
propain
56958
#
Tafelberg
er hat schon abgewunken! Neururer mag lustig sein, dass reicht aber wohl nicht unbedingt aus
Kommt halt auch noch dazu das hochbetagte oftmals Impfungen von mobilen Teams bekommen. Das kostet natürlich Zeit wenn man einzelne Haushalte anfahren muss.
planscher08 schrieb:
Kommt halt auch noch dazu das hochbetagte oftmals Impfungen von mobilen Teams bekommen. Das kostet natürlich Zeit wenn man einzelne Haushalte anfahren muss.
Ja das dauert. Aber die Pflegebedürftigen darf man trotzdem nicht vergessen. Auch wäre der Aufwand diese Menschen zu den Impfstationen zu fahren um einiges höher.
Schockierend ist jedenfalls das Verhalten der japanischen Regierung und von Tepco. Man muss sich das vorstellen: es gibt beispielsweise keine Angaben über das Schicksal der 50 - 70 Mann, die nach dem GAU im Kraftwerk gearbeitet haben.
Und: sie führen das Atomprogramm ungerührt fort. Obwohl fast Tokio untergegangen und das Land in zwei Hälften geteilt worden wäre.
Wenn das in der Sowjetunion passiert wäre, hätte jeder sofort geschrien: Unrechtsstaat, Diktatur, Menschenverachtung. Aber dort gab es Daten über jeden einzelnen der Liquidatoren. Und ein internationales Konsortium baute den Sarkophag.
Und: sie führen das Atomprogramm ungerührt fort. Obwohl fast Tokio untergegangen und das Land in zwei Hälften geteilt worden wäre.
Wenn das in der Sowjetunion passiert wäre, hätte jeder sofort geschrien: Unrechtsstaat, Diktatur, Menschenverachtung. Aber dort gab es Daten über jeden einzelnen der Liquidatoren. Und ein internationales Konsortium baute den Sarkophag.
Egal welche Staatsform, es wird immer vertuscht und verharmlost, das habe ich im Laufe der Jahre gelernt.
Bestes Beispiel für Frankfurt damals der Unfall bei den Farbwerken. Alles nicht so schlimm, später liefen Leute mit Schutzanzügen rum und jede Pflanze am Mainufer wurde entfernt und die Gegend gereinigt. So werden die Menschen weltweit immer wieder verarscht.
Bestes Beispiel für Frankfurt damals der Unfall bei den Farbwerken. Alles nicht so schlimm, später liefen Leute mit Schutzanzügen rum und jede Pflanze am Mainufer wurde entfernt und die Gegend gereinigt. So werden die Menschen weltweit immer wieder verarscht.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Im Film kam ein Wissenschaftler zu Wort, der dies mit der Gefahr der Energieknappheit begründete.
Ja stimmt. Wo doch Sonne, Wind und Wasser nur noch wenige Jahre existieren werden.
Aber die Nutzung schweine Teuer ist im Unterhalt, bei Nuklearreaktoren sind die staaten ja so doof und kümmern sich für die Energiehersteller ja für die Entsorgung des Abfalls.
Vael schrieb:
Aber die Nutzung schweine Teuer ist im Unterhalt, bei Nuklearreaktoren sind die staaten ja so doof und kümmern sich für die Energiehersteller ja für die Entsorgung des Abfalls.
Wenn man die Entsorgung des Abfalls und die Castortransporte den Unternehmen in Rechnung stellt ist es auch sauteuer. Ich habe noch nie verstanden das diese Kosten der Staat übernommen hat.
Tja, zu spät.
Bezweifele, dass sich mein Interesse an der Nationalmannschaft wieder herstellen lässt. Ist nicht alleine Löws Fehler, aber er hat seinen Teil beigetragen.
Ich halte Löw mal zugute, dass er immerhin nicht mehr ins Sklaventreiberreich fährt.
Ansonsten kann ich wenig Gutes über ihn sagen: unsympathisch, selbstgerecht, unfair und inkonsequent, hat Entwicklungen verkannt oder ignoriert und eine - zugegeben talentierte - Jasager-Truppe geformt, die bei Gegenwind umgefallen ist. Man muss da ja nicht nur auf Italien oder Spanien abstellen. Wenn der Gegner sich wehrte, wurde es eng. Z.B. ein 4:0 gegen Schweden noch aus der Hand gegeben, gegen kämpfende Algerier einfach nur Glück gehabt.
Zum Glück isser bald weg ... wobei es mir eigentlich inzwischen fast schon egal ist. Soll den Bierhoff mitnehmen, und von mir aus der DFB nach Dortmund umziehen. Saftladen!
Bezweifele, dass sich mein Interesse an der Nationalmannschaft wieder herstellen lässt. Ist nicht alleine Löws Fehler, aber er hat seinen Teil beigetragen.
Ich halte Löw mal zugute, dass er immerhin nicht mehr ins Sklaventreiberreich fährt.
Ansonsten kann ich wenig Gutes über ihn sagen: unsympathisch, selbstgerecht, unfair und inkonsequent, hat Entwicklungen verkannt oder ignoriert und eine - zugegeben talentierte - Jasager-Truppe geformt, die bei Gegenwind umgefallen ist. Man muss da ja nicht nur auf Italien oder Spanien abstellen. Wenn der Gegner sich wehrte, wurde es eng. Z.B. ein 4:0 gegen Schweden noch aus der Hand gegeben, gegen kämpfende Algerier einfach nur Glück gehabt.
Zum Glück isser bald weg ... wobei es mir eigentlich inzwischen fast schon egal ist. Soll den Bierhoff mitnehmen, und von mir aus der DFB nach Dortmund umziehen. Saftladen!
Es liegt halt auch sehr viel am Verband das man keine Lust mehr auf die Nationalelf hat. Aber das gilt meist nur für einen Teil der Fans die auch die Stadien füllen. Diejenigen die Fußball nur schauen wenn EM oder WM ist, die werden sich das auch weiter anschauen, auch die WM in Katar und werden eventuell die Kritik an dieser WM noch nicht mal verstehen.
Die Beurteilung von Löws Leistungen hier im Forum, aber auch in einigen Fankreisen, hat mit Fakten gar nichts mehr zu tun. Das ist einfach nur noch Geschichtsverfälschung.
Löw hatte natürlich den Vorteil eine gute Generation zu übernehmen. Und sicherlich lag vieles auch an den Spielern selbst.
Aber Finale 2008, Halbfinale 2010, Halbfinale 2012, Weltmeister 2014 und Halbfinale 2016, souveräne Qualifikationen, Top-Image des Teams im Ausland, offensiver Fußball.
Ja, vllt. hätte er noch ein EM-Finale mehr erreichen müssen, insbesondere im Halbfinale 2012 hat er uns vercoacht. Aber ihn so zu bewerten, als wäre er die größte Pflaume der Geschichte, hat einfach nichts mehr mit einer faktenorientierten Beurteilung zu tun.
Löw war in meinen Augen seit 2016 verbraucht. Das alte Team, das so erfolgreich war, hatte sich praktisch aufgelöst (Karriereende) und er hat den Absprung völlig verpasst. Wäre er nach der EM 2016 gegangen, es hätte kaum jemand was gesagt.
Ach ja. Seine Nominierungen werde ich bis zu meinem Lebensende nicht verstehen. Und ich bin wirklich froh, dass er jetzt weg ist nach der EM.
Ein neuer Trainer kann das Team dann für die Übergangs-Diktatoren-WM 2022 und vor allem für die Heim-EM 2024 aufbauen.
Löw hatte natürlich den Vorteil eine gute Generation zu übernehmen. Und sicherlich lag vieles auch an den Spielern selbst.
Aber Finale 2008, Halbfinale 2010, Halbfinale 2012, Weltmeister 2014 und Halbfinale 2016, souveräne Qualifikationen, Top-Image des Teams im Ausland, offensiver Fußball.
Ja, vllt. hätte er noch ein EM-Finale mehr erreichen müssen, insbesondere im Halbfinale 2012 hat er uns vercoacht. Aber ihn so zu bewerten, als wäre er die größte Pflaume der Geschichte, hat einfach nichts mehr mit einer faktenorientierten Beurteilung zu tun.
Löw war in meinen Augen seit 2016 verbraucht. Das alte Team, das so erfolgreich war, hatte sich praktisch aufgelöst (Karriereende) und er hat den Absprung völlig verpasst. Wäre er nach der EM 2016 gegangen, es hätte kaum jemand was gesagt.
Ach ja. Seine Nominierungen werde ich bis zu meinem Lebensende nicht verstehen. Und ich bin wirklich froh, dass er jetzt weg ist nach der EM.
Ein neuer Trainer kann das Team dann für die Übergangs-Diktatoren-WM 2022 und vor allem für die Heim-EM 2024 aufbauen.
SGE_Werner schrieb:
Die Beurteilung von Löws Leistungen hier im Forum, aber auch in einigen Fankreisen, hat mit Fakten gar nichts mehr zu tun. Das ist einfach nur noch Geschichtsverfälschung.
Na du musst es ja wissen. Dir hat anscheinend der regelmäßige Angsthasenfußball gegen Spanien und Italien gefallen.
propain schrieb:
Na du musst es ja wissen. Dir hat anscheinend der regelmäßige Angsthasenfußball gegen Spanien und Italien gefallen.
Gegen Italien hat Löw genau 6 Mal gespielt, darunter zwei Pflichtspiele, eins gewonnen, eins verloren. Und von den anderen vier gab es drei Remis und ein Sieg. Unbestritten, dass er das 2012 völlig vercoacht hat, aber "regelmäßig" ist das nun mal nicht.
Bei Spanien hingegen gebe ich Dir völlig recht, da haben wir viel zu passiv agiert in den Spielen 2008 und 2010, zugegebenermaßen war aber Spanien damals überragend.
Es geht ja nicht darum, Löw in den Himmel zu loben. Aber so zu tun, als hätte er völlig verkackt, ist fernab jeder Realität. Er hat in den entscheidenden Spielen paar Mal verkackt, aber in 5 Turnieren hintereinander ins Halbfinale zu kommen und jede Quali locker zu überstehen ist jetzt nicht soooo schlecht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Löw geht... 10 Jahre überfällig.
propain schrieb:
Eigentlich noch länger.
Löw hätte also irgendwann im Zeitraum 2009 bis 2011 zurücktreten sollen? Also rund um die WM in Südafrika, als die Mannschaft (die zum Glück damals noch nicht so hieß) den wohl attraktivsten Fußball einer deutschen Nationalmannschaft seit den 70ern gespielt und weltweit Begeisterung ausgelöst hat? Als man letztlich nur im Halbfinale (ohne den bis dahin überragenden Müller) gegen Spanien und damit eventuell die beste Nationalmannschaft der Fußballgeschichte ausgeschieden ist?
Dass der Cut nach 2018 überfällig gewesen wäre, ist klar. Aber auch für dieses Turnier hatte man sich als einzige Mannschaft mit 10 Siegen in 10 Spielen qualifiziert. Aber vermutlich fand all das trotz des Trainers statt...
zappzerrapp schrieb:
Als man letztlich nur im Halbfinale (ohne den bis dahin überragenden Müller) gegen Spanien und damit eventuell die beste Nationalmannschaft der Fußballgeschichte ausgeschieden ist?
Wegen seiner Angsthasenaufstellung und Angsthaseneinstellung. Jedesmal wenn es gegen Spanien oder Italien ging hat sich der Löw doch regelmäßig ins Höschen gemacht.
Luzbert schrieb:nuriel schrieb:
Ich weiß nicht, persönlich habe ich ein
ganz mieses Gefühl und das trügt mich selten.
Aber das spielt ja auch keine Rolle.
Inwiefern mieses Gefühl?
Also so rein sportlich und wirtschaftlich besteht ja überhaupt kein Risiko.
Bliebe der menschliche Aspekt und wenn man es ganz krass nimmt, evtl ein politischer?
Ganz einfach, ich glaube, dass der sich für den größten Hecht aller Zeiten hält, mit alle den häufig draus resultierenden Konsequenzen. Aber glauben ist nicht wissen - wird sich eben zeigen.
Herzliche Glückwünsche, Bernd Hölzenbein, zum 75. Geburtstag.
Grabowski, Hölzenbein, Nickel und alle anderen natürlich auch: eine legendäre Zeit der Eintracht und für Frankfurt.
Für mich persönlich waren das die frühesten Identifikationsfiguren, scheint, naja, vielleicht nicht gerade gestern gewesen zu sein, aber vielleicht gerade mal paar Wochen her? Also länger als ein halbes Jahr - ausgeschlossen. Schee war's jedenfalls. Danke.
Grabowski, Hölzenbein, Nickel und alle anderen natürlich auch: eine legendäre Zeit der Eintracht und für Frankfurt.
Für mich persönlich waren das die frühesten Identifikationsfiguren, scheint, naja, vielleicht nicht gerade gestern gewesen zu sein, aber vielleicht gerade mal paar Wochen her? Also länger als ein halbes Jahr - ausgeschlossen. Schee war's jedenfalls. Danke.
adlerkadabra schrieb:
Grabowski, Hölzenbein, Nickel und alle anderen natürlich auch: eine legendäre Zeit der Eintracht und für Frankfurt.
Für mich persönlich waren das die frühesten Identifikationsfiguren, scheint, naja, vielleicht nicht gerade gestern gewesen zu sein, aber vielleicht gerade mal paar Wochen her? Also länger als ein halbes Jahr - ausgeschlossen.
Es ist nur wenige Wochen her, da es bei mir auch so war. War schon lustig als man als Kind auf der Straße kickte und jeder sich vor dem Spiel einen Spielernamen verpasste, die drei waren immer schnell weg und das war noch in der Anfangszeit von ihnen. Später dann als Teenager im Stadion jubelte man ihnen zu. Als Heranwachsender kamen dann die Abschiede. So wuchs man mit ihnen auf.
Löw geht... 10 Jahre überfällig.
propain schrieb:Vael schrieb:propain schrieb:Vael schrieb:
aber Impfgruppe 2 ist schwer dabei.
stimmt, z.B. bmi größer 40
Arschkrampe, was meinste warum ich mit dabei bin *empört ist*
Musst nicht empört sein, gehör selbst dazu.
Der einzige "Vorteil" wenn man etwas beleibter ist...
Naja dann schaun wir mal wie das mit dem Impfen weiter geht, hoffe schnell, denn der Lockerungswahn macht mir nen bisserl Angst.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Nicht alle aber ein erheblicher Teil und man wird da schnell die Reihenfolge aufweichen, weil der Druck auch zu nimmt.
Jein. IG2 wird man mE noch ein paar Wochen durchimpfen, zusammen mit IG1 reden wir da ja von über 20 Mio, wovon sich vermutlich 15 Mio auch impfen lassen. Das sind mindestens noch 5 bis 7 Wochen, dann werden Termine für IG3 gemacht werden für Termine bestenfalls ab der 2. Aprilhälfte. Hier dann unter Einbeziehung sicherlich der Hausärzte. Wenn dann der Termindruck hier wieder runter geht, weil viele einen Termin haben, wird man Termine für den Rest machen und ab da wird sicherlich aufgeweicht. Ab da ist es dann einfach egal. Aber das ist nie im Leben vor Mai.
Betriebsärzte werden wohl spätestens Mai einsteigen und dann wird das mit der Reihenfolge kaum noch zu halten sein. Alleine VW hat 670.000 Mitarbeiter.
propain schrieb:
Die Eintracht hat sich selbst ein kleines Geschenk gemacht, sie hat mit Hasebe verlängert.
Ein schönes "Geschenk". Hochverdient, möchte man sagen ... für beide Seiten.
Doch egal.
Ich mag keine Berliner.
Ich mag keine Berliner.
propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?
Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.
Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.
Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.
Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.
Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.
Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...
Es sind stinknormale Sachbearbeiter die das bei den Kassen abwickeln. Die können aber die Daten nicht auswerten, wie es die Ärzte können. Und wenn du mir erzählen willst das die Krankenkassen genug Ärzte haben, dann muss ich dich leider enttäuschen, die haben sie nämlich nicht. Oder wieso müssen sie immer wieder normale Ärzte einsetzen um Dinge bestimmen und auswerten zu können, die dann ihre Berichte und Ergebnisse an die Kassen schicken. Könnten das die Kassen selbst, sprich sie hätten die Ärzte dafür, dann bräuchten sie das nämlich nicht von irgendwelchen Ärzten außerhalb der Kasse machen lassen. Und ich weiß wovon ich rede, da ich das schon mitgemacht habe.
Es gibt auch einfach Algorithmen die das Auswerten. Dazu braucht man kein Arzt. Und wenn man z.B.wegen Herzinsuffizienz beim Arzt war, dann weiß das auch die Kasse.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/corona-impfungen-krankenkassen-101.html
propain schrieb:
Den Satz "Damit würden nicht alle Personen mit relevanten Vorerkrankungen erreicht" hast du aber schon gelesen?
Du hast aber auch gelesen das damit wesentlich mehr erreicht werden die dran sind und es nicht wissen.
propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?
Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.
Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.
Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.
Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.
Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.
Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...
planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?
Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.
Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.
Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.
Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.
Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.
Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...
Es sind stinknormale Sachbearbeiter die das bei den Kassen abwickeln. Die können aber die Daten nicht auswerten, wie es die Ärzte können. Und wenn du mir erzählen willst das die Krankenkassen genug Ärzte haben, dann muss ich dich leider enttäuschen, die haben sie nämlich nicht. Oder wieso müssen sie immer wieder normale Ärzte einsetzen um Dinge bestimmen und auswerten zu können, die dann ihre Berichte und Ergebnisse an die Kassen schicken. Könnten das die Kassen selbst, sprich sie hätten die Ärzte dafür, dann bräuchten sie das nämlich nicht von irgendwelchen Ärzten außerhalb der Kasse machen lassen. Und ich weiß wovon ich rede, da ich das schon mitgemacht habe.
propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?
Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.
Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.
Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.
Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.
Wie ich sehe hast du vom Impfablauf für die verschiedenen Krankheitsstufen keine Ahnung. Ein Computer soll entscheiden zu welcher Impfstufe ich gehöre? Das kannst du nicht ernst meinen.
Die Krankenkasse weiß alles. Oder glaubst du echt die wissen nur deinen Namen? Die sehe jede Erkrankung, Jedes Medikament, jeden Krankenschein. Einfach alles. Das Internet ist wirklich Neuland...
Es sind stinknormale Sachbearbeiter die das bei den Kassen abwickeln. Die können aber die Daten nicht auswerten, wie es die Ärzte können. Und wenn du mir erzählen willst das die Krankenkassen genug Ärzte haben, dann muss ich dich leider enttäuschen, die haben sie nämlich nicht. Oder wieso müssen sie immer wieder normale Ärzte einsetzen um Dinge bestimmen und auswerten zu können, die dann ihre Berichte und Ergebnisse an die Kassen schicken. Könnten das die Kassen selbst, sprich sie hätten die Ärzte dafür, dann bräuchten sie das nämlich nicht von irgendwelchen Ärzten außerhalb der Kasse machen lassen. Und ich weiß wovon ich rede, da ich das schon mitgemacht habe.
Es gibt auch einfach Algorithmen die das Auswerten. Dazu braucht man kein Arzt. Und wenn man z.B.wegen Herzinsuffizienz beim Arzt war, dann weiß das auch die Kasse.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/corona-impfungen-krankenkassen-101.html
Ach was, propain. Bei den Kassen setzt sich bei jedem eingesandten Rezept eine ärztliche kasseneigene Expertenkommission zusammen und bespricht die Schlussfolgerungen aus der Verschreibung. Sodann wird der Patient in ein komplexes System aus Fallbeschreibungen, Krankheitsbildern und Diagnosen eingeordnet. Den Krankheitsverlauf überprüfen dann jeweils 1 Internist, 1 HNO-Spezialist, 1 Chirurg und 1 Allgemeinmediziner, woraufhin die Systematisierung angepasst resp. verfeinert wird. Gegebenenfalls wird noch 1 Gynäkologe hinzugezogen - je nachdem.
Und aus diesem System wird dann auf Knopfdruck die Impfgruppe nebst Prioritätenstufe ausgeworfen.
Du hast echt keine Ahnung.
Und aus diesem System wird dann auf Knopfdruck die Impfgruppe nebst Prioritätenstufe ausgeworfen.
Du hast echt keine Ahnung.