>

propain

56945

#
Eintracht-Laie schrieb:


Auch hier - gut auf den Punkt gebracht.
Die wollten da etwas ruck-zuck durchdrücken, haben es als alternativlos dargestellt und die 36 sollten bitte dankbar zustimmen. Man wollte keine "zahllosen" Gespräche, man wollte keine Befindlichkeiten berücksichtigen - und dies führte halt zur Ablehnung.
Und jetzt haben die ablehnenden Vereine Schuld?




Vielleicht hat die Anzahl der Sitzungen in den Gremien nicht ausgereicht und vielleicht wurden die Interessensgegensätze unterschätzt. Aber der Prozess bis zum Auswahlverfahren passierte nicht plötzlich über Tag und Nacht, da gingen schon ein paar Monate ins Land. Diese Zeit hat wie auch immer nicht ausgereicht.

Dass es aber keine Gelegenheit gab sich in diesen Sitzungen zu beteiligen und vor allem auch zu informieren und vor allem Widerredezu leisten, scheint nach Hellmanns Aussagen nicht der Fall gewesen zu sein.

Von daher, sofern Hellmann nicht lügt, tragen selbstverständlich "auch" die Klubs Verantwortung für das nicht Gelingen.
#
Schönesge schrieb:

Von daher, sofern Hellmann nicht lügt, tragen selbstverständlich "auch" die Klubs Verantwortung für das nicht Gelingen.

Nö, warum sollen kleinere Clubs zuschauen wie die Größeren sich viel Geld zuschanzen, wieder mal wesentlich mehr Geld bekommen würden wie der Rest. Es ist noch nicht so lange her da stand der Hellmann auf der anderen Seite. Ich muss sagen das mir dieses beleidigte Leberwurst Rumgemache des Hellmann nicht gefällt.
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂


Klingt lustig, ist aber (in der Tat) so.

Da durfte wieder der Praktikant ran.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

propain schrieb:

philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂


Klingt lustig, ist aber (in der Tat) so.

Da durfte wieder der Praktikant ran.

Dann erkläre doch mal wie eine Meinung objektiv sein kann, es gibt keine objektive Meinung.
#
Wieso nur glaube ich die Äußerungen im letzten Absatz nicht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auch Trump galt mal als Clown, den man nicht ernst nehmen muss. Heute ist er in der Lage, einen Bürgerkrieg zu entfesseln.

Trump ist eine Schande für jeden Demokraten. Und der 6. Januar in Washington war es auch. Die Behauptung, er sei in der Lage einen Bürgerkrieg zu entfesseln, na ja. Aiwanger kann es mit Sicherheit nicht. Und auch sonst niemand hierzulande. Also Abrüstung bei den "Argumenten" ist angesagt.
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Auch Trump galt mal als Clown, den man nicht ernst nehmen muss. Heute ist er in der Lage, einen Bürgerkrieg zu entfesseln.

Trump ist eine Schande für jeden Demokraten. Und der 6. Januar in Washington war es auch. Die Behauptung, er sei in der Lage einen Bürgerkrieg zu entfesseln, na ja. Aiwanger kann es mit Sicherheit nicht. Und auch sonst niemand hierzulande. Also Abrüstung bei den "Argumenten" ist angesagt.

Genügen Brandstiftungen wie Mölln und Solingen? Damals wurde auch von solchen geistigen Brandstiftern ein Klima erzeugt welches dann in diesen Taten endete.
#
Das Heimtrikot ist garnicht nach meinem Geschmack
Beim schwarzen Auswärtstrikot finde ich Hals- und Ärmelbündchen und den roten Adler sehr hübsch.
Ist das so lieblich genug ausgedrückt?

Aber jetzt nochmal zum Heimtrikot:
Das ist einfach schrecklich!
Und nicht nur nach meiner Meinung, sondern auch objektiv unter Aspekten moderner Designsprache
Wirklich echt unsuper!
#
philadlerist schrieb:

sondern auch objektiv

😂
#
Also sind das sowohl Sitze als auch Teile auf den man Stehen kann?
#
Ja, man steht auf den nach unten weggeklappten Sitzen.
#
Oh, wow. Das sind keine reinen Vario-Sitze sondern das ist eine Variante des "Sturtgarter Modells". Ich erinnere mich dunkel an eine Interviewaussage vor längerer Zeit (glaube es war Hellmann) der soetwas in der Art mal angekündigt hatte, aber damals noch sehr vage blieb. So ein System hatte ich mir erhofft, war aber unsicher ob sich das für einen Oberrang eignen würde. Die Sitze sind dabei beim Stehen nicht im Rücken, sondern werden nach unten weggeklappt und es ergibt sich eine Stufe zum Stehen.
Bei "Vollbestuhlung" kann man meistens sogar die Wellenbrecher wegklappen oder einfahren, wobei es auf dem Bild so aussieht als könnte man hier den oberen Teil umklappen, um Sichtbehinderung zu vermeiden.

Hier noch ein paar Infos zu älteren Versionen des Systems, das zuerst in Stuttgart eingebaut wurde und später auch in München:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/umbau-allianz-arena-abgeschlossen-so-sieht-sie-jetzt-aus-zr-3753850.html
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/suedkurve-allianz-arena-funktionieren-neuen-klappsitze-zr-3759558.html
https://miasanrot.de/suedkurve-wird-im-sommer-stehplatzkurve-das-stuttgarter-modell/
#
F.A.N. schrieb:

sondern werden nach unten weggeklappt und es ergibt sich eine Stufe zum Stehen.

Das wurde im April erzählt das man die Sitze nach unten wegklappen kann.
#
Hi, soweit ich weis, konnten EFCs und DK die vom Umbau betroffen waren in einer früheren Phase ihr Karten ändern.

Alle "normalen" DK haben bis morgen 10 Uhr Zeit.

Grüße

#
Er schreibt von EFC und da war der 26.05. der letzte Tag. Die Termine für die vom Umsetzen betroffenen waren schon Anfang Mai.
#
Bleibt Kolo Muani oder geht er vielleicht nach Madrid? Wer würde ihn ersetzen? Es wird mal wieder alles bunt durcheinandergewürfelt und die Medien beteiligen sich an Spekulationen ... es ist jedes Jahr aufs Neue einiges los im "Sommerloch".
#
Sommerloch? Das mit Kolo Muani zieht sich doch fast durch die ganze Saison.
#
FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Espresso vom Campingkocher 🔥

Tragisch! Diese Leute erziehen unsere Kinder und können sich nicht mal ne Küche leisten 😑

Vor allem war das der Campingplatz Bürgel in Fechenheim, wie BILD erfuhr. Also zwischen Fabrik, Industrieanlage und Gestank!
#
Knueller schrieb:

FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Espresso vom Campingkocher 🔥

Tragisch! Diese Leute erziehen unsere Kinder und können sich nicht mal ne Küche leisten 😑

Vor allem war das der Campingplatz Bürgel in Fechenheim, wie BILD erfuhr. Also zwischen Fabrik, Industrieanlage und Gestank!

Findest du es eigentlich lustig Frankfurt zu beleidigen? Für dich Gelbfüßler, Bürgel gehört zur unaussprechlichen Stadt.
#
Dass ein sozialdemokratischer Jurist Parkausweise fälscht, ist schon krass, aber das er wieder zur Landtagswahl aufgestellt wird, ist seltsam, zumindest aus meiner Sicht

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nach-faelschung-von-parkausweis-zeigt-marius-weiss-kaum-reue-18948493.html
#
Ist aber nichts neues in Deutschland das Übeltäter sich zur Wahl stellen. Es gab schon welche die wurden wieder Kanzlerkanditat oder Kanditat zum Ministerpräsidenten und wurden teilweise sogar noch gewählt.
#
So langsam wird es dann halt auch für ihn schwer mit den Argumenten wenn die eigenen Spieler beschossen werden, gezielt Bengalos auf Menschen geworfen werden und die eigene Mannschaft durch Böller in ihren Angriffsbemühungen gestört wird. Was willste da noch rechtfertigen.
#
Er hat nichts gerechtfertigt, sondern nur seine Sicht der Dinge geäußert. Nur einige kamen halt mit anderen Meinungen zu bestimmten Themen nicht zurecht und sind teilweise hysterisch über ihn hergefallen.
#
Da der ein oder andere ja schon den NWK Frankfurt e.V. angesprochen hat: Mitglied werden: Mitgliedsantrag zusammen mit einem schmalen 5er bei Heimspielen abgeben. Hierüber kann sich jeder Gehör verschaffen. Darüber gibt es auch die Möglichkeit mit im NWK-Rat vertretenen EFCs zu sprechen, wenn jemand sein Unmut konstruktiv kundtun möchte. Das Bagatellisieren ganzer Gruppen durch Forumseinträge wird überhaupt nix bewirken außer Spaltung. Dabei sind durchaus gute Punkte dabei wie z.B. die Liederauswahl und Stimmung in Halbzeit 2. Ps: Das Vollaufen lassen, Pissen im Stadion, Einschlafen auf dem Sitz und vor dem Stadion sowie Beharren auf „seinen Platz“ im Pokalfinale kann man genauso den „Normalo-EFClern“ zusprechen.
#
Unbe Kannt schrieb:

Ps: Das Vollaufen lassen, Pissen im Stadion, Einschlafen auf dem Sitz und vor dem Stadion sowie Beharren auf „seinen Platz“ im Pokalfinale kann man genauso den „Normalo-EFClern“ zusprechen.

Ob sich jemand gemütlich betrinkt oder ob jemand auf seinem Sitz einschläft geht keinen was an. Und das Beharren auf seinen Platz ist auch nichts anderes wie eine Platzwahl zu treffen, stört doch nur die Leute die meinen sich überall hinsetzen/hinstellen zu dürfen.
#
Der Film fängt so traurig an
#
Landroval schrieb:

Der Film fängt so traurig an

Und wie ging es aus? 😉
#
So bei mir kam gerade eine E-Mail, dass ich 190€ an die Eintracht bezahlt habe.

Anscheinend werden jetzt nach und nach PayPal bzw. Kreditkarte belastet (ich habe die Zahlungsart auf PayPal gestellt).

Ist schon gefühlt sehr früh.
#
Auch die Rechnungen an die EFCs scheinen raus, hab eine bekommen.

Auch wenn es länger gedauert hatte, alle Ticketpreise stimmen jetzt. Was mich überrascht hatte, viele waren registriert, aber hatten ihr Konto nicht mit der Mitgliedschaft verknüpft was auch zu den Problemen bei den Kartenpreisen führte. Nach einigen Hin- und Herschreiben und der Unterstützung des immer hilfsbereiten Ticketservices wurde das glatt gezogen. (Ich möchte nicht wissen wieviel Arbeit die vom Ticketservice deswegen hatten, war bestimmt nicht lustig)
#
Ich vermute Witherox hat den unteren Bereich des Stehplatz-Oberrangs gemeint. Er schreibt ja auch:
...und hier wahrscheinlich noch in die unteren Stehblöcke; hab gesehen dass der Stehblock in viele Einzelteile aufgeteilt ist.
Unterrang 36 bis 42 wurden ja nicht in viele Einzelteile aufgeteilt.

Und ja, ich bin mir sehr sicher dass sehr viele versuchen werden in die unteren Blöcke des Oberranges zu kommen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und ja, ich bin mir sehr sicher dass sehr viele versuchen werden in die unteren Blöcke des Oberranges zu kommen.

Das auf jeden Fall. Ich kenne keinen der in die oberen Blöcke wollte.
#
LarsMinute schrieb:

Widerspricht sich das nicht?        

Zumindest nicht grundsätzlich.
#
Landroval schrieb:

LarsMinute schrieb:

Widerspricht sich das nicht?        

Zumindest nicht grundsätzlich.


Vor allem dann nicht wenn man schaut wie das Wörtchen interessant mittlerweile auch verwendet wird.
#
Witherox schrieb:

Okay danke für die Antwort.

Aber würdest du sagen, dass tendenziell die meisten, aufgrund der Preissteigerungen der Sitzplätze, eher in die Stehblöcke (und hier wahrscheinlich noch in die unteren Stehblöcke; hab gesehen dass der Stehblock in viele Einzelteile aufgeteilt ist) gehen?


Bei den unteren Stehblöcken kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dort keine weiteren Tickets verkauft werden. Die sind voll, da wird es wie in den Jahren zuvor, wahrscheinlich auch keine Rückläufer o.Ä. geben.
#
Vor allem, wenn man die unteren Blöcke beim Umsetzen nicht auswählen konnte, warum soll das dann bei eventuellen neuen DK möglich sein?
#
Das ist Wesen des Protestes.
Man will den Etablierten, den Regierenden, den Machthabenden den Stinkefinger zeigen und sagen, "so nicht, nicht mit mir".
Das bedeutet nicht zugleich, dass das Mittel des Protestes, sei es AfD, Linke oder Spaßgruppen wie Die Partei an die Regierung kommen sollen.
Ein Beleg ist die Zahl der Parteimitglieder. Beispiel, die AfD-Hochburg Thüringen.
Dort ist die AfD eine vergleichsweise kleine Partei, ungefähr soviele wie die Grünen. Die CDU ist mit Abstand die mitgliederstärkste Partei.

Nach einer aktuellen Umfrage aber, liegt die AfD dort bei 30%, die Grünen bei 4% und die CDU bei 17,5%

Das bedeutet, man wählt sie, aber man unterstützt sie nicht durch Parteibeitritt. Und Stammwähler baut man auch nicht auf.

https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/parteien/afd/trotz-umfrage-hoch-mitgliederzuwachs-bei-der-afd-in-thueringen-gering-2856719

https://dawum.de/Thueringen/Wahlkreisprognose_de/2023-05-28/
#
Man darf bei den Mitgliederzahlen der AfD nicht vergessen, wählen ist anonym, das trauen sich viele noch. Aber offen dazu bekennen in dem man Mitglied wird, da fehlen vielen dann doch die nötigen Eier.
#
Larsmalgutsein

Die Dosen und unsere sportliche Leitung

Der Thread im Forum lautete ja:
"Zum Finale DFB-Pokal FINALE zwischen Eintracht Frankfurt und der Dosenfiliale Salzburg-Nord"

Da stehe ich voll dahinter und sehe die auch als ein Konstrukt an.

Nicht erwähnt bleibt aber hier im Forum die Dosen Vergangenheit der wichtigsten Posten, gerade in unserer sportlichen Leitung.

Markus Krösche Sportvorstand

Leiter der Lizenzspielerabteilung Timmo Hardung,
(Was der genau macht ist mir nicht bekannt, gabs den Posten schon mal ?)

und sogar der jetzt gehypte Trainer Toppmöller

haben eine mehr oder weniger erfolgreiche
Karriere bei den Dosen hinter sich.

Ich halte das für bedenklich.
Bei den Dosen haben die außerdem keine großen Lücken hinterlassen.

Daher sehe ich die zukünftige Entwicklung, die allgemein schon bejubelt wird, nicht so positiv. Selbstverständlich hoffe ich das es nicht so kommt

"Ob man mit einem recht unerfahrenen Trainer und einer neu zusammengestellten Truppe etwas erreichen kann, ist die große Frage"

So eine Meinung aus F R Kommentaren. Dem kann ich absolut zustimmen.
#
Für mich ist das wirres Geschwätz