>

propain

56958

#
Raggamuffin schrieb:

planscher08 schrieb:

Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.

Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.


Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
#
planscher08 schrieb:

Raggamuffin schrieb:

planscher08 schrieb:

Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.

Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.


Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.

Man muss sich diese Sendungen ja nicht anschauen. So mache ich das immer wieder mal wenn es mir mit dem Thema zu viel wird. Nur sich beschweren das über die Zustände in den Krankenhäusern und Krematorien berichtet wird ist mehr als nur albern.
#
propain schrieb:

60revax schrieb:

Fakten, propain, Fakten. Nicht die persönliche Anmache.

Ja wo sind denn deine Fakten? Außer Ablenkungsmanöver kommt doch von dir nichts und das schon seit Jahren.

Siehe Aufstellung von eben. Jetzt kommen Deine, bitte.
#
60revax schrieb:

propain schrieb:

60revax schrieb:

Fakten, propain, Fakten. Nicht die persönliche Anmache.

Ja wo sind denn deine Fakten? Außer Ablenkungsmanöver kommt doch von dir nichts und das schon seit Jahren.

Siehe Aufstellung von eben. Jetzt kommen Deine, bitte.

Ja, ja, was du so Fakten nennst. Schön erst mal das NRW trotz Laschet weniger Tode hat als manch andere Bundesländer. Nur was nicht aufgeführt ist, ohne den Maßnahmenblockierer Laschet könnten die Zahlen bundesweit um einiges niedriger sein. In sofern wieder nur gehawischert.
#
Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.
#
Man macht das deswegen damit die Spiele der letzten beiden Spieltage zeitgleich ausgeführt werden können.
#
propain schrieb:

60revax schrieb:

brodo schrieb:

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Laschets komplette Ahnungslosigkeit in Sachen Corona faktisch Menschenleben kostet und kosten wird,

Da, wie Du richtigerweise schreibst, es um Menschenleben geht und Du diese "der kompletten Ahnungslosigkeit" Laschets ausgeliefert siehst, wäre es doch hilfreich zu wissen, welche  Ministerpräsidenten/innen sich durch "Ahnung" auszeichnen und wie sich dies in den Todeszahlen, Inzidenzwerten, Testzahlen, Impfzahlen, Intensivbetten in den jeweiligen Bundesländern niederschlägt?

Da Du ausdrücklich von "faktisch Menschenleben kostet" sprichst, hast Du die Fakten sicher ermittelt.


Wie ich sehe hat da jemand sämtliche Äußerungen dieses Laschet seit Pandemiebeginn ignoriert. Wundert aber nicht wirklich bei einem solch strammen Parteisoldaten, dein Motto "Augen zu und durch" kennen wir hier ja zu Genüge.

Fakten, propain, Fakten. Nicht die persönliche Anmache.
#
60revax schrieb:

Fakten, propain, Fakten. Nicht die persönliche Anmache.

Ja wo sind denn deine Fakten? Außer Ablenkungsmanöver kommt doch von dir nichts und das schon seit Jahren.
#
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler

Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
#
Ja so ist das wenn man nur mit der Geldbörse denkt, dann kommen so schlechte Filmchen bei raus.
#
brodo schrieb:

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Laschets komplette Ahnungslosigkeit in Sachen Corona faktisch Menschenleben kostet und kosten wird,

Da, wie Du richtigerweise schreibst, es um Menschenleben geht und Du diese "der kompletten Ahnungslosigkeit" Laschets ausgeliefert siehst, wäre es doch hilfreich zu wissen, welche  Ministerpräsidenten/innen sich durch "Ahnung" auszeichnen und wie sich dies in den Todeszahlen, Inzidenzwerten, Testzahlen, Impfzahlen, Intensivbetten in den jeweiligen Bundesländern niederschlägt?

Da Du ausdrücklich von "faktisch Menschenleben kostet" sprichst, hast Du die Fakten sicher ermittelt.
#
60revax schrieb:

brodo schrieb:

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Laschets komplette Ahnungslosigkeit in Sachen Corona faktisch Menschenleben kostet und kosten wird,

Da, wie Du richtigerweise schreibst, es um Menschenleben geht und Du diese "der kompletten Ahnungslosigkeit" Laschets ausgeliefert siehst, wäre es doch hilfreich zu wissen, welche  Ministerpräsidenten/innen sich durch "Ahnung" auszeichnen und wie sich dies in den Todeszahlen, Inzidenzwerten, Testzahlen, Impfzahlen, Intensivbetten in den jeweiligen Bundesländern niederschlägt?

Da Du ausdrücklich von "faktisch Menschenleben kostet" sprichst, hast Du die Fakten sicher ermittelt.


Wie ich sehe hat da jemand sämtliche Äußerungen dieses Laschet seit Pandemiebeginn ignoriert. Wundert aber nicht wirklich bei einem solch strammen Parteisoldaten, dein Motto "Augen zu und durch" kennen wir hier ja zu Genüge.
#
Können wir nicht Christian Ziege als neuen Sportvorstand holen? Der würde dann einen linken, mittleren, defensiven Offensivspieler verpflichten und alle Probleme wären gelöst...
#
Kenny_Powers schrieb:

Können wir nicht Christian Ziege als neuen Sportvorstand holen? Der würde dann einen linken, mittleren, defensiven Offensivspieler verpflichten und alle Probleme wären gelöst...

Der geht nach Köln, da suchen sie einen neuen Hennes.
#
Alleine wie Laschet verarscht wird, und dass der "Da Silva"-Mann hier thematisiert wird, ist doch der Gegenbeweis für die These, dass man das gesellschaftlich nur bei ner Frau bemängeln würde. Nur mal so am Rande.
#
Adlerdenis schrieb:

Alleine wie Laschet verarscht wird, und dass der "Da Silva"-Mann hier thematisiert wird, ist doch der Gegenbeweis für die These, dass man das gesellschaftlich nur bei ner Frau bemängeln würde. Nur mal so am Rande.

Laschet ist ein aktueller Versprecher, Baerbock schon länger her. Das ist schon einen Unterschied ob man sich über aktuelles amüsiert oder in der Mottenkiste kramt um irgendwas zu finden.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Mir wird aktuell beim Aufruf jedes Threads eine Maske zum anmelden auf https://legacy-media.eintracht.de eingeblendet.

Benutze Chrome auf Android.


Hab ich auch seit ca 2 Stunden. Android , Chrome über App Forum geöffnet.
#
Bei mir auch. Vor allem funktioniert es nicht. Ich hoffe mal es ist von der Seite hier.
#
Vorsicht, der Anteil der Tickets am Einkommen ist seit jeher rückläufig. Die wichtigste Geldquelle sind Pay TV-Zuschauer mit ihren Abos, Käufer von Merchandising Produkten, und die Mäzene, die es immer noch gibt. Denen willst Du den Fußball nicht überlassen.
#
J_Boettcher schrieb:

Vorsicht, der Anteil der Tickets am Einkommen ist seit jeher rückläufig. Die wichtigste Geldquelle sind Pay TV-Zuschauer mit ihren Abos, Käufer von Merchandising Produkten, und die Mäzene, die es immer noch gibt. Denen willst Du den Fußball nicht überlassen.

Er redet von Fans und Zuschauern, da gehören die am TV genauso dazu. Von daher ist da nix mit Vorsicht.
#
propain schrieb:

Schalke erinnert mich ein bisschen an die Saison unseres ersten Abstiegs.


Wobei wir damals nach 30 Spielen 18 Punkte mehr hatten als Schalke jetzt. Irgendwie habe ich schlicht keinen Vergleich zu einem Team, das so schlecht war wie Schalke. Wenn ich sie habe Spielen sehen fand ich es traurigerweise eigentlich sogar recht bemüht, aber eben so, wie sich ein schlechter Zweitligist im Pokal gegen nen Erstligisten bemüht.

Für mich sind die so schlecht, selbst wenn sie befreit aufspielen, müssen wir sie klar schlagen können.

Aber gut, ich kann bei keinem Spiel sagen, ob es leicht oder schwer wird. Von der Rückrundenform ist Mainz ja sogar das klar schwerste. Ich hoffe, dass die das Berlin Spiel vorher haben, dort alles geben und sich da vielleicht schon aus dem Abstiegskampf rausschießen.

Und Freiburg kann man nie einschätzen. Die dümpeln so vor sich hin, scheinbar befreit von irgendwelchen guten oder schlechten Formen. Hauen Schalke, Köln und Hertha weg, um dann gegen Mainz und Bielefeld zu verlieren. Schlagen Leverkusen und Dortmund, um dann gegen Leipzig und VW unter die Räder zu kommen.

Allerdings, mit Blick auf das Nachholspiel und die Niederlagen von Gladbach und Union durchaus noch möglich, dass es am letzten Spieltag für die auch noch um den Confed Cup geht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wobei wir damals nach 30 Spielen 18 Punkte mehr hatten als Schalke jetzt. Irgendwie habe ich schlicht keinen Vergleich zu einem Team, das so schlecht war wie Schalke. Wenn ich sie habe Spielen sehen fand ich es traurigerweise eigentlich sogar recht bemüht, aber eben so, wie sich ein schlechter Zweitligist im Pokal gegen nen Erstligisten bemüht.

Es gibt schon Dinge die übereinstimmen. Teure Spieler, viele Einzeltäter, aber keine wirkliche Mannschaft. Da wurde was zusammen gestellt was nicht gut zusammen passt. Auf Schalke kommt noch dazu, der Verein wollte seit längerem mit dem Kopf durch die Wand, das funktioniert einfach nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder wollen Sie zumindest den Vizemeister sichern und gegen die anderen Mannschaften da oben konzentriert zur Sache gehen?


Ich denke auch das die eher austrudeln werden. Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn die sich in Dortmund voll anstrengen, wenn das der potentielle Endspielgegner ist. Am letzten Spieltag gegen Leverkusen kommt es auch ein wenig drauf an wie viele Punkte Leverkusen noch für die EL benötigt. Ich denke in den Kampf um die CL Plätze werden die nicht mehr eingreifen. Dann spielt Dortmund noch in Mainz, dass wäre für mich das Spiel wo sie am ehesten nochmal straucheln können, vor allem wenn Mainz die Punkte da noch benötigt. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass Dortmund noch alles gewinnt und wir noch 3 Siege benötigen. Sollte Dortmund in Wolfsburg verlieren und wir brauchen nur noch 2 Siege, dann werden wir es schaffen. Das glaube ich aber erst wenn es soweit ist.
#
Bis vor kurzem habe ich gedacht das Schalke das schwierigste Spiel wird weil es für die um nichts mehr geht, sie ohne Druck befreit aufspielen können. Nur jetzt werden einige Spieler von Schalke keine große Lust mehr haben überhaupt noch was zu zeigen. Könnte man natürlich für die ganze Saison behaupten, aber so weit will ich nicht gehen. Schalke erinnert mich ein bisschen an die Saison unseres ersten Abstiegs.
#
Den Calmund hätte ich fast net erkannt. Krass wie der abgenommen hat.
#
Hat was vom verwandeln einer Traube in eine Rosine.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Interessant, dass du das hervorhebst. Ich pflichte dir bei und war auch schon geneigt, dies als einzigen kleinen Kritikpunkt anzusprechen. Baut man mal alles andere um den Profi-Fußball ab, so bleibt im Endeffekt: Es ist Sport. Und der Sport gehört schlussendlich den Sportlern bzw. den Vereinen, in denen sie tätig sind. Der Fußball gehört nicht den geldgeilen Säcken in den Verbänden, Vereinsspitzen und auch nicht den Investoren. Er gehört aber auch nicht den Fans. Von daher können die sich auch gerne daran stören, dass ein Möller, der vor Dekaden Dummheiten gemacht hat, jetzt bei der Eintracht tätig ist. Sie haben aber kein Mitspracherecht bei solchen Entscheidungen. Leider tun manche aber so, als ob der Verein sich rein um den Fan dreht.
Der Profi-Fußball soll nicht zurück zu den Fans geholt werden. Er muss wieder das werden, was er im Grunde darstellt: Ein Sport mit Wettbewerbscharakter. Das Erschaffen von Eliten hat keinen Wettbewerbscharakter. Im Gegenteil: Es ist rein programmatisch, um konstante Klassen zu schaffen... und keinen freien und rein sportlichen Wettbewerb.


Überragend zusammengefasst, was ich ausdrücken wollte.
Ich finde es einfach falsch, dass sich jemand anmaßt über eine Sportart Besitz zu ergreifen. Fans sind eine Begleiterscheinung des Fußballs. Eine, die ihn auch trägt und populärer macht. Aber Fußball gehört für mich in erster Linie denen, die ihn spielen.
Meines Erachtens haben das viele derer vergessen, die über die Zukunft des Fußballs diskutieren.
#
Ich glaube hier wird vergessen das sämtliche Veranstaltungen von Sport, Theater, Konzerte und was es noch alles gibt ohne Fans/Zuschauer nichts wären, sie wären schlicht uninteressant und würden von vielen nicht ausgeübt werden. Für Frankfurt würde das heißen, da würden dann immer noch ein paar Leute auf der Hundswiese kicken und hätte Jacken als Torpfosten, wären keine Schlappekicker. Ohne Menschen die sich für Dinge begeistern wäre einiges nicht möglich, das gilt für die Menschen die das ausüben, aber auch für die Menschen die sich das anschauen.
#
Anschnallen und (wer will) Augen zu. Hier etwas aus der BILD

Die Impfpriorisierung könnte bereits ab Ende des kommenden Monats aufgehoben werden. Dann könnten sich ALLE erwachsenen Bürger impfen lassen.

Das erfuhr BILD aus internen Gesprächen zwischen der Bundesregierung sowie den Chefs der Staatskanzleien der Länder. Demnach erwartet der Bund derart hohe Liefermengen, dass er davon ausgeht, die Impfpriorisierung ab Mai aufgeben zu können.

Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte. Dies wird auch Thema des nächsten Impfgipfels von Bund und Ländern am Montag, 26. April.
#
Habe ich vor ein paar Tagen schon woanders gelesen (weiss nur nicht mehr wo), so neu ist die Info deshalb nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.


Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.


Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.

Was hier gemacht wird kennt man doch, wenn eine Frau sich verspricht ist es sehr viel schlimmer als wenn es einem Mann passiert. Ich sage nur Schalke 05, es hat sich nicht viel geändert bei vielen Männern.
#
Diegito schrieb:


Und das mußt du nur wenn Dortmund ab jetzt alles gewinnt...sollten die einmal patzen können wir uns auch einen Ausrutscher erlauben.



Wenn Dortmund einmal verliert, dann könnten wir uns sogar zwei Niederlagen leisten.
Ob meine Nerven das aushalten würden ist ne andere Frage
#
sgevolker schrieb:

Ob meine Nerven das aushalten würden ist ne andere Frage

Das ist doch nur ein laues Lüftchen wenn man das mit dem 5:1 gegen Lautern 1999 vergleicht.
#
Die asozialen Schalker also... komplettes NoGo Spieler tätlich anzugreifen.

Selten war ein Abstieg verdienter, den des HSV mal ausgenommen.
Ich befürchte das sie einen ähnlichen Weg wie der FCK gehen werden. Strukturschwache Region, hochverschuldet.

Auf der anderen Seite aber natürlich auch jammerschade. Irgendwie hab ich sie gemocht, die Schalker.
Das übertrieben pathetische und emotionale. Eine besondere Leidenschaft für den Fussball den man ihnen nicht absprechen konnte. Dazu das ehrlich herbe mit asozialen Touch.
Bei den ganzen Hopps, RB's, Wob's usw. würde ich mir eigentlich wünschen das sie bald wieder da sind!
Glück auf!
#
Diegito schrieb:

Die asozialen Schalker also... komplettes NoGo Spieler tätlich anzugreifen.


Spieler geschlagen und getreten, Autos von Spielern zerstört, die waren da krass unterwegs.

Allerdings verstehe ich den Verein nicht der die Spieler dem ausgeliefert hat.
#
Cyrillar schrieb:


Mit IG 3 kommen wir aber in den Bereich das man eben nicht mehr die Priorisierung mit aller Vehemenz durchdrücken muss.

Ein 39, ein 45 jähriger und ein 53 jähriger Diabetiker haben hier nur noch marginal Unterschiede im Sterberisiko.
Daher wäre ein "first come first pieks" angebrachter. Zumal doch IG3 wirklich alles beinhaltet. Leute mit Kundenkontakt, leichte bis mittlere Vorerkrankungen etcpp.

Wenn du jetzt weiter machst das ganze wie bisher zu handeln (von 59 rückwärts) und abzuwarten ob alle zwischen 55-59 zum impfen kommen, danach die Rewemitarbeiter , Frisöre.

Grobe Richtlinie das ganze durch denjenigen der impft zu beobachten/priorisieren ist ja ok. aber wenn er dann einen 39 jährigen mit Fußpilz impft weil gerade einer abgesagt hat anstatt eine Telefonkette zu starten um doch den 46 jährigen übergewichtigen Diabetiker zu impfen oder im Lidl zu fragen ob jemand gerade die Kasse schließen will weil eine Impfung frei ist ist meines Erachtens nach auch ok.

Und wir deutschen neigen nun mal dazu einfachste Sachen durch Bürokratie und Übergenauigkeit ad absurdum zu führen.
(Siehe Oma, 69 fährt Opa,71 zum impfen und wird Heim geschickt weil sie erst in 4 Wochen 70 wird.


In IG 3 sind sowohl Personen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko, als auch Personen, die aufgrund ihres Berufes erhöhtem Risiko ausgesetzt sind.

Die Mitarbeiter im Einzelhandel haben zum Beispiel bis jetzt nur den Applaus aus Frühjahr 2020 bekommen, obwohl die täglich sehr viele Kontakte haben.

Ich fände es nicht richtig, die IG3 aufzulösen.
So lange wir jede Woche noch die Impflieferungen zählen müssen auf jeden Fall nicht.

Meiner Meinung nach basieren die Forderungen nach Auflösung der Priorisierung mal wieder auf Lobbyarbeit.
Die großen Industrieunternehmen, die DeHoga, kann ich mir alle recht pushy vorstellen bei dem Thema.

Was meinst Du, wie schnell Dir irgendein Politiker erklärt, warum Daimler wichtiger ist als Frau Meier an der Lidl Kasse? Oder Rummenigge und DFB/DFL die Impfung von Fußballprofis als systemrelevant verkaufen?
Oder Rügen alle Gastrokräfte impfen will, damit man wieder zum surfen kommen kann?

Nee. Lass mal.

#
Könnte auch daran liegen das man die Sportler die an Olympia teilnehmen vorher geimpft werden sollen. Hebt man vorher alle Grenzen auf hat man damit keine Probleme mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Angst, dass ansonsten eine "Grüne" Kanzlerin werden wird.

In meiner Jugend hatte man noch Angst vor Willy Brandt und Helmut Schmidt.


Ohhh ja, diese verdammten roten Sozialisten und der eine war nicht mal in der Wehrmacht, die haben Deutschland völlig in den Abgrund gewirtschaftet und waren die Schlimmsten der Schlimmsten, nur noch Rui.. ach ne, die waren ja richtig gut... hmmmmm
#
Vael schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Angst, dass ansonsten eine "Grüne" Kanzlerin werden wird.

In meiner Jugend hatte man noch Angst vor Willy Brandt und Helmut Schmidt.


Ohhh ja, diese verdammten roten Sozialisten und der eine war nicht mal in der Wehrmacht, die haben Deutschland völlig in den Abgrund gewirtschaftet und waren die Schlimmsten der Schlimmsten, nur noch Rui.. ach ne, die waren ja richtig gut... hmmmmm

Beim Willy hatten die Leute nur Angst das er ihnen den Schnaps weg soff.