

prothurk
15396
Nochmal zu gestern: Bin noch sehr beeindruckt von dem Spiel, von der Stimmung, von den unvergesslichen Momenten mit/um unseren Fußballgott! Einfach schön und auch im Gästeblock sind noch viele länger geblieben und haben das Geschehen miterleben wollen.
Ein ganz großes DaZke an die UF97, an die restlichen Fans, an die Mannschaft mit ihrem tollen Trainerteam im allgemeinen und natürlich an Alex Meier, den sympathischsten Torschützenkönig ever im besonderen!
Meine Stimme ist weg und das Fußballgottlied summt bei mir in der Endlosschleife durch den Schädel.
Ich freue mich gnadenlos auf die neue Saison und bin absolut überzeugt, dass ich dies zurecht tue!
Ein ganz großes DaZke an die UF97, an die restlichen Fans, an die Mannschaft mit ihrem tollen Trainerteam im allgemeinen und natürlich an Alex Meier, den sympathischsten Torschützenkönig ever im besonderen!
Meine Stimme ist weg und das Fußballgottlied summt bei mir in der Endlosschleife durch den Schädel.
Ich freue mich gnadenlos auf die neue Saison und bin absolut überzeugt, dass ich dies zurecht tue!
Freidenker schrieb:
Tja, mittlerweile muss wirklich die ketzerische Frage erlaubt sein, ob die beiden Angeklagten da nicht viel richtig gemacht haben? Nach der aufkeimenden Kritik kamen nach 6 Spielen und 2 Punkten immerhin in 3 Spielen 7 Punkte raus. Solange Eintracht Frankfurt profitiert, werde ich immer dafür sein.
Ich finde die Frage mehr dumm oder frech als ketzerisch. Das wir die beste Heimserie seit Urzeiten hingelegt haben, lag ja auch an den Spielen vor dieser unsäglichen FR-Kampagne. Klar, die Bild hat damit begonnen, aber das ist eben auch nur die Bild die mit "nichts als der Wahrheit" ihr Geld verdient. Das die FR hier sich nicht nur verspekuliert hat, sondern auch auf das Bild - Niveau abgestürzt ist, ist schade und beschämend zugleich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich ist alles hier bereits hinreichend behandelt worden.
Für mich ist das Ergebnis besser als 3. Ausschlaggebend hierfür ist - neben all dem Genannten -, dass endlich einmal das "Austrudeln" erfolgreich bekämpft werden konnte.
Bin sehr zufrieden und speziell die Heimstärke ist beeindruckend gewesen! Für mich eine 2- und ich freue mich auf die neue Saison mit Thomas Schaaf als Trainer!
AdlerVeteran schrieb:Andy schrieb:
Wo sind eigentlich die ganzen Hater nach dem grandiosen Sieg gestern?
Im Blog G Forum, wo se immer herkommen, wenns was zu lästern gibt. ,-)
Hab mal aus Neugier da reingeklickt und muss wirklich sagen, dass ich froh bin, dass einige Lederhüte da drüben schreiben und nicht hier. Da sind einige überhaupt nicht mehr in der Lage, auch mal etwas positives zu sehen und evtl. auch mal die eigene Meinung zu korrigieren. Armselig!
MrBoccia schrieb:
für die Leseschwachen, langsam, zum mitschreiben
Russ sagt Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. und Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören
bedeutet, dass die Spieler, die sich pro Schaaf geäussert haben, zum Stamm gehören. Aber nicht, dass Spieler, die sich contra Schaaf geäussert haben, nicht zum Stamm gehören.
Ist eigentlich nicht schwierig.
Oder er wollte damit betonen, dass es sich eben um wichtige Spieler handelt deren Meinung entsprechendes Gewicht hat.
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:
was hier schon wieder für Blödsinn geschrieben wird - peter hat vollkommen recht, der MW ist genau das, was einer bereit ist für was auch immer zu bezahlen. Und wenn einer mehr zahlt als ein anderer für ein ähnliches Produkt, zahlt er nicht x% über dem MW sondern ist ein Trottel.
Nein, dem ist nicht so! Der Markt ist ja keine Käseglocke zwischen nur einem Käufer und einem Verkäufer. Jedenfalls in der Welt in der ich lebe!
is schon recht
Ja, klar - was sonst?
MrBoccia schrieb:
was hier schon wieder für Blödsinn geschrieben wird - peter hat vollkommen recht, der MW ist genau das, was einer bereit ist für was auch immer zu bezahlen. Und wenn einer mehr zahlt als ein anderer für ein ähnliches Produkt, zahlt er nicht x% über dem MW sondern ist ein Trottel.
Nein, dem ist nicht so! Der Markt ist ja keine Käseglocke zwischen nur einem Käufer und einem Verkäufer. Jedenfalls in der Welt in der ich lebe!
peter schrieb:prothurk schrieb:Sir-Marauder schrieb:BugRogers schrieb:
Der Marktwert hat dochaucheigentlich nur mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Marktwert ist, was jemand bereit ist zu zahlen. Wenn Verein X für Spieler Y bereit ist, 1 mio. zu zahlen und sonst niemand mehr bietet, dann kann auf TM.de noch 100 mal stehen, der Marktwert läbe bei 5 mio. Dann hat der Speiler Y einen Marktwert von genau 1 mio.
Einspruch! Wenn es so wäre, könnte man nicht über oder unter Marktwert verkaufen! ,-)
wie soll man denn über marktwert verkaufen? wenn jemand einen betrag für einen spieler zu zahlen bereit ist, dann ist das der marktwert. der ist dann in dem moment einfach gestiegen. in welchem verhältnis der dann zum leistungsvermögen des erworbenen spielers steht ist nebensächlich.
mindestens genau so schleierhaft ist mir das verkaufen unter marktwert (mal keine ak vorausgesetzt). wenn ich auf dem flohmarkt einen staubsauger für 20 euro verkaufen möchte und nur 10 geboten bekomme, dann ist das der marktwert. dann verkaufe ich dafür oder ich lasse es.
wenn bei tm ein marktwert angegeben wird, dann ist der reine spekulation darüber was vielleicht für einen spieler bezahlt werden würde. definieren lässt sich der nicht.
Es ist eben nicht so, dass der Preis der grade von jemand gezahlt wird, der Marktwert ist. Wenn ich ein Auto habe, das 20.000 EURO wert ist und ein unverschämter Händler bietet es für 25.000 EURO an, dann kann er einen Dummen finden, der den dann kauft. Das ändert aber den Marktwert nicht. Der Verkäufer erzielt dann einen Verkaufserlös, der 20% über dem Marktwert liegt. Dieser Marktwert ist ein Spiegel der Verkaufserlöse dieser Art Fahrzeug bei entsprechender Erstzulassung und Laufleistung usw.
Manche Händler z.B. in der Klassikerbranche treiben den Marktwert nach oben, in dem sie über Jahre Mondpreise an die ihnen gehörenden oder anvertrauten Schätzchen schreiben. Je mehr Mondpreise dann gezahlt werden, umso schneller und höher treibt es den Marktpreis.
Nun verliert der im vorigen Beispiel genannte Käufer seinen Job und muss den Wagen dringend verkaufen. Er bekommt ihn zum Marktwert nicht los und verkauft ihn dann letztlich für 15.000 EURO und somit 20% unter dem Marktwert.
Das ist natürlich nur schwer auf Menschen bzw. Fußballspieler umzumünzen, jedoch hatte ich meinen Beitrag auch mit einem entsprechenden Smilie ,-) gekennzeichnet. Allerdings gibt es da natürlich auch einen Markt und wenn dann z.B. Gladbach einen hohen Verkaufserlös generiert, bleibt das dem Markt natürlich nicht verborgen. Fragt Gladbach nun bei Verein X nach Spieler Y wird der Verein der den Spieler Y aus dem laufenden Vertrag rauslassen soll diesen Fakt dann eben in die Preisstellung mit einfließen lassen. Zahlt Gladbach dann also den Marktpreis oder einen Preis, der noch einen Zuschlag aufgrund der vorgenannten Faktoren?
Das Beispiel mit dem Staubsauger auf dem Flohmarkt ist nicht so ganz glücklich. Wenn der Staubsauger 20 EURO wert ist (Marktwert) und Du den dann dem ersten besten Kunden für 10 EURO verkaufst, dann hast Du auch hier unter Marktwert verkauft und hättest halt noch ein wenig warten müssen.
Letztes Beispiel: Auktionen
Ich sammle ja Trikots unserer SGE und hier kommt es durchaus einmal vor, dass bei seltenen Stücken zwei Verrückte dieses Teil dann unbedingt haben wollen. So wird dann nicht selten ein Trikot deutlich über dem Wert versteigert, den es dann 2 oder 3 Monate später, wenn dann ein ähnliches Trikot angeboten wird, erzielt. Nur weil dann bei der einen Auktion ein Mond oder Liebhaberpreis erzielt wurde, verändert das nicht gleich den Marktwert. Also den Preis, den dieses Trikot normalerweise eben erzielt. Je öfter aber Mondpreise geboten werden, umso eher zieht es dann die (Markt-)Preise nach oben.
Sir-Marauder schrieb:BugRogers schrieb:
Der Marktwert hat dochaucheigentlich nur mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Marktwert ist, was jemand bereit ist zu zahlen. Wenn Verein X für Spieler Y bereit ist, 1 mio. zu zahlen und sonst niemand mehr bietet, dann kann auf TM.de noch 100 mal stehen, der Marktwert läbe bei 5 mio. Dann hat der Speiler Y einen Marktwert von genau 1 mio.
Einspruch! Wenn es so wäre, könnte man nicht über oder unter Marktwert verkaufen! ,-)
Sir-Marauder schrieb:
Das war halt ein O-Ton Russ. Da muß sich niemand angepisst fühlen, der das nicht ausdrücklich will. So isser halt und so babbelter halt.
Leider wollen sich aber viele angepisst fühlen. Wenn man von denen wenigstens einmal was positives lesen würde, wenn positive Dinge passieren - Aber immer druff und gemeckert. Grundsätzlich, pauschal, gnadenlos!
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:BugRogers schrieb:
Hier mal die Einnahmen, Ausgaben und die Bilanz:
Ich hoffe ich habe mir keine groben Fehler erlaubt.
Schon erschreckend, wie Wolfsburg mit Geld um sich wirft ohne es durch sportlichen Erfolg zu erwirtschaften.
DaZke! VW ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich den Markt kauft. Audi und Ratpull kommen ja auch langsam in Fahrt.
Nun musst Du Dir noch die Mühe machen und den Wert des aktuellen Kaders in Relation setzen! ,-)
Wie soll das gehen? Mit Transfermarkt-Zahlen? Sicher nicht.
Ich weiß auch, dass die TM Zahlen nicht exakt stimmen. Aber die stimmen ja dann bei allen Vereinen nicht und das gleicht sich somit wieder aus! ,-)
Nee, z.B. sind ja die geliehenen Spieler bei aufnehmenden Vereinen gelistet. Also der Kader der Eintracht ist um 5 Mio wertvoller, weil hier Piazon spielt. Wer also viel leiht, hat einen Superwert, leider nur in der Theorie.
Weiteres Beispiel, auch Spieler deren Vertrag am Ende der Saison auslaufen sind noch mit vollem Wert aufgeführt. Gehen also Zambrano und Piazon, würde der Marktwert des Kaders um einen Schlag um 13 Mio sinken, ziehen wir bei Inui nicht die Option, um 15,5 Mio.
Unabhängig von den Bewertungen an sich (Chandler 2,5 Mio ) sind schlicht zu viele systematische Fehlerquellen beinhaltet.
Danke! Das stimmt und habe ich z. B. auch nicht bedacht. Also ist es nicht nur eine Diplomarbeit, sondern eine arbeitsintensive Diplomarbeit, die nun notwendig wäre. Verdoppele daher mein Angebot auf 2 Schobbe plus Worscht - gerne vorm Stadion!
Aber grundsätzlich spielt es doch, ich hoffe Du gibt's mir da Recht, eine Rolle welchen effektiven Marktwert der Kader eines Vereins darstellt. Wie hier schon geschrieben wurde ist es wohl vorwiegend eine Frage der Philosophie, wie die jeweiligen Vereine die Transferpolitik handhaben. In der Vergangenheit wurde hier sicherlich nicht immer professionell agiert. Von meiner subjektiven Einschätzung her hat sich das in den letzten Jahren schon zum Positiven verändert.
Hyundaii30 schrieb:
Was hier in den Medien abgeht ist nicht mehr lustig.
Kann man die eigentlich wegen Rufschädigung verklagen ??
Das meine ich mittlerweile sehr ernst.
Das hat nichts mehr mit lustig und hat nichts mehr Pressefreiheit zu tun.
Wenn wirklich ein Informant dahinter stecken sollte.
Der ist keine Eintrachtfan.
Und es ist egal wer dahinter steckt, sollte der Informant der solche Behauptungen aufstellt gefunden werden im Kreise der Eintracht, müßte er sofort entlasssen werden.
Da dieser angebliche Informant ja anscheinend auch vor den Mitangestellten lügt, habe ich einen ganz bösen Verdacht.
Wer seinem Verein so Bewußt schadet, ist eigentlich kein Eintrachtfan
oder hat große finanzielle Probleme .
Ja das Recht solche Vermutungen auszusprechen nehme ich mir jetzt auch raus.
Es kann nicht sein das so ein Spiel mit unseren Spieleern und verantwortlichen getrieben wird. das wäre unseren engsten Feinden zu blöd.
Da muß ein niederer Grund dahinter stecken.
Nämlich Geldnot.
Schade nur das bei uns sowas nicht aufgeklärt wird, egal wie der Name heißt der dahinter steckt, ich würde Ihn hochkannt feuern, wenn ich es rausbekommen würde.
Vielleicht sollte man mal ein paar Privatdetiktive auf die Sache ansetzen.
Das Geld wäre es echt wert.
Der Schaden wird sonst zu groß.
Ich glaube Du musst mal wieder etwas langsamer Atmen. Man kommt sonst so aus der Puste...
BugRogers schrieb:
Das Gesamtbild zeigt, dass bis auf die Ausnahme HSV Geld Tore schießt. Dass Freiburg trotz zweier Saisons mit hohen Ausgaben vielleicht absteigt. Dass der HSV völlig unfähig ist (keine neue Erkenntnis). Kind gar nicht so viel in Hannover ballert. In Augsburg verdammt gut transferiert wird. Und wahrscheinlich noch einiges mehr.
Und dass mal viel Geld haben einen nicht davor feit, das Geld für Spieler auszugeben, die es nicht wert sind.
Und was sagt es uns über die Eintracht? Wir können oder wollen keine "großen" Transfers generieren....viel mehr aber auch nicht.
Der BVB hat über 60 Millionen ausgegeben und da hat das Geld = Tore respektive Siege nicht so ganz funktioniert.
Ja, da könntest Du Recht haben mit Deiner Einschätzung. Der Unterschied ist, dass Thomas Schaaf mit der Kritik leben kann und auch sich von diesen Kritikern nicht von seinem Weg abbringen lässt. Gott sei Dank ist das so und nicht zuletzt aufgrund des seriösen und professionellen Umfelds -also den Verantwortlichen hier in Frankfurt- hat er sich ja auch für das Engagement hier entschieden.
Interessant finde ich, wie es den Kritikern der FR gelingt, selbst mit Kritik umzugehen. Bislang würde ich den Beteiligten da keine gute Note geben. Einen Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen und dies auch ehrlich zu meinen, ist ein Zeichen von Größe und würde sicherlich die zukünftige Zusammenarbeit erleichtern. Letztlich wollen -davon bin ich immer noch überzeugt- alle nur das Beste für unsere Eintracht!