
propain
56944
adleropa schrieb:
Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga
Wir haben in diesem Jahrtausend schon mehrmals mit der ersten Mannschaft gegen die Kackers im Pokal gespielt. Was ist dort vorgefallen das man jetzt das Schlimmste befürchten kann? Immer dieses Geschwätz wo sich einige mit schlimmen Befürchtungen versuchen zu übertrumpfen.
propain schrieb:adleropa schrieb:
Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga
Wir haben in diesem Jahrtausend schon mehrmals mit der ersten Mannschaft gegen die Kackers im Pokal gespielt. Was ist dort vorgefallen das man jetzt das Schlimmste befürchten kann? Immer dieses Geschwätz wo sich einige mit schlimmen Befürchtungen versuchen zu übertrumpfen.
Nun ja, aber auch nur weil halb Offenbach abgeriegelt wurde.
Wenn die U21 kommt wird man das kaum machen...
Und wer beim letzten Spiel der U23 gegen die Ochsen am Hang war weiß welches "Potenzial" nur darauf wartet endlich mal wieder den großen Macker spielen zu dürfen.
puh ... 970.000€ - fast eine Million
Das ist die Summe, auf die sich die Strafzahlungen für die Feuerspäße unserer "Fans" für die abgelaufene Saison aufgestapelt haben. Davon ließe sich ganz schön viel Jugendarbeit finanzieren oder auch sonst Gutes tun. Das ist ganz schön bitter.
Reschke setzt weiter auf Dialog, und wahrscheinlich hat er damit immer noch recht, aber irgendwie muss man gegen solch vereinsschädigendes Verhalten vielleicht doch mal vorgehen. Es ist ja nicht nur das Konto sondern auch das Image, das hier massiv Schaden nimmt.
Das ist die Summe, auf die sich die Strafzahlungen für die Feuerspäße unserer "Fans" für die abgelaufene Saison aufgestapelt haben. Davon ließe sich ganz schön viel Jugendarbeit finanzieren oder auch sonst Gutes tun. Das ist ganz schön bitter.
Reschke setzt weiter auf Dialog, und wahrscheinlich hat er damit immer noch recht, aber irgendwie muss man gegen solch vereinsschädigendes Verhalten vielleicht doch mal vorgehen. Es ist ja nicht nur das Konto sondern auch das Image, das hier massiv Schaden nimmt.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ja freilich, mir Frangen san (bayrisch! Fränkisch: sin oder sen) natürlich Bayern! (Würde kein Franke jemals sagen!!!)
Das ist aber Wunschdenken, hab ich schon mal erlebt.
Aber nicht in Franken. Und wenn, war's ein Oberbayer. sin oder sen. Niemals san.
Vgl: Nein = nä, nää oder nee, niemals naa (oberbayerisch).
Aber das war heute schon lächerlich. Wie kann es sein dass ich bei Freiburg, wo ich das Glück hatte auf Rang 2700 zu sein, nur noch ein paar Restkarten vorzufinden. Die günstigsten zusammenhängenden Plätze (was für eine Familie mit Kindern praktisch ist) für 61€ je Stück. Dann kamen doch höchstens 11-12 Tausend Karten in den Mitgliederverkauf. Etwas knapp kalkuliert bei 130 Tausend Mitgliedern...
Xaver08 schrieb:
Auch wenn ich weiß, was Du meinst, ist es kein grünes Thema 😞. Wird in diesem Bereich zu wenig gemacht, verlieren wir alle.
Dazu sind die Grünen aktuell nicht in der Opposition, sondern mit in der Regierungsverantwortung und ich habe den Eindruck, sie interpretieren ihre Rolle deutlich sachlicher und weniger krawallig, als es beispielsweise die FDP tut.
Also warum soll FFF so ein Programm nicht vorlegen?
Es ist kein grünes Thema allein , korrekt. Und FFF soll und darf natürlich so was vorlegen. Von anderen Gruppen würde ich auch gerne mal so was sehen. Die Grünen müssten nun sekundieren : Gut gemacht , entspricht unserer Meinung. Ein wenig Lob , bitte. Und dann : Wenn die FDP Krawall macht , dan muss man eben mit gleicher Münze zurückzahlen. Die blockieren wo es geht ( und auch wo nicht ). Das muss doch auffallen.
propain schrieb:fromgg schrieb:
Wenn die FDP Krawall macht , dan muss man eben mit gleicher Münze zurückzahlen.
Seh ich anders, man sollte sich nicht dem niedrigen Niveau anpassen. Würde auch komisch aussehen wenn alle wie ein Kubicki rumlallen würden.
Gepflegter Krawall. Das geht.
So was wie der gepflegte Exzess.
Hi,
mal eine kurze Frage zu der DK, ich wollte meinen Platz im Block behalten, da ich aktuell in 39 bin und es direkt in der Mitte war.
Jetzt habe ich erst heute den Plan für die Tageskarten und die Aufteilung der "neuen" Blöcke gesehen.
https://assets.eintracht.de/public/uploads/ef_dbp_blockplan_v2.jpg
Wurde es irgendwie kommuniziert? Hab ich es in der Mario übersehen?
Finde es jetzt schon etwas bitter verschoben worden zu sein....
mal eine kurze Frage zu der DK, ich wollte meinen Platz im Block behalten, da ich aktuell in 39 bin und es direkt in der Mitte war.
Jetzt habe ich erst heute den Plan für die Tageskarten und die Aufteilung der "neuen" Blöcke gesehen.
https://assets.eintracht.de/public/uploads/ef_dbp_blockplan_v2.jpg
Wurde es irgendwie kommuniziert? Hab ich es in der Mario übersehen?
Finde es jetzt schon etwas bitter verschoben worden zu sein....
max.k schrieb:
Wurde es irgendwie kommuniziert?
Seit April wurde dauernd darüber gesprochen wie das ablaufen soll. Es gab immer wieder Berichte hier auf der HP, Diskussionen und Infos hier im Forum, immer wieder Zeitungsberichte in diversen Zeitungen und Beiträge im Hessenfernsehen. Auch wurden von der Eintracht E-Mails an die Betroffenen verschickt. Ja es wurde kommuniziert.
Oh wow.
Sehr schlecht. Scheint mir ein Bayer versucht zu haben, fränkisch zu schreiben. Der Sound passt jedenfalls eben so wenig wie eine Vielzahl von Begrifflichkeiten. Aber schauen wir uns das mal im Detail an:
Eine Beleidigung der fränkischen Sprache und Identität auf bradyschem Niveau.
Ihr müsst net mit mir reden. Aber hier werdet ihr nicht gut fränkisch versorgt! Vor allem der Apostroph, der inflationär verwendet wird, kommt in der Betonung aus dem bayrischen, also aus der sprachlichen Hölle, weit weg von unserer fränkischen Identität.
Sehr schlecht. Scheint mir ein Bayer versucht zu haben, fränkisch zu schreiben. Der Sound passt jedenfalls eben so wenig wie eine Vielzahl von Begrifflichkeiten. Aber schauen wir uns das mal im Detail an:
Adler_Steigflug schrieb:
FrankenGPT: Ja freilich, mir Frangen san (bayrisch! Fränkisch: sin oder sen) natürlich Bayern! (Würde kein Franke jemals sagen!!!) A paar (boar) Leid (Leud) ausm Rest vo Bayern wolln's uns manchmal wegnehma (wechnemma), abba (obba) des wird nix (werd nex)! Mir bleim stolz auf unsa frängisches G'wänd und unsan Dialekt. Und gell, des is a Glück für ganz Deutschland, dass's uns hobn (ham). Mir Frangen san (sin/sen) halt a bisserl (bissl) was (wos) Besonders (Bsondas).
Adler_Steigflug schrieb:
FrankenGPT: Oh, na du bisd a ganz a Lustiger (Gscheita), was (häh)? Unsere Würschtla (Wörscht) san (sin/sen) so (su) kurz (klaa), damit's (dass) gleich in die (nei da) Hand (Hend nei) passen (passn). Mir Franke (Frankn) san (sin/sen) halt effizient und spar'n (sporn - auch noch ein Deppenapostroph) uns des Rumgefuchtel (Rumgfuchtl) mit langen (longa) Würschdln (wuah: BAYRISCH!!! WÖRSCHT). Alle red'n (riedn) immer von der Größe (imma vo da Größn), aber bei uns is (giehts um) qualität vor Quantität. Des is halt unsa fränkische Mentalität. Isd a bissla wia a Mini-Cooper - klein (kla), aber (obba) oho! Und i (BAYRISCH!!! Kein Franke sagt i!) sags (sochs) dia glei, es kimmd (BAYRISCH!!! kummt) auf die Qualität an, ned auf's Aussegn (BAYRISCH!!! Aussähng). Unsera Bierdige is a kurz und dick - aber hamma soll's schmecken! (Häh? Davon abgesehen, dass die Satzstellung bayrisch klingt: what the fuck???) Geh (BAYRISCH!!! der Franke sagt: gi zu), und des nächsde Mal, wenn'd (wennst) mehr Würscht (mehra Wörscht) ham (hom) willsd, na nimm (BAYRISCH!!! dann nemmst) a paar mehr (mehra) von die franggn Mitzlar(Häh???). Du wirst seeng, so a Kleeform bringd no meh Spaß! Und etz pflous des Fenschdla, schnabulierna!
Eine Beleidigung der fränkischen Sprache und Identität auf bradyschem Niveau.
Ihr müsst net mit mir reden. Aber hier werdet ihr nicht gut fränkisch versorgt! Vor allem der Apostroph, der inflationär verwendet wird, kommt in der Betonung aus dem bayrischen, also aus der sprachlichen Hölle, weit weg von unserer fränkischen Identität.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ja freilich, mir Frangen san (bayrisch! Fränkisch: sin oder sen) natürlich Bayern! (Würde kein Franke jemals sagen!!!)
Das ist aber Wunschdenken, hab ich schon mal erlebt.
Aber nicht in Franken. Und wenn, war's ein Oberbayer. sin oder sen. Niemals san.
Vgl: Nein = nä, nää oder nee, niemals naa (oberbayerisch).
Wie jeden Sonntag Morgen habe ich eben beim Hundespaziergang, die hübsche junge Frau mit den kleinen Möpsen getroffen.
Echt hässliche Viecher diese Möpse! 😂
Mal im ernst: seit mir vor etlichen Wochen dieser infantile Mist "Frau mit den kleinen Möpsen" im Hirn aufgeplatzt ist, muss ich jedes Mal an mich halten um nicht laut loszulachen wenn ich die treffe.
Ich fühl mich in einem kleinen Winlel meiner Seele richtig schlecht deswegen. Der Rest ist infantiles Gelächter.
Echt hässliche Viecher diese Möpse! 😂
Mal im ernst: seit mir vor etlichen Wochen dieser infantile Mist "Frau mit den kleinen Möpsen" im Hirn aufgeplatzt ist, muss ich jedes Mal an mich halten um nicht laut loszulachen wenn ich die treffe.
Ich fühl mich in einem kleinen Winlel meiner Seele richtig schlecht deswegen. Der Rest ist infantiles Gelächter.
propain schrieb:
Es hat noch niemand was darüber geschrieben ob beim schwarzen Trikot das Schwarz auch schwarz genug ist
Ich frage mich eh, ob das wirklich als "schwarz" durchgeht.
Nach meinem Empfinden, würde ich eher von Mitternachtsanthrazit sprechen.
Aber da versagt das Marketing halt wieder gnadenlos. Da wird dann lieber Rotlicht eingesetzt um die Defizite in der Farbgebung zu übertünchen.
Hätte man dann wenigstens von Ohmsschwarz gesprochen.
Aber nein ...
2 Lehrer die rechtsradikale Vorfälle in ihrer Schule in Brandenburg öffentlich machen, verlassen die Schule, nachdem sie massiv angegangen wurden.
Es ist einfach nur traurig und macht einen wütend, was teilweise in unserem Land so passiert.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/brandenburg-lehrer-schule-burg-rechte-anfeindungen-100.html
Es ist einfach nur traurig und macht einen wütend, was teilweise in unserem Land so passiert.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/brandenburg-lehrer-schule-burg-rechte-anfeindungen-100.html
Nein, das gilt nur für die neuen ausgelosten Dauerkarten.
Bestandsdauerkarteninhaber konnten eine Plastikkarte gegen eine Gebühr von 10,00€ bestellen.
Bestandsdauerkarteninhaber konnten eine Plastikkarte gegen eine Gebühr von 10,00€ bestellen.
propain schrieb:
Es war Bayern München die über zuviele Spiele gesprochen hatten und von zuviel Belastung für die Spieler.
Ok, die nehmen trotzdem gerne das Geld. Seien wir doch mal ehrlich, die Bayern würden doch am liebsten paar Länderspiele weniger haben oder im DFB-Pokal erst in Runde 2 einsteigen, wenn es um Spiele einsparen geht.
propain schrieb:
So ist die UEFA, die Vereine und Spieler reden davon das es zu viele Spiele sind, die Antwort der UEFA ist noch mehr Spiele.
Mir wäre es aber neu, dass die ganz großen Vereine gegen diese Reform wären, die an sich eine Kompromisslösung in Zeiten von Super-League-Debatten ist (und die wäre wohl zusätzlich zur Teilnahme an der nationalen Liga ja erwogen worden von einigen) und denen noch mehr Einnahmen beschert. Und die Topspieler profitieren ja auch dann wieder mit mehr Kohle davon.
Auf die "normalen" Spieler und "kleineren CL-Teilnehmer" mag es aber zutreffen, dass die davon reden. Aber wenn sich Spieler beklagen, die dank solcher Reformen nun statt 15 Mio jetzt 18 Mio im Jahr verdienen und das gerne mitnehmen, dann wäre das schon ein bisschen fragwürdig.
propain schrieb:
Es war Bayern München die über zuviele Spiele gesprochen hatten und von zuviel Belastung für die Spieler.
Ok, die nehmen trotzdem gerne das Geld. Seien wir doch mal ehrlich, die Bayern würden doch am liebsten paar Länderspiele weniger haben oder im DFB-Pokal erst in Runde 2 einsteigen, wenn es um Spiele einsparen geht.
Ich find's auch doof, dass ein derart ernstes Thema so leichtfertig zerbabbelt wird. 😢
Man könnte glatt meinen, es wär Sommerpause.
Man könnte glatt meinen, es wär Sommerpause.
propain schrieb:
Es hat noch niemand was darüber geschrieben ob beim schwarzen Trikot das Schwarz auch schwarz genug ist
Im Dunkeln schon.....Aber bei Licht betrachtet...!
propain schrieb:
Es hat noch niemand was darüber geschrieben ob beim schwarzen Trikot das Schwarz auch schwarz genug ist
Ich frage mich eh, ob das wirklich als "schwarz" durchgeht.
Nach meinem Empfinden, würde ich eher von Mitternachtsanthrazit sprechen.
Aber da versagt das Marketing halt wieder gnadenlos. Da wird dann lieber Rotlicht eingesetzt um die Defizite in der Farbgebung zu übertünchen.
Hätte man dann wenigstens von Ohmsschwarz gesprochen.
Aber nein ...
Du unterschätzt die UEFA
neuer Modus in der CL ab 24/25
36 statt 32 Teams
Eine Liga in vier Gruppen, aber alle Vereine werden in einer Tabelle gerankt
Dabei acht unterschiedliche Gegner ohne Hin- und Rückspiel,
möglichst keine aus dem eigenen Land
(was aber nicht in Einzelfällen passieren wird, da einige Ligen dann mit 5 Teilnehmern starten werden)
Also zwei Spiele mehr in der Gruppenphase für jede Mannschaft
1-8 sind direkt fürs Achtelfinale qualifiziert
K.-o.-Runden-Play-offs vor dem Achtelfinale:
9-16 spielen in Playoffs gegen 17-24 die weiteren Achtelfinalplätze aus
Kein Abstieg mehr in die Europa League möglich, d.h. 25-36 sind endgültig raus
Fester Turnierbaum nach der Liga-Phase
Eine exklusive CL-Woche inkl. Spielen am Donnerstag
Dadurch im Frühjahr 10 englische Wochen statt wie bisher 6
neuer Modus in der CL ab 24/25
36 statt 32 Teams
Eine Liga in vier Gruppen, aber alle Vereine werden in einer Tabelle gerankt
Dabei acht unterschiedliche Gegner ohne Hin- und Rückspiel,
möglichst keine aus dem eigenen Land
(was aber nicht in Einzelfällen passieren wird, da einige Ligen dann mit 5 Teilnehmern starten werden)
Also zwei Spiele mehr in der Gruppenphase für jede Mannschaft
1-8 sind direkt fürs Achtelfinale qualifiziert
K.-o.-Runden-Play-offs vor dem Achtelfinale:
9-16 spielen in Playoffs gegen 17-24 die weiteren Achtelfinalplätze aus
Kein Abstieg mehr in die Europa League möglich, d.h. 25-36 sind endgültig raus
Fester Turnierbaum nach der Liga-Phase
Eine exklusive CL-Woche inkl. Spielen am Donnerstag
Dadurch im Frühjahr 10 englische Wochen statt wie bisher 6
propain schrieb:
So ist die UEFA, die Vereine und Spieler reden davon das es zu viele Spiele sind, die Antwort der UEFA ist noch mehr Spiele.
Mir wäre es aber neu, dass die ganz großen Vereine gegen diese Reform wären, die an sich eine Kompromisslösung in Zeiten von Super-League-Debatten ist (und die wäre wohl zusätzlich zur Teilnahme an der nationalen Liga ja erwogen worden von einigen) und denen noch mehr Einnahmen beschert. Und die Topspieler profitieren ja auch dann wieder mit mehr Kohle davon.
Auf die "normalen" Spieler und "kleineren CL-Teilnehmer" mag es aber zutreffen, dass die davon reden. Aber wenn sich Spieler beklagen, die dank solcher Reformen nun statt 15 Mio jetzt 18 Mio im Jahr verdienen und das gerne mitnehmen, dann wäre das schon ein bisschen fragwürdig.
Dass man auf der Verkaufsseite so wenig Interesse hört, besorgt mich etwas. Einerseits muss der (Gehalts-)Kader schlicht verschlankt werden, andererseits die Zugänge finanziert werden. M.E. ideal wäre, wenn man für Lindström, Sow und Borré insgesamt 40-55 Mio erzielen könnte. Übel wäre, wenn man aus finanziellen Zwängen plötzlich Kolo noch für 70 Mio "verschleudern" müsste.
Wie kann man am besten die AfD schwächen?
Indem Sahra Wagenknecht eine eigene Partei gründet. Eine "Liste Wagenknecht" Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat dazu eine Umfrage gemacht. Und siehe da:
"Am meisten schwächen würde eine Wagenknecht-Partei der Erhebung zufolge vor allem die AfD. Die „Liste Wagenknecht“ würde die von Björn Höcke geführte Thüringer AfD auf den zweiten Platz verweisen, seine Partei käme nur noch auf 22 Prozent. Das wäre ein Minus von 10 Prozent."
Sachen gibt's. Sind das dann noch Protestwähler oder Nationalisten oder Sozialisten oder eine ungemütliche politische Symbiose?
https://www.berliner-zeitung.de/news/sahra-wagenknecht-partei-liste-wagenknecht-kaeme-in-thueringen-auf-den-ersten-platz-laut-umfrage-li.369057
Indem Sahra Wagenknecht eine eigene Partei gründet. Eine "Liste Wagenknecht" Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat dazu eine Umfrage gemacht. Und siehe da:
"Am meisten schwächen würde eine Wagenknecht-Partei der Erhebung zufolge vor allem die AfD. Die „Liste Wagenknecht“ würde die von Björn Höcke geführte Thüringer AfD auf den zweiten Platz verweisen, seine Partei käme nur noch auf 22 Prozent. Das wäre ein Minus von 10 Prozent."
Sachen gibt's. Sind das dann noch Protestwähler oder Nationalisten oder Sozialisten oder eine ungemütliche politische Symbiose?
https://www.berliner-zeitung.de/news/sahra-wagenknecht-partei-liste-wagenknecht-kaeme-in-thueringen-auf-den-ersten-platz-laut-umfrage-li.369057
Hatte nur gerade einen Artikel gelesen das der Hoeness die Mannschaft mit Tuchel zusammen stellt. Da dachte ich an letzte Saison wo er sich immer wieder mal rein hing und er ja auch sonst nirgends seine Klappe hielt. Aber ich finds gut wenn er da unten den Unruheherd macht, könnte den anderen Vereinen von Nutzen sein.
Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga