
propain
56958
Und trotzdem werden die Trottel, die sich bisher die überteuerten Karren aus Wolfsburg gekauft haben, weiterhin die Karren kaufen. Die können machen was sie wollen. Und bei dem ganzen Dreck am Stecken, den der Laden hat, ist die Inanspruchnahme von staatlichen Coronahilfen so dermaßen uninteressant und unbedeutend, dass ich mich darüber gar nicht aufregen kann.
Die Rechtslage ist keineswegs die Grundlage meiner Entrüstung. Selbstverständlich haben sie , wie jeder andere Betrieb auch ein Anrecht darauf einen möglichen Anspruch prüfen zu lassen. Meine Entrüstung gründet auf meiner grundsätzlichen Ablehnung der VW-Produktplatzierung, die weitestgehend befreit ist von den wirtschaftlichen Zwängen die einen normalen Verein im Handeln einschränken. Dass nun gerade die als erstes die Hand heben lässt mich fassungslos zurück. Die Unreflektiertheit scheint schier grenzenlos. Nicht einmal der Hopp war so unverschämt und die waren nochmal deutlich stärker betroffen.
nisol13 schrieb:
ein Club kann unter die Top 4 rutschen, aber in einer Saison gleich 2 halte ich für nicht möglich!
Ich habe mal durchgeschaut, und zwar in allen Ligen Europas (wer kannte sich da nochmal aus?) kommen in ausnahmslos jeder Saison vier Vereine unter die Top 4.
Abgesehen davon ist VW kein Club der unter die ersten vier rutscht. Die gehören vom finanziellen Aufwand fix da hin und verkacken es nur fast immer.
Wir waren übrigens auch sehr konstant. Bei VW ist es für Dich Konstanz, bei uns nur unsere gute Phase.
Wir sind doch immer noch gut unterwegs. Der einzige Ausreißer war das Bremen Spiel. Stuttgart ist richtig stark in dieser Saison und ganz sicher kein Pflichtsieg. Und bei RatBull zu gewinnen ist erst recht nicht leicht.
Morgen sollten wir gewinnen und in Dortmund zumindest nicht verlieren. Die reißen auch nicht so viel und die Pillen auch nicht.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon ist VW kein Club der unter die ersten vier rutscht. Die gehören vom finanziellen Aufwand fix da hin und verkacken es nur fast immer.
Das ist doch dieser Bundesligaverein der sich die Coronaausfälle bei den Spielern vom Staat bezahlen lassen will. Abgeschickt haben sie den Antrag.
https://fussball.news/a/bericht-profi-klubs-haben-staatshilfe-anspruch-genommen
Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Xaver08 schrieb:
der vergleich sollten doch die sein, bei denen es besser laeuft und das ist eben nicht nur china.
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, könnten die ostasiatischen Gesellschaften grundsätzlich aber nicht so sehr "auf ihr eigenes Recht" pochend und insgesamt disziplinierter und ganzheitlicher agieren. So meine Vermutung. Wenn man natürlich jahrzehntelang eine Ich-Ich-Ich-Mentalität fördert, dann braucht man sich auch nicht wundern.
SGE_Werner schrieb:
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, könnten die ostasiatischen Gesellschaften grundsätzlich aber nicht so sehr "auf ihr eigenes Recht" pochend und insgesamt disziplinierter und ganzheitlicher agieren. So meine Vermutung. Wenn man natürlich jahrzehntelang eine Ich-Ich-Ich-Mentalität fördert, dann braucht man sich auch nicht wundern.
Das sind auch nicht so verwöhnte Wohlstandsgesellschaften. Schau dir doch die Leute hier in Deutschland teilweise an, da wird gejammert das man anstatt 3 mal nur 2 mal in den Urlaub fahren kann und das es kein Urlaub ist wenn man ihn daheim verbringt. Hier wissen doch viele überhaupt nicht mehr was es heißt auch mal auf was zu verzichten.
propain schrieb:
Hier wissen doch viele überhaupt nicht mehr was es heißt auch mal auf was zu verzichten.
Das ist dann eben das besagte Resultat jahrzehntelanger Entwicklungen. Wobei es den meisten nicht mal überragend gut geht, aber man will ja das bisschen Luxus, das man hat, nicht teilen (Flüchtlinge) und erst recht nicht einfach so aufgeben (Corona), nur weil da paar Alte sterben. Oder bloß nichts für den Klimaschutz machen, da müsste man ja sich aus der Komfortzone raus bewegen und Dinge zurückfahren.
Interessant finde ich, dass in diesen Diskussionen diese Haltung gar nicht so oft von den ganz Jungen (bis 25) und auch nicht von den Alten (über 70) vertreten wird. Auch die meisten Querdenker, die ich kenne, sind eher um die 40 bis 60. Das sind auch die mit den geringsten Geburtenraten und die Eltern der heutigen FFF-Generation. Soll jetzt nicht pauschal gelten, hier gibt es ja viele Vernünftige in dem Alter, aber das ist meine Beobachtung. Die heutigen Kinder wachsen mit globalem Denken auf, wissen um die Probleme, die ganz Alten kennen noch die Entbehrungen von früher.
Corona, für die UEFA kein Problem, es soll keine Geisterspiele bei der EM geben.
https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-em-euro-ceferin-geisterspiele-wird-es-nicht-geben-fans-zuschauer-100.html
Bis 5ten April sollen die Veranstaltungsorte melden ob das bei ihnen möglich ist, ansonsten werden die Spiele da ausgetragen wo es mit Zuschauern möglich ist. Es haben sich schon so tolle Länder wie Russland gemeldet die das gerne machen würden. Wie bei der FIFA mit der WM in Katar zeigt auch die UEFA das ihnen die Gesundheit der Menschen scheißegal ist, die UEFA ist und bleibt ein Drecksladen. Ich bin froh das ich schon vor längerem beschlossen hatte diese EM nicht anzuschauen, jetzt gibt es noch mehr Gründe das nicht zu tun.
Ich hab es auch mal hier in den Thread gemacht, da es hier sehr gut rein passt.
https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-em-euro-ceferin-geisterspiele-wird-es-nicht-geben-fans-zuschauer-100.html
Bis 5ten April sollen die Veranstaltungsorte melden ob das bei ihnen möglich ist, ansonsten werden die Spiele da ausgetragen wo es mit Zuschauern möglich ist. Es haben sich schon so tolle Länder wie Russland gemeldet die das gerne machen würden. Wie bei der FIFA mit der WM in Katar zeigt auch die UEFA das ihnen die Gesundheit der Menschen scheißegal ist, die UEFA ist und bleibt ein Drecksladen. Ich bin froh das ich schon vor längerem beschlossen hatte diese EM nicht anzuschauen, jetzt gibt es noch mehr Gründe das nicht zu tun.
Ich hab es auch mal hier in den Thread gemacht, da es hier sehr gut rein passt.
Die europäischen Länder sollten dieses Ultimatum der UEFA einfach ignorieren. Soll sie doch nach Russland mit ihrer Scheiß-EM.
Wie z.B. der Titanenwurz vor ein paar Jahren.
https://www.fr.de/frankfurt/groesste-blume-11058672.html
https://www.fr.de/frankfurt/groesste-blume-11058672.html
Natürlich nimmt er das Geld auch gerne an und sagt nicht, dass er nicht mehr haben will als bei uns. Der hat aber in seiner Karriere so viel verdient und das Geld, clever und sparsam wie der Schwabe nun mal ist, auch bestimmt gut angelegt.
Der müsste gar nicht mehr arbeiten wenn er nicht wollte. Von daher hat er es sicher nicht nötig, nur wegen der Kohle zu wechseln und schon gar nicht bei weniger als 10%, die es im Beispiel von Mike fiktiv waren. Abgesehen davon sind die 3,2 Mio auch nur ein Gerücht.
Der müsste gar nicht mehr arbeiten wenn er nicht wollte. Von daher hat er es sicher nicht nötig, nur wegen der Kohle zu wechseln und schon gar nicht bei weniger als 10%, die es im Beispiel von Mike fiktiv waren. Abgesehen davon sind die 3,2 Mio auch nur ein Gerücht.
Klar. Von nix kommt nix.
Da mich das Turnier nicht interessiert, ist es mir eigentlch egal, aber der Info halber:
Die Uefa schließt Geisterspiele zur EM aus:
https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-em-euro-ceferin-geisterspiele-wird-es-nicht-geben-fans-zuschauer-100.html
Ohne Worte...
Die Uefa schließt Geisterspiele zur EM aus:
https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-em-euro-ceferin-geisterspiele-wird-es-nicht-geben-fans-zuschauer-100.html
Ohne Worte...
Zu den Schnelltests:
1. Die Schnelltests für Zuhause. Sollte sich da einer positiv testen, dann muss der/die/oder das jenige erstmal gar nichts machen. Im grundegenommen kann die Person ja den Schnelltest einfach wegwerfen und positiv rummlaufen. Gefährlich, ich weiß. Aber möglich. Glaube nicht, das sich viele Menschen freiwillig in Quarantäne begeben.
2.Schnelltests für med. Personal (in Pflegeheimen, Arztpraxen, und Apotheken, und mehr): Da ist man dann dazu verpflichtet, bei einem positiven Test das Gesundheitsamt zu informieren. Gefühlt habe ich mittlerweile auch schon über 100 von den Tests gemacht, positiv war bei mir noch keiner. Es wäre aber grob fahrlässig, da nicht das Gesundheitsamt anzurufen, denn dann machste dich nämlich direkt (mit)strafbar. Die Tests sind meiner Meinung nach aber von allen 3en die besten. Die gehen wirklich sehr schnell. Meistens biste da in 2-3 Minuten durch. Von 15 Minuten kann da gar keine Rede sein. Die reagieren echt schnell!
Zu PCR:
PCR wird aktuell, zumindest in den Einrichtungen bei uns, kaum noch gemacht. Einmal die Woche. Ansonsten immer Schnelltests. Die PCR Tests sind aber nochmal einen ticken genauer. Um mal auf oben anzugreifen: Du kannst einen negativen Schnelltest oder positiven Schnelltest haben, das PCR Ergebnis fällt aber ganz anders aus. Zudem sind die Schnelltests ja auch unterschiedlich empfindlich, und die "Falschrate" ist höher als bei den PCR Tests. Das ist also nicht automatisch so gegeben, das bei dem Schnelltest als auch beim PCR das gleiche Ergebnis rauskommt. Ich würde sagen, der Verdacht liegt nahe, aber 100% ist das sicherlich nicht. PCR dürfen in den Einrichtungen auch gemacht werden, vom Personal. Das Stäbchen geht dann an den Hausarzt, der schickt es dann ein. Das kann auch mal 2-3 Tage dauern. Also Vergleichsweise viel zu lange, denn dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Hoffe, ich konnte das etwas aufklären. Die Inzidenz steigt also nicht unbedingt mit den Schnelltests, und mit denen für Zuhause schon gar nicht. Ich glaube dafür sind die Leute nämlich viel zu Disziplinlos, um freiwillig in Quarantäne zu gehen, oder sich per PCR nochmal testen zu lassen.
1. Die Schnelltests für Zuhause. Sollte sich da einer positiv testen, dann muss der/die/oder das jenige erstmal gar nichts machen. Im grundegenommen kann die Person ja den Schnelltest einfach wegwerfen und positiv rummlaufen. Gefährlich, ich weiß. Aber möglich. Glaube nicht, das sich viele Menschen freiwillig in Quarantäne begeben.
2.Schnelltests für med. Personal (in Pflegeheimen, Arztpraxen, und Apotheken, und mehr): Da ist man dann dazu verpflichtet, bei einem positiven Test das Gesundheitsamt zu informieren. Gefühlt habe ich mittlerweile auch schon über 100 von den Tests gemacht, positiv war bei mir noch keiner. Es wäre aber grob fahrlässig, da nicht das Gesundheitsamt anzurufen, denn dann machste dich nämlich direkt (mit)strafbar. Die Tests sind meiner Meinung nach aber von allen 3en die besten. Die gehen wirklich sehr schnell. Meistens biste da in 2-3 Minuten durch. Von 15 Minuten kann da gar keine Rede sein. Die reagieren echt schnell!
Zu PCR:
PCR wird aktuell, zumindest in den Einrichtungen bei uns, kaum noch gemacht. Einmal die Woche. Ansonsten immer Schnelltests. Die PCR Tests sind aber nochmal einen ticken genauer. Um mal auf oben anzugreifen: Du kannst einen negativen Schnelltest oder positiven Schnelltest haben, das PCR Ergebnis fällt aber ganz anders aus. Zudem sind die Schnelltests ja auch unterschiedlich empfindlich, und die "Falschrate" ist höher als bei den PCR Tests. Das ist also nicht automatisch so gegeben, das bei dem Schnelltest als auch beim PCR das gleiche Ergebnis rauskommt. Ich würde sagen, der Verdacht liegt nahe, aber 100% ist das sicherlich nicht. PCR dürfen in den Einrichtungen auch gemacht werden, vom Personal. Das Stäbchen geht dann an den Hausarzt, der schickt es dann ein. Das kann auch mal 2-3 Tage dauern. Also Vergleichsweise viel zu lange, denn dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Hoffe, ich konnte das etwas aufklären. Die Inzidenz steigt also nicht unbedingt mit den Schnelltests, und mit denen für Zuhause schon gar nicht. Ich glaube dafür sind die Leute nämlich viel zu Disziplinlos, um freiwillig in Quarantäne zu gehen, oder sich per PCR nochmal testen zu lassen.
In meiner Rechung benötigen wir 6 Siege und 3 Unendschieden und wir spielen CL.
Machbar aber unwahrscheinlich. Wir versagen ja eigentlich immer im Endspurt in der Liga.
Dazu kommt, wir haben aus den letzten 3 Spielen, 2 Punkte geholt.
Denke daher es wird am Ende Platz 6 werden.
Nach der Unendschieden Hinrunde wäre das ein gutes Ergebnis, was aber einen bitteren Beigeschmack hat, weil es hätte mehr sein können.
Egal, vermutlich ist in 2 Wochen die Ausgangslage schon komplett anderes.
Machbar aber unwahrscheinlich. Wir versagen ja eigentlich immer im Endspurt in der Liga.
Dazu kommt, wir haben aus den letzten 3 Spielen, 2 Punkte geholt.
Denke daher es wird am Ende Platz 6 werden.
Nach der Unendschieden Hinrunde wäre das ein gutes Ergebnis, was aber einen bitteren Beigeschmack hat, weil es hätte mehr sein können.
Egal, vermutlich ist in 2 Wochen die Ausgangslage schon komplett anderes.
propain schrieb:NDA schrieb:
Wir versagen ja eigentlich immer im Endspurt in der Liga.
Das ist doch Unsinn! Wie war das 1999 mit dem Höhepunkt gegen Lautern oder etwas früher 1976 unter Gyula Lorant. Wir hatten schon einige gute Endspurts hingelegt. Klappt halt nur nicht immer.
So weit hättest du nicht mal zurück gehen müssen, die letzte Saison wäre auch gegangen.
Trüffel sind keine Pralinen. Das sind Pilze. Lass Dich nicht von Trüffelpralinen aufs Glatteis führen.
Außerdem war recht schnell klar, dass er höchstwahrscheinlich Champignons gekauft und das Kassenpersonal versehentlich die Artikelnummer für Trüffel eingegeben hat.
Außerdem war recht schnell klar, dass er höchstwahrscheinlich Champignons gekauft und das Kassenpersonal versehentlich die Artikelnummer für Trüffel eingegeben hat.
Ist schon lustig wie jemand nachwachsende Lebenmittel mit wertvollen Rohstoffen die es nicht unendlich gibt vergleicht. Gold hat null Nährwert und wird für andere Dinge dringend gebraucht. Kinder gefährden auf Müllhalden ihre Gesundheit um an das knappe Gut Gold zu kommen und Scarface scheißt es einfach mal so ins Klo.
propain schrieb:
Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.
Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.
Kastanie30 schrieb:propain schrieb:
Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.
Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.
und ich kann kommentieren was ich will
propain schrieb:Kastanie30 schrieb:propain schrieb:
Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.
Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.
und ich kann kommentieren was ich will
Ich will den hier auch net haben...
Unsympathischer und abgehobener geht es kaum...also: soll sich verp******
Scheint wohl ein verfrühter Aprilscherz zu sein
propain schrieb:
Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.
Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.
sport.de
Transfer-Hammer! Eintracht Frankfurt soll um Ribéry buhlen
https://www.sport.de/news/ne4389760/transfer-hammer-um-ex-bayern-star-eintracht-frankfurt-soll-um-ribery-buhlen/
Neun Meisterschaften, sechs Pokalsiege sowie der Gewinn der Champions League 2013: Im Trikot des FC Bayern München schrieb Franck Ribéry Bundesliga-Geschichte und prägte eine Ära. Nun steht der 37-Jährige, der seit dem Sommer 2019 für AC Florenz in der Serie A kickt, angeblich vor einer Rückkehr ins deutsche Oberhaus.
Transfer-Hammer! Eintracht Frankfurt soll um Ribéry buhlen
https://www.sport.de/news/ne4389760/transfer-hammer-um-ex-bayern-star-eintracht-frankfurt-soll-um-ribery-buhlen/
Neun Meisterschaften, sechs Pokalsiege sowie der Gewinn der Champions League 2013: Im Trikot des FC Bayern München schrieb Franck Ribéry Bundesliga-Geschichte und prägte eine Ära. Nun steht der 37-Jährige, der seit dem Sommer 2019 für AC Florenz in der Serie A kickt, angeblich vor einer Rückkehr ins deutsche Oberhaus.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Übrigens: Die Spezialität im benachbarten Sulzfeld (Ldkr. Kitzingen) sind die berühmten Meter-Bratwürste.
Noch Fragen? 😊
Ja, sind das Angler die das gemessen haben?
Komm mal nach Sulzfeld und mess es nach. 😊
Übrigens ein selten schönes Weinörtchen, zusammen mit einer gelungenen Ortssanierung ein wahres Kleinod im Landkreis Kitzingen.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Übrigens: Die Spezialität im benachbarten Sulzfeld (Ldkr. Kitzingen) sind die berühmten Meter-Bratwürste.
Noch Fragen? 😊
Ja, sind das Angler die das gemessen haben?
Komm mal nach Sulzfeld und mess es nach. 😊
Übrigens ein selten schönes Weinörtchen, zusammen mit einer gelungenen Ortssanierung ein wahres Kleinod im Landkreis Kitzingen.
So lange Teller gibt es doch garnicht.
Diese gegringelten Grillwürste gibt es häufig, nur nicht so das sie einen kompletten Teller füllen. Ich hab die schon mal gesehen.
In Franken legen die Leute ihren PENIS auf den Teller? Lasst das bloß nicht Armin Meiwes hören!
Noch mal klar und deutlich. Als Verantwortlicher eines Unternehmens hat man die Pflicht jeden finanziellen Schaden vom Unternehmen abzuwenden.
Wie das moralisch bei anderen Leuten ankommt ist absolut irrelevant. Ich bin davon auch nicht begeistert.
Aber hier wird doch aus eine Mücke ein Elefant gemacht. Das was VW da als Hilfe bekommt ist doch eh der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Da rege ich mich doch eher über die Wettbewerbsverzerrung auf, dass VW über Jahre quasi unendlich viel Geld in den Verein gepumpt hat. Oder darüber, dass VW Zulieferern Sponsorenverträge aufgezwungen haben soll, wenn die weiterhin ihr Zeug an VW verkaufen wollen.