>

prothurk

15396

#
peter schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.


Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.


Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!




Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!


Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!    


Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!


Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele  dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!


Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.


Das da mal ein Umdenken bezüglich gut dotierten Verträgen in Verbindung mit recht niedriger AK stattfindet, würde ich sehr begrüßen. Interessant wäre zu wissen, wie es denn z.B. bei den Verträgen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera, Bamba, in diesen Punkten aussieht. Wer weiß es und sagt es mir?


ich weiß es nicht. aber außer bei trapp und stendera sehe ich keinen grund warum ein spieler einem vertrag mit einer hohen ausstiegsklausel zustimmen sollte wenn die nicht mit einer deutlichen gehaltsverbesserung verbunden ist. ablösefrei wechseln ist allemal lukrativer für die spieler.

bei den anderen von dir genannten sehe ich keinen für den ein anderer verein tief in die tasche gehen würde. selbst die hier ehemals hoch geschätzten ochs und jung waren für ihre neuen vereine keine echte bereicherung. für eine hohe ak braucht man spieler für die eine solche bezahlt würde. ansonsten läuft einfach der vertrag aus und die spieler warten halt so lange.


Konnte man das bei Rode wirklich sehen, was der für eine Entwicklung nimmt? Aigner und Oczipka können durchaus noch ihren Marktwert ordentlich steigern! Eine hohe AK im Vertrag ist natürlich keine Sicherheit, diese dann auch zu bekommen. Es ist nur eine Art Rückversicherung für den Verein, dass im Fall der Fälle der Verein beim vorzeitigen Wechsel nicht weitestgehend leer ausgeht. Verträge die auslaufen wird es immer geben. Aber dann hat man den Spieler eben so lange unter Vertrag und gut. Wenn ihn vorher ein anderer rauskaufen will, dann ist es eben teuer. Sehe also darin durchaus Sinn, zumal niemand von uns weiß, was wer wie nächste Saison zu leisten im Stande ist.
#
Schuster? Warum soll der hierhin passen? Der passt derzeit gut nach Darmstadt und andere passen eben anderswo hin. Meiner Meinung nach passt Schaaf zwar noch nicht 100%ig nach Frankfurt, aber das wird schon wenn er nun die komplette Vorbereitung hat und man die richtigen Entscheidungen bezüglich des Kaders trifft. Mir haben die Heimspiele jedenfalls großen Spaß gemacht und ich finde es richtig wichtig endlich einen Trainer zu haben, dem die U-Mannschaften nicht egal sind. Außerdem versucht er mit den Gegebenheiten klar zu kommen und diese Stück für Stück zu verbessern. Sich hinzustellen, rumzuheulen und teure Spieler zu fordern ist da sicher nicht der richtige Weg. Auch wenn man dann vielleicht der Liebling der Journalistenszene ist.

Also ich hoffe sehr, dass Thomas Schaaf die Zeit bekommt, hier etwas Gutes aufzubauen. Der packt das!
#
hsv-fan1887 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Steinat1975 schrieb:
Labbadia noch da?  


Nach bisher unbestätigten Gerüchten, soll Benno Möhlmann den HSV im letzten Spiel betreuen. Für eine mögliche Relegation wird schon mit Frontzeck und Lienen gesprochen.
Labbadias Vertrag wird in einen Lizenzspielervertrag umgewandelt - er soll die Sturm-Flaute beenden. Außerdem wird im Trainingslager in Malente Uwe Seeler zum Joker aufgebaut.


Lasst uns doch wenigstens in Ruhe sterben    


Du bist schon ein sympathischer Typ. Also von mir aus kannst Du gerne die nächsten Jahre hier vorbeischauen, wenn Du mal Bock auf Erstligagespräche hast!
#
Stoppdenbus schrieb:
PeterT. schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
PeterT. schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.

dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.

@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.  


Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.

Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).

Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)

Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.

Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)


Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!


Bei Rode hätte man schon nach der 2. Liga Saison anklopfen sollen. Das ist aber eh egal, da der Zug abgefahren ist. Bei Zambrano, war die Entscheidung richtig, wenn er jetzt verlängert. Durch die Verletzung denke ich sieht es auch gar nicht mal so schlecht aus.


Wenn ich mich recht erinnere, hat man schon sehr früh versucht Rode weiter zu binden und ihm das spärliche Gehalt im Gegenzug deutlich anzuheben. Das wir eine solche Vorrunde spielen würden konnte niemand ahnen! Und nach den teils überragenden Spielen gegen Leverkusen, HSV, Hopp, BVB usw. rückte er dann auf einmal in den Focus von Sammer & Co. Wenn überhaupt hätte man nach dem Aufstieg den Deckel drauf machen können, aber nach dem furiosen Ligastart waren sofort die Geier an ihm dran. Ich würde da niemand einen Vorwurf machen. So spielte er eben die restlichen 2 Jahre dann für ganz kleines Geld. Insgesamt sehe ich schon eine Wende zum Guten seit wir einen Sportdirektor haben, der sich professionell um das Thema Kaderplanung kümmert.  


Sehe ich genauso. Und warum sollte ein Spieler seinen noch laufenden Zweijahresvertrag zwingend verlängern wollen?


Knete, Zaster, Penunze, Geld, Money, Gold, Schampus, Weiber?
Zu guten Bedingungen verlängert mit guter Ausstiegsklausel.

Es hätte doch einen Rode nicht gestört, wenn die Bayern 8 Millionen an uns hätten zahlen müssen.

Es hätte Rode aber wohl gestört, wenn die Bayern diese Summe nicht hätten zahlen wollen, weswegen ihm eine einmalige Gelegenheit flöten gegangen wäre.


Richtig! Und die hätten sicher keine 8 Millionen (o.ä.) für Rode bezahlt, da sie auf dieser Position recht gut besetzt sind!
Ohne die vielen Verletzten bei den Seppels auf dieser Position, hätte Rode eher kaum gespielt. So aber hatte er die Chance bekommen und genutzt!


Seltsam, dass andere Vereine ihre guten Spieler für diese Summen los werden.
Nur bei uns hätte die natürlich niemand bezahlt. Ja klar.



Na dann nenn mir doch ein paar Beispiele von Spielern von der Qualität eines Rode die für, sagen wir, 8 Millionen verkauft wurden!


Kampl, nur als Beispiel, Vertrag bis 2016 in Salzburg, kostete 12 Mio.
Ginter hatte noch zwei jahre vertrag, kostete 10 Mio.

Bei den Antworten hier merkt man allerdings, dass die Diskussion keinen Sinn macht. Es ging darum, vorher zu verlängern, nicht ein Jahr vor Vertragsende. (Aber selbst das geht offensichtlich) Verbunden mit deutlicher Aufstockung, wie alle anderen - außer uns - es eben auch machen, und dann kassieren. Das ist machbar, wenn man denn will, wie man an anderen Vereinen sieht.


Du hast ja Recht, dass ein Sportdirektor bzw. ein Verein unbedingt versuchen muss, aus dieser AK-Falle rauszukommen. Da sind in der Vergangenheit sicher Fehler gemacht worden. Jung z.B. ist ein Fall, da war es einfach nicht anders machbar. Sein Berater hat ihn da gut "beraten" Immerhin haben wir dann noch die 2,5 Millionen bekommen, statt dass der Vertrag wie bei Rode einfach ausgelaufen ist. Bei Rode war der Sammer leider sehr früh an dem dran und -siehe Stendera- aus diesem Fehler wurde wohl gelernt. Um aktuell zu sagen wie wir vertraglich für die Zukunft dastehen, müsste der Würzburger endlich die ihm vorliegenden Vertragsinhalte auf den Tisch packen. Sollten da Verträge geschlossen worden sein die eine sehr hohe oder gar keine AK beinhalten, dann wären wir auf einem guten Weg.
#
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.

dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.

@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.  


Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.

Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).

Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)

Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.

Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)


Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!


Bei Rode hätte man schon nach der 2. Liga Saison anklopfen sollen. Das ist aber eh egal, da der Zug abgefahren ist. Bei Zambrano, war die Entscheidung richtig, wenn er jetzt verlängert. Durch die Verletzung denke ich sieht es auch gar nicht mal so schlecht aus.


Wenn ich mich recht erinnere, hat man schon sehr früh versucht Rode weiter zu binden und ihm das spärliche Gehalt im Gegenzug deutlich anzuheben. Das wir eine solche Vorrunde spielen würden konnte niemand ahnen! Und nach den teils überragenden Spielen gegen Leverkusen, HSV, Hopp, BVB usw. rückte er dann auf einmal in den Focus von Sammer & Co. Wenn überhaupt hätte man nach dem Aufstieg den Deckel drauf machen können, aber nach dem furiosen Ligastart waren sofort die Geier an ihm dran. Ich würde da niemand einen Vorwurf machen. So spielte er eben die restlichen 2 Jahre dann für ganz kleines Geld. Insgesamt sehe ich schon eine Wende zum Guten seit wir einen Sportdirektor haben, der sich professionell um das Thema Kaderplanung kümmert.  


Sehe ich genauso. Und warum sollte ein Spieler seinen noch laufenden Zweijahresvertrag zwingend verlängern wollen?


Knete, Zaster, Penunze, Geld, Money, Gold, Schampus, Weiber?
Zu guten Bedingungen verlängert mit guter Ausstiegsklausel.

Es hätte doch einen Rode nicht gestört, wenn die Bayern 8 Millionen an uns hätten zahlen müssen.


Es hätte z. B. einen Sebi Jung schon gestört, wenn die Eintracht 8 Millionen statt den 2,5 bekommen hätte. Dann wäre sein Gehalt entsprechend heute niedriger. Und der Sammer war doch schon ganz früh dran an dem Bub, nicht nach dem Aufstieg, sondern während unserer Euphorie-Vorrunde.

Ohne Eintrachtbrille hat Rode doch auch für sich alles richtig gemacht. Hinterher ist es halt leicht und wenn es dann schiefgeht und man einen Spieler hat der uns nicht weiterhilft, dafür aber noch einen gut dotierten 2 oder 3-jahres Vertrag hat, dann wird in die andere Richtung geschimpft.

Das man aus dem "Fehler" mit Rode gelernt hat, zeigt mir z.B. die noch vor der Saison getätigte Vertragsverlängerung mit Stendera. Das ist genau das, was ich mir von einem professionellen Sportdirektor erwarte.
#
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.

dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.

@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.  


Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.

Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).

Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)

Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.

Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)


Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!


Bei Rode hätte man schon nach der 2. Liga Saison anklopfen sollen. Das ist aber eh egal, da der Zug abgefahren ist. Bei Zambrano, war die Entscheidung richtig, wenn er jetzt verlängert. Durch die Verletzung denke ich sieht es auch gar nicht mal so schlecht aus.


Wenn ich mich recht erinnere, hat man schon sehr früh versucht Rode weiter zu binden und ihm das spärliche Gehalt im Gegenzug deutlich anzuheben. Das wir eine solche Vorrunde spielen würden konnte niemand ahnen! Und nach den teils überragenden Spielen gegen Leverkusen, HSV, Hopp, BVB usw. rückte er dann auf einmal in den Focus von Sammer & Co. Wenn überhaupt hätte man nach dem Aufstieg den Deckel drauf machen können, aber nach dem furiosen Ligastart waren sofort die Geier an ihm dran. Ich würde da niemand einen Vorwurf machen. So spielte er eben die restlichen 2 Jahre dann für ganz kleines Geld. Insgesamt sehe ich schon eine Wende zum Guten seit wir einen Sportdirektor haben, der sich professionell um das Thema Kaderplanung kümmert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.


Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.


Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!




Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!


Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!    


Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!


Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele  dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!


Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.


Das da mal ein Umdenken bezüglich gut dotierten Verträgen in Verbindung mit recht niedriger AK stattfindet, würde ich sehr begrüßen. Interessant wäre zu wissen, wie es denn z.B. bei den Verträgen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera, Bamba, in diesen Punkten aussieht. Wer weiß es und sagt es mir?


Ich weiß es, sags dir aber nicht.    


Ich hatte mit dieser Antwort gerechnet!  
#
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
JJ_79 schrieb:
PeterT. schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.


Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.


Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!




Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!


Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!    


Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!


Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele  dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!


Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.


Das da mal ein Umdenken bezüglich gut dotierten Verträgen in Verbindung mit recht niedriger AK stattfindet, würde ich sehr begrüßen. Interessant wäre zu wissen, wie es denn z.B. bei den Verträgen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera, Bamba, in diesen Punkten aussieht. Wer weiß es und sagt es mir?
#
hessiejames schrieb:
Gebt  Schaaf    noch   bis  zur  Winterpause




Auch  wenn  ich  mich  wiederhole. Hübner  wusste   am  4  Januar  das  Veh  nicht   bleibt.  Der  einfache  Fan schon   ein  Jahr  zuvor   nach  dem  Hickhack  zur  Vertragsverlängerung. Als  er kam  hatte  er  nur  Abgänge.  Von  Stammkräften.!!!!   Ich  unterstelle  ihm mal  das   er   eine  Reihe  von  Namen   hatte ,  die   HB  (  wir  haben  kein  Geld  )  wohl  alle  ablehnte.   Dann  hat  er halt  Valdez  geholt  denn  er  ja  gut  kennt.  Hübner  und  HB  haben  auch  immer  ausreden  warum  die  Deal´s  immer  wieder  Platzen.  Wenn´s  die  überhaupt  gibt.  Nicht  jedes  Telefongespräch  mit  einem  Agenten  ist  ne  Vertragsverhandlung.  
Wo  ihr  recht  habt  man  muß   im neuen  Jahr  mal  eine  Handschrift  sehen.
Und  in  Sachen  Flum  bin  ich  überhaupt  nicht  bei  ihm. Und  vergesst  nicht  ,Alex  Meier  ist  unter  Druck  auch  auf  unseren  und  durch  die  ersten  Niederlagen  aufgezwungen   worden.   Auch  wir  wissen  das  Alex eine  saubeschissene  Laufleistung  hat  ,verletzungsanfällig  ist  und  auch  kein  Mann  der  Zukunft ist. Aber  wir  haben  nunmal  keinen besseren.und  ich Wünsche  ihm  von  Herzen   die  Torjägerkanone.
Und   die  Eintracht  muß  mal  erkennen  das  Trainer und  Spieler  sich nicht  drum  reissen  an  den  Main   zuwechseln.    
Um  das  Gerüst   Trapp, Aigner,Russ,Stendera, Hasebe  muß eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt  werden.   Dazu   bessere  Nachwuchsförderung  und  ein  gutes  Scouting (ist  ja  endlich erkannt) gute  Spieler  der  Region  dürfen  nicht  nach  Mainz,Fürth,Augsburg Freiburg  wechseln.  
Auch  hier  bei  uns (MKK) ist  wieder    ein guter  Jugendlicher   nach  Mainz  gegangen.  Und das hier  ist  Adlerland.  Hier liegt  unsere  Zukunft  und  die  wurde  durch Scouting  mit  Amateuren und  400euro  jobbern  betrieben  Früher  gingen    sie  nach  Oxxenbach   dann  kauften  wir  sie  für  viel Geld  das  wir  jetzt nicht  mehr  haben.   Dieses  Feld   wurde  Kampflos  den  Mainzern  überlassen.      


Die Spieler aus Deinem "Gerüst" Trapp, Aigner, Hasebe, Russ, Stendera (Vertragsverlängerung) hat Hübner sich wohl auf ner Kirmes zusammengeschossen?

Für manche Beiträge hier sollte ich mir doch lieber einen Aluhut zulegen.
#
OMG
#
cgrudolf schrieb:
cgrudolf schrieb:
tigera71 schrieb:
Alle spielen für uns ein Sieg heute dann hätten wir ein Endspiel nächsten Samstag aber anscheinend wollen das unsere Profis nicht  


TS hat das gar nicht auf dem Radar, in anderen Stadien wird um die Existenz gekämpft und unsere Jungens???


7 Dortmund 33 44 : 40 43
8 Bremen 33 48 : 61 43
9 Hoffenheim 33 47 : 54 41
10 Mainz 33 44 : 45 40
11 Frankfurt 33 54 : 61 40


Aktuell kämpfen sie doch - ist doch kein Vergleich zu HZ1 - also von dem Teil, den ich sehen konnte:
#
Wuschelblubb schrieb:
prinzhessin schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
prinzhessin schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
prinzhessin schrieb:
Ibanez schrieb:
2:1 VW, 1:0 Lederbusen


Kannst du das bitte unterlassen? Wenn du die anderen Ergebnisse unbedingt mitteilen willst, kannst du das ja in den ensprechenden Thread im AV tun. Danke.


Im Gegensatz zu dem Alibigekicke von uns, ist das wenigstens sportlich interessant. Überlies es halt, wenn es dir nicht passt.

Achja:

Bremen - Gladbach 0:1    


Ach ja, ich entscheide selbst, was ich überlese und was nicht. Für die anderen Spiele gibt es einen extra Thread, ansonsten kann man sich den ja auch sparen.



Eben das sage ich doch: Du kannst es ja jeder Zeit überlesen. Und wenn alle Spiele 15:30 Uhr sind, kann man sich den auch wirklich sparen.  


Und das entscheidest du? Poste doch einfach nur zum sge spiel und gut ist es. Wo ist das Problem?


Nein, ich entscheide nur, was ich hier lese und was ich poste, solange ich nicht gegen die Netiquette verstoße.


Trotzdem kannst Du es doch einfach lassen. Wo ist das Problem?
#
AnitaBonghit schrieb:
prothurk schrieb:
Flum kommt  


jetzt kann ja nix mehr schiefgehen


Wir sind uns einig
#
Flum kommt
#
Kluge Taktik nicht mit Eins zu Null in Führung zu sehen
#
EintrachtLenz schrieb:
Haliaeetus schrieb:
ich für meinen Teil liebe ja solche Spiele ... wenn sogar die Querulanten einschlafen, habe ich nicht viel zu tun


Man könnte sagen: Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, sondern für die MODs  ,-)  


Och ich hätte noch Lust... ,-)
#
Plattenhart dieser Mistbock. Will den Carlos provozieren und die blinden Kanarienvögel sehen wieder nix
#
kann endlich mitgucken - jetzt wird's was
#
Nix geht - keine Eintracht - nur irgendwelche Kaggvereine. Mist, elender...
#
Daniel_SGE7 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Hat noch wer Probleme mit Skygo?


Ja, geht garnichts.
Will zum Glück da eh nur die Konferenz schauen.  


Bei mir geht SGE auch nicht. So ein Pech - nun muss ich die Konferenz schauen