

prothurk
15396
Andy schrieb:Ffm60ziger schrieb:
... TW nein, nein einer bleibt sicher!!!
Ich sage wenn s für Trapp eine Ablöse gibt, dann los.
Wiedwald wird nicht ins 2. Glied zurück wollen. Er wird dann wo anders Stammtorwart!
Schon spannend, wie schnell hier verdiente Spieler von der Eintracht weggewünscht werden. Kann da Wib doch schon so langsam verstehen.
Wenn ich aktuell die Wahl zwischen Trapp und Neuer, sorry, Wiedwald hätte, würde ich mich für Trapp entscheiden.
Danke! Sehe ich ganz genauso!
Diegito schrieb:Kadaj schrieb:
kicker recht hart in der bewertung:
Wiedwald 1,5 SDS + in der elf des tages
Chandler 4,5
Russ 3
Anderson 3
Oczipka 3
Hasebe 4
Aigner 4
Inui 3,5
Stendera 4
Seferovic 3
Meier 3
die dortmunder durchgängig 4-5. als wärs ein absoluter grottenkick gewesen.
Die Noten sind im großen und ganzen ok, wenn auch bei 2-3 Spielern ne halbe bis ganze Note besser auch gerechtfertigt wäre. Die 3 für Meier ist zu schlecht, Tor+Vorlage sollte zumindest mal ne 2,5 geben. Für Stendera und Hasebe wäre jeweils ne 3,5 angemessen da sie die Mitte recht gut dichtgemacht haben. Tendenziell also ein bisschen zu negativ die Bewertung, aber auch nicht total an den Haaren herbeigezogen...
Russ kommt da deutlich zu schlecht weg!
reggaetyp schrieb:Atoron schrieb:reggaetyp schrieb:
Was hat Klopp denn gesagt über den Gagelhuber?
Er meinte inhaltlich, den genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr, dass Gagamann sich von den Berichten der letzten Tage unbewusst hat beeinflussen lassen. Dass man ja nur lange genug rumheulen muss, damit der Schiedsrichter strittige Situationen für den meckernden Verein pfeift.
Er sagte das zur Frage zu der Balleroberung von Chandler vor dem 2:0.
Er hat da (natürlich) ein Foulspiel gesehen.
Er meinte dann aber auch noch, dass es im Endeffekt ja egal sei, ob jetzt 1:0 oder 2:0...
Wer keine Tore schießt, kann eben nicht gewinnen!
Danke.
War es nicht so, dass die Zecken jahrelang wegen Stark rumheulten?
Ja! Und speziell Klopp ist ja immer so fair und sportlich gegenüber den Schiedsrichtern. Der hat es wirklich nötig. Watzke, Zorc, Klopp... Alle haben das perfekt drauf. So gesehen finde ich unsere Verantwortlichen wiederum gut. Lieber nix sagen, als dieses Geflenne und Gewimmer.
Wenn ich nur an das Pokalviertelfinale denke. Zweikampf Lewandowski vs. Carlos Zambrano. Was dieses arrogante Zeckenpack da im Nachtgang vom Stapel gelassen hat. "Keiner wollte mit CZ Trikot tauschen" Und auch da kam z. B. dieser widerliche Kehl mit einer identischen Tätlichkeit durch. Wäre auch mal eine Thematisierung in der Presse wert, aber da eignet sich der Carlos als böser Bube natürlich viel besser.
WAZ
http://www.derwesten.de/sport/fussball/1_bundesliga/viel-lob-fuer-frankfurts-torschuetzen-seferovic-nach-tugce-jubel-id10095001.html#
Viel Lob für Frankfurts Torschützen Seferovic nach Tugce-Jubel
Große Geste von Frankfurts Torschützen Haris Seferovic beim Sieg der Eintracht über Borussia Dortmund: Seinen Treffer zum 2:0-Endstand widmete der Stürmer der verstorbenen Tugce mit der Botschaft: "Tugce = #Zivilcourage #Engel #Mut #Respekt".
Klopp und der BVB – ganz unten, aber nicht zerstört
Nach der 0:2-Niederlage ist die Situation für Borussia Dortmund so bedrohlich wie noch nie zuvor in dieser für Schwarz und Gelb schlimmen Saison. Ein Erklärungsmuster für die Misere findet sich aber nicht – zumindest kein wirklich handfestes.
Klopp und der BVB – ganz unten, aber nicht zerstört | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/klopp-und-der-bvb-ganz-unten-aber-nicht-zerstoert-id10094654.html#plx1878373345
http://www.derwesten.de/sport/fussball/1_bundesliga/viel-lob-fuer-frankfurts-torschuetzen-seferovic-nach-tugce-jubel-id10095001.html#
Viel Lob für Frankfurts Torschützen Seferovic nach Tugce-Jubel
Große Geste von Frankfurts Torschützen Haris Seferovic beim Sieg der Eintracht über Borussia Dortmund: Seinen Treffer zum 2:0-Endstand widmete der Stürmer der verstorbenen Tugce mit der Botschaft: "Tugce = #Zivilcourage #Engel #Mut #Respekt".
Klopp und der BVB – ganz unten, aber nicht zerstört
Nach der 0:2-Niederlage ist die Situation für Borussia Dortmund so bedrohlich wie noch nie zuvor in dieser für Schwarz und Gelb schlimmen Saison. Ein Erklärungsmuster für die Misere findet sich aber nicht – zumindest kein wirklich handfestes.
Klopp und der BVB – ganz unten, aber nicht zerstört | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/klopp-und-der-bvb-ganz-unten-aber-nicht-zerstoert-id10094654.html#plx1878373345
sotirios005 schrieb:Atoron schrieb:
Und was der beKLOPPte nach der Partie zu sagen hatte, hätte er sich auch sparen können! Ich meine die Aussagen, dass man nur lange genug rumheulen muss, damit der Schiri beeinflusst wird und dann unterbewusst für die "Mecker-Mannschaft" pfeift!
Der Bekloppte soll sich in einer weihnachtlich-stillen Minute mal TV-Aufzeichnungen angucken, was die Dortmunder Bank in den letzten 6 Jahren permanent gegen die Linienrichter und die 4. Offiziellen - insbesondere im Westfalenstadion - für ein Theater veranstaltet hat und damit diese Leute ganz kirre gemacht und unter Druck gesetzt hat. Da ist unser klein bischen Rumgeheule gegen Gagelmann Kindergarten dagegen...
Jetzt müssen wir uns also auch noch dafür rechtfertigen, dass wir einen objektiv leitenden Schiedsrichter im Waldstadion hatten? Der Fleischigel Klopp macht das schon richtig. Immer sind die Anderen Schuld und selbst macht er einen auf Mitleid. Genau die richtige Einstellung um unten drin zu bleiben.
EL West schrieb:prothurk schrieb:
Nun die erste Krise seit langen Jahren und die Erfolgsfans zeigen den Stinkefinger. Was ein armseliges Pack!
Und rechtfertigen das noch mit den selbstverständlichen BVB-Emotionen - als ob wir kurz vor Saisonschluss wären.
Und wenn man hier im Thread
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=899064&start=255
liest, dann sieht man das auch die Zecken am Notebook nicht besser sind! Wobei es auch unter den Unsrigen einige gibt, die gerne alles und jeden in Frage stellen, wenn es mal nicht läuft!
Am besten hat mir dieser Rechenkünstler gefallen:
Halbzeitfazit:
Durch Zufall in den Rückstand, aber Frankfurt hätte noch zwei gefährliche Aktionen, also nicht ganz unverdient. Halt aus einer Chance ein Tor gemacht.
Skyliner1899 schrieb:
Ach herrlich die so zu sehen. Da sind die Erfolgfans vom BVB aber ziemlich angepisst. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so.
Ja, das hat Spaß gemacht gestern. Unsere Schmähgesänge haben sicherlich zur allgemeinen Verärgerung beigetragen! Was ich mich immer wieder frage: Wie kann man so blöd sein und 7 oder 8 Mal BVB rufen, wenn dann ein gepflegtes H.urensöhne als Echo bekommt? Ist ja nicht so, dass dies so zum ersten Mal passiert!
Nun haben die Meisterschaften und Pokale errungen, waren im CL Finale und haben teilweise begeisternden Fußball gespielt. Nun die erste Krise seit langen Jahren und die Erfolgsfans zeigen den Stinkefinger. Was ein armseliges Pack!
Wiedwald - 1 ohne Wenn und Aber war das eine perfekte Vorstellung
Chandler - 2,5
Russ - 1,5 Ganz starke Leistung und eine schöne Antwort für die Kritiker
Anderson - 2
Oczipka - 2 Ohne die Anfangsfehler eine 1, freue mich sehr, dass er wieder der Alte ist!
Hasebe - 3
Aigner - 2,5
Inui - 3+
Stendera - 2
Meier - 2
Seferovic - 2
Lanig - 3,5
Kittel/Ignjovski zu spät
Chandler - 2,5
Russ - 1,5 Ganz starke Leistung und eine schöne Antwort für die Kritiker
Anderson - 2
Oczipka - 2 Ohne die Anfangsfehler eine 1, freue mich sehr, dass er wieder der Alte ist!
Hasebe - 3
Aigner - 2,5
Inui - 3+
Stendera - 2
Meier - 2
Seferovic - 2
Lanig - 3,5
Kittel/Ignjovski zu spät
WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Weiß einer, was man sich davon kaufen kann, sich gut beim DFB zu stellen? Bringt das mehr, als Punkte?
Bin mal gespannt ob ich den Tag noch erlebe, das wir einen Schiedsrichter ablehnen. Vielleicht ab 2016, wenn jemand mit Eiern oben sitzt
Da würde ich dir zustimmen, wenn du mir gegenrechnest, was uns jemand "mit Eiern" an zusätzlichen DFB-Repressalien eingebracht hätte.
Will sagen: es ist nicht erwiesen, dass ein Kompromiss- und Verständigungskurs der falsche ist.
Ich frage mich nur, warum unser Kompromiss- und Verständigungskurs auf diese Art und Weise seitens des DFB gewürdigt wird?
Das frage ich mich allerdings auch. Diese Ansetzung hat jemand im Vollrausch getroffen.
Zeigt aber trotzdem noch nicht, was ein Konfrontationskurs ergeben hätte. Vermutlich Headsets mit vorgegebenen Sprachbausteinen.
Zumindest hätte man sich versucht zu wehren! Die Ansetzung von Gagelmann ist nicht nur provokant, sondern sie zeigt auch, dass es dem DFB schlicht egal ist, wie sich ein Verein verhält. Nie im Leben hätten die den nochmals nominieren dürfen. Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle Verantwortlichen, die hier ein besonnenes und moderates Umgehen vorgelebt haben. Einfach nur lächerlich was da abgeht!
Vergiss nicht, dass diese Ansetzung auch für Gagelmann im Prinzip eine Katastrophe ist - auch wenn das der eine oder andere nicht so sehen mag. Insofern bin ich darüber doppelt fassungslos. Man muss nicht gleich Rafati bemühen, um hier verständnislos den Kopf zu schütteln.
Und was das Wehren angeht: geht es jetzt darum, etwas zu bewirken? Dann ist die Diskussion hypothetisch, da niemand weiß, wie sich ein Konfrontationskurs auswirken würde. Oder geht es darum, sich selbst besser zu fühlen?
Es geht darum, dass man zumindest versucht etwas zu ändern. Das es nichts bringt ruhig zu bleiben, beweist diese Ansetzung leider überdeutlich.
Zu Gagelmann: Ich glaube, der saugt so was auf wie ich am Sonntagabend den heißen Äppler. Der ist kein Rafati - ich denke, der tickt vollkommen anders. Jedenfalls zeigt er in der Art und Weise wie er mit den Spielern umgeht, dass er stur seinen Weg geht, Selbstkritik ein Fremdwort ist und er nur von "oben herab" die Welt betrachtet.
Das weiß ich nicht, kenne Herrn Gagelmann nicht näher. Ich weiß nur, dass Arroganz und Überheblichkeit auch ein Ausdruck von Unsicherheit sein können. Niemand kann in einen Menschen hineinschauen.
Natürlich kann das niemand. Wir werden Sonntagabend schlauer sein, ob er zumindest versucht hat, neutral zu leiten.
WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Weiß einer, was man sich davon kaufen kann, sich gut beim DFB zu stellen? Bringt das mehr, als Punkte?
Bin mal gespannt ob ich den Tag noch erlebe, das wir einen Schiedsrichter ablehnen. Vielleicht ab 2016, wenn jemand mit Eiern oben sitzt
Da würde ich dir zustimmen, wenn du mir gegenrechnest, was uns jemand "mit Eiern" an zusätzlichen DFB-Repressalien eingebracht hätte.
Will sagen: es ist nicht erwiesen, dass ein Kompromiss- und Verständigungskurs der falsche ist.
Ich frage mich nur, warum unser Kompromiss- und Verständigungskurs auf diese Art und Weise seitens des DFB gewürdigt wird?
Das frage ich mich allerdings auch. Diese Ansetzung hat jemand im Vollrausch getroffen.
Zeigt aber trotzdem noch nicht, was ein Konfrontationskurs ergeben hätte. Vermutlich Headsets mit vorgegebenen Sprachbausteinen.
Zumindest hätte man sich versucht zu wehren! Die Ansetzung von Gagelmann ist nicht nur provokant, sondern sie zeigt auch, dass es dem DFB schlicht egal ist, wie sich ein Verein verhält. Nie im Leben hätten die den nochmals nominieren dürfen. Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle Verantwortlichen, die hier ein besonnenes und moderates Umgehen vorgelebt haben. Einfach nur lächerlich was da abgeht!
Vergiss nicht, dass diese Ansetzung auch für Gagelmann im Prinzip eine Katastrophe ist - auch wenn das der eine oder andere nicht so sehen mag. Insofern bin ich darüber doppelt fassungslos. Man muss nicht gleich Rafati bemühen, um hier verständnislos den Kopf zu schütteln.
Und was das Wehren angeht: geht es jetzt darum, etwas zu bewirken? Dann ist die Diskussion hypothetisch, da niemand weiß, wie sich ein Konfrontationskurs auswirken würde. Oder geht es darum, sich selbst besser zu fühlen?
Es geht darum, dass man zumindest versucht etwas zu ändern. Das es nichts bringt ruhig zu bleiben, beweist diese Ansetzung leider überdeutlich.
Zu Gagelmann: Ich glaube, der saugt so was auf wie ich am Sonntagabend den heißen Äppler. Der ist kein Rafati - ich denke, der tickt vollkommen anders. Jedenfalls zeigt er in der Art und Weise wie er mit den Spielern umgeht, dass er stur seinen Weg geht, Selbstkritik ein Fremdwort ist und er nur von "oben herab" die Welt betrachtet.
WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Weiß einer, was man sich davon kaufen kann, sich gut beim DFB zu stellen? Bringt das mehr, als Punkte?
Bin mal gespannt ob ich den Tag noch erlebe, das wir einen Schiedsrichter ablehnen. Vielleicht ab 2016, wenn jemand mit Eiern oben sitzt
Da würde ich dir zustimmen, wenn du mir gegenrechnest, was uns jemand "mit Eiern" an zusätzlichen DFB-Repressalien eingebracht hätte.
Will sagen: es ist nicht erwiesen, dass ein Kompromiss- und Verständigungskurs der falsche ist.
Ich frage mich nur, warum unser Kompromiss- und Verständigungskurs auf diese Art und Weise seitens des DFB gewürdigt wird?
Das frage ich mich allerdings auch. Diese Ansetzung hat jemand im Vollrausch getroffen.
Zeigt aber trotzdem noch nicht, was ein Konfrontationskurs ergeben hätte. Vermutlich Headsets mit vorgegebenen Sprachbausteinen.
Zumindest hätte man sich versucht zu wehren! Die Ansetzung von Gagelmann ist nicht nur provokant, sondern sie zeigt auch, dass es dem DFB schlicht egal ist, wie sich ein Verein verhält. Nie im Leben hätten die den nochmals nominieren dürfen. Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle Verantwortlichen, die hier ein besonnenes und moderates Umgehen vorgelebt haben. Einfach nur lächerlich was da abgeht!
WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Weiß einer, was man sich davon kaufen kann, sich gut beim DFB zu stellen? Bringt das mehr, als Punkte?
Bin mal gespannt ob ich den Tag noch erlebe, das wir einen Schiedsrichter ablehnen. Vielleicht ab 2016, wenn jemand mit Eiern oben sitzt
Da würde ich dir zustimmen, wenn du mir gegenrechnest, was uns jemand "mit Eiern" an zusätzlichen DFB-Repressalien eingebracht hätte.
Will sagen: es ist nicht erwiesen, dass ein Kompromiss- und Verständigungskurs der falsche ist.
Ich frage mich nur, warum unser Kompromiss- und Verständigungskurs auf diese Art und Weise seitens des DFB gewürdigt wird?
So, da verlangt einer wieder mal, dass "der Bock umgestoßen wird"
Viel Gejammer und Gezitter - also man meint, da wären viele saarländisch-koreanische Erfolgskrieger am Start. Süß ist allerdings wie die Majas ihre Lieblinge nennen: Am besten gefällt mir Kehli
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=899064&start=90
Viel Gejammer und Gezitter - also man meint, da wären viele saarländisch-koreanische Erfolgskrieger am Start. Süß ist allerdings wie die Majas ihre Lieblinge nennen: Am besten gefällt mir Kehli
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=899064&start=90
reggaetyp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Eigentlich könnte man auch jeden oben im Vorstand bei uns installieren.
Traut sich ja doch keiner der Weicheier auch nur ein Wort gegen den großen DFB zu sagen. Meine Güte. So eine Schiriansetzung musste einfach schon weit im Vorlauf verhindert werden. Ist ja nicht so, als gäbe es nur 3 Schiris zur Auswahl
Die Zeitungen sind heute voll davon, wie Heribert ihn angebrüllt hat nach dem Spiel in Wolfsburg.
Ist ja auch logisch. Die Medienfuzzys sind doch Stammgast im Forum und das was hier diskutiert wird, steht dann kurz danach online zum anklicken.
"Ich sage wenn s für Trapp eine Ablöse gibt, dann los. "
Und da teile ich seine Einschätzung zu 100%
Ich freue mich, dass wir zwei Top-Torhüter in unserem Kader haben. Dies macht es leichter in die Verhandlungen bezüglich vorzeitiger Vertragsverlängerungen zu gehen. Natürlich sehe ich das ebenso, dass wenn Kevin Trapp sich nicht für die Eintracht entscheidet, dann entsprechend gehandelt werden muss. Also lieber eine Ablöse kassieren, als den Vertrag bis zum Ende laufen lassen und dafür dann Wiedwald verlieren. Das ist logisch und so schlau wie Hyundai ist der Bruno Hübner sicher auch. Aber nur um eine Ablöse zu kassieren, sich von einem verdienten Leistungsträger und Kapitän trennen, statt mit ihm den Vertrag vorzeitig verlängern zu können entspricht nicht meiner Ansicht. Wenn Trapp vorzeitig verlängern will und die Konditionen (wenn überhaupt sehr hohe Ak) passen, dann auf jeden Fall verlängern und auf die Ablöse verzichten.