
propain
56944
Ja leider kein umdenken bei den Bayern, wie man so in der Süddeutschen liest.
Aber positiv ist es trotzdem: Zwar haben die Vereinsverantwortlichen nicht auf die Kritik aus der Basis gehört - wohl aber der Emir. Immerhin hat der Protest auf diesem Wege etwas bewirkt.
Aber natürlich trotzdem bitter, wie eiskalt die Vereinsoberen weiter gemacht hätten.
Aber positiv ist es trotzdem: Zwar haben die Vereinsverantwortlichen nicht auf die Kritik aus der Basis gehört - wohl aber der Emir. Immerhin hat der Protest auf diesem Wege etwas bewirkt.
Aber natürlich trotzdem bitter, wie eiskalt die Vereinsoberen weiter gemacht hätten.
Nemo schrieb:
Öhh ja sorry, meinte ich.
Das auf der Veranstaltung versprochene Vorgehen, EFCs (vor allem alteingesessene) vorrangig zu bedienen kann ich da nicht erkennen.
Sie werden immerhin als erstes bedient und sind nicht gleichgestellt mit den Mitgliedern.
Ich finde es zudem schade, dass es die angekündigte "Verjüngung der Kurve", hier im Dauerkartenverkauf nicht gibt. Wer weiß wie es bei Tageskarten aussieht, aber ein gewisses DK-Kontingent nur für Jugendliche, wäre wünschenswert gewesen.
Wenn man schon wieder so Sätze liest wie "Lesen Leute wie du eigentlich durch......" Man kann es doch ganz einfach erklären.... und wenn man es wirklich richtig lesen würde, werden nicht die U25 bevorzugt sondern es steht folgendes da:
"Um den Nachwuchs an das Erlebnis „Eintracht Frankfurt“ heranzuführen, empfiehlt sich eine bevorzugte Vergabe an Dauerkarteninhaber bis einschließlich 25 Jahren."
Das ist nur eine Bitte der SGE an die EFCs und keine bevorzugte Vergabe der DK bei der Verlosung.
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2023-24/dauerkarten-verkauf-fuer-die-neue-saison-2023-24/
"Um den Nachwuchs an das Erlebnis „Eintracht Frankfurt“ heranzuführen, empfiehlt sich eine bevorzugte Vergabe an Dauerkarteninhaber bis einschließlich 25 Jahren."
Das ist nur eine Bitte der SGE an die EFCs und keine bevorzugte Vergabe der DK bei der Verlosung.
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2023-24/dauerkarten-verkauf-fuer-die-neue-saison-2023-24/
propain schrieb:Max-SGE1899 schrieb:
Ich finde es zudem schade, dass es die angekündigte "Verjüngung der Kurve", hier im Dauerkartenverkauf nicht gibt.
Lesen Leute wie du eigentlich durch was die Eintracht so schreibt? Dort steht das Dauerkartenkäufe von Leuten bis 25 Jahre bevorzugt behandelt werden.
Da hat der Vorredner völlig Recht, es ist lediglich eine Empfehlung an die EFC's und wer in keinem EFC ist, dem bringt selbst das absolut gar nichts.
Zumal ich nicht glaube, dass da besonders viele EFC's Wert drauf legen...
Jeder sollte wählen dürfen, was er meint wählen zu müssen...ich kenne genug aus meinem Umfeld, die die AfD wählen. Zum Großteil sind das ehemalige CDU-Wähler, mitunter sogar ehemalige jahrzehntelange CDU-Mitglieder. Das sind alles keine dummen Menschen. Teilweise erzählen sie mir auch dass keine Partei im Grunder der AfD so nahesteht wie die CDU. Keiner von denen ist irgendwie so angehaucht wie es die Medien einem weismachen wollen...und in Hotelpools pinkeln sie auch nicht. Viele von ihnen finden, Höcke schadet der Partei und einige andere AfD'ler (im Osten hauptsächlich) wohl auch. Ich befasse mich nicht wirklich mit der AfD, ich befasse mich überhaupt nicht (mehr) mit Politik...wie Ekel-Alfred es immer so schön gesagt hat "die können mich alle mal am A**** lecken". Aber ob und was man wählt, sollte jedem überlassen sein...fertig.
Daniel-San schrieb:
Jeder sollte wählen dürfen, was er meint wählen zu müssen...ich kenne genug aus meinem Umfeld, die die AfD wählen. Zum Großteil sind das ehemalige CDU-Wähler, mitunter sogar ehemalige jahrzehntelange CDU-Mitglieder. Das sind alles keine dummen Menschen. Teilweise erzählen sie mir auch dass keine Partei im Grunder der AfD so nahesteht wie die CDU.
Ich wage zu bezweifeln das es keine dummen Menschen sind, denn dann würden sie nicht so handeln. Vor ein paar Jahren sind die bestimmt dem Schönhuber hinterher gerannt und haben die REPs gewählt, da hörte man den gleichen Kram über solche Leute.
Daniel-San schrieb:
Aber ob und was man wählt, sollte jedem überlassen sein...fertig.
Das kann auch jeder wählen wie er will. Nur wenn er damit hausieren geht was er wählt, muss er auch damit zurecht kommen das es Leute gibt die damit nicht einverstanden sind und es ihm sagen.
propain schrieb:Daniel-San schrieb:
Jeder sollte wählen dürfen, was er meint wählen zu müssen...ich kenne genug aus meinem Umfeld, die die AfD wählen. Zum Großteil sind das ehemalige CDU-Wähler, mitunter sogar ehemalige jahrzehntelange CDU-Mitglieder. Das sind alles keine dummen Menschen. Teilweise erzählen sie mir auch dass keine Partei im Grunder der AfD so nahesteht wie die CDU.
Ich wage zu bezweifeln das es keine dummen Menschen sind, denn dann würden sie nicht so handeln. Vor ein paar Jahren sind die bestimmt dem Schönhuber hinterher gerannt und haben die REPs gewählt, da hörte man den gleichen Kram über solche Leute.Daniel-San schrieb:
Aber ob und was man wählt, sollte jedem überlassen sein...fertig.
Das kann auch jeder wählen wie er will. Nur wenn er damit hausieren geht was er wählt, muss er auch damit zurecht kommen das es Leute gibt die damit nicht einverstanden sind und es ihm sagen.
Ich weiß nicht, ob es hilft, die Menschen pauschal als dumm zu bezeichnen. Jeder hat doch zumindest einen Grund, weshalb er oder sie ein Kreuz gesetzt hat bei der Wahl. Und genau geht es doch anzusetzen. Was waren die Gründe? Gibt es dafür Erklärungen, Argumente, kann man andere Lösungen aufzeigen, die von anderen politischen Parteien vertreten werden.
Würzi hat recht, dass wir das gesamtgesellschaftlich lösen müssen. Den Klimawandel, aber auch die immer größer werdende Politikverdrossenheit und auch die Art und Weise wie wir miteinander, gerade im politischen Diskurs, umgehen.
Das sieht man doch auch hier sehr schön im Forum, wie schnell verbale Knüppel parat ist. Hilft das dabei, der "Gegenseite" die vielleicht sinnigen Argumente näher zu bringen? Nein. Aber da müssen wir als Gesellschaft wieder hin.
Natürlich hilft uns da keine AfD, klar. Schlimmer ist, dass uns auch keine CDU in der Opposition hilft, aber dann müssen die anderen Parteien eben noch mehr dafür tun. Informieren, Dialoge anbieten, auch Themen behandeln, die Ebene in ländlichen Gebieten vorherrschen. War es cyberboy, der schrieb, dass AfD-Ergebnisse ruckläufig sind, in Gebieten, in denen Migranten zugezogen sind? Ja, das muss kommuniziert werden. Und noch viel mehr.
Aber wenn wir, die wir der Meinung sind auf der richtigen Seite zu stehen, unserer Gegenüber herabwürdigen und nicht zumindst ein Stück weit ernst zu nehmen, dann wird es nicht gehen.
Daniel-San schrieb:Brady74 schrieb:Daniel-San schrieb:Schönesge schrieb:
sollte sie mal an die Macht kommen
glaube ich nicht
Glauben tut man in der Kirche.
aus dem Verein bin ich glücklicherweise vor 26 Jahren ausgetreten
In der Kirche zu glauben, gefährdet mittlerweile zumindest unsere Demokratie nicht mehr.
Schönesge schrieb:
In der Kirche zu glauben, gefährdet mittlerweile zumindest unsere Demokratie nicht mehr.
Der Kirche haben wir es aber zu verdanken das nicht wenige Menschen dem lgbtqia+ ablehnend gegenüber stehen, kam von der Kirche sehr viele Jahre lang Ablehung gegen Menschen die nicht hetero sind. Es ist ja heute noch so das von Teilen der Kirche eine ablehnende Haltung kommt, da braucht man sich dann nicht wundern wenn nicht wenige Menschen auch so denken. Da diese Leute wegen dieser Haltung dann teilweise eine radikale Partei wählen kann man sogar behaupten das die Kirche mit dazu beiträgt die Demokratie zu gefährden.
propain schrieb:Schönesge schrieb:
In der Kirche zu glauben, gefährdet mittlerweile zumindest unsere Demokratie nicht mehr.
Der Kirche haben wir es aber zu verdanken das nicht wenige Menschen dem lgbtqia+ ablehnend gegenüber stehen, kam von der Kirche sehr viele Jahre lang Ablehung gegen Menschen die nicht hetero sind. Es ist ja heute noch so das von Teilen der Kirche eine ablehnende Haltung kommt, da braucht man sich dann nicht wundern wenn nicht wenige Menschen auch so denken. Da diese Leute wegen dieser Haltung dann teilweise eine radikale Partei wählen kann man sogar behaupten das die Kirche mit dazu beiträgt die Demokratie zu gefährden.
Alles richtig, aber zumindest tut sich auch dahingehend in der Kirche mittlerweile etwas. Auch in der (deutschen) katholischen Kirche. Und das sage ich als bekennender nicht Katholik
Aber daran zu glauben, dass die AfD nur heiße Luft von sich gibt, halte ich für mindestens naiv, wenn nicht sogar gefährlich, wenn es zu viele dieser Menschen in Deutschland werden.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-dfl-chef-hellmann-weniger-tv-geld-fuer-die-bundesligisten-100.html
Axel Hellmann stellt sich allen Ernstes hin und behauptet die Vereine bekommen jetzt kommende Saison etwa 100 Millionen weniger und verknüpft dies mir dem geplatzten Investoren-Deal.
Die Folgen würden "für die Clubs jetzt greifbar, es wird im nächsten Jahr weniger in den Budgets geben", sagte der Vorstandssprecher der Frankfurter Eintracht. Hellmann erklärte, "dass die Kosten höher sein werden, damit wir überhaupt Handlungsfähigkeit haben". Es sei "eine Konsequenz aus dem nicht fortgesetzten Investoren-Prozess, dass die Bettdecke kleiner wird".
Was....sagen wir mal...eine interessante Sichtweise ist.
Der Link klärt übrigens auf, wieso weniger Kohle fliesst:
Hintergrund der Reduzierung ist, dass die DFL mehr Abgaben von den Vereinen für das operative Geschäft erhalten soll und durch den neuen Grundlagenvertrag netto mehr Geld an den Deutschen Fußball-Bund fließt.
Schon krass wie Hellmann hier Dinge verknüpft und versucht den ablehnenden Vereinen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Axel Hellmann stellt sich allen Ernstes hin und behauptet die Vereine bekommen jetzt kommende Saison etwa 100 Millionen weniger und verknüpft dies mir dem geplatzten Investoren-Deal.
Die Folgen würden "für die Clubs jetzt greifbar, es wird im nächsten Jahr weniger in den Budgets geben", sagte der Vorstandssprecher der Frankfurter Eintracht. Hellmann erklärte, "dass die Kosten höher sein werden, damit wir überhaupt Handlungsfähigkeit haben". Es sei "eine Konsequenz aus dem nicht fortgesetzten Investoren-Prozess, dass die Bettdecke kleiner wird".
Was....sagen wir mal...eine interessante Sichtweise ist.
Der Link klärt übrigens auf, wieso weniger Kohle fliesst:
Hintergrund der Reduzierung ist, dass die DFL mehr Abgaben von den Vereinen für das operative Geschäft erhalten soll und durch den neuen Grundlagenvertrag netto mehr Geld an den Deutschen Fußball-Bund fließt.
Schon krass wie Hellmann hier Dinge verknüpft und versucht den ablehnenden Vereinen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Danke, ich finde das Verhalten in der Hinsicht von Hellmann, auch absolut daneben.
Vielleicht auch mal den Fehler bei sich selbst suchen und nicht nur mit dem Finger auf die Anderen zeigen. Hat ja schon Watzke-Züge und vor 5 bis 7 Jahren hätte er wahrscheinlich sogar auf der anderen Seite gestanden.
Vielleicht auch mal den Fehler bei sich selbst suchen und nicht nur mit dem Finger auf die Anderen zeigen. Hat ja schon Watzke-Züge und vor 5 bis 7 Jahren hätte er wahrscheinlich sogar auf der anderen Seite gestanden.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Der macht rum wie eine beleidigte Leberwurst. Ich finde sein Verhalten daneben, aber so ist das bei manchen Leuten wenn eine Abstimmung nicht so lief wie sie es sich wünschten und diese Entscheidung nicht akzeptieren wollen.
Absolut peinliches Getue, kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen.
Vermutlich zu lange mit Watzke zusammen gehockt. Ekelhaft!
propain schrieb:
So ist es, es ist mehr als der normale Rabatt.
der liegt bei 10%
HeLaBa? Ihr erinnert euch?
Da erinnere ich mich an die nicht genutzte Bürgschaft, die Thema wurde weil sich Unterhachings Korrupka mit seinem CSU-Parteikollegen Gauland einmischte und wir kurzfristig die Lizenz nicht bekamen und das deshalb weil man beim DFB gegen die eigenen Regeln verstieß und dieser Korrupka in die Lizenzierungsunterlagen schauen durfte und dann die Bürgschaft verhindern wollte.
Sorry, aber wir sollten da echt nicht mit dem Finger auf andere zeigen diesbezüglich.
Krösche vorhin bei Sky Sport News zum Thema "Fußball: Spezial - Das Nachwuchsproblem im deutschen Fußball"
mit höchst interessanten generellen Aussagen zur Nachwuchsarbeit und mit speziellen Einblicken zu unserer Philosophie quasi ab U12 bis hin zur U21, U23 und unserem NLZ.
Diese 1-stündige Sendung wird morgen um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr wiederholt.
Ich sage mal so: Ein ganz klares "muß man gesehen haben"
mit höchst interessanten generellen Aussagen zur Nachwuchsarbeit und mit speziellen Einblicken zu unserer Philosophie quasi ab U12 bis hin zur U21, U23 und unserem NLZ.
Diese 1-stündige Sendung wird morgen um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr wiederholt.
Ich sage mal so: Ein ganz klares "muß man gesehen haben"
Machst du da nicht einen Denkfehler? Einerseits sagst du, dass Veränderungen Zeit brauchen und ich ergänze mal: Beharrlichkeit, gleichzeitig erzählst du von deinem persönlichen Einsatz für Schwule, auf der anderen Seite schlägst du in die selbe Kerbe wie die AfD-Heinis und kannst sie sogar verstehen. Wie geht das denn zusammen?
Bei Themen, bei denen die Notwendigkeit einer Veränderung begriffen wurde, nur noch nicht von jedem, denkst du, man muss erstmal die "Bevölkerung hinter sich bringen"? Nur weil die sonst Nazis wählt? Ich bitte dich.
Ich weiß ja, dass du gerne auf der sanften Schiene fährst, erstmal Mehrheiten schaffen, dann entscheiden, aber auf diese Weise schafft es auch eine Demokratie nicht. Natürlich muss man aufklären, kommunizieren und erklären, aber wenn das gemacht wird, nervt es. Was soll man denn machen? Wie wäre denn dein Weg, Minderheiten zu schützen, ernst zu nehmen und vor allem vor Diskriminierungen zu bewahren? Erst mal eine Mehrheit beschaffen und das "Volk" hinter sich bringen?
Im Übrigen: gerade habe ich zufällig die Mediathek der ARD durchgeblättert. Eine von gefühlt 100 Sendungen beschäftigt sich mit queeren Menschen.
Bei Themen, bei denen die Notwendigkeit einer Veränderung begriffen wurde, nur noch nicht von jedem, denkst du, man muss erstmal die "Bevölkerung hinter sich bringen"? Nur weil die sonst Nazis wählt? Ich bitte dich.
Ich weiß ja, dass du gerne auf der sanften Schiene fährst, erstmal Mehrheiten schaffen, dann entscheiden, aber auf diese Weise schafft es auch eine Demokratie nicht. Natürlich muss man aufklären, kommunizieren und erklären, aber wenn das gemacht wird, nervt es. Was soll man denn machen? Wie wäre denn dein Weg, Minderheiten zu schützen, ernst zu nehmen und vor allem vor Diskriminierungen zu bewahren? Erst mal eine Mehrheit beschaffen und das "Volk" hinter sich bringen?
Im Übrigen: gerade habe ich zufällig die Mediathek der ARD durchgeblättert. Eine von gefühlt 100 Sendungen beschäftigt sich mit queeren Menschen.
WürzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen: gerade habe ich zufällig die Mediathek der ARD durchgeblättert. Eine von gefühlt 100 Sendungen beschäftigt sich mit queeren Menschen.
Du machst da gerade einen Fehler. Zwischen den Sendungen kommt Werbung, dann gibt es einige Quiz- oder Spielsendungen, da könnte man teilweise den Eindruck gewinnen je schräger je besser und da bekommen dann einige das Gefühl "gibt es nichts anderes mehr".
Das ist im Moment ein Problem, man kann den Eindruck gewinnen das jetzt alle Versäumnisse der letzten Jahrzehnte durchgeprügelt werden, das überfordert einige Menschen (ist beim Thema Unwelt und Klima das Gleiche). Dann noch so manche fragwürdigen Äußerungen z.B. von CDU/CSU, den Parteien für christliche Nächstenliebe, erzeugen dann ein negatives Klima.
Also in schwarz-weiß-roter Kleidung mit dem Aufdruck "Wehrmacht wieder mit" aus einem Van mit der Aufschrift "Ehrenamtlicher Abschiebehelfer" Luftballons aus dem Wahlkampf an einer Kita verteilen - das hätte ich ja jetzt nicht mal der AfD zugetraut. Falsch gedacht.
zappzerrapp schrieb:
Also in schwarz-weiß-roter Kleidung mit dem Aufdruck "Wehrmacht wieder mit" aus einem Van mit der Aufschrift "Ehrenamtlicher Abschiebehelfer" Luftballons aus dem Wahlkampf an einer Kita verteilen - das hätte ich ja jetzt nicht mal der AfD zugetraut. Falsch gedacht.
Das ist nichts neues, schon kurz nach der Gründung der AfD machten AfDler mit NPDlern gemeinsame Aktionen. Hab ich damals hier angeprangert, ging dann nur unter weil sich viele empörten da die AfD ja nur eine europakritische Partei sei. Die AfD war von Beginn an eine von Nazis unterwanderte Partei, nach und nach wurden die paar Leute die nicht so drauf waren raus geekelt, später kamen dann die gemäßigten Nazis dran und durften auch gehen.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da sind derzeit eine Menge Frustrierte dabei.
Über was sind die Leute eigentlich so frustriert? Wir sind meiner Meinung nach gut durch die Corona Zeit wirtschaftlich gekommen, wir stehen gegen einen Aggressor fest zusammen und wir gehen endlich die Themen an um den Klimawandel zu bekämpfen. Natürlich macht die Politik Fehler, natürlich kann es einzelne hart treffen, natürlich ist das gesellschaftlich ne harte Zeit mit einer Krise nach der anderen, aber ich verstehe echt nicht das hohe Frust Potential. Meiner Meinung nach ist das einer Propaganda geschuldet für die manche halt anfällig sind. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Lösung: Sachorientierte Politik, viel erklären, Leute mitnehmen und Ängste nehmen. Klare Kanten gegen rechts und wenn nötig auch gegen Merz und Söder.
In Spanien scheint es ähnlich zu laufen, da wurde jetzt von den Rechten ein Kulturkampf ausgerufen (etwas verkürzt):
Stierkämpfe wieder einführen
Weniger Radwege, mehr Autos
Veränderung macht Angst, Fremde machen Angst, jeden Mensch so lassen wie er ist und gleiche Rechte machen Angst. Sicherlich gibt es auch sehr lokale Themen.
Ängste verstehen und bekämpfen wäre wohl richtig. Oder eben die "Symptome" bekämpfen, habe heute auch gelesen, dass Merz jetzt härter gegen die "Grünen" kämpfen möchte. Na dann.
Schönesge schrieb:
habe heute auch gelesen, dass Merz jetzt härter gegen die "Grünen" kämpfen möchte. Na dann.
Die Ausdrucksweise des Merz ist da mal wieder völlig daneben, redet von Stasi 2.0. Der Merz hat mit seiner AfD-Ausdrucksweise einen kompletten Dachschaden, da denken sich die Leute, wenn schon Verrohung, dann das Original und nicht jemand der das nur macht um Wähler zu täuschen.
SGE_Werner schrieb:
Da sind derzeit eine Menge Frustrierte dabei.
Über was sind die Leute eigentlich so frustriert? Wir sind meiner Meinung nach gut durch die Corona Zeit wirtschaftlich gekommen, wir stehen gegen einen Aggressor fest zusammen und wir gehen endlich die Themen an um den Klimawandel zu bekämpfen. Natürlich macht die Politik Fehler, natürlich kann es einzelne hart treffen, natürlich ist das gesellschaftlich ne harte Zeit mit einer Krise nach der anderen, aber ich verstehe echt nicht das hohe Frust Potential. Meiner Meinung nach ist das einer Propaganda geschuldet für die manche halt anfällig sind. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Lösung: Sachorientierte Politik, viel erklären, Leute mitnehmen und Ängste nehmen. Klare Kanten gegen rechts und wenn nötig auch gegen Merz und Söder.
sgevolker schrieb:
Über was sind die Leute eigentlich so frustriert?
Gründe gibt es einige um auf unsere Politiker sauer zu sein. Seit der Lüge des Helmut Kohl von den blühenden Landschaften schaukelt sich das doch stetig hoch, die Leute haben keine Lust mehr dauernd belogen zu werden, jede Wahl viele Versprechen und nichts davon wird gehalten. Auch die selbstherrliche Lobbypolitik trägt seinen Teil zu bei das die Leute sich abwenden und den Falschen zuwenden.
Gude!
Wir haben seit 20 Jahren einen EFC in den Niederlanden (ohne DK's). Wir wollen uns jetzt natuerlich bewerben (sind alle Mitglieder).
Kann jemand hier helfen:
"Bezugsberechtigt sind alle offiziellen EFCs, die vor dem Verkaufsstart ein gültiges Eintracht-Konto für den jeweiligen EFC besitzen."
All individuellen EFC Mitglieder haben ein Eintracht Konto. Wie kann der EFC denn ein Eintracht-Konto erhalten? Ist das eine separate Angelegenheit? Kann nirgends Infos dazu finden (zb hier: https://ef-fanclubverband.de/fanclubgruendung/.
Danke!
Wir haben seit 20 Jahren einen EFC in den Niederlanden (ohne DK's). Wir wollen uns jetzt natuerlich bewerben (sind alle Mitglieder).
Kann jemand hier helfen:
"Bezugsberechtigt sind alle offiziellen EFCs, die vor dem Verkaufsstart ein gültiges Eintracht-Konto für den jeweiligen EFC besitzen."
All individuellen EFC Mitglieder haben ein Eintracht Konto. Wie kann der EFC denn ein Eintracht-Konto erhalten? Ist das eine separate Angelegenheit? Kann nirgends Infos dazu finden (zb hier: https://ef-fanclubverband.de/fanclubgruendung/.
Danke!
Als Fanclub hat man theoretisch eine E-Mail-Adresse. Mit der legt man ein Konto an, so wie man es auch für sich selbst gemacht hat. Nur weiß ich leider nicht mehr ob man sonst noch was machen musste, ist schon ein bisschen her das ich das angelegt habe. Vermutlich musste ich noch die EF-Nummer zuordnen lassen die man als Fanclub hat.
Wurdet ihr damals nicht angeschrieben ein Konto anzulegen? Ging damals eine Aufforderung an Fanclubs raus sich ein Konto anzulegen, weiß nur nicht ob das an alle ging oder nur die mit DK. Es könnte jetzt etwas spät sein. Eventuell habt ihr Glück und bekommt das irgendwie hin.
Wurdet ihr damals nicht angeschrieben ein Konto anzulegen? Ging damals eine Aufforderung an Fanclubs raus sich ein Konto anzulegen, weiß nur nicht ob das an alle ging oder nur die mit DK. Es könnte jetzt etwas spät sein. Eventuell habt ihr Glück und bekommt das irgendwie hin.
Danke propain. Ich habe es an unseren EFC Vorsitzenden weitergegeben.
Noch eine blöde Frage:
So wie es verstanden habe, ist das die Prioritäten-Abfolge bei der Verlosung:
1) Bestehende EFC's mit DK
2) Bestehende EFC's ohne bestehende DK
3) Mitglieder, die keinem EFC angehören
Habe ich das richtig verstanden?
In meinem Fall (Mitglied, EFC ohne bestehende DK):
Nur ueber den EFC bewerben, oder auch das Formular ausfuellen, das seit heute offen ist (fuer Mitglieder)?
Vielen Dank!
Noch eine blöde Frage:
So wie es verstanden habe, ist das die Prioritäten-Abfolge bei der Verlosung:
1) Bestehende EFC's mit DK
2) Bestehende EFC's ohne bestehende DK
3) Mitglieder, die keinem EFC angehören
Habe ich das richtig verstanden?
In meinem Fall (Mitglied, EFC ohne bestehende DK):
Nur ueber den EFC bewerben, oder auch das Formular ausfuellen, das seit heute offen ist (fuer Mitglieder)?
Vielen Dank!
Der Merz hat übrigens begriffen, wer an Nazi-wählenden Hirnis schuld ist: Die Grünen natürlich und nicht, das,sein eigener Laden seit Monaten mit AFD Sprech unterwegs ist und diesen damit normalisiert.
Gegenmittel gibt's auch schon:
"Wir werden wahrscheinlich noch ein bisschen stärker auch das vereinfachend kommunizieren müssen."
Also die populistische CDU Trommelei gegen Migration und Klimaschutz noch mehr der AFD annähern.
Meine Fresse...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/friedrich-merz-afd-sonneberg-reaktion
Gegenmittel gibt's auch schon:
"Wir werden wahrscheinlich noch ein bisschen stärker auch das vereinfachend kommunizieren müssen."
Also die populistische CDU Trommelei gegen Migration und Klimaschutz noch mehr der AFD annähern.
Meine Fresse...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/friedrich-merz-afd-sonneberg-reaktion
propain schrieb:
Scheitert schon daran das arme Menschen das Geld nicht haben sich die Zustimmung der FDP zu kaufen.
Man sollte es auch nicht übertreiben, denn die FDP hatte immerhin der Erhöhung auf 12 EUR zugestimmt, die irritierenderweise nicht von der Mindestlohnkommission festgelegt wurde.
Gut, sie wurde dafür von der SPD fürstlich entlohnt, in Form von wundervollen Ministerien.
der FCB beendet die Kopperation mit Qatar Airways
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-bayern-muenchen-qatar-airways-100.html