

prothurk
15396
Biotic schrieb:
Einer, das ist klar, wird es nicht: Nach FR-Informationen hat sich Sascha Lewandowski aus dem Kandidatenkreis verabschiedet. Der derzeitige Nachwuchschef von Bayer Leverkusen war nicht wirklich überzeugt, hatte nicht das Gefühl, dass es passen könne zwischen ihm und der Eintracht. Im Grunde war der Name Lewandowski in Frankfurt schon fast verbrannt, als berichtet wurde, dass mit ihm hinter dem Rücken von Schaaf und Bruchhagen verhandelt worden sei. Die Wahrheit ist zwar, dass nur über den Berater mal eine grundsätzliche Bereitschaft abgeklopft wurde, doch die Eigendynamik ließ sich nicht mehr aufhalten. Und für Bruchhagen schied Lewandowski damit quasi aus. Auch wenn er fast alles mitgebracht hätte, was Eintracht Frankfurt gut zu Gesicht gestanden hätte.
So mal bitte aufklaeren - hat der Sascha nun keinen Bock auf Intrigen oder iss nu der Herri wieder der boese Bremser und will den Supertrainer net?
"Nach FR-Informationen..." : Also Fakt!
Hyundaii30 schrieb:Sperber schrieb:Hyundaii30 schrieb:BigMacke schrieb:HarryHirsch schrieb:
Lt Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung könnte der Trainer Veh für Aufbruchstimmung sorgen. Das meinen die doch nicht ernst.
Ich könnte ohne diese Moderne gut leben ... aber ich halte es leider für recht wahrscheinlich.
Bei den Trainern die auf dem Markt sind, könnte ich es mir auch gut vorstellen.
Aber ich wäre absolut dagegen.
-Veh´s Abschiedsrede
-Veh würde hier wohl nicht lange arbeiten wollen
(1 Jahr und dann sucht man schon wieder einen neuen Trainer)
-die Rückkehr nach Stuttgart ging auch total schief und hätte sie fast in die
2.Liga geführt.
-es wäre sowas von Einfallslos, da würde ich mich dann wirklich fragen,
ob Hübner wirklich noch der richtige Manager für uns ist.
Ein Profimanager muss bessere Ideen haben.
Nur weil wir keine Ideen mehr haben, sollte ein Profi schon noch ein paar Asse im Ärmel haben
Allerdings ist es auch sowas von ruhig.
Normalerweise taucht ja immer irgendwo ein Gerücht auf.
Bisher waren das ja alles Spekulationen.
Das besondere an der Trainersuchsituation ist doch auch, dass sich jeder Trainer derzeit fragen lassen müßte, ob er noch ganz bei Verstand sei sich in solch ein hintertreibendes Königshaus anheuern zu lassen. Die IMO einzig ehrliche Antwort wär dann vermutlich sowas in der Art "Ich war jung und brauchte das Geld".. - nur ob der Trainer damit dann noch ernst genommen werden kann?
BH tut mir da momentan echt leid und ist wahrlich nicht zu beneiden.
Also ich sehe das ähnlich.
Hübner ist auf jeden Fall arm dran bei der Trainersuche.
Aber weniger, weil keiner will (schließlich bekommen so Leute wie Slomka, Keller usw. nicht so oft die Chance bei einem großen Verein wie unserer Eintracht zu arbeiten mit interessanten Vorraussetzungen)
Aber die Verantwortlichen würden sich wohl nicht einig, wenn
es nicht Breitenreiter oder Lewandowski werden sollten.
Das sehe ich als größeres Problem.
Vielleicht muß deswegen Hübner aufs Ausland ausweichen und in den Niederlanden, Schweiz oder Österreich nach einem geeigneten frischen
unbekannten aber in seiner Heimat erfolgreichen Trainer suchen.
z. B. Uli Forte von Young Boys Bern, Canadi Rheindorf Altach, Cocu von Eindhoven, de Boer von Ajax
uva.
Das sind nur Beispiele !!
Jetzt bist Du mal wieder nervös und zweifelst an der Kompetenz unseres Sportdirektor. Und das nur, weil der nicht innerhalb 1, 2 Wochen gleich den Trainerkracher parat hat. Ich würde Dir da dringend zu mehr Gelassenheit raten, denn diese Personalentscheidung ist so ziemlich die Wichtigste, die für die nächste Spielzeit ansteht. Da muss alles passen und da ist es mir lieber, dass es ein wenig länger dauert, als dass vorschnell irgend ein Hansel geholt wird!
Schaedelharry63 schrieb:prothurk schrieb:
Hast Du den Beitrag #322 gelesen? Allein aus diesem Grund sollte man an einer gründlichen Aufklärung interessiert sein. Dieses ständige untern Teppich kehren ist keine Lösung!
Da haben viele viel Mist gebaut, anstatt sich um ihre ureigensten Aufgaben zu kümmern.
Was unbedingt notwendig ist, ist eine INTERNE Aufarbeitung. Ich hoffe, das findet unabhängig von der erfolgten wachsweichen ,offenbar mit heißer Nadel gestrickten Erklärung statt.
Auf eine öffentliche Aufklärung all dieser eitlen Spitzbübereien kann ich gerne verzichten. Das befeuert Medien und uns "Interessierte" nur im weiteren Diskutieren und Ablenken von den eigentlichen Aufgaben. Hat was von
geilem Spannen nach einem Autounfall.
Kann ich wie gesagt drauf verzichten.
Das wäre ja so, als würde man die Unfallverursacher den Unfall in Eigenregie "regeln" lassen, nur damit keiner mitbekommt, wer dem anderen die Vorfahrt genommen hat und welche der Beteiligten besoffen oder ohne Führerschein unterwegs waren!
Also ich denke mal, dass es schlicht unmöglich ist, so etwas "intern" so zu regeln, das man auf dieser Regelung aufbauen kann. Jedenfalls bei Eintracht Frankfurt!
Schaedelharry63 schrieb:
Aufklärung?
Die sollen in 30 Jahren ihre Memoiren veröffentlichen, da können sie weiter draufloslegenden...
Jetzt sollen sie ihren aktuellen Aufgaben nachkommen, die Eintracht nach vorne zu bringen. Daran sind sie zu messen.
Frühere Verdienste und /oder Versäumnisse wie auch die derzeitigen unsäglichen Kabbeleien untereinander haben da NULL Substanz und gehen mir sonstwo vorbei.
Hast Du den Beitrag #322 gelesen? Allein aus diesem Grund sollte man an einer gründlichen Aufklärung interessiert sein. Dieses ständige untern Teppich kehren ist keine Lösung!
tobago schrieb:
Kein Mensch scheint sich dafür zu interessieren, dass Zambrano sich höchstwahrscheinlich endgültig verabschiedet hat. Das ist zwar zu erwarten gewesen, jetzt wo es fast amtlich ist, ist es trotzdem sehr schade.
Gruß,
tobago
Doch, hier! Aber da es mich irgendwie überhaupt nicht überrascht, habe ich die Meldung mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen. Schad halt, aber war eh klar...
DietrichWeise schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DietrichWeise schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Da hast Du ja recht. Wenn allerdings diese Kampagne nicht aus den Reihen der Eintracht stammt, woher dann? War es eine reine Pressekampagne bzw. wer hätte sonst ein Interesse daran. Alles sehr merkwürdig!
Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.
Gruß,
tobago
Also hat jemand Hellmanns Smartphone geklaut und damit Nachrichten aus der AR Sitzung versendet?
Nur mal eine Frage.. Ich wills nur verstehen. Was macht jetzt die Story vom HR so glaubhaft, andere Geschichten in anderen Medien aber nicht? Wie bemisst sich da die Glaubwürdigkeit ? Und ja, jeder darf natürlich das glauben was er möchte. Ich bin da eher bei tobago
Genau dieser Frage bin ich gestern hier nachgegangen. Schritt für Schritt und Punkt für Punkt. Wenns dich interessiert, kannst du es nachlesen im gestrigen Gebabbel.
Glaub mir: das Ergebnis willst du nicht wissen.
Maal ganz naiv gefragt, wenn der HR bei seiner Version bleibt, ist Hellmann dann so verbrannt, dass er eigentlich zurücktreten oder juristisch gegen den HR vorgehen müsste? Oder ist es einfach besser alles auszusitzen?
Fragen über Fragen. Irgendwie wünsche ich mir eine Zuspitzung des Konfliktes damit es zur einer Aufklärung kommt, vielleicht klärt es sich dann auf?
Mal ganz unnaiv gefragt: warum widerlegen die Betroffenen nicht einfach die Behauptungen des HR? Gehen dagegen vor? Unterlassungserklärung?
Stattdessen kommen wachsweiche Stellungnahmen, die ja bereits Klaus Veit ins rechte Licht gerückt hat. Und dabei hat er noch gar nicht alles genannt. Solche Dinge wie "Lewandowskis Berater" gibt es zuhauf.
Man lügt, ohne wirklich zu lügen.
Ich lass mich nicht mehr länger verarschen.
Meine naive Rede. Wie kann in so einem Klima noch vernünftig und zielgerichtet, an einem Strang ziehend, gearbeitet werden?
Endweder denken die Herren sie können es aussitzen oder es kommt, dann gegen ihren Willen, zur finalen Auseinandersetzung.
Wird in der Politik doch öfters genau so zelebriert, also das Aussitzen...
Biotic schrieb:MrBoccia schrieb:
warum sollte Hellmann diesen ganzen Scheiss inszenieren? Der muss sich doch nur zurücklehnen und noch ein Jahr warten, dann ist Bruchhagen und Schaaf Geschichte und er kann in aller Ruhe seinen Wunschkandidaten durchdrücken. Vollkommen unsinnig, sowas jetzt schon zu starten. Und dann noch eine SMS aus der AR-Sitzung? Wie blöd muss man denn sein. Ok, er ist Anwalt, das erklärte einiges, aber nicht alles.
Siehe mein Posting. Wenn Hellmann ueberzeugt war das richtige zu tun, um die Eintracht voranzubringen oder gar vor nem erneuten Abstieg zu bewahren, dann kann man sich entweder zusammensetzen oder so ne Show abziehen...
Es wird auf jeden Fall alles ans Licht kommen und ich hoffe mal, dass der Schaden für die Eintracht sich in Grenzen hält. Auf Einzelschicksale kann eh keine Rücksicht genommen werden. Wäre schön, wenn wir bzw. Bruno Hübner recht schnell den perfekten Trainer verpflichten kann. Hoffentlich hat er da ein gutes Händchen, denn aufgrund dieses ganzen Theaters hat er sicherlich keinen leichteren Stand!
Diegito schrieb:SGE59forever schrieb:
In der "Provinz" wird dies alles sehr genau beobachtet und ich kann einigen Vorschreibern nur beipflichten, der Imageschaden für die Eintracht ist unbestreitbar.
Darmstadt 98 wird sich freuen und Mainz 05 auch, das möge man bedenken.
Was für ein Imageschaden?
Im Bundesligazirkus sind solche Geschichten wie wir sie jetzt erleben völlig normal und Banane... es wird außerhalb des Rhein-Main-Gebietes wahrscheinlich kaum wahrgenommen! ich hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben, wir sind schlichtweg verwöhnt durch die letzten Jahre... durch das Eitel Sonnenschein das sich durch den ganzen Verein gezogen hat...
Und dann der Vergleich mit Mainz....was für einen immensen Imageschaden haben die denn davongetragen als Tuchel vorzeitig gegangen ist? Als Heinz Müller mit seinen Vorwürfen kam? Als sie sang-und klanglos aus der EL und dem DFB-Pokal geflogen sind? Als Sie ihren Kasper gefeuert haben?... soll ich weiter machen???
Mit anderen Vereinen wie Hannover, Hamburg, Stuttgart, Schalke, Bayern (!) fang ich erst garnicht an...
Hier wird ein Aufhebens gemacht, es ist echt der Knaller
Es geht ja nicht um irgendeinen Zoff mit einem Trainer oder einem Spieler. Es ginge hier dann um den Zoff und das Intrigenspiel innerhalb eines Vorstands einer AG, welche zufällig auch noch in der Branche tätig ist, die sich medial aufs Beste vermarkten lässt. Es schrieb schon irgendwo ein anderer User, das wir uns bei Blatter & Co. sowie -hoffentlich- beim HSV bedanken können, das die überregional die Titelseiten besetzen werden.
Also nochmal: Emotionen sind ok, kontroverse Meinungen und Diskussionen auch. Was nicht geht sind Beleidigungen, polemische Einzeiler um Stimmung zu machen und sowieso alles, was gegen die Netiquette verstößt. Ich bitte hier alle Beteiligten um Einhaltung der Regeln. Wir haben hier keine Lust den Radiergummi oder die Sense auspacken zu müssen.
Danke!
Danke!
WuerzburgerAdler schrieb:Sperber schrieb:Taunusabbel schrieb:
Ich verstehe da auch etwas nicht. Wenn HB dem AR seinen Rücktritt angeboten hat und alle außer Bender ihn los haben wollen, warum haben sie dann nicht einfach zugestimmt ?
Weil Hellmann und seine Vasallen dann hätten Farbe bekennen müssen. Schon bei den Gesprächen von Hellmann (´s Leuten) mit Lewandovski haben sie am 07. Mai ja abgelassen, als die BLÖD unpassenderweise den Focus ausgerechnet auf Dissonanzen um Schaaf, Spieler und Vorstand lenkten.hr schrieb:
Denn nach dem am 7. Mai in der "Bild"-Zeitung veröffentlichten Artikel zum angeblich gestörten Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer und dem anschließenden Chaos im Verein soll den Kritikern die Situation zu heiß geworden sein.
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55547973
Damit erklärt sich aber für mich, welche Journallie da aus den Vorstandssitzungen per SMS gefüttert wurde und weshalb die FR Sportredaktion, mit seinen Lichtgestalten Durstewitz und Kilchenstein, TS versuchten in Grund und Boden zu schreiben und Hellmann damit zu pass zu kommen. Für mich stinkt das gewaltig und ich bezweifel - und unterstelle somit gleichsam -, dass das alles unwissentlich und unabgesprochen zustande kam. Wenn zu viele Variablen in Form von zufälligen, zeitgleichen Geschehnissen auftreten, bleibt am Ende nur die Mutwilligkeit.
Stell Dir mal vor, dass HB und TS am gleichen Tag und im selben Zusammenhang zurückgetreten wären - dann wäre diese Riesen-Schweinerei von Hellmann & Konsorten sofort geplatzt wie eine Bombe. Gut - ist es jetzt im Nachhinein tröpfchenweise auch, aber eben nicht mit der Vehemenz der Reaktionen darauf, die dann stattgefunden hätten.
Ich hab den Rücktrittsforderungs-Fred hier bis gestern auch für übers Ziel hinausschiessend betrachtet. Inzwischen, insbesondere nach dem objektiv und klärenden Artikel der hr, bete ich inständig, dass Hellmann und seine Bande achtkantig aus dem Verein fliegen. Diese Personen sind untragbar für unseren Verein. Für mich mehr Personas non grata, denn diese Verschwörung - und als solche muss man sie wohl inzwischen bezeichnen - hat all die erworbene Reputation derjenigen rückstandsfrei beseitigt und eine wie auch immer geartete Vertrauensebene, nachhaltig wie vollständig, zerstört.
Raus mit dem Pack
Hilfe... ich bin geneigt, dir zu folgen. Wer hält mich davon ab?
Solange es nicht bewiesen ist, vielleicht Du Dich selbst?
Cyrillar schrieb:reggaetyp schrieb:
In der undurchsichtigen Gemengelage ist Abwarten das einzige Gebot.
Mal abgesehen von einer Runde Ärger, dass der Verein mal gerade so richtig scheiße da steht.
Aber da ja ein Machtkampf nun quasi offiziell ist haben wir durch diesen den Trainer verloren der aktuell gerade eben seine Mannschaft bauen könnte7sollte.
Ein Trainer der resultate geliefert hat ... auch wenn der weg zu diesen kritisiert werden darf hatte er erstmal geliefert. Ab jetzt könnte man Schaaf beurteilen. Die nächste mannschaft die aufgelaufen wäre wäre dann "seine" gewesen.
Nun stehen wir bei 0, ein Machtkamp ist entfacht und dieser wird sicherlich auch nicht am 08.06 beendet sein wenn die Machtverhältnisse vermeintlich geklärt sind.
Das bedaure ich wirklich zutiefst! Ich war gespannt auf das zweite Jahr und war mir sicher, dass wir einen gewaltigen Schritt in die richtige Richtung gehen werden. Würde gerne wissen, was da so manchem wirklich durch den Kopf gegangen ist, als wir SAP bzw. die Pillen dann entgegen aller Erwartungen besiegt haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Leute, kommt alle mal runter... wir sind schlicht und ergreifend verwöhnt durch die letzten Jahre, immer alles toll, immer alles Blumenwiese, jeder mag jeden... vielleicht ist das jetzige Gewitter auch mal ganz reinigend!
Zumindest auf der Trainerposition hat die "Reinigung" ja schon stattgefunden.
Dumm nur, dass derjenige, der die saubere Wäsche von der Reinigung abholen sollte, das anscheinend gar nicht will...
Bei einem Gewitter schlägt auch schon mal ein Blitz in den Dachstuhl ein und das Haus brennt ab. Inwieweit hier eine entsprechende Versicherung greift, müsste man dann mal im kleingedruckten überprüfen. Möglicherweise kann aber auch eine Feuerwehr schlimmeres verhindern. Wer weiß?
TomHengst schrieb:prothurk schrieb:TomHengst schrieb:prothurk schrieb:TomHengst schrieb:
Ich beantrage übrigens am grünen Tisch einige Extrapunkte, da ich bereits Anfang 2013 zum damaligen Tippspiel mit einiger Weitsicht das Champions-League Finale Barcelona-Juve richtig vorhergesagt habe!
Seitdem war die Frage verschwunden, also hab ich das-wenn man so will- richtig und müsste dafür Punkte bekommen
OK, ich gebe Dir 10 Punkte!
immerhin
Aber Moment mal...Das stinkt doch gewaltig, dass du hier Punkte vergeben kannst. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu hier. Ich wittere einen Forumsskandal, der den Fifaskandal noch weit in den Schatten stellt
OK mein Lieber! Das kostet Dich 100 Punkte! ,-)
Ich wollte eigentlich den Atomknopf drücken und den Beitrag melden- so eine Unverschämtheit hier redlichen Tippspielern die Punkte wegzunehmen Aber dann ist mir eingefallen, dass die ja selbst Mod bist und es nichts bringt.
Das sind einfach mafiöse Strukturen hier im Forum, dagegenn gibt es kein Ankommen.
Im Gegenteil! Das Drücken des AB hätte Dich automatisch ins Oxxenforum katapultiert!
So einen hatten wir kürzlich noch... *seufz*