
propain
56957
#
Tafelberg
Der Treffpunkt
Wir sind doch heute im "App"-Zeitalter...dann brauch man auch eine Vera.schungs-App
Dieser kurze aber klare Tweet formuliert es viel besser: https://twitter.com/HanseMitR/status/1413355707777396736
Jojo1994 schrieb:planscher08 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Das könnte dann beim Einlass möglich sein, das die Personen dann gesondert kontrolliert werden. Wer bspw. ja eine ermäßigte Dauerkarte hat, hat glaube ich beim Einlass ein anderes Licht als jemand der ein Vollzahler Ticket hat.
Ähnlich könnte es hier auch ablaufen. Geimpft = grünes Licht , nicht geimpft oder genesen = gelbes Licht = Kontrolle.
Ungeimpfte werden sofort abgeführt und im Stundenlangen Verhör so bearbeitet, dass man sich einer Impfung unterzieht. Zusätzlich gibt es noch einen Chip gespritzt, der statt 10% Rabatt 15% auf alle Fanartikel gibt.
Finds ehrlich gesagt 0 lustig. Irgendwie muss es ja kontrolliert werden, und eine Möglichkeit geben, für nicht- geimpfte ins Stadion zu gehen. Kann ja nicht sein, das Menschen nicht reinkommen aufgrund ihres Impfstatus.
Kannst ja gerne eine bessere Lösung vorschlagen. Falls du keine hast, dann unterlasse doch sowas in Zukunft. Sich über anderen lustig zu machen, und dabei keinen besseren Vorschlag zu haben, ist eher so semi-geil.
Übrigens: Ich hatte solch eine Kontrolle tatsächlich schon gehabt. Als "ermäßigte" Dauerkarte. Dann haben die schön hinter der Schranke auf mich gewartet, und waren schon ganz geil darauf, mir gleich eine kleine Strafe zu verpassen. Bei bestimmten Kategorien gabs damals eben zwar "ermäßigt und Mitglied", war aber der gleiche Preis wie bei Vollzahler (lustigerweise). Tja, und dann musste der kleine Hansdampf mich doch ziehen lassen.
Solltest dich in Zukunft über solche Prozedere mal besser informieren.
Ich denke Test, das müssten sie anbieten eigentlich. Wobei ich jetzt auch mal gelesen diese 3g Regel kann jeder Veranstalter anderst auslegen. Da hat ein handballverein auch von geimpften Personen einen test verlangt.
Fakt ist aber auch: Kinder bekommen nur extrem selten eine schwere Infektion, und die Datenlage zu Long Covid ist bislang sehr dünn, was tatsächliche Folgeschäden angeht ("Jugendliche klagten über Konzentrationsschwächen" kann ich als angebliche Corona-Folge nicht ernst nehmen.)
Die Notwendigkeit einer Impfung für Kinder ist weit umstrittener, als das hier den Anschein macht.
Die Notwendigkeit einer Impfung für Kinder ist weit umstrittener, als das hier den Anschein macht.
Ich kann auch jetzt, nach sämtlichen Freigaben und ausräumen der Unklarheiten von medizinischer/wissenschaftlicher Stelle, diese Ressentiments gegenüber Astra Zeneca/Vaxzevria nicht nachvollziehen. Das hat doch am Ende nichts mehr mit gesunden Menschenverstand zu tun.
Und da jetzt dann eh Kreuzimpfungen kommen scheint sich die Effektivität erheblich zu erhöhen. Vektor und mRna Impfstoffe scheinen sich sehr gut gegenseitig zu unterstützen. Mit der 1. AZ Impfung hab ich alles richtig gemacht und freue mich wie ein kleines Kind auf morgen.🤓
Und da jetzt dann eh Kreuzimpfungen kommen scheint sich die Effektivität erheblich zu erhöhen. Vektor und mRna Impfstoffe scheinen sich sehr gut gegenseitig zu unterstützen. Mit der 1. AZ Impfung hab ich alles richtig gemacht und freue mich wie ein kleines Kind auf morgen.🤓
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich kann auch jetzt, nach sämtlichen Freigaben und ausräumen der Unklarheiten von medizinischer/wissenschaftlicher Stelle, diese Ressentiments gegenüber Astra Zeneca/Vaxzevria nicht nachvollziehen. Das hat doch am Ende nichts mehr mit gesunden Menschenverstand zu tun.
Daran sind die ganzen negativen Schlagzeilen Schuld als er wegen sehr wenigen Trombosefällen in Frage gestellt wurde. Das es damals nur um 9 Fälle bei über 3 Millionen Impfungen ging war bei der Berichterstattung egal. Auch egal war das es auch ein paar wenige Fälle bei anderen Impfstoffen gab. Der Impfstoff Astra ist verbrannt, der Ruf wurde ruiniert.
propain schrieb:
Das es damals nur um 9 Fälle bei über 3 Millionen Impfungen ging war bei der Berichterstattung egal.
Das ist eine falsche Zahl, die Du da nennst. Kurz nachdem das gestoppt wurde, waren es bei 2,7 Millionen schon 31 Sinusvenenthrombosen. Machts jetzt auch nicht dicke, aber ist dann schon dreieinhalb Mal so viel.
Im April waren es 59 bei 4,2 Millionen. Also kurzum 1 bei 70.000 - 90.000 circa...
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich kann auch jetzt, nach sämtlichen Freigaben und ausräumen der Unklarheiten von medizinischer/wissenschaftlicher Stelle, diese Ressentiments gegenüber Astra Zeneca/Vaxzevria nicht nachvollziehen. Das hat doch am Ende nichts mehr mit gesunden Menschenverstand zu tun.
Daran sind die ganzen negativen Schlagzeilen Schuld als er wegen sehr wenigen Trombosefällen in Frage gestellt wurde. Das es damals nur um 9 Fälle bei über 3 Millionen Impfungen ging war bei der Berichterstattung egal. Auch egal war das es auch ein paar wenige Fälle bei anderen Impfstoffen gab. Der Impfstoff Astra ist verbrannt, der Ruf wurde ruiniert.
Auch ein Herr Streeck, der zufällig geschäftlich eng mit einem Konkurrenzanbieter, dem Hersteller von J&J, verbunden ist, ein Impfstoff, den er übrigens wiederum im TV aufs Höchste angepriesen hatte, wurde ja nicht müde, AZ öffentlich in Misskredit zu bringen.
Ein Kapitel, das m.E. recht wenig Beachtung fand.
Basaltkopp schrieb:
Entweder nimmt man den Service an oder man lässt es! Aber das Gemaule, dass der kostenlose Service hier doof ist und einem dort nicht passt ist dann doch irgendwie wieder typisch deutsch. Man bekommt was umsonst, findet aber trotzdem noch 1000 Gründe um an allem zu mäkeln!
Du hast jetzt mehrfach nachgewiesen, dass du die vorgebrachten Einwände in keinster Weise verstanden hast. Auch du könntest mal kurz innehalten und versuchen, die Einwände zu verstehen, bevor du losbellst.
Zusammengefasst nochmal für dich:
Niemand verurteilt die aqila-App oder findet sie "böse". Niemand wendet sich dagegen, dass die Eintracht auf digitalem Wege versucht, die Tickets Coronagemäß zu verkaufen. Niemand hat auch gefordert, dass die Eintracht persönlich bei einem user vorbeikommen soll, um die Tickets abzuliefern. All diese Vorhalte deinerseits kannst du dir sonstwohin stecken.
Es gibt aber Kritik an mangelnden oder unzureichenden Alternativen, die auf dem Verdacht gründet, dass die App gepusht werden soll. Selbst wenn dieser Verdacht unbegründet ist, so sind die Möglichkeiten für alle, die die App nicht wollen oder haben können, doch recht überschaubar.
Das war schon alles. Aus diesen Bedenken heraus, die hier vielfach ausführlichst begründet wurden, machst du ein Fass auf, das schon bemerkenswert ist. Wirfst Leuten allerlei vor, von Fortschrittsfeindlichkeit über "typisch deutsch" bis hin zu Maulern und Mäklern. Du solltest dich mal ein bisschen bremsen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast jetzt mehrfach nachgewiesen, dass du die vorgebrachten Einwände in keinster Weise verstanden hast. Auch du könntest mal kurz innehalten und versuchen, die Einwände zu verstehen, bevor du losbellst.
Er will die Einwände nicht verstehen, dass ist das Problem. Wenn er was toll findet hat das gefälligst jeder toll zu finden. Ist das nicht der Fall fällt er mit seinem Gehilfen über die Leute her. Da kommt dann schon mal so ein Blödsinn wie Fortschrittsverweigerer raus.
eismann98 schrieb:
Was haben die Grünen dir eigentlich getan, dass du so einen Beißreflex entwickelt hast?
Da haben andere bei der CDU einen ganz anderen Beißrefelex. Da werden CDU Wähler sogar als Dement und hirntot bezeichnet (ohne dass das irgendwie beanstandet worden wäre). So weit gehe ich bei weitem nicht.
Ich finde die Grünen eben genauso Scheiße wie andere die CDU scheiße finden (ich finde die auch nicht einmal gut). Aber bei den Grünen ist halt jede Kritik per se verpönt, während auf die CDU offenbar ungestört drauf gehauen werden darf.
Basaltkopp schrieb:
Aber bei den Grünen ist halt jede Kritik per se verpönt, während auf die CDU offenbar ungestört drauf gehauen werden darf.
Ach deshalb lese ich hier im Forum immer wieder Kritik an den Grünen und das von den Leuten denen du hier unterstellst das sie Kritik an den Grünen verpönen.
FrankenAdler schrieb:
Wenn die Bilder auf den Wahlplakaten unsere Themen für diesen Wahlkampf sind, ist ja alles in Ordnung!
Ich nehme das mal auf, wollte vorhin schon Denis zitieren, der in einem Beitrag von Inhalten im Wahlkampf sprach. Ernst gemeinte Frage meinerseits, nehmt ihr wirkliche Inhalte im Wahlkampf wahr? Ich persönlich bislag so gut wie nicht. Nun klicke ich mich momentan nicht durch alle möglichen Zeitungen, oder schau auch nicht Lanz, Illner und Co; aber was ich bislang wahrnehme ist, dass die CDU doof ist, die Grünen auch und das Ganze so laut und groß aufgezogen, dass ich gar nicht weiß ob SPD, Linke, FDP noch existieren.
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn die Bilder auf den Wahlplakaten unsere Themen für diesen Wahlkampf sind, ist ja alles in Ordnung!
Ich nehme das mal auf, wollte vorhin schon Denis zitieren, der in einem Beitrag von Inhalten im Wahlkampf sprach. Ernst gemeinte Frage meinerseits, nehmt ihr wirkliche Inhalte im Wahlkampf wahr? Ich persönlich bislag so gut wie nicht. Nun klicke ich mich momentan nicht durch alle möglichen Zeitungen, oder schau auch nicht Lanz, Illner und Co; aber was ich bislang wahrnehme ist, dass die CDU doof ist, die Grünen auch und das Ganze so laut und groß aufgezogen, dass ich gar nicht weiß ob SPD, Linke, FDP noch existieren.
Inhalte im Wahlkampf gibt es schon länger kaum noch. So vermeiden es die Parteien Dinge auszusprechen an die sie sich nach dem Wahlkampf eh nicht halten.
propain schrieb:
Inhalte im Wahlkampf gibt es schon länger kaum noch. So vermeiden es die Parteien Dinge auszusprechen an die sie sich nach dem Wahlkampf eh nicht halten.
Da hast Du schon recht, das wird zu jeder Wahl weniger. Aber momentan hab ich das Gefühl, dass es nur darum geht sich mit Dreck zu bewerfen. Noch nicht in dem Ausmaß wie in den Staaten, aber es geht mE in diese Richtung. Vor der Wahl in den USA hab ich mir immer gesagt, dass ich mich freue, dass wir solch einen Wahlkampf hier nie erleben werden. Nun sind wir auch noch weit davon entfernt, aber wir nähern uns an. Und das finde ich gar nicht gut.
Ich finde es gut wenn man sich streitet. Da darf auch mal Polemik mit bei sein, auch mal Provokationen, aber wenn möglich in der Sache. Und das sehe ich momentan überhaupt nicht.
Und wo genau ist das Problem bei der App? Die kostet nichts und die Eintracht bekommt auch keine Daten von Dir, die sie nicht eh schon hat.
Edit Werner: Siehe Mod-Beitrag
Man kann halt nicht jeden überall abholen. Aber man kann der Mehrzahl der Fans schon mal weiterhelfen.
Und die Fortschrittsverweigerer, die ihr Telefon ja nur zum Telefonieren nutzen wollen, werden künftig immer öfter außem vor sein. Das ist halt der Lauf der Dinge.
Ich muss beispielsweise bei vielen Veranstaltungen (Konzerte, Auswärtsspiele) Glück haben, um überhaupt eine der teilweise wirklich sehr begrenzten Rolli Plätze zu bekommen.
Ich kann daran nichts ändern. Wenn man aber irgendwann nur noch per App Zutritt zu Veranstaltungen bekommt, liegt es immer noch in Deiner Hand, ob Du außen vor bist oder nicht.
Von daher finde ist das Gejammere wegen der App einfach nur erbärmlich. Jeder kann über seinen eigenen Schatten springen oder es lassen. Aber erzählt mir nicht, dass ihr ausgesperrt werdet.
Man kann halt nicht jeden überall abholen. Aber man kann der Mehrzahl der Fans schon mal weiterhelfen.
Und die Fortschrittsverweigerer, die ihr Telefon ja nur zum Telefonieren nutzen wollen, werden künftig immer öfter außem vor sein. Das ist halt der Lauf der Dinge.
Ich muss beispielsweise bei vielen Veranstaltungen (Konzerte, Auswärtsspiele) Glück haben, um überhaupt eine der teilweise wirklich sehr begrenzten Rolli Plätze zu bekommen.
Ich kann daran nichts ändern. Wenn man aber irgendwann nur noch per App Zutritt zu Veranstaltungen bekommt, liegt es immer noch in Deiner Hand, ob Du außen vor bist oder nicht.
Von daher finde ist das Gejammere wegen der App einfach nur erbärmlich. Jeder kann über seinen eigenen Schatten springen oder es lassen. Aber erzählt mir nicht, dass ihr ausgesperrt werdet.
Landroval schrieb:propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Landroval schrieb:propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Wenn man dem hier ( https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/registrierung-fuer-geimpfte-und-genesene-so-funktioniert-bei-eintracht-frankfurt-die-fan-rueckkehr,eintracht-impfregistrierung-100.html ) glauben darf (und das deckt sich ja mit den offiziellen Vorgaben) kann Dein Schwiegervater zuhause bleiben.
Ohne diese Drecks-App scheint man "raus" zu sein!
Von der Eintracht habe ich auf meine Anfrage hin auch noch keine Antwort bekommen.
Hat man nun ja als neuer "Spitzenverein" anscheinend nicht mehr nötig!
Aber echt. Ich sag mir auch immer, wenn ich Bahn fahren will: Scheiß Bahn, werde ich doch tatsächlich von Euch gezwungen, eine Fahrkarte zu kaufen.
Katastrophale Oberfläche, total unübersichtlich.
Deutliche Verschlechterung gegenüber der Vorgängerversion.
Wenn ich ins Forum oder Shop wechsele muss man sich jedes mal wieder einloggen, alles sehr nervig.
Wenn man mit der App die Mehrheit der Nutzer erreichen will sollte man dringend die Bedienbarkeit besser gestalten.
Auch wenn die Mitteilung von der App über einen neuen Artikel kommt und man diese anklickt öffnet sich zwar die App aber nicht der Artikel wie vorher.
Das ist eher digitaler Rückschritt denn Fortschritt.
Deutliche Verschlechterung gegenüber der Vorgängerversion.
Wenn ich ins Forum oder Shop wechsele muss man sich jedes mal wieder einloggen, alles sehr nervig.
Wenn man mit der App die Mehrheit der Nutzer erreichen will sollte man dringend die Bedienbarkeit besser gestalten.
Auch wenn die Mitteilung von der App über einen neuen Artikel kommt und man diese anklickt öffnet sich zwar die App aber nicht der Artikel wie vorher.
Das ist eher digitaler Rückschritt denn Fortschritt.
Was meinst Du?
Die Erfassung vom Status in das Eintrachtsystem?
Da heißt es hier https://stores.eintracht.de/tickets/impfstatus/ ganz klar:
Schritt 1
Buche hier einen Termin. Ohne Terminbuchung kann die Erfassung vor Ort leider nicht erfolgen.
Die Erfassung vom Status in das Eintrachtsystem?
Da heißt es hier https://stores.eintracht.de/tickets/impfstatus/ ganz klar:
Schritt 1
Buche hier einen Termin. Ohne Terminbuchung kann die Erfassung vor Ort leider nicht erfolgen.
PeterT. schrieb:
Genau das hatte ich auch gelesen, als mir die Eintracht diese Mail bezüglich der Registrierung geschickt hat.
Eine Anfrage von mir ob das nur mit dieser App geht, ist bisher unbeantwortet!
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
Eines meiner Kinder hat den 2. Termin erst im August. Da müssen wir dann wohl später einige Zeit verschwenden, um eine Registrierung ....
Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Schröder sieht Interessenskonflikte?
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
PhillySGE schrieb:
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
Wofür braucht es den Impfstatus auf der SGE-App? Dafür gibt es die Corona-Apps, da hat man das auch sofort griffbereit und muss sich nicht durch den ganzen mainaqila-Kram durch wühlen.
Tafelberg schrieb:
auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)
https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
Für schräge Witzchen war der Gasableser von Putins Gnaden ja schon immer gut.
Mit anrüchiger Geldvermehrung kennt er sich ja bestens aus, also müßte er sich ja selbst kritisieren, was natürlich nicht passiert.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)
https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
Für schräge Witzchen war der Gasableser von Putins Gnaden ja schon immer gut.
Mit anrüchiger Geldvermehrung kennt er sich ja bestens aus, also müßte er sich ja selbst kritisieren, was natürlich nicht passiert.
An Schröders Geldvermehrung mit Gazprom hab ich auch gleich gedacht, da kritisiert genau der Richtige. Ausgerechnet der Schröder übt Kritik der für Geld alles macht. Leider schadet er den anderen Kritikern mehr als es nutzt.
Und genau der Spruch "das alles für Menschen, die sowieso bald sterben" ist ein gutes Beispiel für eine solche unangenehme Wahrheit.
Fakt ist, und das weiß ich berufsbedingt aus eigener Erfahrung, eine Vielzahl (natürlich nicht alle) der Corona-Toten, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Die entscheidende Frage ist aber doch, wie gehe ich mit diesem Fakt um. Und diese Frage lässt sich nunmal nur klären, wenn ich auch offen darüber spreche. Im vorliegenden Fall hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass hierüber eine offene Diskussion stattgefunden hat.
Wie in Tübingen dann letztendlich mit diesem Fakt umgegangen wurde, z.B. mit Testkonzepten in Alters- und Pflegeheimen, war in meinen Augen der absolut richtige Weg.
Das i.S. Corona auch in Tübingen nicht zu 100% alles richtig gemacht wurde mag stimmen, aber ich persönlich finde, dass dort deutlich mehr richtige Ansätze verfolgt wurden, als in der Bundespolitik.
Und das für den oben genannten Satz heftiger Gegenwind kam ist doch ok.
Jedenfalls dann, wenn Gegenwind bedeutet sich tatsächlich ergebnisoffen mit der anderen Meinung auseinanderzusetzen.
So entstehen oftmals letztendlich fruchtbare Diskussionen.
Fakt ist, und das weiß ich berufsbedingt aus eigener Erfahrung, eine Vielzahl (natürlich nicht alle) der Corona-Toten, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Die entscheidende Frage ist aber doch, wie gehe ich mit diesem Fakt um. Und diese Frage lässt sich nunmal nur klären, wenn ich auch offen darüber spreche. Im vorliegenden Fall hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass hierüber eine offene Diskussion stattgefunden hat.
Wie in Tübingen dann letztendlich mit diesem Fakt umgegangen wurde, z.B. mit Testkonzepten in Alters- und Pflegeheimen, war in meinen Augen der absolut richtige Weg.
Das i.S. Corona auch in Tübingen nicht zu 100% alles richtig gemacht wurde mag stimmen, aber ich persönlich finde, dass dort deutlich mehr richtige Ansätze verfolgt wurden, als in der Bundespolitik.
Und das für den oben genannten Satz heftiger Gegenwind kam ist doch ok.
Jedenfalls dann, wenn Gegenwind bedeutet sich tatsächlich ergebnisoffen mit der anderen Meinung auseinanderzusetzen.
So entstehen oftmals letztendlich fruchtbare Diskussionen.
oldie66 schrieb:
insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Da waren Leute dabei die hätten ohne Corona noch viele Jahre leben können. Man muss schon sehr abgebrüht sein da zu sagen sie wären eh bald gestorben und das dann noch als Fakt zu verkaufen.
propain schrieb:oldie66 schrieb:
insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Da waren Leute dabei die hätten ohne Corona noch viele Jahre leben können. Man muss schon sehr abgebrüht sein da zu sagen sie wären eh bald gestorben und das dann noch als Fakt zu verkaufen.
W
propain schrieb:oldie66 schrieb:
insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Da waren Leute dabei die hätten ohne Corona noch viele Jahre leben können. Man muss schon sehr abgebrüht sein da zu sagen sie wären eh bald gestorben und das dann noch als Fakt zu verkaufen.
Eben.
Wer würde das meinen Eltern und mir ins Gesicht sagen?
propain schrieb:oldie66 schrieb:
insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Da waren Leute dabei die hätten ohne Corona noch viele Jahre leben können. Man muss schon sehr abgebrüht sein da zu sagen sie wären eh bald gestorben und das dann noch als Fakt zu verkaufen.
Palmer , husch ab zu den Schwaben , husch , husch
Grauenhaft:
https://www.focus.de/politik/deutschland/umstrittener-polizei-einsatz-in-muenchen-hatte-todesangst-jacques-m-erhebt-nach-knie-einsatz-schwere-vorwuerfe-gegen-polizei_id_13459716.html
Bemerkenswert, dass der Focus darüber berichtet. Bemerkenswert auch, dass das Opfer, ein Franzose, wegen vorsätzlicher Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Beleidigung angeklagt wurde.
Man schaue sich das Video an, lese den Bericht und mache sich sein eigenes Bild. Unfassbar.
https://www.focus.de/politik/deutschland/umstrittener-polizei-einsatz-in-muenchen-hatte-todesangst-jacques-m-erhebt-nach-knie-einsatz-schwere-vorwuerfe-gegen-polizei_id_13459716.html
Bemerkenswert, dass der Focus darüber berichtet. Bemerkenswert auch, dass das Opfer, ein Franzose, wegen vorsätzlicher Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Beleidigung angeklagt wurde.
Man schaue sich das Video an, lese den Bericht und mache sich sein eigenes Bild. Unfassbar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bemerkenswert auch, dass das Opfer, ein Franzose, wegen vorsätzlicher Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Beleidigung angeklagt wurde.
Das ist leider ein Vorgehen wie es seit vielen Jahren regelmäßig vor kommt. Mit diesen Anzeigen werden die Opfer von Polizeigewalt zu Tätern und die Polizei ist auf einmal das Opfer das sich nur gewehrt hat. Da es niemanden gibt der in solchen Fällen ermittelt und den Polizisten meist ungeprüft geglaubt wird kommen die gewalttätigen Polizisten damit immer wieder durch.