

prothurk
15396
Ergänzend zum glücksbringenden STT noch meinen Senf:
Nachdem seit dem letzten Samstag alle Abstiegsängste verflogen sind, ist heute also eines der beiden Austrudelspiele angesagt. Es geht ein letztes Mal Auswärts zur Sache und da haben wir einiges gutzumachen. Als Tabellenletzter der Auswärtstabelle und noch ohne Auswärtssieg in diesem Jahr, wäre es doch nur allzu logisch, wenn die Diva nun ihr Antlitz von ihrer schönsten Seite zeigt und die 3 Punkte mit an den Main holt. Dagegen spricht ganz klar, dass unsere Adlerträger traditionell am Ende Saison, wenn es quasi "um nichts mehr geht", sang- und klanglos verlieren. Geht ja auch nur um ein paar Milliönchen mehr oder weniger...
Die Hertha hat die letzten 3 Spiele verloren, ist seit 5 Spielen ohne Sieg und die Euphorie, die nach dem Trainerwechsel dort entstanden ist, scheint vorbei. Als Aufbaugegner haben wir nun genug Wohltaten verteilt!
Egal: Thomas Schaaf heißt unserer Trainer und allen journalistischen Böen zum Trotz wird er hoffentlich der Mannschaft das unbedingte Sieger-Gen eingepflanzt haben. Um 17.15 werden wir alle schlauer -und hoffentlich 3 Punkte reicher- sein!
Hauptschiedsrichter ist Florian Meyer - Meyer leitete in Liga 1 insgesamt 31 Spiele der SGE, wovon 9 (4 Auswärts) gewonnen und 10 (5 Auswärts) verloren wurden.
Statistik:
bei insgesamt 60 Aufeinandertreffen siegte 28x die Hertha, bei 13 Unentschieden und 19 Siegen der SGE.
in Berlin sieht es bei 29 Begegnungen mit 20 - 2- 7 dann gleich noch unfreundlicher aus. Unvergessen ist das Debüt von Martin Fenin, als er die Hertha mit 3 Toren ganz alleine abschoss.
Nachdem seit dem letzten Samstag alle Abstiegsängste verflogen sind, ist heute also eines der beiden Austrudelspiele angesagt. Es geht ein letztes Mal Auswärts zur Sache und da haben wir einiges gutzumachen. Als Tabellenletzter der Auswärtstabelle und noch ohne Auswärtssieg in diesem Jahr, wäre es doch nur allzu logisch, wenn die Diva nun ihr Antlitz von ihrer schönsten Seite zeigt und die 3 Punkte mit an den Main holt. Dagegen spricht ganz klar, dass unsere Adlerträger traditionell am Ende Saison, wenn es quasi "um nichts mehr geht", sang- und klanglos verlieren. Geht ja auch nur um ein paar Milliönchen mehr oder weniger...
Die Hertha hat die letzten 3 Spiele verloren, ist seit 5 Spielen ohne Sieg und die Euphorie, die nach dem Trainerwechsel dort entstanden ist, scheint vorbei. Als Aufbaugegner haben wir nun genug Wohltaten verteilt!
Egal: Thomas Schaaf heißt unserer Trainer und allen journalistischen Böen zum Trotz wird er hoffentlich der Mannschaft das unbedingte Sieger-Gen eingepflanzt haben. Um 17.15 werden wir alle schlauer -und hoffentlich 3 Punkte reicher- sein!
Hauptschiedsrichter ist Florian Meyer - Meyer leitete in Liga 1 insgesamt 31 Spiele der SGE, wovon 9 (4 Auswärts) gewonnen und 10 (5 Auswärts) verloren wurden.
Statistik:
bei insgesamt 60 Aufeinandertreffen siegte 28x die Hertha, bei 13 Unentschieden und 19 Siegen der SGE.
in Berlin sieht es bei 29 Begegnungen mit 20 - 2- 7 dann gleich noch unfreundlicher aus. Unvergessen ist das Debüt von Martin Fenin, als er die Hertha mit 3 Toren ganz alleine abschoss.
tobago schrieb:EagleUSA schrieb:
Ich finde, Schaaf sollte erstmal weitermachen. Saisonziel erreicht, aus dem Kader recht viel (allerdings wohl nicht alles) rausgeholt. Was kann er dafür, dass die Mannschaft auswärts bei einem Gegentor auseinanderfällt? Er hat zumindest eine Chance verdient.
Im Herbst kann man dann nochmal sehen. Wenn wir nach dem 15. Spieltag in der Abstiegszone stehen, kann man TS immer noch entlassen und in der Winterpause personell nachlegen.
Aussagen dieser Art habe ich hier im Fred schon sehr viele gelesen. Zeit geben bis Winter, dann kann man immer noch entlassen, Zeit geben bis Oktober und dann weitersehen. Entweder man ist sich sicher bei Schaaf und er hat ein Konzept, den Zugang zur Mannschaft und bekommt die richtigen Leute für sein System oder man muss im Juni die Reissleine ziehen und einem anderen Trainer die Chance auf den Aufbau eines guten Teams geben.
Dieses, nochmal sehen ob es klappt, das ist tödlich. Wenn wir nach 15 Spielen auf einem Abstiegsplatz stehen garantiert uns niemand, auch kein Trainerwechsel, dass wir nochmal aus dem Quark kommen. Unser Ziel kann nächste Saison nur sein unter die ersten 5-10 zu kommen und gar nichts darunter. Da ist ein Versuch ob sich ein Trainer doch noch durchsetzt eher schädlich. Entweder die Verantwortlichen sind sich sicher oder er muss gehen.
Gruß,
tobago
Danke! Und in der Winterpause nochmal personell bzw. dann finanziell nachlegen ist auch keine gute Idee. Normalerweise gibt's da keine Verstärkungen und wenn dann nur sehr teuer.
friseurin schrieb:prothurk schrieb:friseurin schrieb:prothurk schrieb:friseurin schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:eintrachtffm90 schrieb:grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.
Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln
Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.
Warum?
Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.
Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.
Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.
Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.
Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.
auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.
Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!
Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich
Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.
Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!
Friend: finanzielles und sportliches Desaster.
Matmour: Bankdrücker
Hoffer: spielte in Liga 2 und auch in Liga 1 sicherlich nicht für Peanuts und gerade neben Friend, Idrissou und Gekas ist das Geldverschwendung gewesen. In Liga 1, gerade in unserem Spielsystem, das nicht auf Konter ausgelegt war, nicht zu gebrachen. Und schon war er zur Rückrunde weg.
Lakic: von den 4 Toren, die sicherlich alle nicht unwichtig waren, hat er zwei gegen den HSV geschossen und danach kam lange Zeit nichts, gar nichts.
Dafür, dass er gehaltstechnisch bei weitem kein Geschenk war, ist das nicht gut.
Joselu: war gut, keine Frage.
Kouemaha vergessen?
Kadlec: über 3 Mio. Ablöse bezahlt, zwei Jahre lang, bei zwei versch. Trainern, bis auf den Fenin-Anfang, nichts gebracht. Könnte was kommen oder auch nicht, aber bislang war das nix.
Und dass er ein Wunschspieler des Trainers war, überzeugt mich nicht. Ein Manager muss dem Trainer auch mal erklären, dass bestimmte Transfers einfach nicht gehen. Geht er dann doch auf einen Transfer ein, insb. wenn er sehr viel Ressourcen kostet, muss er mit den Kopf hinhalten.
Nein, Kouemaha hab ich nicht vergessen, für mich waren die 200.000 EUR Leihgebühr jetzt nicht so gravierend. Aber ich hätte wissen können, dass Du dieses Stöckchen nicht liegenlässt. ,-)
Matmour als Bankdrücker zu bezeichnen ist schlicht falsch (und frech auch)
Friend war ein Fehleinkauf - das wird wohl keiner anders sehen. Das Du auf meine Gründe die zur Verpflichtung führten nicht eingehst, spricht nicht für Dich. Es war wohl von Anfang an klar, dass man sich von Gekas trennen wollte. Geschah dann ja auch. Auch eine falsche Entscheidung der neuen Verantwortlichen?
Hoffer: "spielte sicher nicht für Peanuts" ist natürlich ein echtes Totschlagargument. Da hast Du echt einen rausgehauen! Ja, ich gebe es zu. Er bekam hier harte Euros und da muss man dem Sportdirektor natürlich schon den Vorwurf machen, dass er da nicht hart genug beim Verhandeln war. Caio spielte glaube ich für Erdnuss(riegel) aber das ist nur ein Gerücht.
Lakic: Das er in der Winterpause kam, war absolut ok. Leider sehr verletzungsanfällig und sicherlich hat er die Erwartungen nicht erfüllen können. Aber wie Du selbst schrubst, die Tore waren wichtig und sie waren letztendlich viele Millionen Euro wert, von dem Imagegewinn ganz zu schweigen!
Joselu: Wir sind uns einig!
Kadlec: Na gut, hätte wissen müssen, dass Du schon weißt, wie die Geschichte mit/um Kadlec ausgeht.
Gern können wir das Thema beenden, wollte das nicht zum Hübner-Thread umwidmen.
Fein, ich freue mich das Du mir Recht gibst und ich Dich mit meinen Argumenten überzeugen konnte!
Mainhattener schrieb:
Bei Occean ist noch zu sagen, da hat man einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt einen Leistungsträger weggekauft.
Darf man auch nicht vergessen.
Als er bei Fürth fleissig Tore schoss kann ich mich noch gut an die Stimmen erinnern, dass man hier mal wieder eine Gelegenheit vor der Haustür verschlafen habe. Ich selbst sah das auch so. Ihn dann für 1.5 Millionen zu verpflichten empfand ich seinerzeit als klugen Kauf. Und da kommen wir zum Punkt der mich wirklich nervt: Hinterher schlauer zu sein und alles besser gewusst zu haben ist leicht. Einen richtig groben Fehler kann ich hier nicht erkennen. Dennoch wird hier oft genug entweder links oder rechts die Schublade aufgemacht, obwohl manches in gar keine Schublade passt!
Adlerist schrieb:prothurk schrieb:In völliger Unkenntnis der Vertragsdetails: Woher nimmst Du die Gewissheit, dass er uns nicht monatlich weiterhin kostet, z.B. die Differenz eines Erst- zu einem Zweitligagehalt?
Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse.
Wo nehme ich denn die Gewissheit bzw. wo behaupte ich irgendetwas in dieser Richtung? Ich habe meine Informationen aus den üblichen Quellen
http://www.transfermarkt.de/olivier-occean/profil/spieler/24155
Die Leihe endet nun wohl und da steht, das wir 500.000 EURO Leihgebühr erhielten. Wie sich das dann tatsächlich im Detail darstellt, weiß ich nicht. Aber das die 0,5 Millionen den Schmerz lindern sollte doch unstrittig sein, oder?
friseurin schrieb:prothurk schrieb:friseurin schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:eintrachtffm90 schrieb:grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.
Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln
Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.
Warum?
Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.
Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.
Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.
Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.
Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.
auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.
Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!
Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich
Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.
Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!
Friend: finanzielles und sportliches Desaster.
Matmour: Bankdrücker
Hoffer: spielte in Liga 2 und auch in Liga 1 sicherlich nicht für Peanuts und gerade neben Friend, Idrissou und Gekas ist das Geldverschwendung gewesen. In Liga 1, gerade in unserem Spielsystem, das nicht auf Konter ausgelegt war, nicht zu gebrachen. Und schon war er zur Rückrunde weg.
Lakic: von den 4 Toren, die sicherlich alle nicht unwichtig waren, hat er zwei gegen den HSV geschossen und danach kam lange Zeit nichts, gar nichts.
Dafür, dass er gehaltstechnisch bei weitem kein Geschenk war, ist das nicht gut.
Joselu: war gut, keine Frage.
Kouemaha vergessen?
Kadlec: über 3 Mio. Ablöse bezahlt, zwei Jahre lang, bei zwei versch. Trainern, bis auf den Fenin-Anfang, nichts gebracht. Könnte was kommen oder auch nicht, aber bislang war das nix.
Und dass er ein Wunschspieler des Trainers war, überzeugt mich nicht. Ein Manager muss dem Trainer auch mal erklären, dass bestimmte Transfers einfach nicht gehen. Geht er dann doch auf einen Transfer ein, insb. wenn er sehr viel Ressourcen kostet, muss er mit den Kopf hinhalten.
Nein, Kouemaha hab ich nicht vergessen, für mich waren die 200.000 EUR Leihgebühr jetzt nicht so gravierend. Aber ich hätte wissen können, dass Du dieses Stöckchen nicht liegenlässt. ,-)
Matmour als Bankdrücker zu bezeichnen ist schlicht falsch (und frech auch)
Friend war ein Fehleinkauf - das wird wohl keiner anders sehen. Das Du auf meine Gründe die zur Verpflichtung führten nicht eingehst, spricht nicht für Dich. Es war wohl von Anfang an klar, dass man sich von Gekas trennen wollte. Geschah dann ja auch. Auch eine falsche Entscheidung der neuen Verantwortlichen?
Hoffer: "spielte sicher nicht für Peanuts" ist natürlich ein echtes Totschlagargument. Da hast Du echt einen rausgehauen! Ja, ich gebe es zu. Er bekam hier harte Euros und da muss man dem Sportdirektor natürlich schon den Vorwurf machen, dass er da nicht hart genug beim Verhandeln war. Caio spielte glaube ich für Erdnuss(riegel) aber das ist nur ein Gerücht.
Lakic: Das er in der Winterpause kam, war absolut ok. Leider sehr verletzungsanfällig und sicherlich hat er die Erwartungen nicht erfüllen können. Aber wie Du selbst schrubst, die Tore waren wichtig und sie waren letztendlich viele Millionen Euro wert, von dem Imagegewinn ganz zu schweigen!
Joselu: Wir sind uns einig!
Kadlec: Na gut, hätte wissen müssen, dass Du schon weißt, wie die Geschichte mit/um Kadlec ausgeht.
friseurin schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:eintrachtffm90 schrieb:grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.
Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln
Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.
Warum?
Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.
Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.
Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.
Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.
Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.
auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.
Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!
Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich
Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.
Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!
Aragorn schrieb:Atoron schrieb:Afrigaaner schrieb:arti schrieb:
Um direkt zur Sache zu kommen (und ich werde es auch begrünen)…
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil. Warum?
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält. Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Es kann also keiner sagen, dass hier kein Potential für Drama vorhanden wäre.
Und jetzt behauptet die Bild und die FR, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht mehr können. Aufgrund der o.g. Themen plausibel, wenn selbst ein Aigner – der sich beileibe nicht über eine Schaaf’schen Nicht-Berücksichtigung beklagen kann – nach einer Auswechslung derart abgeht.
Also, es hat sehr wohl in der Mannschaft gebrodelt. Und jetzt kommen wir zum Punkt: HB hat die Gummidichtung rausgeholt, und damit den Deckel auf den Schnellkochtopf gesetzt.
Statt Zwischendurch den Unmut und die Unzufriedenheit durch Kritik an die Mannschaft zu lassen, hat er jegliche Kritik verboten. Erstaunlicherweise hielten sich die Medien und die Fans an diese Anweisung, bis das Fass irgendwann endgültig zum überlaufen gebracht wurde.
Und Kritik gab es in der Presse zu genüge, einfache google-Suche führt zu diversen Treffern.
Es steht außer Frage, dass wir eine lethargische Mannschaft haben, welche gerne 1-2 Gänge runterschaltet, wenn man vermeidlich das vorgegeben Ziel erreicht hat. Vor der Saison wurde der Klassenerhalt ausgegeben… Welcher gedanklich schon vor Wochen eingefahren wurde. Nur Dank der Unvermögenheit der anderen Gegner reichte die Punktausbeute, obwohl unser „Vorsprung“ bis zum letzten Spieltag kontinuierlich sank.
So sah es ja auch Bruchhagen, als er seine Aussage: „Nach menschlichem Ermessen haben wir jetzt nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, unser Blick richtet sich nach oben.“ Tätigte. Das Problem: Unsere Mannschaft ist derart auf ein Minimalziel ausgerichtet, dass sie nach der gedanklichen Auswertung „Klassenerhalt = Zielerfüllung“ den Nebensatz mit dem Blick nach oben überhört haben.
Und da wundert man sich, warum auf einmal die Kritik nicht mehr zurück gehalten wird (werden kann)?
Denkt an die Situation vor dem letzten Spieltag. 6 Punkte Vorsprung in 3 ausstehenden Spielen, davor in 7 Spielen 5 Punkte… Davon 2x gegen BvB und Bayern gar nicht angetreten, 2 Niederlagen gegen schlechtere oder Gegner auf Augenhöhe (Stuttgart und Bremen), peinliches Unentschieden gegen Hannover. Lediglich das Unentschieden gegen Gladbach war ein Achtungserfolg (wobei 1 Punkt auch nur 1 Punkt ist).
Dann der öffentliche Maulkorb von HB nach dem Hannover-Spiel. Hiernach holten wir exakt nur noch 1 Punkt. Aus 4 Spielen.
Schaut Euch doch nur mal die Rückrundenergebnisse an. Auftaktniederlage gegen Freiburg, geschenkt, danach zumindenst mitgehalten. Nach dem Mainz, Köln oder allerspätestens nach dem Stuttgart-Spiel hätten die Zügel angezogen werden müssen (hat Hübner ja nach dem Mainz-Spiel versucht… vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus – aber immerhin ein Versuch). Hiernach wurde Hübners Kritik nach den Niederlagen immer schwächer.
Ich könnte mir vorstellen, dass der „Maulwurf“ vielleicht auch einer ist, den man gar nicht auf dem Schirm hat Vielleicht geht demjenigen auch die Lethargie aufm Sack, welche einige Mitspieler an den Tag legen (Stichwort Chandler: „40 Punkte wäre eine Sensation“).
Egal ob die Kritik jetzt von den erstgenannten „abgefuckten“ kommt, oder von den von den Mitspielern genervten: Ziel erreicht. Das lethargische Diva mit ihrem „wir sind eigentlich toll, besser können wir nicht“ wurde aus der kuschligen Hängematte geworfen. Reaktion hat sie gegen Hoffenheim (zumindenst eine Halbzeit gezeigt).
Allein hierdurch legitimiert sich die Kritik, auch wenn einige ein Verbot hierzu ausgesprochen haben.
Sehr guter Beitrag - Danke
Sehr guter Beitrag?
Wo denn?
Hast du dich beim Zitieren irgendwie verklickt?
Oder meinst du tatsächlich die Verschwörungstheorie gegen Bruchhagen?
Fragen über Fragen!
Und noch eine Frage zum Schluss:
Was haben die Illuminaten damit zu tun?
*AkteX-Melodie einspiel*
Als ob dieses Problem des "Abkackens auf der Zielgerade" etwas Neues und erst bei Schaaf aufgetreten wäre. Dieses Phänomen gibt es bei uns schon, seit dem ich Eintracht-Fan bin.
Umso gespannter bin ich jetzt auf unseren Auftritt in Berlin!
grossaadla schrieb:prothurk schrieb:grossaadla schrieb:eintrachtffm90 schrieb:grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.
Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln
Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.
Warum?
Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.
Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.
Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.
Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.
Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.
grossaadla schrieb:eintrachtffm90 schrieb:grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.
Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln
Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.
Warum?
Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.
hsv-fan1887 schrieb:
Natürlich gibt es zahlreiche HSV-Fans mit denen mann sich austauschen kann. Darum geht es mir hier aber überhaupt nicht. Es interessiert mich eher wie Fans von anderen Vereinen zu verschiedenen Themen ( nicht nur HSV) stehen. Es entspricht auch keinesfalls meiner Erwartungshaltung, dass irgendein Frankfurt Fan meinen Verein bejubelt. Aus Respekt vor dem Forum schreibe ich vorzugsweise zu dem Thema HSV, lese aber gerne auch die anderen Post.
Über das Frankfurt Forum bin ich zum Ende letzten Sasion gestoplert, nachdem ich es "zuhause" nicht mehr ausgehalten habe. Hier sind echt Derbe Sprüche gefallen und Senzarien beschrieben wurden die meinen schwarzen Humor treffen.
Ausserdem hat mich Frankfurt immer interessiert und ich finde ihr habt einen tollen Support wie ihn nur wenige Mannschaften haben und verdienen. Peace!
Schön zu lesen! Ich gestehe, dass ich ab- und zu auch in anderen Fanforen mitlese (-nicht schreibe) um da mal eine andere Perspektive zu bekommen. Meist aber nur, wenn es sich um irgendeinen Bezug zur Eintracht handelt oder grade die Kapelle auf der Titanic angefangen hat einen letzten Walzer zu spielen Also so Weltuntergangsstimmung und so...
Das Du ausgerechnet hier hängen geblieben ist, kann ich natürlich gut verstehen. Ich gönne Euch ja auch den Wiederaufstieg so in 2, 3 Jahren. Die Spiele gegeneinander sind immer besonders da stimmungsvoll, ausverkauft und emotionsgeladen. Dazu taugt Ihr seit einigen Jahren als Punktelieferant ganz gut. Tja, eigentlich schade das Ihr runter geht - aber watt mutt, datt mutt! ,-)
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tobago schrieb:
Ich lese ja nicht alles was jeden Tag geschrieben wird, doch wo werden Unwahrheiten geschrieben? Vage Andeutungen und nicht näher belegte Aussagen sind für mich noch nicht Unwahrheiten.
Doch, das sind sie, namentlich wenn sie in einem Massenmedium gezielt und in einem bestimmten Zusammenhang veröffentlicht werden, und das weißt du genau.
für mich auch.
@Tobago
da ich noch zu träge bin jetzt dinge zusammen zu suchen ein ganz simples beispiel. die fr versucht ihre einschätzung mit dem phlegma des trainers am samstag am spielfeldrand zu belegen.
ich habe das spiel nur auf sky gesehen, da sagte der moderator der trainer sei hektisch und ständig in bewegung. das wurde auch durch bewegtbild unterstützt. das wurde auch von den meisten usern hier im forum, die im stadion waren, so bestätigt, hohe emotionalität auf seite de trainers.
wer nun nichts von spiel gesehen hat und nur die fr liest muss den eindruck haben, dass da ein demoralisierter und unmotivierter trainer phlegmatisch und stoisch seine zeit auf der bank abgesessen hat.
ganz genau das meinte ich. für mich ist das nicht mehr subjektive wahrnehmung sondern das verbiegen von tatsachen bis sie ins zu entwerfende bild passen.
sehr guter Beitrag. Da wird das Vorurteil der Schaaf " ist ein langweiliger emotionsloser Typ" permanent hofiert und man ist nicht bereit sich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich habe in den letzten Jahren mir unregelmäßig Training von Funkel, Skibbe, Daum, Veh und Schaaf angeschaut. So einen akribisch und mit den Spielern sprechenden Trainer habe ich noch nie gesehen. Gut, dass sind nicht repräsentative Momentaufnahmen.
Schaaf ist auch der erste Trainer seit Jahren, den man vor dem Spiel auf dem Platz bei den Spielern sieht und der mit fast jedem sehr intensiv spricht!
Es ist zwar "nur" ein kleines Beispiel, wie von der FR hier Stimmung gemacht wurde, aber dies verdeutlicht doch schon mal ganz gut, worum es hier Hyundai und vielen die hier dann gepostet haben eigentlich geht. Die Herren Kilchenstein und Durstewitz schrieben in dem im Bezug auf die Situation des Eintracht Trainers Thomas Schaaf sehr polemischen Kommentar "Eintracht siegt und diskutiert weiter" vom 09. Mai 2015 u. a. dies:
"Eine Begebenheit am Rande: Thomas Schaaf, der ansonsten wie ein aufgescheuchtes Rumpelstilzchen an der Linie agiert und ständig Anweisung gibt und sehr offensiv bei der Sache ist, hielt sich am Samstag auffällig zurück, ja er verließ kaum seinen Trainerstuhl."
Dies ist entspricht schlicht nicht den Tatsachen!
Auch die weiteren Sticheleien und Mutmaßungen gingen mMn klar unter die Gürtellinie unseres Trainers. Nachzulesen hier:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---hoffenheim-eintracht-siegt-und-diskutiert-weiter,1473446,30660404.html
Welche Intension hinter dieser "Kampagne" steht, weiß ich und viele andere Mitschreiber hier sicher nicht. Aber wenn zwei Redakteure in dieser Art Journalismus betreiben ist es m. E. nach richtig und wichtig hier klar Stellung zu beziehen. Ich kann mit dieser Art Berichterstattung nichts anfangen. Im Gegenteil: So etwas gehört sich für einen seriösen Verlag nicht.
Das in Foren auch schon mal übertrieben und überzogen wird, dass man manchmal Dinge schreibt, die so nicht stehen bleiben können, die gibt es hier, in anderen Foren und auch in diversen Blogs. Sich die wenigen Negativbeispiele zu nutz zu machen um dann die restlichen anderen Meinungen in diese pauschale Schublade zu stecken, finde ich traurig und dient keinem vernünftigen Dialog und trägt nichts zur oft eingeforderten Diskussionskultur bei.
Das kommt dann ab 17.15 geballt!