>

propain

56958

#
Das Interview der Herren Watzke, Rummenigge und Seifert heute in der Bild zielt ja auch darauf ab das man möglichst schnell zur Vollauslastung zurück will. Man spricht ja nur noch von Geimpften, Genesenen oder negativ getesteten.

Wenn man das lückenlos so hinbekommen kann, dann finde ich das garnicht so verkehrt. Wobei ich nicht weiß ob das rechtlich möglich wäre und wie es mit den erworbenen Tickets wäre.
#
Ausgerechnet Watzke und Rummenigge, die wollten das schon letztes Jahr.

Ausverkaufte Stadien dieses Jahr, dann vermutlich mit so Regelungen wenn alle einen Impfnachweis haben. Da wird man abwarten müssen wie sich alles entwickelt, wird dann teilweise sehr kurzfristig über die Bühne gehen mit den Tickets.
#
Wird am Tag der deutschen Einheit überhaupt gespielt oder ist da nicht „Spielpause“ ?
#
Warum soll da dieses Jahr nicht gespielt werden?
#
eismann98 schrieb:

Finde es überaus amüsant, wie die CDU und Laschet beim Thema Mallorca-Flüge auf einmal ihr soziales Gewissen entdecken.

Das ist sehr clever, denn damit werden viele weniger gut situierten Leute "gefangen", die ohnehin schon Ansätze von Panik vor den Verteuerungen schieben, die durch die Grünen vermeintlich an allen Ecken und Enden auf das Volk einprasseln werden. Billige Mallorca-Flüge aufrechterhalten zu wollen ist sehr medienwirksam, da kann man auch als CDU'ler mal die Maske des sozialen Gewissens aufsetzen. Punkt Laschet, würde ich mal behaupten!  
#
Dem kann man aber schnell wieder Punkte abziehen. Lufthansa mit mehreren Milliarden während Corona unterstützt damit die Arbeitsplätze erhalten werden, Lufthansa entlässt aber sehr viele Mitarbeiter. Da hörte man von CDU und Laschet aber komischerweise nichts.
#
Luzbert schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

In England haben sie es - trotz ansteigender Inzidenz, die jedoch kaum etwas aussagt, siehe Intensivstationen und Todeszahlen - schon deutlich besser begriffen

Meinst Du damit den Umstand, dass sie den für den 21. Juni angekündigten "Tag der Freiheit" um vier Wochen nach hinten verschieben?
MUTANTE VERDIRBT ZEITPLAN
Johnson verschiebt letzten Öffnungsschritt




Äh nein, ich bin der Auffassung, dass sie vollkommen richtig handeln. Es ging um die Frage, ob die am 21.06. komplett öffnen. Und das ist sicher nicht der richtige Zeitpunkt, wenn die Inzidenz jeden Tag steigt. Aber sie schieben eben auch keine Panik, sondern belassen quasi alles so wie es gerade ist, weil die wirklich entscheidenden Zahlen auf niedrigem Niveau bleiben. Was ja angesichts der Impfung auch logisch ist. In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.

Und wie gesagt, Sportereignisse in GB vor sehr vollem oder gar ausverkauftem Haus im Juli - das ist die richtige Message.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Aber sie schieben eben auch keine Panik, sondern belassen quasi alles so wie es gerade ist, weil die wirklich entscheidenden Zahlen auf niedrigem Niveau bleiben. Was ja angesichts der Impfung auch logisch ist. In Deutschland hätten die meisten Entscheider wieder panisch nach Lockdown geschrien, nach dem Motto: Inzidenz über alles! Dumm, einfach nur dumm.

Und wie gesagt, Sportereignisse in GB vor sehr vollem oder gar ausverkauftem Haus im Juli - das ist die richtige Message.

Dummes Bildzeitungsgeschwätz! Hier wird soviel Panik geschoben das man statt im November erst kurz vor Weihnachten in den Lockdown gegangen ist.
#
Seid Ihr alle pandemiebedingt so euphoriedurstig?

Ich bekomme in den letzten Wochen das Gefühl, hier wird bei nahezu jedem Spieler davon ausgegangen, dass er "den nächsten Schritt macht", sich hier zur Granate europäischen Zuschnitts entwickelt, mindestens zu alter Stärke zurückfindet, usw. usf.

Euer Optimismus sei euch ja gegönnt, aber ich bin schon etwas erstaunt. Denn Ziel dürfte dann angesichts eines solchen Bombenkaders folgerichtig wohl mindestens ein Titel sein.
#
Misanthrop schrieb:

Ich bekomme in den letzten Wochen das Gefühl, hier wird bei nahezu jedem Spieler davon ausgegangen, dass er "den nächsten Schritt macht",

Ist halt nun mal ein Sport bei dem viel gelaufen wird, da müssen die Spieler so einige Schritte machen.
#
Stichwort Comic, ein frankobelgischer Klassiker sind auch die Fliegergeschichten Tanguy und Laverdure von Charlier und Uderzo.
Habe jetzt dazu einen Sonderband entdeckt, der nennt sich Die Hommage, erschienen zum 60. Geburtstag der Comicreihe im Egmont Verlag.
Man erfährt viel über die Autoren und die Entstehungsgeschichte, Verfilmungen, Recherche-Methoden (die lange vor den Zeiten des Internets ganz anders und ungleich schwieriger waren als heute) etc. Am spannendsten fand ich die hingekritzelten Skizzen und Textentwürfe, die für Zeichner, Texter, Koloristen und Szenaristen am Anfang einer Geschichte stehen. So bekommt man eine Ahnung davon, welch ungeheure Mühe und Kleinarbeit hinter jedem einzelnen Comic steckt.
Als Hommage an die leider schon verstorbenen Schöpfer der Geschichten steuern aktuelle französische Comiczeichner insgesamt sechs neue Kurzgeschichten mit den beiden Piloten bei, teilweise sehr charmant im Retro-Stil gezeichnet.
Technikinteressierte erfahren einiges über die verschiedenen Flugzeugtypen, die die beiden Comic-Helden im Verlauf der letzten sechs Jahrzehnte flogen, angefangen von der legendären Mirage bis zur heutigen Rafale. Was ich jetzt nicht gebraucht hätte, ist die versteckte Werbung für die Armée de l´Air (die französische Luftwaffe) in dem Band, aber ok, das ließ sich wohl in dem Kontext nicht vermeiden.
Fliegergeschichten, auch z.B. Buck Danny, sind ja nur ein kleiner Teil der großen Comicwelt. Mein Lieblingsheld ist ein anderer Klassiker, Gaston Lagaffe von Franquin, beide (Comicfigur und Zeichner) überzeugte Pazifisten!  
#
Fantastisch schrieb:

Stichwort Comic, ein frankobelgischer Klassiker sind auch die Fliegergeschichten Tanguy und Laverdure von Charlier und Uderzo.
Habe jetzt dazu einen Sonderband entdeckt, der nennt sich Die Hommage, erschienen zum 60. Geburtstag der Comicreihe im Egmont Verlag.
Man erfährt viel über die Autoren und die Entstehungsgeschichte, Verfilmungen, Recherche-Methoden (die lange vor den Zeiten des Internets ganz anders und ungleich schwieriger waren als heute) etc. Am spannendsten fand ich die hingekritzelten Skizzen und Textentwürfe, die für Zeichner, Texter, Koloristen und Szenaristen am Anfang einer Geschichte stehen. So bekommt man eine Ahnung davon, welch ungeheure Mühe und Kleinarbeit hinter jedem einzelnen Comic steckt.

Da sind die letzten Jahre einige alte frankobelgischen Comics als Gesamtausgaben heraus gekommen. Meist beginnen sie mit Infos zu den Zeichnern und Skizzen, wie von dir beschrieben. Hab mir da jetzt während der Coronazeit ein paar von zugelegt.
Fantastisch schrieb:

Mein Lieblingsheld ist ein anderer Klassiker, Gaston Lagaffe von Franquin, beide (Comicfigur und Zeichner) überzeugte Pazifisten!  

Davon habe ich mir auch die Bände geholt, das war sehr lustige Ablenkung im letzten Jahr.
#
Die Artikel der Hessenschau werden auch immer holer,. Warum macht man denn bitte kurz nach Saisonende, bevor die Transferphase startet, denn einen Kadercheck?
#
Eventuell um raus zu bekommen wo jetzt schon Handlungsbedarf ist. Natürlich ändert sich das ein bißchen sollte ein Spieler gehen.
#
Ich habe es während Corona mehr mit Comics, ich brauche was das ein klein wenig erheitert, da habe ich für mich die frankobelgischen Comics wieder entdeckt.

Aktuell lese ich:

Mazel&Cauvin - King und Kong (Gesamtausgabe 1)

Goscinny&Gotlib - Die Dingodossiers (Gesamtausgabe)

Ja ich weiß, es streiten sich die Leute ob Comics überhaupt lesen ist. Für mich ist es zur Zeit eine gute Ablenkung vom Ernst des Lebens die mir gut tut.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist doch das selbe wie bei Robben. Der hat auch gefühlt 70 % seiner Tore gleich erzielt. Von der linken Seite rechts rein ziehen und mit rechts aufs Tor schießen.


Kann das sein, dass Du über einen Spiegel Tv guckst?
#
philadlerist schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist doch das selbe wie bei Robben. Der hat auch gefühlt 70 % seiner Tore gleich erzielt. Von der linken Seite rechts rein ziehen und mit rechts aufs Tor schießen.


Kann das sein, dass Du über einen Spiegel Tv guckst?


Ich hoffe du meinst Spiegel die an der Wand hängen.
#
propain schrieb:

Mal was lustiges von der Polizei, sie hat eine Frage.

https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/1403246343494197249

Den Laden gab es mal am Roßmarkt, da ist soweit klar. Aber wann war das und was mich interessiert, wer ist der kleine Mann. Dazu habe ich sogar eine Vermutung, könnte das der damals in Frankfurt und Oxxenbach sehr bekannte Karl Winterkorn, genannt Streichholzkarlchen sein, der war nämlich nur 1,31 Meter groß und lebte von 1880 bis 1939.

Habe es hier rein gesetzt, war eh nie ernster Thread.

Hut hat er jedenfalls getragen - verständlich https://i.ebayimg.com/images/g/SakAAOSwx-xgl5pz/s-l500.jpg
#
Hab ich auch gerade gesucht und gefunden. Von der Kopfform haut es hin.
#
Also für einen Mahnumtrunk reicht die Faktenlage nicht aus.
#
Habe mal gegoogelt. Habe ein Bild von Streichholzkarlchen gefunden, er könnte es sein.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQRZBu9Sefy2WJrANlAFqCYk9ZLFq6fT0T1Gg&usqp=CAU
#
Ein schöner Bericht über die Begebenheit, dass "die Schönen und die Reichen" immer Mittel und Wege finden, sich vorzudrängeln. Gerne auch indirekt, wenn Personal auch etwas abbekommen darf. Ein interessanter Einzelfall, oder eine weitverbreitete Vorgehensweise? Ich bin gespannt, wie das weitergeht und ob überhaupt etwas Handfestes herauskommt.

"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
#
Mal schauen was da dann wieder für ein Dreck hoch gespült wird.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hattest du nicht vorgestern noch behauptet, du seist muskulös?

Ja. Aber das geschah ja eher so aus Marienkäferperspektive.

FrankenAdler schrieb:

Bauchmuskeln!

Bauchspeckmuskeln, um genau zu sein.
#
Misanthrop schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Hattest du nicht vorgestern noch behauptet, du seist muskulös?

Ja. Aber das geschah ja eher so aus Marienkäferperspektive.

FrankenAdler schrieb:

Bauchmuskeln!

Bauchspeckmuskeln, um genau zu sein.

Das sind gut trainierte Bauchmuskeln. Oder wie es die Groben Jungesellen singen "Unter meinem Speck ist der Waschbrettbauch".
#
Mal was lustiges von der Polizei, sie hat eine Frage.

https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/1403246343494197249

Den Laden gab es mal am Roßmarkt, da ist soweit klar. Aber wann war das und was mich interessiert, wer ist der kleine Mann. Dazu habe ich sogar eine Vermutung, könnte das der damals in Frankfurt und Oxxenbach sehr bekannte Karl Winterkorn, genannt Streichholzkarlchen sein, der war nämlich nur 1,31 Meter groß und lebte von 1880 bis 1939.

Habe es hier rein gesetzt, war eh nie ernster Thread.
#
Zur Causa mit den zu wenig gemeldeten freien Betten.

Es scheint ja so, dass die freien Betten nicht das entscheidende Problem der Intensivstationen sind, vielmehr ausreichend hochqualifiziertes Pflegepersonal. Könnte es da nicht sein, dass die Kliniken nur diesjenigen freien Betten angegeben haben, die auch entsprechend versorgt werden können?
#
adlerkadabra schrieb:

Zur Causa mit den zu wenig gemeldeten freien Betten.

Es scheint ja so, dass die freien Betten nicht das entscheidende Problem der Intensivstationen sind, vielmehr ausreichend hochqualifiziertes Pflegepersonal. Könnte es da nicht sein, dass die Kliniken nur diesjenigen freien Betten angegeben haben, die auch entsprechend versorgt werden können?

Haben sie, war auch mal Thema in irgendeinem Bericht im Fernsehen, weiß nur nicht mehr wo bei der Fülle an Sendungen.
#
Du verwechselst "persönliche Angst" mit Verantwortungsbewusstsein. Ich habe und hatte noch nie Angst vor Corona. Ich weiß aber auch, dass mein Verhalten im Fall Corona ganz entscheidend sein kann für die Gesundheit anderer. Es ist nämlich keine Triefnase oder Erkältung.

Warum wartest du es nicht einfach ab, was passiert, wenn wir eine bestimmte Impfquote erreicht haben, resp. eine Langzeit-Impfstrategie, die eine weitestgehende Sicherheit gewährleistet? Absolute Sicherheit wird es nie geben, aber wir können die Risiken entscheidend minimieren, und wir sind doch auf dem Weg dazu. Und ausgerechnet jetzt willst du die Entscheidungsgewalt über all diese Dinge an dich ziehen?

Sehr seltsam.
#
So ist es. Ich wurde erst vorgestern zum zweiten mal in der Firma von Kollegen gefragt warum ich noch eine Maske
trage, ich hätte doch vollen Impfschutz. Dem antwortete ich das ich keine Sonderrolle einnehmen will und außerdem könnte ich das Virus noch bekommen und weiter geben. So lange nicht jeder der wollte geimpft ist behalte ich das auch bei. Jeder hat doch den Wunsch nach Normalität, die paar Monate bis jeder der sich impfen lassen will auch geimpft wurde bekommen wir auch noch rum.
#
propain schrieb:

Wenn Korpsgeist wichtiger ist als der Eid den sie geschworen haben, dann sind sie eben nicht ganz unschuldig, sondern gelten als Mitwisser. Und versuch jetzt nur nicht zu erzählen das sie nichts mitbekommen haben, wie soll das gehen wenn viele der Truppe so drauf sind, sogar Vorgesetzte, die arbeiten schließlich jeden Tag mehrere Stunden zusammen.


Ja, diesen Korpsgeist gibt es aber auch in den Kurven. Man sagt dann immer: Diese 30, 50, 100 Mann von so und so viel Tausend, wenn mal Randale, Pyro etc. passiert. Wieviele die dann dulden oder gar decken, weil eigentlich ähnlicher Gesinnung (und man diesen Korpsgeist nicht brechen möchte bzw. selber verblendet ist) steht auf einem anderen Blatt.
Schönes Beispiel: Ich habe vor Kurzem auf YT eine Reportage über Babelsberg und deren einsame Stellung als Ostverein mit links-alternativen Fans geschaut. Irgendwie ging es dann in der Reportage plötzlich auch vermehrt um den Energie Cottbus (weil relative nahe und politisch konträr = Hassbegegnung)... ah, ich habe es sogar wieder gefunden.
Da gab es dann natürlich die typischen Nazi-Lauchs bei den Cottbusern (Babelsberger = Zecken, Zigeuner & Juden):
https://www.youtube.com/watch?v=_VgNqDTAX3Q&t=1150s
Da wurde eine quasi gemäßigte Cottbuserin interviewt, die von dem Image über Cottbus genervt ist, da sie nicht zu den Nazis gehört und das auch nicht den Verein darstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=_VgNqDTAX3Q&t=200s (bis ca. Minute 4)
Dann natürlich das Babelsberg-Cottbus-Derby (wenn man es so nennen darf), bei dem erwartungsgemäß Cottbuser mehrmals das Feld stürmen, um Babelsberger anzugehen, römische Grüße zeigen und Nazi-Parolen blöken:
https://www.youtube.com/watch?v=_VgNqDTAX3Q&t=1542s (bis ca. Minute 27)
Die gemäßigte Cottbuserin war natürlich bei dem Derby. Bei der Frage, wie sie zu den Vorfällen steht, kommt das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_VgNqDTAX3Q&t=1685s

Ich denke, diese Gesinnung dürfte schon recht nahe zu "Radikale vs. Duldung durch Gemäßigte" bei der Polizei kommen, eben durch diesen starken Zusammenhalt, was quasi als Korpsgeist tituliert wird.



#
Als ich meinen Beitrag geschrieben habe wusste ich schon das irgendjemand mit diesem Vergleich um die Ecke komnt. Du kannst mir sicherlich sagen wann diese Leute aus der Kurve einen Amtseid geleistet haben, denn nur dann macht der Vergleich auch Sinn.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du kannst das Risiko für dich gerne abwägen, wie du es willst. Wenn du mit deinem Verhalten aber andere gefährdest, hat der Spaß ein Loch. So einfach ist die Geschichte.


Hab ich , hast du schon immer gemacht.
Für den 80 jährigen vorerkrankten Opa ist eine kleine Erklärung schon gefährlich.

Wie oft bist du mit triefnase arbeiten gegangen?

Es muss diesen Punkt geben an dem Corona akzeptiert werden muss.

Hier hat die Fraktion überhand die ggf bis zum Sankt Nimmerleinstag in dieser von der Regierung auferlegten Welt leben will in der mir zugestanden wird mich mit 10 Leuten aus 2 Haushalten zu treffen. , Aber nur wenn die Inzidenz stimmt. Unabhängig der Sterbezahl.

Sorry. Aber dann bleibt ihr im Keller aber hört auf mit eurer persönlichen Angst viele andere beschneiden zu wollen.

#
Cyrillar schrieb:

Sorry. Aber dann bleibt ihr im Keller aber hört auf mit eurer persönlichen Angst viele andere beschneiden zu wollen.

Wir sollen lieber so leichtsinnig sein wie du, der auf andere Leben scheißt und nur an sich selbst denkt.
#
Man muss aber diese "Gefährdung" auch mal realistisch bewerten, ich habe den Eindruck viele haben für sich übernommen: "der ist ungeimpft, der ist eine ständige Gefahr", das ist allenfalls eine theoretische.

Man ist nicht andauernd ansteckend, dafür muss man zunächst einmal infiziert sein.
Dann ist man ein paar Tage ansteckend ohne Symptome zu haben, dann kommen die Symptome oder eben nicht. Abhängig davon gibt man sich in Quarantäne, liegt flach und ist ab dem Moment keine Gefahr mehr oder man ist asymptomatisch, dann ist man aber auch etwas weniger infektiös, aber rennt uU draußen rum.
Die Frage ist wie hoch ist jetzt die Wahrscheinlichkeit inerhalb der infektiösen Phase (2- ca14 Tage) ungeschützte zu infizieren - sie ist auf jeden Fall geringer als "der ist ungeimpft, der ist eine ständige Gefahr".
Danach ist man imunisiert und ab da an keine "Gefahr" mehr.
Nicht vergessen es gibt keine sterile Immunität, zudem Impfversager und am End noch andere Wege der Übertragung, also immer ein Restrisiko, wie hoch ist die Differenz der Risiken (absolut), das ist mMn entscheidend.
#
hugi98 schrieb:

Danach ist man imunisiert und ab da an keine "Gefahr" mehr.

Das ist einfach nur Blödsinn. Bei mir in der Firma hat jetzt jemand das zweite Mal Corona, so toll war sie immunisiert.
#
Das werden die Betroffenen sicher anders sehen.
Und das ganze ist zudem auch noch mit finanziellen Einbußen verbunden, da Angehörige von Spezialeinheiten eine extra Gehaltszulage bekommen.
Also sogar Doppelbestrafung.
#
Wenn Korpsgeist wichtiger ist als der Eid den sie geschworen haben, dann sind sie eben nicht ganz unschuldig, sondern gelten als Mitwisser. Und versuch jetzt nur nicht zu erzählen das sie nichts mitbekommen haben, wie soll das gehen wenn viele der Truppe so drauf sind, sogar Vorgesetzte, die arbeiten schließlich jeden Tag mehrere Stunden zusammen.