmengen Waffen gibt, sondern warum das passiert. Und da gab es Befragungen bzgl. Erziehung und da gaben 70% der Amerikaner an das eine ordentliche Tracht Prügel nicht schadet bei Kindern. Wenn man sich also vor Augen führt das so ein Erziehungsstil relativ gang und gebe ist, dann muss man sich nicht wundern. Gerade Menschen die im Kindesalter in einem Gewaltmilieu aufwachsen neigen überproportional dazu Amoktäter zu werden.
planscher08 schrieb:
Und da gab es Befragungen bzgl. Erziehung und da gaben 70% der Amerikaner an das eine ordentliche Tracht Prügel nicht schadet bei Kindern.
Das haben noch in den 70ern auch in Deutschland viele erzählt, was war das Ergebnis, hohe Jugendgewalt. Da wurde dann viel diskutiert wo das denn her kommt, was man so gut wie nicht hörte das viele es von zu Hause nicht anders kannten, da wurde dann der Frust von daheim an Anderen abreagiert, da genügten Kleinigkeiten.
Really? Und JA, Emotionen.
Dass Du nun solch ein Beispiel nimmst, ist doch was ganz anderes. Ich habe NIEMALS behauptet, dass alle Morde und Amokläufe nur aus Emotionen passieren. Dass hast allein Du gerade pauschalisiert und da ist die Frage warum Du anderen sowas in den Mund liegst oder solche Gedankengänge hast.
Wenn eine aus Rassismusgründen jemanden ermordet, spreche ich nicht "Emotionen" die ich meinte, sondern diese, die ich angesprochen habe. Da kannst Du sagen was Du willst, gerne wieder alles pauschalisieren und Äpfel und Birnen vergleichen.
Würde mich freuen mit Dir eine sachliche Diskussion zu führen, dafür müsstest Du aber dann in der Lage sein mir nicht irgendwelche falsche Dinge vorzuwerfen, die ich angeblich gesagt haben soll oder, wenn ich Beispiele für Sachen mache, das auf alles beziehen. Danke.
Dass Du nun solch ein Beispiel nimmst, ist doch was ganz anderes. Ich habe NIEMALS behauptet, dass alle Morde und Amokläufe nur aus Emotionen passieren. Dass hast allein Du gerade pauschalisiert und da ist die Frage warum Du anderen sowas in den Mund liegst oder solche Gedankengänge hast.
Wenn eine aus Rassismusgründen jemanden ermordet, spreche ich nicht "Emotionen" die ich meinte, sondern diese, die ich angesprochen habe. Da kannst Du sagen was Du willst, gerne wieder alles pauschalisieren und Äpfel und Birnen vergleichen.
Würde mich freuen mit Dir eine sachliche Diskussion zu führen, dafür müsstest Du aber dann in der Lage sein mir nicht irgendwelche falsche Dinge vorzuwerfen, die ich angeblich gesagt haben soll oder, wenn ich Beispiele für Sachen mache, das auf alles beziehen. Danke.
Zum einen habe ich dir nichts in den Mund gelegt und auch nichts vorgeworfen, sondern bin nur auf den Unsinn mit den Emotionen eingegangen und habe nur ein Beispiel von tausenden gebracht. Aber heute wird ja jeder Mist mit Emotionen begründet, dabei ist es meist einfach nur schlechtes Benehmen.
Auch ist dein Beitrag ein schönes Beispiel dafür für Leute die anderen etwas vorwerfen und sich im gleichen Beitrag selber nicht daran halten.
Auch ist dein Beitrag ein schönes Beispiel dafür für Leute die anderen etwas vorwerfen und sich im gleichen Beitrag selber nicht daran halten.
propain schrieb:Denis schrieb:
Ich kann mir null vorstellen, einen Menschen umzubringen.
Das kann jeder, nur bei einigen ist die Schwelle sehr niedrig und die Gründe gering. Bei den Meisten müsste schon sehr viel passieren damit es so weit kommt und dann fehlt den Meisten noch die Schusswaffe. Bei den Amis aber hat bald Jeder eine Schusswaffe griffbereit und nicht selten geladen daheim rum liegen, weshalb dort auch soviel passiert.
Natürlich kann das jeder, das weiß ich. In den USA ist es aber, wie Du schon selbst erwähnst, alles leichter. Vor allem immer wieder auch aus Emotionen behaftet. Wenn Du hier aus Emotionen ein Blackout hast, hat das andere Auswirkungen als in den USA. In den USA greifen dann manche zur Waffe und schießen, hier in Deutschland nur schwer möglich.
Emotionen? Das ist dort oft nur das sich die Leute nicht zu benehmen wissen, die Hemmschwelle zu morden in den USA nicht sehr hoch ist. Da wird doch schon gemordet nur weil ein Farbiger durch ein von weißen bewohntes Viertel läuft, da wird der Farbige dann sicherheitshalber erschossen und der Täter wird später sogar noch frei gesprochen. So ist das im Land der Scheinheiligen.
Really? Und JA, Emotionen.
Dass Du nun solch ein Beispiel nimmst, ist doch was ganz anderes. Ich habe NIEMALS behauptet, dass alle Morde und Amokläufe nur aus Emotionen passieren. Dass hast allein Du gerade pauschalisiert und da ist die Frage warum Du anderen sowas in den Mund liegst oder solche Gedankengänge hast.
Wenn eine aus Rassismusgründen jemanden ermordet, spreche ich nicht "Emotionen" die ich meinte, sondern diese, die ich angesprochen habe. Da kannst Du sagen was Du willst, gerne wieder alles pauschalisieren und Äpfel und Birnen vergleichen.
Würde mich freuen mit Dir eine sachliche Diskussion zu führen, dafür müsstest Du aber dann in der Lage sein mir nicht irgendwelche falsche Dinge vorzuwerfen, die ich angeblich gesagt haben soll oder, wenn ich Beispiele für Sachen mache, das auf alles beziehen. Danke.
Dass Du nun solch ein Beispiel nimmst, ist doch was ganz anderes. Ich habe NIEMALS behauptet, dass alle Morde und Amokläufe nur aus Emotionen passieren. Dass hast allein Du gerade pauschalisiert und da ist die Frage warum Du anderen sowas in den Mund liegst oder solche Gedankengänge hast.
Wenn eine aus Rassismusgründen jemanden ermordet, spreche ich nicht "Emotionen" die ich meinte, sondern diese, die ich angesprochen habe. Da kannst Du sagen was Du willst, gerne wieder alles pauschalisieren und Äpfel und Birnen vergleichen.
Würde mich freuen mit Dir eine sachliche Diskussion zu führen, dafür müsstest Du aber dann in der Lage sein mir nicht irgendwelche falsche Dinge vorzuwerfen, die ich angeblich gesagt haben soll oder, wenn ich Beispiele für Sachen mache, das auf alles beziehen. Danke.
ja, das ist leider so.
Das Quorum von 30 % ist zu erfüllen, also 30 % der Bevölkerung müssen bei dem Abwahlantrag mitmachen.
Bei sehr niedrigen Wahlbeteiligungen auf kommunaler Ebenen kann man Befürchtungen haben
https://www.hessenschau.de/politik/peter-feldmann-will-frankfurter-ob-bleiben-entschuldigung-statt-ruecktritt,feldmann-statement-100.html
Das Quorum von 30 % ist zu erfüllen, also 30 % der Bevölkerung müssen bei dem Abwahlantrag mitmachen.
Bei sehr niedrigen Wahlbeteiligungen auf kommunaler Ebenen kann man Befürchtungen haben
https://www.hessenschau.de/politik/peter-feldmann-will-frankfurter-ob-bleiben-entschuldigung-statt-ruecktritt,feldmann-statement-100.html
Dem Herr Feldmann sind also "die Gäule durchgegangen und er wollte den Pokal anfassen".
Zusammenfassung des Statements:
Er kam, sprach und ging wieder.
Er zieht sich nun bis zur Sommerpause zurück, d.h. keine öffentlichen Auftritte, keine Pressekonferenzen, kein Social Media.
Oder anders gesagt: Er wartet ab und hofft das genug Gras über die Sache bis dahin gewachsen ist.
Zusammenfassung des Statements:
Er kam, sprach und ging wieder.
Er zieht sich nun bis zur Sommerpause zurück, d.h. keine öffentlichen Auftritte, keine Pressekonferenzen, kein Social Media.
Oder anders gesagt: Er wartet ab und hofft das genug Gras über die Sache bis dahin gewachsen ist.
MrMiyagi schrieb:
Hat jemand das gleich Problem?
Und warum ich das überhaupt noch händisch machen soll ist eh wieder der Knaller.
Das muss unterschrieben werden, ist ja ein Vertrag.