>

propain

56958

#
Wenn man von der App eine Meldung bekommt das ein neuer Artikel vorhanden ist, warum kommt man dann nicht direkt in den Artikel wenn man das anwählt? Es wird die App gestartet und man muss sich den Artikel dann raus suchen. Ok, ist meist der erste, aber das ging früher mal das man direkt im Artikel drinnen war.

Auch bekommt man keine Meldung mehr wie Spiel angepfiffen/abgepfiffen oder wenn ein Tor fällt. Muss man das irgendwo einstellen oder ist das wie bei der Eintracht üblich das Dinge die vorher gingen jetzt nicht mehr gehen?
#
propain schrieb:

Auch bekommt man keine Meldung mehr wie Spiel angepfiffen/abgepfiffen oder wenn ein Tor fällt. Muss man das irgendwo einstellen oder ist das wie bei der Eintracht üblich das Dinge die vorher gingen jetzt nicht mehr gehen?


Wenn Tore fallen kommt jetzt wieder eine Benachrichtigung.
#
Was soll daran Kunst sein wenn sich einige Narren über Kranke lustig machen? Da wollen sich einige nur hinter dem Wort Kunst verstecken um ihren Mist schön zu reden.
#
Wie man's macht, isses verkehrt. Wenn man badisch spricht, heißt es, ich versteh dein Schwäbisch net, wenn man Fränkisch spricht, heißt es verständlicher Weise ich versteh nur rr und ä, wenn man Kölsch spricht heißt es, die spinnen, wenn man keinen Dialekt spricht, heißt es, man spricht kein Dialekt.

Sollte es vielleicht nicht vielmehr heißen, die haben keinen Frankfurter Dialekt? 😋
#
Nein, meine Bemerkung geht darauf zurück das in Hannover angeblich das beste Hochdeutsch gesprochen wird.
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

Wenn es nach dem geht was in den Zeitungen steht, dann brauchen wie nächste Saison eine extra Bank am Spielfeldrand nur für die ganzen Trainer. Auf den Tribüne sieht es nicht anders aus, da müssen noch einige Stühle für die ganzen Sportvorstände hingestellt werden.


Das wäre aber angesichts der Halbwertszeit dieser Kerle ein sehr cleverer Schachzug von Hellmann und Co.
Man ist dann immer auf der sicheren Seite wenn sich von denen bei einer PK schwammig ausdrückt.
Kann man dann ganz entspannt sehen, da man ja die nächste "Patrone" im Magazin hat!
Das wäre die "No-Lame-Duck" Strategie.


Und bei dem was die derzeit so Ablöse einbringen, müssten wir keine Spieler mehr vor der Zeit verkaufen. Wenn da einer im Preissegmet ala Nagelsmann dabei ist, oder die Bayern den haben wollen, braucht man sich aus finanziellen Gründen gar nicht mehr für CL oder EL qualifizieren.
#
Es könnte aber ein klein wenig länger dauern bis die Mannschaftsaufstellung für einen Spieltag steht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Mann kann nur hoffen, dass Hannover bald jemanden findet, der den Abstieg in die Drittklassigkeit hinbekommt. Weg mit diesem bedeutungslosen Klub aus dieser fürchterlichen Stadt.

Man muss den Verein H96 ja nicht unbedingt mögen, aber was ist denn jetzt so fürchterlich an der Stadt Hannover?
#
Die haben keinen Dialekt
#
Wenn es nach dem geht was in den Zeitungen steht, dann brauchen wie nächste Saison eine extra Bank am Spielfeldrand nur für die ganzen Trainer. Auf den Tribüne sieht es nicht anders aus, da müssen noch einige Stühle für die ganzen Sportvorstände hingestellt werden.
#

sebastian_hr schrieb:

Andy schrieb:

Sorry, hatte mein Posting schon abgesetzt, bevor Deines kam. Das heißt dann für mich, ihr habt auch Zahlen von den anderen Regionalsendern, die "klassische" Sportmagazine am Sonntag und Montag bringen? Ist das also kein Mehrwert für den Zuschauer? Also kaum Akzeptanz?

Vielleicht gehöre ich ja wirklich nicht mehr zur sportinteressierten Zielgruppe des HR, aber ich schaue am Sonntag sehr oft bei den Kollegen vom NDR, RBB oder SWF vorbei, weil ich gerne über den Tellerrand zu regionalen Themen schaue, die auch bei der überwiegend auf Bayern und Dortmund fokussierten Berichterstattung von Sky (was auch nicht jeder abonniert) oder den Privaten zu kurz kommt. Und beim HR ist diesbezüglich einfach nur ein großes Loch.


Also es gibt eindeutige Zahlen der Medienforscher, dass die Menschen sehr stark nur noch das sehen wollen, was sie wirklich interessiert, und dass sie gezielt danach suchen. Also der allgemeine Sportfan nimmt eher ab.

Das ist die quantitative Forschung. Wir haben das aber tatsächlich auch qualitativ gemacht und über Wochen zig Personen befragt, was sie gerne sehen möchten, bevor wir das Format entwickelt haben. Ich z.B. stand dafür einen Tag lang auf der Berger.

Ich persönlich gucke die Sportformate in den anderen Dritten auch sehr gerne. Dadurch, dass ich auch für Extra3 im NDR arbeite, schau ich oft Sportclub. Da sind aber auch die Voraussetzungen z.B. nochmal ganz andere mit viel mehr zuschauerstarken Vereinen wie HSV, St.Pauli, Bremen, H96, Bschweig, Hansa, THW...



Früher, also in den 90ern und teilweise noch in den Nuller-Jahren war für mich der BR eindeutig die Nr. 1 was die Berichte über den FCB und FCN betraf.

Da kam der hr nicht mit.

Damals wurden Interviews mit den jeweils Verantwortlichen der Bayern geführt, die gingen ca.  30min oder mehr inkl. Spielbericht. War natürlich auch Lobhudelei dabei, manchmal ging es aber auch ganz gut mit Kritik zur Sache.
Im Sportkalender (hieß der damals so?) hier im hr wurde im Vergleich gefühlt max. 5 oder ein paar wenige Minuten mehr über die Eintracht gebracht, wobei die Interviews von der Qualität her meist hinter dem bayrischen Niveau lag.
Dafür hat z.B. Herr Emig gern mal so Sachen wie Radkunstfahren übertragen (im Nachhinein wissen wir ja, warum...)
In den letzten Jahren habt Ihr Euch aus meiner Sicht stark verbessert.
Heute interessiert mich z.B. Blickpunkt Sport im BR (gibt es das überhaupt noch?) gar nicht mehr.
Die Interviews mit den Gästen finde ich sehr gut bei Euch.
Auch und vor allem nach Niederlagen haben sie auf mich oft etwas Tröstendes und Mut machendes.

Außerdem finde ich die Gäste weitestgehend gut - mal abgesehen von solchen Besserwissern wie Thomas Berthold - der sich nach seinen paar Jahren als Fußballer hier nie mehr für die Eintracht in irgendeiner Form eingesetzt hat- sich aber zuletzt wahrscheinlich eh für alle Zeit beim hr und in sämtlichen anderen Sendern disqualifiziert hat...

Einziger Punkt, der mich manchmal ein wenig "stört" sind die zu vielen Thesen auf den Karteikarten.
Finde die Themen könntet Ihr auch über gezielte Ansprache der Gäste setzen und unter Umständen sogar mal bei entsprechender Diskussion Freestyle die Themen sich selbst entwickeln lassen.

Denn Ihr Moderatoren/innen seid generell besser als früher.
#
derexperte schrieb:

Im Sportkalender (hieß der damals so?) hier im hr wurde im Vergleich gefühlt max. 5 oder ein paar wenige Minuten mehr über die Eintracht gebracht, wobei die Interviews von der Qualität her meist hinter dem bayrischen Niveau lag.
Dafür hat z.B. Herr Emig gern mal so Sachen wie Radkunstfahren übertragen (im Nachhinein wissen wir ja, warum...)
In den letzten Jahren habt Ihr Euch aus meiner Sicht stark verbessert.

Der Emig war aber zum Schluss dran, da verkam die Sendung. Der Sportkalender ist aber einiges älter und war mal eine gute Sportsendung, ich kenne den noch mit Holger Obermann (spätestens jetzt habe ich mich als alten Sack geoutet).
#
anno-nym schrieb:

Ich bin übrigens mal gespannt, wie lange es noch dauert bis massiv Lockerungen gefordert werden. Nicht nur weil die Länder um uns herum jetzt schon wieder öffnen (Italien, Niederlande, Schweiz) oder es planen (Österreich, Frankreich, Griechenland), ist das Impfen ja eines der wichtigsten Werkzeuge in der Pandemie.

Die B*** hat schon damit angefangen. Gerade gesehen in der Auslage:
Alle machen auf - nur wir bleiben dicht!
Und klein drunter: Obwohl die Zahlen... der Rest war verdeckt.

Dass jetzt auch schon Blumenläden, Gartencenter, Buchhandlungen, Kieser-Training u. a. wieder öffnen dürfen und Geimpfte den negativ Getesteten gleichgestellt werden - egal...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die B*** hat schon damit angefangen. Gerade gesehen in der Auslage:
Alle machen auf - nur wir bleiben dicht!

Es wäre so schön wenn diese Idiotenbrut mal ihr hetzerisches Maul halten könnten.
#
Andy schrieb:

Ich dachte immer, dass ich Gebühren für ein lineares TV- und Radio-Programm zahle, nicht für einen weiteren Streamingdienst?


Sehe ich anders.
Dank der Mediatheken, kann ich nun Sendungen schauen, die ich vorher nicht sehen konnte, weil es mir nicht möglich war, zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem TV zu sitzen.
Insofern bekomme ich nun mehr für meine Gebühr geboten als vorher.

#
kenny506 schrieb:

Andy schrieb:

Ich dachte immer, dass ich Gebühren für ein lineares TV- und Radio-Programm zahle, nicht für einen weiteren Streamingdienst?


Sehe ich anders.
Dank der Mediatheken, kann ich nun Sendungen schauen, die ich vorher nicht sehen konnte, weil es mir nicht möglich war, zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem TV zu sitzen.
Insofern bekomme ich nun mehr für meine Gebühr geboten als vorher.

Es sagt doch keiner was gegen die Mediathek. Nur sollte die Sendung im stinknormalen Fernsehen um eine Uhrzeit kommen wo noch nicht die meisten im Bett liegen.
#
Hallo,

M.E. Geht das bestimmt, da das Abo ja weiterhin läuft und hier sicherlich Anpassungen vernehmbar sind. Aber das sind persönliche Meinungen und Spekulation.

Die verlässlichen Infos bekommst Du sicherlich via info@eintrachtfrankfurt.de oder unter 0800 743 1899 .

Kannst die Infos ja dann bitte hier teilen. LG, GG
#
Wenn ich das richtig verstanden habe im Dauerkartenschreiben von der Eintracht kann man das vom 01.05. bis 31.05 umschreiben lassen. Aber keine Gewähr. Leider hinkt die Seite hier mal wieder hinterher und es sind noch die alten Infos von letzter Saison drinnen, sonst hätte man das mal nachschauen können.
#
Kein durchkommen bei meinem Hausarzt. Entweder besetzt oder es geht keiner dran. Da nützt mir das auch nichts mit der Impf-Prio 3 Gruppe.
#
Hat der keine E-Mail-Adresse?
#
Summerbreeze geht aktuell noch davon aus, dass es dieses Jahr stattfindet. Wacken wohl auch.

Hätte jemand Zeit und Lust, sich das anzuschauen? Für Summerbreeze gibt es noch Tickets, für Wacken irgendwie sicher auch.
#
Wacken 2021 ist ausverkauft, steht so auf deren Seite.
#
Ich habe gerade so einen Fall, eine alte Freundin, eigentlich überhaupt nie mit politischen Standpunkten aufgefallen und mir als sehr wissenschaftsinteressiert im Gedächtnis, meldet sich seit langem mal wieder und schickt mir nun ständig irgendwelche Links zu einschlägigen Plattformen. Es ist noch nichtmal der Inhalt aus diesen Quellen der mich gruselt, sondern die Art wie sie auf meine mittlerweile recht harrschen Einwände reagiert. Nämlich überhaupt nicht. Schreibt dann so merkwürdig sanft und freundlich und "empfiehlt" mir direkt den nächsten Bullshit.
Es wächst immer mehr die Erkenntnis, dass sie komplett gehirngewaschen wurde. Die Person von früher ist nicht mehr zuhause.
#
Einige Leute sind hartnäckig. Kenne auch so jemanden, der kam mir immer recht vernünftig vor, seit Corona hat der einen Knall. Schickt mir immer wieder blöde Filmchen, obwohl ich ihm schon mehrfach gesagt habe das mich dieser Blödsinn nicht interessiert. Keine Ahnung was da mit einigen passiert ist.
#
Schönesge schrieb:

ich sehe es schon eher als Unterhaltung an


ja wirkt in der Tat so, mit den z.T. albernen Thesen und Spielchen wie Spieler bei Instagramm erraten etc.
Eine Sportsendung hat aus meiner Sicht eigentlich nicht den Anspruch eine Unmterhaltungssendung zu sein, kann aber sein, dass ich nicht  mit dem Zeitgeist gehe.
#
Tafelberg schrieb:

Schönesge schrieb:

ich sehe es schon eher als Unterhaltung an


ja wirkt in der Tat so, mit den z.T. albernen Thesen und Spielchen wie Spieler bei Instagramm erraten etc.
Eine Sportsendung hat aus meiner Sicht eigentlich nicht den Anspruch eine Unmterhaltungssendung zu sein, kann aber sein, dass ich nicht  mit dem Zeitgeist gehe.


Das sollte eine Informationssendung sein und kein Stammtischgelaber. Aber wenn man schon Bildzeitungsschwätzer einlädt, dann kann eine Sendung nicht gut werden.
#
Schönesge schrieb:

Von daher verstehe ich hier überhaupt nicht den Aufschrei. Meine Güte, ist eine Unterhaltungssendung.

Ich weiß nicht. Ich mag falsch liegen, aber erwartet der Zuschauer beim "Heimspiel" nicht aktuelle Informationen? Siehe den Beitrag weiter oben, der sagte: "Ach, die Aufzeichnung war schon, dann ist ja nichts Neues mehr zu erwarten."
Wäre es nicht möglich gewesen, Hütter oder Younes oder beide zu einem Statement zu bewegen, worüber man dann in der Sendung hätte sprechen können?
Ich mag wieder falsch liegen, aber wenn solche Dinge bei den Bayern vorfallen, sitzt am Montag einer der Protagonisten bei "Blickpunkt Sport", zumindest aber wurde er am Sonntag oder Montag vormittag zu dem Thema befragt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich mag wieder falsch liegen, aber wenn solche Dinge bei den Bayern vorfallen, sitzt am Montag einer der Protagonisten bei "Blickpunkt Sport", zumindest aber wurde er am Sonntag oder Montag vormittag zu dem Thema befragt.



       

Das mit dem Studio würde ich im Moment ungern sehen, aber die Leute anzusprechen sollte man machen. Vom Dornbusch zum Waldstadion ist auch nicht so weit als das so etwas nicht möglich wäre.
#
Der Trump und seine Spießgesellen haben mal wieder lustige Äußerungen getätigt. Sie warnen davor das Biden pflanzliches Bier einführen will. Wie haben diese Trumpianer bis jetzt Bier gemacht? Die verblöden immer mehr diese Trumpianer.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder entwickelt hier sich ein ganz neuer Markt, bei dem man nach ner Trainer Beurlaubung nicht einfach nur froh ist, ihn mit möglichst wenig Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen, sondern ihn dann in der Winterpause für 6 Millionen an ein anderes Team verkaufen kann.

Mal schauen wann es den ersten Trainerberater gibt der beim Wechsel mitkassiert.

Na, Hütter hat doch im Zusammenhang mit Gladbach schon auf seine Berater verwiesen, oder? Schwer vorstellbar, dass die nix kassiert haben.
#
DBecki schrieb:

propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder entwickelt hier sich ein ganz neuer Markt, bei dem man nach ner Trainer Beurlaubung nicht einfach nur froh ist, ihn mit möglichst wenig Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen, sondern ihn dann in der Winterpause für 6 Millionen an ein anderes Team verkaufen kann.

Mal schauen wann es den ersten Trainerberater gibt der beim Wechsel mitkassiert.

Na, Hütter hat doch im Zusammenhang mit Gladbach schon auf seine Berater verwiesen, oder? Schwer vorstellbar, dass die nix kassiert haben.

Das ging dann an mir vorbei
#
Der Unterschied vom Trainer und Spieler ist halt der normalerweise deutlich schnellere und größere Marktwertverfall.

Spielt ein Spieler mal 6 Spiele schlecht, setzt Du ihn auf die Bank und hoffst das er wieder besser wird. Verliert der Trainer 6 Spiele am Stück, hofft man selbst keine Abfindung zahlen zu müssen. Zudem war es noch nie gut, wenn der Trainer keinen Bock mehr auf den Verein hat. Wie oft haben Verein und Trainer schon bekanntgegeben sich am Ende der Saison zu trennen und dann den Trainer doch vorzeitig gefeuert, weil es danach nicht lief.

Selbst absolute Erfolgstrainer, wie Klopp in Dortmund oder Favre in Gladbach hatten sich bei ihren Teams halt aus erzählt und man hat sich, trotz langer Erfolgsserien, nach einer kurzen heftigen Misserfolgsserie, dann einfach auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt.

Mal sehen wie dieser Trend nun mit hohen Ablösen für Trainer weitergeht. Das wird besonders interessant, wenn der erste der teuer bezahlten Trainer richtig floppt. Wenn so ein 7,5 Millionen Trainer zur ersten Winterpause fliegt, weil es einfach nicht passt.
Oder entwickelt hier sich ein ganz neuer Markt, bei dem man nach ner Trainer Beurlaubung nicht einfach nur froh ist, ihn mit möglichst wenig Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen, sondern ihn dann in der Winterpause für 6 Millionen an ein anderes Team verkaufen kann.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder entwickelt hier sich ein ganz neuer Markt, bei dem man nach ner Trainer Beurlaubung nicht einfach nur froh ist, ihn mit möglichst wenig Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen, sondern ihn dann in der Winterpause für 6 Millionen an ein anderes Team verkaufen kann.

Mal schauen wann es den ersten Trainerberater gibt der beim Wechsel mitkassiert.
#
Hat jetzt nix mit der WM-Vergabe sondern mit unserem korrupten DFB-Haufen im Allgemeinen zu tun. Ich wollte jetzt aber nicht noch einen extra Fred öffnen.

Der nächste Eklat unter Fritz Keller: In einer Sitzung vergleicht er Vize-Präsi Rainer Koch mit "Blutrichter" Roland Freisler, Richter im Dritten Reich, der 2.600 Todesurteile ausgesprochen hatte.

Dumme Frage: Wird man so, wenn man diesem Haufen beitritt? Oder ist das Aufnahmebedingung beim DFB? Interessanterweise war aber Koch auch schon jemand, mit dem Grindel nicht so richtig konnte. Das würde ja schon fast für seine Person sprechen... aber ich schätze mal, dass der genauso ein korruptes Ar*****och wie die anderen DFB-Granden ist.
#
Der Vergleich ist Scheiße, aber dieses Wendehals-Urteilen passt schon irgendwie. Arbeitete als Richter in einem Rechtsstaat, passt sich aber sofort an und spricht beim DFB Unrechtsstrafen wie Sippenhaft aus die es in einem Rechtsstaat nicht gibt.
#
Nachdem ich heute gelesen habe, dass in der Türkei nun der ganz knallharte Lockdown kommt, wollte ich doch mal gucken, ob sich jetzt der falsche Attila, der ja in die Türkei geflohen ist, da jetzt auch so engagiert dagegen vorzugehen.

Bin dabei auf diesen Artikel gestoßen: https://www.mannheim24.de/promi-show/attila-hildmann-ausland-tuerkei-unterkunft-villa-luxus-untergrund-hildbusters-telegram-hotel-90316455.html

Also scheint sich der Herr dort nun einfach ein schönes Leben zu machen und seinem Antisemitismus nun vollends freien Lauf zu lassen.
#
Mit seinen Vornamen Attila Klaus Peter Hildmann musste er in die Türkei flüchten, kommt abgekürzt AKP raus.