>

propain

56958

#
oldie66 schrieb:

Anthrax schrieb:

oldie66 schrieb:

Das ist ja mal ne krasse Einstellung.
Also sagt man jetzt zu allem was man eh nicht ändern kann ja und amen, unabhängig wie schlecht man es vielleicht findet?
Und ein "ich kanns eh nicht ändern, also ist es mir egal" soll dann schon die positive Steigerung sein?


Wie kommt man auf so eine schwachsinnige Schlussfolgerung?


Deine Aussage

Wenn Hinti sich hinstellt und sagt "Ja um Gottes Willen! Das geht doch nicht!" ändert das gar nichts.

Und seien wir ehrlich, das wissen wir doch alle.
Er hätte vielleicht nocht sagen können "Was soll ich machen? Ich kanns nicht verhindern"


lässt wenig Spielraum für andere Schlussfolgerungen zu.


Babbel doch kei dumm Zeuch.

Weil ich sage Hinti hätte sagen können was er will und hat mal nicht "Oh nein! Diese Idioten" gesagt, ist die absolut logische Schlussfolgerung, dass ich zu allem was man eh nicht ändern kann ja und amen sage.

So blöd kann man doch nicht sein.
#
Er könnte natürlich was von klarer Kante erzählen und regelmäßig in einer Hooligankneipe einen saufen gehen. Schon albern wie sich manche aufführen nur weil er nicht den Empörten gegeben hat.
#
derexperte schrieb:

23.35 Uhr



die Fernsehzeit ist und bleibt eine Freechheit, ja, ich weiss, dass man es Online sehen kann.
#
Tafelberg schrieb:

derexperte schrieb:

23.35 Uhr



die Fernsehzeit ist und bleibt eine Freechheit, ja, ich weiss, dass man es Online sehen kann.

Vor allem hat nicht jeder Internet, von daher ist es einfach nur bescheuert es auf diese Uhrzeit zu stellen.
#
Da kommt mit den Impfungen scheinbar echt Zug in die Sache. Nachdem meine Frau und ich ja letzte Woche festgestellt haben aus beruflichen Gründen Impfgruppe 3 zu sein, haben wir beim Hausarzt meiner Frau nachgefragt, der uns auf eine Warteliste gesetzt hat.

Nun haben wir für Mittwoch schon nen Termin. Auf die Nachfrage, welche Belege dafür benötigt werden, dass wir Impfgruppe 3 sind kam als Antwort: "Ach, wir haben so viel Impfstoff bekommen, dass wir uns bei allen gemeldet haben, die sich bei uns auf die Warteliste haben setzen lassen." Kann natürlich der Vorteil einer Kleinstadt mit guter Hausarzt Auslastung sein. Aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass es doch immer schneller geht, mit den Terminen.
#
Es hieß ja auch das die Hausärzte selbst entscheiden können. Wenn sie ihre schweren Fälle durch haben können sie mit den leichten Fällen weiter machen.
#
SemperFi schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Die Erklärung "Ist nicht 100% fit!" ist aus meiner Sicht nicht schlüssig - wenn ein Spieler nur 15 Minuten spielen kann, dann lasse ich ihn zuhause. Was soll so jemand auf der Bank?


Seien wir doch ehrlich, wäre Younes zu Hause geblieben, würde hier getobt, warum man ihn nicht wenigstens für die letzten 15 Minuten mitgenommen hat, um nochmal was zu drehen.

Mag ja sein, aber das sollte doch nicht Grundlage des Handelns der sportlich Verantwortlichen sein.
#
greg schrieb:

SemperFi schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Die Erklärung "Ist nicht 100% fit!" ist aus meiner Sicht nicht schlüssig - wenn ein Spieler nur 15 Minuten spielen kann, dann lasse ich ihn zuhause. Was soll so jemand auf der Bank?


Seien wir doch ehrlich, wäre Younes zu Hause geblieben, würde hier getobt, warum man ihn nicht wenigstens für die letzten 15 Minuten mitgenommen hat, um nochmal was zu drehen.

Mag ja sein, aber das sollte doch nicht Grundlage des Handelns der sportlich Verantwortlichen sein.

Wenn jemand noch keine 90 Minuten kann, so kann man ihn doch in der Zweiten Halbzeit für einige Zeit bringen. Ist doch wirklich nichts neues das so etwas gemacht wird, nicht selten haben solche Spieler einem Spiel noch mal eine Wende gebracht.
#
Hit-Man schrieb:

Die Fans waren auch leistungsfähiger als Spieler

Aber nicht schneller. 😎
#
Basaltkopp schrieb:

Hit-Man schrieb:

Die Fans waren auch leistungsfähiger als Spieler

Aber nicht schneller. 😎

Die Spieler sind auch topfit, haben sich die ganze Saison ausgeruht.
#
Diegito schrieb:

Da werden Dinge konstruiert, man man man...

Das wollte ich auch grad schreiben. Die haben ja noch nicht mal Belege für ihre Unterstellungen, bzw. Fakten, die der Äußerungen der Aduktorenprobleme widersprechen. Stattdessen werden unbeantwortete Fragen in den Raum geschmissen.
Habe glaub ich Forum mal gelesen die FR sei die grüne Bild, bei solchen Artikeln kann man das bestätigen.
#
BeneSupporter schrieb:

Habe glaub ich Forum mal gelesen die FR sei die grüne Bild

Das wurde hier im Forum schon des öfteren gesagt und die FR zeigt immer wieder das es zu stimmen scheint.
#
Frage an die Experten: könnte Hinti aufgrund seiner Aussagen nach dem Spiel gesperrt werden?
#
Kastanie30 schrieb:

Frage an die Experten: könnte Hinti aufgrund seiner Aussagen nach dem Spiel gesperrt werden?

Was soll der Grund für diese Sperre sein?
#
Hyundaii30 schrieb:

Er sollte jetzt der Mannschaft Druck machen und allen zeigen das man die CL unbedingt erreichen möchte.

Und woher genau weißt Du, dass er das nicht macht?

Hyundaii30 schrieb:

Nur so erreicht man die besonderen Ziele.

Welche besonderen Ziele hast Du eigentlich schon so erreicht?

Hyundaii30 schrieb:

Nicht in dem man kurz vor Schluss sich mit dem erreichten zufrieden gibt.

Wer genau macht das?
#
In Gladbach hat Hütter nach dem Spiel zumindest bewiesen das er nicht mehr voll dabei ist, hatte er im Interview nach dem Spiel von einem Sieg seiner Mannschaft gesprochen. Auch wenn er sich gleich korrigiert hat, er hat es erst mal gesagt und das sagt auch ein bisschen was aus.
#
Was ich am schlimmsten fand ist das unser "Kaiser" nicht zur Rechenschaft gezogen wurde! Für mich der größte Betrüger damals und der hat auch die meiste Kohle eingesackt. So viel zu der Lobby in Deutschland. Von wegen Demokratischer Sozialistischer Rechtsstaat. Nichts anderes als Kapitalistische Diktatur läuft hier ab und mit Hartz 4 führte man die Stasi Zeiten noch geviefter weiter.
#
SGE Fummler schrieb:

Was ich am schlimmsten fand ist das unser "Kaiser" nicht zur Rechenschaft gezogen wurde! Für mich der größte Betrüger damals und der hat auch die meiste Kohle eingesackt.

Auch Bayern München hat davon profitiert, seit dem machen die ihre Trainingslager da unten und viel werden die da nicht für bezahlt haben.
#
eismann98 schrieb:

Wo genau ist jetzt der Unterschied zu Boxen, UFC, etc.? Übrigens Sportarten, über die BILD, Sport1 und so weiter liebend gerne berichten. Unbeteiligte gefährden ist ein NoGo, aber wenn ein paar Leute sich einvernehmlich die Köpfe einhauen wollen, wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Muss nicht zwingend während Corona sein. Aber dazu ist es ja gestern auch nicht gekommen, weshalb ich diese Diskussion noch unnötiger finde.

Ziemlicher Unsinn.
Es sind regelmäßig Unbeteiligte involviert. Nämlich die Polizisten, die per Gesetz leider gezwungen sind diese Schwachköpfe auseinander zu halten. Andernfalls würden sie sich nämlich selbst strafbar machen.
Und nur weil die gestern ihren Job offensichtlich ordentlich gemacht haben, ist es ja wohl nicht zu mehr gekommen.
#
oldie66 schrieb:

Es sind regelmäßig Unbeteiligte involviert.

Das gilt nur für Vorfälle in und um das Stadion und selbst da stimmt es nicht immer. Dort finden aber die wenigsten Kämpfe statt, von den meisten Aufeinandertreffen bekommt man nichts mit weil die irgendwo auf dem Acker statt finden.
#
Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Deine Kritik an der Art der Maßnahmen wird hier weitgehend geteilt, ist aber auch nicht gerade neu. Dass du das jetzt an den Masken festmachst ist vollkommen unverständlich, da hier ein vorbildlich umgesetzter Lernprozess nach Erkenntnisgewinn stattfand.

Wenn du natürlich lieber nach dem Wissensstand von Januar 2020 verfahren würdest - ist dein Bier.


Das mit der jetzt eingeführten FFP2 Masken-Pflicht für Alle im ÖPNV ist nur ein kleiner Baustein von vielen Absurditäten.
Lustigerweise war ich im Jahr 2020 sogar ein Befürworter von FFP2 Masken, und zwar dort wo es Sinn macht. Bei den vulnerablen Gruppen. Da hat es nur keine Sau gejuckt oder es wurde für nicht notwendig erachtet, da sind wir noch alle mit Stoffmasken rumgelaufen. Es ist also nicht so das ich FFP2 per se für eine schlechte Sache halte.
Das der 16 jährige Teenager jetzt ne FFP2 Maske tragen muß ist für mich allerdings ausgemachter Mumpitz.
Vor allem hat es keinen merklichen Effekt auf die Eindämmung des Virus. Es ist eine von vielen pseudo-Maßnahmen und Symbol-Einschränkungen die mich nur noch Kopfschütteln lässt.


RT hat schon recht: absurd ist, dass wir nach 1 Jahr Pandemie jetzt über Masken diskutieren.
Ich räume gern ein, dass man über die Maskenpflicht im Stadtpark diskutieren kann. Ich würde sie persönlich nicht infrage stellen, aber bitte.

Was ich aber beim besten Willen nicht begreifen kann, ist, wenn jemand heute, nach all den Erfahrungen, wieder damit anfängt, dass Masken bei Teenagern, im ÖPNV oder sonst wo, "absurd" sein sollen. Diegito, wo hast du die letzten 12 Monate gelebt?

Für den Teenager mag es harmlos sein, aber er steckt sich an und trägt das Virus weiter. Überall hin. In die Schule. Nach Hause. In den Freundeskreis. Da kannst du den Kopf schütteln wie du willst. Und steck dir deine vulnerablen Gruppen sonstwo hin. Diese Diskussion fange ich jetzt nicht nochmal von vorne an.

Manchmal frage ich mich, ob du solche einfachen Zusammenhänge nicht begreifen willst oder nicht begreifen kannst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Manchmal frage ich mich, ob du solche einfachen Zusammenhänge nicht begreifen willst oder nicht begreifen kannst.

Der weiß genau was er macht, er macht hier einfach seine Spielchen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Deine Kritik an der Art der Maßnahmen wird hier weitgehend geteilt, ist aber auch nicht gerade neu. Dass du das jetzt an den Masken festmachst ist vollkommen unverständlich, da hier ein vorbildlich umgesetzter Lernprozess nach Erkenntnisgewinn stattfand.

Wenn du natürlich lieber nach dem Wissensstand von Januar 2020 verfahren würdest - ist dein Bier.


Das mit der jetzt eingeführten FFP2 Masken-Pflicht für Alle im ÖPNV ist nur ein kleiner Baustein von vielen Absurditäten.
Lustigerweise war ich im Jahr 2020 sogar ein Befürworter von FFP2 Masken, und zwar dort wo es Sinn macht. Bei den vulnerablen Gruppen. Da hat es nur keine Sau gejuckt oder es wurde für nicht notwendig erachtet, da sind wir noch alle mit Stoffmasken rumgelaufen. Es ist also nicht so das ich FFP2 per se für eine schlechte Sache halte.
Das der 16 jährige Teenager jetzt ne FFP2 Maske tragen muß ist für mich allerdings ausgemachter Mumpitz.
Vor allem hat es keinen merklichen Effekt auf die Eindämmung des Virus. Es ist eine von vielen pseudo-Maßnahmen und Symbol-Einschränkungen die mich nur noch Kopfschütteln lässt.
#
Diegito schrieb:

Das der 16 jährige Teenager jetzt ne FFP2 Maske tragen muß ist für mich allerdings ausgemachter Mumpitz.

Warum? Ist mir neu das der Virus um Teenager einen Bogen macht.
#
60revax schrieb:

Wenn man nun aus nachvollziehbaren Gründen die Wirtschaft nicht stilllegen will

Gibt genug Nachweise, dass der Wirtschaft ein zeitlich begrenzter Shutdown besser täte als dieser seit Monaten andauernde Dämmerzustand.
Weiß gar nicht, wie oft das schon u.a. Fuest und Fratzscher sagten.
#
Man kann doch eh nicht alles still legen. Lebensmittelindustrie, Zahlungsverkehr, Energieversorgung, nur 3 Beispiele die funktionieren müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

In Bayern ziehen wir seit Monaten FFP2-Masken auf, drinnen wie draußen, und mit dem Bus fahren die Leute immer noch. Da hab ich nicht vernommen, dass der Bus weniger genutzt wird als vorher.

In den Autos auch. Sobald da mehrere drin sind, tragen die eine Maske.
Diegito ist wieder mal sehr verzweifelt, dass man während einer Pandemie dazulernt.


Ich fahre jeden Tag Auto, ich sehe sehr oft Leute drin sitzen ohne Maske, auch mehrere...

Mit "dazulernen" hat das übrigens gar nix zu tun. Hätten wir ernsthaft dazugelernt in den letzten Monaten wären solche Maßnahmen gar nicht nötig gewesen, dann hätte man die Pandemie besser und effektiver eingedämmt.
Schon längst könnten wir in einer anderen, viel angenehmeren Situation sein.
Man hält sich zu oft und zu lang mit Debatten auf die kaum Belang haben für die Pandemiebekämpfung, statt sich Themen anzunehmen die wirklich einen klaren und effektiven Nutzen gehabt hätten.
Aber das haben wir hier ja schon ellenlang durch diskutiert, bringt nix mehr... es bleibt nur maximale Genervtheit und Kopfschütteln (zumindest bei mir)... muß ja nicht für alle gelten.
#
Diegito schrieb:

Ich fahre jeden Tag Auto, ich sehe sehr oft Leute drin sitzen ohne Maske, auch mehrere...

Da sitzt jemand alleine ohne Maske im Auto, ein Skandal. Die sollte er sofort anziehen, sonst steckt er sich noch selbst an.
#
SpringerLink und Axel Springer haben nix miteinander zu tun. Ersteres ist ein Onlinedienst für wissenschaftliche Publikationen.
#
HessiP schrieb:

SpringerLink und Axel Springer haben nix miteinander zu tun. Ersteres ist ein Onlinedienst für wissenschaftliche Publikationen.

Hast Recht.

Aber trotzdem sind die Zahlen so nicht richtig, kann man einige nicht von der Gesamtsituation trennen wie z.B. Gereiztheit, da spielen z.B. Kontaktbeschränkungen mit hinein. Zu erzählen es läge nur an den Masken ist einfach falsch.
#
Gut, dass du es besser weißt als die Wissenschaftler der für Corona zusändigen US-Gesundheitsbehörde...

(dir ist schon klar, dass du als - was auch immer du bist - einer ganzen Regierungsbehörde mit all ihren Virologen, Infektologen und ganz sicher auch Epidemiologen einfach mal so die Kompetenz absprichst?!)

(ich mein: kritisieren kann man ja und hinterfragen und skeptisch sein, das alles ist wichtig und gut so. aber einfach mal so zu erklären, dass Wissenschaftler so gar keine Ahnung haben - das ist schon ziemlich ignorant)

(und ausserdem: Wissenschaftleugung - da haben wirs wieder...)
#
Das du nichts verstehst musst du nicht immer wieder betonen.
#
Nachtrag:

SGE_Werner schrieb:

Gerne. Aber solange wir keine haben, ist jeder Schutz besser als gar kein Schutz. Und diese Intention haben viele derer, die solche Studien vorbringen, nämlich den Maskenschutz als Ganzes zu diskreditieren.


Ich denke grundsätzlich auch, dass die vorsichtigere Variante die bessere ist. Was ich aber bedenklich finde ist, dass du hier Theorien über die Beweggründe der Wissenschaftler anstellst, die Studien erstellen. Ohne Belege sollte man da vorsichtig sein.
Was die Studien hier angeht kann ich recht sicher aus den Aussagen der Forscher sagen, dass keiner die Maske diskreditieren wollte. Im Gegenteil: insbesondere die CDC lobt die Maske obwohl die Zahlen der Studie das so nicht ganz hergeben.


Selbst wenn diese Masken in allen Bereichen zusammen die Infektionen "nur" um 5 % drücken würden, hat das in Deutschland tausenden von Menschen das Leben gerettet.


Grundsätzlich retten Masken sicherlich Leben - man darf aber nicht aussen vor lassen, dass sie auch zu Schädigungen führen können.

In den "Coronakinderstudien „Co-Ki“: erste Ergebnisse eines deutschlandweiten Registers zur Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) bei Kindern"

https://link.springer.com/article/10.1007/s00112-021-01133-9

ist man zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Die angegebene durchschnittliche Tragedauer der Maske lag bei 270 min am Tag. Die Eingebenden berichten zu 68 %, dass Kinder über Beeinträchtigungen durch das Maskentragen klagen. Zu den Nebenwirkungen zählten Gereiztheit (60 %), Kopfschmerzen (53 %), Konzentrationsschwierigkeiten (50 %), weniger Fröhlichkeit (49 %), Schul‑/Kindergartenunlust (44 %), Unwohlsein (42 %), Beeinträchtigungen beim Lernen (38 %) und Benommenheit/Müdigkeit (37 %).

Das wiegt jetzt auf den ersten Blick kein Menschenleben auf, aber man darf nicht vergessen, dass o. g. Beschwerden zu Langzeitfolgen führen können, die dann auch wieder Lebensjahre kosten. Und auch die Lebensqualität - die das schon heute kostet - darf nicht ignoriert werden. Leben ist immer auch etwas was qualitativ gemessen werden muss.

Zudem muss man immer die Verhältnismässigkeit und die Umstände berücksichtigen. Es stellt sich z. B. die Frage, ob es tatsächlich notwendig ist in einem gut durchlüfteten Klassenzimmer mit entsprechenden Mindestabständen am Platz noch eine Maske tragen zu müssen. Ich idealisier das jetzt mal ein wenig, nur so als "Arbeitshypothese": Bei jetzt zu erwartenden wärmeren Wetter kann man die Fenster schon ordentlich aufreissen oder sogar draussen unterrichten. Und wenn das vornehmlich Lehrkräfte tun, die nicht zur Risikogruppe gehören, dann muss man tatsächlich abwägen, was unterm Strich mehr Leben retten.

#
Ich würde auch unbedingt Zahlen aus dem Springerverlag glauben, der glänzt ja regelmäßig damit die Wahrheit zu verbreiten.
#
Da kommt ein Typ im 14. Monat der Pandemie in diesen Thread, und eröffnet eine vollkommen hirnrissige Debatte über Sinn und Zweck von Masken. Im April 2021, nicht 2020.

Das ist so grotesk.
Um mir keine Sperre abzuholen, verzichte ich darauf, hier niederzuschreiben, was ich von dir halte, Bub.
Aber wer es nicht mal schafft, Autoren von Studien und Artikeln auseinanderzuhalten...

Mein Dank an Xaver.
#
Man muss sich dazu auch nur die Krankenstände in einigen Firmen anschauen. ZB bei mir in der Firma waren weniger Leute krank, es gab keine Großausfälle wegen Grippe. Es gab ein paar Coronafälle, Elternteil angesteckt vom Kind, aber keine Ansteckung innerhalb der Firma. Wir haben in der Firma Maskenpflicht, außer am eigenen Schreibtisch. Dem glaube ich mehr als irgendwas zusammen geschusterten
#
Es gelingt dir offenar nicht sachlich zu bleiben. Anstatt dessen unterstellst du und wirst beleidigend. Und wenn du widerlegt wirst - so wie in deiner falschen Aussage zur CDC - dann übergehst du das einfach und schwurbelst weiter als wäre nichts gewesen.

(Das ist übrigens etwas was Verschwörungtheoretiker gerne machen: sich nicht sachlich auseinandersetzen, anderen irgendwas unterstellen, sich nicht mit Gegenargumenten auseinandersetzen, einfach weiter schwurbeln...)


Die Studie ist für die Feststellung ob Masken in einer Epidemie die Ausbreitung eindämmen absolut irrelevant.

Genau das war aber jeweils das Ziel dieser Studien. Herauszufinden ob und wenn ja wie Masken die Pandemie (Corona ist eine Pandemie, keine Epidemie!) eindämmen können.
Ich betone nochmal: lies dir die Studien durch bevor du über sie schreibst.
Was wollte man wohl in Dänemark beim Landscape-Versuch und in den Gaststätten der USA sonst herausfinden? Ob die Masken gut aussehen?

Übrigens: ich hatte/habe gar keine Theorie. Ich habe maximal Hypothesen. Ist dir das schon aufgefallen?
#
MTony schrieb:

Was wollte man wohl in Dänemark beim Landscape-Versuch und in den Gaststätten der USA sonst herausfinden? Ob die Masken gut aussehen?

Der Versuch ist schon aus einem Grund dämlich, weil man in Gaststätten während des Essens und Trinkens über längere Zeit keine Maske an hat.
#
Lese ich nicht gerne. Ging meistens schief für uns, wenn sich die gegnerischen Fans in die Hose gemacht haben.
#
Im "sich in die Hose machen" haben sie aber jahrelange Erfahrung, so kam die Freundschaft mit den Oxxen zustande.