
propain
56954
Schobberobber72 schrieb:
Schwule? Drogenabhängige? Nutten? Und Du bist sicher, dass du bei uns im Stadion und nicht in Oxxenbach in der Fußgängerzone warst ??
Leider war ich richtig, ich hatte auch erst gedacht ich hätte mich im Suff verlaufen und würde auf dem Doofenbacher Marktplatz stehen. B)
Basaltkopp schrieb:
Was zum Teufel hat die sexuelle Orientierung überhaupt mit SGE-Fan sein zu tun?
Das frage ich mich auch jedesmal, normal ist sowas net. Aber einige kann ich beruhigen, ich habe schon einen Schwulen im Stadion gesehen, auch schon Drogenabhängige und auch schon eine ***** mit ihrem Luden.
Jermainator schrieb:
Zolos Darstellung eines Fans trifft auch meine Definition. Mein Wunschfan ist übrigens der emotionale Supporter im Stehblock, der für die richtige Atmosphäre sorgt und gleichzeitig so unproblematisch ist, dass er auf die anderen „Kundengruppen“ im Stadion nicht negativ einwirkt (Und ich glaube, die Vereine sehen diese Art von Zuschauer auch gerne als Bestandteil eines notwendigen Mischpublikums, bei dem der Charakter des Fußballs in einer modernen Konsum- und Kapitalwelt erhalten bleibt).
Wie soll das bitte gehen? Wenn ich an die 70er denke, da war man für die auf der HT ein Assi, blos weil man im G-Block stand und anfeuerte, da wurde dann gesagt wir würden eh nur rumkrakelen und ausserdem sehn die mit ihren Kutten aus wie so eine Horde Halbstarker und Rocker (Quelle: Damals mein Vater, der war auch so ein HTler). Heute ist das doch net viel anders, blos weil einige diese Art Fansein (Ultras) nicht verstehen sind sie in ihren Augen merkwürdig. Aber was solls, ich denk mir da schon lange, ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich völlig ungeniert.
schusch schrieb:
Was Jermi meint ist: Ein HB oder Sportfive verkauft lieber vier teure Sitzplätze an ne Familie, die dazu noch ordentlich im Stadion konsumiert, als vier billige Stehplätze an Leute, die denen "irgendwie suspekt" sind. Heile Konsum-Welt, schönes Event.
Wenn man das letztgenannte gegen das erstgenannte Publikum austauschen könnte, wäre das einigen Verantwortlichen sicher sehr recht.
Was einige Verantwortliche wollen und was sie bekommen sind zwei Paar Schuh. Zum Punkt Familien, Familien können es sich garnet leisten regelmäsig ins Stadion zu gehen, denn das ist viel zu teuer und schon hat sich das Thema eigentlich erledigt. Da wird der Veranstalter wohl weiterhin mit dem "Einzelgänger" leben müssen, ansonsten müsste er die Preise so senken das sie zwar Familienfreundlich sind, aber die Einnahmen dadurch geringer wären.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, hier nun mal ein Augenzeugenbericht zu den "schlimmsten Randalen seit 2000":
http://www.f23.parsimony.net/forum52823/messages/61297.htm
Dann sind ja meine Quellen garnet so schlecht, denn oben habe ich schon von den Kölnern und Dortmundern geschrieben. Aber wie so oft wissen hier einige alles besser, denn es stand ja in der Zeitung und da muss es ja stimmen.
NLF-Freeze schrieb:
Naja, wie immer halt.
Die paar hundert Ultras sind "die Fanszene" und die anderen x-tausend in EFC's, der Fan-und Förderabteilung usw. organisierten und unorganisierten sind nicht repräsentativ und sowieso in der Kurve nicht anwesend - gut zu wissen.
Wer sorgt den hier für die Chereos? Wer sorgt hier denn für Stimmung? Ultras Frankfurt ist Kern der Fanszene und ohne UF wäre hier ABSOLUT nichts los.
Ich bin ja für die Ultras, aber diese Scheisse hier kann ich net mehr lesen. Ohne den Rest wären die Ultras auch nix, es ist halt nun mal so das die Fanszene nur zusammen gut ist und es in Frankfurt eben die bunte Mischung macht die sich meist gegenseitig akzeptiert. Das die Ultras einen entscheidenen Anteil an der Stimmung haben, das streitet ja keiner ab. Es streitet auch keiner ab das ohne die Ultras nicht so tolle Choreos entstanden wären. Aber auch da mache ich schon Unterschiede, denn ich weiss das bei Choreos immer nur die gleichen Leute der Ultras am Start sind, aber sich alle damit brüsten. Zu welchem Teil gehörst du?
miep0202 schrieb:
Im übrigen habe ich so meine Erfahrungen gesammelt mit Klo's im Bus.
Oh ja, da kann ich einiges erzählen, aber man muss auch erstmal reinpassen, was bei den wenigsten Klos in den Bussen der Fall ist. Oft muss man von der geöffneten Tür aus versuchen die Schüssel zu treffen, was schwierig werden kann, denn der Bus fährt ja.
Ich glaub das war Absicht vom Ansen, sei froh das er net für jede Frage einen neuen Thread aufgemacht hat.