>

prothurk

15398

#
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
BugRogers schrieb:
Hier mal die Einnahmen, Ausgaben und die Bilanz:





Ich hoffe ich habe mir keine groben Fehler erlaubt.

Schon erschreckend, wie Wolfsburg mit Geld um sich wirft ohne es durch sportlichen Erfolg zu erwirtschaften.


DaZke!  VW ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich den Markt kauft. Audi und Ratpull kommen ja auch langsam in Fahrt.

Nun musst Du Dir noch die Mühe machen und den Wert des aktuellen Kaders in Relation setzen! ,-)  


Wie soll das gehen? Mit Transfermarkt-Zahlen? Sicher nicht.


Ich weiß auch, dass die TM Zahlen nicht exakt stimmen. Aber die stimmen ja dann bei allen Vereinen nicht und das gleicht sich somit wieder aus! ,-)

Also wenn der TE das wirklich machen würde, bekäme er ne Worscht und nen Schobbe ausgegeben. Mein Wunsch war eher als Einwand gedacht in der Art, dass man natürlich eine positive Transferbilanz haben kann, im Kader sich aber jede Menge Spieler befinden die ihren Marktwert längst nicht mehr haben. Andere haben eine negative Transferbilanz, der Kader ist aber in den letzten 2, 3 Jahren viele Millionen wertvoller geworden. Es ist einfach zu vielschichtig, als das man hier eine pauschale Aussage treffen kann.
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich vermute mal. dann würden wir es eh wieder verkacken!


Dies ging mir auch durch den Kopf, als ich das schrieb. Aber schön wäre es schon, wenn es denn so gekommen wäre!

Egal - erst verkacken die Zecken gegen SAP, nun haben die Kremlwanzen Gelegenheit es ihren geliebten Nachbarn gleichzutun. Diese Trümmertruppe mit ihrem Übertrainer und den Gazprom-Milllionen - das die Charakter zeigen glaube ich nicht wirklich.

Egal: Ich hoffe auf einen Abstieg des VFBäh und des "Dinos" und von mir aus kann dann noch H96 in der Relegation gegen diese Lauternschweine absteigen!  


Alles wird nicht gehen. Wenn Stuttgart verliert und der HSV nicht gewinnt, dann spielen die Paddelbirnen Relegation. Das dürfte wohl feststehen.


Danke fürs Nachrechnen. Ich werde es im Stadion zur Kenntnis nehmen was passiert und nehmen wie es kommt. Wenn Paderborn statt H96 in die Relegation muss, dann ist es auch recht so lange die beiden Anderen runtergehen. Grundsätzlich wäre es ja für uns besser, wenn der Punktelieferant HSV drin bleibt, aber man muss auch mal die eigenen Interessen hinten anstellen können! Es geht hier grundsätzlich ums große Ganze!
#
BugRogers schrieb:
Hier mal die Einnahmen, Ausgaben und die Bilanz:





Ich hoffe ich habe mir keine groben Fehler erlaubt.

Schon erschreckend, wie Wolfsburg mit Geld um sich wirft ohne es durch sportlichen Erfolg zu erwirtschaften.


DaZke!  VW ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich den Markt kauft. Audi und Ratpull kommen ja auch langsam in Fahrt.

Nun musst Du Dir noch die Mühe machen und den Wert des aktuellen Kaders in Relation setzen! ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Ich vermute mal. dann würden wir es eh wieder verkacken!


Dies ging mir auch durch den Kopf, als ich das schrieb. Aber schön wäre es schon, wenn es denn so gekommen wäre!

Egal - erst verkacken die Zecken gegen SAP, nun haben die Kremlwanzen Gelegenheit es ihren geliebten Nachbarn gleichzutun. Diese Trümmertruppe mit ihrem Übertrainer und den Gazprom-Milllionen - das die Charakter zeigen glaube ich nicht wirklich.

Egal: Ich hoffe auf einen Abstieg des VFBäh und des "Dinos" und von mir aus kann dann noch H96 in der Relegation gegen diese Lauternschweine absteigen!
#
BugRogers schrieb:
Die Ausgaben kann ich gerne mal in die Tabelle einfließen lassen. Was den Marktwert angeht, ist das wohl nicht zu leisten.


www.tm.de - Ist eine Menge Arbeit, aber zu leisten wäre es theoretisch!

Mir ist ja schon klar worauf Du hinauswillst, aber es ist schon ein Unterschied ob ein Verein zwischenzeitlich mal absteigt und so 15-20 Millionen? verliert, oder ob ein Verein eben 10 Jahren und länger am Stück erstklassig ist. Abgesehen davon sollte man nicht auf die wenigen Glücksfälle (Ginczek) schauen, zumal der vor einigen Monaten noch die Graupe schlechthin war. Stuttgart wird aller Voraussicht nach trotz des tollen Scoutings in Liga 2 absteigen. Dann war es das erstmal mit der Verhandlungshoheit bei Verträgen.

Dann muss man doch auch mal sehen, wie sich die Situation darstellt, seit wir einen professionellen Sportdirektor haben. Vorher machte das Heribert Bruchhagen "auch noch" mit. Hier sind sehr viele gute und günstige Spieler geholt worden, die nun langfristig an den Verein gebunden wurden und die das Korsett für eine schlagkräftige Truppe bilden können. Den Inhalt der Verträge kennen wir beide nicht. Sind da hohe oder gar keine AK drin, dann wird man falls z.B. Seferovic, Aigner oder Trapp wechseln dann eine entsprechend hohe Ablöse kassieren und man hat ausreichend Kapital, um am Markt wieder Ersatz zu bekommen.  Das man Spieler wie Stendera vorausschauend langfristig bindet, ist einfach gute Arbeit.  

Deine Tabelle ist schlicht eindimensional!
#
BugRogers schrieb:
@prothurk
Was würden dir die Ausgaben bringen? Bei der Eintracht wird wohl eine 0 bis leichtes Minus stehen. Bei den Top6 eher ein Minus, da die Werbeeinnahmen höher sind oder Champions-League gespielt wird oder Konzerne dahinter stehen. Aber die Kernaussage bleibt doch gleich.

Wie gesagt, was würde das bringen? Wenn du mir überzeugende Argumente gibst erweitere ich die Tabelle gerne


Also wenn ich 150 Millionen Transfererlöse tätige und dafür 350 Millionen Transferausgaben habe, sind die 150 Millionen dann positiv oder negativ zu sehen?
#
VW z.B. hat eine katastrophale Transferbilanz, die normalen Vereinen längst das Genick gebrochen hätte.

Aber um eine solide und vernünftige Transferpolitik seriös analysieren zu wollen, muss man auch die aktuellen Marktwerte des Kaders mit einberechnen. Positiv sehe ich da z.B. die Verpflichtung von Aigner, Trapp, Inui, Zambrano, Oczipka, die für relativ günstige Ablösesummen verpflichtet wurden und dessen Marktwert sich hier deutlich erhöht hat. Negativbeispiele gibt es sicherlich auch bei uns genug und grundsätzlich ist es ja auch  nicht verkehrt, hier mal eine genaue und solide Analyse zu machen, aber schlicht die Transfererlöse ins Schaufenster zu stellen, ist m. E. nicht geeignet, um die Worte des TE entsprechend zu bestätigen.
#
Hofemer63 schrieb:
prothurk schrieb:
Hofemer63 schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hofemer63 schrieb:
Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich finde es super, dass 26.000 DK verkauft wurden. Aber warum verkauft die Eintracht nicht weitere 10.000 Karten? Das wären doch bei einem Durchschnittspreis von 400 Euro noch mal ca. 4 Mio Euro, die sofort in neue Spieler investiert werden könnten. Es blieben ja immer noch gut 15.000 Karten für Kurzentschlossene übrig. Bei einem Zuschauerschnitt von über 40.000 sollte es aus meiner Sicht möglich sein, diese 10.000 Tickets an den Mann zu bringen. Oder liege ich da falsch?  


Zum einen würden wohl kaum noch 10.000 DK verkauft werden. Zum anderen will (muss?) man ja auch ein Kontigent an Tageskarten zur Verfügung stellen können. Nehmen wir 36.000 DK + 5.000 Gästekarten, dann hättest Du pro Spiel nur noch 10.000 Karten für den freien Verkauf.


Abgesehen davon besteht ja auch aus wirtschaftlichen Gründen keine Notwendigkeit, da das Stadion ja fast immer so gut wie ausverkauft ist. Und wenn man sich eine DK aussucht, dann sicher nicht an den teuersten Plätzen 5N, 7G, 27N - 29G die ja meist auch beim fast vollen Stadion noch Lücken aufweisen.

Zur **** Zeitung braucht man eigentlich nichts weiter schreiben. Waren die je anders drauf?



Ich sehe gerade aus wirtschaftlichen Gründen eine Möglichkeit, dass Geld jetzt zu bekommen und nicht erst Spieltag für Spieltag. Denn wenn ich das Geld jetzt habe, kann ich vielleicht noch einen Transfer durchziehen. Ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert, zumal ja scheinbar keine neuen Fans eine DK bekommen können, sondern dijenigen, die auch für diese Saison bereits eine hatten. So lese ich das zumindest, wenn nur von einem Prozent Kündigungsquote geschrieben wird.  


Das ist mit Verlaub eine Milchmädchenrechnung! Die Einnahmen durch den Verkauf der Tickets werden ja schon in den Etat mit einkalkuliert. Ob das Geld direkt oder erst im Verlauf in den Säckel kommt, macht keinen relevanten Unterschied. Ebenso die marginale Differenz zwischen der zu Grunde gelegten Schätzung und den tatsächlich abgesetzten Karten.


Okay, wahrscheinlich bin ich zu konservativ mit dem Ansatz "Was ich hab', das hab' ich".  Und wenn die SGE nach deinem Muster verfährt, dann ist ja auch alles gut und die Transfers können beginnen.  ,-)  


,-)  Naja, bei den aktuellen Zinsen kann man die Kohle auch raushauen!

Ich bin absolut sicher, dass Bruno Hübner die nächsten Monate richtig viel Arbeit vor sich hat. Da wird es noch einige Veränderungen geben und das was für Transfers an Euro vorhanden ist, wird sicherlich auch investiert werden, sofern eine Qualitätsverbesserung des Kaders möglich ist.
#
AllesWirdGut schrieb:
prothurk schrieb:
Dazu muss man natürlich auch den Marktwert des aktuellen Kaders in die Bewertung mit einfließen lassen. Deine Tabelle sagt überhaupt gar nichts aus, außer das Du Dir ein wenig Arbeit gemacht hast.


Was nörgelst Du hier gleich rum, statt dankbar zu sein,  dass sich jemand die Arbeit gemacht hat? Niemand hindert dich daran, den Bericht sinnvoll mit Informationen zu ergänzen.

@Verfasser
Das ist in den letzten Jahren unser Hauptproblem aus meiner Sicht gewesen und eigentlich fast nicht zu begreifen, wie das überhaupt passieren konnte. Wir hatten dann immer das Problem, dass wir Spieler noch nicht mal verschenken konnten.



Erstens nörgle ich nicht, sondern ich kritisiere die sehr schlichte und irreführende (da unvollständige) Arbeit des TE. Zweitens habe ich mir die Mühe gemacht, den TE mit zwei Fragen auf die Unvollständigkeit seiner Arbeit aufmerksam zu machen und dies drittens, damit es eben nicht passiert, das User unreflektiert aufgrund dieser unvollständigen Arbeit ins gleiche Horn blasen. Sieht man bei Deinem Beitrag nur zu gut, wie das dann läuft!
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tafelberg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
FAZ schrieb:
Angesprochen auf diese Diskrepanz in seinen Worten, sagte Bruchhagen am Dienstag dieser Zeitung, er habe von „zehn Jahre“ sprechen wollen und sich am Mikrofon falsch ausgedrückt.


Jedes Mal? So oft wie er den Satz runtergebetet hat, und jedes Mal falsch ausgedrückt?
Da hat er aber einen schlechten Lauf...




Das macht mich jetzt doch ein Stück weit betroffen
Muss man denn jetzt die anderen Aussagen.. Zement, Erwartungshaltung, Etat der Anderen etc auch auf den Prüfstand stellen. Das kann.. das darf einfach nicht sein.

Aber ein bissi komisch ist es schon das die Presse erst jetzt darauf kommt. Kid hat an anderem Orte schon ungefähr zweihundertmal darauf hingewiesen.  Man muss es halt nur mal lesen..  


gab es für Funkel eigentlich keine Abfindung oder hat der gekündigt?


Die Bild gerüchtete seinerzeit, Funkel habe eine Abfindung in Höhe eines drittel Jahregehaltes erhalten. Offiziell hat er allerdings selbst seinen Rücktritt erklärt.


Danke für die Auskunft


Soweit ich das weiß nicht ganz richtig.

Funkel hat sein Gehalt bis zu einer anderweitigen Beschäftigung, also bis zur Übernehme von Hertha, weiterbezahlt bekommen. Das waren ein paar Monate. Abfindung hat er keine erhalten. Das ist mein Kenntnisstand.
HB hat Funkel in einem TV-Auftritt seinerzeit mal (scherzhaft) aufgefordert, eine neue Stelle anzunehmen, damit er ihn von der Gehaltsliste bekommt. Dem hat Funkel nicht widersprochen.


Dann war es also eine Trainerentlassung.
Wäre Funkel wirklich zurückgetreten, würden weitere Gehaltszahlungen ja schon den Tatbestand der Untreue erfüllen.



Wenn, war es eine der unaufgeregtesten Trainerentlassungen der Bundesligageschichte. Zumindest wenn man das Verhältnis Trainer - Verein betrachtet.
#
Dazu muss man natürlich auch den Marktwert des aktuellen Kaders in die Bewertung mit einfließen lassen. Deine Tabelle sagt überhaupt gar nichts aus, außer das Du Dir ein wenig Arbeit gemacht hast.
#
Wo stehen bei Deiner Tabelle die Transferinvestitionen? Also wenn VW 150 Millionen Erlöse hat, wie viel Millionen haben sie denn ausgegeben?
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
FAZ schrieb:
Angesprochen auf diese Diskrepanz in seinen Worten, sagte Bruchhagen am Dienstag dieser Zeitung, er habe von „zehn Jahre“ sprechen wollen und sich am Mikrofon falsch ausgedrückt.


Jedes Mal? So oft wie er den Satz runtergebetet hat, und jedes Mal falsch ausgedrückt?
Da hat er aber einen schlechten Lauf...




Ich meine mich auch an Formulierungen wie "in meiner Zeit bei Eintracht Frankfurt" also ohne eine bestimmte Anzahl von Jahren, erinnern zu können.

Hier lügt Herri ganz offensichtlich - oder lebt in seiner eigenen Wahrheit.


Wobei er dann in ganz guter Gesellschaft ist, denn hier leben auch einige in Ihrer eigenen Wahrheit! ,-)
#
Hofemer63 schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hofemer63 schrieb:
Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich finde es super, dass 26.000 DK verkauft wurden. Aber warum verkauft die Eintracht nicht weitere 10.000 Karten? Das wären doch bei einem Durchschnittspreis von 400 Euro noch mal ca. 4 Mio Euro, die sofort in neue Spieler investiert werden könnten. Es blieben ja immer noch gut 15.000 Karten für Kurzentschlossene übrig. Bei einem Zuschauerschnitt von über 40.000 sollte es aus meiner Sicht möglich sein, diese 10.000 Tickets an den Mann zu bringen. Oder liege ich da falsch?  


Zum einen würden wohl kaum noch 10.000 DK verkauft werden. Zum anderen will (muss?) man ja auch ein Kontigent an Tageskarten zur Verfügung stellen können. Nehmen wir 36.000 DK + 5.000 Gästekarten, dann hättest Du pro Spiel nur noch 10.000 Karten für den freien Verkauf.


Abgesehen davon besteht ja auch aus wirtschaftlichen Gründen keine Notwendigkeit, da das Stadion ja fast immer so gut wie ausverkauft ist. Und wenn man sich eine DK aussucht, dann sicher nicht an den teuersten Plätzen 5N, 7G, 27N - 29G die ja meist auch beim fast vollen Stadion noch Lücken aufweisen.

Zur **** Zeitung braucht man eigentlich nichts weiter schreiben. Waren die je anders drauf?



Ich sehe gerade aus wirtschaftlichen Gründen eine Möglichkeit, dass Geld jetzt zu bekommen und nicht erst Spieltag für Spieltag. Denn wenn ich das Geld jetzt habe, kann ich vielleicht noch einen Transfer durchziehen. Ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert, zumal ja scheinbar keine neuen Fans eine DK bekommen können, sondern dijenigen, die auch für diese Saison bereits eine hatten. So lese ich das zumindest, wenn nur von einem Prozent Kündigungsquote geschrieben wird.  


Das ist mit Verlaub eine Milchmädchenrechnung! Die Einnahmen durch den Verkauf der Tickets werden ja schon in den Etat mit einkalkuliert. Ob das Geld direkt oder erst im Verlauf in den Säckel kommt, macht keinen relevanten Unterschied. Ebenso die marginale Differenz zwischen der zu Grunde gelegten Schätzung und den tatsächlich abgesetzten Karten.
#
Atoron schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
FAZ schrieb:
Angesprochen auf diese Diskrepanz in seinen Worten, sagte Bruchhagen am Dienstag dieser Zeitung, er habe von „zehn Jahre“ sprechen wollen und sich am Mikrofon falsch ausgedrückt.


Jedes Mal? So oft wie er den Satz runtergebetet hat, und jedes Mal falsch ausgedrückt?
Da hat er aber einen schlechten Lauf...




Das macht mich jetzt doch ein Stück weit betroffen
Muss man denn jetzt die anderen Aussagen.. Zement, Erwartungshaltung, Etat der Anderen etc auch auf den Prüfstand stellen. Das kann.. das darf einfach nicht sein.

Aber ein bissi komisch ist es schon das die Presse erst jetzt darauf kommt. Kid hat an anderem Orte schon ungefähr zweihundertmal darauf hingewiesen.  Man muss es halt nur mal lesen..  



Also ich kritisiere Bruchhagen ja nun schon seit Jahren. Allerdings, weil er nach meiner Ansicht in der Sache daneben liegt.
Die Lauterkeit seiner Aussagen hätte ich auch nicht in Zweifel gezogen.
Das erscheint ja jetzt in einem ganz neuen Licht.



Seit dieser Aussage von HB hab ich auch ein ganz anderes Bild von ihm.
Er hat nicht nur meine, sondern die Gutgläubigkeit aller Fans aufs Schärfste missbraucht.
Er hat in seinen Aussagen sogar immer DOPPELT gelogen. Alles andere ist Schönrednerei. Es waren 10 statt 12 Jahre und er hat 2 statt 1 Trainer entlassen.

Wenn er 11 Jahre gesagt hätte, wäre es schon hart an der Grenze, aber 2 Jahre einfach so hinzuzuaddieren gleicht schon einem Hochverrat.

HB geht besser früher als später. Er ist nach diesem böswilligen Lügengespinst einfach nicht mehr tragbar. Sein Wort hat doch überhaupt keine Aussagekraft mehr.

klick


#
hsv-fan1887 schrieb:
prothurk schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Steinat1975 schrieb:
Labbadia noch da?  


Nach bisher unbestätigten Gerüchten, soll Benno Möhlmann den HSV im letzten Spiel betreuen. Für eine mögliche Relegation wird schon mit Frontzeck und Lienen gesprochen.
Labbadias Vertrag wird in einen Lizenzspielervertrag umgewandelt - er soll die Sturm-Flaute beenden. Außerdem wird im Trainingslager in Malente Uwe Seeler zum Joker aufgebaut.


Lasst uns doch wenigstens in Ruhe sterben    


Du bist schon ein sympathischer Typ. Also von mir aus kannst Du gerne die nächsten Jahre hier vorbeischauen, wenn Du mal Bock auf Erstligagespräche hast!  


Insgeheim hoffe ich doch auf auf den Verbleib im Oberhaus...
Wär aber auch zu   geil die vielen entäuschten Kommentare hier zu lesen und mit Genuß zu zitieren    


Ich persönlich finde Deinen letzten Satz geil, vor allem wenn ich ihn Dir -hoffentlich- dann noch einige Jährchen um die Ohren wedeln kann! ,-)

Ein bisschen schade finde ich, dass wir es nicht sind, die Euch am Samstag den verdienten Rest geben.  
#
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
Schade.Die Namen Jung , Poldu und Bendtner haben leider nicht zum Themenwechsel angeregt.  
Was gibts den noch für Strategen?
Ich kann das Theater um TS nicht verstehen und nicht mehr hören.
Alles unnötig wie Mainz.


Der Lord hat doch ein wenig von seinem alten Glanz verloren, oder? Kein Naggischfoto auf nem Passat oder sonst einer VW Scherbel, kein noch so kleines Skandälchen, sitzt brav auf der Ersatzbank und wenn er eingewechselt wird, trifft er sogar mal ins gegnerische Tor. Hat ganz unaufgeregt die Nummer 3 hintendrauf statt die 69. Glamourmäßig wäre er wahrlich nicht der Kracher, den sich alle erwartet hatten.  


Nene.Langsam gehts wieder los.
Gestern nicht Kacker online gelesen?
Ausserdem gibts in Frankfurt viel mehr Möglichkeiten und Taxis um sich würdig zu präsentieren.  
Dazu noch Poldi,dann wär hier richtig was los.
Aber als Trainer müsste dann Stepi her .Sonst wirkts net.
Mist.Wieder TS Diskussion.  


Der Stepi...   Und Armin als Herri Nachfolger - verspricht unterhaltsame Pressekonferenzen.
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
das wollte ich die ganze zeit schon mal fragen. weiß eigentlich jemand wie es um das verhältnis steubing/hellmann aussieht? beide wirken ja schon ziemlich lange bei der eintracht, aber ich habe keine ahnung wie da das innenverhältnis zueinander ist.


Frag doch die FR..


mir fehlt die nähe zur fr, ich wüsste nicht wen ich da fragen sollte.


Ich finde  nur sehr interessant welche Fragen du aufwirfst. Was für einen Zweck verfolgst du denn damit?


der zweck liegt einzig und alleine darin, dass ich es gerne wüsste. ich weiß es nämlich wirklich nicht und hellmann und steubing werden für die weitere entwicklung der eintracht nicht unwichtig sein.

was findest du an der frage denn ungewöhnlich bzw. interessant, also nicht an der frage als solcher, sondern daran dass ich sie stelle?


Ich finde es deshalb ungewöhnlich weil die zu erwartende Antwort, so sie denn kommen würde, höchst spekulativ wäre. Quasi durch nichts belegt, außer durch die Aussage eines Users...  ein Gerücht.. ein halbseidenes noch dazu.. Was willst Du denn mit so einer Aussage anfangen? Oder hängt die Bewertung davon ab wie die Antwort ausfallen würde?
Da deine Maßstäbe an die Anderen in der Regel strenger sind, verwundert  es mich schon, dass ausgerechnet  Du die Frage stellst. .

 


ich mag es nicht wenn auf "eigenen" leuten herumgehackt wird. und da mache ich einen unterschied zwischen kritisieren und ständigem rituellem anpissen.
 


   
#
grossaadla schrieb:
Schade.Die Namen Jung , Poldu und Bendtner haben leider nicht zum Themenwechsel angeregt.  
Was gibts den noch für Strategen?
Ich kann das Theater um TS nicht verstehen und nicht mehr hören.
Alles unnötig wie Mainz.


Der Lord hat doch ein wenig von seinem alten Glanz verloren, oder? Kein Naggischfoto auf nem Passat oder sonst einer VW Scherbel, kein noch so kleines Skandälchen, sitzt brav auf der Ersatzbank und wenn er eingewechselt wird, trifft er sogar mal ins gegnerische Tor. Hat ganz unaufgeregt die Nummer 3 hintendrauf statt die 69. Glamourmäßig wäre er wahrlich nicht der Kracher, den sich alle erwartet hatten.
#
Basaltkopp schrieb:
Hofemer63 schrieb:
Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich finde es super, dass 26.000 DK verkauft wurden. Aber warum verkauft die Eintracht nicht weitere 10.000 Karten? Das wären doch bei einem Durchschnittspreis von 400 Euro noch mal ca. 4 Mio Euro, die sofort in neue Spieler investiert werden könnten. Es blieben ja immer noch gut 15.000 Karten für Kurzentschlossene übrig. Bei einem Zuschauerschnitt von über 40.000 sollte es aus meiner Sicht möglich sein, diese 10.000 Tickets an den Mann zu bringen. Oder liege ich da falsch?  


Zum einen würden wohl kaum noch 10.000 DK verkauft werden. Zum anderen will (muss?) man ja auch ein Kontigent an Tageskarten zur Verfügung stellen können. Nehmen wir 36.000 DK + 5.000 Gästekarten, dann hättest Du pro Spiel nur noch 10.000 Karten für den freien Verkauf.


Abgesehen davon besteht ja auch aus wirtschaftlichen Gründen keine Notwendigkeit, da das Stadion ja fast immer so gut wie ausverkauft ist. Und wenn man sich eine DK aussucht, dann sicher nicht an den teuersten Plätzen 5N, 7G, 27N - 29G die ja meist auch beim fast vollen Stadion noch Lücken aufweisen.

Zur **** Zeitung braucht man eigentlich nichts weiter schreiben. Waren die je anders drauf?