>

prothurk

15396

#
Programmierer schrieb:
Lindner
Hasebe Zambrano Abraham Oczipka
Reinhartz Russ
Aigner Stendera Gerezgiher
Seferovic


Das ist schon mal eine ganz gute Wahl, wie ich finde. Wenn ich mal so durchgehe, wer dann noch auf der Bank sitzen wird, dann finde ich das wir eine sehr ordentliche Truppe zusammen haben. Ich denke Veh wird bei der TW Position überlegen Hrdecki zu bringen und da er ja auch ein großer Flum Fan ist, könnte ich mir vorstellen das dieser auch in der Startelf stehen wird. Aber grundsätzlich kann das auch gerne so losgehen, wie der Programmierer hier aufgestellt hat!

Mein Tipp ist ein geschmeidiges 0:6 für die schöne SGE!

Tore: Haris und Sefe je 1 ,-) Aigner auch eins und dann reihen sich noch Gerezgiher, Castaignos und Reinartz in die Torschützenliste ein.
#
Klasse Flum!
#
grossaadla schrieb:
Die 3 Gegner am Anfang liegen uns nicht wirklich.
Wolfsburg noch am ehesten.
Wird ne harte Nummer.
Aber irgendwann musst du sie eh spielen.


Es kommt, wie es kommt! Ich sag mal: Veh hat gegen uns im Waldstadion gewonnen, da ist es nun seine heilige Pflicht bei dem VFBäh nun ebenfalls die 3 Punkte zu holen. Fakt - jedenfalls für mich!
#
Schätzelein, hier im Forum einen Partner zu finden ist ein harter und steiniger Weg...
#
Hyundaii30 schrieb:
Der Russ wird es nicht mehr lernen.
Seine Aussagen sind für die tonne und unnötig.

Mal schauen was sportlich dieses ganze "jetzt haben sich wieder alle lieb
und das System stimmt auch wieder" am Ende bringt.

So wie die medien und einzelne Spieler es darstellen, müßten wir locker
60-70 Punkte in der nächsten Saison einfahren, wenn trotz Platz 9
und einem Torschützenkönig alles so schlimm war.


Sagt Russ denn wirklich, das alles so schlimm war?
#
Yoannmiguel schrieb:
sepo schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Ok bei fenin habe ich mich geirrt    


Erbärmlich.


Hattest du von Anfang an gedacht,dass fenin nicht kann?


Wenn die Rechtfertigungsversuche noch ungeschickter sind, als die vorherigen kruden Thesen, dann kann ich nur die Empfehlung aussprechen einfach mal die Tastatur ruhen lassen, tief durchzuatmen, ne Nacht drüber schlafen und ab dann vielleicht zukünftig etwas Nachzudenken vor dem Posten!
#
rhoischnook schrieb:
prothurk schrieb:
Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Bei Köpke kommen noch die beiden Abstiege aus der 2. Liga hinzu. Einmal mit Holstein Kiel und dann mit dem SC Charlottenburg.  


Danke, war mir gar nicht bekannt! Auch eindrucksvoll - 5 Abstiege haben nicht viele Profis in ihrer Vita
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich muß schon sagen, wir hatten schon viele geile Spieler bei unserem Verein.


Ein paar Gute aber auch! ,-)
#
ManneAdler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Da hätte es richtig geknallt!  


Das kann ja alles sein, Freunde. In der Nachbetrachtung: was hat es gebracht? Die Meisterschaft wurde trotz bester Aussichten, trotz der besten Mannschaft und trotz markiger Uli-Stein-Sprüche vor dem Rostockspiel vergeigt, einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte Uli Stein mit seinem Patzer gegen Bremen zuvor selbst.
Viele Sprüche, viele Unruhe, aber sehr konstruktiv war das alles nicht.


Zur Erinnerung! Es lag nicht an Patzer von Stein sondern weil schwarze Männchen gegen Stuttgart, Bremen und Rostock drei 100% Elfmeter nicht gepfiffen haben. Aber ist natürlich zu lange her und nicht jeder weiß es noch,aber daran lag es und nicht am besten Keeper den wir je hatten.
Ab Kunter habe ich alle gesehen-auch die wo wir besser mit 11 Feldspieler (hier hat einer Pahl genannt smile:gespielt hätten. Keiner hatte die Klasse und Austrahlung von Stein. Selbst der Kaiser hat später mal zugegeben,dass er zu Unrecht den damals besten nicht aufgestellt hat. Außerdem hatte er das Gen was vielen heute fehlt-er wollte immer gewinnen Training wie Spiel.


Ja, ich hab Pahl genannt! Manchmal spielte er so, als hätte er keine Daumen - na und? Den UEFA Cup haben mir mit und nicht trotz Pahl gewonnen. Auch wenn die Erinnerung manchmal trügt und trübt, da waren schon richtig gute und wichtige Spiele dabei, wo er Bestleistung ablieferte. Und deswegen gehört er absolut nicht in eine derartige -saublöde- Aufzählung!
#
pelo schrieb:
tobago schrieb:
amananana schrieb:
prothurk schrieb:


Falke, Nachtweih, Karger...


Pahl, Jüriens, Funk, Wolfgang April, Occean, Borchers....


Falke und Nachtweih waren zu ihrer Zeit mit die besten Mittelfeldspieler die wir überhaupt hatten. Falke war der Backup und Dauerrenner im Mittelfeld vom Fußball 2000 und Nachtweih war einer der Top-Mittelfeldspieler in Deutschland zu seiner Zeit. der hat nicht umsonst nach der Eintracht 7 Jahre bei den Bayern gekickt. Er ist nur deshalb kein Nationalspieler geworden weil er schon in der DDR Mannschaft gespielt hat. Und Karger, da bin ich mir sicher, wäre ohne seine Verletzung damals der beste deutsche Stürmer geworden. Er war auf dem besten Weg dahin die gesamte Liga abzuschießen bis er Knie bekam.

Daher machen aus meiner Sicht alle drei Namen viel Sinn, deine Namen als Vergleich, der ins Lächerliche ziehen soll, zu ihnen sind eher fehl am Platz.

Gruß,
tobago


tobago schrieb:
amananana schrieb:
prothurk schrieb:


Falke, Nachtweih, Karger...


Pahl, Jüriens, Funk, Wolfgang April, Occean, Borchers....


Falke und Nachtweih waren zu ihrer Zeit mit die besten Mittelfeldspieler die wir überhaupt hatten. Falke war der Backup und Dauerrenner im Mittelfeld vom Fußball 2000 und Nachtweih war einer der Top-Mittelfeldspieler in Deutschland zu seiner Zeit. der hat nicht umsonst nach der Eintracht 7 Jahre bei den Bayern gekickt. Er ist nur deshalb kein Nationalspieler geworden weil er schon in der DDR Mannschaft gespielt hat. Und Karger, da bin ich mir sicher, wäre ohne seine Verletzung damals der beste deutsche Stürmer geworden. Er war auf dem besten Weg dahin die gesamte Liga abzuschießen bis er Knie bekam.

Daher machen aus meiner Sicht alle drei Namen viel Sinn, deine Namen als Vergleich, der ins Lächerliche ziehen soll, zu ihnen sind eher fehl am Platz.

Gruß,
tobago


wobei der Ronny  Borchers nicht zu den genannten Namen passt,denn der Borchers war ein klasse Fussballer  mit Riesentalent.


Auch Jürgen Pahl war ein klasse Keeper und unseren einzigen internationalen Titel -Antalya Cup zählt nicht- haben wir auch ihm zu verdanken.
#
propain schrieb:
eintracht ba schrieb:
eintracht ba schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


ich bin mir da nicht sicher. nach dem abgang von uli stein haben die mäuse doch erst richtig auf dem tisch getanzt und es ging mächtig bergab. für mich beginnt der  damalige absturz der eintracht nicht mit osram, sondern der entlassung von stein und toppmöllers abgang. das ist aber ein ganz subjektiver eindruck.


Gebe ich dir recht und das ein Hexnckes bei uns Trainer geworden ist. Dach hatten wir keinen Yeboha, Okocha und Gaudino mehr.


Muss Heynckes heißen. Macht die Sache, aber nicht besser.


Da sind noch mehr Fehler, Okocha war danach nicht weg, er wurde "begnadigt" und blieb wir das erste Mal abgestiegen sind.


So ist es - und: Yeboha schreibt sich Yeboah
#
amananana schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
amananana schrieb:
amananana schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Mein Kader (Stand Juli 2015 und Spieler ab den 1970ern): 1 Stein, 2 Berthold, 3 Neuberger, 4 Körbel, 5 Pezzey, 6 Lorant, 7 Hölzenbein, 8 Nickel, 9 Yeboah, 10 Bein, 11 Cha, 12 Dr. Kunter, 13 Bindewald, 14 Alex Meier, 15 Binz, 16 Gaudino, 17 Okocha, 18 Amanatidis, 19 Fjorthoft, 20 Grabowski, 21 Jörn Andersen, 22 S. Jung, 23 Studer, 24 Schur, 25 Zambrano, 26 Rode, 27 Kyrgiakos, 28 Gründel, 29 Seferovic, 30 Detari, 31 Trapp, 32 A. Möller, 33 Schwegler und 34 Nadw.

Trainer: Weise
Co-Trainer: Berger

Gruß
Stolzer_Adler  


Ist die Reihenfolge zufällig? Falls nein, was sucht ein Lorant unter den ersten Elf und warum stehen da ein Grabowski, Nickel und Meier nicht drin?


Sorry, Nickel hab ich übersehen


Ich glaube du hast noch mehr übersehen


Falke, Nachtweih, Karger...


Pahl, Jüriens, Funk, Wolfgang April, Occean, Borchers....


Gehörten meiner Meinung nach eher rein als zB Sebi Jung, Rode...

Der Sinn Deines Beitrages erschließt sich mir nicht. Erklär ihn mir bitte, danke
#
Tafelberg schrieb:
lajos76 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
lajos76 schrieb:
JayJay81SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Na ja, jetzt werdet ihr aber kleinlich. Natürlich waren die Äußerungen überzogen, aber ein Funken Wahrheit steckt schon drin. In einem meiner ersten Beiträge habe ich mal etwas Kritisches geäußert, das nicht BKs Meinung entsprach und da kam er auch gleich um die Ecke und es gab Saures. Da dachte ich als Neuling: "Was geht denn hier ab?"
Wenn jemand Unsinn von sich gibt, kann man das gerne anmerken. Es ist ja schließlich ein Forum. Man kann es aber auch übertreiben und der ein oder andere Eintracht-Interessierte/Fan hat sich hier wohl schon aus dem Staub gemacht, da es ihm zu viel war.
Andererseits wäre es ohne Basaltkopp langweilig. Gleiches gilt aber auch für die "Andersdenkenden", die mit ihren Beiträgen bei mir neben Augenkrebs auch immer für Belustigung sorgen.

Also einfach mal einen Gang runterschalten und dann wird das wieder!

Mille Grazie...(und wenn ich abgemahnt werde ,-))  


Warum solltest du dafür abgemahnt werden?  

Ich schlage jedem vor, der sich mit dem ein oder anderen hier nicht verträgt, sich bei nem Heimspiel mal persönlich am GD zu treffen!  


Seit ich Dich am GD getroffen habe, wache ich jede Nacht schweißgebadet auf. Und ich habe notariell beglaubigte Aussagen von weiteren 27 bekannten Usern, denen es nicht anders geht.  


         
Naja,wobei die meisten nicht annähernd die Eier hätten das,was sie hier so ablassen auch real und insGesicht zu äußern... Das Netz hat halt seine eigenen Gesetze!  

**chingg**


1gg1 ins Gsicht kommt es oft erst garnicht dazu das Leute sich zuweit aus dem Fenster lehnen.


Burschi, wenn andauernd nervst mit deiner Klugscheisserei gibts auch in echt schneller ne Ansage als du "Mama" rufen kannst


76 ist wohl wirklich das Geburtsjahr und nicht das andere naheliegende.


Probiers erst garnicht wenn er schon net rafft wer der Klugscheißer ist gibts eh kei Hoffnung für den arme Bubb. Dumm geboren dumm gestorben.


können wir mal wieder zum SAW Gebabbel kommen?  


Ich bitte darum. Hab keine Lust auf den Kindergarten und da ich auch keine Zeit habe dauernd nach den Rackern zu schauen, muss ich die dann notfalls früher und ohne Strümpfe zu Bett schicken. Also bitte aufhören mit dem gegenseitigen Schippchenschlagen. Danke!
#
propain schrieb:
amananana schrieb:
amananana schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Mein Kader (Stand Juli 2015 und Spieler ab den 1970ern): 1 Stein, 2 Berthold, 3 Neuberger, 4 Körbel, 5 Pezzey, 6 Lorant, 7 Hölzenbein, 8 Nickel, 9 Yeboah, 10 Bein, 11 Cha, 12 Dr. Kunter, 13 Bindewald, 14 Alex Meier, 15 Binz, 16 Gaudino, 17 Okocha, 18 Amanatidis, 19 Fjorthoft, 20 Grabowski, 21 Jörn Andersen, 22 S. Jung, 23 Studer, 24 Schur, 25 Zambrano, 26 Rode, 27 Kyrgiakos, 28 Gründel, 29 Seferovic, 30 Detari, 31 Trapp, 32 A. Möller, 33 Schwegler und 34 Nadw.

Trainer: Weise
Co-Trainer: Berger

Gruß
Stolzer_Adler  


Ist die Reihenfolge zufällig? Falls nein, was sucht ein Lorant unter den ersten Elf und warum stehen da ein Grabowski, Nickel und Meier nicht drin?


Sorry, Nickel hab ich übersehen


Ich glaube du hast noch mehr übersehen


Falke, Nachtweih, Karger...
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Da hätte es richtig geknallt!  


Das kann ja alles sein, Freunde. In der Nachbetrachtung: was hat es gebracht? Die Meisterschaft wurde trotz bester Aussichten, trotz der besten Mannschaft und trotz markiger Uli-Stein-Sprüche vor dem Rostockspiel vergeigt, einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte Uli Stein mit seinem Patzer gegen Bremen zuvor selbst.
Viele Sprüche, viele Unruhe, aber sehr konstruktiv war das alles nicht.


Also mit Uli Stein im Team ging es um die Meisterschaft, mit Andreas Köpke um den Abstieg. Ich sehe da schon einen gewissen Unterschied.  


Wobei das auch nicht unbedingt an Köpke gelegen hat. Das war damals 'ne ganz schöne Trümmertruppe und alles andere als eine Mannschaft.


Ja, ich weiß - auch ich hab das damals miterleben müssen. Köpke ist innerhalb weniger Jahre drei Mal mit einem Verein aus Liga 1 abgestiegen. Das hat schon eine gewisse Aussagekraft. Ich finde ein Torwart ist schon eine ganz wichtige Position in einer Mannschaft und ein richtig guter Torwart sollte auch ein Leader sein. Uli Stein war das, egal bei welchem Verein er gespielt hat!

Er  wurde in der Zeit Europameister. Das hat schon eine gewisse Aussagekraft.


Ja, ich will doch den Köpke nicht schlecht reden oder gar für den Abstieg verantwortlich machen. Für mich steht er halt nicht auf einer Stufe mit Uli Stein und gehört nicht in die Aufzählung der Besten!
#
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Da hätte es richtig geknallt!  


Das kann ja alles sein, Freunde. In der Nachbetrachtung: was hat es gebracht? Die Meisterschaft wurde trotz bester Aussichten, trotz der besten Mannschaft und trotz markiger Uli-Stein-Sprüche vor dem Rostockspiel vergeigt, einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte Uli Stein mit seinem Patzer gegen Bremen zuvor selbst.
Viele Sprüche, viele Unruhe, aber sehr konstruktiv war das alles nicht.


Also mit Uli Stein im Team ging es um die Meisterschaft, mit Andreas Köpke um den Abstieg. Ich sehe da schon einen gewissen Unterschied.  


Wobei das auch nicht unbedingt an Köpke gelegen hat. Das war damals 'ne ganz schöne Trümmertruppe und alles andere als eine Mannschaft.


Ja, ich weiß - auch ich hab das damals miterleben müssen. Köpke ist innerhalb weniger Jahre drei Mal mit einem Verein aus Liga 1 abgestiegen. Das hat schon eine gewisse Aussagekraft. Ich finde ein Torwart ist schon eine ganz wichtige Position in einer Mannschaft und ein richtig guter Torwart sollte auch ein Leader sein. Uli Stein war das, egal bei welchem Verein er gespielt hat!
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Da hätte es richtig geknallt!  


Das kann ja alles sein, Freunde. In der Nachbetrachtung: was hat es gebracht? Die Meisterschaft wurde trotz bester Aussichten, trotz der besten Mannschaft und trotz markiger Uli-Stein-Sprüche vor dem Rostockspiel vergeigt, einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte Uli Stein mit seinem Patzer gegen Bremen zuvor selbst.
Viele Sprüche, viele Unruhe, aber sehr konstruktiv war das alles nicht.


Also mit Uli Stein im Team ging es um die Meisterschaft, mit Andreas Köpke um den Abstieg. Ich sehe da schon einen gewissen Unterschied.  


Bei dir war bestimmt auch Gekas am letzten Abstieg dran Schuld weil er gegen die Bayern nicht getroffen hat.


Da irrst Du!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!


Da hätte es richtig geknallt!  


Das kann ja alles sein, Freunde. In der Nachbetrachtung: was hat es gebracht? Die Meisterschaft wurde trotz bester Aussichten, trotz der besten Mannschaft und trotz markiger Uli-Stein-Sprüche vor dem Rostockspiel vergeigt, einen nicht unerheblichen Anteil daran hatte Uli Stein mit seinem Patzer gegen Bremen zuvor selbst.
Viele Sprüche, viele Unruhe, aber sehr konstruktiv war das alles nicht.


Also mit Uli Stein im Team ging es um die Meisterschaft, mit Andreas Köpke um den Abstieg. Ich sehe da schon einen gewissen Unterschied.
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


Den hab ich gelesen, bin aber anderer Ansicht. Unruhe und verunsicherte Spieler hatten wir in der Abstiegssaison genug. Uli Stein war ein Leader, eine Kampfsau und ein Besessener, der sicherlich seinen Anteil an den Problemen hinter den Kulissen des Fussball 2000 hat. Aber er war nicht nur einer, wenn nicht der beste Torwart seiner Zeit, er wollte immer gewinnen und alles andere hatte sich dem unterzuordnen.

Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!
#
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.