>

prothurk

15396

#
Sir-Marauder schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Einerseits erstaunlich, dass man Trapp für zweistellige Ablöse wohl ziehen ließe, Seferovic aber nicht. Andererseits ist da wohl die Destination von Bedeutung (Trapp ins Ausland, Seferovic mutmaßlich zu Ligakonkurrent), sicherlich auch Vetragsdetails (Gehalt, Ausstiegsklausel). Nicht zuletzt dürfte auch ein sehr guter Torwart wohl etwas einfacher zu ersetzen sein als ein guter Stürmer.

So erstaunlich finde ich das gar nicht. Auch wenn Trapp ein Spitzentorwart ist: Es scheint mir doch weit weniger schwierig, für die Torwartposition eine annehmbare Lösung zu finden, als einen - noch dazu bezahlbaren - Stürmer zu verpflichten, der in der Qualität und Torquote an Seferovic heranreicht. Man erinnere sich, wie lange wir das schon versucht haben und wie oft das, zumindest auf lange Sicht, gescheitert ist.

Ein Qualitätsverlust wären beide Abgänge ohne Frage, aber auf der Stürmerposition erscheint mir die Fallhöhe schon aufgrund realisierbaren Ersatzes doch deutlich höher.


Wenn man mal überlegt, über welche Dinge wir grade diskutieren dürfen, dann ist das doch schon eine erstaunliche Entwicklung die wir mit Bruno Hübner als SD genommen haben.
#
Gude Heinz, viel Erfolg und alles Gude bei der schönen SGE!  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei dem Gehalt kann man aber auch verstehen, wenn man einen Spieler günstiger abgibt, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Denn die genannten Summen sind auch für VW nicht das, was die gerne zahlen für nen Spieler, der teilweise nur auf der Tribüne sitzt.

Darauf angewiesen Gewinn mit dem Verkauf zu machen sind sie aber auch nicht. Und ob nach dem Jahr außer Frankfurt jemand bereit ist, überhaupt 2,5 Millionen zu zahlen, ist auch fraglich.

Von daher würde ich als beste Lösung sehen. Wir zahlen die damals erhaltene Ablöse zurück und Jung bekommt den Vertrag, den man ihm letztes Jahr für die Verlängerung angeboten hat. Angeblich war Jung die Entscheidung doch damals so schwer gefallen. Nachdem er sich in Wolfsburg nicht durchsetzen konnte, sollte sie nun leichter sein.


Amen! So wird's gemacht! Nächster Problemfall bitte!
#
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
prothurk schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.  


Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...


Bei dem Gehalt spielte sicher die niedrige AK eine gewichtige Rolle. Ich schätze Sebi Jung so ein, dass er lieber Abstriche beim Gehalt macht und Stammspieler bei seiner Eintracht ist, als dieses Gehalt weiter fürs Sitzen auf der Bank oder Tribüne zu bekommen. Ist ja nicht so, dass er nicht auch bei uns Millionär wird bzw. bleibt...


sehe ich auch so, denke am Sebi würde es nicht scheitern.
kann mir nur irgendwie nicht vorstellen das der Klausi ihn wirklich für 2,5 abgeben wird.


Nun ja, warum sollte er teurer geworden sein seit einem Jahr? Damals im Nationalmannschaftskader (wenn auch nur im unbedeutenden Testspiel) gewesen etc. Kann froh sein, das Geld wieder reinzuholen, wenn er an uns verkauft wird. Bei anderen Vereinen ist es evtl. was anderes, wenn von vornherein mehr geboten wird. Da wäre die Frage ob Jung will.


Bei einen gestandenen Bundesligaprofi auf einer Position bei der es nicht so viele gute Kicker gibt, sind für mich 2,5Mios ein Schnäppchen.  


Bin mal gespannt welcher der nächste Eintracht-Spieler ist, der seinen "nächsten Schritt" in Wolfsburg versucht.
#
steps82 schrieb:
prothurk schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.  


Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...


Bei dem Gehalt spielte sicher die niedrige AK eine gewichtige Rolle. Ich schätze Sebi Jung so ein, dass er lieber Abstriche beim Gehalt macht und Stammspieler bei seiner Eintracht ist, als dieses Gehalt weiter fürs Sitzen auf der Bank oder Tribüne zu bekommen. Ist ja nicht so, dass er nicht auch bei uns Millionär wird bzw. bleibt...


sehe ich auch so, denke am Sebi würde es nicht scheitern.
kann mir nur irgendwie nicht vorstellen das der Klausi ihn wirklich für 2,5 abgeben wird.


Tja, da war der Felix noch aus einem anderen Holz geschnitzt.
#
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.  


Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...


Bei dem Gehalt spielte sicher die niedrige AK eine gewichtige Rolle. Ich schätze Sebi Jung so ein, dass er lieber Abstriche beim Gehalt macht und Stammspieler bei seiner Eintracht ist, als dieses Gehalt weiter fürs Sitzen auf der Bank oder Tribüne zu bekommen. Ist ja nicht so, dass er nicht auch bei uns Millionär wird bzw. bleibt...
#
Hyundaii30 schrieb:
crümel schrieb:
FAZ Interview mit BH: So sollte ein Interview aussehen! Sehr Informativ.


Das habe ich mir auch gedacht.
Vor allem das Hübner mit so vielen Interessanten Informationen rausrückt.
Echt ein geiles Interview.

Das beste was ich seit langem von der Eintracht gelesen habe.


Tja, so ist das. Bei der Vorstellung von Armin Veh hast Du ihm noch ein Burn-Out-Syndrom angedichtet und geschrieben, dass er "eine Pause braucht" und "durch einen anderen Manager ersetzt werden" sollte.

Das war am Montag, also grade mal vor 5 Tagen.
#
Adler78 schrieb:
Wir sind ja scheinbar bei Kevin in einer guten Position. Wenn es stimmt dass laut FR die Ablöse frei verhandelbar ist, können wir auch immer noch sagen:

NÖ!


Scheint ein für beide Seiten (Eintracht und Spieler) guter Vertrag zu Stande gekommen zu sein. Dafür mal ein großes Lob, denn das war in der Vergangenheit nicht oft so. Gesetzt den Fall, Kevin Trapp möchte bei der Eintracht bleiben, weil er sich hier wohl fühlt, die SGE der Verein seines Herzens ist und er ein zweiter Oka werden möchte: Ist es nicht das, was alle hier immer wollen? Ein Spieler der den Adler wirklich im Herzen trägt!

Bevor jetzt einige wieder anfangen Schaum vorm Mund zu entwickeln: Ja, wenn Kevin Trapp wechselt und wir tatsächlich 10, 11 oder 12 Millionen Ablöse bekommen, dann wäre das absolut ok und sowohl für den Spieler, als auch für den Verein eine Super-Sache!

Aber ist es das nicht auch, wenn Kevin Trapp hierbleiben möchte und seinen Vertrag erfüllen will? Nur mal angenommen, also rein theoretisch...

Wir sind hier ja oft geneigt, dass hier die besten Fans der Liga, wenn nicht gar weltweit am Start sind. Allerdings wenn man dann so manche Beiträge liest, könnte man schon den Eindruck bekommen, dass sich der Eine oder Andere gern zweierlei Maß ansetzt beim Hire & Fire Spiel.
#
Schobberobber72 schrieb:
Plattfuss schrieb:
welch alpträume hier herumgeistern... kadlec abschieben... trapp für ein appel und ein ei verkaufen. weidenfeller als ersatz holen... meine fresse da dreht sich einem der magen um


Für´n Appel und ein Ei? Bei rund 10 Millionen Euro? Mussst du dicke Eier haben....


Oder Äbbel!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
prothurk schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Capoeira schrieb:
FR schrieb:
Zum einen gab der Spielführer in den vergangenen Wochen rund um die Personalie Thomas Schaaf kein glückliches Bild ab, zum anderen weiß er nicht die ganze Mannschaft hinter sich.  


Was soll denn jetzt wieder diese scheiß Andeutung?
Er kann offensichtlich wirklich nur noch die eine Platte, der Herr Durstewitz. Atmosphärische Störungen in der Luft wittern, das is seine Disziplin; mit Ausführungen oder Belegen dafür muss man sich auch weiterhin nicht aufhalten.

Somit das Tagwerk erledigt, und der Gefolgschaft dabei sogar noch satte 5 Zeilen zu unserem Neuzugang als Extragoodie geliefert (die ich fast im Wortlaut schon anderswo gelesen zu haben glaube).

A propos wittern, gude Ingo:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Fgrafik%2Ffiguren%2Fgreulix.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Flexikon%2Fdb%2Fgreulix.php&h=250&w=175&tbnid=JC2c6MEouNrANM%3A&zoom=1&docid=kdRlWlxkTL_lVM&ei=62eCVbD5JpLboASV4YDgCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=397&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0CCEQrQMwAA




Wenn er nicht bald mal grünes Licht bekommt, alles, aber auch wirklich alles zu erzählen, was er so alles weiß, dann platzt er uns noch, der Ingo.


Ich fürchte, dass das hier viele gar nicht wissen wollen  ,-)  


da bin ich nicht so sicher. ich glaube vielmehr dass diese ständigen andeutungen weiterhin das klima vergiften werden. und irgendwann wird dann wieder beklagt innerhalb der mannschaft sei es zu ruhig, es gäbe zu wenig reibung, die spieler seien zu zufrieden und es fehlten reibungspunkte weil niemand um seinen stammplatz fürchten müsse.

und zu flumm: ich finde den grundsympathisch und auch nicht schlecht. ich erinnere mich aber noch sehr genau wie es im spieltagthread kollektives aufstöhnen gab, wenn er, rosenthal oder lanig eingewechselt wurden. ich würde mich freuen, wenn er die stimmen der kritiker zum verstummen bringen könnte, wo die aktuell große wertschätzung her kommt verstehe ich aber nicht so ganz.


Zu Flum: Das Aufstöhnen gab es ja schon bei *Buckel* Mayer und beim Benny. Noch heute passiert es, dass Leute um mich rum irgendeinen geringschätzenden Spruch zum Alex raushauen. Das steckt einfach in denen drin und man hat den Eindruck, dass die zu Hause immer nur druff kriegen und dann ins Stadion gehen, um sich ihren Frust von der Seele zu meckern. Irgendeine Sau wird halt immer durchs Dorf getrieben. Der hatte am Anfang auch seine Last, war allerdings auch der absolute Vielspieler in allen drei Wettbewerben und kurz vor seiner Verletzung war er irgendwie angekommen und spielte nicht nur solide, sondern sogar gut. Ich traue ihm zu, dass er unter Veh wieder Selbstvertrauen hat und sich durchbeißen wird.  


Das lässt sich ihmo nur schwer vergleichen weil Flum einfach lange keine ordentlichen Leistungen gebracht hat. Die letzten Spiele war er gut, aber deshalb muss man Flum ja nicht gleich mit einem neuen Vertrag hinterherlaufen. Da gibt es hier wirklich viele Spieler die wesentlich mehr aus den Spielen gemacht haben und dann trotzdem gehen mussten/sollten.

Von der Wertschätzung gegenüber Flum bin ich hingegen keineswegs überrascht, dieser wurde ja schon seit Monaten von Presse und Forumsusern als Heilsbringer dargestellt. Selbige hakten übrigens 13/14 die komplette Hinrunde und die Hälfte der Rückrunde auf ihm rum.


Da ich ihm die Wertschätzung schon 13/14 entgegengebracht habe, darf ich legitim und fortwährend Lobhudeln!  


Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, wenn es einen Interessenten für Flum gibt dann soll man ihn abgeben und jemanden mit Entwicklungspotential dafür holen. Ich sehe keinen wirklichen Grund wieso man Flum unbedingt halten sollte.


Wirst Du in der neuen Saison vielleicht sehen. Wenn Du es denn sehen willst.

Von mit einem neuen Vertrag hinterherlaufen hast nur Du geredet. Aber wenn er im Sommer als Leistungsträger ablösefrei wechselt, bist Du auch wieder ganz vorne dabei, alle als unfähig zu bezeichnen, weil man die Vertragsverlängerung verpennt hat....  


Von mir aus darf man ihm gerne das halbe Gehalt noch hinterher werfen wenn er jetzt geht.


Da bin ich anderer Meinung. Unter Veh wird er sicherlich seine Chance bekommen und dann wird sich zeigen, wer Recht hat. Gerne wette ich wieder ein Getränk (heißer Äppler bietet sich an) im Stadion, denn Ende der Hinrunde wird klar sein, ob er es hier nochmal gepackt hat, oder ob sich die Wege aufgrund seiner schlechten Leistung/wenig Einsätze dann trennen. Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl! Also ich sage: Er wird wieder ins Team rücken und gute Leistung bringen. Nimmst Du an?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Capoeira schrieb:
FR schrieb:
Zum einen gab der Spielführer in den vergangenen Wochen rund um die Personalie Thomas Schaaf kein glückliches Bild ab, zum anderen weiß er nicht die ganze Mannschaft hinter sich.  


Was soll denn jetzt wieder diese scheiß Andeutung?
Er kann offensichtlich wirklich nur noch die eine Platte, der Herr Durstewitz. Atmosphärische Störungen in der Luft wittern, das is seine Disziplin; mit Ausführungen oder Belegen dafür muss man sich auch weiterhin nicht aufhalten.

Somit das Tagwerk erledigt, und der Gefolgschaft dabei sogar noch satte 5 Zeilen zu unserem Neuzugang als Extragoodie geliefert (die ich fast im Wortlaut schon anderswo gelesen zu haben glaube).

A propos wittern, gude Ingo:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Fgrafik%2Ffiguren%2Fgreulix.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Flexikon%2Fdb%2Fgreulix.php&h=250&w=175&tbnid=JC2c6MEouNrANM%3A&zoom=1&docid=kdRlWlxkTL_lVM&ei=62eCVbD5JpLboASV4YDgCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=397&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0CCEQrQMwAA




Wenn er nicht bald mal grünes Licht bekommt, alles, aber auch wirklich alles zu erzählen, was er so alles weiß, dann platzt er uns noch, der Ingo.


Ich fürchte, dass das hier viele gar nicht wissen wollen  ,-)  


da bin ich nicht so sicher. ich glaube vielmehr dass diese ständigen andeutungen weiterhin das klima vergiften werden. und irgendwann wird dann wieder beklagt innerhalb der mannschaft sei es zu ruhig, es gäbe zu wenig reibung, die spieler seien zu zufrieden und es fehlten reibungspunkte weil niemand um seinen stammplatz fürchten müsse.

und zu flumm: ich finde den grundsympathisch und auch nicht schlecht. ich erinnere mich aber noch sehr genau wie es im spieltagthread kollektives aufstöhnen gab, wenn er, rosenthal oder lanig eingewechselt wurden. ich würde mich freuen, wenn er die stimmen der kritiker zum verstummen bringen könnte, wo die aktuell große wertschätzung her kommt verstehe ich aber nicht so ganz.


Zu Flum: Das Aufstöhnen gab es ja schon bei *Buckel* Mayer und beim Benny. Noch heute passiert es, dass Leute um mich rum irgendeinen geringschätzenden Spruch zum Alex raushauen. Das steckt einfach in denen drin und man hat den Eindruck, dass die zu Hause immer nur druff kriegen und dann ins Stadion gehen, um sich ihren Frust von der Seele zu meckern. Irgendeine Sau wird halt immer durchs Dorf getrieben. Der hatte am Anfang auch seine Last, war allerdings auch der absolute Vielspieler in allen drei Wettbewerben und kurz vor seiner Verletzung war er irgendwie angekommen und spielte nicht nur solide, sondern sogar gut. Ich traue ihm zu, dass er unter Veh wieder Selbstvertrauen hat und sich durchbeißen wird.  


Das lässt sich ihmo nur schwer vergleichen weil Flum einfach lange keine ordentlichen Leistungen gebracht hat. Die letzten Spiele war er gut, aber deshalb muss man Flum ja nicht gleich mit einem neuen Vertrag hinterherlaufen. Da gibt es hier wirklich viele Spieler die wesentlich mehr aus den Spielen gemacht haben und dann trotzdem gehen mussten/sollten.

Von der Wertschätzung gegenüber Flum bin ich hingegen keineswegs überrascht, dieser wurde ja schon seit Monaten von Presse und Forumsusern als Heilsbringer dargestellt. Selbige hakten übrigens 13/14 die komplette Hinrunde und die Hälfte der Rückrunde auf ihm rum.


Da ich ihm die Wertschätzung schon 13/14 entgegengebracht habe, darf ich legitim und fortwährend Lobhudeln!
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Capoeira schrieb:
FR schrieb:
Zum einen gab der Spielführer in den vergangenen Wochen rund um die Personalie Thomas Schaaf kein glückliches Bild ab, zum anderen weiß er nicht die ganze Mannschaft hinter sich.  


Was soll denn jetzt wieder diese scheiß Andeutung?
Er kann offensichtlich wirklich nur noch die eine Platte, der Herr Durstewitz. Atmosphärische Störungen in der Luft wittern, das is seine Disziplin; mit Ausführungen oder Belegen dafür muss man sich auch weiterhin nicht aufhalten.

Somit das Tagwerk erledigt, und der Gefolgschaft dabei sogar noch satte 5 Zeilen zu unserem Neuzugang als Extragoodie geliefert (die ich fast im Wortlaut schon anderswo gelesen zu haben glaube).

A propos wittern, gude Ingo:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Fgrafik%2Ffiguren%2Fgreulix.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.comedix.de%2Flexikon%2Fdb%2Fgreulix.php&h=250&w=175&tbnid=JC2c6MEouNrANM%3A&zoom=1&docid=kdRlWlxkTL_lVM&ei=62eCVbD5JpLboASV4YDgCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=397&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0CCEQrQMwAA




Wenn er nicht bald mal grünes Licht bekommt, alles, aber auch wirklich alles zu erzählen, was er so alles weiß, dann platzt er uns noch, der Ingo.


Ich fürchte, dass das hier viele gar nicht wissen wollen  ,-)  


da bin ich nicht so sicher. ich glaube vielmehr dass diese ständigen andeutungen weiterhin das klima vergiften werden. und irgendwann wird dann wieder beklagt innerhalb der mannschaft sei es zu ruhig, es gäbe zu wenig reibung, die spieler seien zu zufrieden und es fehlten reibungspunkte weil niemand um seinen stammplatz fürchten müsse.

und zu flumm: ich finde den grundsympathisch und auch nicht schlecht. ich erinnere mich aber noch sehr genau wie es im spieltagthread kollektives aufstöhnen gab, wenn er, rosenthal oder lanig eingewechselt wurden. ich würde mich freuen, wenn er die stimmen der kritiker zum verstummen bringen könnte, wo die aktuell große wertschätzung her kommt verstehe ich aber nicht so ganz.


Zu Flum: Das Aufstöhnen gab es ja schon bei *Buckel* Mayer und beim Benny. Noch heute passiert es, dass Leute um mich rum irgendeinen geringschätzenden Spruch zum Alex raushauen. Das steckt einfach in denen drin und man hat den Eindruck, dass die zu Hause immer nur druff kriegen und dann ins Stadion gehen, um sich ihren Frust von der Seele zu meckern. Irgendeine Sau wird halt immer durchs Dorf getrieben. Der hatte am Anfang auch seine Last, war allerdings auch der absolute Vielspieler in allen drei Wettbewerben und kurz vor seiner Verletzung war er irgendwie angekommen und spielte nicht nur solide, sondern sogar gut. Ich traue ihm zu, dass er unter Veh wieder Selbstvertrauen hat und sich durchbeißen wird.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SemperFi schrieb:
philadlerist schrieb:
bin auch noch über die Randbemerkung zu Carlos im FAZ Artikel gestolpert
Es soll gut aussehen mit einem Anschlussvertrag
Ganz ehrlich, das hätte ich bei dem ganzen Chaos mit seinen Beratern, Agenturen und Mitbesitzern nicht gedacht
Aber so richtig glauben kann ich das noch nicht.  


Carlos muss die ja nur bis zum 01.07. irgendwie hinhalten, dann hat sich der Rattenschwanz erledigt und evtl. Handgeld für Verlängerung landet ausschließlich bei ihm.


Ich geh davon aus das alles längst durch ist und nach dem 30.06. eine Unterschrift inszeniert wird. Papier ist schließlich geduldig und es zählt das Datum neben der Unterschrift...


Da eine Vertragsverlängerung hinzubekommen, wäre schon eine echte Leistung. Ich jedenfalls habe nicht daran geglaubt, dass Carlos nächste Saison noch bei uns ist. Aber noch ist ja nichts fix, von daher bin ich auch wieder still.
#
Adlersupporter schrieb:
Für die weiblichen Eintracht-Fans wäre ein Trapp-Verkauf bestimmt
ne Katastrophe..      ,-)  


Kommt doch der Patrick Lindner als Ersatz!
#
peter schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


ich habe ja auch nicht auf Boccia geantwortet sondern uf den NRW-exilanten, der geschrieben hatte man hätte sich mit bayern auf einen früheren abgang verständigen können um noch geld zu verdienen. daran habe ich nämlich zweifel.


Sorry dafür und ja, die Zweifel sind glaube ich berechtigt!
#
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.


Meine Rede! Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, so wird das irgendwann auch Fakt sein, dass unsere Leute zu blöd waren den Rode für x-Millionen zu verhökern. Letztens wurde erst unterstellt, dass alle Spieler nur geldgeil sind und Rode auch zu den Zecken oder den Pillen verkauft hätte werden können.
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


Lieb von Dir!
#
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.
#
Mainhattener schrieb:
mickmuck schrieb:
Im Gespräch sei eine Ablösesumme in Höhe von neun Millionen Euro. Diese Summe ist nach FR-Informationen nicht korrekt, die Eintracht wird, wenn es konkret wird, einen zweitstelligen Millionenbetrag fordern, im Raum stehen elf bis zwölf Millionen Euro.

wenn dem so ist, darf und kann es nur eine entscheidung geben.  


Wenn es so kommen würde, dass man 12Mio€ bekommen kann, kann es nur die Entscheidung geben, die zuzusagen.
So schade es ist, dies ist dann einfach ein Betrag von man als SGE nicht mehr ablehnen kann.
Dann ist es an Kevin zu sagen ja oder nein und dann geht der oder halt nicht.


Ja, wenn man in der Liga bestehen will, wird daran kein Weg vorbeigehen. Der Armin wird ja richtig verwöhnt mit "Perspektiven" wenn es so kommen sollte. Mir geht nur grad durch den Kopf, ob das die ekligen SAP Leute nicht auch schon wussten und auf den Modeste-Preis noch mal einen Trapp-Bonus draufgelegt haben.
#
peter schrieb:
in der fr steht:

Veh, der nach siebenmonatigem Auszeit „wieder aufgeladen und frisch ist“, weiß, dass es im Frankfurter Umfeld durchaus Vorbehalte gegen sein Comeback gibt, ja dass der Klub fast gespalten ist in Befürworter und Gegner.

was heißt denn, dass der klub fast gespalten ist? dass sich unter den fans vorbehalte und freude die waage halten ist auch hier im forum offensichtlich. aber im klub? ist das nur unsauber formuliert und anhänger und der klub werden da in einen topf geworfen oder was ist damit gemeint? wenn es eine spaltung (!) im klub geben sollte, dann habe zumindest ich bisher keinerlei hinweis darauf mit bekommen.


Lass der FR bitte noch einige Wochen Zeit, um wieder auf ein vernünftiges Niveau zu kommen.