>

prothurk

15389

#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Tut mir leid mit dem späten Antworten, derzeit geht es leider nicht schneller. Jung hat sich die Vertragsverlängerung mit einem hohen Gehalt und einer niedrigen AK vergolden lassen, Rode spielte die gesamten 4 Jahre für ein sehr niedriges Gehalt. Beide hatten das Ziel, am Ende möglichst viel auf dem Konto zu haben, wobei Rode wenigstens noch die sportliche Herausforderung suchte. Nach Wolfsburg geht man halt nicht weil die Stadt so schön ist oder der Verein so eine Strahlkraft hat.

Deine Meinung hinsichtlich einer weiteren Torwartverpflichtung teile ich. Sollte Hradecky es vorziehen den Vertrag auslaufen zu lassen, dann muss dahingehend gehandelt werden. Ich bin aber sicher, dass unsere Verantwortlichen schon entsprechende Alternativen im Blick haben bzw. an ihnen dran sind.
#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Sebi hat auch gehaltstechnisch nochmal das eine Jahr gut abkassiert um dann mit niedriger AK seinen Rentenvertrag bei VW zu bekommen. Rode brauchte gar nix erklären, der Sammer hat ihn ins Ohr geküsst und der hat dann einfach seinen Vertrag erfüllt. Dafür hat er aber auch ein lächerliches Gehalt die gesamten 4 Jahre Vertragslaufzeit akzeptiert.

Das mit einer Neuverpflichtung einer potentiellen Nummer 1 ist sicherlich auch so vorgesehen, da ja auch Heinz Lindner sicher wechseln wird.
#
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.
#
Tafelberg schrieb:

dass nach dem Wolfsburg Spiel die Gazetten nicht viel positives schreiben, ist natürlich nicht sehr überraschend.
Die FR malt ein düsteres Bild für die neue Saison, insbes. wer alles geht und wer nicht eingeschlagen hat.

was hat das zu bedeuten? Wieder eine Spitze wegen den nicht öffentlichen Trainingseinheiten?
Die Eintracht, die sich ohnehin immer mehr abkapselt, muss allerdings aufpassen, dass wenigstens noch ein paar Identifikationsfiguren im Team stehen, dass noch ein paar Spieler übrig bleiben, die man mit den Adlern in Verbindung bringt, die die Gesichter der Eintracht sind.



Was die FR schreibt, darauf gebe ich gar nichts. Die sind eh nur am meisten am hetzen interessiert.
Lese den Mist auch gar nicht. Wer zu doof ist zu kapieren, warum bei uns manche Dinge so gelaufen sind,
wie es momentan aussieht, der kann auch niemals die positiven Dinge sehen.

Wir haben 2 fette Fakten im positiven Bereich.
-frühzeitiger Klassenerhalt, davon träumen so Vereine wie Mainz, HSV, WOB noch.
-ein Pokalfinale mit dem keiner gerechnet hat und es interessiert mich überhaupt nicht, wie wir dahin gekommen
sind.Im Pokal sind wir auch schon oft genug unglücklich oder unverdient gescheitert.

Dazu kommen viele kleinere positive Ansätze.


Natürlich gibt es auch negative Dinge und ich bin auch angepisst über die Punkteausbeute in der Rückrunde.
Aber besser jetzt so eine miese Runde, wie nächste Saison.
Eigentlich ist es sogar gut. Denn Kovac und Bobic sehen jetzt die wahre Stärke einiger Spieler
und können den Kader in Ruhe im  Sommer umbauen. Das ist ein großer Vorteil.
Da wird jetzt alles auf den Prüfstand gestellt und es gibt Spieler im Kader, die sind wirklich einfach zu ersetzen.
Manche negativen Dinge können sich auf die Zukunft positiv auswirken ! Habe ich schon mehrfach erlebt.

Das die Leute von der FR lieber hetzen anstatt sinnvoll zu analysieren, ist doch völlig klar, die wollen Leser
gewinnen. Und die meisten Leute erfreuen sich an dem Leid anderer.

Und deswegen lese ich nur noch bestimmte positive FR Artikel.
Aber die gibt es ja leider selten.

Ach und liebe FR, kleiner Tipp am Rande, schaut euch doch mal um, wie viele Profi-Vereine jedes Jahr eine halbe Mannschaft oder mehr Spieler tauschen müssen.
Eigentlich ist es nicht schwer, denn die Eintracht hatte auch vor diesem Jahr einen totalen Umbruch ohne Geld
und dazu 2 langfristige Ausfälle mit Russ und Stendera. Dann kam noch Varela dazu.
Meier unser torgefährlichster Mann die letzten Jahre spielte oft mit Schmerzen, bis er ganz ausfiel.

Wer sich da über den Klassenerhalt öffentlich beschwert und Panik vor nächster Saison schiebt, der will nur Stimmung machen und braucht Aufmerksamkeit.
Zumal wir Eintracht Frankfurt sind und stolz darauf sind frei und Schuldenfrei zu sein !

Wir sind hier nicht beim FCB oder BVB, wo jedes Jahr ein Titel her muss.
Wir leisten ehrliche, gute Arbeit und die kann man auch mal anerkennen.

#
Sehr guter Beitrag, danke dafür!
#
Alles Gude zum Geburtstag und noch viele erfolgreiche Jahre bei der SGE!
#
Falls es jemand zufällig noch nicht mitbekommen hat:

Familie Cha ist am Freitag im Eintracht-Museum.

Neben Bum Kun und Du Ri ist mit Sicherheit Oh Un Mi ein absolutes Highlight.
War ein toller Abend damals im Museum. Schade, dass ich dieses Mal leider verhindert bin.

Alle Infos:
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/freitag-05.-mai-2017-tradition-zum-anfassen-mit-bum-kun-cha-du-ri-cha839.php
#
mittelbucher schrieb:

Falls es jemand zufällig noch nicht mitbekommen hat:

Familie Cha ist am Freitag im Eintracht-Museum.

Neben Bum Kun und Du Ri ist mit Sicherheit Oh Un Mi ein absolutes Highlight.
War ein toller Abend damals im Museum. Schade, dass ich dieses Mal leider verhindert bin.

Alle Infos:
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/freitag-05.-mai-2017-tradition-zum-anfassen-mit-bum-kun-cha-du-ri-cha839.php



Und da sollte es eigentlich klappen, dass Bum Kun Cha als letzter Spieler auf meinem Pokalsiegertrikot unterschreibt. Das Trikot trug 1981 Harald Karger und nach dem Spiel haben alle Spieler und Lothar Buchmann unterschrieben. Bis auf Bernd Hölzenbein und Bum Kun Cha. Holz Unterschrift hab ich mir im Frühjahr 2014 geholt und etwas später ist das Trikot dann als Dauerleihgabe ins Eintracht Museum gewandert. Nun -endlich- kommt die letzte Unterschrift drauf!
#
Unsere Fans wieder einmal sensationell!
#
Augschburg putzt den HSV. Damit sind unsere Fernseh-Tabelle-Träume (sechs Plätze vor Augsburg und maximal ein Platz hinter Köln) auch geplatzt.
Trotzdem. Dem HSV gönn ich sein Abo auf Relegation. Das darf ruhig auch mal schiefgehen!!!
#
Aller guten Dinge sind drei!
#
Das klingt doch schon mal gut! Hoffentlich steht er bald wieder auf dem Platz!
#
steps82 schrieb:

Was heißt denn Übertrieben?
Angebot und Nachfrage. Denke kaum das Lukas einfach nur pokert, der hat schon was mit Substanz dahinter.
Und gerade Bobic und Kovac, die in Ihrer Karriere auch ganz gut die Taschen gefüllt haben, können das denke ich ganz gut verstehen.



Das ist einfach Geschmackssache. Aber ganz ehrlich, würde ich mit meinem Arbeitgeber ein halbes Jahr
vergeblich um eine Gehaltserhöhung feilschen (egal ob zurecht oder Unrecht!) , wollte ich dort auch
nicht noch ein Jahr bleiben. Zumal es ja Hradecky nicht nur ums Geld geht.
Wir können Ihm anscheinend nicht das bieten, was er gerne hätte.
Was mich persönlich immernoch sehr überrascht, weil ich IHN so niemals eingeschätzt hätte.
#
Hyundaii30 schrieb:

steps82 schrieb:

Was heißt denn Übertrieben?
Angebot und Nachfrage. Denke kaum das Lukas einfach nur pokert, der hat schon was mit Substanz dahinter.
Und gerade Bobic und Kovac, die in Ihrer Karriere auch ganz gut die Taschen gefüllt haben, können das denke ich ganz gut verstehen.



Das ist einfach Geschmackssache. Aber ganz ehrlich, würde ich mit meinem Arbeitgeber ein halbes Jahr
vergeblich um eine Gehaltserhöhung feilschen (egal ob zurecht oder Unrecht!) , wollte ich dort auch
nicht noch ein Jahr bleiben. Zumal es ja Hradecky nicht nur ums Geld geht.
Wir können Ihm anscheinend nicht das bieten, was er gerne hätte.
Was mich persönlich immernoch sehr überrascht, weil ich IHN so niemals eingeschätzt hätte.


Das sind alles Profis! Sowohl Bobic und Hübner auf der einen Seite, als auch Lukas Hradecky auf der anderen Seite. Es ist legitim, dass er das Beste rausholen will, der Lukas. Es ist auch legitim, dass man dann als Eintracht schaut, das man ihn bereits zur kommenden Saison freigibt um eine entsprechende Ablöse zu erzielen. Du machst da nach meinem Geschmack ein viel zu großes Fass Fußballromantik auf. Wir sind auf dem Weg ein professionell geführter Bundesligaverein zu werden. Mir persönlich gefällt das gut, auch wenn man dann hin und wieder einen Publikumsliebling verlieren sollte. Aber wer von uns denkt eigentlich noch an Kevin Trapp? Als der ging dachten auch alle, das er nicht zu ersetzen ist.

Ich persönlich würde mich über den Verbleib der finnischen Krake sehr freuen, aber wenn Vereine kommen wie der die Bayern, dann haben wir keine Chance da finanziell mitzuhalten. Selbst der HSV könnte uns locker ausstechen. Am liebsten wäre es mir, dass wenn er denn schon wechselt, er dann in die Premier League geht und nicht innerhalb der Liga das Kacktrikot eines Kackvereins tragen wird.
#
Zur Überraschung der Eintracht, wurde da sogar das Trikot-Wahlrecht gelost. War aber klar dem Bayern-Bonus geschuldet und kam für die Eintracht Vertreter bei der Vorbereitung zum Finale total überraschend, da das Finaltrikot von Jako schon produziert wurde. Münzwurf ging aber damals gut...
#
Andy schrieb:

Zur Überraschung der Eintracht, wurde da sogar das Trikot-Wahlrecht gelost. War aber klar dem Bayern-Bonus geschuldet und kam für die Eintracht Vertreter bei der Vorbereitung zum Finale total überraschend, da das Finaltrikot von Jako schon produziert wurde. Münzwurf ging aber damals gut...


Hätten die Bayern nicht sowieso in rot gespielt?
#
reggaetyp schrieb:

Ich finde es grundsätzlich nicht gut, wenn der selbe Schiedsrichter innerhalb weniger Wochen eine Mannschaft pfeift, dann noch im selben Wettbewerb, bei den beiden wichtigsten Spielen.

Wer weiß, was ihm der eine oder andere Spieler an den Kopf geknallt hat z.B.


Die Ansetzung finde ich auch etwas unglücklich. Bin jetzt daher auch ein wenig erleichtert, dass wir in Gladbach nicht durch Unsportlichkeit, Fallsucht etc. aufgefallen sind. Da wäre evtl. bei strittigen Kann-Entscheidungen etwas hängen geblieben...
#
Andy schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich finde es grundsätzlich nicht gut, wenn der selbe Schiedsrichter innerhalb weniger Wochen eine Mannschaft pfeift, dann noch im selben Wettbewerb, bei den beiden wichtigsten Spielen.

Wer weiß, was ihm der eine oder andere Spieler an den Kopf geknallt hat z.B.


Die Ansetzung finde ich auch etwas unglücklich. Bin jetzt daher auch ein wenig erleichtert, dass wir in Gladbach nicht durch Unsportlichkeit, Fallsucht etc. aufgefallen sind. Da wäre evtl. bei strittigen Kann-Entscheidungen etwas hängen geblieben...


Im Gegenteil! Grade Niko Kovac hat nach Spielschluß wieder einen sehr guten, fairen, sportlichen Eindruck hinterlassen. Und während des Spiels gab es kein Gemecker und irgendwas sonst, was negativ im Hinterkopf hätte bleiben können. Wir lassen uns den Pokal jetzt sowieso nicht mehr nehmen. Egal was kommt!
#
fragt sich woher man so ein Teil bekommt...?!
#
LaAguila1985 schrieb:

fragt sich woher man so ein Teil bekommt...?!


Ist sicherlich keine einfache Sache, aber ich arbeite dran, diese in meine Sammlung zu bekommen. Da das Spiel aus mehreren Gründen für mich schon was besonderes ist, werde ich auch ein matchworn Gladbach Trikot vom Halbfinale (quasi ein Skalp), mit aufnehmen.
#
Trotzdem sehen die für mich aus wie Trainingsshirts. ?
#
Eintrachttrikot schrieb:

Trotzdem sehen die für mich aus wie Trainingsshirts. ?


Mit der Spielpaarung auf der Brust und den Pokalpatches ist das Trikot auf jeden Fall ein einmaliges Sammlerstück!
#
63erCrew

Negativ!

Sagt mir Montag zu eine Karte für das Pokalspiel in Gladbach zu kaufen. Wir verabreden uns und halten Kontakt bis kurz vor Eintreffen am Stadion. Dann meldet er sich weder whatsapp noch über sein Mobiltelefon. Ich steh da 40 Minuten vorm Stadion und nix, rein gar nix. Und er hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. Ich vermute, dass er vorm Eingang sich anderweitig mit einer Karte eingedeckt hat. Standen ja noch welche rum, die Tickets hochhielten. Ganz miese Nummer! Bin somit auf 30,50 Euro sitzen geblieben und einem anderen Adler wurde die Chance genommen, das Spiel live sehen zu können.
#
Ich fand die Aktion an sich für die Gruppen, die es eben dann auch betrifft, sicherlich ok. Kann man machen, man kann auch evtl. mitmachen, wobei ich mich nicht gerne einspannen lasse, wenn ich die Ursache und die Beweggründe die dahinter stehen nicht genau kenne. Dieses saublöde, geschmacklose, widerliche Spruchband war überflüssig und letztlich aufgrund der Rechtschreibung auch noch oberpeinlich für die "Macher".

Letztlich ein saudummes Eigentor der Typen, die dies zu verantworten haben. Da wird endlich mal positive Werbung für UF & Gruppen gemacht, es schallt aus dem Videowürfel die "Wir tragen den Adler im Herzen" Aktion inkl. Werbung für die Trikotversteigerung und dann kriegen die Eintracht-Verantwortlichen mal so richtig ihr Vertrauen "gedankt" und liefert der BILD & Co. wieder genügend Munition um das Thema "Asoziale Frankfurter Fans" auszuschlachten. 20, 30, 40 Typen bringen Zehntausende von guten Fans in Misskredit. Kennt man, ist nicht neu.

Und es ist eben nicht überzeichnet, wenn man schreibt = Bullen Tod. Das ist genauso unerträglich wie von der Polizei in einen Sack mit den hartgesottenen North Face Kampfsportlern in einen Topf geworfen zu werden, nur weil man den gleichen Verein zum Lebensmittelpunkt erkoren hat. Differenzieren ist jetzt angesagt und letztlich auch das Handeln aller die Einfluss haben, dass hier die versalzene Suppe von den richtigen Leuten ausgelöffelt werden muss.
#
Ein herzliches "Ei Gude" und vor allem: Willkommen im Team!
#
10 Minuten Zeit um endlich die Seuche zu beenden! Auf jetzt!
#
Akzeptiere ich auch. Das bezog sich nur auf "du fliegst gleich". Ich habe nichts Schlimmes geschrieben, noch war ich beleidigend. Aber man sollte nicht drohen.
#
Du hast Dir mittlerweile einen "Ruf" erarbeitet. Und daher solltest Du nun einfach mal Dein Geschreibe überprüfen, bevor Du es abschickst! Danke!