

prothurk
15396
Sefe2015 schrieb:
Von den acht neuverpflichtungen erwarte ich 3 perspektivspieler aus ausländidchen ligen. Von unserem chefscout hoert und liest man auch nichts mehr. Er sollte mal langsam anfangen die neuen cisses und kagawas beide damals aus der zweiten liga ihres landes zu präsentieren. Durchdchnittsbundesligaspieler mit auslaufenden vertraegen kann jeder verpflichten.
Oh, man (du) hört und liest nichts mehr... Was erlaubt sich unser "Chefscout" eigentlich? Der hat uns (dich) gefälligst allumfassend mit News zu versorgen. Aber hallo! So, so, der Herr erwartet also 8 Neuverpflichtungen und davon -Hauptsache egal- 3 Perspektivspieler. Die werden aber nur gnädig akzeptiert, wenn sie -zwingend- aus ausländischen Ligen geholt werden. Du scheinst ja ein richtiger Fachmann zu sein. Speziell dein letzter Satz im Kontext zu deinem Nick belegt dies!
Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich, wieso dem hr-Artikel so viel Glauben geschenkt wird. Der hr, der sonst regelmäßig nur abschreibt und das nicht selten auch noch arg fehlerbehaftet. Der hr über den hier eigentlich stets nur gespottet wird.
Und jetzt, wo es gegen Hellmann geht, ist der hr plötzlich er Wahrheit letzter Schluss und die müssen quasi die Wahrheit sagen. Echt jetzt? Plötzlich?
Nur weil man die FR Kampagne grundsätzlich widerlich und schäbig findet, muss man nicht zwangsläufig dem HR glauben und der FR Lüge unterstellen. Ich zB bin immer noch daran, dass mir irgendwann ein Licht aufgeht und ich die Zusammenhänge, die Motivation und die jeweilige Schuld der beteiligten Akteure erkenne.
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:Xaver08 schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Haliaeetus schrieb:Freidenker schrieb:Aineias schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.
Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.
Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:
Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.
Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen
Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.
die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.
Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.
A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.
Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.
Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.
Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.
Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün... ,-)
kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.
Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.
Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."
Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.
Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.
ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat
Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.
Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.
Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.
Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........
Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.
Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich morgen in dieser, übermorgen in jener sein.
Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!
aha....
@miso, papierverträge waren gestern.
mittlerweile bekommt man einen chip implantiert, der stromstöße abgibt, wenn man eigene meinungen formuliert.
Immerhin hat der Chip einen Adler drauf und wird von dem VV höchstpersönlich aktiviert. Gibt es die Aluhüte eigentlich auch in schwarz, damit Anwälte die auch bei Gericht -Advokat-Edition- tragen können?
So stehts jetzt im Netz und ist damit Fakt.
Screenshot nicht vergessen! Modwillkür und so...
Bis der c-e seinen guten alten klick von seine neuwertige Klick geschleppt hat um einen Screenshot zu machen, habt ihr Zensoren doch eh alles gelöscht.
Nimm ihm bitte nicht die Illusion, er hätte noch irgendeine Kontrolle. Die Uhr tickt und in Kürze ist hier sowieso jeder gleichgeschaltet.
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:Xaver08 schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Haliaeetus schrieb:Freidenker schrieb:Aineias schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.
Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.
Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:
Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.
Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen
Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.
die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.
Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.
A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.
Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.
Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.
Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.
Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün... ,-)
kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.
Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.
Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."
Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.
Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.
ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat
Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.
Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.
Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.
Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........
Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.
Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich morgen in dieser, übermorgen in jener sein.
Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!
aha....
@miso, papierverträge waren gestern.
mittlerweile bekommt man einen chip implantiert, der stromstöße abgibt, wenn man eigene meinungen formuliert.
Immerhin hat der Chip einen Adler drauf und wird von dem VV höchstpersönlich aktiviert. Gibt es die Aluhüte eigentlich auch in schwarz, damit Anwälte die auch bei Gericht -Advokat-Edition- tragen können?
So stehts jetzt im Netz und ist damit Fakt.
Screenshot nicht vergessen! Modwillkür und so...
Xaver08 schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Haliaeetus schrieb:Freidenker schrieb:Aineias schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:Freidenker schrieb:maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.
Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.
Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:
Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.
Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen
Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.
die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.
Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.
A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.
Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.
Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.
Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.
Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün... ,-)
kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.
Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.
Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."
Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.
Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.
ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat
Da bin ich doch sehr geneigt dem zuzustimmen.
Btw, sehr erfrischend fand ich noch eine Textinterpretation aus den Kommentaren zu dem FR-Artikel, wo einer dadurch den Eindruck gewann, Hellmanns eigentliche Arbeit würde von den anderen genannten gemacht, während er nur am "netzwerken" (sprich intrigieren) sei.
Welchem Netztwerk Du Dich zugehörig findest, hast Du zuletzt mehr als deutlich kenntlich gemacht.
Wie übrigens interessanterweise alle aktiven Mods. Ein Schelm..........
Ich bleibe dabei. ich kenne im Gegensatz zu Vielen hier keine Internas und weiß nicht, ob Schaaf oder Hellman der Böse ist. Ich glaube das eine oder das andere aber ich bin nicht geneigt eine endgültige "Wahrheit" zu behaupten.
Und ja, ich bin froh,dass Schaaf weg ist und ich gehöre definitiv keiner Fraktion an außer meiner eigenen. Wenn man in Fraktionen denkt, kann ich morgen in dieser, übermorgen in jener sein.
Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!
aha....
@miso, papierverträge waren gestern.
mittlerweile bekommt man einen chip implantiert, der stromstöße abgibt, wenn man eigene meinungen formuliert.
Immerhin hat der Chip einen Adler drauf und wird von dem VV höchstpersönlich aktiviert. Gibt es die Aluhüte eigentlich auch in schwarz, damit Anwälte die auch bei Gericht -Advokat-Edition- tragen können?
JohanCruyff schrieb:
Ich weiß nicht mehr so recht, welcher Forumsgruppe ich angehörig bin. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Also ich bin pro Schaaf, pro Hellmann, contra FR, contra Bruchhagen, pro HR, pro Breitenreiter, pro Veh (2011-2013), contra Veh (2014, 2015ff, VV), pro Vision, pro Ambition, contra hohe Verschuldung, pro Hübner, contra Bender, pro und contra Fischer, leicht pro Lewandowski und neugierig auf Steubing, pro Inui, contra Flum, contra Madlung.
Vielleicht bist Du auch nur ein wenig durcheinander? Lass Dir mal helfen: Also als erstes Flum und Madlung schon mal zu pro... ,-)
Gude,
ich suche zwecks Vervollständigung meiner Sammlung Schals der UF97 wie z.B. den
-Forza SGE Schal,
-Nordwestkurven Webschal,
-Sportgemeindeschal
-Mottoschal vom St. Pauli Spiel
und alles was noch nicht auf meiner Homepage zu sehen ist...
Auf meiner Homepage www.eintrachttrikots.de will ich nach Möglichkeit irgendwann alle Schals online haben, so das sich jeder darüber informieren und hoffentlich freuen kann. Wäre schön, wenn Ihr dies unterstützen wollt!
Tausch wäre z. B. gegen folgende UF97 Artikel möglich:
Die Mottomütze Wintermütze schwarz/weiß aus dem Spiel beim Glubb 19.10.2009
http://www.ultras-frankfurt.de/galerie/0910/19_nuernberg/10.jpg
sowie das Mottoshirt Nikosia Euroleague aus 2013 in XL
http://www.ultras-frankfurt.de/galerie/1314/uefa04_nikosia/20.JPG
Das Shirt Good Night Oxxenbach im neuwertigen Zustand in Größe L
sowie den "Über alles" Mottoschal aus dem Spiel beim Glubb
Bitte schickt mir eine PN wenn Ihr Interesse habt bzw. was tauschen wollt.
Danke - Forza SGE!
ich suche zwecks Vervollständigung meiner Sammlung Schals der UF97 wie z.B. den
-Forza SGE Schal,
-Nordwestkurven Webschal,
-Sportgemeindeschal
-Mottoschal vom St. Pauli Spiel
und alles was noch nicht auf meiner Homepage zu sehen ist...
Auf meiner Homepage www.eintrachttrikots.de will ich nach Möglichkeit irgendwann alle Schals online haben, so das sich jeder darüber informieren und hoffentlich freuen kann. Wäre schön, wenn Ihr dies unterstützen wollt!
Tausch wäre z. B. gegen folgende UF97 Artikel möglich:
Die Mottomütze Wintermütze schwarz/weiß aus dem Spiel beim Glubb 19.10.2009
http://www.ultras-frankfurt.de/galerie/0910/19_nuernberg/10.jpg
sowie das Mottoshirt Nikosia Euroleague aus 2013 in XL
http://www.ultras-frankfurt.de/galerie/1314/uefa04_nikosia/20.JPG
Das Shirt Good Night Oxxenbach im neuwertigen Zustand in Größe L
sowie den "Über alles" Mottoschal aus dem Spiel beim Glubb
Bitte schickt mir eine PN wenn Ihr Interesse habt bzw. was tauschen wollt.
Danke - Forza SGE!
LMBoy21 schrieb:
Mein Gott liebe Mods ihr seit ja schneller wie die Hundepolizei ..kaum kackt ein Köter auf die Strasse wird man angemahnt...Lasst den Thread doch offen und schmeisst nicht mit Fremdwörtern umeuch die kein Mensch versteht...
Wäre ja schön, wenn ein Köter seine Kacke selbst aufwischen würde. Wenn der Köter dazu aber nicht in der Lage ist, sollte er froh und dankbar sein, dass es eine Putzkolonne gibt, die ihm dies abnimmt. Ob man jetzt Fremdwörter lesen und verstehen kann, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Hauptsache die Kacke ist weg, oder?
maradona10 schrieb:
Mal´n kleiner Themenwechsel: Ich finde es echt übel, wie Keller verzeifelt versucht, sich über die **** bei uns anzubiedern. Nun meint er doch tatsächlich, dass auch die "Fans sicher auf meiner Seite sind".
Ich bin nicht auf seiner Seite, sondern will ihn hier auf keinen Fall sehen. Fragt irgendeinen Club-Angestellten zu seiner Person und die Allergie-REaktion kommt ziemlich direkt und ungestuft. Er hat bei seinem arroganten Abgang ordentlich verbrannte Erde hinterlassen und wäre von Anfang an wohlgehasst. Soll er doch lieber wieder zu seinem VFBäääh zurückkehren....
Ich würde Jens Keller auch nicht mit Vorfreude empfangen. Tat ich Armin Veh aber auch nicht und war dann angenehm überrascht.
Basaltkopp schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:HarryHirsch schrieb:
Freue mich schon auf die Vorstellungs-PK von Armin. 'Perspektive sehe ich immer noch nicht, aber der Bruno hat schon wieder so gebettelt, da habe ich mich überreden lassen. Ich mache das aber maximal ein Jahr. Es sei denn Bruno überredet mich im Winter nochmal.'
Hauptsache er muss sich net wieder Bruno´s Hemd leihen
Bruno´s Hemd musste er sich noch nie leihen!
Könnte sein, das Du Recht hast. Wohlmöglich hat es Bruno ihm vor seiner ersten PK geschenkt. ,-)
Sperber schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?
Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?
Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!
Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.
mit begeisterung eröffnert sdb das gebabbel nach dem posten eines fr-artikels.
wenn man nur das liest womit man übereinstimmt, dann bekommt man einen tunnelblick. ich lese gerne konträre meinungen um an meiner zu arbeiten. ich erkenne allerdings auch, wenn eine einseitige berichterstattung stattfindet. und das ist bei der fr nun einmal der fall.
es gibt hier übrigens nur noch eine hand voll leute die nach jedem fr-artikel loslegen. ich habe aber von den verteidigern der fr noch kein einziges kritisches wort zu hellmann gelesen, falls ich da nicht irgend etwas überlesen habe. lediglich eine konstante kritik an der hr berichterstattung.
Ich würde sogar noch etwas weitergehen: es gibt eine auffällige Kongruenz zwischen den Bekundungen der FR und einer ziemlich fest zu umreißenden Gruppe von Eintracht-Anhängern. Dies ist nicht unnormal, die vollständige Deckungsgleichheit der Meinungsäußerungen, selbst in Details, aber fällt auf. Auf Wunsch gerne Beispiele, aber ich denke, dass das nicht nötig sein wird.
Allein dies zu verfolgen ist schon interessant. Im Übrigen ist es im Zuge einer Meinungsbildung schon hilfreich, verschiedene Medien zu verfolgen und nicht nur die, die man gerne mag.
Bei Einzelnen fiel und fällt das recht offensichtlich auf. Auf diese Gruppe bin ich in den letzten Tagen aber schon des öfteren hingewiesen worden, ohne das sich jemand wirklich durchringen wollte, dass auch mal mit Namen zu untermauern. Hättest Du interessehalber mal so ein Beispiel?
Du erwartest jetzt aber nicht wirklich eine Namensliste?
crasher1985 schrieb:propain schrieb:zimbo_popimbi schrieb:propain schrieb:Adler78 schrieb:
Auf den Schiri zu schimpfen ist mir jetzt zu billig! Klar war das kein Freistoss aber die Karlsruher haben es selbst verbockt.
Aha, haben sie vergessen vorher den Schiri zu bestechen oder was meinst du mit selbst verbockt? Der HSV wäre gestern zu keinem Tor gekommen ohne diese mutwillige Fehlentscheidung. Von daher ist es völlig berechtigt diesen abgefuckten Schiri anzugehen.
...mutwillig, bestechen, korrupt? Ich fand die Freistoß-Entscheidung auch falsch, aber Vorsatz zu unterstellen, ist mir auch zu viel.
Ich weigere mich mittlerweile den ganzen Scheißdreck den diese Gestalten pfeifen zu entschuldigen oder als Fehler hinzustellen. Wer sowas pfeift macht das mutwillig um ein Spiel zu verschieben, das hat mit Fehler nix mehr zu tun.
Gräfe muss sich zumindest die Frage gefallen lassen was er da gesehen hat. Er stand eigentlich super und hat die Szene ganz klar erkennen können.
Die Freistoßentscheidung war grundsätzlich lächerlich. Das dies dann so kurz vor Schluss zu Gunsten des "Großen" gepfiffen wird, ist typisch. Solche Schiedsrichter sind nicht neutral oder unparteiisch, sondern die greifen dann schon mal gerne ins Geschehen ein und spielen Schicksal.
raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?
Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?
Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!
Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.
Es soll sogar Leute geben, die richtig viel Eintritt bezahlen um während des Spiels unserer Adlerträger ausschließlich meckern und auf die Spieler eindreschen zu können.
Womit ich mich derzeit schwer tue ist, dass mancher fast schon religiös seinen Standpunkt verteidigt und man den Eindruck gewinnen könnte, dass an einer Aufklärung der tatsächlichen Vorgänge rund um die Trainerdemontage gar kein Interesse besteht.
Der verhasste Trainer ist weg und der Zweck heiligte die Mittel oder so...
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:PeterT. schrieb:DeMuerte schrieb:Aragorn schrieb:DeMuerte schrieb:PeterT. schrieb:DeMuerte schrieb:PeterT. schrieb:
Korkmaz...!
Wie bitte? Den Ümit als Kröte zu bezeichnen ist jetzt aber echt ein bissi heavy
Upps, ich meine natürlich Korkut!
Korkmaz? Kenne ich nicht!
Korkut? Noch nie gehört !
Ist das nicht diese Seemannskrankheit, bei der einem die Zähne ausfallen?
Demzufolge möchte Peter T. also einen zahnlosen Trainer? Abgelehnt !
Mal langsam, ich habe den im Zusammenhang mit "Kröten schlucken" erwähnt!
Sorry. :neutral-face
Was diesen Korkut nun betrifft, so müssten wir für den Fall also eine zahnlose Kröte schlucken, oder wie?
Und dann gehts mit einem Affenzahn in Richtung 2. Liga?
Dann ist das der, welcher auf jeden Kahn auf dem Main aufspringt.
Ich hab Kahn gelesen!
Adlerfreude schrieb:PeterT. schrieb:prothurk schrieb:Adlerfreude schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Den wollte man ja nicht mehr, achne, er hat sich ja aus unerklärlichen Gründen aus dem Staub gemacht!
Die Gründe dafür mögen zwar entweder erfunden oder doch den Tatsachen entsprechen. Aber sie als "unerklärlich" zu bezeichnen ist in meinen Augen falsch.
Dann erklär Du mir sie doch bitte, die Gründe. Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach der Wahrheit.
Wie sagte schon vor fast 2000 Jahren Pontius Pilatus zum Messias:
"Was ist Wahrheit"!
Die Gründe werden teilweise indirekt in Thomas Schaafs schriftlicher Presserklärung zu seinem Rücktritt angedeutet , welche offenbar auf vorangegangen Geschehnissen basieren, die wir über diverse Presseberichte einige Wochen zuvor hier im Forum besprochen haben.
Wie gesagt, weiß ich nicht, was in den diversen Meldungen den Tatsachen entspricht oder was einfach nur erfunden ist. Die Reaktion von Thomas Schaaf darauf bleibt mir persönlich allerdings vor diesem Hintergrund verständlich und erklärlich.
*seufz* Ich suche weiter...
Adlerfreude schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Den wollte man ja nicht mehr, achne, er hat sich ja aus unerklärlichen Gründen aus dem Staub gemacht!
Die Gründe dafür mögen zwar entweder erfunden oder doch den Tatsachen entsprechen. Aber sie als "unerklärlich" zu bezeichnen ist in meinen Augen falsch.
Dann erklär Du mir sie doch bitte, die Gründe. Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach der Wahrheit.
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Man könnte auch das Unwort "Funkelfußball" benutzen. Gleiches lässt auch Favre spielen bzw hat es sehr lange und auch "sehr schlimm" spielen lassen, den hätte man hier nach 6 Monaten vom Hof gejagt.
Favre lässt Funkelfussball spielen? Dann habe ich bei Funkel die überfallartigen Konter über die Aussen, fast immer mit direktem Spiel und absolutem Zug zum Tor, wohl nur nicht gesehen.
Gruß,
tobago
Favre hat jahrelang übelsten Mauerfußball spielen lassen.
Beispielhaft erinnere ich an unsere nullzwo-Niederlage, als Arango ein Glücksschuss gelang und De Jong das zweite Tor machte.
MG stand nur hintendrin, und das war damals ihre Standardspielweise.
Heute ist das anders, stimmt.
Aber sowohl in Berlin als auch im ersten Drittel seiner Zeit in Gladbach ließ Favre einen grauenhaft anzusehenden Fußball spielen.
Oder die 0:1 Heimniederlage im Rückspiel. Das war grauenhaft!
Braucht man die überhaupt, die Fortsetzung? Also mir fehlt sie nicht. Sommerpausenartikel gibt's eh ohne Ende.