>

propain

56934

#
propain schrieb:

und das weißt du woher? Eine Quelle für diese Behauptung wäre schön oder ist es nur ein Hirngespinst.


Ergibt sich doch aus den von mir bereits genannten Quellen.

1. Der Vertrag mit Nike lief aus zum zum 30. Juni 2024 und wurde nicht verlängert, denn für eine Verlängerung über 2024 hinaus gibt es keinen Bericht seitens der Eintracht.
Quelle Eintracht: https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-und-nike-verlaengern-ihre-partnerschaft-um-fuenf-jahre-65627

2. Für die kommende Saison wurde eine Kooperation mit 11teamsports geschlossen.
Quelle Eintracht: https://klub.eintracht.de/news/partnerschaft-mit-adidas-ab-2025-159450
#
Wenn du doch alles weißt, was erzählst du dann für einen Quatsch das es mit Adidas schon jetzt hätte klappen können. Wäre das der Fall hätte man es wohl gemacht und nicht noch dieses 11teamsports abgeschlossen.
#
Anthrax schrieb:


Hier werden wieder Dinge erfunden, unfassbar.

Wir haben noch einen Vetrag mit Nike.



Nix erfunden. Wie hinlänglich bekannt, lief der Vertrag mit Nike zum 30.06.2024 aus.

Quelle Eintracht: https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-und-nike-verlaengern-ihre-partnerschaft-um-fuenf-jahre-65627

"Der US-Amerikanische Sportartikelhersteller und die Eintracht einigten sich vorzeitig auf eine Verlängerung des bestehenden Vertrages bis zum 30. Juni 2024."

Quelle Eintracht: https://klub.eintracht.de/news/partnerschaft-mit-adidas-ab-2025-159450

"In der Saison 2024/25 wird Eintracht Frankfurt mit dem bisherigen Ausrüster Nike in Verbindung mit 11teamsports kooperieren."

Also hätte es durchaus auch schon jetzt zu einem Ausrüsterwechsel kommen können.
#
Hessen-Micha schrieb:

Also hätte es durchaus auch schon jetzt zu einem Ausrüsterwechsel kommen können.



       

und das weißt du woher? Eine Quelle für diese Behauptung wäre schön oder ist es nur ein Hirngespinst.
#
propain schrieb:

So viel Aufmerksamkeit gab es nur wegen des Polizisten. Wäre das nicht passiert wäre das Thema schon durch. Ich hoffe nur das man den Vorfall von Seiten der Polizei aufarbeitet, denn sich um einen  Unbewaffneten zu kümmern während der mit dem Messer sich noch frei bewegen kann war ungeschickt und hatte den Tod des Polizisten zur Folge.


Hast du das Video gesehen? Das war eine für die hinzukommenden Polizisten völlig undurchschaubare Situation. Dem getöteten Mann nun eine Teilschuld zuzuweisen ist schon zynisch, meinst du nicht?
#
2cvrs schrieb:

propain schrieb:

So viel Aufmerksamkeit gab es nur wegen des Polizisten. Wäre das nicht passiert wäre das Thema schon durch. Ich hoffe nur das man den Vorfall von Seiten der Polizei aufarbeitet, denn sich um einen  Unbewaffneten zu kümmern während der mit dem Messer sich noch frei bewegen kann war ungeschickt und hatte den Tod des Polizisten zur Folge.


Hast du das Video gesehen? Das war eine für die hinzukommenden Polizisten völlig undurchschaubare Situation. Dem getöteten Mann nun eine Teilschuld zuzuweisen ist schon zynisch, meinst du nicht?

Ja ich habe es gesehen, sonst wäre mir das nicht sofort aufgefallen. Das ist auch nicht zynisch auf diesen Fehler hinzuweisen, das rettet Leben wenn man bei so einem Vorfall sich erst um den Bewaffneten kümmert. Aber danke für die typisch deutsche Reaktion, wie kann man nur auf so etwas hinweisen. Ich hoffe die Polizei sieht das ein bisschen anders und schult das demnächst mit diesem Fall als Beispiel.
#
Das es Messerattacken vor Mannheim gab und auch nach Mannheim geben wird, ist ja wohl jedem klar. Allerdings sind diese anders als bei Mannheim, durch das Video der Tat nicht der breiten Masse zugeführt worden, jeder konnte per Video zusehen wie der Polizist getötet wurde und ich denke bei jedem anderen Fall, welcher  auch per Video aufgenommen und publik gemacht worden wäre oder wird, hat/hätte sicherlich auch mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Aber das wesentlich größere Problem ist doch, das solche Taten Einzelner sich auf alle Immigranten , auch diejenigen die sich intergriert haben, haften bleibt. Außerdem muss man ja auch zugegebenermaßen anerkennen, das die Gruppe der seit 2015 geflüchteten Menschen, gemessen an Ihren prozentualen Anteil an der Bevölkerung, eine höhere Krininalitätsrate aufweist, nichts desto trotz sind der große Teil dieser Menschen nicht die blutrünstigen Killer aus dem Ausland, wie sie z.B die AFD oder CDU darstellen möchte.
Aber wenn man dieser Gruppe Gefährder, Schwerverbrecher, Intensivtäter oder ideologisch nicht anpassungsfähigen Menschen weiterhin gewähren lässt und erst immer dann ein Aufschrei erfolgt wenn was passiert ist, wird diese kleine Gruppe, viel Schaden bei den gut integrierten Menschen hinterlassen.
Sicherlich gibt es auch schlimme Versäumnisse in den Integrationsbemühungen seitens des Staates  gegenüber solchen krisengeschüttelten Gruppen, man wird die hundertausende Gefüchtete nicht wieder komplett abschieben können, aber wenn man ihn auch kleine Perspektive aufzeigt, schneller in den Arbeitsmarkt integriert, sie schneller in die Gesellschaft integriert, dann verpasst man eine Chance.
Wir suchen im Ausland Krankenpfleger, usw usw., haben aber seit mehreren Jahren Asylanten, welche keine Arbeitserlaubnis bekommen, um so länger sie nicht am Gesellschaftlichen Leben teilnehmen dürfen um so wahrscheinlicher wird es auch sein, das sich solche Fälle wie z.B. Mannheim, wiederholen. In der Zeit i n der ein Asylalnt hier lebt, auch wenn er nur den Duldungsstatus erhält, sollte alles unternommen werden um ihn den Arbeitsmarkt zuzuführen, durch Einarbeitung, Ausbildung oder Maßnahmen, ansonsten verklieren wir immer mehr ungenutztes Potential und vielleicht können sich so auch geduldete über besondere Bemühungen oder Nutzen für die Gesellschaft einen Aufenthaltstitel sichern.

Aber man muss sich halt auch eingestehen das nicht jeder fähig ist sich zu integrieren und zum Schutze der Allgemeinheit muss man hier handeln und die Gesetze auch ausnutzen die es dafür gibt, denn der Gestzesrahmen hat schon ein gewissen Handlungsspielraum, wo es keiner Verschärfung der Gestze benötigt. Hört sich hart an, aber wer sich die Chance verbaut hat sie nicht verdient.
#
Robby1976 schrieb:

Das es Messerattacken vor Mannheim gab und auch nach Mannheim geben wird, ist ja wohl jedem klar. Allerdings sind diese anders als bei Mannheim, durch das Video der Tat nicht der breiten Masse zugeführt worden, jeder konnte per Video zusehen wie der Polizist getötet wurde und ich denke bei jedem anderen Fall, welcher  auch per Video aufgenommen und publik gemacht worden wäre oder wird, hat/hätte sicherlich auch mehr Aufmerksamkeit bekommen.

So viel Aufmerksamkeit gab es nur wegen des Polizisten. Wäre das nicht passiert wäre das Thema schon durch. Ich hoffe nur das man den Vorfall von Seiten der Polizei aufarbeitet, denn sich um einen  Unbewaffneten zu kümmern während der mit dem Messer sich noch frei bewegen kann war ungeschickt und hatte den Tod des Polizisten zur Folge.
#
socom schrieb:

Na ja. Wenigstens ist es € 5 teurer als das letzte....🤣


Tabaksteuer...

Nee ernsthaft, Nachhaltigkeitsaufschlag. Man muss ja erstmal die Plastikflaschen sammeln, die dann zu einer Sammelstelle transportieren, von da ab dann weiter zu Hafen/Flughafen, dann das ganze Plastik verschiffen oder ausfliegen nach Indonesien und von da müssen die ja wieder hier her. Diese Nachhaltigkeit kostet halt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

socom schrieb:

Na ja. Wenigstens ist es € 5 teurer als das letzte....🤣


Tabaksteuer...

Nee ernsthaft, Nachhaltigkeitsaufschlag. Man muss ja erstmal die Plastikflaschen sammeln, die dann zu einer Sammelstelle transportieren, von da ab dann weiter zu Hafen/Flughafen, dann das ganze Plastik verschiffen oder ausfliegen nach Indonesien und von da müssen die ja wieder hier her. Diese Nachhaltigkeit kostet halt.

Was ist eigentlich dadran nachhaltig wenn bei jedem Waschgang Microplastik erzeugt wird?
#
Kann es sein Du verwechselt Landrat mit Bürgermeister?
Egal, deine Beispiele werde ich mir zu Herzen nehmen und nochmal nachdenken.
#
hawischer schrieb:

Kann es sein Du verwechselt Landrat mit Bürgermeister?

Das kann sein. Aber du weist was ich meine. Gibt aber zum Glück Gegenbeispiele zum Strauß, gab ja Leute wie Geißler, der war auch beim politischen Gegner angesehen.
#
skyeagle schrieb:

Die grundsätzliche Gefahr sehe ich natürlich auch, dennoch habe ich immer noch dieses gewisse Restvertrauen, dass sich die Union am Ende für die Demokratie entscheiden wird.

Das ist fein, dass Du noch ein Restvertrauen hast, dass die Union sich für die Demokratie entscheidet.

Die Union ist seit 1949 die bestimmende politische Kraft. Adenauer hat die Aussöhnung mit Frankreich und Israel begründet und die Westbindung für die BRD festgelegt, Kohl die deutsche Einheit durch eine kluge Politik umgesetzt und gemeinsam mit Mitterand den Euro auf den Weg gebracht und damit die EU gestärkt. Merkel war eine weltweit angesehene Vertreterin unseres Landes. Sie stand für Weltoffenheit und Verlässlichkeit der deutschen Politik.

Die Demokratie war zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise durch die Union in Gefahr.
Es gibt keinen Anlass auch in Zukunft daran zu zweifeln.

Scholz hat gestern im Bundestag die Krisen der Welt für das Erstarken der Rechtspopulisten in Europa verantwortlich gemacht. Merz hat bezogen auf Deutschland, u.a. die Streitereien der Ampel als Grund zusätzlich definiert.
Beide werden richtig liegen. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, dass in Europa die Melonis, le Pens und Weigels Stimmen gewinnen.

Wenn nun, nicht erst seit heute, die Union in die Gefahr der Demokratiefeindlichkeit durch eine Annäherung an die AfD geschoben wird, dann hat es in erster Linie mit der Schwäche der Parteien und politischen Richtungen zu tun, deren Anhänger diese Erzählungen verbreiten. Man hofft durch ein Herbeireden von Radikalität und Gefahr einer wachsenden Demokratiefeindlichkeit der Union die eigene Klientel zu stärken.

Es wäre wünschenswert, diese Protagonisten würden sich für stärkereWählerakzeptanz der von Ihnen bevorzugten Parteien einsetzen.
Das wäre ein sinnvoller Beitrag für die Demokratie hierzulande.

Kritik an der Politik der Union, sei es in Fragen des Klimaschutzes oder der Energiesicherheit oder Verschlafen von Erneuerungen der Infrastruktur kann man machen. Das ist ok.
Aber nicht dieses rechtsnationales Schubladenstecken.

#
hawischer schrieb:

Die Demokratie war zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise durch die Union in Gefahr.
Es gibt keinen Anlass auch in Zukunft daran zu zweifeln.

Naja. Wenn ich daran denke wie politische Gegner oder kritische Menschen behandelt wurden können einem Zweifel kommen. 2 Beispiele, Rudolf Augstein und Bürgermeister von Wackersdorf, da wurde deutlich gezeigt was die Union von Demokratie gehalten hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Die Dinger kommen direkt aus der hölle und als wäre der Verkehr in den Großstädten nicht schon stressig genug, fahren die Rollerfahrer jetzt auch noch slalom und schmeißen die mistdinger kreuz und quer auf den Bürgersteig

Alle?

Rentner aus Würzburg ausgenommen 😎
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Die Dinger kommen direkt aus der hölle und als wäre der Verkehr in den Großstädten nicht schon stressig genug, fahren die Rollerfahrer jetzt auch noch slalom und schmeißen die mistdinger kreuz und quer auf den Bürgersteig

Alle?

Rentner aus Würzburg ausgenommen 😎

Da fallen sie von ihren Rollern und die Dinger fahren alleine weiter und die Rentner liegen auf den Straßen.
#
franzzufuss schrieb:

Nein 🖕


Ach papperlapapp, nu hüpp schon hoch. Hab dich ( bitte ) nicht so.
#
#
heute nacht ist das Fernsehduell Trump-Biden

wenn ich den Unsinn, den Trump vorher Richtung seines Gegenkandidaten erzählt (Aufpuschmittel etc), dann schüttelt man wieder -wie so oft- den Kopf

https://www.fr.de/politik/clinton-tv-duell-usa-donald-trump-joe-biden-drogentest-reaktion-us-wahl-2024-praesident-zr-93151756.html
#
Der Trump ist so richtig verkommen. Leider sind es so Typen die nicht wenigen US-Bürgern gefallen. Die Leute wollen halt belogen und betrogen werden, sonst würden sie diesem Wahnsinnigen nicht immer wieder Geld spenden damit er weiter hetzen und Lügen verbreiten kann.
#
Aber aber! Du brauchst doch gar keine Wettervorhersagen. Steht deine Leiter nicht aufm Dorfmarkt?
#
salbe1959 schrieb:

Steht deine Leiter nicht aufm Dorfmarkt?

Du meinst wohl, ist franzzufuss oben auf der Leiter gibt es schönes Wetter und er als Wetterfrosch die Vorhersage macht. Das erklärt aber seine Unzufriedenheit, er würde lieber schönes Wetter vorhersagen.
#
Dänemark führt Rülpssteuer für Bauern ein.
Tja, wenn man sich nicht zu  benehmen weiß, muss man halt blechen.
#
Eigentlich ist es mehr eine Furzsteuer, geht ja um das was hinten an Luft raus kommt.
#
hawischer schrieb:

Besser in einer Regierung etwas umsetzen, als in einer Fundamentalopposition nichts. So funktioniert Demokratie.

Ja, das hättest du wohl gerne. Und das bisschen Klima- und Artenschutz, das dann übrig bleibt, wird wieder die Gemüter erregen, aber das kann man dann ja auf den Koalitionspartner schieben.

Grundsätzlich würde ich dir ja recht geben. Wenn wir, sagen wir mal, im Jahr 1970 leben würden. Aber das tun wir nicht. Aber selbst wenn - wechselweise - Hochwasserkatastrophen und Hitzerekorde, Überschwemmungen und Waldbrände, Starkregen und Dürren beim Wähler nichts auslösen, dann ist es halt so. Aber wenn es soweit ist und man von einer diesen Katastrophen mal direkt betroffen ist, schreit man nach Unterstützung vom Staat oder holt die Traktoren aus der Scheune.
#
WürzburgerAdler schrieb:

holt die Traktoren aus der Scheune.

Ja die Demo der Uneinsichtigen. Wir wollen weiter unser Land vergiften, ist doch scheißegal ob dadurch viele Tiere ausgerottet werden.  Teilweise müssen sie schon künstlich befruchten und kapieren es immer noch nicht. Es wird Zeit das in Deutschland nur noch Bio erlaubt wird, wer da nicht mitmachen will muss halt ins Ausland gehen um die Umwelt zu vergiften und Tiere zu quälen.
#
und wie der HR ja berichtet, gibt es keinerlei Anzeichen für diesen Wechsel.
#
Tafelberg schrieb:

und wie der HR ja berichtet, gibt es keinerlei Anzeichen für diesen Wechsel.

Die Quelle Bild sagt auch einiges aus, da wird doch dauernd irgendwas behauptet. War es vor kurzem noch Italien wollen sie ihn jetzt in die Wüste schicken.
#
Robby1976 schrieb:

Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....


Nun, dann wird Markus Krösche mindestens 5 Milliarden fordern und dass Oxxenbach endlich in einen Parkplatz mit direkter Busverbindung (natürlich nicht über den ÖPNV !!!) zum Waldstadion umgewandelt wird!
#
PeterT. schrieb:

Robby1976 schrieb:

Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....


Nun, dann wird Markus Krösche mindestens 5 Milliarden fordern und dass Oxxenbach endlich in einen Parkplatz mit direkter Busverbindung (natürlich nicht über den ÖPNV !!!) zum Waldstadion umgewandelt wird!


Eine U-Bahn die direkt unter dem Stadion eine Station hat.
#
Jetzt weiß ich auch, warum die rumänischen EM-Touristen am Nebentisch so entspannt ihr Bierchen zischen.
#
Weil deren Spiel erst morgen ist?
#
Tafelberg schrieb:

aus den Medien, die ich in den letzten Tagen/Wochen verfolgt habe, kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen.


Dann nenne mir ohne zu googeln wo es in Berlin die beiden Toten gab die letzten Tage und welche Nationalität die Tatverdächtigen haben.

Und Du wirst mir sicher sagen können auf wie viele Titelseiten diese Storys es im Rhein-Main Gebiet geschafft haben.

In den RIP Thread hat es keins der Opfer geschafft...
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

aus den Medien, die ich in den letzten Tagen/Wochen verfolgt habe, kann ich diesen Eindruck nicht bestätigen.


Dann nenne mir ohne zu googeln wo es in Berlin die beiden Toten gab die letzten Tage und welche Nationalität die Tatverdächtigen haben.

Und Du wirst mir sicher sagen können auf wie viele Titelseiten diese Storys es im Rhein-Main Gebiet geschafft haben.

In den RIP Thread hat es keins der Opfer geschafft...

Warum soll es eine Messerstecherei in Berlin hier auf die Titelseite schaffen? Da haben wir hier selber genug von und es langt vollkommen wenn die weiter hinten in den Zeitungen erwähnt werden, so wichtig sind die Streitereien zwischen irgendwelchen Banden auch nicht.
#
Eigentlich doch toll, das es wenigstens mal ein Talent der SGE geschafft hat solche Transfersummen zu genrieren und zudem auch noch Nationalspieler war, wenn auch nur relativ kurz. Gab es eigentlich irgend einen Spieler in den letzten 20 Jahren der ähnliche Werte aufweisen konnte und auch aus unserer Jugend kam?
#
Robby1976 schrieb:

Gab es eigentlich irgend einen Spieler in den letzten 20 Jahren der ähnliche Werte aufweisen konnte und auch aus unserer Jugend kam?

Emre Can
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Jetzt ist die Opposition der Täter, weil die Regierung nicht zu Potte kommt? Nein, die Ampel hat eine satte Mehrheit im Parlament.

Das von jemanden dessen Partei 16 Jahre durch aussitzen aufgefallen ist, die keine Probleme angegangen sind weil irgendwo Wahlen sind. Deshalb finde ich es schon irgendwie lustig das ausgerechnet die Leute von CDU und CSU fordern das die jetzige Regierung endlich mal was macht.

Gähn... Macht es jetzt die Situation besser?
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Jetzt ist die Opposition der Täter, weil die Regierung nicht zu Potte kommt? Nein, die Ampel hat eine satte Mehrheit im Parlament.

Das von jemanden dessen Partei 16 Jahre durch aussitzen aufgefallen ist, die keine Probleme angegangen sind weil irgendwo Wahlen sind. Deshalb finde ich es schon irgendwie lustig das ausgerechnet die Leute von CDU und CSU fordern das die jetzige Regierung endlich mal was macht.

Gähn... Macht es jetzt die Situation besser?

Plumpe Hetze wie sie aus der Ecke der Union kommt hat noch nie eine Situation verbessert.
#
Ja, es ist derselbe Caterer wie bei der Bundesliga oder auch bei den Konzerten.
Die Preise bei der EM sind von der UEFA vorgegeben und somit auch die Höhe des Pfands. Es handelt sich ja auch um Binding und Coca-Cola Becher, deren Marken bei Eintracht-Spielen nicht verkauft werden. Somit ist das kein Verschulden des Caterers, der lediglich das umsetzt was ihm von oben, sprich SGE oder in dem Fall die UEFA vorgibt.
#
Salecha schrieb:

Ja, es ist derselbe Caterer wie bei der Bundesliga oder auch bei den Konzerten.
Die Preise bei der EM sind von der UEFA vorgegeben und somit auch die Höhe des Pfands. Es handelt sich ja auch um Binding und Coca-Cola Becher, deren Marken bei Eintracht-Spielen nicht verkauft werden. Somit ist das kein Verschulden des Caterers, der lediglich das umsetzt was ihm von oben, sprich SGE oder in dem Fall die UEFA vorgibt.

Hier hast du die Frage nach der Rücknahme beantwortet. Es sind andere Becher wie bei den Eintrachtsspielen, dann werden die nicht zurück genommen. Und selbst wenn die zurück genommen werden sollten, was ich nicht glaube, macht man Verlust, da der Pfand bei den Eintrachtspielen niedriger ist.