
propain
56957
#
propain
wurde von hier eingehängt
Was du da aufzählst ist doch für die Meisten hier in Deutschland weit weg. Es ist halt einfach so das erst was vor der eigenen Haustür passieren muss das man Dinge ernst nimmt.
Selbst wenn entsprechend gewarnt worden wäre, wieviele Menschen hätten das geglaubt und die Orte verlassen. Da wäre erst mal eine Diskussion entbrannt und es wäre von Panikmache gesprochen worden, weil so etwas in Deutschland so noch nicht passiert war.
propain schrieb:propain schrieb:
Wenn man von der App eine Meldung bekommt das ein neuer Artikel vorhanden ist, warum kommt man dann nicht direkt in den Artikel wenn man das anwählt? Es wird die App gestartet und man muss sich den Artikel dann raus suchen. Ok, ist meist der erste, aber das ging früher mal das man direkt im Artikel drinnen war.
Scheint jetzt auch zu funktionieren. 👍🏻
Schade, sie haben es geschafft das es jetzt nicht mehr funktioniert.
propain schrieb:propain schrieb:propain schrieb:
Wenn man von der App eine Meldung bekommt das ein neuer Artikel vorhanden ist, warum kommt man dann nicht direkt in den Artikel wenn man das anwählt? Es wird die App gestartet und man muss sich den Artikel dann raus suchen. Ok, ist meist der erste, aber das ging früher mal das man direkt im Artikel drinnen war.
Scheint jetzt auch zu funktionieren. 👍🏻
Schade, sie haben es geschafft das es jetzt nicht mehr funktioniert.
Jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung, so kann man es natürlich auch "verbessern".
Ich mache übrigens am Samstag ein Spanferkel schön lecker am Spieß. Mjamm, mjamm
Die Initiative ging offenbar nicht von Katar aus, sondern vom DFB. Bin gespannt, wie sich Koch da wieder raus redet.
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-katar-qatar-airways-partnerschaft-1.5355783
Mir ist es bei der EM schon übel aufgestoßen, dass die Spiele in der ARD von Qatar Airways "präsentiert" wurden. Da hätte ich mir seitens der öffentlich-rechtlichen in diesem Land einen angemesseneren Partner gewünscht.
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-katar-qatar-airways-partnerschaft-1.5355783
Mir ist es bei der EM schon übel aufgestoßen, dass die Spiele in der ARD von Qatar Airways "präsentiert" wurden. Da hätte ich mir seitens der öffentlich-rechtlichen in diesem Land einen angemesseneren Partner gewünscht.
SGE_Werner schrieb:
Laschet bestens gelaunt... Gute Stimmung im Flutgebiet.
https://www.n-tv.de/politik/Laschet-Lachen-sorgt-fuer-Empoerung-article22688641.html
Selbst die Bild-Zeitung hat es auf der Startseite.
Vllt. soll er sich mal bei Gas-Gerd Hilfe suchen, wie man sich wahlwirksam verhält bei Fluten vor Wahlen.
Und während #laschetlacht gerade langsam abebbt, bringt Herr Amthor wieder Schwung in die Wahlkampfzeit. Der hat sich bei einem Reitfestival wohl mit 2 Neonazis fotografieren lassen. Auch wenn man ihm glauben mag, dass er nicht weiß, wer diese Personen beiden sind und auch das T-Shirt nicht auffiel (ich muss zugeben, dass ich bis eben auch nicht Ursula Haverbeck kannte): Zwei Neonazis wollen sich mit Amthor ablichten lassen... why?
https://www.n-tv.de/politik/Amthor-erklaert-sich-zu-Neonazi-Foto-article22691901.html
Adler_Steigflug schrieb:
Zwei Neonazis wollen sich mit Amthor ablichten lassen... why?
Ich glaube ja die Neonazis machen sich da mittlerweile einen Spaß draus, sie lassen sich mit Politikern fotografieren und veröffentlichen das irgendwo, der Politiker bekommt danach Ärger weil er so etwas gemacht hat.
Der Fredi ist halt ein selbstverliebter Pfau.
Der kümmert sich einen Scheißdreck darum, dass so ein dummer Streich sich im Nachhinein als Cleverle hinzustellen, seinen ehemaligen Arbeitgeber und den Vorstandskollegen unter Verdacht stellt, sein Geflunkere mitgemacht zu haben.
Das ist halt einfach nur mies und ein feiner Charakter würde soetwas nicht machen.
Schade
Der kümmert sich einen Scheißdreck darum, dass so ein dummer Streich sich im Nachhinein als Cleverle hinzustellen, seinen ehemaligen Arbeitgeber und den Vorstandskollegen unter Verdacht stellt, sein Geflunkere mitgemacht zu haben.
Das ist halt einfach nur mies und ein feiner Charakter würde soetwas nicht machen.
Schade
propain schrieb:
So etwas hätte er einige Jahre später mal erzählen können, wenn er in Rente gegangen ist, als Schwank aus seinem Leben. So aber will er doch nur auf dicke Hose machen und zeigen wie toll er doch ist.
Finde auch, das gehört in seine Autobiografie zum 75sten Geburtstag.
Jetzt ist es einfach nur dumme Angeberei auf Kosten anderer
Aber wer weiß, vielleicht fällt ihm das wenigstens auf die Füße,
wenn er für die Hertha ne Bauplatz in Berlin sucht ...
Hallo,
kann mir jemand sagen ob am 31.07.21 Saisoneröffnung am Stadion stattfindet?
kann mir jemand sagen ob am 31.07.21 Saisoneröffnung am Stadion stattfindet?
Hallenhalma
https://www.eintracht.de/mainpay/
Laut den FAQ sind nur Mastercard Zahlungen im Waldstadion möglich (neben Neandertaler Bargeld)
Dass die Eintracht wieder bei den einfachsten Dingen, so viel falsch machen kann. Mastercard Deal hin oder her. Mich wundert nur, dass die Volksbank (die sind der Acquirer) dies mitmacht.
Laut den FAQ sind nur Mastercard Zahlungen im Waldstadion möglich (neben Neandertaler Bargeld)
Dass die Eintracht wieder bei den einfachsten Dingen, so viel falsch machen kann. Mastercard Deal hin oder her. Mich wundert nur, dass die Volksbank (die sind der Acquirer) dies mitmacht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
Besser als "Spitzenverdiener Prio 1" ist es allemal.
Du kannst ja ein Energiegeld für Geringverdiener*innen, die Reduzierung der EEG-Umlage, einen Klimabonus, den vorgezogenen Kohleausstieg, den Ausbau der Windenergie oder ein Tempolimit 130 für nicht brauchbar halten - ein bisschen Inhalte sind das schon.
Bei der aktuellen globalen Lage kann man beim Thema Wahlkampf schon froh sein, wenn der Herausforderer nicht inhaftiert oder schlimmeres wird.
Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
Frankfurter-Bob schrieb:
Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
Von den Grünen kam immer so wenig, so das alle großen Parteien auf den Zug Umweltschutz mehr oder weniger aufgesprungen sind und deren Punkte teilweise übernommen haben.
Bin gespannt, ob es in diesem Wahlkampf irgendwann auch noch mal um Inhalte und Wahlprogramme geht. Bislang ähnelt das einer unterdurchschnittlichen Bierzelt-Schlägerei. Was ich bislang mitbekommen habe: Der eine hat Klausuren verbummelt und dann Noten nach dem Würfelprinzip vergeben, die andere hat offenbar was am Lebenslauf geschraubt. Der eine lacht sich zur unpassenden Gelegenheit schlapp, während die andere irgendwelche Zitate in irgendeinem Buch nicht kenntlich gemacht hat. Der eine hat die Corona-Pandemie nicht verstanden und denkt nach, während die andere über keine Regierungserfahrung verfügt und ihrem Kollegen irgendwas vom Kühe melken unterschiebt, während sie aus dem Völkerrecht kommt. Und der Scholzen Ole von den Sozis ist der erste Kanzlerkandidat der den Wahlkampf offenbar komplett aus dem Untergrund betreibt, zumindest ist er weitgehend unsichtbar.
Das ganze wird flankiert von der virtuellen Internet-Arena, in der abwechselnd die rechtsbraun versiffte Schlechtmenschen-Bubble oder eben die urbane Bio-Carsharing-Seitan-Bubble regelmäßig ihre Empörungswellen und Shitstorms durchjagen. Und über all dem reiben sich die Menschenfeinde von Springer die Hände, da ihre Saat von Hetze, Spaltung und Hass auf diesem Boden wunderbar gedeiht.
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen. Weil es medial einfach keine Rolle mehr spielt. Klar, die Grünen stehen für irgendwas mit Klimaschutz, die Union steht für die Rechte der Reichen und der Verbrennungsmotoren, die SPD steht für nix, wie eigentlich seit Jahren. Irgendwelche diffuse Vorstellung habe ich schon. Aber inhaltlich bin ich komplett unterinformiert und ich habe das Gefühl, dass man sich die Inhalte in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen suchen muss, da sie medial nicht mehr transportiert werden. Sofern man überhaupt Interesse an Inhalten hat.
Das ganze wird flankiert von der virtuellen Internet-Arena, in der abwechselnd die rechtsbraun versiffte Schlechtmenschen-Bubble oder eben die urbane Bio-Carsharing-Seitan-Bubble regelmäßig ihre Empörungswellen und Shitstorms durchjagen. Und über all dem reiben sich die Menschenfeinde von Springer die Hände, da ihre Saat von Hetze, Spaltung und Hass auf diesem Boden wunderbar gedeiht.
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen. Weil es medial einfach keine Rolle mehr spielt. Klar, die Grünen stehen für irgendwas mit Klimaschutz, die Union steht für die Rechte der Reichen und der Verbrennungsmotoren, die SPD steht für nix, wie eigentlich seit Jahren. Irgendwelche diffuse Vorstellung habe ich schon. Aber inhaltlich bin ich komplett unterinformiert und ich habe das Gefühl, dass man sich die Inhalte in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen suchen muss, da sie medial nicht mehr transportiert werden. Sofern man überhaupt Interesse an Inhalten hat.
Bei der aktuellen globalen Lage kann man beim Thema Wahlkampf schon froh sein, wenn der Herausforderer nicht inhaftiert oder schlimmeres wird.
Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
Scholz übrigens mit dem Vorschlag eines eher unbürokratischen internationalen Klimaclubs, der z.B. in Frankreich positiv aufgenommen wurde, weitaus mehr Inhalte als die Grünen, was das Thema angeht. Da kam nämlich außer der Aussage "Klima Prio 1" nichts brauchbares.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Schon Scheiße wenn man die Bedeutung des Wortes "scheint" nicht kennt.
Schon scheiße, wenn man den Konjunktiv im Begriff "könnte" nicht erkennt.
Allein die Erwägung, dass es so sein könnte ("scheint so"), habe ich kritisiert.
Die auf Wortklauberei beruhenden Reibereien könnt ihr Beiden gerne auch mal stecken lassen.
Der Laschet ist verbrannt, sollte es meiner Meinung nach zumindest sein ... Jeder anständige CDU-Wähler müsste sich sofort gegen die Kandidatur dieses empathielosen Menschen aussprechen und offensiv den Rücktritt fordern. Jedes CDU-Mitglied sowieso ...
Ich würde, würde ich als Gegenkandidat unsachlich angegriffen werden, stets auf den. im Angesicht der vielen Toten und Verletzen, der plötzlich mittellosen und verstörten Menschen einer zerstörten Region, auf den gickelnden feixenden Typen verweisen, der ohne jedwedes Mitgefühl in einer solchen Situation seinen Spaß (wegen was auch immer!) hatte. OK, nein, das würde ich nicht machen, wegen Instrumentalisierung und weil ich mich letztendlich nicht auf die niedrige Ebene begeben wöllte. Verlockend wäre es halt vermutlich aber schon.
So blöd und selbstverliebt der eitle Söder auch sein mag, ein derart unmenschliches Verhalten würde ich ihm nicht zutrauen. Auch der Merz, hätte es denn unbedingt einen CDU-Kandidaten geben sollen, wäre mir mittlerweils als Mensch sympathischer (und das will etwas heissen!).
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Schon Scheiße wenn man die Bedeutung des Wortes "scheint" nicht kennt.
Schon scheiße, wenn man den Konjunktiv im Begriff "könnte" nicht erkennt.
Allein die Erwägung, dass es so sein könnte ("scheint so"), habe ich kritisiert.
Die auf Wortklauberei beruhenden Reibereien könnt ihr Beiden gerne auch mal stecken lassen.
Ich muss ja zugeben, den musste er verwandeln.
in der bayr. Landesregierung scheint es sehr harmonisch zuzugehen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-politik-soeder-aiwanger-apartheidsdiskussion-1.5354900
Die Aussagen von Aiwanger zu Corona und den seltsamen Vergleich zur Apartheid führt weiter Kreise, nun ja das Geplänkel ist auch ein Stück weit dem Wahlkampf geschuldet.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-politik-soeder-aiwanger-apartheidsdiskussion-1.5354900
Die Aussagen von Aiwanger zu Corona und den seltsamen Vergleich zur Apartheid führt weiter Kreise, nun ja das Geplänkel ist auch ein Stück weit dem Wahlkampf geschuldet.
Der dortige Regierungschef ist ja in seiner Geisteshaltung genau so minderbemittelt.
Der wird dort schon ein gern gesehener Gast sein.
Der wird dort schon ein gern gesehener Gast sein.
Lupenreiner Demokrat, dieser Erdogan.
propain schrieb:
Den Erdogan freut es halt das jemand aus einer Diktatur in sein demokratisches Land geflüchtet ist.
Übrigens: Frau Merkel wird wieder einen neuen Maßstab setzen. Sie ist die erste Diktatorin der Geschichte, die von sich aus geht.
Dass er die Situation dort vor Ort lustig finden könnte, empfinde ich als ziemlich unverschämte Unterstellung. Wer sowas unterstellt, braucht sich hier auch nicht mehr über die Kampagnen gegen Baerbock beklagen und ist auf dem Niveau der Springer-Presse angelangt.
Dass Laschet aber anscheinend nicht den notwendigen Anstand und die notwendige Empathie hat, um sich zusammenzureißen und mal sich so zu verhalten, wie sich fast jeder Mensch in so ner Situation verhalten würde, das sehe ich genauso.
Das war gestern jedenfalls ein schönes Eigentor.
Dass Laschet aber anscheinend nicht den notwendigen Anstand und die notwendige Empathie hat, um sich zusammenzureißen und mal sich so zu verhalten, wie sich fast jeder Mensch in so ner Situation verhalten würde, das sehe ich genauso.
Das war gestern jedenfalls ein schönes Eigentor.
propain schrieb:
Schon Scheiße wenn man die Bedeutung des Wortes "scheint" nicht kennt.
Schon scheiße, wenn man den Konjunktiv im Begriff "könnte" nicht erkennt.
Allein die Erwägung, dass es so sein könnte ("scheint so"), habe ich kritisiert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich höre das immer wieder. Dass die Medien eine Kampagne gegen Baerbock fahren. Wie passt das mit den linksgrünen Lügenmedien zusammen? Ja, gibt genug Medien mit Tendenzen, aber man bewegt sich derzeit auch in der grünen Bubble in den Gefilden der Schwurbler. Die Argumente sind derzeit ähnlich. Das ist nicht an dich gerichtet, sondern eine allgemeine Auffassung, die sich in den letzten Wochen gerade in den sozialen Medien ergibt.
Ansonsten hat Baerbock, wie du schon sagst, sehr viel Eigenanteil an dem Absturz. Aber auch die Grünen generell, die eben auch keine Politik für jedes Einkommen anbieten
In erster Linie hat die Bild eine Kampagne gefahren, was es da für Schlagzeilen gegen Baerbock gab in den letzten Wochen war schon grenzwertig. Wenn es um die Bewertung von Glaubwürdigkeit von Politikern geht müsste jetzt eine wochenlange Kampagne gegen Laschet gestartet werden, man müsste ihn zum sofortigen Rücktritt auffordern. Lachend und feixend in einem Krisengebiet und während der Trauerrede des Bundespräsidenten... das wiegt deutlich schwerer als irgendwelche Fehler im Lebenslauf.
Wird natürlich nicht passieren. Man wird sich damit rühmen das man auch mal was negatives über Laschet geschrieben hat und man ja "überparteilich" und "neutral" sei um direkt wieder mit dem Grünen-Bashing weiterzumachen...
Ich bin auch kein großer Freund der Grünen und Baerbock finde ich alles andere als dolle, als Kanzlerin taugt sie m.E. überhaupt nicht. Trotzdem werde ich erstmals die Grünen wählen, soll sie es ruhig 4 Jahre lang machen...
Das Thema Klima ist zu wichtig als das ich diesmal irgendeine andere Partei wählen könnte.
Diegito schrieb:
Lachend und feixend in einem Krisengebiet und während der Trauerrede des Bundespräsidenten... das wiegt deutlich schwerer als irgendwelche Fehler im Lebenslauf.
Damit hat der Laschet bewiesen das er richtig erbärmlich ist. Er scheint das alles sehr lustig zu finden was da passiert ist. Einfach nur ekelhaft sein Benehmen und ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen und Geschädigten. Man kann doch wohl erwarten das ein Kanzlerkanditat bei einer solchen Gelegenheit mit dem nötigen Ernst bei der Sache ist und nicht rumkaspert.
propain schrieb:
Der Obertrottel Hildmann hat sich auch zum Hochwasser geäußert. Der Typ gehört dringend in eine Klappse und das auf sehr lange Zeit.
Das hab ich auch gesehen. Also entweder ist der Typ komplett geisteskrank und nimmt permanent halluzinogene Drogen oder er macht das mit Kalkül um Follower zu bekommen und im Gespräch zu bleiben. Kann ja auch ne Masche sein.
propain schrieb:
Der Obertrottel Hildmann hat sich auch zum Hochwasser geäußert. Der Typ gehört dringend in eine Klappse und das auf sehr lange Zeit.
Ist der Fatzke in der Türkei noch nicht im Knast? *Kopf kratz*